

Antiquariat Matthias Drummer
Allgemeines Antiquariat und Sport-Fachantiquariat
Architektur
Alle Preise inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer.Geschäfts- und Lieferbedingungen (mit Widerrufsrecht) | Datenschutzerklärung und Cookies | Angaben zum Verbraucherschutz
Adjaye, David
Enwezor, Okwui, Zoe Ryan and Peter Allison (ed.): David Adjaye - Form, Heft, Material.
New Haven, Yale University Press, 2015.
296 Seiten, originale Klappenbroschur, 18x25cm, Zustand: 2, 974 Gramm.
Bestellnummer: 86925
Katalog zu einer Ausstellung, die in München im Haus der Kunst und im Art Institute Of Chicago gezeigt wurde. Mit Essays von David Adjaye, Peter Allison, Okwui Enwezor, Andrea Phillips, Zoe Ryan und Mabel O. Wilson sowie mit einem Vorwort von Douglas Druick und Okwui Enwezor. Mit zahlreichen Farbfotos von Bauten des britischen Architekten und grafischen Darstellungen. In englischer Sprache, deutscher Text zur Ausstellung liegt lose bei. Gutes Exemplar
Enwezor, Okwui, Zoe Ryan and Peter Allison (ed.): David Adjaye - Form, Heft, Material.
New Haven, Yale University Press, 2015.
296 Seiten, originale Klappenbroschur, 18x25cm, Zustand: 2, 974 Gramm.
Bestellnummer: 86925
Katalog zu einer Ausstellung, die in München im Haus der Kunst und im Art Institute Of Chicago gezeigt wurde. Mit Essays von David Adjaye, Peter Allison, Okwui Enwezor, Andrea Phillips, Zoe Ryan und Mabel O. Wilson sowie mit einem Vorwort von Douglas Druick und Okwui Enwezor. Mit zahlreichen Farbfotos von Bauten des britischen Architekten und grafischen Darstellungen. In englischer Sprache, deutscher Text zur Ausstellung liegt lose bei. Gutes Exemplar
Architekten-Verein zu Berlin und Vereinigung der Berliner Architekten (bearbeitet und herausgegeben): Berlin und seine Bauten.
3 Bände (in 2). Faksimile-Druck der 2. Ausgabe von 1896. Berlin, Ernst, 1988.
(14), LXXXVIII, 680, 4 gefaltete Karten, (8), VIII, 577, (4), 296 Seiten, Original-Halbleder, 22x31cm, Zustand: 3, 7800 Gramm.
Bestellnummer: 75913
Band 1: Einleitendes - Ingenieurwesen, Band 2/3 (hier in einem Band): Hochbau. Mit insgesamt 2150 Abbildungen im Text, 18 Lichtdrucktafel, 1 Stichtafel und 4 Anlagen. Der Band Hochbauten handelt im ersten Teil von den öffentlichen Bauten (Schlösser und Palais, Verwaltungs- und Behördengebäude, Kirchen, Museen, Ausstellungsgebäude, Bibliothek, Aquarium, Schulen, Börse und Banken, Gebäude des Militärs, Heilanstalten, Unterkunfts-Anstalten, Theater, Saalbauten, Badeanstalten, Markthallen sowie Central-Vieh- und Schlachthof) und im zweiten Teil von den privaten Bauten (Bier- und Kaffeehäuser, Hotelbauten, Reitbahnen, Geschäftshäuser, Wohnbauten, Villen, Mietshäuser, Künstler-Werkstätten und Vereinsbauten). Die Abbildungen sind teils Fotografien, teils Grundrisse, Skizzen oder Pläne. Mit Namen- und Sachverzeichnis im ersten und dritten Band. Die Beilagen befinden sich in einer Lasche am Schluß des ersten Bandes: 1.: Plan von Berlin und nächster Umgebung von Straube (großer, gefalteter und farbiger Stadtplan); 2.: Übersichtsplan von Berlin und Umgebung. 1896, 1:130.000; 3.: Die märkischen Wasserstraßen; 4.: Plan der Gleisanlagen in und um Berlin. Rücken und vorderer Einbanddeckel mit goldgeprägtem Titel. Der Rücken des ersten Bands mit einer kleinen Schabstelle, der vordere Einbanddeckel mit einer schwachen Kratzspur, sonst neuwertige Exemplare
3 Bände (in 2). Faksimile-Druck der 2. Ausgabe von 1896. Berlin, Ernst, 1988.
(14), LXXXVIII, 680, 4 gefaltete Karten, (8), VIII, 577, (4), 296 Seiten, Original-Halbleder, 22x31cm, Zustand: 3, 7800 Gramm.
Bestellnummer: 75913
Band 1: Einleitendes - Ingenieurwesen, Band 2/3 (hier in einem Band): Hochbau. Mit insgesamt 2150 Abbildungen im Text, 18 Lichtdrucktafel, 1 Stichtafel und 4 Anlagen. Der Band Hochbauten handelt im ersten Teil von den öffentlichen Bauten (Schlösser und Palais, Verwaltungs- und Behördengebäude, Kirchen, Museen, Ausstellungsgebäude, Bibliothek, Aquarium, Schulen, Börse und Banken, Gebäude des Militärs, Heilanstalten, Unterkunfts-Anstalten, Theater, Saalbauten, Badeanstalten, Markthallen sowie Central-Vieh- und Schlachthof) und im zweiten Teil von den privaten Bauten (Bier- und Kaffeehäuser, Hotelbauten, Reitbahnen, Geschäftshäuser, Wohnbauten, Villen, Mietshäuser, Künstler-Werkstätten und Vereinsbauten). Die Abbildungen sind teils Fotografien, teils Grundrisse, Skizzen oder Pläne. Mit Namen- und Sachverzeichnis im ersten und dritten Band. Die Beilagen befinden sich in einer Lasche am Schluß des ersten Bandes: 1.: Plan von Berlin und nächster Umgebung von Straube (großer, gefalteter und farbiger Stadtplan); 2.: Übersichtsplan von Berlin und Umgebung. 1896, 1:130.000; 3.: Die märkischen Wasserstraßen; 4.: Plan der Gleisanlagen in und um Berlin. Rücken und vorderer Einbanddeckel mit goldgeprägtem Titel. Der Rücken des ersten Bands mit einer kleinen Schabstelle, der vordere Einbanddeckel mit einer schwachen Kratzspur, sonst neuwertige Exemplare
Architektur-Projekte.
Projekte aus vier Hochschulen. Graz, Berlin, Frankfurt am Main, Kaiserslautern.
Sonderausgabe. Darmstadt, Verlag Jürgen Häusser, 1992.
63; 158; 47; 63 Seiten, Original-Broschur in Original-Schuber, 21x24cm, Zustand: 2, 1405 Gramm.
Bestellnummer: 65896
Die Projekte: Graz - Architekten bauen Flugdrachen. Berlin - Einsichten. Lehrformen, Inhalte, Projekte, Fachbereich 2 / Architektur. Frankfurt am Main - Peter Cook. Der Lehrer als Schüler seiner Schüler. Kaiserslautern - Klimawerkzeug Architektur. Alle Bände mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der Beitrag aus Frankfurt am Main in englischer und deutscher Sprache. Gute und saubere Exemplare im schlichten, aber schützenden Schuber
Projekte aus vier Hochschulen. Graz, Berlin, Frankfurt am Main, Kaiserslautern.
Sonderausgabe. Darmstadt, Verlag Jürgen Häusser, 1992.
63; 158; 47; 63 Seiten, Original-Broschur in Original-Schuber, 21x24cm, Zustand: 2, 1405 Gramm.
Bestellnummer: 65896
Die Projekte: Graz - Architekten bauen Flugdrachen. Berlin - Einsichten. Lehrformen, Inhalte, Projekte, Fachbereich 2 / Architektur. Frankfurt am Main - Peter Cook. Der Lehrer als Schüler seiner Schüler. Kaiserslautern - Klimawerkzeug Architektur. Alle Bände mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der Beitrag aus Frankfurt am Main in englischer und deutscher Sprache. Gute und saubere Exemplare im schlichten, aber schützenden Schuber
Arendt, Claus: Altbau-Erneuerung.
Leitfaden zur Erhaltung und Modernisierung alter Häuser.
2. Auflage. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1981.
127 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 3, 939 Gramm.
Bestellnummer: 60255
Aus der Reihe Architektur, Forschung und Entwicklung. Mit zahlreichen s/w Fotos und Stichwortverzeichnis. Die oberen Ecken etwas gestaucht, sonst gutes Exemplar
Leitfaden zur Erhaltung und Modernisierung alter Häuser.
2. Auflage. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1981.
127 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 3, 939 Gramm.
Bestellnummer: 60255
Aus der Reihe Architektur, Forschung und Entwicklung. Mit zahlreichen s/w Fotos und Stichwortverzeichnis. Die oberen Ecken etwas gestaucht, sonst gutes Exemplar
Bauhaus Dessau (Hg.): Werkstattwoche im Bauhaus Dessau - Thema "Plätze".
Selbstverlag, Dessau, 1991.
69 Seiten, Original-Broschur, 24x21cm, Zustand: 2, 342 Gramm.
Bestellnummer: 88702
Aus der "Schriftenreihe der Akademie der Architektenkammer Hessen", Band 10. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Redaktion und Schlußwort von Rolf Toyka. Gutes Exemplar
[Stadtplanung]
Selbstverlag, Dessau, 1991.
69 Seiten, Original-Broschur, 24x21cm, Zustand: 2, 342 Gramm.
Bestellnummer: 88702
Aus der "Schriftenreihe der Akademie der Architektenkammer Hessen", Band 10. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Redaktion und Schlußwort von Rolf Toyka. Gutes Exemplar
[Stadtplanung]
Bembé, Carl August: Von der Linie zum Raum.
Gedanken zur heutigen Architektur.
München, Georg D.W. Callwey, 1953.
86 Seiten, Original-Pappe, 13x21cm, Zustand: 3, 264 Gramm.
Bestellnummer: 61156
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und einer Widmung von Franz Bartlakowski (deutscher Filmarchitekt) unter seinem Pseudonym Franz Bi auf dem Vorsatzblatt. Rückenkanten gering bestossen, insgesamt sehr ordentliches Exemplar
Gedanken zur heutigen Architektur.
München, Georg D.W. Callwey, 1953.
86 Seiten, Original-Pappe, 13x21cm, Zustand: 3, 264 Gramm.
Bestellnummer: 61156
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und einer Widmung von Franz Bartlakowski (deutscher Filmarchitekt) unter seinem Pseudonym Franz Bi auf dem Vorsatzblatt. Rückenkanten gering bestossen, insgesamt sehr ordentliches Exemplar
Berckenhagen, Ekhart (Hg.): Architektenzeichnungen 1479-1979. Von 400 europäischen und amerikanischen Architekten aus dem Bestand der Kunstbibliothek Berlin ausgewählt.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1979.
317 Seiten, Original-Broschur, 20x29cm, Zustand: 3, 1254 Gramm.
Bestellnummer: 52456
Mit 432 Abbildungen. 84. Veröffentlichung der Kunstbibliothek Berlin. Die Einbandecken mit schwachen Knickspuren, die Kanten gering beschabt, Name auf dem Vorsatzblatt. Insgesamt aber durchaus o rdentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1979.
317 Seiten, Original-Broschur, 20x29cm, Zustand: 3, 1254 Gramm.
Bestellnummer: 52456
Mit 432 Abbildungen. 84. Veröffentlichung der Kunstbibliothek Berlin. Die Einbandecken mit schwachen Knickspuren, die Kanten gering beschabt, Name auf dem Vorsatzblatt. Insgesamt aber durchaus o rdentliches und sauberes Exemplar
Berger, Manfred (Hg.): Atlas Deutsche Profanbauten I. 1852-1912.
Rathäuser, Theater und Geschäftsbauten.
Berlin, VDI Verlag, 1987.
11, 148 Tafelseiten, 84 Textseiten, Original-Leinen, 28x41cm, Zustand: 2, 3440 Gramm.
Bestellnummer: 34847
Aus der Reihe Klassiker der Technik. Zusammengestellt aus den Jahrgängen 1852-1912 der ‘Zeitschrift für Bauwesen‘. Mit zahlreichen, Skizzen, Plänen, Fotos einem Standort- und Personenverzeichnis. Einwandfreies Exemplar
Rathäuser, Theater und Geschäftsbauten.
Berlin, VDI Verlag, 1987.
11, 148 Tafelseiten, 84 Textseiten, Original-Leinen, 28x41cm, Zustand: 2, 3440 Gramm.
Bestellnummer: 34847
Aus der Reihe Klassiker der Technik. Zusammengestellt aus den Jahrgängen 1852-1912 der ‘Zeitschrift für Bauwesen‘. Mit zahlreichen, Skizzen, Plänen, Fotos einem Standort- und Personenverzeichnis. Einwandfreies Exemplar
Blaser, Werner: Mies van der Rohe - less is more.
Eine Ausstellung der Stadt Aachen zum 100. Geburtstag von Mies van der Rohe. An exhibition by the Municipality of Aachen for Mies van der Rohe centennial.
1. Auflage. Zürich, Waser Verlag, 1986.
183 Seiten, Original-Broschur, 25x26cm, Zustand: 3, 884 Gramm.
Bestellnummer: 86981
Ausstellung und Katalog wurden konzipiert und realisiert von Werner Blaser. Mit zahlreichen s/w Fotos und grafischen Darstellungen. Vom Werdegang über Möbel und Räume sowie Experimente des Bauens hin zu Bauten und Projekten, ausgewählt nach den fünf Architekturprinzipien Mies van der Rohes. Mit Biografie und Bibliografie und mit Werkliste. In deutscher und englischer Sprache. Die Einbandkanten und -deckel etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Eine Ausstellung der Stadt Aachen zum 100. Geburtstag von Mies van der Rohe. An exhibition by the Municipality of Aachen for Mies van der Rohe centennial.
1. Auflage. Zürich, Waser Verlag, 1986.
183 Seiten, Original-Broschur, 25x26cm, Zustand: 3, 884 Gramm.
Bestellnummer: 86981
Ausstellung und Katalog wurden konzipiert und realisiert von Werner Blaser. Mit zahlreichen s/w Fotos und grafischen Darstellungen. Vom Werdegang über Möbel und Räume sowie Experimente des Bauens hin zu Bauten und Projekten, ausgewählt nach den fünf Architekturprinzipien Mies van der Rohes. Mit Biografie und Bibliografie und mit Werkliste. In deutscher und englischer Sprache. Die Einbandkanten und -deckel etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Bohm, Michael: Architektur und Stadtkörper.
Zur Kontinuität des Urbanen in Raum und Zeit.
Berlin, Gebr. Mann, 1998.
111 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24 cm, Zustand: 2, 572 Gramm.
Bestellnummer: 54818
Mit zahlreichen Abbildungen und graphischen Darstellungen. Umschlag am oberen Rand gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Städtebau]
Zur Kontinuität des Urbanen in Raum und Zeit.
Berlin, Gebr. Mann, 1998.
111 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24 cm, Zustand: 2, 572 Gramm.
Bestellnummer: 54818
Mit zahlreichen Abbildungen und graphischen Darstellungen. Umschlag am oberen Rand gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Städtebau]
Boissière, Olivier: Jean Nouvel.
Jean Nouvel, Emmanuel Cattani und Partner.
2. ergänzte Auflage. Zürich, Artemis, 1993.
175 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 554 Gramm.
Bestellnummer: 87032
Ein Studio Paperback mit zahlreichen s/w Fotos und grafischen Darstellungen sowie mit biografischer Notiz, Werkverzeichnis und Auswahlbibliografie. Übersetzung aus dem Französischen: Irene Bisang und Brigitta Neumeister-Taroni. Gutes Exemplar
Jean Nouvel, Emmanuel Cattani und Partner.
2. ergänzte Auflage. Zürich, Artemis, 1993.
175 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 554 Gramm.
Bestellnummer: 87032
Ein Studio Paperback mit zahlreichen s/w Fotos und grafischen Darstellungen sowie mit biografischer Notiz, Werkverzeichnis und Auswahlbibliografie. Übersetzung aus dem Französischen: Irene Bisang und Brigitta Neumeister-Taroni. Gutes Exemplar
Borngässer Klein, Barbara und Markus Hilbich: Zweitausend Jahre Bauen in Deutschland.
Zeitgenössische Architektur / High-Tech und Postmoderne / Nachkriegszeit / Klassische Moderne / Jugendstil und Expressionismus / Historismus / Klassizismus / Barock und Rokoko / Renaissance und Manierismus / Gotik / Romantik / Römer, Karolinger und Ottonen.
Dortmund, Harenberg Verlag, 1993.
187 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1400 Gramm.
Bestellnummer: 71567
Mit zahlreichen farbigen Fotos, Glossar und Bibliographie. Die Ecken und Kanten des Schutzumschlags sind gering bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Zeitgenössische Architektur / High-Tech und Postmoderne / Nachkriegszeit / Klassische Moderne / Jugendstil und Expressionismus / Historismus / Klassizismus / Barock und Rokoko / Renaissance und Manierismus / Gotik / Romantik / Römer, Karolinger und Ottonen.
Dortmund, Harenberg Verlag, 1993.
187 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1400 Gramm.
Bestellnummer: 71567
Mit zahlreichen farbigen Fotos, Glossar und Bibliographie. Die Ecken und Kanten des Schutzumschlags sind gering bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Brouwers, Ruud (Hg.): Architectuur in Nederland. Architecture in the Netherlands.
Jaarboek, Yearbook 1990.
Ohne Ortsangabe, Nederlands Architectuurinstituut, 1991.
175 Seiten, Original-Broschur, 25x33cm, Zustand: 3, 1046 Gramm.
Bestellnummer: 65886
Mit zahlreichen farbigen Fotos und Architekturskizzen. Text in holländischer und englischer Sprache. Die Einbandecken bestoßen, Adresseneintrag und Stempel auf dem Titelblatt. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Jaarboek, Yearbook 1990.
Ohne Ortsangabe, Nederlands Architectuurinstituut, 1991.
175 Seiten, Original-Broschur, 25x33cm, Zustand: 3, 1046 Gramm.
Bestellnummer: 65886
Mit zahlreichen farbigen Fotos und Architekturskizzen. Text in holländischer und englischer Sprache. Die Einbandecken bestoßen, Adresseneintrag und Stempel auf dem Titelblatt. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Buchowiecki, Walther: Der Barockbau der ehemaligen Hofbibliothek in Wien, ein Werk J.B. Fischers von Erlach.
Wien, Georg Prachner, 1957.
XI, 248 Seiten, 54 Tafelseiten, Original-Leinen, 21x30cm, Zustand: 3, 1086 Gramm.
Bestellnummer: 44225
Aus der Reihe Museion. Veröffentlichungen der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Hier: Beiträge zur Geschichte des Prunksaales der Österreichischen Nationalbibliothek. Mit Literatur-, Personen-, Ortsnamenverzeichnis und zahlreichen s/w Abbildungen. Untere Rückenkante etwas gestaucht, sonst gutes Exemplar
Wien, Georg Prachner, 1957.
XI, 248 Seiten, 54 Tafelseiten, Original-Leinen, 21x30cm, Zustand: 3, 1086 Gramm.
Bestellnummer: 44225
Aus der Reihe Museion. Veröffentlichungen der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien. Hier: Beiträge zur Geschichte des Prunksaales der Österreichischen Nationalbibliothek. Mit Literatur-, Personen-, Ortsnamenverzeichnis und zahlreichen s/w Abbildungen. Untere Rückenkante etwas gestaucht, sonst gutes Exemplar
Bund Deutscher Architekten BDA (Hg.): Umwelt-Leitfaden für Architekten.
Berlin, Ernst & Sohn, 1995.
XI, 209 Seiten, Original-Pappe, 22x31cm, Zustand: 3, 1040 Gramm.
Bestellnummer: 54738
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Schaubildern, Index und einem 28seitigen Planungs-Checkheft für Städtebau und Wettbewerbe. Rückenende unten gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Berlin, Ernst & Sohn, 1995.
XI, 209 Seiten, Original-Pappe, 22x31cm, Zustand: 3, 1040 Gramm.
Bestellnummer: 54738
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Schaubildern, Index und einem 28seitigen Planungs-Checkheft für Städtebau und Wettbewerbe. Rückenende unten gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Bundesminister für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung (Hg.): Wohnen in neuen Siedlungen.
Demonstrativbauvorhaben der Bundesregierung.
Stuttgart, Karl Krämer, 1965.
166 Seiten, Original-Leinen, 22x27cm, Zustand: 3, 910 Gramm.
Bestellnummer: 83234
Band 4 der Reihe " neues bauen - neues wohnen." Mit zahlreichen s/w Fotos der Bauten aus ganz Deutschland und Architekturskizzen sowie mit vielen Tabellen. Die Einbanddeckel am unteren Rand fleckig, sonst gutes Exemplar
Demonstrativbauvorhaben der Bundesregierung.
Stuttgart, Karl Krämer, 1965.
166 Seiten, Original-Leinen, 22x27cm, Zustand: 3, 910 Gramm.
Bestellnummer: 83234
Band 4 der Reihe " neues bauen - neues wohnen." Mit zahlreichen s/w Fotos der Bauten aus ganz Deutschland und Architekturskizzen sowie mit vielen Tabellen. Die Einbanddeckel am unteren Rand fleckig, sonst gutes Exemplar
Burns, Jenna Reed: Australische Strandhäuser.
Der Traum vom Leben am Meer.
Köln, Könemann Verlagsgesellschaft, 2000.
192 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 26x26cm, Zustand: 3, 1250 Gramm.
Bestellnummer: 71826
Übersetzung aus dem Englischen von Christine Wiesmeier. Mit zahlreichen Farbfotos, knappen Literaturhinweisen und Register. Schöner Bildband. Untere Rückenkante gestaucht, vordere obere Kante mehrfach etwas bestoßen, sonst gutes Exemplar
[Australien, Strand, Einfamilienhaus]
Der Traum vom Leben am Meer.
Köln, Könemann Verlagsgesellschaft, 2000.
192 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 26x26cm, Zustand: 3, 1250 Gramm.
Bestellnummer: 71826
Übersetzung aus dem Englischen von Christine Wiesmeier. Mit zahlreichen Farbfotos, knappen Literaturhinweisen und Register. Schöner Bildband. Untere Rückenkante gestaucht, vordere obere Kante mehrfach etwas bestoßen, sonst gutes Exemplar
[Australien, Strand, Einfamilienhaus]
Burns, Jenna Reed: Australische Strandhäuser.
Der Traum vom Leben am Meer.
Köln, Könemann Verlagsgesellschaft, 2000.
192 Seiten, Original-Pappe, 26x26cm, Zustand: 2, 1085 Gramm.
Bestellnummer: 74118
Übersetzung aus dem Englischen von Christine Wiesmeier. Mit zahlreichen Farbfotos, knappen Literaturhinweisen und Register. Schöner Bildband. Gutes und sauberes Exemplar
[Australien, Strand, Einfamilienhaus]
Der Traum vom Leben am Meer.
Köln, Könemann Verlagsgesellschaft, 2000.
192 Seiten, Original-Pappe, 26x26cm, Zustand: 2, 1085 Gramm.
Bestellnummer: 74118
Übersetzung aus dem Englischen von Christine Wiesmeier. Mit zahlreichen Farbfotos, knappen Literaturhinweisen und Register. Schöner Bildband. Gutes und sauberes Exemplar
[Australien, Strand, Einfamilienhaus]
Busch, Harald und Bernd Lohse: Baukunst des Barock in Europa.
4. Auflage. Frankfurt a.M., Umschau Verlag, 1966.
XXXIX, 240 Tafel-Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x27cm, Zustand: 2, 1220 Gramm.
Bestellnummer: 59168
Aus der Reihe Monumente des Abendlandes. Einleitung von Kurt Gerstenberg, Bilderläuterungen von Eva-Maria Wagner. Mit zahlreichen Fotos. Gutes Exemplar
4. Auflage. Frankfurt a.M., Umschau Verlag, 1966.
XXXIX, 240 Tafel-Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x27cm, Zustand: 2, 1220 Gramm.
Bestellnummer: 59168
Aus der Reihe Monumente des Abendlandes. Einleitung von Kurt Gerstenberg, Bilderläuterungen von Eva-Maria Wagner. Mit zahlreichen Fotos. Gutes Exemplar
Büsing, F.W. und C. Schumann: Der Portland-Cement und seine Anwendungen im Bauwesen.
Verfaßt im Auftrag des Vereins Deutscher Portland-Cement-Fabriken.
3. vollständig umgearbeitete und vermehrte Auflage. Berlin, Deutsche Bauzeitung, 1905.
(14), 576 Seiten, Halbleinen der Zeit, 17x24cm, Zustand: 3-, 1017 Gramm.
Bestellnummer: 60013
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Fotos. Die vordere Rückenkante zur Hälfte aufgeplatzt. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar, Titel- und Vorsatzblätter mehrfach gestempelt. Im Folgenden sauberes und ordentliches Exemplar
Verfaßt im Auftrag des Vereins Deutscher Portland-Cement-Fabriken.
3. vollständig umgearbeitete und vermehrte Auflage. Berlin, Deutsche Bauzeitung, 1905.
(14), 576 Seiten, Halbleinen der Zeit, 17x24cm, Zustand: 3-, 1017 Gramm.
Bestellnummer: 60013
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Fotos. Die vordere Rückenkante zur Hälfte aufgeplatzt. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar, Titel- und Vorsatzblätter mehrfach gestempelt. Im Folgenden sauberes und ordentliches Exemplar
Camesasca, Ettore (Hg.): Das Haus.
Vom Pfahlbau bis zur Wohnmaschine.
Gütersloh, Bertelsmann Kunstverlag, 1971.
427 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x31cm, Zustand: 3, 2416 Gramm.
Bestellnummer: 88880
Ins Deutsche übersetzt von Romanus Knust. Mit Zeichnungen von Sergio Coradeschi u. a. und mit vielen meist farbigen Fotos. Der Schutzumschlag an den Kanten etwas beschabt, die Vorsatzblätter in den Ecken mit Abklatsch von Tesafilm. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Vom Pfahlbau bis zur Wohnmaschine.
Gütersloh, Bertelsmann Kunstverlag, 1971.
427 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x31cm, Zustand: 3, 2416 Gramm.
Bestellnummer: 88880
Ins Deutsche übersetzt von Romanus Knust. Mit Zeichnungen von Sergio Coradeschi u. a. und mit vielen meist farbigen Fotos. Der Schutzumschlag an den Kanten etwas beschabt, die Vorsatzblätter in den Ecken mit Abklatsch von Tesafilm. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Chang, Chao-Kang und Werner Blaser: China.
Tao in der Architektur. Tao in Architecture.
Basel, Birkhäuser, 1987.
224 Seiten, Original-Leinen, 25x27cm, Zustand: 3, 1575 Gramm.
Bestellnummer: 55883
Mit zahlreichen Farb- und s/w Abbildungen, Zeichnungen und Grundrissen, einem Nachwort, Bibliografie sowie einem Index. Leineneinband sehr gering angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Tao in der Architektur. Tao in Architecture.
Basel, Birkhäuser, 1987.
224 Seiten, Original-Leinen, 25x27cm, Zustand: 3, 1575 Gramm.
Bestellnummer: 55883
Mit zahlreichen Farb- und s/w Abbildungen, Zeichnungen und Grundrissen, einem Nachwort, Bibliografie sowie einem Index. Leineneinband sehr gering angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Charpentrat, Pierre und Henri Stierlin (Hg.): Barock.
Italien und Mitteleuropa.
Berlin, Benedikt Taschen, ca. 1994.
194 Seiten, Original-Broschur, 20x21cm, Zustand: 2, 640 Gramm.
Bestellnummer: 54699
Aus der Reihe Architektur der Welt. Mit zahlreichen s/w Fotos von Peter Heman und einem Vorwort von Hans Scharoun. Gutes Exemplar
Italien und Mitteleuropa.
Berlin, Benedikt Taschen, ca. 1994.
194 Seiten, Original-Broschur, 20x21cm, Zustand: 2, 640 Gramm.
Bestellnummer: 54699
Aus der Reihe Architektur der Welt. Mit zahlreichen s/w Fotos von Peter Heman und einem Vorwort von Hans Scharoun. Gutes Exemplar
Chateauneuf, Alexis de
Klemm, David und Hartmut Frank (Hg.): Alexis de Chateauneuf 1799 - 1853.
Architekt in Hamburg, London und Oslo.
1. Auflage. Hamburg, Dölling und Galitz, 2000.
366 Seiten, Original-Pappe, 23x29cm, Zustand: 3, 2010 Gramm.
Bestellnummer: 77036
Katalogbuch zur Ausstellung "Alexis de Chateauneuf 1799 - 1853. Architekt in Hamburg, London und Oslo" im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg vom 24.9. bis 19.11.2000 im Rahmen des Hamburger Architektur-Sommers 2000. Aus der Reihe "Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs" mit Beiträgen verschiedener Autoren, einem chronologischen Werkverzeichnis (Werke und Projekte) von David Klemm, zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Architekturskizzen, Literaturverzeichnis, Personenregister, Ortsregister und Verzeichnis der Bauten und Projekte nach Sachgruppen. Der vordere Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar
Klemm, David und Hartmut Frank (Hg.): Alexis de Chateauneuf 1799 - 1853.
Architekt in Hamburg, London und Oslo.
1. Auflage. Hamburg, Dölling und Galitz, 2000.
366 Seiten, Original-Pappe, 23x29cm, Zustand: 3, 2010 Gramm.
Bestellnummer: 77036
Katalogbuch zur Ausstellung "Alexis de Chateauneuf 1799 - 1853. Architekt in Hamburg, London und Oslo" im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg vom 24.9. bis 19.11.2000 im Rahmen des Hamburger Architektur-Sommers 2000. Aus der Reihe "Schriftenreihe des Hamburgischen Architekturarchivs" mit Beiträgen verschiedener Autoren, einem chronologischen Werkverzeichnis (Werke und Projekte) von David Klemm, zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Architekturskizzen, Literaturverzeichnis, Personenregister, Ortsregister und Verzeichnis der Bauten und Projekte nach Sachgruppen. Der vordere Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar
Colin, Gianluigi (Hg.): Formato Corriere.
L`architettura delle nuove redazioni del Corriere della Sera e de La Gazzetta dello Sport nel progetto di Luciano Pagani e Angelo Perversi.
Udine, Art & Srl, 1990.
150 Seiten, Original-Halbleinen, 30x29cm, Zustand: 2, 1481 Gramm.
Bestellnummer: 81760
Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos und Architekturskizzen. In italienischer Sprache. Gutes Exemplar
L`architettura delle nuove redazioni del Corriere della Sera e de La Gazzetta dello Sport nel progetto di Luciano Pagani e Angelo Perversi.
Udine, Art & Srl, 1990.
150 Seiten, Original-Halbleinen, 30x29cm, Zustand: 2, 1481 Gramm.
Bestellnummer: 81760
Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos und Architekturskizzen. In italienischer Sprache. Gutes Exemplar
Crowe, Philip: Architectural Rendering.
A visual catalogue of the best in architectural illustration.
Mies, Rotovision, 1991.
224 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x30 cm, Zustand: 3, 1300 Gramm.
Bestellnummer: 54742
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Index. Text in englischer Sprache. Rückenenden gering beschabt, sonst gutes Exemplar.
A visual catalogue of the best in architectural illustration.
Mies, Rotovision, 1991.
224 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x30 cm, Zustand: 3, 1300 Gramm.
Bestellnummer: 54742
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Index. Text in englischer Sprache. Rückenenden gering beschabt, sonst gutes Exemplar.
Cuito, Aurora: Lofts Minimalistas. Minimalist lofts.
Madrid, Kliczkowski Publisher A Asppan SL, 2001.
215 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 27x25cm, Zustand: 3, 1394 Gramm.
Bestellnummer: 88749
Mit zahlreichen Farbfotos und grafischen Darstellungen. Der Text in spanischer und englischer Sprache. Die Rückenenden gering gestaucht, der Schutzumschlag an den Kanten gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Madrid, Kliczkowski Publisher A Asppan SL, 2001.
215 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 27x25cm, Zustand: 3, 1394 Gramm.
Bestellnummer: 88749
Mit zahlreichen Farbfotos und grafischen Darstellungen. Der Text in spanischer und englischer Sprache. Die Rückenenden gering gestaucht, der Schutzumschlag an den Kanten gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Dahmlos, H.-J. (Hg.): Bauzeichnen.
2., durchgesehene Auflage. Bad Homburg vor der Höhe, Dr. Max Gehlen, 1996.
496 Seiten, Original-Pappe, 20x27cm, Zustand: 3-, 1275 Gramm.
Bestellnummer: 81277
Bearbeitet von Th. Beyer, H.-J. Dahmlos, K. Eichelberger, P. Golger, M. Morhard, H. Traeder ud K. Werdan. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Sachwortverzeichnis. Der hintere Einbanddeckel ist schwach fleckig, die vordere obere Ecke gestaucht, schief gelesen. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
2., durchgesehene Auflage. Bad Homburg vor der Höhe, Dr. Max Gehlen, 1996.
496 Seiten, Original-Pappe, 20x27cm, Zustand: 3-, 1275 Gramm.
Bestellnummer: 81277
Bearbeitet von Th. Beyer, H.-J. Dahmlos, K. Eichelberger, P. Golger, M. Morhard, H. Traeder ud K. Werdan. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Sachwortverzeichnis. Der hintere Einbanddeckel ist schwach fleckig, die vordere obere Ecke gestaucht, schief gelesen. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Dantec, Jean Pierre le (Text): Wasser, Schichten, Horizonte.
Agence Ter - Henri Bava, Michel Hoessler, Olivier Philippe.
Luzern, Quart Verlag, 2001.
77 Seiten, Original-Broschur, 22x29cm, Zustand: 3, 394 Gramm.
Bestellnummer: 88012
Aus der Reihe "Arcadia", Band 1. Herausgegeben von Heinz Wirz, Übersetzung aus dem Französischen von Noel Indra und Lisa Diedrich. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Biografien der drei Architekten, Verzeichnis ausgewählter Bauten und Projekte, Verzeichnis der Preise und Auszeichnungen und Bibliografie. Der hintere Einbanddeckel innen mit größerer, kräftiger Schabspur, sonst gutes Exemplar
[Landschaftsarchitektur]
Agence Ter - Henri Bava, Michel Hoessler, Olivier Philippe.
Luzern, Quart Verlag, 2001.
77 Seiten, Original-Broschur, 22x29cm, Zustand: 3, 394 Gramm.
Bestellnummer: 88012
Aus der Reihe "Arcadia", Band 1. Herausgegeben von Heinz Wirz, Übersetzung aus dem Französischen von Noel Indra und Lisa Diedrich. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Biografien der drei Architekten, Verzeichnis ausgewählter Bauten und Projekte, Verzeichnis der Preise und Auszeichnungen und Bibliografie. Der hintere Einbanddeckel innen mit größerer, kräftiger Schabspur, sonst gutes Exemplar
[Landschaftsarchitektur]
Dethier, Jean (Hg.): Die Welt der Bahnhöfe
Berlin, Elefanten-Press-Verlag, 1980.
160 Seiten, Original-Broschur, 20x24cm, Zustand: 3, 493 Gramm.
Bestellnummer: 80617
Katalog anläßlich der gleichnamigen Wanderausstellung des Centre Pompidou in Paris 1978, die auch in der Staatlichen Kunsthalle Berlin gezeigt wurde. Übersetzung von "Le temps des gares" durch Zis Geist. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos. Aus der Reihe EP, Band 47. Einbandkanten deutlich beschabt, der vordere Einbanddeckel an der unteren Kante mit Knickspuren. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Verkehrswesen, Eisenbahn, Soziologie]
Berlin, Elefanten-Press-Verlag, 1980.
160 Seiten, Original-Broschur, 20x24cm, Zustand: 3, 493 Gramm.
Bestellnummer: 80617
Katalog anläßlich der gleichnamigen Wanderausstellung des Centre Pompidou in Paris 1978, die auch in der Staatlichen Kunsthalle Berlin gezeigt wurde. Übersetzung von "Le temps des gares" durch Zis Geist. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos. Aus der Reihe EP, Band 47. Einbandkanten deutlich beschabt, der vordere Einbanddeckel an der unteren Kante mit Knickspuren. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Verkehrswesen, Eisenbahn, Soziologie]
Die besten und beliebtesten Zimmermanns-Sprüche und Kranz-Reden beim Richten neuer Gebäude.
Namentlich von bürgerlichen Wohn- und Wirthschaftsgebäuden, Kirchen, Thürmen, Rathäusern, Kasernen, Theatern, Schulhäusern, Proletariatsgebäuden, Fabrikgebäuden, Backhäusern, Brennereien, Mühlen, Kur- und Badehäusern, Gesellschaftslokalen, Logenhäusern, Land- und Gartenhäusern, hölzernen Brücken u.s.w.
4. vermehrte Auflage. Weimar, Bernhard Friedrich Voigt, 1866.
X, 260 Seiten, Pappband der Zeit, 12x18cm, Zustand: 3-, 276 Gramm.
Bestellnummer: 60435
Rückenkanten oben und unten bestoßen, das papierne Rückenschild ohne Titel, die Einbandecken bestoßen, der Einbanddeckel vorn beschabt. Die Seitenränder teils deutlich, der Text weniger braunfleckig. Insgesamt aber noch ordentliches Exemplar
[Richtfest]
Namentlich von bürgerlichen Wohn- und Wirthschaftsgebäuden, Kirchen, Thürmen, Rathäusern, Kasernen, Theatern, Schulhäusern, Proletariatsgebäuden, Fabrikgebäuden, Backhäusern, Brennereien, Mühlen, Kur- und Badehäusern, Gesellschaftslokalen, Logenhäusern, Land- und Gartenhäusern, hölzernen Brücken u.s.w.
4. vermehrte Auflage. Weimar, Bernhard Friedrich Voigt, 1866.
X, 260 Seiten, Pappband der Zeit, 12x18cm, Zustand: 3-, 276 Gramm.
Bestellnummer: 60435
Rückenkanten oben und unten bestoßen, das papierne Rückenschild ohne Titel, die Einbandecken bestoßen, der Einbanddeckel vorn beschabt. Die Seitenränder teils deutlich, der Text weniger braunfleckig. Insgesamt aber noch ordentliches Exemplar
[Richtfest]
Drew, Philip: Real Space. The Architecture of Martorell, Bohigas, Mackay, Puigdomènech.
Tübingen, Ernst Wasmuth, 1993.
223 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 2, 1651 Gramm.
Bestellnummer: 89518
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie mit Biografien, Verzeichnis der Mitarbeiter, Verzeichnis der Arbeiten und Projekte, Verzeichnis der Auszeichnungen und Preise und mit Bibliografie. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Tübingen, Ernst Wasmuth, 1993.
223 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 2, 1651 Gramm.
Bestellnummer: 89518
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie mit Biografien, Verzeichnis der Mitarbeiter, Verzeichnis der Arbeiten und Projekte, Verzeichnis der Auszeichnungen und Preise und mit Bibliografie. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Düttmann, Martina, Friedrich Schmuck und Johannes Uhl: Farbe im Stadtbild.
Handbuch in 6 Teilen für Architekten, Bauherren, Farbgestalter, für Stadtbewohner und Betrachter.
Berlin, Archibook, 1980.
191 Seiten, Original-Pappe, 27x27 cm, Zustand: 3, 1280 Gramm.
Bestellnummer: 73365
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Die sechs Teile in einem Band. Rückenenden gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Fassade]
Handbuch in 6 Teilen für Architekten, Bauherren, Farbgestalter, für Stadtbewohner und Betrachter.
Berlin, Archibook, 1980.
191 Seiten, Original-Pappe, 27x27 cm, Zustand: 3, 1280 Gramm.
Bestellnummer: 73365
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Die sechs Teile in einem Band. Rückenenden gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Fassade]
Düttmann, Martina und Felix Zwoch (Hg.): Bauwelt Berlin Annual. Chronik der baulichen Ereignisse 1996 bis 2001: 1996.
Berlin, Bertelsmann Fachzeitschriften, 1997.
195 Seiten, 18 Werbeseiten, Original-Broschur, 23x31cm, Zustand: 3, 1150 Gramm.
Bestellnummer: 72255
Mit zahlreichen Farbfotos und Architekturskizzen. Obere Rückenkante etwas bestossen, mehrere kleine, aber sehr dezente Kratzspuren im Einband, sonst aber ordentliches und sauberes Exemplar
[Berlin, Architektur]
Berlin, Bertelsmann Fachzeitschriften, 1997.
195 Seiten, 18 Werbeseiten, Original-Broschur, 23x31cm, Zustand: 3, 1150 Gramm.
Bestellnummer: 72255
Mit zahlreichen Farbfotos und Architekturskizzen. Obere Rückenkante etwas bestossen, mehrere kleine, aber sehr dezente Kratzspuren im Einband, sonst aber ordentliches und sauberes Exemplar
[Berlin, Architektur]
Eberl, Wolfgang und Rudolf Kleeberg (Bearbeitung): Denkmalschutzgesetze.
2. Auflage. Bonn, Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, 1997.
174 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 684 Gramm.
Bestellnummer: 68089
Aus der Reihe Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Band 54. Das obere Rückenende mit kleiner Stauchstelle, sonst gutes und sauberes Exemplar
2. Auflage. Bonn, Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, 1997.
174 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 684 Gramm.
Bestellnummer: 68089
Aus der Reihe Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Band 54. Das obere Rückenende mit kleiner Stauchstelle, sonst gutes und sauberes Exemplar
Eckardt, Götz: Schicksale deutscher Baudenkmale im zweiten Weltkrieg. 2 Bände.
Berlin, Henschelverlag, 1980.
544 Seiten, Priv. Leder, 25x35cm, Zustand: 3, 4240 Gramm.
Bestellnummer: 40604
Eine Dokumentation der Schäden und Totalverluste auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik. Mit zahlreichen Fotos und erklärenden Texten. Professionell gestaltete Handeinbände aus dunkelrotem Leder mit geprägten und geweißten Rückentiteln und geprägtem, abstraktem Stadtbild auf den Buchdeckeln vorn und hinten. Die Vorsätze sind ebenfalls erneuert. Die Einbände sind gering berieben. Band 1 weist vorn eine hühnereigroße taube Stelle auf. Insgesamt äußerst repräsentative Bände
Berlin, Henschelverlag, 1980.
544 Seiten, Priv. Leder, 25x35cm, Zustand: 3, 4240 Gramm.
Bestellnummer: 40604
Eine Dokumentation der Schäden und Totalverluste auf dem Gebiet der Deutschen Demokratischen Republik. Mit zahlreichen Fotos und erklärenden Texten. Professionell gestaltete Handeinbände aus dunkelrotem Leder mit geprägten und geweißten Rückentiteln und geprägtem, abstraktem Stadtbild auf den Buchdeckeln vorn und hinten. Die Vorsätze sind ebenfalls erneuert. Die Einbände sind gering berieben. Band 1 weist vorn eine hühnereigroße taube Stelle auf. Insgesamt äußerst repräsentative Bände
Eggers, Barbara (Redaktion): Der Einsteinturm in Potsdam.
Architektur und Astrophysik.
Berlin, Ars Nicolai, 1995.
159 Seiten, Original-Broschur, 19x30cm, Zustand: 2, 719 Gramm.
Bestellnummer: 66689
Herausgegeben vom Astrophysikalischen Institut Potsdam als Begleitband zur Ausstellung "Vom Grossen Refraktor zum Einsteinturm". Mit zahlreichen s/w Fotos, graphischen Darstellungen und Faksimiles. Gutes und sauberes Exemplar
Architektur und Astrophysik.
Berlin, Ars Nicolai, 1995.
159 Seiten, Original-Broschur, 19x30cm, Zustand: 2, 719 Gramm.
Bestellnummer: 66689
Herausgegeben vom Astrophysikalischen Institut Potsdam als Begleitband zur Ausstellung "Vom Grossen Refraktor zum Einsteinturm". Mit zahlreichen s/w Fotos, graphischen Darstellungen und Faksimiles. Gutes und sauberes Exemplar
Eguaras Etchetto, Mariana R. (Hg. und Texte): Mini Houses.
Barcelona, Loft publications, 2009.
671 Seiten, Original-Broschur, 19x20cm, Zustand: 3, 2256 Gramm.
Bestellnummer: 86657
Mit zahlreichen farbigen Fotos der Häuser und von Inneneinrichtungen aus aller Welt sowie mit Architekturzeichnungen. Der Text in deutscher, englischer, französischer und niederländischer Sprache. Der Rücken mit kräftigen Lesefalten, die vordere untere Ecke etwas gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Barcelona, Loft publications, 2009.
671 Seiten, Original-Broschur, 19x20cm, Zustand: 3, 2256 Gramm.
Bestellnummer: 86657
Mit zahlreichen farbigen Fotos der Häuser und von Inneneinrichtungen aus aller Welt sowie mit Architekturzeichnungen. Der Text in deutscher, englischer, französischer und niederländischer Sprache. Der Rücken mit kräftigen Lesefalten, die vordere untere Ecke etwas gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Eisenman, Peter
Rizzi, Renato: Peter Eisenman - mystisches Nichts.
Sein Werk vorgestellt.
Basel, Wiese Verlag, 1996.
95 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x28cm, Zustand: 2, 722 Gramm.
Bestellnummer: 87465
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Vita und Verzeichnis von Arbeiten des Architekten. Übersetzung aus dem Italienischen von Susanne Vogel. Gutes Exemplar
Rizzi, Renato: Peter Eisenman - mystisches Nichts.
Sein Werk vorgestellt.
Basel, Wiese Verlag, 1996.
95 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x28cm, Zustand: 2, 722 Gramm.
Bestellnummer: 87465
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Vita und Verzeichnis von Arbeiten des Architekten. Übersetzung aus dem Italienischen von Susanne Vogel. Gutes Exemplar
Ernst Egli: Geschichte des Städtebaues. Die Neue Zeit.
Band 3 (von 3). Erlenbach-Zürich, Eugen Rentsch Verlag, 1967.
416 Seiten, Original-Leinen, 19x24cm, Zustand: 3, 1175 Gramm.
Bestellnummer: 86654
Mit 339 s/w Fotos, Plänen und Karten sowie mit Bibliografie. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Untere Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
[Städtebau]
Band 3 (von 3). Erlenbach-Zürich, Eugen Rentsch Verlag, 1967.
416 Seiten, Original-Leinen, 19x24cm, Zustand: 3, 1175 Gramm.
Bestellnummer: 86654
Mit 339 s/w Fotos, Plänen und Karten sowie mit Bibliografie. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Untere Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
[Städtebau]
Eytelwein, Johann Albert: Handbuch der Statik fester Körper.
Mit vorzüglicher Rücksicht auf ihre Anwendung in der Architektur.
1. Band (von 3). Berlin, Realschulbuchhandlung, 1808.
XVI, 384 Seiten, Pappband der Zeit, 13x21cm, Zustand: 3-, 461 Gramm.
Bestellnummer: 60862
Der Autor (1764-1848)war führender Techniker und Pionier des Bauwesens seiner Zeit und Hochschullehrer in Berlin. Mit 10 ausfaltbaren Kupfertafeln (vollständig). Die Rücken- und Einbandkanten stark beschabt, die Einbandecken stark bestoßen. Der vordere Einbanddeckel innen, das Vorsatz- und Titelblatt je mit altem Stempel einer Privatbibliothek. Die Seiten teils braunfleckig, die Kupfer alle braunfleckig, am rechten Rand stärker und eines mit 2cm-Einriss. Das Vorsatzblatt hinten mit privater Zeichnung eines Flaschenzugs. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Mit vorzüglicher Rücksicht auf ihre Anwendung in der Architektur.
1. Band (von 3). Berlin, Realschulbuchhandlung, 1808.
XVI, 384 Seiten, Pappband der Zeit, 13x21cm, Zustand: 3-, 461 Gramm.
Bestellnummer: 60862
Der Autor (1764-1848)war führender Techniker und Pionier des Bauwesens seiner Zeit und Hochschullehrer in Berlin. Mit 10 ausfaltbaren Kupfertafeln (vollständig). Die Rücken- und Einbandkanten stark beschabt, die Einbandecken stark bestoßen. Der vordere Einbanddeckel innen, das Vorsatz- und Titelblatt je mit altem Stempel einer Privatbibliothek. Die Seiten teils braunfleckig, die Kupfer alle braunfleckig, am rechten Rand stärker und eines mit 2cm-Einriss. Das Vorsatzblatt hinten mit privater Zeichnung eines Flaschenzugs. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Faensen, Hubert: Siehe die Stadt, die leuchtet.
Geschichte, Symbolik und Funktion altrussischer Baukunst.
Leipzig, Koehler & Amelang, 1989.
406 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x28 cm, Zustand: 3, 1790 Gramm.
Bestellnummer: 54755
Mit Aufnahmen von Klaus G. Beyer, Literaturverzeichnis und Namenregister. Umschlag mit zwei 1cm-Einrissen. Sonst gutes Exemplar
Geschichte, Symbolik und Funktion altrussischer Baukunst.
Leipzig, Koehler & Amelang, 1989.
406 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x28 cm, Zustand: 3, 1790 Gramm.
Bestellnummer: 54755
Mit Aufnahmen von Klaus G. Beyer, Literaturverzeichnis und Namenregister. Umschlag mit zwei 1cm-Einrissen. Sonst gutes Exemplar
Fanelsa, Sybille und Carl Steckeweh (Redaktion): Trasformazione urbana. StadtWende.
Komplexität im Wandel. Essays. Internationale Architektur-Biennale Venedig 2000.
Berlin, Jovis, 2000.
112 Seiten, Original-Halbleinen, 12x24cm, Zustand: 2, 397 Gramm.
Bestellnummer: 65440
Mit einer Einführung von Thomas Herzog und s/w Fotos. Text in italienischer und deutscher Sprache. Gutes und sauberes Exemplar
Komplexität im Wandel. Essays. Internationale Architektur-Biennale Venedig 2000.
Berlin, Jovis, 2000.
112 Seiten, Original-Halbleinen, 12x24cm, Zustand: 2, 397 Gramm.
Bestellnummer: 65440
Mit einer Einführung von Thomas Herzog und s/w Fotos. Text in italienischer und deutscher Sprache. Gutes und sauberes Exemplar
Feddersen, Jens: Leipziger Messe.
Neues Messegelände.
Leipzig, Leipziger Messe-Verlag, 1996.
165 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 2, 1377 Gramm.
Bestellnummer: 79729
Festschrift zur Eröffnung des Neuen Messegeländes der Leipziger Messe. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, einer Synopsis, kurzen Bibliografien zur "Geschichte der Leipziger Messe" und der "Architektur und neues Messegelände". Gutes Exemplar
Neues Messegelände.
Leipzig, Leipziger Messe-Verlag, 1996.
165 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 2, 1377 Gramm.
Bestellnummer: 79729
Festschrift zur Eröffnung des Neuen Messegeländes der Leipziger Messe. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, einer Synopsis, kurzen Bibliografien zur "Geschichte der Leipziger Messe" und der "Architektur und neues Messegelände". Gutes Exemplar
Fletcher, Mark: Islands. Contemporary architecture on water.
Iles. Architecture contemporaine sur l`eau. Eilanden. Hedendaagse architectuur op het water.
Königswinter, h.f.ullmann / Tandem Verlag, 2009.
360 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 27x32cm, Zustand: 3, 2461 Gramm.
Bestellnummer: 79515
Mit zahlreichen Farbfotos von Bauten auf Inseln. In englischer, französischer und holländischer Sprache. Die untere Rückenkante ist gering beschabt, die oberen Ecken sind gering bestoßen. Insgesamt aber durchaus sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Iles. Architecture contemporaine sur l`eau. Eilanden. Hedendaagse architectuur op het water.
Königswinter, h.f.ullmann / Tandem Verlag, 2009.
360 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 27x32cm, Zustand: 3, 2461 Gramm.
Bestellnummer: 79515
Mit zahlreichen Farbfotos von Bauten auf Inseln. In englischer, französischer und holländischer Sprache. Die untere Rückenkante ist gering beschabt, die oberen Ecken sind gering bestoßen. Insgesamt aber durchaus sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Fontana, Domenico: Del modo tenuto nel trasportare l`obelisco vaticano.
Die Art, wie der vatikanische Obelisk transportiert wurde.
2 Bände (von 2). Fotomechanischer Nachdruck der 1. Auflage, Rom 1590. Berlin, Verlag für Bauwesen, 1987.
36 Blätter; 103 Seiten, Original-Leinen, Original-Pappschuber, 22x30cm, Zustand: 3, 1402 Gramm.
Bestellnummer: 86932
Herausgegeben von Dietrich Conrad. Band 1: Fotomechanischer Nachdruck der Blätter 1 recto bis 36 verso der 1. Auflage, die 1590 in Rom erschien (Teilreprint). Mit zahlreichen Abbildungen. Band 2: Vorwort von Rolf Sonnemann, Übersetzung von Richard Teichner und Kommentare von Manfred Mühlner, Dietrich Conrad, Richard Teichner, Thomas Hänseroth und Klaus Mauersberger sowie mit Literaturverzeichnis und Bildquellenverzeichnis für die zahlreichen s/w Abbildungen im 2. Band. Der Schuber ist in den Ecken etwas beschabt, sonst gute Exemplare
[Petersplatz, Bautechnik]
Die Art, wie der vatikanische Obelisk transportiert wurde.
2 Bände (von 2). Fotomechanischer Nachdruck der 1. Auflage, Rom 1590. Berlin, Verlag für Bauwesen, 1987.
36 Blätter; 103 Seiten, Original-Leinen, Original-Pappschuber, 22x30cm, Zustand: 3, 1402 Gramm.
Bestellnummer: 86932
Herausgegeben von Dietrich Conrad. Band 1: Fotomechanischer Nachdruck der Blätter 1 recto bis 36 verso der 1. Auflage, die 1590 in Rom erschien (Teilreprint). Mit zahlreichen Abbildungen. Band 2: Vorwort von Rolf Sonnemann, Übersetzung von Richard Teichner und Kommentare von Manfred Mühlner, Dietrich Conrad, Richard Teichner, Thomas Hänseroth und Klaus Mauersberger sowie mit Literaturverzeichnis und Bildquellenverzeichnis für die zahlreichen s/w Abbildungen im 2. Band. Der Schuber ist in den Ecken etwas beschabt, sonst gute Exemplare
[Petersplatz, Bautechnik]
Frankl, Paul: Baukunst des Mittelalters.
Die frühmittelalterliche und romanische Baukunst.
Wildpark-Potsdam, Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1926.
VIII, 291 Text- und 7 Tafelseiten, privates Halbpergament, 23x29cm, Zustand: 2, 1710 Gramm.
Bestellnummer: 75001
Aus der Reihe "Handbuch der Kunstwissenschaft". Mit sieben s/w Tafeln, 335 s/w Abbildungen im Text und Ortsverzeichnis. Fachgerecht neu eingebundenes, sauberes Exemplar
Die frühmittelalterliche und romanische Baukunst.
Wildpark-Potsdam, Akademische Verlagsgesellschaft Athenaion, 1926.
VIII, 291 Text- und 7 Tafelseiten, privates Halbpergament, 23x29cm, Zustand: 2, 1710 Gramm.
Bestellnummer: 75001
Aus der Reihe "Handbuch der Kunstwissenschaft". Mit sieben s/w Tafeln, 335 s/w Abbildungen im Text und Ortsverzeichnis. Fachgerecht neu eingebundenes, sauberes Exemplar
Freeden, Max H. von: Balthasar Neumann als Stadtbaumeister.
Nachdruck der Ausgabe Berlin, Deutscher Kunstverlag, 1937 Würzburg, Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte, 1978.
126 Seiten, 1 Blatt, 40 Tafelseiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 527 Gramm.
Bestellnummer: 89773
Aus der Reihe "Kunstwissenschaftliche Studien", Band 20. Mit 64 s/w Abbildungen, Literaturverzeichnis und Personenregister. Der Schutzmschlag an den Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Nachdruck der Ausgabe Berlin, Deutscher Kunstverlag, 1937 Würzburg, Freunde Mainfränkischer Kunst und Geschichte, 1978.
126 Seiten, 1 Blatt, 40 Tafelseiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 527 Gramm.
Bestellnummer: 89773
Aus der Reihe "Kunstwissenschaftliche Studien", Band 20. Mit 64 s/w Abbildungen, Literaturverzeichnis und Personenregister. Der Schutzmschlag an den Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Gantenbein, Köbi, Ariana Pradal und Jürg Ragetti (u.a): Bauen in Graubünden.
Ein Führer zur zeitgenössischen Architektur.
3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Zürich, Verlag Hochparterre, 2006.
216 Seiten, originale Klappenbroschur, 10x19cm, Zustand: 2, 312 Gramm.
Bestellnummer: 85747
Mit zahlreichen Farbfotos und grafischen Darstellungen sowie mit Kurzbiografien der erwähnten Architekten und Bibliografie. Gutes Exemplar
[Schweiz]
Ein Führer zur zeitgenössischen Architektur.
3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Zürich, Verlag Hochparterre, 2006.
216 Seiten, originale Klappenbroschur, 10x19cm, Zustand: 2, 312 Gramm.
Bestellnummer: 85747
Mit zahlreichen Farbfotos und grafischen Darstellungen sowie mit Kurzbiografien der erwähnten Architekten und Bibliografie. Gutes Exemplar
[Schweiz]
Gaudi, Antoni
Masini, Lara Vinca: Antoni Gaudi.
Luzern, Kunstkreis, 1969.
95 Seiten, Original-Pappe, 24x31cm, Zustand: 3, 838 Gramm.
Bestellnummer: 54842
Aus der Reihe Gestalter unserer Zeit. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und biographischen Angaben. Obere Rückenkante etwas gestaucht, sonst sehr ordentliches Exemplar
Masini, Lara Vinca: Antoni Gaudi.
Luzern, Kunstkreis, 1969.
95 Seiten, Original-Pappe, 24x31cm, Zustand: 3, 838 Gramm.
Bestellnummer: 54842
Aus der Reihe Gestalter unserer Zeit. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und biographischen Angaben. Obere Rückenkante etwas gestaucht, sonst sehr ordentliches Exemplar
Gaudi, Antoni
Sterner, Gabriele: Barcelona: Antoni Gaudi y Corn‘et.
Architektur als Ereignis.
Köln, DuMont, 1979.
171 Seiten, Original-Broschur, 12x18 cm, Zustand: 3, 265 Gramm.
Bestellnummer: 56581
Aus der Reihe DuMont-Taschenbücher, Band 73. Mit 95 Abbildungen, davon 30 in Farbe. Gering schiefgelesen, sonst gutes Exemplar
Sterner, Gabriele: Barcelona: Antoni Gaudi y Corn‘et.
Architektur als Ereignis.
Köln, DuMont, 1979.
171 Seiten, Original-Broschur, 12x18 cm, Zustand: 3, 265 Gramm.
Bestellnummer: 56581
Aus der Reihe DuMont-Taschenbücher, Band 73. Mit 95 Abbildungen, davon 30 in Farbe. Gering schiefgelesen, sonst gutes Exemplar
Glibota, Ante and Frédéric Edelmann: Chicago. 150 Years of Architecture 1833-1983.
Paris, Selbstverlag, 1985.
383 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 31x31cm, Zustand: 3, 4040 Gramm.
Bestellnummer: 43117
Buch zur Ausstellung im Paris Art Center, Museé-Galerie de la Seita. Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos, Architekturskizzen, Biographien und Namenindex. In französischer und englischer Sprache. Vorsatzblatt mit Schabspur, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Paris, Selbstverlag, 1985.
383 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 31x31cm, Zustand: 3, 4040 Gramm.
Bestellnummer: 43117
Buch zur Ausstellung im Paris Art Center, Museé-Galerie de la Seita. Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos, Architekturskizzen, Biographien und Namenindex. In französischer und englischer Sprache. Vorsatzblatt mit Schabspur, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Güell, Xavier (Hg.): Spanische Architektur der achtziger Jahre.
Berlin, Ernst & Sohn, 1990.
192 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x26cm, Zustand: 2, 1340 Gramm.
Bestellnummer: 87925
Mit einer Einführung von Joseph Rykwert. Übersetzung aus dem Spanischen von Norma Kessler. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos der besprochenen Bauwerke sowie mit vielen grafischen Darstellungen, Biografien der Architekten und mit Bibliografie. Gutes Exemplar
Berlin, Ernst & Sohn, 1990.
192 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x26cm, Zustand: 2, 1340 Gramm.
Bestellnummer: 87925
Mit einer Einführung von Joseph Rykwert. Übersetzung aus dem Spanischen von Norma Kessler. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos der besprochenen Bauwerke sowie mit vielen grafischen Darstellungen, Biografien der Architekten und mit Bibliografie. Gutes Exemplar
Gyimóthy, Adél: Auswirkungen der wahrgenommenen städtischen Natur auf den psychosozialen Empfindungsbereich.
Hat Natur Platz in der Stadt?
Hamburg, Kovac, 2010.
235 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 2, 354 Gramm.
Bestellnummer: 89776
Aus der Reihe "Schriftenreihe ex architectura", Band 8. Mit zahlreichen Abbildungen, grafischen Darstellungen und Tabellen sowie mit Literaturverzeichnis und Internetadressen. Gutes Exemplar
[Stadtplanung, Psychologie]
Hat Natur Platz in der Stadt?
Hamburg, Kovac, 2010.
235 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 2, 354 Gramm.
Bestellnummer: 89776
Aus der Reihe "Schriftenreihe ex architectura", Band 8. Mit zahlreichen Abbildungen, grafischen Darstellungen und Tabellen sowie mit Literaturverzeichnis und Internetadressen. Gutes Exemplar
[Stadtplanung, Psychologie]
Haapala, Arto (Editor): The City As Cultural Metaphor.
Studies in Urban Aesthetics.
Lahti, International Institute of Applied Aesthetics, 1998.
236 Seiten, Original-Pappe, 20x20cm, Zustand: 3, 739 Gramm.
Bestellnummer: 89224
Aus der Reihe "International Institute of Applied Aesthetics", Band 4. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und einigen teils farbigen Abbildungen. In englischer Sprache. Die untere Rückenkante gering gestaucht, sonst gutes Exemplar
[Ästhetik, Philosophie]
Studies in Urban Aesthetics.
Lahti, International Institute of Applied Aesthetics, 1998.
236 Seiten, Original-Pappe, 20x20cm, Zustand: 3, 739 Gramm.
Bestellnummer: 89224
Aus der Reihe "International Institute of Applied Aesthetics", Band 4. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und einigen teils farbigen Abbildungen. In englischer Sprache. Die untere Rückenkante gering gestaucht, sonst gutes Exemplar
[Ästhetik, Philosophie]
Haderer, Katharina und Claudia Stäuble (Hg.): 365 Tage Architektur.
München, Prestel, 2009.
[736] Seiten, Original-Pappe, 24x17cm, Zustand: 2, 2378 Gramm.
Bestellnummer: 80928
Projektmanagement: Katharina Haderer und Claudia Stäuble. Immerwährender Kalender mit farbigen Architekturfotos interessanter Bauwerke meist der Moderne, dazu Zitate, die von Edgar Kroll ausgewählt wurden. Gutes Exemplar
München, Prestel, 2009.
[736] Seiten, Original-Pappe, 24x17cm, Zustand: 2, 2378 Gramm.
Bestellnummer: 80928
Projektmanagement: Katharina Haderer und Claudia Stäuble. Immerwährender Kalender mit farbigen Architekturfotos interessanter Bauwerke meist der Moderne, dazu Zitate, die von Edgar Kroll ausgewählt wurden. Gutes Exemplar
Haedicke, Kurt und Erwin Fuchs: Gründungen. Band 1 (von 2): Flächengründungen.
Berlin, Verlag für Bauwesen, 1968.
182 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 458 Gramm.
Bestellnummer: 81287
Mit zahlreichen Zeichnungen und s/w Fotos sowie mit Literaturverzeichnis und Sachwortregister. Band 2 behandelt die "Flächenhaften Tiefgründungen" und erschien 1970. Der Einband ist gering angeschmutzt, sonst ordentliches Exemplar
Berlin, Verlag für Bauwesen, 1968.
182 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 458 Gramm.
Bestellnummer: 81287
Mit zahlreichen Zeichnungen und s/w Fotos sowie mit Literaturverzeichnis und Sachwortregister. Band 2 behandelt die "Flächenhaften Tiefgründungen" und erschien 1970. Der Einband ist gering angeschmutzt, sonst ordentliches Exemplar
Häusser, Robert und Dieter Honisch: Kunst, Landschaft, Architektur.
Architekturbezogene Kunst in der Bundesrepublik Deutschland. Mit einem Beitrag von Manfred Sack.
Ohne Ortsangabe, Institut für Auslandsbeziehungen, 1983.
187 Seiten, Originale englische Broschur, 24x30 cm, Zustand: 3, 1220 Gramm.
Bestellnummer: 54672
Ausstellungskatalog mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen architekturbezogener Kunstwerke. Einband an den Rändern gebräunt, sonst sehr ordentliches Exemplar
Architekturbezogene Kunst in der Bundesrepublik Deutschland. Mit einem Beitrag von Manfred Sack.
Ohne Ortsangabe, Institut für Auslandsbeziehungen, 1983.
187 Seiten, Originale englische Broschur, 24x30 cm, Zustand: 3, 1220 Gramm.
Bestellnummer: 54672
Ausstellungskatalog mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen architekturbezogener Kunstwerke. Einband an den Rändern gebräunt, sonst sehr ordentliches Exemplar
Hajnoczi, Gabor: Andrea Palladio.
1.Auflage. Leipzig, E.A. Seemann Verlag, 1980.
160 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 19x23cm, Zustand: 3, 569 Gramm.
Bestellnummer: 82318
Mit 58 Abbildungen, Anmerkungen und Literaturverzeichnis. Aus dem Ungarischen übersetzt von Heribert Thierry. Der Schutzumschlag ist an den Kanten beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
1.Auflage. Leipzig, E.A. Seemann Verlag, 1980.
160 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 19x23cm, Zustand: 3, 569 Gramm.
Bestellnummer: 82318
Mit 58 Abbildungen, Anmerkungen und Literaturverzeichnis. Aus dem Ungarischen übersetzt von Heribert Thierry. Der Schutzumschlag ist an den Kanten beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Hartung, Giselher: Eisenkonstruktionen des 19. Jahrhunderts.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1983.
231 Seiten, Original-Pappe, 22x24cm, Zustand: 2, 897 Gramm.
Bestellnummer: 79405
Mit einer Einführung von Günter Behnisch, 74 grafischen Darstellungen und zahlreichen s/w Fotos von Hängebrücken, Bogenkonstruktionen, Fachwerken, Kuppeln, eisernem Skelettbau und Passagen, sowie mit Orts- und Sachregister und Personenregister. Gutes Exemplar
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1983.
231 Seiten, Original-Pappe, 22x24cm, Zustand: 2, 897 Gramm.
Bestellnummer: 79405
Mit einer Einführung von Günter Behnisch, 74 grafischen Darstellungen und zahlreichen s/w Fotos von Hängebrücken, Bogenkonstruktionen, Fachwerken, Kuppeln, eisernem Skelettbau und Passagen, sowie mit Orts- und Sachregister und Personenregister. Gutes Exemplar
Hebebrand, Werner: Zur neuen Stadt.
Ausgewählte Aufsätze und Vorträge.
Berlin, Gebr. Mann Verlag, 1969.
189, (3) Seiten, Original-Pappe, 15x22cm, Zustand: 3, 433 Gramm.
Bestellnummer: 64498
Aus der Schriftenreihe der Akademie der Künste, Band 5. Zusammenstellung Lothar Juckel. Mit Namenverzeichnis. Die Einbandecken und Rückenenden gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Ausgewählte Aufsätze und Vorträge.
Berlin, Gebr. Mann Verlag, 1969.
189, (3) Seiten, Original-Pappe, 15x22cm, Zustand: 3, 433 Gramm.
Bestellnummer: 64498
Aus der Schriftenreihe der Akademie der Künste, Band 5. Zusammenstellung Lothar Juckel. Mit Namenverzeichnis. Die Einbandecken und Rückenenden gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Heilig, Wilhelm: Stadt- und Landbaukunde.
Berlin, Alfred Metzner Verlag, 1935.
224 Seiten, Original-Leinen, 24x31cm, Zustand: 3, 1030 Gramm.
Bestellnummer: 63900
Mit 175 s/w Fotos und Architekturzeichnungen. Ab Seite 22 einige Seiten mit Spuren gelöster Verklebung. Aber nur bei den Bildern 38 und 159 mit geringem Bildverlust. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Alfred Metzner Verlag, 1935.
224 Seiten, Original-Leinen, 24x31cm, Zustand: 3, 1030 Gramm.
Bestellnummer: 63900
Mit 175 s/w Fotos und Architekturzeichnungen. Ab Seite 22 einige Seiten mit Spuren gelöster Verklebung. Aber nur bei den Bildern 38 und 159 mit geringem Bildverlust. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Herrel, Eckhard: Ernst May.
Architekt und Stadtplaner in Afrika 1934 - 1953.
Tübingen, Ernst Wasmuth, 2001.
207 Seiten, Original-Leinen, 23x30cm, Zustand: 2, 1370 Gramm.
Bestellnummer: 86984
Aus der Schriftenreihe zur Plan- und Modellsammlung des Deutschen Architektur-Museums in Frankfurt am Main, Band 5. Das Buch erschien anläßlich der Ausstellung "Ernst May. Architekt und Stadtplaner in Afrika 1934 - 1953" vom 9. März bis 8. Mai 2001, veranstaltet vom Deutschen Architektur-Museum, Dezernat Kultur und Freizeit, in Frankfurt am Main. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie mit Biografie, Werkverzeichnis, einem Vortrag von Ernst May über Wohnungs- und Städtebau, Bibliografie und mit Verzeichnis des Ernst May-Nachlasses und weiterer Objekte von Ernst May, die sich im Besitz des Deutschen Architektur-Museums befinden. Gutes Exemplar
[Ostafrika]
Architekt und Stadtplaner in Afrika 1934 - 1953.
Tübingen, Ernst Wasmuth, 2001.
207 Seiten, Original-Leinen, 23x30cm, Zustand: 2, 1370 Gramm.
Bestellnummer: 86984
Aus der Schriftenreihe zur Plan- und Modellsammlung des Deutschen Architektur-Museums in Frankfurt am Main, Band 5. Das Buch erschien anläßlich der Ausstellung "Ernst May. Architekt und Stadtplaner in Afrika 1934 - 1953" vom 9. März bis 8. Mai 2001, veranstaltet vom Deutschen Architektur-Museum, Dezernat Kultur und Freizeit, in Frankfurt am Main. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie mit Biografie, Werkverzeichnis, einem Vortrag von Ernst May über Wohnungs- und Städtebau, Bibliografie und mit Verzeichnis des Ernst May-Nachlasses und weiterer Objekte von Ernst May, die sich im Besitz des Deutschen Architektur-Museums befinden. Gutes Exemplar
[Ostafrika]
Hertzberger, Herman: Projekte - Projects - 1990 1995.
Das Unerwartete überdacht. Accommodating the unexpected.
Rotterdam, Verlag 010 Publishers, 1995.
71 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x27cm, Zustand: 2, 409 Gramm.
Bestellnummer: 87336
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie mit biografischen Angaben und Projektübersicht. Die Texte in deutscher und englischer Sprache. Gutes Exemplar
Das Unerwartete überdacht. Accommodating the unexpected.
Rotterdam, Verlag 010 Publishers, 1995.
71 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x27cm, Zustand: 2, 409 Gramm.
Bestellnummer: 87336
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie mit biografischen Angaben und Projektübersicht. Die Texte in deutscher und englischer Sprache. Gutes Exemplar
Heynen, Julian: Ein Ort der denkt. A place that thinks.
Haus Lange und Haus Esters von Ludwig Mies van der Rohe. Moderne Architektur und Gegenwartskunst.
Krefeld, Krefelder Kunstmuseen, 2000.
96 nicht nummerierte Seiten, originale Klappenbroschur, 24x20cm, Zustand: 2, 464 Gramm.
Bestellnummer: 87691
Buch zur Ausstellung "Haus Lange und Haus Esters. Zwei Villen von Mies van der Rohe" im Haus Lange in Krefeld vom 18. Juni bis 17. September 2000 sowie 22. Oktober 2000 bis 1. Januar 2001. Krefelder Kunstmuseen. Herausgegeben von der Stadt Krefeld, Der Oberbürgermeister. Übersetzungen: Fiona Elliott und Julian Heynen. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und grafischen Darstelllungen. In deutscher und englischer Sprache. Teilweise gekürzte, überarbeitete sowie ergänzte Fassung der Publikation "Ein Ort für Kunst" des Autors. Gutes Exemplar
Haus Lange und Haus Esters von Ludwig Mies van der Rohe. Moderne Architektur und Gegenwartskunst.
Krefeld, Krefelder Kunstmuseen, 2000.
96 nicht nummerierte Seiten, originale Klappenbroschur, 24x20cm, Zustand: 2, 464 Gramm.
Bestellnummer: 87691
Buch zur Ausstellung "Haus Lange und Haus Esters. Zwei Villen von Mies van der Rohe" im Haus Lange in Krefeld vom 18. Juni bis 17. September 2000 sowie 22. Oktober 2000 bis 1. Januar 2001. Krefelder Kunstmuseen. Herausgegeben von der Stadt Krefeld, Der Oberbürgermeister. Übersetzungen: Fiona Elliott und Julian Heynen. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und grafischen Darstelllungen. In deutscher und englischer Sprache. Teilweise gekürzte, überarbeitete sowie ergänzte Fassung der Publikation "Ein Ort für Kunst" des Autors. Gutes Exemplar
Hitchcock, Henry-Russell: Die Bielefelder Kunsthalle.
Kunsthalle Bielefeld, Richard-Kaselowsky-Haus.
2. Auflage. Bielefeld, Kunsthalle Bielefeld, [1984].
48 Seiten, Original-Broschur, 19x23cm, Zustand: 3, 188 Gramm.
Bestellnummer: 88960
Ins Deutsche übersetzt von D. von Hülsen. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos und Architekturskizzen. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Drei Einbandecken gering beschabt, die Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Kunsthalle Bielefeld, Richard-Kaselowsky-Haus.
2. Auflage. Bielefeld, Kunsthalle Bielefeld, [1984].
48 Seiten, Original-Broschur, 19x23cm, Zustand: 3, 188 Gramm.
Bestellnummer: 88960
Ins Deutsche übersetzt von D. von Hülsen. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos und Architekturskizzen. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Drei Einbandecken gering beschabt, die Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Hötzl, Manuela, Ernst Hubeli and Bart Lootsma (u.a.): Ortner & Ortner. Bauten für europäische Kultur.
Buildings for European Culture.
Basel, Birkhäuser Verlag, 2008.
240 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x31cm, Zustand: 3, 1595 Gramm.
Bestellnummer: 87409
Mit Kapiteln über Theater, Bibliotheken und Museen sowie mit Verzeichnis der Bauten und Projekte von Ortner & Ortner. Mit vielen s/w Fotos und grafischen Darstellungen. Widmung auf dem Vortitelblatt, sonst gutes Exemplar
Buildings for European Culture.
Basel, Birkhäuser Verlag, 2008.
240 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x31cm, Zustand: 3, 1595 Gramm.
Bestellnummer: 87409
Mit Kapiteln über Theater, Bibliotheken und Museen sowie mit Verzeichnis der Bauten und Projekte von Ortner & Ortner. Mit vielen s/w Fotos und grafischen Darstellungen. Widmung auf dem Vortitelblatt, sonst gutes Exemplar
Hoh-Slodczyk, Christine: Das Haus des Künstlers im 19. Jahrhundert.
München, Prestel, 1985.
198 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x24cm, Zustand: 3, 876 Gramm.
Bestellnummer: 86347
Aus der Reihe "Materialien zur Kunst des neunzehnten Jahrhunderts", Band 33. Mit 128 s/w Fotos und grafischen Darstellungen und mit einer Farbtafel, einer Geschichte der Häuser, synoptischer Tabelle und Register. Hintere obere Einbandecke etwas gestaucht, sonst gutes Exemplar
München, Prestel, 1985.
198 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x24cm, Zustand: 3, 876 Gramm.
Bestellnummer: 86347
Aus der Reihe "Materialien zur Kunst des neunzehnten Jahrhunderts", Band 33. Mit 128 s/w Fotos und grafischen Darstellungen und mit einer Farbtafel, einer Geschichte der Häuser, synoptischer Tabelle und Register. Hintere obere Einbandecke etwas gestaucht, sonst gutes Exemplar
Hübner, Hans (Hg.): Postpaläste.
Posthausgrafiken 1871-1900.
Berlin, Museum für Post und Kommunikation, 1995.
67 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 2, 263 Gramm.
Bestellnummer: 74129
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen von Postämtern. Gutes und sauberes Exemplar
[Postamt]
Posthausgrafiken 1871-1900.
Berlin, Museum für Post und Kommunikation, 1995.
67 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 2, 263 Gramm.
Bestellnummer: 74129
Publikation anlässlich der gleichnamigen Ausstellung. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen von Postämtern. Gutes und sauberes Exemplar
[Postamt]
Hürlimann, Ernst, M. Brauch und A. Kneer: Lexikon für den Bauherrn.
Planung, Durchführung, Finanzierung, Rechtsfragen.
München, Moderne Verlags-GmbH, 1975.
224 Seiten, Original-Leinen, 15x22cm, Zustand: 3, 424 Gramm.
Bestellnummer: 76208
Mit zahlreichen Zeichnungen im Text. Die Einbanddeckel mit schwachen Wasserflecken, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Planung, Durchführung, Finanzierung, Rechtsfragen.
München, Moderne Verlags-GmbH, 1975.
224 Seiten, Original-Leinen, 15x22cm, Zustand: 3, 424 Gramm.
Bestellnummer: 76208
Mit zahlreichen Zeichnungen im Text. Die Einbanddeckel mit schwachen Wasserflecken, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Isphording, Stephan: Wohnen unterm Dach.
Innovative Lösungen für Dachausbau und Aufstockung.
München, Callwey, 1999.
127 Seiten, Original-Pappe, 29x25cm, Zustand: 3, 1116 Gramm.
Bestellnummer: 79768
Aus der Reihe "rund ums Haus" mit zahlreichen meist farbigen Fotos und Architekturskizzen sowie mit baurechtlichen Bedingungen, Glossar, Architekten- und Bildnachweis und kurzem Literaturverzeichnis. Die vorderen unteren Ecken sind gering beschabt, insgesamt aber eher gutes Exemplar
Innovative Lösungen für Dachausbau und Aufstockung.
München, Callwey, 1999.
127 Seiten, Original-Pappe, 29x25cm, Zustand: 3, 1116 Gramm.
Bestellnummer: 79768
Aus der Reihe "rund ums Haus" mit zahlreichen meist farbigen Fotos und Architekturskizzen sowie mit baurechtlichen Bedingungen, Glossar, Architekten- und Bildnachweis und kurzem Literaturverzeichnis. Die vorderen unteren Ecken sind gering beschabt, insgesamt aber eher gutes Exemplar
Janik, Detlev (Hg.): Hochhäuser in Frankfurt.
Wettlauf zu den Wolken.
Frankfurt am Main, Societäts-Verlag, 1995.
111 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x32cm, Zustand: 2, 1183 Gramm.
Bestellnummer: 79408
Mit zahlreichen s/w Fotos und Zeichnungen, im Anhang ein Verzeichnis der Gebäude und knappes Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Wettlauf zu den Wolken.
Frankfurt am Main, Societäts-Verlag, 1995.
111 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x32cm, Zustand: 2, 1183 Gramm.
Bestellnummer: 79408
Mit zahlreichen s/w Fotos und Zeichnungen, im Anhang ein Verzeichnis der Gebäude und knappes Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Jodidio, Philip: CH. Architecture In Switzerland.
Köln, Taschen, 2006.
192 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 2, 1672 Gramm.
Bestellnummer: 88787
Mit zahlreichen Farbfotos und grafischen Darstellungen. Die Texte in englischer, französischer und deutscher Sprache. Gutes Exemplar
[Schweiz]
Köln, Taschen, 2006.
192 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 2, 1672 Gramm.
Bestellnummer: 88787
Mit zahlreichen Farbfotos und grafischen Darstellungen. Die Texte in englischer, französischer und deutscher Sprache. Gutes Exemplar
[Schweiz]
Johansen, John M.: A Life in the Continuum of Modern Architecture.
Mailand, L`Arca Edizioni, 1995.
170 Seiten originale Klappenbroschur, 24x34cm, Zustand: 3, 1279 Gramm.
Bestellnummer: 89440
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und mit grafischen Darstellungen sowie mit einem Vorwort von Richard Rogers und einem Essay von Lebbeus Woods und mit einer Chronologie John M. Johansen. Die Einbandecken und Rückenenden gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Mailand, L`Arca Edizioni, 1995.
170 Seiten originale Klappenbroschur, 24x34cm, Zustand: 3, 1279 Gramm.
Bestellnummer: 89440
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und mit grafischen Darstellungen sowie mit einem Vorwort von Richard Rogers und einem Essay von Lebbeus Woods und mit einer Chronologie John M. Johansen. Die Einbandecken und Rückenenden gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Karnack, O.: Baugewerbeschule. Unterrichtsbriefe für das Selbststudium des gesamten Hoch- und Tiefbauwesens.
Der Polier. Gemeinverständliche Handbuch zur Ausbildung der Poliere.
2 Bände (16 Hefte). Potsdam, Bonneß & Hachfeld, ca. 1900.
239, 288 Seiten, Original-Leinen, 16x23cm, Zustand: 3-, 1265 Gramm.
Bestellnummer: 59969
Gelernt wird nach System dem Karnack-Hachfeld. Mit zahlreichen ausfaltbaren Konstruktionsskizzen. Die Einbandkanten beschabt, die ausfaltbaren Blätter oft mit Einrissen. Insgesamt ordentliche Exemplare
Der Polier. Gemeinverständliche Handbuch zur Ausbildung der Poliere.
2 Bände (16 Hefte). Potsdam, Bonneß & Hachfeld, ca. 1900.
239, 288 Seiten, Original-Leinen, 16x23cm, Zustand: 3-, 1265 Gramm.
Bestellnummer: 59969
Gelernt wird nach System dem Karnack-Hachfeld. Mit zahlreichen ausfaltbaren Konstruktionsskizzen. Die Einbandkanten beschabt, die ausfaltbaren Blätter oft mit Einrissen. Insgesamt ordentliche Exemplare
Keller, Giovanni (editor in chief): 6th international architecture exhibition.
sensing the future. the architect as seismograph.
Mailand, Mondadori Electa, 1996.
28, 514, (5) Seiten, Original-Broschur, 24x29cm, Zustand: 3, 2403 Gramm.
Bestellnummer: 88121
Katalog zur "La Biennale di Venezia". Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie mit Ausstellerverzeichnis. In englischer Sprache. Der Rücken mit Lesefalten, die Einbandecken gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
sensing the future. the architect as seismograph.
Mailand, Mondadori Electa, 1996.
28, 514, (5) Seiten, Original-Broschur, 24x29cm, Zustand: 3, 2403 Gramm.
Bestellnummer: 88121
Katalog zur "La Biennale di Venezia". Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie mit Ausstellerverzeichnis. In englischer Sprache. Der Rücken mit Lesefalten, die Einbandecken gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Khan, Hasan-Uddin: International style.
Architektur der Moderne von 1925 bis 1965.
Köln, Taschen, 1998.
237 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x30cm, Zustand: 2, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 77245
Aus der Reihe "Taschens Weltarchitektur" mit zahlreichen meist farbigen Fotos, Biografien der Architekten, Bibliografie und Register. Herausgegeben von Philip Jodidio, ins Deutsche übersetzt von Sybille Schlegel-Bulloch. Der Schutzumschlag mit schwachen Kratzspuren, insgesamt aber gutes Exemplar
Architektur der Moderne von 1925 bis 1965.
Köln, Taschen, 1998.
237 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x30cm, Zustand: 2, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 77245
Aus der Reihe "Taschens Weltarchitektur" mit zahlreichen meist farbigen Fotos, Biografien der Architekten, Bibliografie und Register. Herausgegeben von Philip Jodidio, ins Deutsche übersetzt von Sybille Schlegel-Bulloch. Der Schutzumschlag mit schwachen Kratzspuren, insgesamt aber gutes Exemplar
Kiesler, Friedrich
Sonzogni, Valentina (Hg.): Friedrich Kiesler: Endless house.
Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz, 2003.
127 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 650 Gramm.
Bestellnummer: 88590
Katalog anlässlich der Ausstellung "Endless House" im MMK - Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main. Herausgegeben von der Österreichischen Friedrich-und-Lilian-Kiesler-Privatstiftung und dem MMK - Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main. Katalogkonzeption und Beiträge: Valentina Sonzogni und Harald Krejci. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, einer Chronologie "endless house", Biografie Friedrich Kiesler und Bibliografie. Die vordere Einbandkante gering beschabt, die hintere untere Einbandecke mit deutlicher Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Kiesler, Frederick]
Sonzogni, Valentina (Hg.): Friedrich Kiesler: Endless house.
Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz, 2003.
127 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 650 Gramm.
Bestellnummer: 88590
Katalog anlässlich der Ausstellung "Endless House" im MMK - Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main. Herausgegeben von der Österreichischen Friedrich-und-Lilian-Kiesler-Privatstiftung und dem MMK - Museum für Moderne Kunst in Frankfurt am Main. Katalogkonzeption und Beiträge: Valentina Sonzogni und Harald Krejci. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, einer Chronologie "endless house", Biografie Friedrich Kiesler und Bibliografie. Die vordere Einbandkante gering beschabt, die hintere untere Einbandecke mit deutlicher Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Kiesler, Frederick]
Kirschbaum, Juliane und Annegret Klein (Redaktion): Denkmalpflege als Standort- und Wirtschaftsfaktor.
Bonn, Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, 1994.
72 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 2, 284 Gramm.
Bestellnummer: 68086
Aus der Reihe Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Band 49. Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz anläßlich der Fachmesse "denkmal `94" am 26. Oktober 1994 in Leipzig. Mit s/w Fotos und Architekturskizzen. Gutes und sauberes Exemplar
Bonn, Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, 1994.
72 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 2, 284 Gramm.
Bestellnummer: 68086
Aus der Reihe Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Band 49. Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz anläßlich der Fachmesse "denkmal `94" am 26. Oktober 1994 in Leipzig. Mit s/w Fotos und Architekturskizzen. Gutes und sauberes Exemplar
Kirschbaum, Juliane und Annegret Klein (Redaktion): Denkmalschutz.
Texte zum Denkmalschutz und zur Denkmalpflege.
Bonn, Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, 1996.
280 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 850 Gramm.
Bestellnummer: 68084
Aus der Reihe Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Band 52. Etwas schiefgelesen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Texte zum Denkmalschutz und zur Denkmalpflege.
Bonn, Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, 1996.
280 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 850 Gramm.
Bestellnummer: 68084
Aus der Reihe Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Band 52. Etwas schiefgelesen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Kirschbaum, Juliane (Redaktion): Der Eigentümer und sein Denkmal.
Das Denkmal in privater Hand.
Bonn, Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, 1992.
94 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 2, 340 Gramm.
Bestellnummer: 68087
Aus der Reihe Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Band 43. Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz am 18. und 19. Mai 1992 in Fulda. Mit s/w Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Das Denkmal in privater Hand.
Bonn, Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, 1992.
94 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 2, 340 Gramm.
Bestellnummer: 68087
Aus der Reihe Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Band 43. Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz am 18. und 19. Mai 1992 in Fulda. Mit s/w Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Kirschbaum, Juliane (Redaktion): Der Eigentümer und sein Denkmal.
Das Denkmal in öffentlicher Hand.
Bonn, Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, 1992.
90 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 2, 333 Gramm.
Bestellnummer: 68088
Aus der Reihe Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Band 42. Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz am 9. und 10. März 1992 in Fulda. Mit s/w Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Das Denkmal in öffentlicher Hand.
Bonn, Deutsches Nationalkomitee für Denkmalschutz, 1992.
90 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 2, 333 Gramm.
Bestellnummer: 68088
Aus der Reihe Schriftenreihe des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz, Band 42. Dokumentation der Tagung des Deutschen Nationalkomitees für Denkmalschutz am 9. und 10. März 1992 in Fulda. Mit s/w Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Klasen, Ludwig (Hg.): Gasthäuser, Hotels und Restaurants.
Handbuch für Baubehörden, Bauherren, Architekten, Ingenieure, Baumeister, Bauunternehmer, Bauhandwerker und technische Lehranstalten.
Leipzig, Baumgärtner‘s Buchhandlung, ca. 1910.
33 Text- und 14 Tafelseiten, Original-Leinen, 21x29 cm, Zustand: 3, 413 Gramm.
Bestellnummer: 54701
Aus der Reihe Grundriss-Vorbilder von Gebäuden aller Art Abth. II. Mit 34 Textfiguren und 7 Tafeln in Photolithographie. Vorsatzblatt mit Einriss, einige Seiten schwach stockfleckig. Insgesamt ordentliches Exemplar
Handbuch für Baubehörden, Bauherren, Architekten, Ingenieure, Baumeister, Bauunternehmer, Bauhandwerker und technische Lehranstalten.
Leipzig, Baumgärtner‘s Buchhandlung, ca. 1910.
33 Text- und 14 Tafelseiten, Original-Leinen, 21x29 cm, Zustand: 3, 413 Gramm.
Bestellnummer: 54701
Aus der Reihe Grundriss-Vorbilder von Gebäuden aller Art Abth. II. Mit 34 Textfiguren und 7 Tafeln in Photolithographie. Vorsatzblatt mit Einriss, einige Seiten schwach stockfleckig. Insgesamt ordentliches Exemplar
Kleihues, Josef Paul
Mesecke, Andrea und Thorsten Scheer (Hg.): Josef Paul Kleihues.
Themes and Projects / Themen und Projekte.
Basel, Birkhäuser Verlag, 1996.
294 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x27cm, Zustand: 2, 1354 Gramm.
Bestellnummer: 58026
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos, Skizzen, Plänen und Index. In englischer und deutscher Sprache. Gutes Exemplar
Mesecke, Andrea und Thorsten Scheer (Hg.): Josef Paul Kleihues.
Themes and Projects / Themen und Projekte.
Basel, Birkhäuser Verlag, 1996.
294 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x27cm, Zustand: 2, 1354 Gramm.
Bestellnummer: 58026
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos, Skizzen, Plänen und Index. In englischer und deutscher Sprache. Gutes Exemplar
Klenze, Leo von
Hufnagl, Florian: Leo von Klenze und die Sammlung architectonischer Entwürfe.
Kommentarband einzeln. Worms, Werner`sche Verlagsgesellschaft, 1983.
87 Seiten, originale englische Broschur, 24x34cm, Zustand: 3, 648 Gramm.
Bestellnummer: 87202
Mit einem Vorwort Hufnagls zur Edition und Beiträgen zum Werk Klenzes samt Editionsplan und Notizen zur 2. Auflage von 1846 sowie mit Verzeichnis der Stecher und Lithographen, Literaturverzeichnis und Lebensdaten. Mit 39 Abbildungen von Bauten Klenzes. Im Anhang ein Verzeichnis der Tafeln der hier fehlenden Mappe. Die Einbandecken etwas beschabt, die vordere untere mit Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Werner]
Hufnagl, Florian: Leo von Klenze und die Sammlung architectonischer Entwürfe.
Kommentarband einzeln. Worms, Werner`sche Verlagsgesellschaft, 1983.
87 Seiten, originale englische Broschur, 24x34cm, Zustand: 3, 648 Gramm.
Bestellnummer: 87202
Mit einem Vorwort Hufnagls zur Edition und Beiträgen zum Werk Klenzes samt Editionsplan und Notizen zur 2. Auflage von 1846 sowie mit Verzeichnis der Stecher und Lithographen, Literaturverzeichnis und Lebensdaten. Mit 39 Abbildungen von Bauten Klenzes. Im Anhang ein Verzeichnis der Tafeln der hier fehlenden Mappe. Die Einbandecken etwas beschabt, die vordere untere mit Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Werner]
Klenze, Leo von
Nerdinger, Winfried, Sonja Hildebrand und Ulrike Steiner (Hg.): Leo von Klenze. Architekt zwischen Kunst und Hof 1784 - 1864.
Museumsausgabe. München, Prestel, 2000.
540 Seiten, Original-Broschur, 25x30cm, Zustand: 3, 2910 Gramm.
Bestellnummer: 86936
Katalog anläßlich der vom Architekturmuseum der TU München und des Münchner Stadtmuseums organisierten Ausstellung "Leo von Klenze - Architekt zwischen Kunst und Hof 1784 - 1864" im Münchner Stadtmuseum vom 12. Mai bis 3. September 2000. Mit Beiträgen verschiedener Autoren, zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen, Abkürzungsverzeichnis, Personenregister und Ortsregister. Ohne die CD-Rom. Gering schief gelesen, sonst gutes Exemplar
Nerdinger, Winfried, Sonja Hildebrand und Ulrike Steiner (Hg.): Leo von Klenze. Architekt zwischen Kunst und Hof 1784 - 1864.
Museumsausgabe. München, Prestel, 2000.
540 Seiten, Original-Broschur, 25x30cm, Zustand: 3, 2910 Gramm.
Bestellnummer: 86936
Katalog anläßlich der vom Architekturmuseum der TU München und des Münchner Stadtmuseums organisierten Ausstellung "Leo von Klenze - Architekt zwischen Kunst und Hof 1784 - 1864" im Münchner Stadtmuseum vom 12. Mai bis 3. September 2000. Mit Beiträgen verschiedener Autoren, zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen, Abkürzungsverzeichnis, Personenregister und Ortsregister. Ohne die CD-Rom. Gering schief gelesen, sonst gutes Exemplar
Knobelsdorff, Georg Wenzeslaus von
Kadatz, Hans-Joachim: Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff.
Baumeister Friedrichs II.
2. Auflage. Leipzig, E.A. Seemann, 1985.
353 Seiten, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 3, 2100 Gramm.
Bestellnummer: 54936
Mit 301 teils farbigen Abbildungen. Fotos von Gerhard Murza. Mit Chronologie der Lebensdaten, Werkverzeichnis und Register. Sehr ordentliches Exemplar
Kadatz, Hans-Joachim: Georg Wenzeslaus von Knobelsdorff.
Baumeister Friedrichs II.
2. Auflage. Leipzig, E.A. Seemann, 1985.
353 Seiten, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 3, 2100 Gramm.
Bestellnummer: 54936
Mit 301 teils farbigen Abbildungen. Fotos von Gerhard Murza. Mit Chronologie der Lebensdaten, Werkverzeichnis und Register. Sehr ordentliches Exemplar
Koch, Alexander: Handbuch neuzeitlicher Wohnungskultur. Das vornehm-bürgerliche Heim. Neue Folge.
Darmstadt, Alexander Koch, 1922.
192 Seiten, Original-Leinen, 22x29cm, Zustand: 3, 1305 Gramm.
Bestellnummer: 36517
Mit zahlreichen großformatigen Fotos, Sach- und Personenregister. Rücken gering fleckig, anfangs gering stockfleckig, sonst gut
Darmstadt, Alexander Koch, 1922.
192 Seiten, Original-Leinen, 22x29cm, Zustand: 3, 1305 Gramm.
Bestellnummer: 36517
Mit zahlreichen großformatigen Fotos, Sach- und Personenregister. Rücken gering fleckig, anfangs gering stockfleckig, sonst gut
Kohlbach, Rochus: Steirische Baumeister.
Tausendundein Werkmann.
Graz, Grazer Domverlag, [1961].
XII, 500 Seiten, 136, (3) Tafelseiten, Original-Leinen; 22X30cm, Zustand: 3-, 2465 Gramm.
Bestellnummer: 83622
Mit 136 ganzseitigen s/w Abbildungen auf Tafelseiten, Verzeichnis von Steinmetzzeichen, Künstlerverzeichnis, Kirchenerbauer - Quellenverzeichnis und Literaturverzeichnis. Die Einbanddeckel am unteren Rand mit Wasserrand und vorne fleckig, das Vorsatzblatt wurde herausgetrennt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Tausendundein Werkmann.
Graz, Grazer Domverlag, [1961].
XII, 500 Seiten, 136, (3) Tafelseiten, Original-Leinen; 22X30cm, Zustand: 3-, 2465 Gramm.
Bestellnummer: 83622
Mit 136 ganzseitigen s/w Abbildungen auf Tafelseiten, Verzeichnis von Steinmetzzeichen, Künstlerverzeichnis, Kirchenerbauer - Quellenverzeichnis und Literaturverzeichnis. Die Einbanddeckel am unteren Rand mit Wasserrand und vorne fleckig, das Vorsatzblatt wurde herausgetrennt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Krewinkel, Heinz W. und Karl Wilhelm Schmitt (Bearbeitung): Architektur in Baden-Württenberg seit 1983.
BDA-Preise Auszeichnung guter Bauten und Hugo-Häring-Preis 1990/1991.
Stuttgart, BDA, 1991.
302 Seiten, originale Klappenbroschur, 14x21 cm, Zustand: 3, 655 Gramm.
Bestellnummer: 54765
Mit zahlreichen s/w Fotos und Architekturzeichnungen. Hinteres Vorsatzblatt mit handschriftlichen Eintragungen, hinterer Einbanddeckel gering angeschmutzt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
BDA-Preise Auszeichnung guter Bauten und Hugo-Häring-Preis 1990/1991.
Stuttgart, BDA, 1991.
302 Seiten, originale Klappenbroschur, 14x21 cm, Zustand: 3, 655 Gramm.
Bestellnummer: 54765
Mit zahlreichen s/w Fotos und Architekturzeichnungen. Hinteres Vorsatzblatt mit handschriftlichen Eintragungen, hinterer Einbanddeckel gering angeschmutzt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Krichbaum, Jörg, Vittorio Magnago Lampugnani und Ulrich Maximilian Schumann (Hg.): Architektur im Profil.
35 Projekte für Berlin.
Band 1 (von 2). Stuttgart, Gerd Hatje, 1993.
286 Seiten, Original-Broschur, 22x30cm, Zustand: 3, 1665 Gramm.
Bestellnummer: 84131
Herausgegeben von Jörg Krichbaum und Vittorio Magnago Lampugnani unter Mitarb. von Ulrich Maximilian Schumann und Anna Meseure. Mit zahlreichen Abbildungen und Biografien der beteiligten Architekten. Einbandkanten und obere Rückenkante etwas beschabt, der Rücken mit Lesefalten. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
35 Projekte für Berlin.
Band 1 (von 2). Stuttgart, Gerd Hatje, 1993.
286 Seiten, Original-Broschur, 22x30cm, Zustand: 3, 1665 Gramm.
Bestellnummer: 84131
Herausgegeben von Jörg Krichbaum und Vittorio Magnago Lampugnani unter Mitarb. von Ulrich Maximilian Schumann und Anna Meseure. Mit zahlreichen Abbildungen und Biografien der beteiligten Architekten. Einbandkanten und obere Rückenkante etwas beschabt, der Rücken mit Lesefalten. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Krüger, Rolf-Herbert: Friedrich Wilhelm Diterichs.
Architekt, Ingenieur und Baubeamter in Preussen zur Zeit Friedrich Wilhelms I. und Friedrichs II.
Potsdam, Posdamer Verlagsbuchhandlung, 1994.
298 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 18x25cm, Zustand: 3, 1256 Gramm.
Bestellnummer: 89015
Mit 227 teils farbigen Abbildungen und Karten sowie mit Literaturnachweis. Der Schutzumschlag an den Kanten gering beschabt, der Fußschnitt gestempelt, sonst gutes Exemplar
Architekt, Ingenieur und Baubeamter in Preussen zur Zeit Friedrich Wilhelms I. und Friedrichs II.
Potsdam, Posdamer Verlagsbuchhandlung, 1994.
298 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 18x25cm, Zustand: 3, 1256 Gramm.
Bestellnummer: 89015
Mit 227 teils farbigen Abbildungen und Karten sowie mit Literaturnachweis. Der Schutzumschlag an den Kanten gering beschabt, der Fußschnitt gestempelt, sonst gutes Exemplar
Kübler, Andreas, Anita Panke und Florian Urban (Red.): Kleider machen Leute - Bauten machen Staat.
Nationale Selbstdarstellung im öffentlichen Raum. Festschrift für Florian Mausbach, Präsident des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung 1995 bis 2009.
Bonn, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2009.
160 Seiten, Original-Leinen, 17x23cm, Zustand: 2, 575 Gramm.
Bestellnummer: 87652
Herausgegeben vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Mit zahlreichen meist farbigen Fotos und grafischen Darstellungen. Ein von Andreas Kübler eigenhändig unterschriebenes Empfehlungskärtchen liegt bei. Gutes Exemplar
[Architektur]
Nationale Selbstdarstellung im öffentlichen Raum. Festschrift für Florian Mausbach, Präsident des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung 1995 bis 2009.
Bonn, Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung, 2009.
160 Seiten, Original-Leinen, 17x23cm, Zustand: 2, 575 Gramm.
Bestellnummer: 87652
Herausgegeben vom Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung. Mit zahlreichen meist farbigen Fotos und grafischen Darstellungen. Ein von Andreas Kübler eigenhändig unterschriebenes Empfehlungskärtchen liegt bei. Gutes Exemplar
[Architektur]
Kuhn, Albert: Geschichte der Baukunst mit aesthetischer Vorschule als Einleitung zur Geschichte und zum Studium der Bildenden Künste. Zwei Bände.
Einsiedeln, Benziger Verlag, 1909.
(13), LXXII, 1086 Seiten, Original-Leinen, 22x30cm, Zustand: 3, 6100 Gramm.
Bestellnummer: 44325
Aus der dreibändigen (in 6 Halbbänden) Allgemeinen Kunst-Geschichte mit aesthetischer Vorschule. Band 1: Von der Baukunst der Ägypter bis zur Baukunst der gotischen Stilperiode. Band 2: Von der Baukunst der gotischen Stilperiode bis zur Baukunst der neuesten Zeit inkl. Mit 2023 Illustrationen, wovon 1697 im Text und 326 auf 94 Beilagen. Einbandecken gering bestoßen. Bei Band eins Heftung im letzten Teil gelockert und daher vier Seiten lose, Schutzpapier an einer Chromlithographie festgeklebt. Insgesamt jedoch ordentliche, saubere und vollständige Exemplare
Einsiedeln, Benziger Verlag, 1909.
(13), LXXII, 1086 Seiten, Original-Leinen, 22x30cm, Zustand: 3, 6100 Gramm.
Bestellnummer: 44325
Aus der dreibändigen (in 6 Halbbänden) Allgemeinen Kunst-Geschichte mit aesthetischer Vorschule. Band 1: Von der Baukunst der Ägypter bis zur Baukunst der gotischen Stilperiode. Band 2: Von der Baukunst der gotischen Stilperiode bis zur Baukunst der neuesten Zeit inkl. Mit 2023 Illustrationen, wovon 1697 im Text und 326 auf 94 Beilagen. Einbandecken gering bestoßen. Bei Band eins Heftung im letzten Teil gelockert und daher vier Seiten lose, Schutzpapier an einer Chromlithographie festgeklebt. Insgesamt jedoch ordentliche, saubere und vollständige Exemplare
Lauter, Wolfgang: Passagen.
Mit einer Einführung und dem Essay "Gläserne Gassen" von Manfred Sack.
Neuausgabe. Dortmund, Harenberg Edition, 1996.
143 Seiten, Original-Broschur, 24x34cm, Zustand: 2, 909 Gramm.
Bestellnummer: 63538
Überarbeitete Neuausgabe des gleichnamigen Bibliophilen Taschenbuchs. Mit zahlreichen farbigen Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Mit einer Einführung und dem Essay "Gläserne Gassen" von Manfred Sack.
Neuausgabe. Dortmund, Harenberg Edition, 1996.
143 Seiten, Original-Broschur, 24x34cm, Zustand: 2, 909 Gramm.
Bestellnummer: 63538
Überarbeitete Neuausgabe des gleichnamigen Bibliophilen Taschenbuchs. Mit zahlreichen farbigen Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Le Corbusier
Wogenscky, André und Jürgen W. Braun: Le Corbusiers Hände. Les mains de Le Corbusier.
Brakel, FSB - Franz Schneider Brakel und Köln, Walther König, 2000.
103 Seiten, Original-Pappe, 21x30cm, Zustand: 3, 635 Gramm.
Bestellnummer: 86599
Herausgegeben von FSB - Franz Schneider Brakel. Idee und Übersetzung: O. M. Müller. Konzeption und ergänzende Texte: Jürgen W. Braun. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Bauten und Bibliografie. In deutscher und französischer Sprache. Der hintere Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Wogenscky, André und Jürgen W. Braun: Le Corbusiers Hände. Les mains de Le Corbusier.
Brakel, FSB - Franz Schneider Brakel und Köln, Walther König, 2000.
103 Seiten, Original-Pappe, 21x30cm, Zustand: 3, 635 Gramm.
Bestellnummer: 86599
Herausgegeben von FSB - Franz Schneider Brakel. Idee und Übersetzung: O. M. Müller. Konzeption und ergänzende Texte: Jürgen W. Braun. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Bauten und Bibliografie. In deutscher und französischer Sprache. Der hintere Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Licht, Hugo: Architektur Berlins. Sammlung hervorragender Bauausführungen der letzten Jahre.
Tübingen, Ernst Wasmuth, 1998.
125 Seiten, Original-Pappe, 23x34cm, Zustand: 3-, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 50274
Verkleinerter Nachdruck der 2. Auflage von 1882. Mit 100 Tafeln und einem Epilog von Helmut Engel. Drei Ecken stärker gestaucht, sonst gutes Exemplar
Tübingen, Ernst Wasmuth, 1998.
125 Seiten, Original-Pappe, 23x34cm, Zustand: 3-, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 50274
Verkleinerter Nachdruck der 2. Auflage von 1882. Mit 100 Tafeln und einem Epilog von Helmut Engel. Drei Ecken stärker gestaucht, sonst gutes Exemplar
Loyer, François: Jugendstil in Katalonien.
Köln, Taschen, 1997.
254 Seiten, Original-Pappe, 24x34cm, Zustand: 3, 2687 Gramm.
Bestellnummer: 82690
Übersetzungen von Kurt Kreuz und Sybille Schlegel-Bulloch, Redaktion: Sabine Duda. Mit zahlreÃÂchen meist farbigen Abbildungen von Bauwerken und ihren gestalterischen Details. Mit Bibliografie und Personen- und Sachregister. Die Rückenenden gering gestaucht, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Jugendstil]
Köln, Taschen, 1997.
254 Seiten, Original-Pappe, 24x34cm, Zustand: 3, 2687 Gramm.
Bestellnummer: 82690
Übersetzungen von Kurt Kreuz und Sybille Schlegel-Bulloch, Redaktion: Sabine Duda. Mit zahlreÃÂchen meist farbigen Abbildungen von Bauwerken und ihren gestalterischen Details. Mit Bibliografie und Personen- und Sachregister. Die Rückenenden gering gestaucht, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Jugendstil]
Lübke, Wilhelm und Albrecht Haupt: Geschichte der Renaissance in Deutschland.
Neu bearbeitet von Albrecht Haupt.
2 Bände (von 2). Eßlingen, Paul Neff, 1914.
XII, 490, (2); VIII, 538, (2) Seiten, Original-Leinen, 18x25cm, Zustand: 3, 3328 Gramm.
Bestellnummer: 86479
Aus der Reihe "Geschichte der neueren Baukunst", zweiter und dritter Band. Mit insgesamt 677 s/w Abbildungen im Text und Register im 2. Band. Letzte Seiten von Band 1 am oberen Rand etwas gewellt, sonst sehr ordentliche und saubere Exemplare
Neu bearbeitet von Albrecht Haupt.
2 Bände (von 2). Eßlingen, Paul Neff, 1914.
XII, 490, (2); VIII, 538, (2) Seiten, Original-Leinen, 18x25cm, Zustand: 3, 3328 Gramm.
Bestellnummer: 86479
Aus der Reihe "Geschichte der neueren Baukunst", zweiter und dritter Band. Mit insgesamt 677 s/w Abbildungen im Text und Register im 2. Band. Letzte Seiten von Band 1 am oberen Rand etwas gewellt, sonst sehr ordentliche und saubere Exemplare
Maar, Christa und Florian Rötzer (Hg.): Virtual Cities.
Die Neuerfindung der Stadt im Zeitalter der globalen Vernetzung.
Basel, Birkhäuser, 1997.
256 Seiten, originale Klappenbroschur, 17x23cm, Zustand: 3, 535 Gramm.
Bestellnummer: 88997
Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren zu den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Soziologie, Ökonomie und weiteren, teils mit s/w Fotos bzw. Zeichnungen sowie mit Verzeichnis weiterführender Literatur. Vereinzelte Unterstreichungen mit Kugelschreiber, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Die Neuerfindung der Stadt im Zeitalter der globalen Vernetzung.
Basel, Birkhäuser, 1997.
256 Seiten, originale Klappenbroschur, 17x23cm, Zustand: 3, 535 Gramm.
Bestellnummer: 88997
Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren zu den Bereichen Architektur, Stadtplanung, Soziologie, Ökonomie und weiteren, teils mit s/w Fotos bzw. Zeichnungen sowie mit Verzeichnis weiterführender Literatur. Vereinzelte Unterstreichungen mit Kugelschreiber, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Maasz, Harry: Das Grün in Stadt und Land.
Dresden, Oscar Laube, 1927.
179 Seiten, Original-Leinen, 18x23cm, Zustand: 3, 620 Gramm.
Bestellnummer: 58035
Mit zahlreichen s/w Fotos und Planskizzen. Rücken lichtgedunkelt, hinterer Einbanddeckel mit einigen Fleckchen, sonst sehr ordentliches Exemplar
Dresden, Oscar Laube, 1927.
179 Seiten, Original-Leinen, 18x23cm, Zustand: 3, 620 Gramm.
Bestellnummer: 58035
Mit zahlreichen s/w Fotos und Planskizzen. Rücken lichtgedunkelt, hinterer Einbanddeckel mit einigen Fleckchen, sonst sehr ordentliches Exemplar
Magirius, Heinrich: Gottfried Sempers zweites Dresdner Hoftheater.
Entstehung, künstlerische Ausstattung, Ikonografie.
Wien, Böhlau, 1985.
319 Seiten, Original-Leinen, 25x28 cm, Zustand: 3, 1834 Gramm.
Bestellnummer: 54749
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Personenregister. Umschlag mit winzigen Randbeschädgungen. Sonst gutes, sauberes Exemplar
Entstehung, künstlerische Ausstattung, Ikonografie.
Wien, Böhlau, 1985.
319 Seiten, Original-Leinen, 25x28 cm, Zustand: 3, 1834 Gramm.
Bestellnummer: 54749
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Personenregister. Umschlag mit winzigen Randbeschädgungen. Sonst gutes, sauberes Exemplar
Magnago Lampugnani, Vittorio und Angeli Sachs (Hg.): Museen für ein neues Jahrtausend.
Ideen, Projekte, Bauten.
Museumsausgabe. München, Prestel, 1999.
224 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 2, 1450 Gramm.
Bestellnummer: 88788
Der Katalog erschien anläßlich der Ausstellung "Museen für ein neues Jahrtausend. Ideen, Projekte, Bauten", die im Hessenhuis in Antwerpen vom 4.2. - 30.4.2000, in den Deichtorhallen in Hamburg vom 1. Juni bis 10. September 2000 und an vielen anderen Orten bis Ende 2003 gezeigt wurde. Mit einer Einführung. von Vittorio Magnago Lampugnani, einem Essay von Stanislaus von Moos und Beiträgen von zahlreichen verschiedenen Autoren. Mit vielen Farbfotos und grafischen Darstellungen sowie mit Biografien der Architekten und mit Literaturverzeichnis. Die untere Rückenkante gering beschabt, insgesamt aber gutes Exemplar
[Museumsbau]
Ideen, Projekte, Bauten.
Museumsausgabe. München, Prestel, 1999.
224 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 2, 1450 Gramm.
Bestellnummer: 88788
Der Katalog erschien anläßlich der Ausstellung "Museen für ein neues Jahrtausend. Ideen, Projekte, Bauten", die im Hessenhuis in Antwerpen vom 4.2. - 30.4.2000, in den Deichtorhallen in Hamburg vom 1. Juni bis 10. September 2000 und an vielen anderen Orten bis Ende 2003 gezeigt wurde. Mit einer Einführung. von Vittorio Magnago Lampugnani, einem Essay von Stanislaus von Moos und Beiträgen von zahlreichen verschiedenen Autoren. Mit vielen Farbfotos und grafischen Darstellungen sowie mit Biografien der Architekten und mit Literaturverzeichnis. Die untere Rückenkante gering beschabt, insgesamt aber gutes Exemplar
[Museumsbau]
Magnago Lampugnani, Vittorio (Hg.): Honkong Architektur.
Die Ästhetik der Dichte.
München, Prestel, 1993.
159 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1273 Gramm.
Bestellnummer: 79406
Buch anlässlich der Ausstellung "Hongkong Architektur - die Ästhetik der Dichte" im Deutschen Architektur-Museum in Frankfurt am Main vom 15.11.1993 - 27.2.1994. Herausgegeben von Vittorio Magnago Lampugnani, mit Beiträgen von Edward George Pryor, Shiu-Hong Pau und Tilman Spengler sowie teils farbigen Fotos von Patrick Zachmann und mit knapper Bibliografie. Der Schutzumschlag vorn am Außengelenk mittig mit einem Einriss, sonst gutes Exemplar
Die Ästhetik der Dichte.
München, Prestel, 1993.
159 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1273 Gramm.
Bestellnummer: 79406
Buch anlässlich der Ausstellung "Hongkong Architektur - die Ästhetik der Dichte" im Deutschen Architektur-Museum in Frankfurt am Main vom 15.11.1993 - 27.2.1994. Herausgegeben von Vittorio Magnago Lampugnani, mit Beiträgen von Edward George Pryor, Shiu-Hong Pau und Tilman Spengler sowie teils farbigen Fotos von Patrick Zachmann und mit knapper Bibliografie. Der Schutzumschlag vorn am Außengelenk mittig mit einem Einriss, sonst gutes Exemplar
Maier-Menzel, Eva-R., W. Teetz und F. Nitsch: Türen und Tore in Holz.
München, Archtiektur + Baudetail Verlag und München, D.W. Callwey, 1969.
112 Seiten, Original-Pappe, 21x26cm, Zustand: 3, 572 Gramm.
Bestellnummer: 86652
Aus der Reihe "Detail Bücherei, Elemente der Architektur. Beispiele", Band 12. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen. Drei Einbandecken etwas gestaucht, die untere Rückenkante gering beschabt. Am Rücken beginnt sich die Folienbeschichtung zu lösen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
München, Archtiektur + Baudetail Verlag und München, D.W. Callwey, 1969.
112 Seiten, Original-Pappe, 21x26cm, Zustand: 3, 572 Gramm.
Bestellnummer: 86652
Aus der Reihe "Detail Bücherei, Elemente der Architektur. Beispiele", Band 12. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen. Drei Einbandecken etwas gestaucht, die untere Rückenkante gering beschabt. Am Rücken beginnt sich die Folienbeschichtung zu lösen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Major, Mate: Geschichte der Architektur. 3 Bände. Mischauflage.
Berlin, Henschelverlag, 1960-79.
719+668+618 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 5550 Gramm.
Bestellnummer: 40952
Mit insgesamt 1290 s/w Abbildungen. Jeder Band mit kurzen Zusammenfassungen, Literaturverzeichnis, Namenverzeichnis und Orts- und Sachverzeichnis. Band 1 zusätzlich mit 4 Landkarten in einer Lasche auf dem hinteren Buchdeckel innen. Der erste Band erschien 1974, der zweite 1979 und der dritte Band 1960. Ordentliche ausgeschiedene Bibliotheksexemplare, gestempelt und mit Beiklebung am Schluß. Bei Band 3 ist eine Lage lose
Berlin, Henschelverlag, 1960-79.
719+668+618 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 5550 Gramm.
Bestellnummer: 40952
Mit insgesamt 1290 s/w Abbildungen. Jeder Band mit kurzen Zusammenfassungen, Literaturverzeichnis, Namenverzeichnis und Orts- und Sachverzeichnis. Band 1 zusätzlich mit 4 Landkarten in einer Lasche auf dem hinteren Buchdeckel innen. Der erste Band erschien 1974, der zweite 1979 und der dritte Band 1960. Ordentliche ausgeschiedene Bibliotheksexemplare, gestempelt und mit Beiklebung am Schluß. Bei Band 3 ist eine Lage lose
Mayer, August L. (Hg.): Alt-Spanien.
Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. München, Delphin-Verlag, 1922.
XXIV, 200 Seiten, Original-Leinen, 23x30 cm, Zustand: 3, 1640 Gramm.
Bestellnummer: 54720
Aus der Reihe Architektur und Kunstgewerbe des Auslandes, 3. Band. Mit 361 Abbildungen. Einbanddeckel vorn mit kleiner Schabstelle, Vortitelblatt mit Exlibris und kurzem Eintrag, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Zweite vermehrte und verbesserte Auflage. München, Delphin-Verlag, 1922.
XXIV, 200 Seiten, Original-Leinen, 23x30 cm, Zustand: 3, 1640 Gramm.
Bestellnummer: 54720
Aus der Reihe Architektur und Kunstgewerbe des Auslandes, 3. Band. Mit 361 Abbildungen. Einbanddeckel vorn mit kleiner Schabstelle, Vortitelblatt mit Exlibris und kurzem Eintrag, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Mendelsohn, Erich
Benton, Charlotte, Ita Heinze-Greenberg and Kathleen James (u.a.): Erich Mendelsohn.
Dynamics and Function. Realized Visions of a Cosmopolitan Architect.
1st edition. Berlin, Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), 1999.
XVI, 287 Seiten, Original-Broschur, 24x27cm, Zustand: 3, 1623 Gramm.
Bestellnummer: 86345
Katalog zur Ausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen unter Leitung von Ursula Zeller. Für den Katalog verantwortlich war Regina Stephan. Mit Beiträgen von Charlotte Benton, Ita Heinze-Greenberg, Kathleen James, Hans R. Morgenthaler und Regina Stephan. Mit vielen teils farbigen Abbildungen, Biografie, Bibliografie und Register. In englischer Sprache. Die Einbandkanten sind gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Benton, Charlotte, Ita Heinze-Greenberg and Kathleen James (u.a.): Erich Mendelsohn.
Dynamics and Function. Realized Visions of a Cosmopolitan Architect.
1st edition. Berlin, Institut für Auslandsbeziehungen (ifa), 1999.
XVI, 287 Seiten, Original-Broschur, 24x27cm, Zustand: 3, 1623 Gramm.
Bestellnummer: 86345
Katalog zur Ausstellung des Instituts für Auslandsbeziehungen unter Leitung von Ursula Zeller. Für den Katalog verantwortlich war Regina Stephan. Mit Beiträgen von Charlotte Benton, Ita Heinze-Greenberg, Kathleen James, Hans R. Morgenthaler und Regina Stephan. Mit vielen teils farbigen Abbildungen, Biografie, Bibliografie und Register. In englischer Sprache. Die Einbandkanten sind gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Merian, Matthaeus: Die schönsten Schlösser, Burgen und Gärten. Aus den Topographien und dem Theatrum Europaeum.
Hamburg, Hoffmann und Campe, 1965.
XXIII, 67 Seiten, Original-Pappe, 20x26cm, Zustand: 3, 1358 Gramm.
Bestellnummer: 35953
Mit 67 ausklappbaren Reproduktionen von Stichen aus dem dem 17. Jahrhundert und einer Einleitung von Elisabeth Höpker-Herberg. Obere Rückenkante mit Teasfilm verstärkt
Hamburg, Hoffmann und Campe, 1965.
XXIII, 67 Seiten, Original-Pappe, 20x26cm, Zustand: 3, 1358 Gramm.
Bestellnummer: 35953
Mit 67 ausklappbaren Reproduktionen von Stichen aus dem dem 17. Jahrhundert und einer Einleitung von Elisabeth Höpker-Herberg. Obere Rückenkante mit Teasfilm verstärkt
Messel, Alfred
Behrendt, Walter Curt: Alfred Messel.
Neuausgabe. Berlin, Gebr. Mann, 1998.
150 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x29cm, Zustand: 2, 978 Gramm.
Bestellnummer: 87332
Mit einer einleitenden Betrachtung von Karl Scheffler und einem Nachwort zur Neuausgabe von Fritz Neumeyer sowie mit zahlreichen s/w Fotos von Bauten des Architekten. Gutes Exemplar
Behrendt, Walter Curt: Alfred Messel.
Neuausgabe. Berlin, Gebr. Mann, 1998.
150 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x29cm, Zustand: 2, 978 Gramm.
Bestellnummer: 87332
Mit einer einleitenden Betrachtung von Karl Scheffler und einem Nachwort zur Neuausgabe von Fritz Neumeyer sowie mit zahlreichen s/w Fotos von Bauten des Architekten. Gutes Exemplar
Möller, Carl: Benno von Osnabrück als Architekt.
Ein Bildband zum 900. Todestag von Bischof Benno II.
Bramsche, Rasch, 1988.
36 Seiten, 62 Tafelseiten, originale Klappenbroschur, 20x22cm, Zustand: 3, 567 Gramm.
Bestellnummer: 83640
Herausgegeben vom Landschaftsverband Osnabrück e.V. Mit Zeittafeln und Literaturverzeichnis sowie mit 62 s/w Fotos von Heinz-Werner Striedelmeyer auf Tafelseiten. Kanten gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Benno Osnabrugensis]
Ein Bildband zum 900. Todestag von Bischof Benno II.
Bramsche, Rasch, 1988.
36 Seiten, 62 Tafelseiten, originale Klappenbroschur, 20x22cm, Zustand: 3, 567 Gramm.
Bestellnummer: 83640
Herausgegeben vom Landschaftsverband Osnabrück e.V. Mit Zeittafeln und Literaturverzeichnis sowie mit 62 s/w Fotos von Heinz-Werner Striedelmeyer auf Tafelseiten. Kanten gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Benno Osnabrugensis]
Müller, Werner (Text): Züricher Inventar.
Gründerbild einer Stadt. 100 Bauten und Stätten aus Zürichs jüngster Vergangenheit, die das Bild dieser Stadt prägen und für ihre Einwohner, Besucher und kommenden Generationen erhalten bleiben sollen.
Zürich, Artemis, 1975.
238 Seiten, Original-Pappe, 22x27cm, Zustand: 3, 1160 Gramm.
Bestellnummer: 54715
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos und Namenregister. Rückenenden gering beschabt. Sonst gutes Exemplar
Gründerbild einer Stadt. 100 Bauten und Stätten aus Zürichs jüngster Vergangenheit, die das Bild dieser Stadt prägen und für ihre Einwohner, Besucher und kommenden Generationen erhalten bleiben sollen.
Zürich, Artemis, 1975.
238 Seiten, Original-Pappe, 22x27cm, Zustand: 3, 1160 Gramm.
Bestellnummer: 54715
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos und Namenregister. Rückenenden gering beschabt. Sonst gutes Exemplar
Müller, Wolfgang, Wolfgang Bischof und Rolf Ehlgötz: Städtebau. Technische Grundlagen.
3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart, B.G. Teubner Verlag, 1979.
624 Seiten, Original-Pappe, 17x23cm, Zustand: 3, 1235 Gramm.
Bestellnummer: 43543
Mit 244 Bildern, 78 Tafeln, 16 Farbtafeln, Literatur- und Sachwortverzeichnis. Kanten gering beschabt, Name auf dem vorderen Einbanddeckel und dem Vorsatzblatt, sonst ordentliches Exemplar
3., überarbeitete und erweiterte Auflage. Stuttgart, B.G. Teubner Verlag, 1979.
624 Seiten, Original-Pappe, 17x23cm, Zustand: 3, 1235 Gramm.
Bestellnummer: 43543
Mit 244 Bildern, 78 Tafeln, 16 Farbtafeln, Literatur- und Sachwortverzeichnis. Kanten gering beschabt, Name auf dem vorderen Einbanddeckel und dem Vorsatzblatt, sonst ordentliches Exemplar
Nitsche, Rainer (Red.): Leitfaden.
Projekte. Daten. Geschichte. Berichtsjahr 1984.
Berlin, Senator für Bau- und Wohnungswesen, 1984.
144 Seiten, Original-Broschur, 14x28cm, Zustand: 3, 445 Gramm.
Bestellnummer: 62656
Leitfaden erarbeitet aus Anlass der Internationalen Bauausstellung 1987. Mit Beiträgen verschiedener Autoren, zahlreichen s/w Fotos, zwei Statistiken zu Stadterneuerung und Stadtneubau und zwei Faltplänen am Ende des Buches. Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Projekte. Daten. Geschichte. Berichtsjahr 1984.
Berlin, Senator für Bau- und Wohnungswesen, 1984.
144 Seiten, Original-Broschur, 14x28cm, Zustand: 3, 445 Gramm.
Bestellnummer: 62656
Leitfaden erarbeitet aus Anlass der Internationalen Bauausstellung 1987. Mit Beiträgen verschiedener Autoren, zahlreichen s/w Fotos, zwei Statistiken zu Stadterneuerung und Stadtneubau und zwei Faltplänen am Ende des Buches. Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Nitschke, Ralf: "Dauerhaft und würdig". Carl Schwatlos Berliner Post- und Telegrafenbauten.
Heidelberg, Edition Braus, 2003.
304 Seiten, Original-Pappe, 21x28 cm, Zustand: 2, 1576 Gramm.
Bestellnummer: 88889
Aus der Reihe "Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation", Band 16 Eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis und Abkürzungsverzeichnis. Gutes Exemplar
Heidelberg, Edition Braus, 2003.
304 Seiten, Original-Pappe, 21x28 cm, Zustand: 2, 1576 Gramm.
Bestellnummer: 88889
Aus der Reihe "Kataloge der Museumsstiftung Post und Telekommunikation", Band 16 Eine Publikation der Museumsstiftung Post und Telekommunikation. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis und Abkürzungsverzeichnis. Gutes Exemplar
Palladio, Andrea
Wundram, Manfred und Thomas Pape: Andrea Palladio 1508 - 1580.
Architekt zwischen Renaissance und Barock.
Köln, Taschen, 2008.
248 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x30cm, Zustand: 3, 1727 Gramm.
Bestellnummer: 89070
Mit zahlreichen Farbfotos von Paolo Marton, grafischen Darstellungen und Karten sowie mit Bibliografie, Lageplan der Werke und Verzeichnis von Fachbegriffen. Die Rückenenden gestaucht, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Wundram, Manfred und Thomas Pape: Andrea Palladio 1508 - 1580.
Architekt zwischen Renaissance und Barock.
Köln, Taschen, 2008.
248 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x30cm, Zustand: 3, 1727 Gramm.
Bestellnummer: 89070
Mit zahlreichen Farbfotos von Paolo Marton, grafischen Darstellungen und Karten sowie mit Bibliografie, Lageplan der Werke und Verzeichnis von Fachbegriffen. Die Rückenenden gestaucht, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Pavlik, Milan und Vladimir Uher: Barockarchitektur in Prag.
Amsterdam, Pepin Press, 1998.
240 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 28x31cm, Zustand: 3, 2140 Gramm.
Bestellnummer: 33639
Mit zahlreichen s/w Fotos
Amsterdam, Pepin Press, 1998.
240 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 28x31cm, Zustand: 3, 2140 Gramm.
Bestellnummer: 33639
Mit zahlreichen s/w Fotos
Petz, Ursula von und Klaus M. Schmals (Hg.): Metropole, Weltstadt, Global City: Neue Formen der Urbanisierung.
2. Auflage. Dortmund, IRPUD, 1995.
363 Seiten, Original-Broschur, 14x24cm, Zustand: 3, 671 Gramm.
Bestellnummer: 88616
Herausgegeben im Auftrag vom Institut für Raumplanung (IRPUD), Fachbereich Raumplanung der Universität Dortmund. Aus der Reihe "Dortmunder Beiträge zur Raumplanung", Blaue Reihe, Band 60. Mit vielen Beiträgen (teils mit Liteaturverzeichnis) verschiedener Autoren, zahlreichen s/w Fotos, grafischen Darstellungen und Tabellen. Drei Einbandecken etwas beschabt, die Seiten 91-100 mit Unterstreichungen mit Kugelschreiber. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
[Stadtentwicklung, Stadtplanung]
2. Auflage. Dortmund, IRPUD, 1995.
363 Seiten, Original-Broschur, 14x24cm, Zustand: 3, 671 Gramm.
Bestellnummer: 88616
Herausgegeben im Auftrag vom Institut für Raumplanung (IRPUD), Fachbereich Raumplanung der Universität Dortmund. Aus der Reihe "Dortmunder Beiträge zur Raumplanung", Blaue Reihe, Band 60. Mit vielen Beiträgen (teils mit Liteaturverzeichnis) verschiedener Autoren, zahlreichen s/w Fotos, grafischen Darstellungen und Tabellen. Drei Einbandecken etwas beschabt, die Seiten 91-100 mit Unterstreichungen mit Kugelschreiber. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
[Stadtentwicklung, Stadtplanung]
Pevsner, Nikolaus: Leipziger Barock.
Die Baukunst der Barockzeit in Leipzig.
Leipzig, E.A. Seemann, 1990.
212 Seiten, 102 Tafelseiten, Original-Leinen, 19x25cm, Zustand: 2, 1325 Gramm.
Bestellnummer: 37553
Nachdruck der Ausgabe von 1928 mit einem Nachwort von Ernst Ullmann. Mit 102 Tafeln und 15 Abbildungen im Text und einem großen, gefalteten Plan in einer Lasche am Schluß. Vorsatzblatt mit einer Schabspur, sonst gutes Exemplar
Die Baukunst der Barockzeit in Leipzig.
Leipzig, E.A. Seemann, 1990.
212 Seiten, 102 Tafelseiten, Original-Leinen, 19x25cm, Zustand: 2, 1325 Gramm.
Bestellnummer: 37553
Nachdruck der Ausgabe von 1928 mit einem Nachwort von Ernst Ullmann. Mit 102 Tafeln und 15 Abbildungen im Text und einem großen, gefalteten Plan in einer Lasche am Schluß. Vorsatzblatt mit einer Schabspur, sonst gutes Exemplar
Pevsner, Nikolaus, John Fleming und Hugh Honour (Hg.): Lexikon der Weltarchitektur.
Zwei Bände (von 2)
Reinbek, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1976.
639 Seiten, Original-Broschur, 13x19 cm, Zustand: 3, 599 Gramm.
Bestellnummer: 54762
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Kanten gering beschabt, sonst ordentliche und saubere Exemplare
[3799162008]
Zwei Bände (von 2)
Reinbek, Rowohlt Taschenbuch Verlag, 1976.
639 Seiten, Original-Broschur, 13x19 cm, Zustand: 3, 599 Gramm.
Bestellnummer: 54762
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Kanten gering beschabt, sonst ordentliche und saubere Exemplare
[3799162008]
Phillips, Alan: The Best In Industrial Architecture.
Mies, Rotovision, 1992.
224 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x30 cm, Zustand: 3, 1450 Gramm.
Bestellnummer: 54747
Mit zahlreichen, meist farbigen Fotos. Text in englischer Sprache. Der Schutzumschlag mit Knickspur, Stehkanten etwas beschabt, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Mies, Rotovision, 1992.
224 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x30 cm, Zustand: 3, 1450 Gramm.
Bestellnummer: 54747
Mit zahlreichen, meist farbigen Fotos. Text in englischer Sprache. Der Schutzumschlag mit Knickspur, Stehkanten etwas beschabt, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Phleps, Hermann: Die norwegischen Stabkirchen.
Sprache und Deutung der Gefüge.
1. Auflage. Karlsruhe, Bruderverlag, 1958.
180 Seiten, Original-Halbleinen, 22x30cm, Zustand: 3, 905 Gramm.
Bestellnummer: 88330
Mit 334 s/w Abbildungen, einem Lageplan der norwegischen Stabkirchen und Verzeichnis der benutzten Literatur. Zwei Einbandecken gering gestaucht, die vordere obere Kante an drei Stellen etwas bestoßen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Sprache und Deutung der Gefüge.
1. Auflage. Karlsruhe, Bruderverlag, 1958.
180 Seiten, Original-Halbleinen, 22x30cm, Zustand: 3, 905 Gramm.
Bestellnummer: 88330
Mit 334 s/w Abbildungen, einem Lageplan der norwegischen Stabkirchen und Verzeichnis der benutzten Literatur. Zwei Einbandecken gering gestaucht, die vordere obere Kante an drei Stellen etwas bestoßen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Pöppelmann, Matthäus Daniel
Marx, Harald: Matthäus Daniel Pöppelmann.
Der Architekt des Dresdner Zwingers.
Leipzig, Seemann, 1989.
299 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x31cm, Zustand: 2, 1740 Gramm.
Bestellnummer: 54727
Herausgegeben von Harald Marx. Mit Beiträgen zahlreicher Autoren, 235 Illustrationen und graphischen Darstellungen, Literaturverzeichnis und mit Personenregister. Gutes Exemplar
Marx, Harald: Matthäus Daniel Pöppelmann.
Der Architekt des Dresdner Zwingers.
Leipzig, Seemann, 1989.
299 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x31cm, Zustand: 2, 1740 Gramm.
Bestellnummer: 54727
Herausgegeben von Harald Marx. Mit Beiträgen zahlreicher Autoren, 235 Illustrationen und graphischen Darstellungen, Literaturverzeichnis und mit Personenregister. Gutes Exemplar
Pracht, Klaus: Deckenverkleidungen.
Planung und Gestaltung, Material und Konstruktion.
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1997.
168 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30 cm, Zustand: 2, 1090 Gramm.
Bestellnummer: 54740
Mit zahlreichen s/w Fotos und Skizzen. Umschlag mit geringen Randbeschädigungen, sonst gutes Exemplar
[Decken-Verkleidung]
Planung und Gestaltung, Material und Konstruktion.
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1997.
168 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30 cm, Zustand: 2, 1090 Gramm.
Bestellnummer: 54740
Mit zahlreichen s/w Fotos und Skizzen. Umschlag mit geringen Randbeschädigungen, sonst gutes Exemplar
[Decken-Verkleidung]
Price, C. Matlack (Text): An Architectural Monograph on Historic Houses of Litchfield.
Saint Paul, White Pine, 1919.
16 Seiten, Original-Broschur, 22x29 cm, Zustand: 3, 147 Gramm.
Bestellnummer: 55314
Aus der Reihe The White Pine Series of Architectural Monographs, Volume V, Number 3. Mit zahlreichen s/w Fotos. Text in englischer Sprache. Einbanddeckel mit Randbeschädigungen und angeschmutzt. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Saint Paul, White Pine, 1919.
16 Seiten, Original-Broschur, 22x29 cm, Zustand: 3, 147 Gramm.
Bestellnummer: 55314
Aus der Reihe The White Pine Series of Architectural Monographs, Volume V, Number 3. Mit zahlreichen s/w Fotos. Text in englischer Sprache. Einbanddeckel mit Randbeschädigungen und angeschmutzt. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Reichold, Klaus und Bernhard Graf: Bauwerke, die Geschichte schrieben
Lizenzausgabe. Augsburg, Weltbild, 2002.
190 Seiten, Original-Pappe, 25x30cm, Zustand: 3, 1372 Gramm.
Bestellnummer: 82023
Mit zahlreichen Farbfotos und Literaturverzeichnissen zu den erwähnten Bauwerken. Untere Rückenkante gering gestaucht, sonst gutes Exemplar
Lizenzausgabe. Augsburg, Weltbild, 2002.
190 Seiten, Original-Pappe, 25x30cm, Zustand: 3, 1372 Gramm.
Bestellnummer: 82023
Mit zahlreichen Farbfotos und Literaturverzeichnissen zu den erwähnten Bauwerken. Untere Rückenkante gering gestaucht, sonst gutes Exemplar
Reinle, Adolf: Italienische und deutsche Architekturzeichnungen. 16. und 17. Jahrhundert.
Die Plansammlungen von Hans Heinrich Stadler (1603-1660), Johann Ardüsser (1585-1665) und ihre gebauten Gegenstücke.
Basel, Wiese, 1994.
359 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 22x27cm, Zustand: 2, 1700 Gramm.
Bestellnummer: 35272
Mit 472 Abbildungen. Vorsatzblatt mit kleiner Schabspur, sonst gutes Exemplar
Die Plansammlungen von Hans Heinrich Stadler (1603-1660), Johann Ardüsser (1585-1665) und ihre gebauten Gegenstücke.
Basel, Wiese, 1994.
359 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 22x27cm, Zustand: 2, 1700 Gramm.
Bestellnummer: 35272
Mit 472 Abbildungen. Vorsatzblatt mit kleiner Schabspur, sonst gutes Exemplar
Reisner, Sabine (Redaktion): Das letzte Haus.
Ostfildern, Verlag Gerd Hatje, 1995.
250 Seiten, Original-Broschur, 24x29cm, Zustand: 2, 1450 Gramm.
Bestellnummer: 66697
Katalog zum gleichnamigen Wettbewerb und zur Ausstellung. Herausgegeben vom Haus der Architektur und Steirischer Herbst. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Text in deutscher und englischer Sprache. Gutes und sauberes Exemplar
Ostfildern, Verlag Gerd Hatje, 1995.
250 Seiten, Original-Broschur, 24x29cm, Zustand: 2, 1450 Gramm.
Bestellnummer: 66697
Katalog zum gleichnamigen Wettbewerb und zur Ausstellung. Herausgegeben vom Haus der Architektur und Steirischer Herbst. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Text in deutscher und englischer Sprache. Gutes und sauberes Exemplar
Rieth, Otto: Skizzen.
Architektonische und decorative Studien und Entwürfe.
3. Folge. Leipzig, Baumgärtner`s Buchhandlung, 1896.
(6) Textseiten und 30 Blatt, Original-Halbleinen, 28x42cm, Zustand: 3, 1328 Gramm.
Bestellnummer: 60724
30 Blatt Handzeichnungen in Lichtdruck. Die Rückenenden bestoßen und unten mit 1cm-Einriss. Der Einbanddeckel vorn und die Vorsatzblätter etwas fleckig, die Einbandecken bestoßen. Sonst sauberes und vollständiges Exemplar
Architektonische und decorative Studien und Entwürfe.
3. Folge. Leipzig, Baumgärtner`s Buchhandlung, 1896.
(6) Textseiten und 30 Blatt, Original-Halbleinen, 28x42cm, Zustand: 3, 1328 Gramm.
Bestellnummer: 60724
30 Blatt Handzeichnungen in Lichtdruck. Die Rückenenden bestoßen und unten mit 1cm-Einriss. Der Einbanddeckel vorn und die Vorsatzblätter etwas fleckig, die Einbandecken bestoßen. Sonst sauberes und vollständiges Exemplar
Rudnai, Gyula: Leichtbeton- Baukonstruktionen.
Lizenzausgabe. Düsseldorf, Werner-Verlag, 1966.
272 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 836 Gramm.
Bestellnummer: 81288
Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen sowie mit Literaturverzeichnis und Stichwortverzeichnis. Die Übersetzung aus dem Ungarischen besorgte M. Marosszéki, die deutsche Bearbeitung K. Lüdicke. Etwas schief gelesen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Lizenzausgabe. Düsseldorf, Werner-Verlag, 1966.
272 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 836 Gramm.
Bestellnummer: 81288
Mit zahlreichen Abbildungen und Tabellen sowie mit Literaturverzeichnis und Stichwortverzeichnis. Die Übersetzung aus dem Ungarischen besorgte M. Marosszéki, die deutsche Bearbeitung K. Lüdicke. Etwas schief gelesen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Schinkel, Karl Friedrich: Berlin und Potsdam.
Bauten und Entwürfe.
3., veränderte Auflage. Stuttgart, Parkland Verlag, 1991.
95 Seiten, Original-Pappe, 24x31cm, Zustand: 3, 850 Gramm.
Bestellnummer: 73218
Auswahl, Bearbeitung und Kommentare von Klaus J. Lemmer. Mit zahlreichen Architekturzeichnungen. Die Rückenenden und Einbandecken gering beschabt, Exlibris-Stempel auf dem Vorsatzblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Bauten und Entwürfe.
3., veränderte Auflage. Stuttgart, Parkland Verlag, 1991.
95 Seiten, Original-Pappe, 24x31cm, Zustand: 3, 850 Gramm.
Bestellnummer: 73218
Auswahl, Bearbeitung und Kommentare von Klaus J. Lemmer. Mit zahlreichen Architekturzeichnungen. Die Rückenenden und Einbandecken gering beschabt, Exlibris-Stempel auf dem Vorsatzblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Schinkel, Carl Friedrich
Grisebach, August: Carl Friedrich Schinkel.
Leipzig, Insel Verlag, 1924.
207 Seiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 3, 942 Gramm.
Bestellnummer: 89804
Aus der Reihe "Deutsche Meister", Band 4. Mit 110 s/w Abbildungen. Ordentliches und sauberes Exemplar
Grisebach, August: Carl Friedrich Schinkel.
Leipzig, Insel Verlag, 1924.
207 Seiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 3, 942 Gramm.
Bestellnummer: 89804
Aus der Reihe "Deutsche Meister", Band 4. Mit 110 s/w Abbildungen. Ordentliches und sauberes Exemplar
Schinkel, Karl Friedrich
Bergdoll, Barry: Karl Friedrich Schinkel.
Preussens berühmtester Baumeister.
München, Klinkhardt & Biermann, 1994.
240 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1783 Gramm.
Bestellnummer: 86343
Mit zahlreichen Farbfotos und Skizzen sowie mit Literaturverzeichnis und Rgister. Übersetzung aus dem Englischen von "Karl Friedrich Schinkel" durch Hildegard Rudolph. Vordere untere Einbandecke gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Bergdoll, Barry: Karl Friedrich Schinkel.
Preussens berühmtester Baumeister.
München, Klinkhardt & Biermann, 1994.
240 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1783 Gramm.
Bestellnummer: 86343
Mit zahlreichen Farbfotos und Skizzen sowie mit Literaturverzeichnis und Rgister. Übersetzung aus dem Englischen von "Karl Friedrich Schinkel" durch Hildegard Rudolph. Vordere untere Einbandecke gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Schinkel, Karl Friedrich
Börsch-Supan, Helmut und Lucius Grisebach: Karl Friedrich Schinkel.
Architektur, Malerei, Kunstgewerbe.
Berlin, Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten, 1981.
373 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3-, 1461 Gramm.
Bestellnummer: 52109
Katalog zu einer Ausstellung in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg vom 13. März bis 13. September 1981. Mit zahlreichen s/w- und mehreren Farbabbildungen, sowie einigen Fotografien, Literaturverzeichnis, Lebens- und Werkdatenliste, Ortsregister der Bauten Schinkels und Personenregister. Vordere untere Einbandkane an einer Stelle gestaucht und mit kleinem Einris, schief gelesen, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Börsch-Supan, Helmut und Lucius Grisebach: Karl Friedrich Schinkel.
Architektur, Malerei, Kunstgewerbe.
Berlin, Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten, 1981.
373 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3-, 1461 Gramm.
Bestellnummer: 52109
Katalog zu einer Ausstellung in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg vom 13. März bis 13. September 1981. Mit zahlreichen s/w- und mehreren Farbabbildungen, sowie einigen Fotografien, Literaturverzeichnis, Lebens- und Werkdatenliste, Ortsregister der Bauten Schinkels und Personenregister. Vordere untere Einbandkane an einer Stelle gestaucht und mit kleinem Einris, schief gelesen, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Schinkel, Karl Friedrich
Fiebelkorn, Jan (Konzeption): Karl Friedrich Schinkel. Werke und Wirkungen.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1981.
252 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 3, 699 Gramm.
Bestellnummer: 85211
Katalog zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vordere Einbandkanten etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Fiebelkorn, Jan (Konzeption): Karl Friedrich Schinkel. Werke und Wirkungen.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1981.
252 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 3, 699 Gramm.
Bestellnummer: 85211
Katalog zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vordere Einbandkanten etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Schinkel, Karl Friedrich
Konwiarz, Wolfram: Karl Friedrich Schinkel. Werke und Wirkungen in Polen.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1981.
51 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 3, 201 Gramm.
Bestellnummer: 84539
Katalog zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vordere Einbandecken etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Konwiarz, Wolfram: Karl Friedrich Schinkel. Werke und Wirkungen in Polen.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1981.
51 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 3, 201 Gramm.
Bestellnummer: 84539
Katalog zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vordere Einbandecken etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Schinkel, Karl Friedrich
Pundt, Hermann G.: Schinkels Berlin.
Frankfurt am Main, Propyläen-Verlag, 1981.
439 Seiten, Original-Pappe, 20x28 cm, Zustand: 2, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 54674
Übersetzt und bearbeitet von Georg G. Meerwein. Mit 104 Abbildungen, einer chronologischen Übersicht, Literaturverzeichnis und Personenregister. Den Einband gestaltete H.P. Willberg. Gutes Exemplar
Pundt, Hermann G.: Schinkels Berlin.
Frankfurt am Main, Propyläen-Verlag, 1981.
439 Seiten, Original-Pappe, 20x28 cm, Zustand: 2, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 54674
Übersetzt und bearbeitet von Georg G. Meerwein. Mit 104 Abbildungen, einer chronologischen Übersicht, Literaturverzeichnis und Personenregister. Den Einband gestaltete H.P. Willberg. Gutes Exemplar
Schinkel, Karl Friedrich
Volk, Waltraud (Zusammenstellung): Karl Friedrich Schinkel. Sein Wirken als Architekt.
Ausgewählte Bauten in Berlin und Potsdam im 19. Jahrhundert.
Lizenzausgabe. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1981.
191 Seiten, Original-Leinen im Original-Schuber, 26x32cm, Zustand: 2, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 69140
Eingeleitet mit einer Würdigung von Alfred von Wolzogen "Schinkel als Architekt, Maler und Kunstphilosoph", 1864 (gekürzt). Mit Meßbildfotografien, Handzeichnungen und Wiedergaben aus der Stichfolge "Sammlung architektonischer Entwürfe von Schinkel". Die Kanten des Schubers gering beschabt, der Band selbst sehr sauber und gut
Volk, Waltraud (Zusammenstellung): Karl Friedrich Schinkel. Sein Wirken als Architekt.
Ausgewählte Bauten in Berlin und Potsdam im 19. Jahrhundert.
Lizenzausgabe. Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1981.
191 Seiten, Original-Leinen im Original-Schuber, 26x32cm, Zustand: 2, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 69140
Eingeleitet mit einer Würdigung von Alfred von Wolzogen "Schinkel als Architekt, Maler und Kunstphilosoph", 1864 (gekürzt). Mit Meßbildfotografien, Handzeichnungen und Wiedergaben aus der Stichfolge "Sammlung architektonischer Entwürfe von Schinkel". Die Kanten des Schubers gering beschabt, der Band selbst sehr sauber und gut
Schmidt, Wolfgang und Wilfried Theile: Denkmale der Produktions- und Verkehrsgeschichte. Teil 1.
Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1989.
272 Seiten, Original-Pappe, 25x28cm, Zustand: 3, 1275 Gramm.
Bestellnummer: 44149
Herausgegeben von Institut für Denkmalpflege der DDR. Mit zahlreichen s/w Fotos. Rücken mit winzigem Einriß oben, Ecken gering gestaucht, sonst ordentliches Exemplar
Berlin, VEB Verlag für Bauwesen, 1989.
272 Seiten, Original-Pappe, 25x28cm, Zustand: 3, 1275 Gramm.
Bestellnummer: 44149
Herausgegeben von Institut für Denkmalpflege der DDR. Mit zahlreichen s/w Fotos. Rücken mit winzigem Einriß oben, Ecken gering gestaucht, sonst ordentliches Exemplar
Schmohl, Paul (Hg.): Charakter-Bauten des Auslandes.
Frankreich.
Stuttgart, Wilhelm Meyer-Ilschen, 1911.
8 Text- und 80 Tafelseiten, Original-Halbleinen, 24x32 cm, Zustand: 4, 1766 Gramm.
Bestellnummer: 54719
Mit einem Geleitwort von Julius Baum und 80 s/w Fotos. Einbanddeckel deutlich fleckig, die Kanten beschabt. Innengelenk vorn angeplatzt. Die Tafeln sind sauber
Frankreich.
Stuttgart, Wilhelm Meyer-Ilschen, 1911.
8 Text- und 80 Tafelseiten, Original-Halbleinen, 24x32 cm, Zustand: 4, 1766 Gramm.
Bestellnummer: 54719
Mit einem Geleitwort von Julius Baum und 80 s/w Fotos. Einbanddeckel deutlich fleckig, die Kanten beschabt. Innengelenk vorn angeplatzt. Die Tafeln sind sauber
Schönwandt, Max: Hausbesitz- und Bau-Handbuch.
Berlin, Denckler-Verlag, 1940.
(4), 672 Seiten, Original-Leinen, 16x22 cm, Zustand: 3, 1009 Gramm.
Bestellnummer: 55364
Unter Mitwirkung von Dr. Grübnau für den technischen Teil. Mit zahlreichen Anzeigen. Einbandvergoldung teils abgerieben. Ab Seite 643 mit Wurmfraß im Außenschnitt, aber kein Textverlust. Seitenränder gebräunt. Ordentliches Exemplar
Berlin, Denckler-Verlag, 1940.
(4), 672 Seiten, Original-Leinen, 16x22 cm, Zustand: 3, 1009 Gramm.
Bestellnummer: 55364
Unter Mitwirkung von Dr. Grübnau für den technischen Teil. Mit zahlreichen Anzeigen. Einbandvergoldung teils abgerieben. Ab Seite 643 mit Wurmfraß im Außenschnitt, aber kein Textverlust. Seitenränder gebräunt. Ordentliches Exemplar
Schultze, Joachim H. (Hg.): Zum Problem der Weltstadt.
Berlin, Walter de Gruyter, 1959.
XX, 202 Seiten, Original-Leinen, 18x25 cm, Zustand: 3, 650 Gramm.
Bestellnummer: 54624
Festschrift zum 32. Deutschen Geographentag in Berlin 1959. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und beiliegendem, farbigen Flächennutzungsplan Berlin 1957. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
Berlin, Walter de Gruyter, 1959.
XX, 202 Seiten, Original-Leinen, 18x25 cm, Zustand: 3, 650 Gramm.
Bestellnummer: 54624
Festschrift zum 32. Deutschen Geographentag in Berlin 1959. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und beiliegendem, farbigen Flächennutzungsplan Berlin 1957. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
Schwagenscheidt, Walter
Preusler, Burghard: Walter Schwagenscheidt 1886 - 1968.
Architektenideale im Wandel sozialer Figurationen.
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1985.
159 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30 cm, Zustand: 2, 1041 Gramm.
Bestellnummer: 54695
Mit s/w Fotos, Plänen, Architekturskizzen und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Preusler, Burghard: Walter Schwagenscheidt 1886 - 1968.
Architektenideale im Wandel sozialer Figurationen.
Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt, 1985.
159 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30 cm, Zustand: 2, 1041 Gramm.
Bestellnummer: 54695
Mit s/w Fotos, Plänen, Architekturskizzen und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Schwarz, Hans Peter: Würth.
Die Architektur weiterbringen.
München, Aries, 1995.
320 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 19x25cm, Zustand: 2, 1350 Gramm.
Bestellnummer: 57056
Mit einer Einführung von Reinhold Würth, zahlreichen meist farbigen Fotos von Bauten des Unternehmens und graphischen Darstellungen. Gutes Exemplar
Die Architektur weiterbringen.
München, Aries, 1995.
320 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 19x25cm, Zustand: 2, 1350 Gramm.
Bestellnummer: 57056
Mit einer Einführung von Reinhold Würth, zahlreichen meist farbigen Fotos von Bauten des Unternehmens und graphischen Darstellungen. Gutes Exemplar
Schwarz, Karl (Hg.): Die Zukunft der Metropolen. Paris, London, New York, Berlin. Zwei Bände (von drei). Band 1: Aufsätze. Band 2: Katalog zur Ausstellung.
Berlin, Dietrich Reimer, 1984.
563; 384 Seiten, Original-Broschur, 23x25cm, Zustand: 3, 2482 Gramm.
Bestellnummer: 49621
Veröffentlichungen der TU Berlin zur Internationalen Bauausstellung Berlin Berichtsjahr 1984. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der dritte Band mit dem Titel Berlin - utopischer Ort fehlt hier. Ordentliche Exemplare
Berlin, Dietrich Reimer, 1984.
563; 384 Seiten, Original-Broschur, 23x25cm, Zustand: 3, 2482 Gramm.
Bestellnummer: 49621
Veröffentlichungen der TU Berlin zur Internationalen Bauausstellung Berlin Berichtsjahr 1984. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der dritte Band mit dem Titel Berlin - utopischer Ort fehlt hier. Ordentliche Exemplare
Selle, Klaus: Was ist bloß mit der Planung los?
Erkundungen auf dem Weg zum kooperativen Handeln. Ein Werkbuch.
1. Auflage. Dortmund, IRPUD und Dortmund, Informationskreis für Raumplanung, 1994.
X, 363, (2) Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 684 Gramm.
Bestellnummer: 88660
Herausgegeben vom Institut für Raumplanung (IRPUD), Fakultät Raumplanung der Universität Dortmund. Aus der Reihe "Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, Blaue Reihe", Band 69, vom Autor genannt das Monster. Mit Literaturverzeichnis. Die letzten Seiten in der oberen Ecke etwas gestaucht, Stempel auf dem Vortitelblatt. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
[Raumordnung, Stadtereuerung, Quartiermanagement]
Erkundungen auf dem Weg zum kooperativen Handeln. Ein Werkbuch.
1. Auflage. Dortmund, IRPUD und Dortmund, Informationskreis für Raumplanung, 1994.
X, 363, (2) Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 684 Gramm.
Bestellnummer: 88660
Herausgegeben vom Institut für Raumplanung (IRPUD), Fakultät Raumplanung der Universität Dortmund. Aus der Reihe "Dortmunder Beiträge zur Raumplanung, Blaue Reihe", Band 69, vom Autor genannt das Monster. Mit Literaturverzeichnis. Die letzten Seiten in der oberen Ecke etwas gestaucht, Stempel auf dem Vortitelblatt. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
[Raumordnung, Stadtereuerung, Quartiermanagement]
Siegel, Gwathmey
Abercrombie, Stanley: Gwathmey Siegel.
New York, Watson-Guptill Publications, 1981.
120 Seiten, Original-Kunstleder, 24x24 cm, Zustand: 3, 642 Gramm.
Bestellnummer: 54609
Aus der Reihe Monographs on Contemporary Architecture. In englischer Sprache. Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos und Plänen. Einbandecken bestoßen, sonst gutes Exemplar
Abercrombie, Stanley: Gwathmey Siegel.
New York, Watson-Guptill Publications, 1981.
120 Seiten, Original-Kunstleder, 24x24 cm, Zustand: 3, 642 Gramm.
Bestellnummer: 54609
Aus der Reihe Monographs on Contemporary Architecture. In englischer Sprache. Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos und Plänen. Einbandecken bestoßen, sonst gutes Exemplar
Spengelin, Friedrich, Günter Nagel und Hans Lutz (Konzeption): Wohnen in den Städten?
Stadtgestalt, Stadtstruktur, Bauform, Wohnform, Wohnumfeld. Und: Bauen in der Landschaft. Landzerstörung - Landeskultur.
2 Bücher in einem Band als Wendebuch. Lamspringe, A. Quensen, 1984.
164, 148 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 942 Gramm.
Bestellnummer: 66739
Katalog zur Ausstellung des Senators für Bau- und Wohnungswesen in Verbindung mit der Akademie der Künste zur Internationalen Bauausstellung 1984 in Berlin. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Architekturskizzen. Alle Einbandecken gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Stadtgestalt, Stadtstruktur, Bauform, Wohnform, Wohnumfeld. Und: Bauen in der Landschaft. Landzerstörung - Landeskultur.
2 Bücher in einem Band als Wendebuch. Lamspringe, A. Quensen, 1984.
164, 148 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 942 Gramm.
Bestellnummer: 66739
Katalog zur Ausstellung des Senators für Bau- und Wohnungswesen in Verbindung mit der Akademie der Künste zur Internationalen Bauausstellung 1984 in Berlin. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Architekturskizzen. Alle Einbandecken gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Stierlin, Henri: Islam.
Band 1: Frühe Bauwerke von Bagdad bis Cordoba.
Köln, Taschen, 1996.
240 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x31cm, Zustand: 3, 1901 Gramm.
Bestellnummer: 77842
Aus der Reihe "Taschens Weltarchitektur". Mit zahlreichen Farbfotos von Anne und Henri Stierlin, einer Zeittafel, Glossar, Bibliografie und Register. Das Papier ist etwas gewellt, sonst gutes Exemplar
Band 1: Frühe Bauwerke von Bagdad bis Cordoba.
Köln, Taschen, 1996.
240 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x31cm, Zustand: 3, 1901 Gramm.
Bestellnummer: 77842
Aus der Reihe "Taschens Weltarchitektur". Mit zahlreichen Farbfotos von Anne und Henri Stierlin, einer Zeittafel, Glossar, Bibliografie und Register. Das Papier ist etwas gewellt, sonst gutes Exemplar
Swann, Don Jr. (Text): Colonial And Historic Homes of Maryland.
One Hundred Etchings by Don Swann.
2. Auflage. Baltimore, The John Hopkins University Press, 1975.
XII, 201 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 29x28 cm, Zustand: 3, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 54681
Mit einem Vorwort zur Neuausgabe von F. Scott Fitzgerald. Jeder Abbildung ist der Text zum Gebäude gegenübergestellt. In englischer Sprache. Schutzumschlag gering angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
One Hundred Etchings by Don Swann.
2. Auflage. Baltimore, The John Hopkins University Press, 1975.
XII, 201 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 29x28 cm, Zustand: 3, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 54681
Mit einem Vorwort zur Neuausgabe von F. Scott Fitzgerald. Jeder Abbildung ist der Text zum Gebäude gegenübergestellt. In englischer Sprache. Schutzumschlag gering angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Tajima, Noriyuki und Catherine Powell: Tokyo.
labyrinth city.
Köln, Könemann, 1997.
79 Seiten, Original-Broschur, 27x32 cm, Zustand: 2, 601 Gramm.
Bestellnummer: 54713
Aus der Reihe architecture in context. Mit farbigen Fotos von Keith Collie und Architekturzeichnungen. Text in englischer, französischer und deutscher Sprache. Gutes Exemplar.
[Tokio]
labyrinth city.
Köln, Könemann, 1997.
79 Seiten, Original-Broschur, 27x32 cm, Zustand: 2, 601 Gramm.
Bestellnummer: 54713
Aus der Reihe architecture in context. Mit farbigen Fotos von Keith Collie und Architekturzeichnungen. Text in englischer, französischer und deutscher Sprache. Gutes Exemplar.
[Tokio]
Tolkmitt, Gustav: Leitfaden für das Entwerfen und die Berechnung gewölbter Brücken.
2. Auflage. Durchgearbeitet und erweitert von A. Laskus. Berlin, Wilhelm Ernst & Sohn, 1902.
IV, 105 Seiten, Original-Leinen, 16x24cm, Zustand: 3, 390 Gramm.
Bestellnummer: 72348
Mit 37 s/w Abbildungen. Die Rückenenden und Einbandecken sind beschabt, die untere Rückenkante mit kleinem Einriss, innen ordentliches und sauberes Exemplar
2. Auflage. Durchgearbeitet und erweitert von A. Laskus. Berlin, Wilhelm Ernst & Sohn, 1902.
IV, 105 Seiten, Original-Leinen, 16x24cm, Zustand: 3, 390 Gramm.
Bestellnummer: 72348
Mit 37 s/w Abbildungen. Die Rückenenden und Einbandecken sind beschabt, die untere Rückenkante mit kleinem Einriss, innen ordentliches und sauberes Exemplar
Vasarie, Giorgio: Vite De Piu Eccellenti Pittori Scultori E Architetti.
17. und 18. Band in einem. Venedig, Giuseppe Antonelli, 1830.
500, (4) Seiten, privates Halbleinen, 12x17cm, Zustand: 3, 429 Gramm.
Bestellnummer: 66915
In italienischer Sprache. Mit vergoldetem Rückentitel. Die Einbandkanten beschabt. Die Seiten unbeschnitten und vereinzelt stockfleckig. Insgesamt ordentliches Exemplar
17. und 18. Band in einem. Venedig, Giuseppe Antonelli, 1830.
500, (4) Seiten, privates Halbleinen, 12x17cm, Zustand: 3, 429 Gramm.
Bestellnummer: 66915
In italienischer Sprache. Mit vergoldetem Rückentitel. Die Einbandkanten beschabt. Die Seiten unbeschnitten und vereinzelt stockfleckig. Insgesamt ordentliches Exemplar
Velde, Henry van de
Dolgner, Dieter: Henry van de Velde in Weimar 1902 - 1917.
Kunstführer.
Weimar, VDG, Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 1996.
97 Seiten, Original-Broschur, 15x20cm, Zustand: 3, 237 Gramm.
Bestellnummer: 90276
Aus der Reihe "VDG-Kunstführer", Band 2 mit zahlreichen s/w Abbildungen, grafischen Darstellungen und Karten sowie mit Literaturauswahl. Drei Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Kunst]
Dolgner, Dieter: Henry van de Velde in Weimar 1902 - 1917.
Kunstführer.
Weimar, VDG, Verlag und Datenbank für Geisteswissenschaften, 1996.
97 Seiten, Original-Broschur, 15x20cm, Zustand: 3, 237 Gramm.
Bestellnummer: 90276
Aus der Reihe "VDG-Kunstführer", Band 2 mit zahlreichen s/w Abbildungen, grafischen Darstellungen und Karten sowie mit Literaturauswahl. Drei Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Kunst]
Virilio, Paul: Bunker Archéologie.
Paris, Les Éditions du Demi-Cercle, 1991.
213 Seiten, Originale, flexible Pappe, 17x26cm, Zustand: 3, 783 Gramm.
Bestellnummer: 88215
Der Katalog erschien erstmals zur Ausstellung im Centre Georges-Pompidou, CCI vom 10. Dezember 1975 bis Ende Februar 1976. Mit zahlreichen Fotografien, die Paul Virilio zwischen 1958 und 1965 realisierte, sowie mit Skizzen, Kartografie, Chronologie, Bibliografie, Biografie und Register. In französischer Sprache. Die vorderen Einbandecken und die Stehkanten etwas bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Paris, Les Éditions du Demi-Cercle, 1991.
213 Seiten, Originale, flexible Pappe, 17x26cm, Zustand: 3, 783 Gramm.
Bestellnummer: 88215
Der Katalog erschien erstmals zur Ausstellung im Centre Georges-Pompidou, CCI vom 10. Dezember 1975 bis Ende Februar 1976. Mit zahlreichen Fotografien, die Paul Virilio zwischen 1958 und 1965 realisierte, sowie mit Skizzen, Kartografie, Chronologie, Bibliografie, Biografie und Register. In französischer Sprache. Die vorderen Einbandecken und die Stehkanten etwas bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Wagner, Klaus und Wieland Scheler-Stöhr: Stahlbeton-Bau / 2.
Stützen und Fundamente. Bemessungs- und Konstruktionsbeispiele, Berechnungsalgorithmen.
Lizenzausgabe. Düsseldorf, Werner Verlag, 1982.
285 Seiten, Original-Pappe, 17x24 cm, Zustand: 3, 610 Gramm.
Bestellnummer: 55347
Mit zahlreichen graphischen Darstellungen. Rückenenden oben und unten beschabt, sonst gutes Exemplar
[Stahlbetonbau]
Stützen und Fundamente. Bemessungs- und Konstruktionsbeispiele, Berechnungsalgorithmen.
Lizenzausgabe. Düsseldorf, Werner Verlag, 1982.
285 Seiten, Original-Pappe, 17x24 cm, Zustand: 3, 610 Gramm.
Bestellnummer: 55347
Mit zahlreichen graphischen Darstellungen. Rückenenden oben und unten beschabt, sonst gutes Exemplar
[Stahlbetonbau]
Weeber, Rotraut, Hannes Weeber und Gert Kähler: Baukultur!
Informationen, Argumente, Konzepte. Zweiter Bericht zur Baukultur in Deutschland.
1. Auflage. Hamburg, Junius, 2005.
176 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x28cm, Zustand: 2, 951 Gramm.
Bestellnummer: 88167
Herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Mit zahlreichen Farbfotos und grafischen Darstellungen. Gutes Exemplar
[Stadtgestaltung, Landschaftsgestaltung, Raumplanung]
Informationen, Argumente, Konzepte. Zweiter Bericht zur Baukultur in Deutschland.
1. Auflage. Hamburg, Junius, 2005.
176 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x28cm, Zustand: 2, 951 Gramm.
Bestellnummer: 88167
Herausgegeben vom Bundesministerium für Verkehr, Bau- und Wohnungswesen. Mit zahlreichen Farbfotos und grafischen Darstellungen. Gutes Exemplar
[Stadtgestaltung, Landschaftsgestaltung, Raumplanung]
Werner, Eberhard: Bauen in Holz und Stein.
Berlin, Verlag Technik, 1951.
XX, 308 Seiten, Original-Leinen, 22x30cm, Zustand: 3, 1109 Gramm.
Bestellnummer: 83874
Mit zahlreichen Konstruktionsskizzen. Durch Register erschlossen. Papier gebräunt, sonst gutes Exemplar
Berlin, Verlag Technik, 1951.
XX, 308 Seiten, Original-Leinen, 22x30cm, Zustand: 3, 1109 Gramm.
Bestellnummer: 83874
Mit zahlreichen Konstruktionsskizzen. Durch Register erschlossen. Papier gebräunt, sonst gutes Exemplar
Wilson, Robert: Structure and Creativity.
Brakel, Franz Schneider, 2007.
65 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 3, 411 Gramm.
Bestellnummer: 89026
Privatdruck aus der Reihe "Wege zur Architektur", Band 4. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und vier Karten in einer Lasche auf dem hinteren Einbanddeckel innen. Die Texte in deutscher und englischer Sprache. Seite sechs angeschmutzt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Brakel, Franz Schneider, 2007.
65 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 3, 411 Gramm.
Bestellnummer: 89026
Privatdruck aus der Reihe "Wege zur Architektur", Band 4. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und vier Karten in einer Lasche auf dem hinteren Einbanddeckel innen. Die Texte in deutscher und englischer Sprache. Seite sechs angeschmutzt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Wimmer, Franz (Katalog): Raummodelle.
Katalog zur Ausstellung anläßlich der 125-Jahrfeier der Technischen Universität München im Erwin von Kreibig-Museum vom 10. Juni - 11. Juli 1993.
München, Lehrstuhl für Entwerfen, Raumgestaltung und Sakralbau, 1993.
79 Seiten, Original-Broschur, 22x24cm, Zustand: 2, 361 Gramm.
Bestellnummer: 90264
Herausgegeben von Friedrich Kurrent. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie mit Quellennachweis. Gutes Exemplar
Katalog zur Ausstellung anläßlich der 125-Jahrfeier der Technischen Universität München im Erwin von Kreibig-Museum vom 10. Juni - 11. Juli 1993.
München, Lehrstuhl für Entwerfen, Raumgestaltung und Sakralbau, 1993.
79 Seiten, Original-Broschur, 22x24cm, Zustand: 2, 361 Gramm.
Bestellnummer: 90264
Herausgegeben von Friedrich Kurrent. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie mit Quellennachweis. Gutes Exemplar
Winkler, Bernhard: Stadtraum und Mobilität.
Die Wiedergeburt des öffentlichen Raumes in Italiens historischen Städten. Spazio urbano e mobilita.
Stuttgart, avedition, 1998.
230 Seiten, Original-Pappe, 25x30cm, Zustand: 3, 1563 Gramm.
Bestellnummer: 65707
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos und Plänen. Text in deutscher und italienischer Sprache. Die Einbandecken und Rückenenden beschabt, die EInbanddeckel etwas angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Die Wiedergeburt des öffentlichen Raumes in Italiens historischen Städten. Spazio urbano e mobilita.
Stuttgart, avedition, 1998.
230 Seiten, Original-Pappe, 25x30cm, Zustand: 3, 1563 Gramm.
Bestellnummer: 65707
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos und Plänen. Text in deutscher und italienischer Sprache. Die Einbandecken und Rückenenden beschabt, die EInbanddeckel etwas angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Winter, Henning: Die Architektur der Krematorien im Deutschen Reich 1878 - 1918.
Dettelbach, J.H. Röll, 2001.
391 Seiten, Original-Broschur, 20x27cm, Zustand: 3, 1622 Gramm.
Bestellnummer: 89096
Aus der Reihe "Kasseler Studien zur Sepulkralkultur", Band 10. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie mit Literaturverzeichnis und Register. Namenkürzel auf dem hinteren Einbanddeckel innen, sonst gutes Exemplar
[Krematorium]
Dettelbach, J.H. Röll, 2001.
391 Seiten, Original-Broschur, 20x27cm, Zustand: 3, 1622 Gramm.
Bestellnummer: 89096
Aus der Reihe "Kasseler Studien zur Sepulkralkultur", Band 10. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie mit Literaturverzeichnis und Register. Namenkürzel auf dem hinteren Einbanddeckel innen, sonst gutes Exemplar
[Krematorium]
Witzemann, Herta Maria: raum werkstoff farbe.
1. Auflage. Stuttgart, DEVA-Fachverlag, 1957.
132, (3) Seiten, Original-Halbleinen, 21x23cm, Zustand: 3, 626 Gramm.
Bestellnummer: 88409
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen. Namenstempel auf dem Vorsatzblatt, die Einbanddeckel etwas angeschmutzt und hinten mit einer kräftigen Kratzspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches und innen sauberes Exemplar
1. Auflage. Stuttgart, DEVA-Fachverlag, 1957.
132, (3) Seiten, Original-Halbleinen, 21x23cm, Zustand: 3, 626 Gramm.
Bestellnummer: 88409
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und grafischen Darstellungen. Namenstempel auf dem Vorsatzblatt, die Einbanddeckel etwas angeschmutzt und hinten mit einer kräftigen Kratzspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches und innen sauberes Exemplar
Wolff-Grohmann, Hans
Blauert, Elke: Hans Wolff-Grohmann, Architekt.
Berlin, Kunstbibliothek, 1999.
104 Seiten, originale Klappenbroschur, 19x24cm, Zustand: 2, 405 Gramm.
Bestellnummer: 80564
Katalog zur Ausstellung Gerhard Siegmann und Hans Wolff-Grohmann. Zwei Architekten, Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek vom 21. Mai bis 25. Juli 1999 und im Wissenschaftszentrum Bonn vom 10. September bis 31. Oktober 1999. Aus der Reihe "Sammlungskataloge der Kunstbibliothek" herausgegeben von Bernd Evers. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Auswahlwerkverzeichnis Hans Wolff-Grohmann und Literaturauswahl. Gutes Exemplar
Blauert, Elke: Hans Wolff-Grohmann, Architekt.
Berlin, Kunstbibliothek, 1999.
104 Seiten, originale Klappenbroschur, 19x24cm, Zustand: 2, 405 Gramm.
Bestellnummer: 80564
Katalog zur Ausstellung Gerhard Siegmann und Hans Wolff-Grohmann. Zwei Architekten, Staatliche Museen zu Berlin, Kunstbibliothek vom 21. Mai bis 25. Juli 1999 und im Wissenschaftszentrum Bonn vom 10. September bis 31. Oktober 1999. Aus der Reihe "Sammlungskataloge der Kunstbibliothek" herausgegeben von Bernd Evers. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Auswahlwerkverzeichnis Hans Wolff-Grohmann und Literaturauswahl. Gutes Exemplar
Zachwatowicz, Jan: Polnische Architektur.
Leipzig, E.A. Seemann, 1966.
534 Seiten, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 3, 2506 Gramm.
Bestellnummer: 54745
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Karte. Obere Rückenkante gering gestaucht, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Leipzig, E.A. Seemann, 1966.
534 Seiten, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 3, 2506 Gramm.
Bestellnummer: 54745
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Karte. Obere Rückenkante gering gestaucht, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Zimmermann, Gerd (Hg.): Als ob. As If.
Fiktion in der Architektur. Fiction in Architecture.
Weimar, Bauhaus-Universität, 1996.
207 Seiten, Original-Broschur, 12x20cm, Zustand: 3, 366 Gramm.
Bestellnummer: 77327
Aus der Reihe "Verso", Heft 2 mit Beiträgen von Gerd Zimmermann, Karin Wilhelm, Sabine Pollak, Mark Morris, Douglas Graf, Klaus-Jürgen Bauer und Kari Jormakka, teils in englischer Sprache. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Die vordere obere Kante gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Fiktion in der Architektur. Fiction in Architecture.
Weimar, Bauhaus-Universität, 1996.
207 Seiten, Original-Broschur, 12x20cm, Zustand: 3, 366 Gramm.
Bestellnummer: 77327
Aus der Reihe "Verso", Heft 2 mit Beiträgen von Gerd Zimmermann, Karin Wilhelm, Sabine Pollak, Mark Morris, Douglas Graf, Klaus-Jürgen Bauer und Kari Jormakka, teils in englischer Sprache. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Die vordere obere Kante gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Zumthor, Peter: Häuser 1979 - 1997.
Lizenzausgabe. Basel, Birkhäuser, 1999.
318 Seiten, Original-Leinen, 25x30cm, Zustand: 3, 2441 Gramm.
Bestellnummer: 86508
Mit zahlreichen s/w Fotografien von Hélène Binet. Die Texte stammen von Peter Zumthor. Mit Werkverzeichnis, Biografie, Verzeichnis der Auszeichnungen und Ausstellungen, Bibliografie und mit Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit 1986. Der Band erschien zuvor 1998 bei Lars Müller und ist eine umfassende Übersicht über die Bauten und Projekte des schweizer Architekten, die durch Fotos, grafische Darstellungen und Architekturskizzen abgebildet sind. Die vordere untere Stehkante an zwei Stellen gering bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Lizenzausgabe. Basel, Birkhäuser, 1999.
318 Seiten, Original-Leinen, 25x30cm, Zustand: 3, 2441 Gramm.
Bestellnummer: 86508
Mit zahlreichen s/w Fotografien von Hélène Binet. Die Texte stammen von Peter Zumthor. Mit Werkverzeichnis, Biografie, Verzeichnis der Auszeichnungen und Ausstellungen, Bibliografie und mit Verzeichnis der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter seit 1986. Der Band erschien zuvor 1998 bei Lars Müller und ist eine umfassende Übersicht über die Bauten und Projekte des schweizer Architekten, die durch Fotos, grafische Darstellungen und Architekturskizzen abgebildet sind. Die vordere untere Stehkante an zwei Stellen gering bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar