

Antiquariat Matthias Drummer
Allgemeines Antiquariat und Sport-Fachantiquariat
Berlin
Alle Preise inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer.Geschäfts- und Lieferbedingungen (mit Widerrufsrecht) | Datenschutzerklärung und Cookies | Angaben zum Verbraucherschutz
700-Jahr-Feier der Reichshauptstadt. August 1937.
Folge der Feier vom 14. bis 22. August 1937. Bildfolge des Festspiels: "Berlin in sieben Jahrhunderten Deutscher Geschichte" im Olympia-Stadion.
Berlin, Wilhelm Limpert, 1937.
44 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 19x21cm, Zustand: 3, 148 Gramm.
Bestellnummer: 63744
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Die Umschlagränder beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Folge der Feier vom 14. bis 22. August 1937. Bildfolge des Festspiels: "Berlin in sieben Jahrhunderten Deutscher Geschichte" im Olympia-Stadion.
Berlin, Wilhelm Limpert, 1937.
44 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 19x21cm, Zustand: 3, 148 Gramm.
Bestellnummer: 63744
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Die Umschlagränder beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Adreß-Calender der Kön. Preuß. Haupt- und Residentz-Staedte Berlin und daselbst befindlichen Königl. Hofes.
Auch anderer hohen und niederen Collegien, Instantien und Expeditionen. Auff das Jahr MDCCIV.
Nachdruck. Berlin, Schmidt-Römhild, 1999.
132 Seiten, Original-Pappe, 10x18cm, Zustand: 2, 192 Gramm.
Bestellnummer: 73139
Nachdruck der Ausgabe von 1704. Gutes und sauberes Exemplar
Auch anderer hohen und niederen Collegien, Instantien und Expeditionen. Auff das Jahr MDCCIV.
Nachdruck. Berlin, Schmidt-Römhild, 1999.
132 Seiten, Original-Pappe, 10x18cm, Zustand: 2, 192 Gramm.
Bestellnummer: 73139
Nachdruck der Ausgabe von 1704. Gutes und sauberes Exemplar
Albert, H.: Eine Omnibusfahrt nach der Hasenhaide.
Schilderung aus dem Volksleben.
2. Auflage. Berlin, Eduard Bloch, [ca. 1865].
15 Seiten, Original-Broschur, 12x16cm, Zustand: 3-, 50 Gramm.
Bestellnummer: 85409
Aus der Reihe "Berliner Stadtklatsch. Heitere Lebensbilder aus Berlin`s Gegenwart", No.10. Mit einem kolorierten Holzstich als Titelbild. Der Rücken wurde mit einem Papierband verstärkt, das eine größere Fehlstelle aufweist. Die Seiten gebräunt, die Ecken durchgängig mit Knickspur. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Schilderung aus dem Volksleben.
2. Auflage. Berlin, Eduard Bloch, [ca. 1865].
15 Seiten, Original-Broschur, 12x16cm, Zustand: 3-, 50 Gramm.
Bestellnummer: 85409
Aus der Reihe "Berliner Stadtklatsch. Heitere Lebensbilder aus Berlin`s Gegenwart", No.10. Mit einem kolorierten Holzstich als Titelbild. Der Rücken wurde mit einem Papierband verstärkt, das eine größere Fehlstelle aufweist. Die Seiten gebräunt, die Ecken durchgängig mit Knickspur. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Albrecht, H., Paul Knospe und Wilhelm Sempf: Diercke Atlas für Berliner Schulen.
Braunschweig, Georg Westermann, 1930.
54 Seiten, Original-Halbleinen, 24x30cm, Zustand: 4, 551 Gramm.
Bestellnummer: 85404
Mit einem ausführlichen Berlinteil zu verschiedenen Themen und einem allgemeinen Teil. Obere Rückenkante beschabt und mit 4cm Einriss, beide EInbanddeckel gestempelt, fleckig und angeschmutzt. Die große gefaltete Berlinkarte mit Einrissen in den Faltungen. Bindung gelockert
Braunschweig, Georg Westermann, 1930.
54 Seiten, Original-Halbleinen, 24x30cm, Zustand: 4, 551 Gramm.
Bestellnummer: 85404
Mit einem ausführlichen Berlinteil zu verschiedenen Themen und einem allgemeinen Teil. Obere Rückenkante beschabt und mit 4cm Einriss, beide EInbanddeckel gestempelt, fleckig und angeschmutzt. Die große gefaltete Berlinkarte mit Einrissen in den Faltungen. Bindung gelockert
Amann, Renate und Barbara von Neumann-Cosel: Freie Scholle. Ein Name wird Programm.
100 Jahre Gemeinnützige Baugenossenschaft "Freie Scholle" zu Berlin EG.
Berlin, Edition Arkadien, 1995.
144 Seiten, Original-Pappe, 21x25cm, Zustand: 2, 657 Gramm.
Bestellnummer: 90394
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Abkürzungsverzeichnis. Gutes Exemplar
100 Jahre Gemeinnützige Baugenossenschaft "Freie Scholle" zu Berlin EG.
Berlin, Edition Arkadien, 1995.
144 Seiten, Original-Pappe, 21x25cm, Zustand: 2, 657 Gramm.
Bestellnummer: 90394
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Abkürzungsverzeichnis. Gutes Exemplar
Ambeg Dr. J. Dichter GmbH (Hg.): Dr. Jakob Dichter 1893-1967.
Berlin, Selbstverlag, 1967.
47 Original-Broschur, 12x22cm, Zustand: 2, 124 Gramm.
Bestellnummer: 57475
Zusammenfassung der Reden, die aus Anlaß des Ablebens des Firmenchefs Dr. Jakob Dichter der Berliner Firma Ambeg Dr. J. Dichter GmbH gehalten wurden. Mit vier s/w Fotos von Herrn Dichter, eines zeigt ihn mit Ludwig Erhard und Ernst Reuter bei der Grundsteinlegung für das Haus der Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. Gutes Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1967.
47 Original-Broschur, 12x22cm, Zustand: 2, 124 Gramm.
Bestellnummer: 57475
Zusammenfassung der Reden, die aus Anlaß des Ablebens des Firmenchefs Dr. Jakob Dichter der Berliner Firma Ambeg Dr. J. Dichter GmbH gehalten wurden. Mit vier s/w Fotos von Herrn Dichter, eines zeigt ihn mit Ludwig Erhard und Ernst Reuter bei der Grundsteinlegung für das Haus der Berliner Kaufleute und Industrieller e.V. Gutes Exemplar
Arendt, Max (Hg.): Die Geschichte der Berliner Klempner-Innung in den letzten drei Jahrhunderten.
Berlin, Maetzig, 1927.
70 Text- und 17 Tafelseiten, Original-Leinen, 18x25cm, Zustand: 3, 395 Gramm.
Bestellnummer: 43348
Mit s/w Fotos und Abbildungen. In Fraktur gedruckt. Einband gering fleckig, sonst ordentliches Exemplar
Berlin, Maetzig, 1927.
70 Text- und 17 Tafelseiten, Original-Leinen, 18x25cm, Zustand: 3, 395 Gramm.
Bestellnummer: 43348
Mit s/w Fotos und Abbildungen. In Fraktur gedruckt. Einband gering fleckig, sonst ordentliches Exemplar
Arenhövel, Willmuth und Rolf Bothe: Das Brandenburger Tor 1791 - 1991.
Eine Monographie.
Berlin, Verlag Willmuth Arenhövel, 1991.
336 Seiten, Original-Pappe, 22x29cm, Zustand: 3, 1469 Gramm.
Bestellnummer: 69962
Buch zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstforum der Grundkredit-Bank. Mit zahlreichen s/w Fotos, Literaturverzeichnis und Register. Der vordere Einbanddeckel ist gering angeschmutzt, das vordere Außengelenk mit kleinem Einriß, auf zwei Seiten des Literaturverzeichnis ist dem Drucker die Schwärze etwas verwischt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Eine Monographie.
Berlin, Verlag Willmuth Arenhövel, 1991.
336 Seiten, Original-Pappe, 22x29cm, Zustand: 3, 1469 Gramm.
Bestellnummer: 69962
Buch zur gleichnamigen Ausstellung im Kunstforum der Grundkredit-Bank. Mit zahlreichen s/w Fotos, Literaturverzeichnis und Register. Der vordere Einbanddeckel ist gering angeschmutzt, das vordere Außengelenk mit kleinem Einriß, auf zwei Seiten des Literaturverzeichnis ist dem Drucker die Schwärze etwas verwischt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Arenhövel, Willmuth (Bearbeitung): Die Quadriga auf dem Brandenburger Tor in Berlin.
Vom Entwurf bis zur Wiederherstellung 1958.
Berlin, Verlag Willmuth Arenhövel, 1982.
55 Seiten, Original-Broschur, 23x24cm, Zustand: 3, 282 Gramm.
Bestellnummer: 67850
Katalog zur Ausstellung. Mit zahlreichen s/w Fotos. Die Einbandecken gering bestoßen, Name auf dem Vortitelblatt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Schadow, Johann Gottfried]
Vom Entwurf bis zur Wiederherstellung 1958.
Berlin, Verlag Willmuth Arenhövel, 1982.
55 Seiten, Original-Broschur, 23x24cm, Zustand: 3, 282 Gramm.
Bestellnummer: 67850
Katalog zur Ausstellung. Mit zahlreichen s/w Fotos. Die Einbandecken gering bestoßen, Name auf dem Vortitelblatt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Schadow, Johann Gottfried]
Arndt, Hans-Joachim und Reinhold Crämer (Konzept): Stuck im Berliner Stadtbild.
Berlin, Senator für Bau- und Wohnungswesen Berlin, 1986.
52 Seiten, Original-Broschur, 20x20cm, Zustand: 3, 190 Gramm.
Bestellnummer: 87387
Katalog zur Ausstellung, die veranstaltet wurde vom Senator für Bau- und Wohnungswesen in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Stuck der Fachgemeinschaft Bau Berlin e.V. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos und grafischen Darstellungen. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst gutes Exemplar
Berlin, Senator für Bau- und Wohnungswesen Berlin, 1986.
52 Seiten, Original-Broschur, 20x20cm, Zustand: 3, 190 Gramm.
Bestellnummer: 87387
Katalog zur Ausstellung, die veranstaltet wurde vom Senator für Bau- und Wohnungswesen in Zusammenarbeit mit der Fachgruppe Stuck der Fachgemeinschaft Bau Berlin e.V. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos und grafischen Darstellungen. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst gutes Exemplar
Arnim, Hans von: Königin Luise.
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1969.
117 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 238 Gramm.
Bestellnummer: 46806
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 24. Mit 13 Abbildungen und Literaturverzeichnis. Untere Rückenkante gering bestossen, sonst gutes Exemplar
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1969.
117 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 238 Gramm.
Bestellnummer: 46806
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 24. Mit 13 Abbildungen und Literaturverzeichnis. Untere Rückenkante gering bestossen, sonst gutes Exemplar
Auer, Peter: Berliner Bierbrevier.
Eine genüssliche Geschichte.
Berlin, Edition Pariser Platz, 1995.
160 Seiten, Original-Pappe, 13x20cm, Zustand: 2, 338 Gramm.
Bestellnummer: 89485
Mit Zeichnungen und Faksimiles sowie mit Etiketten von Bierflaschen auf den Vorsatzblättern und den Einbanddeckeln innen. Gutes Exemplar
[Bier]
Eine genüssliche Geschichte.
Berlin, Edition Pariser Platz, 1995.
160 Seiten, Original-Pappe, 13x20cm, Zustand: 2, 338 Gramm.
Bestellnummer: 89485
Mit Zeichnungen und Faksimiles sowie mit Etiketten von Bierflaschen auf den Vorsatzblättern und den Einbanddeckeln innen. Gutes Exemplar
[Bier]
Baedeker, Karl: Berlin - Charlottenburg.
Bezirksführer.
Freiburg, Karl Baedecker, 1988.
78, (2) Seiten, Original-Broschur, 12x18cm, Zustand: 3, 150 Gramm.
Bestellnummer: 74858
Mit fünf Karten und Plänen, 15 Zeichnungen und Register. Hinrichsen K 82. Alle Einbandecken gering beschabt, eine mit Knickspur. Ordentliches und sauberes Exemplar
Bezirksführer.
Freiburg, Karl Baedecker, 1988.
78, (2) Seiten, Original-Broschur, 12x18cm, Zustand: 3, 150 Gramm.
Bestellnummer: 74858
Mit fünf Karten und Plänen, 15 Zeichnungen und Register. Hinrichsen K 82. Alle Einbandecken gering beschabt, eine mit Knickspur. Ordentliches und sauberes Exemplar
Baedeker, Karl: Berlin - Spandau.
Bezirksführer.
Freiburg, Karl Baedecker, 1987.
76, (4) Seiten, Original-Broschur, 12x18cm, Zustand: 2, 150 Gramm.
Bestellnummer: 65883
Mit sieben Karten und Plänen, 26 Zeichnungen und Register. Hinrichsen K 123. Gutes und sauberes Exemplar.
Bezirksführer.
Freiburg, Karl Baedecker, 1987.
76, (4) Seiten, Original-Broschur, 12x18cm, Zustand: 2, 150 Gramm.
Bestellnummer: 65883
Mit sieben Karten und Plänen, 26 Zeichnungen und Register. Hinrichsen K 123. Gutes und sauberes Exemplar.
Baedeker, Karl: Berlin - Wilmersdorf.
Stadtführer.
2. Auflage. Freiburg, Karl Baedecker, 1978.
63, (5) Seiten, Original-Broschur, 11x16cm, Zustand: 3, 101 Gramm.
Bestellnummer: 65858
Mit zwei Stadtplänen, vier Sonderplänen, 25 Zeichnungen und Register. Hinrichsen K 172. Der hintere Einbanddeckel oben mit Eselsohr, sonst gutes und sauberes Exemplar
Stadtführer.
2. Auflage. Freiburg, Karl Baedecker, 1978.
63, (5) Seiten, Original-Broschur, 11x16cm, Zustand: 3, 101 Gramm.
Bestellnummer: 65858
Mit zwei Stadtplänen, vier Sonderplänen, 25 Zeichnungen und Register. Hinrichsen K 172. Der hintere Einbanddeckel oben mit Eselsohr, sonst gutes und sauberes Exemplar
Baedeker, Karl: Berlin und Potsdam.
Kleine Ausgabe.
Leipzig, Karl Baedeker, 1933.
VI, 70 Seiten, 6 Blätter, Original-Broschur, 11x16cm, Zustand: 4, 175 Gramm.
Bestellnummer: 83698
Mit 11 Plänen und Karten sowie mit Register und Straßenverzeichnis. Hinrichsen R 2b. Rücken mit kleinen Fehlstellen und an den Enden beschabt und gestaucht, beide Einbanddeckel und das Vortitelblatt mit kräftigen Knickspuren, die Rückseite des ersten Plans mit Tinte beschriftet. Der Plan von Potsdam vor Seite 27 mit mehreren Randeinrissen, wenige Seiten mit Fleckchen und kleinen Einrissen. Kein schönes, aber ein vollständiges Exemplar
Kleine Ausgabe.
Leipzig, Karl Baedeker, 1933.
VI, 70 Seiten, 6 Blätter, Original-Broschur, 11x16cm, Zustand: 4, 175 Gramm.
Bestellnummer: 83698
Mit 11 Plänen und Karten sowie mit Register und Straßenverzeichnis. Hinrichsen R 2b. Rücken mit kleinen Fehlstellen und an den Enden beschabt und gestaucht, beide Einbanddeckel und das Vortitelblatt mit kräftigen Knickspuren, die Rückseite des ersten Plans mit Tinte beschriftet. Der Plan von Potsdam vor Seite 27 mit mehreren Randeinrissen, wenige Seiten mit Fleckchen und kleinen Einrissen. Kein schönes, aber ein vollständiges Exemplar
Baedeker, Karl: Berlin und Potsdam.
21. Auflage. Leipzig, Karl Baedeker, 1936.
X, 205 Seiten, 13 Karten bzw. Pläne, Original-Broschur, 11x16cm, Zustand: 3-, 282 Gramm.
Bestellnummer: 89893
Mit 2 Karten, 11 Plänen und 17 Grundrissen sowie mit Register und Straßenverzeichnis. Hinrichsen D 221. Vollständiges Exemplar mit Stempel "Verkaufsfähig nach Kart. Veröff. VO 6.2.40". Verkauft also erst 1940, daher ohne den 1936 zu den Olympischen Spielen beigelegten Plan des Reichssportfelds. Rücken beschabt, vorderer Einbanddeckel an den Kanten beschabt und in den Ecken mit deutlichen Knickspuren, Stempel auf dem vorderen Einbanddeckel innen, Name auf dem Vortitelblatt, vorderes Innengelenk angeplatzt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
21. Auflage. Leipzig, Karl Baedeker, 1936.
X, 205 Seiten, 13 Karten bzw. Pläne, Original-Broschur, 11x16cm, Zustand: 3-, 282 Gramm.
Bestellnummer: 89893
Mit 2 Karten, 11 Plänen und 17 Grundrissen sowie mit Register und Straßenverzeichnis. Hinrichsen D 221. Vollständiges Exemplar mit Stempel "Verkaufsfähig nach Kart. Veröff. VO 6.2.40". Verkauft also erst 1940, daher ohne den 1936 zu den Olympischen Spielen beigelegten Plan des Reichssportfelds. Rücken beschabt, vorderer Einbanddeckel an den Kanten beschabt und in den Ecken mit deutlichen Knickspuren, Stempel auf dem vorderen Einbanddeckel innen, Name auf dem Vortitelblatt, vorderes Innengelenk angeplatzt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Baedeker, Karl: Berlin, Potsdam und Umgebungen.
Separat-Abdruck aus der 19. Auflage von Baedeker`s Nord-Deutschland.
Faksimile-Druck. Berlin, Weberbank, 1974.
VI, 78 Seiten, 12 Seiten Register, 2 Pläne, 2 Karten, Original-Leinen, 11x16cm, Zustand: 2, 175 Gramm.
Bestellnummer: 89782
Hinrichsen R 9. Faksimile-Druck des Berlin-Baedekers Leipzig, 1880 anläßlich des 25jährigen Bestehens der Weberbank. Mit 2 Plänen, 2 Karten und mehreren Grundrissen. Gutes und sauberes Exemplar
Separat-Abdruck aus der 19. Auflage von Baedeker`s Nord-Deutschland.
Faksimile-Druck. Berlin, Weberbank, 1974.
VI, 78 Seiten, 12 Seiten Register, 2 Pläne, 2 Karten, Original-Leinen, 11x16cm, Zustand: 2, 175 Gramm.
Bestellnummer: 89782
Hinrichsen R 9. Faksimile-Druck des Berlin-Baedekers Leipzig, 1880 anläßlich des 25jährigen Bestehens der Weberbank. Mit 2 Plänen, 2 Karten und mehreren Grundrissen. Gutes und sauberes Exemplar
Baedeker, Karl: Berlin.
Reisehandbuch. Kleine Ausgabe.
3. Auflage. Freiburg, Karl Baedecker, 1975.
151, (3) Seiten, Original-Broschur, 11x16cm, Zustand: 3, 162 Gramm.
Bestellnummer: 83390
Mit 23 Karten und Plänen, 56 Zeichnungen und Register. Hinrichsen K 72. Die Rückenkanten gering beschabt, Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Reisehandbuch. Kleine Ausgabe.
3. Auflage. Freiburg, Karl Baedecker, 1975.
151, (3) Seiten, Original-Broschur, 11x16cm, Zustand: 3, 162 Gramm.
Bestellnummer: 83390
Mit 23 Karten und Plänen, 56 Zeichnungen und Register. Hinrichsen K 72. Die Rückenkanten gering beschabt, Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Baedeker, Karl: Berlin. Reisehandbuch.
Kleine Ausgabe.
2. Auflage Freiburg, Karl Baedeker, 1968.
127 Seiten, Original-Broschur, 11x16 cm, Zustand: 3, 171 Gramm.
Bestellnummer: 57703
Mit handschriftlicher Widmung von Kurt Pomplun. Mit 11 Karten und Plänen, 45 Zeichnungen und Register. Hinrichsen K 71. Die Cellophanierung an den Rückenenden gelöst, sonst gutes Exemplar
Kleine Ausgabe.
2. Auflage Freiburg, Karl Baedeker, 1968.
127 Seiten, Original-Broschur, 11x16 cm, Zustand: 3, 171 Gramm.
Bestellnummer: 57703
Mit handschriftlicher Widmung von Kurt Pomplun. Mit 11 Karten und Plänen, 45 Zeichnungen und Register. Hinrichsen K 71. Die Cellophanierung an den Rückenenden gelöst, sonst gutes Exemplar
Baedeker, Karl: Berlin. Reisehandbuch.
Kleine Ausgabe.
4. Auflage Freiburg, Karl Baedeker, 1979.
150, (5) Seiten, Original-Broschur, 11x16 cm, Zustand: 3, 171 Gramm.
Bestellnummer: 78697
Mit 23 Karten und Plänen, 56 Zeichnungen und Register. Hinrichsen K 73. Die Rückenkanten sind etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Kleine Ausgabe.
4. Auflage Freiburg, Karl Baedeker, 1979.
150, (5) Seiten, Original-Broschur, 11x16 cm, Zustand: 3, 171 Gramm.
Bestellnummer: 78697
Mit 23 Karten und Plänen, 56 Zeichnungen und Register. Hinrichsen K 73. Die Rückenkanten sind etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Baer, Willy (Zusammenstellung): Die Berliner Straßenordnung und weitere Polizeiverordnungen.
Berlin, Karl Ohm Verlag, 1950.
144 Seiten, Original-Pappe, 11x15cm, Zustand: 3, 140 Gramm.
Bestellnummer: 63789
Mit zwei Ergänzungsblättern. Der Rücken mit kleinem Fleck, Name auf dem Titelblatt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Karl Ohm Verlag, 1950.
144 Seiten, Original-Pappe, 11x15cm, Zustand: 3, 140 Gramm.
Bestellnummer: 63789
Mit zwei Ergänzungsblättern. Der Rücken mit kleinem Fleck, Name auf dem Titelblatt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Bailly, Jean-Christophe: Die XVIII. Dynastie in Berlin.
Berlin, Alpheus Verlag, 1980.
27 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 12x18cm, Zustand: 2, 95 Gramm.
Bestellnummer: 59985
Übersetzt von Brigitta Restorff. Umschlagrücken lichtgehellt. Sonst sehr gutes Exemplar
Berlin, Alpheus Verlag, 1980.
27 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 12x18cm, Zustand: 2, 95 Gramm.
Bestellnummer: 59985
Übersetzt von Brigitta Restorff. Umschlagrücken lichtgehellt. Sonst sehr gutes Exemplar
Bauer, Claudia (Hg.): Westmädchen und Ostjungs.
Geschichten zur Geschichte von Berlin-Reinickendorf 1950 - 1965.
1. Auflage. Berlin, Jaron, 2006.
235 Seiten, 4 Kartenseiten, Original-Broschur, 11x20cm, Zustand: 3, 291 Gramm.
Bestellnummer: 85033
Herausgegeben vom Heimatmuseum Reinickendorf in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Reinickendorf. Aufgeschrieben und zusammengestellt von Claudia Bauer. Mit einigen s/w Fotos und zwei doppelseitigen Karten am Schluß. Schief gelesen, sonst gutes Exemplar
Geschichten zur Geschichte von Berlin-Reinickendorf 1950 - 1965.
1. Auflage. Berlin, Jaron, 2006.
235 Seiten, 4 Kartenseiten, Original-Broschur, 11x20cm, Zustand: 3, 291 Gramm.
Bestellnummer: 85033
Herausgegeben vom Heimatmuseum Reinickendorf in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Reinickendorf. Aufgeschrieben und zusammengestellt von Claudia Bauer. Mit einigen s/w Fotos und zwei doppelseitigen Karten am Schluß. Schief gelesen, sonst gutes Exemplar
Behrendt, I., H. Dellweg und J. Heinricht (Redaktion): 100 Jahre Institut für Gärungsgewerbe und Biotechnologie zu Berlin 1874-1974.
Festschrift.
Berlin, Selbstverlag, 1974.
260 Textseiten, 1Tafelseite, Original-Leinen, 21x20cm, Zustand: 3, 940 Gramm.
Bestellnummer: 73358
Mit einer farbigen und zahlreichen s/w Abbildungen. Drei Einbandecken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Festschrift.
Berlin, Selbstverlag, 1974.
260 Textseiten, 1Tafelseite, Original-Leinen, 21x20cm, Zustand: 3, 940 Gramm.
Bestellnummer: 73358
Mit einer farbigen und zahlreichen s/w Abbildungen. Drei Einbandecken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Benecke, Dagmar (Hg.): Berlin.
32 kleine Ansichten.
2. Auflage. Mengerskirchen, Verlag der "Robinson-Drucke", 1982.
32 Blätter, Original-Broschur, 15x11cm, Zustand: 3, 135 Gramm.
Bestellnummer: 73696
Aus der Reihe "Robinson-Drucke", I. 32 s/w Postkarten, mit Abbildungen des alten Berlin des 18. Jahrhunderts. Das obere Rückenende gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
32 kleine Ansichten.
2. Auflage. Mengerskirchen, Verlag der "Robinson-Drucke", 1982.
32 Blätter, Original-Broschur, 15x11cm, Zustand: 3, 135 Gramm.
Bestellnummer: 73696
Aus der Reihe "Robinson-Drucke", I. 32 s/w Postkarten, mit Abbildungen des alten Berlin des 18. Jahrhunderts. Das obere Rückenende gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Bennett, Jack O.: 40000 Stunden am Himmel.
24000 Flüge nach Berlin.
Frankfurt am Main, Verlag Ullstein, 1985.
395 Text- und 16 Tafelseiten, Original-Broschur, 12x18cm, Zustand: 3-, 283 Gramm.
Bestellnummer: 71141
Mit Widmung des Autors auf dem Vorsatzblatt und seiner Visitenkarte mit handschriftlichem Zusatz, die auf den vorderen Einbanddeckel innen geklebt wurde. Taschenbuch mit 34 s/w Fotos. Die rechte untere Ecke des vorderen Einbanddeckels mit kräftiger Knickspur, die Kanten beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[signiert, Luftbrücke]
24000 Flüge nach Berlin.
Frankfurt am Main, Verlag Ullstein, 1985.
395 Text- und 16 Tafelseiten, Original-Broschur, 12x18cm, Zustand: 3-, 283 Gramm.
Bestellnummer: 71141
Mit Widmung des Autors auf dem Vorsatzblatt und seiner Visitenkarte mit handschriftlichem Zusatz, die auf den vorderen Einbanddeckel innen geklebt wurde. Taschenbuch mit 34 s/w Fotos. Die rechte untere Ecke des vorderen Einbanddeckels mit kräftiger Knickspur, die Kanten beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[signiert, Luftbrücke]
Berlin im Buch. Ein Führer durch das Groß-Berliner Heimatschrifttum.
Herausgegeben vom Fachausschuß Heimatkunde der Diesterweg-Hochschule und der Heimatkundlichen Vereinigung des Berliner Lehrervereins.
Berlin, Selbstverlag, 1931.
373 Seiten, Original-Halbleinen, 16x23cm, Zustand: 3, 600 Gramm.
Bestellnummer: 61423
Die meisten Titel der Bibliographie sind mit kurzen Inhaltsangaben versehen. Das Rückenende oben mit 0,5cm-Einriss. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Herausgegeben vom Fachausschuß Heimatkunde der Diesterweg-Hochschule und der Heimatkundlichen Vereinigung des Berliner Lehrervereins.
Berlin, Selbstverlag, 1931.
373 Seiten, Original-Halbleinen, 16x23cm, Zustand: 3, 600 Gramm.
Bestellnummer: 61423
Die meisten Titel der Bibliographie sind mit kurzen Inhaltsangaben versehen. Das Rückenende oben mit 0,5cm-Einriss. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin-Charlottenburg.
Postkarten aus dem alten Berlin.
Berlin, Antiquariats-Presse, 1982.
44 Seiten, Original-Broschur, 19x14cm, Zustand: 2, 160 Gramm.
Bestellnummer: 73897
Mit 42 s/w Postkartenansichten von Charlottenburg aus der Sammlung Gisela Steinberg. Gutes und sauberes Exemplar
Postkarten aus dem alten Berlin.
Berlin, Antiquariats-Presse, 1982.
44 Seiten, Original-Broschur, 19x14cm, Zustand: 2, 160 Gramm.
Bestellnummer: 73897
Mit 42 s/w Postkartenansichten von Charlottenburg aus der Sammlung Gisela Steinberg. Gutes und sauberes Exemplar
Berliner Festspiele (Hg.): Die Reise nach Berlin.
Berlin, Siedler Verlag, 1987.
403 Seiten, Original-Broschur, 20x22cm, Zustand: 3, 1063 Gramm.
Bestellnummer: 58169
Katalog zur Ausstellung im Hamburger Bahnhof. Mit zahlreichen s/w Fotos und Abbildungen. Einbandkanten etwas beschabt, der Rücken mit Lesefalten, die Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Siedler Verlag, 1987.
403 Seiten, Original-Broschur, 20x22cm, Zustand: 3, 1063 Gramm.
Bestellnummer: 58169
Katalog zur Ausstellung im Hamburger Bahnhof. Mit zahlreichen s/w Fotos und Abbildungen. Einbandkanten etwas beschabt, der Rücken mit Lesefalten, die Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berliner Morgenpost und Sender Freies Berlin (Hg.): Neue Synagoge Berlin. Wiederaufbau als Centrum Judaicum.
1. Auflage. Berlin, Berliner Morgenpost, 1995.
77 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 2, 763 Gramm.
Bestellnummer: 83144
Fotografien von Günter Krawutschke. Mit einem Geleitwort von Hermann Simon, Nachgedanken von Dieter J. Opitz und Anmerkungen zum Bau von Bernhard Leisering. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos, die Wiederaufbau und Baugeschichte dokumentieren. Gutes Exemplar
1. Auflage. Berlin, Berliner Morgenpost, 1995.
77 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 2, 763 Gramm.
Bestellnummer: 83144
Fotografien von Günter Krawutschke. Mit einem Geleitwort von Hermann Simon, Nachgedanken von Dieter J. Opitz und Anmerkungen zum Bau von Bernhard Leisering. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos, die Wiederaufbau und Baugeschichte dokumentieren. Gutes Exemplar
Berliner Städtische Elektrizitätswerke Akt.-Ges.
Rehmer und Wilkens (Vorwort): Jahresbericht der Betriebsdirektion 1926.
Berlin, Büro für Wärmewirtschaft, 1926.
VIII, 413 Seiten, Original-Leinen, 15x21cm, Zustand: 3, 811 Gramm.
Bestellnummer: 57064
Aus der Reihe Veröffentlichungen der BEWAG Reihe II, Band 3. Mit zahlreichen s/w Fotos und Schaubildern. Die Einbandecken etwas bestoßen, das Titelblatt gelockert, Klammern rostig. Sonst gutes Exemplar
Rehmer und Wilkens (Vorwort): Jahresbericht der Betriebsdirektion 1926.
Berlin, Büro für Wärmewirtschaft, 1926.
VIII, 413 Seiten, Original-Leinen, 15x21cm, Zustand: 3, 811 Gramm.
Bestellnummer: 57064
Aus der Reihe Veröffentlichungen der BEWAG Reihe II, Band 3. Mit zahlreichen s/w Fotos und Schaubildern. Die Einbandecken etwas bestoßen, das Titelblatt gelockert, Klammern rostig. Sonst gutes Exemplar
Beta, Heinrich (das ist: Johann Heinrich Bettziech): Berlin und Potsdam.
Ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mit 24 Ansichten. Nach der Natur gezeichnet, gestochen und herausgegeben von J. Poppel und M. Kurz.
Faksimile-Ausgabe des 1846 erschienenen Originals. Berlin, Jürgen Schacht, 1977.
84 Textseiten, 24 Tafelseiten, Original-Leinen, 16x24cm, Zustand: 2, 443 Gramm.
Bestellnummer: 89333
Mit Faksimiles der 24 Stahlstiche auf Tafelseiten am Schluß. Der Textteil in Fraktur gedruckt. Gutes Exemplar
Ihre Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft. Mit 24 Ansichten. Nach der Natur gezeichnet, gestochen und herausgegeben von J. Poppel und M. Kurz.
Faksimile-Ausgabe des 1846 erschienenen Originals. Berlin, Jürgen Schacht, 1977.
84 Textseiten, 24 Tafelseiten, Original-Leinen, 16x24cm, Zustand: 2, 443 Gramm.
Bestellnummer: 89333
Mit Faksimiles der 24 Stahlstiche auf Tafelseiten am Schluß. Der Textteil in Fraktur gedruckt. Gutes Exemplar
Beuster, Bernd, Carsten Bolz und Michael Kennert (Redaktion): Alles hat seine Zeit.
300 Jahre evangelisches Charlottenburg.
Berlin, WDL-Verlag, 2005.
198 Seiten, Original-Pappe, 15x25cm, Zustand: 2, 570 Gramm.
Bestellnummer: 74746
Herausgegeben vom Kreiskirchenrat des Evangelischen Kirchenkreises Charlottenburg. Mit s/w Fotos und Faksimiles. Gutes und sauberes Exemplar
300 Jahre evangelisches Charlottenburg.
Berlin, WDL-Verlag, 2005.
198 Seiten, Original-Pappe, 15x25cm, Zustand: 2, 570 Gramm.
Bestellnummer: 74746
Herausgegeben vom Kreiskirchenrat des Evangelischen Kirchenkreises Charlottenburg. Mit s/w Fotos und Faksimiles. Gutes und sauberes Exemplar
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin (Hg.): Rathaus Lichtenberg.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1994.
84 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 2, 427 Gramm.
Bestellnummer: 84570
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Karten sowie mit Quellen- und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
[Nicolai]
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1994.
84 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 2, 427 Gramm.
Bestellnummer: 84570
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Karten sowie mit Quellen- und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
[Nicolai]
Bezirksamt Neukölln von Berlin (Hg.): Berlin-Neukölln.
Berlin, Selbstverlag, 1979.
114 Seiten, Original-Leinen, 21x20cm, Zustand: 3, 488 Gramm.
Bestellnummer: 46252
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos und Abbildungen. Vordere Einbandkante oben angestaubt, Name auf dem Vorsatzblatt. Ordentliches Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1979.
114 Seiten, Original-Leinen, 21x20cm, Zustand: 3, 488 Gramm.
Bestellnummer: 46252
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos und Abbildungen. Vordere Einbandkante oben angestaubt, Name auf dem Vorsatzblatt. Ordentliches Exemplar
Bezirksamt Neukölln von Berlin (Hg.): Kenn`se Neukölln?
Berlin, Bezirksamt Neukölln, [1979].
108 Seiten, Original-Broschur, 21x20cm, Zustand: 3, 360 Gramm.
Bestellnummer: 69678
Bildband mit zahlreichen s/w Fotos. Der hintere Einbanddeckel gering angeschmutzt und mit kleinen Einrissen, Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Bezirksamt Neukölln, [1979].
108 Seiten, Original-Broschur, 21x20cm, Zustand: 3, 360 Gramm.
Bestellnummer: 69678
Bildband mit zahlreichen s/w Fotos. Der hintere Einbanddeckel gering angeschmutzt und mit kleinen Einrissen, Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Bloch, Peter und Richard Schneider: Berlin.
Bauwerke der Neugotik.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1984.
117 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x32cm, Zustand: 3, 1171 Gramm.
Bestellnummer: 88775
Herausgegeben von Richard Schneider. Mit zahlreichen s/w Fotos von Karl-Ludwig Lange sowie mit Literaturverzeichnis. Die vordere untere Ecke etwas gestaucht, der Schutzumschlag an den oberen Rändern bestoßen und mit kleinen Einrissen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Nicolai]
Bauwerke der Neugotik.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1984.
117 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x32cm, Zustand: 3, 1171 Gramm.
Bestellnummer: 88775
Herausgegeben von Richard Schneider. Mit zahlreichen s/w Fotos von Karl-Ludwig Lange sowie mit Literaturverzeichnis. Die vordere untere Ecke etwas gestaucht, der Schutzumschlag an den oberen Rändern bestoßen und mit kleinen Einrissen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Nicolai]
Boeckh, Jürgen: Alt-Berliner Stadtkirchen.
2 Bände. Berlin, Haude & Spener, 1986.
148; 160 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 561 Gramm.
Bestellnummer: 63832
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Nr. 57, 58. Band 1: Von St. Nicolai bis "Jerusalem". Band 2: Von der Dorotheenstädtischen Kirche bis zur St.-Hedwigs-Kathedrale. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Literaturhinweisen. Die obere Rückenkante von Band 2 gering beschabt und bestoßen, sonst gute und saubere Exemplare
[3775902899]
2 Bände. Berlin, Haude & Spener, 1986.
148; 160 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 561 Gramm.
Bestellnummer: 63832
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Nr. 57, 58. Band 1: Von St. Nicolai bis "Jerusalem". Band 2: Von der Dorotheenstädtischen Kirche bis zur St.-Hedwigs-Kathedrale. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Literaturhinweisen. Die obere Rückenkante von Band 2 gering beschabt und bestoßen, sonst gute und saubere Exemplare
[3775902899]
Boeckh, Jürgen: Alt-Berliner Stadtkirchen.
Band 1: Von St. Nikolai bis "Jerusalem".
Berlin, Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung, 1986.
148 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 2, 296 Gramm.
Bestellnummer: 74089
Aus der Reihe "Berlinische Reminiszenzen", Nr. 57. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Band 1: Von St. Nikolai bis "Jerusalem".
Berlin, Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung, 1986.
148 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 2, 296 Gramm.
Bestellnummer: 74089
Aus der Reihe "Berlinische Reminiszenzen", Nr. 57. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Bödecker, Ehrhardt: Die grüne Stadt am Beispiel Berlin.
Berlin, Arani Verlag, 1978.
150 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x28cm, Zustand: 3, 1083 Gramm.
Bestellnummer: 69335
Mit zahlreichen, meist farbigen Fotos aus Westberlin. Obere Rückenkante etwas gestaucht, Widmung auf dem Vorsatzblatt, der Schutzumschlag mit Knickspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Arani Verlag, 1978.
150 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x28cm, Zustand: 3, 1083 Gramm.
Bestellnummer: 69335
Mit zahlreichen, meist farbigen Fotos aus Westberlin. Obere Rückenkante etwas gestaucht, Widmung auf dem Vorsatzblatt, der Schutzumschlag mit Knickspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Börsch-Supan, Helmut: Von der Pfaueninsel nach Glienicke.
Romantik vor den Toren Berlins in 20 Ansichten von Gerhard Ulrich.
1. Auflage. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1978.
51 Seiten, Original-Leinen, 24x25cm, Zustand: 6, 593 Gramm.
Bestellnummer: 89796
Mit 20, meist farbigen Einschaltbildern. Gutes Exemplar.
Romantik vor den Toren Berlins in 20 Ansichten von Gerhard Ulrich.
1. Auflage. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1978.
51 Seiten, Original-Leinen, 24x25cm, Zustand: 6, 593 Gramm.
Bestellnummer: 89796
Mit 20, meist farbigen Einschaltbildern. Gutes Exemplar.
Börsch-Supan, Helmut: Von der Pfaueninsel nach Glienicke.
Romantik vor den Toren Berlins in 20 Ansichten von Gerhard Ulrich.
2. Auflage. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1980.
51 Seiten, Original-Leinen, 24x25cm, Zustand: 2, 593 Gramm.
Bestellnummer: 75361
Vom Autor auf dem Vorsatzblatt signiert. Mit 20, meist farbigen Einschaltbildern. Gutes und sauberes Exemplar.
Romantik vor den Toren Berlins in 20 Ansichten von Gerhard Ulrich.
2. Auflage. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1980.
51 Seiten, Original-Leinen, 24x25cm, Zustand: 2, 593 Gramm.
Bestellnummer: 75361
Vom Autor auf dem Vorsatzblatt signiert. Mit 20, meist farbigen Einschaltbildern. Gutes und sauberes Exemplar.
Börsch-Supan, Helmut: Von der Pfaueninsel nach Glienicke.
Romantik vor den Toren Berlins in 20 Ansichten von Gerhard Ulrich.
2. Auflage. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1980.
51 Seiten, Original-Leinen, 24x25cm, Zustand: 3, 593 Gramm.
Bestellnummer: 75373
Mit 20, meist farbigen Einschaltbildern. Der vordere Einbanddeckel gering angeschmutzt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar.
Romantik vor den Toren Berlins in 20 Ansichten von Gerhard Ulrich.
2. Auflage. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1980.
51 Seiten, Original-Leinen, 24x25cm, Zustand: 3, 593 Gramm.
Bestellnummer: 75373
Mit 20, meist farbigen Einschaltbildern. Der vordere Einbanddeckel gering angeschmutzt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar.
Bollert, Werner: 50 Jahre Deutsche Oper Berlin. 7. November 1912 - 7. November 1962.
Berlin, Bruno Hessling, 1962.
46+10 Tafel-Seiten, Original-Pappe, 28x22cm, Zustand: 3, 486 Gramm.
Bestellnummer: 42788
Mit zahlreichen s/w Fotos und Abbildungen. Ordentliches Exemplar
Berlin, Bruno Hessling, 1962.
46+10 Tafel-Seiten, Original-Pappe, 28x22cm, Zustand: 3, 486 Gramm.
Bestellnummer: 42788
Mit zahlreichen s/w Fotos und Abbildungen. Ordentliches Exemplar
Brinkschulte, Eva und Thomas Knuth (Hg.): Das medizinische Berlin.
Ein Stadtführer durch 300 Jahre Geschichte.
Berlin, berlin edition im be.bra Verlag, 2010.
285 Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 2, 489 Gramm.
Bestellnummer: 87228
Mit zahlreichen s/w Fotos, Plänen und grafischen Darstellungen, Literaturverzeichnis und Register. Gutes Exemplar
[Krankenhaus, Krankenhäuser, Medizin]
Ein Stadtführer durch 300 Jahre Geschichte.
Berlin, berlin edition im be.bra Verlag, 2010.
285 Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 2, 489 Gramm.
Bestellnummer: 87228
Mit zahlreichen s/w Fotos, Plänen und grafischen Darstellungen, Literaturverzeichnis und Register. Gutes Exemplar
[Krankenhaus, Krankenhäuser, Medizin]
Brunner, Gottfried (u.a.): 100 Jahre Staatliche Augustaschule - Altes und Neues aus ihrer Geschichte.
Berlin, Phönix Illustrationsdruck, [1932].
71 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3-, 219 Gramm.
Bestellnummer: 83421
Mit Beiträgen von Gottfried Brunner, Erwin Schiering, Julius Bloedorn, Gertrud Schiefer, Lina Mayer Kulenkampff, Martha Singer, Bertha Breest, Else Vogt, Martha Wiese, Lilly Schochow und Else Wentscher sowie mit Verzeichnis der ehemaligen Lehrkräfte zusammengestellt von Lili Waetzoldt. Mit kleinen Zeichnungen, einer Tabelle und einem s/w Foto. Lose beileigend: Ein Mäppchen mit sechs Postkarten mit Motiven der Schule, zwei identische Blätter mit der Festfolge und zwei Zeitungsausschnitte zum Thema. In Fraktur gedruckt. Die obere Rückenkante mit 1cm Einriss, die untere und die Einbandecken beschabt, der hintere Einbanddeckel und die letzten Seiten an der oberen Kante gestaucht. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Phönix Illustrationsdruck, [1932].
71 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3-, 219 Gramm.
Bestellnummer: 83421
Mit Beiträgen von Gottfried Brunner, Erwin Schiering, Julius Bloedorn, Gertrud Schiefer, Lina Mayer Kulenkampff, Martha Singer, Bertha Breest, Else Vogt, Martha Wiese, Lilly Schochow und Else Wentscher sowie mit Verzeichnis der ehemaligen Lehrkräfte zusammengestellt von Lili Waetzoldt. Mit kleinen Zeichnungen, einer Tabelle und einem s/w Foto. Lose beileigend: Ein Mäppchen mit sechs Postkarten mit Motiven der Schule, zwei identische Blätter mit der Festfolge und zwei Zeitungsausschnitte zum Thema. In Fraktur gedruckt. Die obere Rückenkante mit 1cm Einriss, die untere und die Einbandecken beschabt, der hintere Einbanddeckel und die letzten Seiten an der oberen Kante gestaucht. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und sauberes Exemplar
Bunkelmann, Jürgen, Jörn Grabowski und Janni Müller-Hauck: Standorte, Standpunkte.
Staatliche Museen zu Berlin.
Berlin, Ars Nicolai, 1994.
107, (18) Seiten, Original-Broschur, 24x28cm, Zustand: 3, 660 Gramm.
Bestellnummer: 65362
Ausstellungskatalog mit zahlreichen s/w Fotos und Architekturskizzen. Die Einbandecken gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Staatliche Museen zu Berlin.
Berlin, Ars Nicolai, 1994.
107, (18) Seiten, Original-Broschur, 24x28cm, Zustand: 3, 660 Gramm.
Bestellnummer: 65362
Ausstellungskatalog mit zahlreichen s/w Fotos und Architekturskizzen. Die Einbandecken gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Büro des Abgeordnetenhauses von Berlin (Hg.): Handbuch des Abgeordnetenhauses von Berlin.
1. Wahlperiode (ab 11. Januar 1951).
Berlin, Selbstverlag, 1952.
210 Seiten, Original-Halbleinen, 16x22 cm, Zustand: 2, 455 Gramm.
Bestellnummer: 53739
Mit Schaubildern und Kurzbiografien aller Abgeordneten. Gutes Exemplar
1. Wahlperiode (ab 11. Januar 1951).
Berlin, Selbstverlag, 1952.
210 Seiten, Original-Halbleinen, 16x22 cm, Zustand: 2, 455 Gramm.
Bestellnummer: 53739
Mit Schaubildern und Kurzbiografien aller Abgeordneten. Gutes Exemplar
Büsch, Otto (Hg.): Beiträge zur Geschichte der Berliner Demokratie.
1919-1933 / 1945-1985.
Berlin, Colloquium Verlag, 1988.
XII, 405 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 16x24cm, Zustand: 3, 787 Gramm.
Bestellnummer: 69230
Mit s/w Fotos, statistischem Anhang und bibliographischen Hinweisen. Der Umschlag mit Randbeschädigungen, sonst gutes und sauberes Exemplar
[Berlin]
1919-1933 / 1945-1985.
Berlin, Colloquium Verlag, 1988.
XII, 405 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 16x24cm, Zustand: 3, 787 Gramm.
Bestellnummer: 69230
Mit s/w Fotos, statistischem Anhang und bibliographischen Hinweisen. Der Umschlag mit Randbeschädigungen, sonst gutes und sauberes Exemplar
[Berlin]
Büttner, Horst: Hauptstadt Berlin II.
1987.
464 Seiten, Original-Leinen, 20x22cm, Zustand: 3, 1300 Gramm.
Bestellnummer: 71845
Im Bereich Dokumentation und Publikation bearbeitet von Horst Büttner, Joachim Fait, Helmut Spielmann und Heinrich Trost. Gesamtredaktion Heinrich Trost. Aus der Reihe "Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR", herausgegeben vom Institut für Denkmalpflege. Mit 845 Abbildungen und 8 Übersichtskarten. Im Anhang eine Denkmalliste, Ortsregister, Straßenregister, Objektregister, Künstlerregister, Personenregister und Literaturverzeichnis. Untere Ecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
1987.
464 Seiten, Original-Leinen, 20x22cm, Zustand: 3, 1300 Gramm.
Bestellnummer: 71845
Im Bereich Dokumentation und Publikation bearbeitet von Horst Büttner, Joachim Fait, Helmut Spielmann und Heinrich Trost. Gesamtredaktion Heinrich Trost. Aus der Reihe "Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR", herausgegeben vom Institut für Denkmalpflege. Mit 845 Abbildungen und 8 Übersichtskarten. Im Anhang eine Denkmalliste, Ortsregister, Straßenregister, Objektregister, Künstlerregister, Personenregister und Literaturverzeichnis. Untere Ecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Casper, Sigrun: Das Ungeheuer.
Zehn Berliner Liebesgeschichten.
Berlin, Schriftstellerei Ute Erb & Kollektiv, 1984.
184 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 12x17cm, Zustand: 3, 203 Gramm.
Bestellnummer: 74515
Erste Ausgabe. Nummer 507 von 1500 Exemplaren mit Signatur auf vergrößertem und einmontiertem Manuskriptausschnitt. Der Schutzumschlag gering angeschmutzt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[signiert]
Zehn Berliner Liebesgeschichten.
Berlin, Schriftstellerei Ute Erb & Kollektiv, 1984.
184 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 12x17cm, Zustand: 3, 203 Gramm.
Bestellnummer: 74515
Erste Ausgabe. Nummer 507 von 1500 Exemplaren mit Signatur auf vergrößertem und einmontiertem Manuskriptausschnitt. Der Schutzumschlag gering angeschmutzt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[signiert]
Christoffel, Udo (Hg.): Berlin Wilmersdorf.
Die Jahre 1920 bis 1945.
Berlin, Wilhelm Möller, 1985.
560 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x35cm, Zustand: 3, 2610 Gramm.
Bestellnummer: 61489
Mit zahlreichen s/w Fotos, teils farbigen Illustrationen und Personenverzeichnis. Die Rückenenden gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Die Jahre 1920 bis 1945.
Berlin, Wilhelm Möller, 1985.
560 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x35cm, Zustand: 3, 2610 Gramm.
Bestellnummer: 61489
Mit zahlreichen s/w Fotos, teils farbigen Illustrationen und Personenverzeichnis. Die Rückenenden gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Christoffel, Udo (Hg.): Schoelers Schlößchen - 250 Jahre.
[Berlin], Kunstamt Charlottenburg-Wilmersdorf, 2003.
80 Seiten, originale Klappenbroschur, 17x23cm, Zustand: 2, 282 Gramm.
Bestellnummer: 84136
Mit einem Prolog von Philip Peter Schmidt, einem Text zur Geschichte des Hauses von Lilli Moritz und zahlreichen teils farbigen Fotos, grafischen Darstellungen und Karten wird das Haus in der Wilhelmsaue 126 beschrieben. Gutes Exemplar
[Berlin], Kunstamt Charlottenburg-Wilmersdorf, 2003.
80 Seiten, originale Klappenbroschur, 17x23cm, Zustand: 2, 282 Gramm.
Bestellnummer: 84136
Mit einem Prolog von Philip Peter Schmidt, einem Text zur Geschichte des Hauses von Lilli Moritz und zahlreichen teils farbigen Fotos, grafischen Darstellungen und Karten wird das Haus in der Wilhelmsaue 126 beschrieben. Gutes Exemplar
Clauswitz, Paul: Die Städteordnung von 1808 und die Stadt Berlin.
Berlin, Springer Verlag, 1986.
(XXXII), IX, 264 Seiten, Original-Kunstleder, 20x27cm, Zustand: 3, 1100 Gramm.
Bestellnummer: 72198
Reprint der Ausgabe von 1908. In Fraktur gedruckt. Mit Register und einem Beitrag von Andreas Kaiser: "Stadtgeschichte Berlins als wissenschaftliche Disziplin. Paul Clauswitz und der Beginn einer selbständigen Berlin-Geschichtsschreibung." Eine Einbandecke ist bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Springer Verlag, 1986.
(XXXII), IX, 264 Seiten, Original-Kunstleder, 20x27cm, Zustand: 3, 1100 Gramm.
Bestellnummer: 72198
Reprint der Ausgabe von 1908. In Fraktur gedruckt. Mit Register und einem Beitrag von Andreas Kaiser: "Stadtgeschichte Berlins als wissenschaftliche Disziplin. Paul Clauswitz und der Beginn einer selbständigen Berlin-Geschichtsschreibung." Eine Einbandecke ist bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Cornelsen, Horst (Redaktion): Almanach zum Presse- und Funkball Berlin `70.
70/71.
Berlin, Sozialfonds Journalisten-Verband Berlin GmbH, 1970.
228 Seiten, Original-Broschur, 20x19cm, Zustand: 3, 467 Gramm.
Bestellnummer: 61291
Mit zahlreichen Fotografien und teilweise farbigen Abbildungen und Karikaturen. Einband- sowie eine Rückenkante gering bestossen, sonst aber durchaus ordentliches Exemplar
70/71.
Berlin, Sozialfonds Journalisten-Verband Berlin GmbH, 1970.
228 Seiten, Original-Broschur, 20x19cm, Zustand: 3, 467 Gramm.
Bestellnummer: 61291
Mit zahlreichen Fotografien und teilweise farbigen Abbildungen und Karikaturen. Einband- sowie eine Rückenkante gering bestossen, sonst aber durchaus ordentliches Exemplar
Cornelsen, Horst (Redaktion): mass halten.
Almanach Presse- und Funkball 67.
Berlin, Sozialfonds Journalisten-Verband Berlin GmbH, 1967.
176 Seiten, Original-Broschur, 21x20cm, Zustand: 3, 382 Gramm.
Bestellnummer: 61322
Mit zahlreichen s/w Fotos und teils farbigen Illustrationen und Karikaturen. Die Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Almanach Presse- und Funkball 67.
Berlin, Sozialfonds Journalisten-Verband Berlin GmbH, 1967.
176 Seiten, Original-Broschur, 21x20cm, Zustand: 3, 382 Gramm.
Bestellnummer: 61322
Mit zahlreichen s/w Fotos und teils farbigen Illustrationen und Karikaturen. Die Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Cullen, Michael S. und Uwe Kieling (Kommentar): Vom Marktplatz zur Metropole.
Berlin in historischen Stadtplänen aus über 300 Jahren.
Berlin, Argon Verlag, 1995.
21 Textseiten und 8 Karten, Original-Flügelmappe in Original-Schuber, 24x35cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 65708
Von den acht Karten sind sechs ausfaltbar und sechs farbig. Im einzelnen: 1. Stadtplan Berlin Cölln (1652). 2. Prospect und Plan der Königl. Preußischen Chur Brandenbg. Haupt- und Residenzstadt Berlin (1738). 3. Grundriß der Königl. Residenzstädte Berlin (1798). 4. Berlin und Charlottenburg mit nächster Umgebung (1857). 5. Graphische Darstellung der Dichtigkeit der Bevölkerung von Berlin (1875). 6. Großer Verkehrs-Plan von Berlin mit seinen Vororten (1902), 7. Pharus-Plan Berlin (1944). Stadtplan von Berlin (1957). Dazu eine ausklappbare Panorama-Aufnahme vom Potsdamer Platz während der Neubebauung. Vollständiges und sauberes Exemplar
[Berlin]
Berlin in historischen Stadtplänen aus über 300 Jahren.
Berlin, Argon Verlag, 1995.
21 Textseiten und 8 Karten, Original-Flügelmappe in Original-Schuber, 24x35cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 65708
Von den acht Karten sind sechs ausfaltbar und sechs farbig. Im einzelnen: 1. Stadtplan Berlin Cölln (1652). 2. Prospect und Plan der Königl. Preußischen Chur Brandenbg. Haupt- und Residenzstadt Berlin (1738). 3. Grundriß der Königl. Residenzstädte Berlin (1798). 4. Berlin und Charlottenburg mit nächster Umgebung (1857). 5. Graphische Darstellung der Dichtigkeit der Bevölkerung von Berlin (1875). 6. Großer Verkehrs-Plan von Berlin mit seinen Vororten (1902), 7. Pharus-Plan Berlin (1944). Stadtplan von Berlin (1957). Dazu eine ausklappbare Panorama-Aufnahme vom Potsdamer Platz während der Neubebauung. Vollständiges und sauberes Exemplar
[Berlin]
Daimler Benz AG (Hg.): Die ersten 75 Jahre Werk Berlin-Marienfelde.
Stuttgart, Selbstverlag, 1980.
38 Seiten, Original-Klammerheftung, 23x30cm, Zustand: 2, 276 Gramm.
Bestellnummer: 59605
Mit zahlreichen, meist farbigen Fotos und Faksimiles. Gutes Exemplar
Stuttgart, Selbstverlag, 1980.
38 Seiten, Original-Klammerheftung, 23x30cm, Zustand: 2, 276 Gramm.
Bestellnummer: 59605
Mit zahlreichen, meist farbigen Fotos und Faksimiles. Gutes Exemplar
Danielewicz, Dorota: Auf der Suche nach der Seele Berlins.
Berlin, Europaverlag, 2014.
263 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 14x22cm, Zustand: 2, 553 Gramm.
Bestellnummer: 89680
Aus dem Polnischen übersetzt von Arkadiusz Szczepanski. Gutes Exemplar
Berlin, Europaverlag, 2014.
263 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 14x22cm, Zustand: 2, 553 Gramm.
Bestellnummer: 89680
Aus dem Polnischen übersetzt von Arkadiusz Szczepanski. Gutes Exemplar
Demps, Laurenz: Der Gensd‘armen-Markt.
Gesicht und Geschichte eines Berliner Platzes.
1. Auflage. Berlin, Henschelverlag, 1987.
506 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 20x22cm, Zustand: 3, 1616 Gramm.
Bestellnummer: 87507
Der Band schildert von den ersten Planungsbelegen an die fast dreihundertjährige Geschichte des Berliner Platzes und der angeschlossenen Straßenzüge. Mit Verzeichnis der 334 s/w Abbildungen und Personenregister. Der Schutzumschlag an den Kanten beschabt und mit kleinen Einrissen, sonst gutes Exemplar
Gesicht und Geschichte eines Berliner Platzes.
1. Auflage. Berlin, Henschelverlag, 1987.
506 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 20x22cm, Zustand: 3, 1616 Gramm.
Bestellnummer: 87507
Der Band schildert von den ersten Planungsbelegen an die fast dreihundertjährige Geschichte des Berliner Platzes und der angeschlossenen Straßenzüge. Mit Verzeichnis der 334 s/w Abbildungen und Personenregister. Der Schutzumschlag an den Kanten beschabt und mit kleinen Einrissen, sonst gutes Exemplar
Denker, Anja Franziska und Lothar Herrmann (Redaktion): Die Denkmale in Berlin; Teil: Bezirk Marzahn-Hellersdorf.
Ortsteile Kaulsdorf, Mahlsdorf und Hellersdorf.
1. Auflage. Berlin, Lukas-Verlag, 2002.
304 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x26cm, Zustand: 2, 1356 Gramm.
Bestellnummer: 89038
Herausgegeben vom Bezirksamt Marzahn von Berlin, Untere Denkmalschutzbehörde. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen teils farbigen Abbildungen, Karten und grafischen Darstellungen sowie mit Abkürzungsverzeichnis und Denkmalkartierung. Gutes Exemplar
Ortsteile Kaulsdorf, Mahlsdorf und Hellersdorf.
1. Auflage. Berlin, Lukas-Verlag, 2002.
304 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x26cm, Zustand: 2, 1356 Gramm.
Bestellnummer: 89038
Herausgegeben vom Bezirksamt Marzahn von Berlin, Untere Denkmalschutzbehörde. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen teils farbigen Abbildungen, Karten und grafischen Darstellungen sowie mit Abkürzungsverzeichnis und Denkmalkartierung. Gutes Exemplar
Denker, Anja Franziska und Karoline Terlau-Friemann (Redaktion): Die Denkmale in Berlin, Bezirk Marzahn.
Ortsteile Biesdorf, Friedrichsfelde Ost und Marzahn.
1. Auflage. Berlin, Bezirksamt Marzahn von Berlin, Untere Denkmalschutzbehörde und Berlin, Förderverein für das Bezirksmuseum Marzahn e.V., 2000.
224 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x25cm, Zustand: 2, 903 Gramm.
Bestellnummer: 89037
Mit vielen Beiträgen verschiedener Autoren, zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Karten und grafischen Darstellungen sowie mit Abkürzungsverzeichnis und Denkmalkartierung. Gutes Exemplar
Ortsteile Biesdorf, Friedrichsfelde Ost und Marzahn.
1. Auflage. Berlin, Bezirksamt Marzahn von Berlin, Untere Denkmalschutzbehörde und Berlin, Förderverein für das Bezirksmuseum Marzahn e.V., 2000.
224 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x25cm, Zustand: 2, 903 Gramm.
Bestellnummer: 89037
Mit vielen Beiträgen verschiedener Autoren, zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Karten und grafischen Darstellungen sowie mit Abkürzungsverzeichnis und Denkmalkartierung. Gutes Exemplar
Der Magistrat: Ortsstatut betreffend die Gewährung von Ruhegehalt.
Berlin-Charlottenburg, Reinhold Kühn, 1900.
8 Seiten, Original-Klammerheftung, 16x23cm, Zustand: 3, 53 Gramm.
Bestellnummer: 60638
Es geht um die Beamten der Stadtgemeinde Charlottenburg. Klammern stark rostig, Knick quer durch das Heft, sonst gutes Exemplar
Berlin-Charlottenburg, Reinhold Kühn, 1900.
8 Seiten, Original-Klammerheftung, 16x23cm, Zustand: 3, 53 Gramm.
Bestellnummer: 60638
Es geht um die Beamten der Stadtgemeinde Charlottenburg. Klammern stark rostig, Knick quer durch das Heft, sonst gutes Exemplar
Der Senator für Finanzen (Hg.): Berlin Haushaltsjahr 1951.
Die öffentliche Finanzwirtschaft in Berlin nach der Planung im Haushalt für das Rechnungsjahr 1951.
Berlin, Selbstverlag, 1952.
54 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 241 Gramm.
Bestellnummer: 70041
Mit zahlreichen Tabellen und Schaubildern. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Rückenschild und mit Deckblättern unter Klarsichtfolie. Stempel auf dem vorderen Einbanddeckel, eine Einbandecke mit Knickspur. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
Die öffentliche Finanzwirtschaft in Berlin nach der Planung im Haushalt für das Rechnungsjahr 1951.
Berlin, Selbstverlag, 1952.
54 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 241 Gramm.
Bestellnummer: 70041
Mit zahlreichen Tabellen und Schaubildern. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Rückenschild und mit Deckblättern unter Klarsichtfolie. Stempel auf dem vorderen Einbanddeckel, eine Einbandecke mit Knickspur. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
Die Mitarbeiter der Akademie der Künste (Redaktion): Akademie der Künste 1970-1979.
4 Bände (von 4). Berlin, Akademie der Künste, 1979.
268; 319; 97; 145 Seiten, Original-Broschur im Pappschuber, 22x22cm, Zustand: 2, 2786 Gramm.
Bestellnummer: 80884
Band 1: Die Mitglieder; Band 2: Die tägliche Arbeit; Band 3: Begegnungen; Band 4: Nachrufe. Mit zahlreichen s/w Fotos. Gute Exemplare
4 Bände (von 4). Berlin, Akademie der Künste, 1979.
268; 319; 97; 145 Seiten, Original-Broschur im Pappschuber, 22x22cm, Zustand: 2, 2786 Gramm.
Bestellnummer: 80884
Band 1: Die Mitglieder; Band 2: Die tägliche Arbeit; Band 3: Begegnungen; Band 4: Nachrufe. Mit zahlreichen s/w Fotos. Gute Exemplare
Dietrich, Richard (Hg.): Berlin.
Zehn Kapitel seiner Geschichte.
2. Auflage. Berlin, Walter de Gruyter, 1981.
XII, 328 Text- und 20 Tafelseiten, Original-Leinen, 12x19cm, Zustand: 3, 497 Gramm.
Bestellnummer: 66085
Mit 20 teils ausfaltbaren s/w Tafeln, Personen-, Orts- und Sachregister. Die oberen Einbandecken bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Zehn Kapitel seiner Geschichte.
2. Auflage. Berlin, Walter de Gruyter, 1981.
XII, 328 Text- und 20 Tafelseiten, Original-Leinen, 12x19cm, Zustand: 3, 497 Gramm.
Bestellnummer: 66085
Mit 20 teils ausfaltbaren s/w Tafeln, Personen-, Orts- und Sachregister. Die oberen Einbandecken bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Dube, Wolf-Dieter, Hilmer & Sattler und Fritz Neumeyer: Gemäldegalerie Berlin. Der Neubau am Kulturforum.
Gemäldegalerie Berlin. The new building at the Kulturforum.
Berlin, G+H Verlag, 1998.
108 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x30cm, Zustand: 3, 836 Gramm.
Bestellnummer: 82861
Das Buch erschien zur Eröffnung der Gemäldegalerie Berlin am 12. Juni 1998. Herausgegeben von den Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Mit Beiträgen von Wolf-Dieter Dube, Hilmer & Sattler und Fritz Neumeyer. Mit zahlreichen Farbfotos von Stefan Müller und Architekturskizzen sowie mit Verzeichnis der am Bau beteiligten Firmen. Der Text in deutscher und englischer Sprache, die Übersetzung ins Englische besorgten Robin Benson und Andrew Boreham. Der Schutzumschlag ist nicht nur an den Kanten deutlich beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Gemäldegalerie Berlin. The new building at the Kulturforum.
Berlin, G+H Verlag, 1998.
108 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x30cm, Zustand: 3, 836 Gramm.
Bestellnummer: 82861
Das Buch erschien zur Eröffnung der Gemäldegalerie Berlin am 12. Juni 1998. Herausgegeben von den Staatlichen Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz. Mit Beiträgen von Wolf-Dieter Dube, Hilmer & Sattler und Fritz Neumeyer. Mit zahlreichen Farbfotos von Stefan Müller und Architekturskizzen sowie mit Verzeichnis der am Bau beteiligten Firmen. Der Text in deutscher und englischer Sprache, die Übersetzung ins Englische besorgten Robin Benson und Andrew Boreham. Der Schutzumschlag ist nicht nur an den Kanten deutlich beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Eckhardt, Ulrich (Hg.): Berlin. Kultur(haupt)stadt. Szenen, Institutionen, Positionen.
Berlin, Henschelverlag, 2003.
303 Seiten, Original-Broschur, 13x21cm, Zustand: 2, 452 Gramm.
Bestellnummer: 35867
Mit Fotos und Anhang unverzichtbarer Touristenziele. Gutes Exemplar
Berlin, Henschelverlag, 2003.
303 Seiten, Original-Broschur, 13x21cm, Zustand: 2, 452 Gramm.
Bestellnummer: 35867
Mit Fotos und Anhang unverzichtbarer Touristenziele. Gutes Exemplar
Edler, Silke, Jürgen Grimming and Detlef von Hellfeld (u.a.): German Business. made in berlin 1999.
Berlin, Edition Sticha, 1999.
108 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 28x28cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 84217
Über damals in Berlin ansässige Firmen und Einrichtungen wie Alberto Berlin Marathon, American Academy Berlin, Antec, Audi Forum Berlin, Behandlungszentrum für Folterofer, Berliner Kindl Brauerei AG, Bundesdruckerei, BMW, DaimlerChrysler, DeTeWe, Eternit AG, Hertha BSC, Messe Berlin GmbH, SOLON AG, Wall Verkehrsanlagen, Wista-Management GmbH und viele andere. Mit s/w Fotos. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Berlin, Edition Sticha, 1999.
108 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 28x28cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 84217
Über damals in Berlin ansässige Firmen und Einrichtungen wie Alberto Berlin Marathon, American Academy Berlin, Antec, Audi Forum Berlin, Behandlungszentrum für Folterofer, Berliner Kindl Brauerei AG, Bundesdruckerei, BMW, DaimlerChrysler, DeTeWe, Eternit AG, Hertha BSC, Messe Berlin GmbH, SOLON AG, Wall Verkehrsanlagen, Wista-Management GmbH und viele andere. Mit s/w Fotos. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Eichler, Helga: Berliner Intelligenz im 18. Jahrhundert.
Herkunft - Struktur - Funktion.
Berlin, Bezirksverbände der Gesellschaft für Heimatgeschichte und Denkmalpflege im Kulturbund der DDR., 1989.
96 Seiten, Original-Broschur, 14x20cm, Zustand: 3, 158 Gramm.
Bestellnummer: 83409
Aus der Reihe "Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalpflege Berlins", Nummer 28. Mit 43 Abbildungen am Schluß und mit Personenregister. Kanten gering beschabt, Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[ISSN 0233-0156]
Herkunft - Struktur - Funktion.
Berlin, Bezirksverbände der Gesellschaft für Heimatgeschichte und Denkmalpflege im Kulturbund der DDR., 1989.
96 Seiten, Original-Broschur, 14x20cm, Zustand: 3, 158 Gramm.
Bestellnummer: 83409
Aus der Reihe "Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalpflege Berlins", Nummer 28. Mit 43 Abbildungen am Schluß und mit Personenregister. Kanten gering beschabt, Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[ISSN 0233-0156]
Englert, Kerstin und Jürgen Tietz (Hg.): Botschaften in Berlin.
Berlin, Gebr. Mann Verlag, 2003.
305 Seiten, Original-Broschur, 18x28cm, Zustand: 2, 1187 Gramm.
Bestellnummer: 68812
Mit zahlreichen s/w und einigen Farbfotografien von Alfred Englert, sowie einem Register der Architekten. Gutes Exemplar
Berlin, Gebr. Mann Verlag, 2003.
305 Seiten, Original-Broschur, 18x28cm, Zustand: 2, 1187 Gramm.
Bestellnummer: 68812
Mit zahlreichen s/w und einigen Farbfotografien von Alfred Englert, sowie einem Register der Architekten. Gutes Exemplar
Erman, Hans: Bei Kempinski.
Aus der Chronik einer Weltstadt.
Berlin, Argon Verlag, 1956.
257 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 13x19cm, Zustand: 3, 409 Gramm.
Bestellnummer: 66146
Mit einigen s/w Fotografien. Einbandkanten etwas beschabt, insgesamt sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Aus der Chronik einer Weltstadt.
Berlin, Argon Verlag, 1956.
257 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 13x19cm, Zustand: 3, 409 Gramm.
Bestellnummer: 66146
Mit einigen s/w Fotografien. Einbandkanten etwas beschabt, insgesamt sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Ernst, Gernot (Vorwort): Berliner Börse 1685-1985.
Berlin, Selbstverlag, 1985.
92 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 320 Gramm.
Bestellnummer: 79783
Herausgegeben von der Berliner Börse zum 300jährigen Jubiläum. Mit 64 s/w Abbildungen und Literaturverzeichnis. Ein Ersttagsblatt der Deutschen Post zum Jubiläum liegt bei. Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1985.
92 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 320 Gramm.
Bestellnummer: 79783
Herausgegeben von der Berliner Börse zum 300jährigen Jubiläum. Mit 64 s/w Abbildungen und Literaturverzeichnis. Ein Ersttagsblatt der Deutschen Post zum Jubiläum liegt bei. Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Feireiss, Kristin und Wilhelm von Boddien (Redaktion): Das Schloss?
Eine Ausstellung über die Mitte Berlins.
Berlin, Ernst & Sohn, 1993.
132 Seiten, Original-Broschur, 24x28cm, Zustand: 3, 709 Gramm.
Bestellnummer: 64113
Katalog zur Ausstellung der Preußen-Freunde. Mit zahlreichen s/w Fotos und Architekturskizzen. Der vordere Einbanddeckel ist gering angeschmutzt, obere Ecken gering gestaucht, sonst sehr ordentliches Exemplar
[Berlin / Stadtschloss]
Eine Ausstellung über die Mitte Berlins.
Berlin, Ernst & Sohn, 1993.
132 Seiten, Original-Broschur, 24x28cm, Zustand: 3, 709 Gramm.
Bestellnummer: 64113
Katalog zur Ausstellung der Preußen-Freunde. Mit zahlreichen s/w Fotos und Architekturskizzen. Der vordere Einbanddeckel ist gering angeschmutzt, obere Ecken gering gestaucht, sonst sehr ordentliches Exemplar
[Berlin / Stadtschloss]
Feireiss, Kristin (Hg.): Brennpunkt Berlin.
Politik, Stadtentwicklung, Kultur, Umweltschutz.
Tübingen, Ernst Wasmuth Verlag, 1996.
207 Seiten, Original-Pappe, 20x30cm, Zustand: 2, 1105 Gramm.
Bestellnummer: 74132
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Politik, Stadtentwicklung, Kultur, Umweltschutz.
Tübingen, Ernst Wasmuth Verlag, 1996.
207 Seiten, Original-Pappe, 20x30cm, Zustand: 2, 1105 Gramm.
Bestellnummer: 74132
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Ferber, Hans-Jürgen und Matthias Maultzsch (Hg.): Am Lietzensee.
Der Weg einer evangelischen Kirchengemeinde im Dritten Reich.
Berlin, Wichern-Verlag, 1986.
112 Seiten, Original-Broschur, 21x19cm, Zustand: 3, 290 Gramm.
Bestellnummer: 75358
Mit s/w Fotos und Faksimiles. Die Einbanddeckel gering angeschmutzt, eine Einbandecke mit Knickspur. Innen sauberes Exemplar
Der Weg einer evangelischen Kirchengemeinde im Dritten Reich.
Berlin, Wichern-Verlag, 1986.
112 Seiten, Original-Broschur, 21x19cm, Zustand: 3, 290 Gramm.
Bestellnummer: 75358
Mit s/w Fotos und Faksimiles. Die Einbanddeckel gering angeschmutzt, eine Einbandecke mit Knickspur. Innen sauberes Exemplar
Fischer, Friedhelm und Harald Bodenschatz: Hauptstadt Berlin.
Zur Geschichte der Regierungsstandorte.
Berlin, Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, 1992.
108 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 591 Gramm.
Bestellnummer: 80460
Herausgegeben von der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen. Mit zahlreichen Zeichnungen, Kartenskizzen, Grundrissen und Literaturverzeichnis. Aus der Reihe "Städtebau und Architektur", Bericht 12, 1992. Der Rücken gebräunt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Zur Geschichte der Regierungsstandorte.
Berlin, Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen, 1992.
108 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 591 Gramm.
Bestellnummer: 80460
Herausgegeben von der Senatsverwaltung für Bau- und Wohnungswesen. Mit zahlreichen Zeichnungen, Kartenskizzen, Grundrissen und Literaturverzeichnis. Aus der Reihe "Städtebau und Architektur", Bericht 12, 1992. Der Rücken gebräunt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Flemming, Thomas und Hagen Koch: Die Berliner Mauer.
Geschichte eines politischen Bauwerks.
Berlin, be.bra verlag, 1999.
143 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x24cm, Zustand: 2, 776 Gramm.
Bestellnummer: 85160
Dokumentation Berliner Mauer-Archiv: Hagen Koch. Mit zahlreichen s/w Fotos und grafischen Darstellungen sowie mit einer Zeittafel, statistischen Daten ud Registern. Der Schutzumschlag in den oberen Kanten gering beschabt, insgesamt aber gutes Exemplar
Geschichte eines politischen Bauwerks.
Berlin, be.bra verlag, 1999.
143 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x24cm, Zustand: 2, 776 Gramm.
Bestellnummer: 85160
Dokumentation Berliner Mauer-Archiv: Hagen Koch. Mit zahlreichen s/w Fotos und grafischen Darstellungen sowie mit einer Zeittafel, statistischen Daten ud Registern. Der Schutzumschlag in den oberen Kanten gering beschabt, insgesamt aber gutes Exemplar
Foster, Norman: Der neue Reichstag.
Leipzig, F.A. Brockhaus, 2000.
255 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x29cm, Zustand: 2, 1788 Gramm.
Bestellnummer: 79400
Mit Beiträgen von Martin Pawley, Helmut Engel, Peter Buchanen, Frederick Baker und Wilhelm Vossenkuhl. Herausgegeben von David Jenkins, Deutsche Bearbeitung Jochen Gaile. Übersetzung aus dem Englischen von "Rebuilding the Reichstag" durch Gaile & Partner. Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos, einer Zeittafel, Verzeichnis des Projektteams und der Kooperationspartner und mit Register. Gutes Exemplar
Leipzig, F.A. Brockhaus, 2000.
255 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x29cm, Zustand: 2, 1788 Gramm.
Bestellnummer: 79400
Mit Beiträgen von Martin Pawley, Helmut Engel, Peter Buchanen, Frederick Baker und Wilhelm Vossenkuhl. Herausgegeben von David Jenkins, Deutsche Bearbeitung Jochen Gaile. Übersetzung aus dem Englischen von "Rebuilding the Reichstag" durch Gaile & Partner. Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos, einer Zeittafel, Verzeichnis des Projektteams und der Kooperationspartner und mit Register. Gutes Exemplar
Francois, Etienne, Claude Martin und Sebastian Redecke (u.a.): Pariser Platz 5. Die französische Botschaft in Berlin.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 2004.
143 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x31cm, Zustand: 2, 1411 Gramm.
Bestellnummer: 85215
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Vrzeichnis der Vertreter Frankreichs in Berlin vom 16. Jahrhundert bis 1990, Quellen- und Literaturverzeichnis und mit Personenregister. Gutes Exemplar
[Nicolai, Architektur]
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 2004.
143 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x31cm, Zustand: 2, 1411 Gramm.
Bestellnummer: 85215
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Vrzeichnis der Vertreter Frankreichs in Berlin vom 16. Jahrhundert bis 1990, Quellen- und Literaturverzeichnis und mit Personenregister. Gutes Exemplar
[Nicolai, Architektur]
Frecot, Janos: Berlin 1870 - 1910.
2. Auflage. München, Verlag J.C. Bucher, 2000.
43 Text- und 108 Tafelseiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x34cm, Zustand: 3, 1780 Gramm.
Bestellnummer: 69680
Aus der Reihe Photogalerie Bucher. Mit 108 großformatigen s/w Fotos und Bildlegenden von Tilo Eggeling und mit Literaturverzeichnis. Der Schutzumschlag ist an den Kanten beschabt und hat Knitterspuren, sonst gutes und sauberes Exemplar
2. Auflage. München, Verlag J.C. Bucher, 2000.
43 Text- und 108 Tafelseiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x34cm, Zustand: 3, 1780 Gramm.
Bestellnummer: 69680
Aus der Reihe Photogalerie Bucher. Mit 108 großformatigen s/w Fotos und Bildlegenden von Tilo Eggeling und mit Literaturverzeichnis. Der Schutzumschlag ist an den Kanten beschabt und hat Knitterspuren, sonst gutes und sauberes Exemplar
Frensdorff, Ernst: Die Berlinerinnen im 18ten Jahrhundert.
Vortrag gehalten im "Verein für die Geschichte Berlins".
Berlin, Ernst Frensdorff, 1903.
32 Seiten, Original-Broschur, 15x23 cm, Zustand: 3-, 97 Gramm.
Bestellnummer: 55998
Einband mit Randbeschädigungen und schmalem Wasserrand am Rücken. Innen sauberes Exemplar
Vortrag gehalten im "Verein für die Geschichte Berlins".
Berlin, Ernst Frensdorff, 1903.
32 Seiten, Original-Broschur, 15x23 cm, Zustand: 3-, 97 Gramm.
Bestellnummer: 55998
Einband mit Randbeschädigungen und schmalem Wasserrand am Rücken. Innen sauberes Exemplar
Freydank, Ruth: Theater in Berlin.
Von den Anfängen bis 1945.
Berlin, Henschelverlag, 1988.
494 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x27cm, Zustand: 2, 2703 Gramm.
Bestellnummer: 79743
Mit zahlreichen zum Teil farbigen Abbildungen, ausführlichem Literaturverzeichnis und Personenregister. Standardwerk. Gutes und sauberes Exemplar im schlichten, aber schützenden Pappschuber
Von den Anfängen bis 1945.
Berlin, Henschelverlag, 1988.
494 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x27cm, Zustand: 2, 2703 Gramm.
Bestellnummer: 79743
Mit zahlreichen zum Teil farbigen Abbildungen, ausführlichem Literaturverzeichnis und Personenregister. Standardwerk. Gutes und sauberes Exemplar im schlichten, aber schützenden Pappschuber
Friedrich, Thomas: Wo die Mauer war.
Where the wall stood.
5. Auflage. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 2005.
131 Seiten, Original-Broschur, 19x24cm, Zustand: 3, 533 Gramm.
Bestellnummer: 85328
Mit zahlreichen s/w Fotos von Harry Hampel und mit Texten von Thomas Friedrich. In deutscher und englischer Sprache. Etwas schief gelesen, vordere obere Einbandecke mit deutlicher Knickspur, Fußschnitt gestempelt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Berliner Mauer, Nicolai]
Where the wall stood.
5. Auflage. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 2005.
131 Seiten, Original-Broschur, 19x24cm, Zustand: 3, 533 Gramm.
Bestellnummer: 85328
Mit zahlreichen s/w Fotos von Harry Hampel und mit Texten von Thomas Friedrich. In deutscher und englischer Sprache. Etwas schief gelesen, vordere obere Einbandecke mit deutlicher Knickspur, Fußschnitt gestempelt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Berliner Mauer, Nicolai]
Friedrich-Realgymnasium
Festschrift zum 75jährigen Bestehen des Friedrich-Realgymnasiums zu Berlin.
Berlin, Fontane & Co., 1925.
Zusammen 426 Seiten, Original-Broschur, 15x22cm, Zustand: 3, 974 Gramm.
Bestellnummer: 65284
Mit folgenden Beiträgen. I: Carl Gerstenberg / Paul Starick: Zur Geschichte des Friedrichs-Realgymnasiums in Berlin 1850 bis 1925. II. R. Eule: Vom kulturkundlichen Unterricht und vom Denken an unseren höheren Lehranstalten. Für die Eltern unserer Jungen. III. Franz Jahn: Traumwelt und Poesie. IV. Erich Buchholz: Grundwissenschaftliche Betrachtungen zu Humes Erkenntniskritik. Ein Beitrag zur Vertiefung der philosophischen Lektüre in den höheren Schulen. Die Rückenkanten sind beschabt, der hintere Einbanddeckel ist fleckig. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Festschrift zum 75jährigen Bestehen des Friedrich-Realgymnasiums zu Berlin.
Berlin, Fontane & Co., 1925.
Zusammen 426 Seiten, Original-Broschur, 15x22cm, Zustand: 3, 974 Gramm.
Bestellnummer: 65284
Mit folgenden Beiträgen. I: Carl Gerstenberg / Paul Starick: Zur Geschichte des Friedrichs-Realgymnasiums in Berlin 1850 bis 1925. II. R. Eule: Vom kulturkundlichen Unterricht und vom Denken an unseren höheren Lehranstalten. Für die Eltern unserer Jungen. III. Franz Jahn: Traumwelt und Poesie. IV. Erich Buchholz: Grundwissenschaftliche Betrachtungen zu Humes Erkenntniskritik. Ein Beitrag zur Vertiefung der philosophischen Lektüre in den höheren Schulen. Die Rückenkanten sind beschabt, der hintere Einbanddeckel ist fleckig. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Gablentz, O.M. von der (Hg.): Documents on the Status of Berlin 1944-1959.
München, R. Oldenbourg Vlg., 1959.
239 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 3, 550 Gramm.
Bestellnummer: 53300
Mit einem Vorwort von Willy Brandt und zwei Karten. Im Schnitt gering stockfleckig. Sonst ordentliches Exemplar. In englischer Sprache
München, R. Oldenbourg Vlg., 1959.
239 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 3, 550 Gramm.
Bestellnummer: 53300
Mit einem Vorwort von Willy Brandt und zwei Karten. Im Schnitt gering stockfleckig. Sonst ordentliches Exemplar. In englischer Sprache
Gaedecke, André: Hellersdorf.
Berlin, Stapp Verlag, 1996.
163 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 15x24cm, Zustand: 2, 508 Gramm.
Bestellnummer: 81688
Aus der Reihe "Geschichte der Berliner Verwaltungsbezirke" herausgegeben von Wolfgang Ribbe, Band 14. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Literaturverzeichnis, Personenregister und Ortsregister. Gutes Exemplar
Berlin, Stapp Verlag, 1996.
163 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 15x24cm, Zustand: 2, 508 Gramm.
Bestellnummer: 81688
Aus der Reihe "Geschichte der Berliner Verwaltungsbezirke" herausgegeben von Wolfgang Ribbe, Band 14. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Literaturverzeichnis, Personenregister und Ortsregister. Gutes Exemplar
Gärtner, Martin und Christiane Keim (Bearbeitung): Baudenkmale in Berlin. Bezirk Zehlendorf, Ortsteil Zehlendorf.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1995.
304 Seiten, 1 gefaltete Karte, 1 Denkmalliste mit 32 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 1420 Gramm.
Bestellnummer: 79834
Aus der Reihe "Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland". Bearbeiter Baudenkmalpflege: Martin Gärtner und Christiane Keim. Bearbeiter Gartendenkmalpflege: Heino Grunert. Mitarbeit und Redaktion: Cornelia Beitl und Christine Wolf. Herausgegeben vom Landesdenkmalamt Berlin. Mit insgesamt 404 s/w Fotos, Karten und Architekturskizzen, Anmerkungen, einem Glossar und Register und mit einem Vorwort von Volker Hassemer. Die unteren Ecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
[Nicolai]
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1995.
304 Seiten, 1 gefaltete Karte, 1 Denkmalliste mit 32 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 1420 Gramm.
Bestellnummer: 79834
Aus der Reihe "Denkmaltopographie Bundesrepublik Deutschland". Bearbeiter Baudenkmalpflege: Martin Gärtner und Christiane Keim. Bearbeiter Gartendenkmalpflege: Heino Grunert. Mitarbeit und Redaktion: Cornelia Beitl und Christine Wolf. Herausgegeben vom Landesdenkmalamt Berlin. Mit insgesamt 404 s/w Fotos, Karten und Architekturskizzen, Anmerkungen, einem Glossar und Register und mit einem Vorwort von Volker Hassemer. Die unteren Ecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
[Nicolai]
Gerlach, Karlheinz (Hg.): Für Vernunft und Aufklärung.
Die Berlinische Monatsschrift (1783-1796). Eine berlinische Auswahl.
Berlin, Gesellschaften für Heimatgeschichte und für Denkmalpflege Berlin im Kulturbund der DDR, 1987.
91, (5) Seiten, Original-Broschur, 14x20cm, Zustand: 3, 162 Gramm.
Bestellnummer: 72600
Aus der Reihe "Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalpflege Berlins", Nummer 22. Mit Faksimiles. Eine Einbandecke mit Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Die Berlinische Monatsschrift (1783-1796). Eine berlinische Auswahl.
Berlin, Gesellschaften für Heimatgeschichte und für Denkmalpflege Berlin im Kulturbund der DDR, 1987.
91, (5) Seiten, Original-Broschur, 14x20cm, Zustand: 3, 162 Gramm.
Bestellnummer: 72600
Aus der Reihe "Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalpflege Berlins", Nummer 22. Mit Faksimiles. Eine Einbandecke mit Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Gewande, Herbert Werner: BEHALA. Berliner Hafen- und Lagerhaus-Betriebe.
Verwaltung aller stadteigenen Häfen und Ladestraßen. 20 Betriebsstellen in allen Stadtteilen.
Berlin, Selbstverlag, 1951.
36 Seiten, originale englische Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 304 Gramm.
Bestellnummer: 70403
Werbeschrift des Betriebs. Mit zahlreichen s/w Fotos und zwei farbigen Plänen. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Rückenschild. Die Rückenenden des Umschlags sind beschabt, ebenso die Umschlagkanten. Insgesamt abr durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Verwaltung aller stadteigenen Häfen und Ladestraßen. 20 Betriebsstellen in allen Stadtteilen.
Berlin, Selbstverlag, 1951.
36 Seiten, originale englische Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 304 Gramm.
Bestellnummer: 70403
Werbeschrift des Betriebs. Mit zahlreichen s/w Fotos und zwei farbigen Plänen. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Rückenschild. Die Rückenenden des Umschlags sind beschabt, ebenso die Umschlagkanten. Insgesamt abr durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Gillessen, Heinz-Jürgen (Zusammenstellung): ...es war einmal in Berlin.
Bilder aus den alten Ortsteilen.
Hückelhoven, H.-J. Gillessen, 1987.
144 Seiten, Original-Pappe, 21x16 cm, Zustand: 2, 388 Gramm.
Bestellnummer: 53777
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen meist von Postkarten. Gutes Exemplar
Bilder aus den alten Ortsteilen.
Hückelhoven, H.-J. Gillessen, 1987.
144 Seiten, Original-Pappe, 21x16 cm, Zustand: 2, 388 Gramm.
Bestellnummer: 53777
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen meist von Postkarten. Gutes Exemplar
Glassbrenner, Adolf: Rentier Panneke als Hauswirth, oder: Wohnungen zu vermiethen.
Berlin, A. Hofmann, 1853.
15 Seiten, gefaltet, 11x16cm, Zustand: 3-, 47 Gramm.
Bestellnummer: 85408
Aus der Reihe "Berliner Lebensbilder", zwölftes Heft. Mit einem kolorierten Holzstich als Titelbild. Anonym erschienen, aber wohl Adolf Glassbrenner zuzuordnen. In Fraktur gedruckt und erschwerend im Berliner Jargon. Der Rücken wurde mit Papierband verstärkt, die Seiten an den Rändern teils deutlich gebräunt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Berlin, A. Hofmann, 1853.
15 Seiten, gefaltet, 11x16cm, Zustand: 3-, 47 Gramm.
Bestellnummer: 85408
Aus der Reihe "Berliner Lebensbilder", zwölftes Heft. Mit einem kolorierten Holzstich als Titelbild. Anonym erschienen, aber wohl Adolf Glassbrenner zuzuordnen. In Fraktur gedruckt und erschwerend im Berliner Jargon. Der Rücken wurde mit Papierband verstärkt, die Seiten an den Rändern teils deutlich gebräunt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Gloatz, Hille & Co. (Hg.): Berlin.
Berlin, Gloatz, Hille & Co, 1986.
23 Text- und 8 Tafelseiten, Original-Kunstleder, 30x21cm, Zustand: 2, 394 Gramm.
Bestellnummer: 70094
Reprint der im Zellglasdruck hergestellten Ausgabe von 1937, aus Anlass des 50jährigen Bestehens der Firma Gloatz, Hille & Co herausgegeben. Acht durchsichtige farbige Folien, die die Veränderung der Stadt dokumentieren. Eine Folie mit dem Verlauf der Mauer wurde den ursprünglich sieben hinzugefügt. In einer Lasche am hinteren Einbanddeckel innen befindet sich eine s/w Faltkarte. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Gloatz, Hille & Co, 1986.
23 Text- und 8 Tafelseiten, Original-Kunstleder, 30x21cm, Zustand: 2, 394 Gramm.
Bestellnummer: 70094
Reprint der im Zellglasdruck hergestellten Ausgabe von 1937, aus Anlass des 50jährigen Bestehens der Firma Gloatz, Hille & Co herausgegeben. Acht durchsichtige farbige Folien, die die Veränderung der Stadt dokumentieren. Eine Folie mit dem Verlauf der Mauer wurde den ursprünglich sieben hinzugefügt. In einer Lasche am hinteren Einbanddeckel innen befindet sich eine s/w Faltkarte. Gutes und sauberes Exemplar
Gößwald, Udo (Hg.): Immer wieder Heimat.
100 Jahre Heimatmuseum Neukölln.
Opladen, Leske + Budrich, 1997.
168 Seiten, Original-Broschur, 15x24cm, Zustand: 3, 427 Gramm.
Bestellnummer: 85208
Begleitband zur Ausstellung im Heimatmuseum Neukölln. Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos und Verzeichnis der Ausstellungen des Museums im Verlauf der 100 Jahre. Ein Lesezeichen zur Neuköllner Heimatwoche liegt bei. Einbandkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
100 Jahre Heimatmuseum Neukölln.
Opladen, Leske + Budrich, 1997.
168 Seiten, Original-Broschur, 15x24cm, Zustand: 3, 427 Gramm.
Bestellnummer: 85208
Begleitband zur Ausstellung im Heimatmuseum Neukölln. Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos und Verzeichnis der Ausstellungen des Museums im Verlauf der 100 Jahre. Ein Lesezeichen zur Neuköllner Heimatwoche liegt bei. Einbandkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Graefrath, Robert und Bernhard Maaz: Die Friedrichswerdersche Kirche in Berlin.
Baudenkmal und Museum.
Berlin, Verlag für Bauwesen, 1993.
176 Seiten, Original-Pappe, 21x28cm, Zustand: 2, 914 Gramm.
Bestellnummer: 87154
Mit zahlreichen teils farbigen Fotos und grafischen Darstellungen sowie mit Künstlerbiografien, Verzeichnis der abgebildeten Kunstwerke, Literaturverzeichnis und Personenregister. Gutes Exemplar
[Friedrichs-Werdersche Kirche]
Baudenkmal und Museum.
Berlin, Verlag für Bauwesen, 1993.
176 Seiten, Original-Pappe, 21x28cm, Zustand: 2, 914 Gramm.
Bestellnummer: 87154
Mit zahlreichen teils farbigen Fotos und grafischen Darstellungen sowie mit Künstlerbiografien, Verzeichnis der abgebildeten Kunstwerke, Literaturverzeichnis und Personenregister. Gutes Exemplar
[Friedrichs-Werdersche Kirche]
Grothe, Jürgen: Was Berliner fotografierten.
Bilder aus alten Fotoalben.
Berlin, Haude & Spener, 1986.
76 Seiten, Original-Broschur, 21x20cm, Zustand: 2, 230 Gramm.
Bestellnummer: 65360
Mit einem Vorwort von Konrad Jule Hammer und zahlreichen s/w Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Bilder aus alten Fotoalben.
Berlin, Haude & Spener, 1986.
76 Seiten, Original-Broschur, 21x20cm, Zustand: 2, 230 Gramm.
Bestellnummer: 65360
Mit einem Vorwort von Konrad Jule Hammer und zahlreichen s/w Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Grüne Heimat e.V. (Hg.): Die beste und billigste Wochenend- und Urlaubserholung bietet eine Fahrt mit unserem Motorkabinenschiff "Baldur" 1929.
Berlin, Selbstverlag, 1929.
4 Seiten, Faltblatt, 16x24cm, Zustand: 3-, 83 Gramm.
Bestellnummer: 85506
Werbeschrift für Bootsfahrten auf der Havel, nach Brandenburg, Lübeck und in die Sächsische Schweiz. Dabei gleichlautende Hefte für die Jahre 1930, 1931, 1933 und 1935 sowie eine Preisliste. Die Hefte mit kräftiger Knickspur quer, dort am Rücken auch mit Einriss. Das Heft für 1933 an der unteren Rückenkante zusätzlich mit braunem Fleck. Insgesamt aber durchaus noch ordentlich erhalten
Berlin, Selbstverlag, 1929.
4 Seiten, Faltblatt, 16x24cm, Zustand: 3-, 83 Gramm.
Bestellnummer: 85506
Werbeschrift für Bootsfahrten auf der Havel, nach Brandenburg, Lübeck und in die Sächsische Schweiz. Dabei gleichlautende Hefte für die Jahre 1930, 1931, 1933 und 1935 sowie eine Preisliste. Die Hefte mit kräftiger Knickspur quer, dort am Rücken auch mit Einriss. Das Heft für 1933 an der unteren Rückenkante zusätzlich mit braunem Fleck. Insgesamt aber durchaus noch ordentlich erhalten
Grunow, Alfred: Der Kaiser und die Kaiserstadt.
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1970.
115 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 12x19cm, Zustand: 3, 239 Gramm.
Bestellnummer: 46807
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 27. Mit 17 s/w Abbildungen, einer Bibliographie, einem Namensverzeichnis und einem Bildnachweis. Name auf dem Vorsatzblatt, Schutzumschlag gering angeschmutzt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1970.
115 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 12x19cm, Zustand: 3, 239 Gramm.
Bestellnummer: 46807
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 27. Mit 17 s/w Abbildungen, einer Bibliographie, einem Namensverzeichnis und einem Bildnachweis. Name auf dem Vorsatzblatt, Schutzumschlag gering angeschmutzt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Grzywatz, Berthold: Das Rathaus Charlottenburg.
Zur Geschichte und Ikonographie eines bürgerlichen Monumentalbauwerks.
Berlin, Stapp Verlag, 1989.
400 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 18x25cm, Zustand: 2, 1050 Gramm.
Bestellnummer: 40514
Aus der Reihe Veröffentlichungen des Heimatvereins Charlottenburg, Band 2. Mit s/w Fotos, Literaturverzeichnis, Orts-, Personen- und Namenregister. Gutes Exemplar
Zur Geschichte und Ikonographie eines bürgerlichen Monumentalbauwerks.
Berlin, Stapp Verlag, 1989.
400 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 18x25cm, Zustand: 2, 1050 Gramm.
Bestellnummer: 40514
Aus der Reihe Veröffentlichungen des Heimatvereins Charlottenburg, Band 2. Mit s/w Fotos, Literaturverzeichnis, Orts-, Personen- und Namenregister. Gutes Exemplar
Grzywatz, Berthold: Das Rathaus Charlottenburg.
Zur Geschichte und Ikonographie eines bürgerlichen Monumentalbauwerks.
Berlin, Stapp Verlag, 1989.
400 Seiten, Original-Pappe, 18x25cm, Zustand: 3, 1050 Gramm.
Bestellnummer: 76746
Aus der Reihe Veröffentlichungen des Heimatvereins Charlottenburg, Band 2. Mit s/w Fotos, Literaturverzeichnis, Orts-, Personen- und Namenregister. Rückenenden und vordere untere Kante etwas bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Zur Geschichte und Ikonographie eines bürgerlichen Monumentalbauwerks.
Berlin, Stapp Verlag, 1989.
400 Seiten, Original-Pappe, 18x25cm, Zustand: 3, 1050 Gramm.
Bestellnummer: 76746
Aus der Reihe Veröffentlichungen des Heimatvereins Charlottenburg, Band 2. Mit s/w Fotos, Literaturverzeichnis, Orts-, Personen- und Namenregister. Rückenenden und vordere untere Kante etwas bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Grzywatz, Berthold: Das Rathaus Charlottenburg.
Zur Geschichte und Ikonographie eines bürgerlichen Monumentalbauwerks.
Berlin, Stapp Verlag, 1989.
400 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 18x25cm, Zustand: 3, 1050 Gramm.
Bestellnummer: 85370
Aus der Reihe Veröffentlichungen des Heimatvereins Charlottenburg, Band 2. Mit s/w Fotos, Literaturverzeichnis, Orts-, Personen- und Namenregister. Der Schutzumschlag an der hinteren oberen Kante mit kleinem Einriss und hinten ebenso wie der hintere Einbanddeckel mit schwachen Druckspuren. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Zur Geschichte und Ikonographie eines bürgerlichen Monumentalbauwerks.
Berlin, Stapp Verlag, 1989.
400 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 18x25cm, Zustand: 3, 1050 Gramm.
Bestellnummer: 85370
Aus der Reihe Veröffentlichungen des Heimatvereins Charlottenburg, Band 2. Mit s/w Fotos, Literaturverzeichnis, Orts-, Personen- und Namenregister. Der Schutzumschlag an der hinteren oberen Kante mit kleinem Einriss und hinten ebenso wie der hintere Einbanddeckel mit schwachen Druckspuren. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Grzywatz, Berthold, Andreas Hoffmann und Mari-Luise Kreuter: Charlottenburg Teil 1. Die historische Stadt.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1986.
XVIII, 635 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1450 Gramm.
Bestellnummer: 77208
Aus der Reihe "Geschichtslandschaft Berlin - Orte und Ereignisse", Band 1. Herausgegeben von Helmut Engel, Stefi Jersch-Wenzel und Wilhelm Treue. Mit 576 Illustrationen und graphischen Darstellungen. Mit Namen, Orts- und Sachregister. Der Schutzumschlag an den Rückenenden gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Nicolai]
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1986.
XVIII, 635 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1450 Gramm.
Bestellnummer: 77208
Aus der Reihe "Geschichtslandschaft Berlin - Orte und Ereignisse", Band 1. Herausgegeben von Helmut Engel, Stefi Jersch-Wenzel und Wilhelm Treue. Mit 576 Illustrationen und graphischen Darstellungen. Mit Namen, Orts- und Sachregister. Der Schutzumschlag an den Rückenenden gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Nicolai]
Günther, Sonja (Konzeption): Berlin zwischen 1789 und 1848.
Facetten einer Epoche.
Berlin, Selbstverlag, 1981.
468 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 1430 Gramm.
Bestellnummer: 35012
Ausstellungskatalog der Akademie der Künste (Akademie-Katalog 132). Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und erläuternden Texten. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Facetten einer Epoche.
Berlin, Selbstverlag, 1981.
468 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 1430 Gramm.
Bestellnummer: 35012
Ausstellungskatalog der Akademie der Künste (Akademie-Katalog 132). Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und erläuternden Texten. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Günther, Sonja (Konzeption): Berlin zwischen 1789 und 1848.
Facetten einer Epoche.
Berlin, Selbstverlag, 1981.
468 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 1430 Gramm.
Bestellnummer: 69225
Ausstellungskatalog der Akademie der Künste (Akademie-Katalog 132). Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und erläuternden Texten. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Facetten einer Epoche.
Berlin, Selbstverlag, 1981.
468 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 1430 Gramm.
Bestellnummer: 69225
Ausstellungskatalog der Akademie der Künste (Akademie-Katalog 132). Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und erläuternden Texten. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Günther, Sonja (Konzeption): Berlin zwischen 1789 und 1848.
Facetten einer Epoche.
Berlin, Selbstverlag, 1981.
468 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 1430 Gramm.
Bestellnummer: 69226
Ausstellungskatalog der Akademie der Künste (Akademie-Katalog 132). Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und erläuternden Texten. Der vordere Einbanddeckel innen mit zwei Zeitungsausschnitten beklebt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Facetten einer Epoche.
Berlin, Selbstverlag, 1981.
468 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 1430 Gramm.
Bestellnummer: 69226
Ausstellungskatalog der Akademie der Künste (Akademie-Katalog 132). Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und erläuternden Texten. Der vordere Einbanddeckel innen mit zwei Zeitungsausschnitten beklebt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Hamann, Christoph: Learning by going.
Stadterkundungen zum Widerstand 1933-1945 in Berlin-Reinickendorf.
Berlin, BIL, 1996.
112 Seiten, Original-Broschur, 18x28cm, Zustand: 3, 291 Gramm.
Bestellnummer: 85434
Herausgegeben vom Berliner Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung und Schulentwicklung. Die Redaktion hatte Hans-Norbert Burkert. Mit Tabellen, s/w Abbildungen und Kartenskizzen. Erste Seite gelockert, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Schulbuch]
Stadterkundungen zum Widerstand 1933-1945 in Berlin-Reinickendorf.
Berlin, BIL, 1996.
112 Seiten, Original-Broschur, 18x28cm, Zustand: 3, 291 Gramm.
Bestellnummer: 85434
Herausgegeben vom Berliner Institut für Lehrerfort- und -weiterbildung und Schulentwicklung. Die Redaktion hatte Hans-Norbert Burkert. Mit Tabellen, s/w Abbildungen und Kartenskizzen. Erste Seite gelockert, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Schulbuch]
Haubrich, Rainer: Berlin, gestern, heute, morgen.
Auf der Suche nach der Stadt.
2. Sonderausgabe. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 2001.
87 Seiten, Original-Broschur, 26x26cm, Zustand: 3, 597 Gramm.
Bestellnummer: 65657
Mit zahlreichen s/w Fotos und Karten. Die Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar
[Nicolai]
Auf der Suche nach der Stadt.
2. Sonderausgabe. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 2001.
87 Seiten, Original-Broschur, 26x26cm, Zustand: 3, 597 Gramm.
Bestellnummer: 65657
Mit zahlreichen s/w Fotos und Karten. Die Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar
[Nicolai]
Haussmann, Kurt und Hans J. Reichhardt: Hermann Müller Gebläse- und Maschinenfabrik. 1 Berlin 36.
Unser Unternehmen und unsere Stadt.
Berlin, Selbstverlag, 1967.
150 einseitig bedruckte Blätter, Original-Leinen, 26x20cm, Zustand: 3, 999 Gramm.
Bestellnummer: 72751
Anfangs auf 7 Seiten ein wenig zur Firma, dann 80 Seitenvon Hans J. Reichhardt: Geschichtliche Entwicklung der Stadt Berlin und abschließend 63 Seiten von Kurt Haussmann: Der geschichtliche Aufbau der Berliner Wirtschaft. Mit meist ganzseitigen Zeichnungen. Vorderer Einbanddeckel mit einem Fleck, Fußschnittmit fünf kleinen Flecken, sonst gutes Exemplar
Unser Unternehmen und unsere Stadt.
Berlin, Selbstverlag, 1967.
150 einseitig bedruckte Blätter, Original-Leinen, 26x20cm, Zustand: 3, 999 Gramm.
Bestellnummer: 72751
Anfangs auf 7 Seiten ein wenig zur Firma, dann 80 Seitenvon Hans J. Reichhardt: Geschichtliche Entwicklung der Stadt Berlin und abschließend 63 Seiten von Kurt Haussmann: Der geschichtliche Aufbau der Berliner Wirtschaft. Mit meist ganzseitigen Zeichnungen. Vorderer Einbanddeckel mit einem Fleck, Fußschnittmit fünf kleinen Flecken, sonst gutes Exemplar
Heering (Geleitwort): Fünfundzwanzig Jahre Höhere Technische Staatslehranstalt für Hoch- und Tiefbau Berlin-Neukölln.
1913-1938.
Berlin, Selbstverlag, 1938.
223 Seiten, Original-Broschur, 22x30cm, Zustand: 3-, 888 Gramm.
Bestellnummer: 58209
Mit zahlreichen s/w Fotos und technischen Zeichnungen. Die Schule befand sich ab 1915 in einem Neubau in der Neuköllner Leinestraße. Rückenenden und Einbandecken bestoßen, hinterer Einbanddeckel mit einem Fleck, Schnitt angeschmutzt, Seite 221 mit 2cm Einriss. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
1913-1938.
Berlin, Selbstverlag, 1938.
223 Seiten, Original-Broschur, 22x30cm, Zustand: 3-, 888 Gramm.
Bestellnummer: 58209
Mit zahlreichen s/w Fotos und technischen Zeichnungen. Die Schule befand sich ab 1915 in einem Neubau in der Neuköllner Leinestraße. Rückenenden und Einbandecken bestoßen, hinterer Einbanddeckel mit einem Fleck, Schnitt angeschmutzt, Seite 221 mit 2cm Einriss. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Heinz, Christine von und Ulrich von Heinz: Wilhelm von Humboldt in Tegel.
Ein Bildprogramm als Bildungsprogramm.
München, Deutscher Kunstverlag, 2001.
87 Seiten, Original-Leinen, 24x22cm, Zustand: 2, 526 Gramm.
Bestellnummer: 87569
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und einer Zeittafel. Gutes Exemplar
[Schloss Tegel]
Ein Bildprogramm als Bildungsprogramm.
München, Deutscher Kunstverlag, 2001.
87 Seiten, Original-Leinen, 24x22cm, Zustand: 2, 526 Gramm.
Bestellnummer: 87569
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und einer Zeittafel. Gutes Exemplar
[Schloss Tegel]
Helbing, Jan, Antje Rebentisch und Anke Vetter: Auftrag Luftbrücke.
Berlin,Deutsches Technikmuseum Berlin, [1998].
50 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 2, 220 Gramm.
Bestellnummer: 83970
Katalog zur gleinamigen Ausstellung im Technikmuseum Berlin. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Literaturnachweis. Gutes Exemplar
Berlin,Deutsches Technikmuseum Berlin, [1998].
50 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 2, 220 Gramm.
Bestellnummer: 83970
Katalog zur gleinamigen Ausstellung im Technikmuseum Berlin. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Literaturnachweis. Gutes Exemplar
Hengsbach, Arne: Spandauer Straßen erzählen Geschichte.
Berlin, Stiftung Wirtschaftshof Spandau, 1957.
104 Seiten, Broschur mit Leinenstreifen, 15x21cm, Zustand: 3-, 214 Gramm.
Bestellnummer: 45296
Straßenchronik mit Wegweiser durch die Spandauer Wirtschaft. Erschienen anlässlich der 725 Jahrfeier. Mit zahlreichen Anzeigen und Faltkarte samt Straßenverzeichnis. Gelenk hinten angeplatzt, Einband eselsohrig. Innen sauberes Exemplar
Berlin, Stiftung Wirtschaftshof Spandau, 1957.
104 Seiten, Broschur mit Leinenstreifen, 15x21cm, Zustand: 3-, 214 Gramm.
Bestellnummer: 45296
Straßenchronik mit Wegweiser durch die Spandauer Wirtschaft. Erschienen anlässlich der 725 Jahrfeier. Mit zahlreichen Anzeigen und Faltkarte samt Straßenverzeichnis. Gelenk hinten angeplatzt, Einband eselsohrig. Innen sauberes Exemplar
Hengsbach, Arne: Spandauer Straßen erzählen Geschichte.
Berlin, Stiftung Wirtschaftshof Spandau, 1957.
104 Seiten, Broschur mit Leinenstreifen, 15x21cm, Zustand: 3, 214 Gramm.
Bestellnummer: 71882
Straßenchronik mit Wegweiser durch die Spandauer Wirtschaft. Erschienen anlässlich der 725 Jahrfeier. Mit zahlreichen Anzeigen und Faltkarte samt Straßenverzeichnis. Ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Stiftung Wirtschaftshof Spandau, 1957.
104 Seiten, Broschur mit Leinenstreifen, 15x21cm, Zustand: 3, 214 Gramm.
Bestellnummer: 71882
Straßenchronik mit Wegweiser durch die Spandauer Wirtschaft. Erschienen anlässlich der 725 Jahrfeier. Mit zahlreichen Anzeigen und Faltkarte samt Straßenverzeichnis. Ordentliches und sauberes Exemplar
Henseleit, Felix und Walter Bickel: Berlin àla carte. Variationen über kulinarische Genüsse und 57 Rezepte dazu.
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1972.
91 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 12x19cm, Zustand: 3, 215 Gramm.
Bestellnummer: 46012
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 35. Mit s/w Abbildungen und Rezeptregister. Ordentliches Exemplar mit Namen auf dem Vorsatzblatt
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1972.
91 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 12x19cm, Zustand: 3, 215 Gramm.
Bestellnummer: 46012
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 35. Mit s/w Abbildungen und Rezeptregister. Ordentliches Exemplar mit Namen auf dem Vorsatzblatt
Herrmann, Joachim (u.a.): Berlin.
Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme.
Berlin, Akademie-Verlag, 1987.
429 Seiten, 24 Tafelseiten, Original-Leinen, 15x22cm, Zustand: 3, 825 Gramm.
Bestellnummer: 37137
Aus der Reihe Werte unserer Heimat, Band 49/50. Mit 163 Abbildungen, 40 Kunstdrucktafeln, 2 Übersichtskarten und ausführlichem Personenverzeichnis. Ordentliches Exemplar
Ergebnisse der heimatkundlichen Bestandsaufnahme.
Berlin, Akademie-Verlag, 1987.
429 Seiten, 24 Tafelseiten, Original-Leinen, 15x22cm, Zustand: 3, 825 Gramm.
Bestellnummer: 37137
Aus der Reihe Werte unserer Heimat, Band 49/50. Mit 163 Abbildungen, 40 Kunstdrucktafeln, 2 Übersichtskarten und ausführlichem Personenverzeichnis. Ordentliches Exemplar
Hertle, Hans-Hermann: Die Berliner Mauer - Monument des Kalten Krieges.
The Berlin wall - Monument of the Cold War.
1. Auflage. Berlin, Ch. Links, 2007.
184 Seiten, Original-Broschur, 21x26cm, Zustand: 2, 674 Gramm.
Bestellnummer: 85161
Die Übersetzung ins Englische stammt von Timothy Jones. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos und grafischen Darstellungen und Kartenskizzen sowie mit Verzeichnis von Gedenkorten, Literaturverzeichnis und Abkürzungsverzeichnis. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Gutes Exemplar
The Berlin wall - Monument of the Cold War.
1. Auflage. Berlin, Ch. Links, 2007.
184 Seiten, Original-Broschur, 21x26cm, Zustand: 2, 674 Gramm.
Bestellnummer: 85161
Die Übersetzung ins Englische stammt von Timothy Jones. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos und grafischen Darstellungen und Kartenskizzen sowie mit Verzeichnis von Gedenkorten, Literaturverzeichnis und Abkürzungsverzeichnis. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Gutes Exemplar
Herz, Rudolf: Berliner Barock.
Bauten und Baumeister aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Berlin, Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte, 1928.
157 Text- und 40 Tafelseiten, Original-Leinen, 18x25cm, Zustand: 3, 634 Gramm.
Bestellnummer: 58783
Aus der Reihe Berlinische Bücher, 2. Band. Mit 72 s/w Abbildungen und Fotos. Ordentliches und sauberes Exemplar
Bauten und Baumeister aus der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts.
Berlin, Deutsche Verlagsgesellschaft für Politik und Geschichte, 1928.
157 Text- und 40 Tafelseiten, Original-Leinen, 18x25cm, Zustand: 3, 634 Gramm.
Bestellnummer: 58783
Aus der Reihe Berlinische Bücher, 2. Band. Mit 72 s/w Abbildungen und Fotos. Ordentliches und sauberes Exemplar
Hildebrandt, Werner, Peter Lemburg und Jörg Wewel: Historische Bauwerke der Berliner Industrie.
Berlin, Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz, 1988.
265 Seiten, Original-Broschur, 21x29cm, Zustand: 3, 1152 Gramm.
Bestellnummer: 82648
Aus der Reihe "Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin", Heft 1. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Karten, Literaturverzeichnis und Register. Einbandkanten und Rückenenden gering beschabt, der Rücken mit Lesefalten, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz, 1988.
265 Seiten, Original-Broschur, 21x29cm, Zustand: 3, 1152 Gramm.
Bestellnummer: 82648
Aus der Reihe "Beiträge zur Denkmalpflege in Berlin", Heft 1. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Karten, Literaturverzeichnis und Register. Einbandkanten und Rückenenden gering beschabt, der Rücken mit Lesefalten, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Hinz, Gerhard (Redaktion): Fünfzig Jahre danach 1945 - 1995.
Ein Streifzug durch die Nachkriegsgeschichte des Verwaltungsbezirkes Berlin-Spandau in Wort und Bild.
Spandau, Kreis der Freunde und Förderer des Heimatmuseums Spandau, 1995.
128 Seiten, Original-Pappe, 22x22cm, Zustand: 2, 625 Gramm.
Bestellnummer: 84729
Herausgegeben vom Kreis der Freunde und Förderer des Heimatmuseums Spandau - Heimatkundliche Vereinigung 1954 e.V. Mitarbeiter waren: Günter Dröscher, Walfried Ernst, Reimund Franz, Gisela Rolf und Andrea Theissen. Bildband mit zahlreichen s/w Fotos. Gutes Exemplar
Ein Streifzug durch die Nachkriegsgeschichte des Verwaltungsbezirkes Berlin-Spandau in Wort und Bild.
Spandau, Kreis der Freunde und Förderer des Heimatmuseums Spandau, 1995.
128 Seiten, Original-Pappe, 22x22cm, Zustand: 2, 625 Gramm.
Bestellnummer: 84729
Herausgegeben vom Kreis der Freunde und Förderer des Heimatmuseums Spandau - Heimatkundliche Vereinigung 1954 e.V. Mitarbeiter waren: Günter Dröscher, Walfried Ernst, Reimund Franz, Gisela Rolf und Andrea Theissen. Bildband mit zahlreichen s/w Fotos. Gutes Exemplar
Hirschfeld, Hans E., Rudolf Kettlein und Wolfgang Kruse (Redaktion): Die Inselmanns wollen es genau wissen.
Berlin, Presse- und Informationsamt des Landes Berlin, 1956.
131 Seiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 3, 353 Gramm.
Bestellnummer: 68782
Mit s/w Fotos und Illustrationen. Die Einbandecken mit Knickspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar. Über die Familie Inselmann wird Berlin (West) erklärt
Berlin, Presse- und Informationsamt des Landes Berlin, 1956.
131 Seiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 3, 353 Gramm.
Bestellnummer: 68782
Mit s/w Fotos und Illustrationen. Die Einbandecken mit Knickspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar. Über die Familie Inselmann wird Berlin (West) erklärt
Hoefs, Johannes (Zusammenstellung): Wedding-Bibliographie.
Berlin, Alfa-Druck, 1951.
8 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 79 Gramm.
Bestellnummer: 69998
Erschienen zur 700-Jahrfeier des Bezirks. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Rückenschild und mit Einbanddeckeln unter Klarsichtfolie, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Alfa-Druck, 1951.
8 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 79 Gramm.
Bestellnummer: 69998
Erschienen zur 700-Jahrfeier des Bezirks. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Rückenschild und mit Einbanddeckeln unter Klarsichtfolie, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Höynck, Rainer, Heinz Ohff und Christian Chruxin (Hg.): Berlin auf den zweiten Blick.
Berlin, Stapp, 1980.
256 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x28cm, Zustand: 3, 1234 Gramm.
Bestellnummer: 89513
Mit zahlreichen meist recht subjektiven Beiträgen verschiedener Autoren und vielen teils farbigen Fotos, die diese Zeit in West-Berlin gut illustrieren. Der Schutzumschlag mit kleinem Einriss, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Stapp, 1980.
256 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x28cm, Zustand: 3, 1234 Gramm.
Bestellnummer: 89513
Mit zahlreichen meist recht subjektiven Beiträgen verschiedener Autoren und vielen teils farbigen Fotos, die diese Zeit in West-Berlin gut illustrieren. Der Schutzumschlag mit kleinem Einriss, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Hofmeister, Burkhard: Berlin.
Eine geographische Strukturanalyse. Die 12 westlichen Bezirke.
1975.
XX, 468 Seiten, 16 Tafelseiten, Original-Broschur, 14x22cm, Zustand: 3, 666 Gramm.
Bestellnummer: 79789
Aus der Reihe "Wissenschaftliche Länderkunden", Band 8/I: Bundesrepublik Deutschland und Berlin. I: Berlin. Mit 25 Illustrationen auf Tafelseiten und 44 Karten sowie 59 Tabellen im Text. Mit Schrifttumsverzeichnis und Register. Der vordere Einbanddeckel mit kräftiger Knickspur längs, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Eine geographische Strukturanalyse. Die 12 westlichen Bezirke.
1975.
XX, 468 Seiten, 16 Tafelseiten, Original-Broschur, 14x22cm, Zustand: 3, 666 Gramm.
Bestellnummer: 79789
Aus der Reihe "Wissenschaftliche Länderkunden", Band 8/I: Bundesrepublik Deutschland und Berlin. I: Berlin. Mit 25 Illustrationen auf Tafelseiten und 44 Karten sowie 59 Tabellen im Text. Mit Schrifttumsverzeichnis und Register. Der vordere Einbanddeckel mit kräftiger Knickspur längs, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Hofmeister, Burkhard und Alfred Zimm: Berlin (West) und Berlin (Ost) und sein Umland
2 Bände (von 2) und Beiheft. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft und Gotha, Haack, 1990.
313, (8) Seiten, 2 Kartenbeilagen; 369, (30) Seiten, 3 Kartenbeilagen; 14 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, Original-Schuber, 17x24cm, Zustand: 3, 2048 Gramm.
Bestellnummer: 79758
Band 1 von Burkhard Hofmeister: Berlin (West). Eine geographische Strukturanalyse der zwöf westlichen Bezirke. Mit 66 Figuren, 65 Tabellen und 6 Schemata sowie 16 Fotos und vier Farbkarten auf 2 Blättern im Anhang. 2., vollständig überarbeitete Auflage. Band 2 herausgegeben von Alfred Zimm: Berlin (Ost) und sein Umland. Mit 43 Abbildungen und 142 Tabellen im Text sowie 30 Fotos und 12 Karten auf 3 Blättern im Anhang. 3., durchgesehene Auflage. Das klammergeheftete Beiheft zur neuen Lage nach der Maueröffnung mit einem Vorwort von Walter Momper. Band 1 mit Literaturverzeichnis und Register, Band 2 nur mit Literaturverzeichnis. Die Seiten beider Bände anfangs etwas gewellt, sonst aber gute Exemplare
2 Bände (von 2) und Beiheft. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft und Gotha, Haack, 1990.
313, (8) Seiten, 2 Kartenbeilagen; 369, (30) Seiten, 3 Kartenbeilagen; 14 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, Original-Schuber, 17x24cm, Zustand: 3, 2048 Gramm.
Bestellnummer: 79758
Band 1 von Burkhard Hofmeister: Berlin (West). Eine geographische Strukturanalyse der zwöf westlichen Bezirke. Mit 66 Figuren, 65 Tabellen und 6 Schemata sowie 16 Fotos und vier Farbkarten auf 2 Blättern im Anhang. 2., vollständig überarbeitete Auflage. Band 2 herausgegeben von Alfred Zimm: Berlin (Ost) und sein Umland. Mit 43 Abbildungen und 142 Tabellen im Text sowie 30 Fotos und 12 Karten auf 3 Blättern im Anhang. 3., durchgesehene Auflage. Das klammergeheftete Beiheft zur neuen Lage nach der Maueröffnung mit einem Vorwort von Walter Momper. Band 1 mit Literaturverzeichnis und Register, Band 2 nur mit Literaturverzeichnis. Die Seiten beider Bände anfangs etwas gewellt, sonst aber gute Exemplare
Hofmeister, Burkhard (Hg.): Berlin.
Beiträge zur Geographie eines Großstadtraumes. Festschrift zum 45. Deutschen Geographentag in Berlin vom 30.9.1985-2.10.1985.
Berlin, Dietrich Reimer, 1985.
602 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 1390 Gramm.
Bestellnummer: 52898
Mit zahlreichen Karten und Plänen im Text, sechs beiliegenden Plänen und Schaubild zur Branchenstruktur des "Türkischen Basars". Einbandecken mit Tesafilm verstärkt, Einbanddeckel hinten mit Knickspur, Name auf dem Vorsatzblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Beiträge zur Geographie eines Großstadtraumes. Festschrift zum 45. Deutschen Geographentag in Berlin vom 30.9.1985-2.10.1985.
Berlin, Dietrich Reimer, 1985.
602 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 1390 Gramm.
Bestellnummer: 52898
Mit zahlreichen Karten und Plänen im Text, sechs beiliegenden Plänen und Schaubild zur Branchenstruktur des "Türkischen Basars". Einbandecken mit Tesafilm verstärkt, Einbanddeckel hinten mit Knickspur, Name auf dem Vorsatzblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Hootz, Reinhardt (Hg.): Mark Brandenburg und Berlin.
Deutsche Kunstdenkmäler. Ein Bildhandbuch.
3., verbesserte Auflage. Berlin, Deutscher Kunstverlag, 1983.
XLVI, 433 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 14x20 cm, Zustand: 2, 815 Gramm.
Bestellnummer: 53770
Ausgewählt und erläutert von Joachim Fait. Mit zahlreichen s/w Aufnahmen von Constantin Beyer und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
Deutsche Kunstdenkmäler. Ein Bildhandbuch.
3., verbesserte Auflage. Berlin, Deutscher Kunstverlag, 1983.
XLVI, 433 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 14x20 cm, Zustand: 2, 815 Gramm.
Bestellnummer: 53770
Ausgewählt und erläutert von Joachim Fait. Mit zahlreichen s/w Aufnahmen von Constantin Beyer und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
Hopfe, Christian: Berlin-Charlottenburg.
Erfurt, Sutton Verlag, 2002.
127 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 342 Gramm.
Bestellnummer: 69914
Aus der Reihe "Die Reihe Archivbilder". Mit fast 200 s/w Fotos auch zur neueren Geschichte des Bezirks. Gutes und sauberes Exemplar
Erfurt, Sutton Verlag, 2002.
127 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 342 Gramm.
Bestellnummer: 69914
Aus der Reihe "Die Reihe Archivbilder". Mit fast 200 s/w Fotos auch zur neueren Geschichte des Bezirks. Gutes und sauberes Exemplar
Huber, Kara (Hg.): Berliner Kirchen und ihre Hüter.
Berlin, Braus, 2012.
191 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 3, 1543 Gramm.
Bestellnummer: 81993
Mit zahlreichen Farbfotos von Wolgang Reiher und Leo Seidel sowie mit Beiträgen von Petra Bahr und vielen Anderen. Zahlreichen Namen auf dem vorderen Einbanddeckel innen und dem Vorsatzblatt, dort auch mit Zueignung, sonst gutes Exemplar
Berlin, Braus, 2012.
191 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 3, 1543 Gramm.
Bestellnummer: 81993
Mit zahlreichen Farbfotos von Wolgang Reiher und Leo Seidel sowie mit Beiträgen von Petra Bahr und vielen Anderen. Zahlreichen Namen auf dem vorderen Einbanddeckel innen und dem Vorsatzblatt, dort auch mit Zueignung, sonst gutes Exemplar
Hübner, Holger: Das Gedächtnis der Stadt.
Gedenktafeln in Berlin.
Berlin, Argon, 1997.
536 Seiten, Original-Pappe, 18x23cm, Zustand: 2, 1335 Gramm.
Bestellnummer: 87853
Bezirklich geordnetes Verzeichnis mit zahlreichen s/w Abbildungen, Verzeichnis verschwundener Gedenktafeln, Abkürzungsverzeichnis, Literaturauswahl, Ortsnamenkonkordanz und Register. Zweispaltig gedruckt. Gutes Exemplar
Gedenktafeln in Berlin.
Berlin, Argon, 1997.
536 Seiten, Original-Pappe, 18x23cm, Zustand: 2, 1335 Gramm.
Bestellnummer: 87853
Bezirklich geordnetes Verzeichnis mit zahlreichen s/w Abbildungen, Verzeichnis verschwundener Gedenktafeln, Abkürzungsverzeichnis, Literaturauswahl, Ortsnamenkonkordanz und Register. Zweispaltig gedruckt. Gutes Exemplar
Huffmann, Johann-Friedrich (Hg.): Glückssuche im Schatten der Mauer.
Die 60er-Jahre in Berlin und Brandenburg.
1. Auflage. Berlin, Frieling, 2008.
215 Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3, 305 Gramm.
Bestellnummer: 85032
Mit Erlebnisberichten verschiedener Autoren und mit vier s/w Fotos. Gering schief gelesen, sonst gutes Exemplar
Die 60er-Jahre in Berlin und Brandenburg.
1. Auflage. Berlin, Frieling, 2008.
215 Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3, 305 Gramm.
Bestellnummer: 85032
Mit Erlebnisberichten verschiedener Autoren und mit vier s/w Fotos. Gering schief gelesen, sonst gutes Exemplar
Intendanz der Volksbühne am Luxemburgplatz (Hg.): Zur Wiedereröffnung der Volksbühne. Berlin 1954.
Berlin, Selbstverlag, 1954.
56+22 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3-, 412 Gramm.
Bestellnummer: 42793
Mit Vorworten von Otto Grotewohl und Herbert Ihring und zahlreichen s/w Einschaltfotos. Einband mit Lichtrand und Randläsuren. Die Seiten gegenüber den Fotos jeweils mit entsprechend großem Lichtrand. Insgesamt jedoch gerade noch ordentliches Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1954.
56+22 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3-, 412 Gramm.
Bestellnummer: 42793
Mit Vorworten von Otto Grotewohl und Herbert Ihring und zahlreichen s/w Einschaltfotos. Einband mit Lichtrand und Randläsuren. Die Seiten gegenüber den Fotos jeweils mit entsprechend großem Lichtrand. Insgesamt jedoch gerade noch ordentliches Exemplar
Irle, Gudrun, Claudia Lemhoefer und Christa Ringkamp (Redaktion): Gärten in der Stadthistorie. Grüne Rundfahrt.
Nordroute.
Berlin, Der Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz, 1985.
48 Seiten, Original-Broschur, 21x29cm, Zustand: 3, 304 Gramm.
Bestellnummer: 69520
Mit zahlreichen s/w Fotos und großer Übersichtskarte von Berlin im Maßstab 1:50000. Die Einbandecken jeweils mit schwacher Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Nordroute.
Berlin, Der Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz, 1985.
48 Seiten, Original-Broschur, 21x29cm, Zustand: 3, 304 Gramm.
Bestellnummer: 69520
Mit zahlreichen s/w Fotos und großer Übersichtskarte von Berlin im Maßstab 1:50000. Die Einbandecken jeweils mit schwacher Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Irle, Gudrun, Claudia Lemhoefer und Christa Ringkamp (Redaktion): Grüne Rundfahrt.
Plätze, Parks, Siedlungen, Hinterhöfe.
Berlin, Der Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz, 1985.
48 Seiten, Original-Broschur, 21x29cm, Zustand: 3, 304 Gramm.
Bestellnummer: 69521
Mit s/w Fotos und großer Übersichtskarte von Berlin im Maßstab 1:50000. Die Einbandecken jeweils mit schwacher Knickspur, die hintere Stehkante bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Plätze, Parks, Siedlungen, Hinterhöfe.
Berlin, Der Senator für Stadtentwicklung und Umweltschutz, 1985.
48 Seiten, Original-Broschur, 21x29cm, Zustand: 3, 304 Gramm.
Bestellnummer: 69521
Mit s/w Fotos und großer Übersichtskarte von Berlin im Maßstab 1:50000. Die Einbandecken jeweils mit schwacher Knickspur, die hintere Stehkante bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Jänsch, Gustav (Vorwort): Hundert Jahre Haupt-Telegraphenamt Berlin.
Berlin, Deutscher Zentralverlag, 1951.
162 Seiten, Original-Leinen, 21x25cm, Zustand: 3, 726 Gramm.
Bestellnummer: 40816
Mit Beiträgen verschiedener Autoren und Fotos. Vereinzelt schwach stockfleckig, insgesamt aber ordentliches Exemplar
Berlin, Deutscher Zentralverlag, 1951.
162 Seiten, Original-Leinen, 21x25cm, Zustand: 3, 726 Gramm.
Bestellnummer: 40816
Mit Beiträgen verschiedener Autoren und Fotos. Vereinzelt schwach stockfleckig, insgesamt aber ordentliches Exemplar
Jänsch, Gustav (Vorwort): Hundert Jahre Haupt-Telegraphenamt Berlin.
Berlin, Deutscher Zentralverlag, 1951.
162 Seiten, Original-Leinen, 21x25cm, Zustand: 4, 726 Gramm.
Bestellnummer: 41061
Mit Beiträgen verschiedener Autoren und Fotos. Einband stark stockfleckig, innen ordentliches Exemplar
Berlin, Deutscher Zentralverlag, 1951.
162 Seiten, Original-Leinen, 21x25cm, Zustand: 4, 726 Gramm.
Bestellnummer: 41061
Mit Beiträgen verschiedener Autoren und Fotos. Einband stark stockfleckig, innen ordentliches Exemplar
Kaeber, Ernst (Hg.): Verein für die Geschichte Berlins.
Jahrbuch 1951.
Berlin, Selbstverlag, 1951.
168 Seiten, Original-Halbleinen, 15x21cm, Zustand: 2, 318 Gramm.
Bestellnummer: 66002
Gutes und sauberes Exemplar
Jahrbuch 1951.
Berlin, Selbstverlag, 1951.
168 Seiten, Original-Halbleinen, 15x21cm, Zustand: 2, 318 Gramm.
Bestellnummer: 66002
Gutes und sauberes Exemplar
Kähne, Volker: Gerichtsgebäude in Berlin.
Eine rechts- und baugeschichtliche Betrachtung.
Berlin, Haude & Spener, 1988.
111 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 21x25cm, Zustand: 3, 556 Gramm.
Bestellnummer: 85206
Mit s/w Fotos von Klaus Lehnartz und Architekturskizzen sowie mit Literaturverzeichnis. Der Schutzumschlag ist an den Kanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Architektur, Rechtswesen]
Eine rechts- und baugeschichtliche Betrachtung.
Berlin, Haude & Spener, 1988.
111 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 21x25cm, Zustand: 3, 556 Gramm.
Bestellnummer: 85206
Mit s/w Fotos von Klaus Lehnartz und Architekturskizzen sowie mit Literaturverzeichnis. Der Schutzumschlag ist an den Kanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Architektur, Rechtswesen]
Kampen, Wilhelm van (Redaktion): Verkehr in Berlin. Von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Band 2: Fernverkehr.
Berlin, Haude und Spener, 1988.
120 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x21cm, Zustand: 3, 568 Gramm.
Bestellnummer: 88807
Mit 164 s/w Fotos aus dem Bildarchiv der Landesbildstelle, die auch als Herausgeber wirkte. Die Auswahl der Bilder besorgte Jürgen Grothe. Die unteren Einbandecken deutlich gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Band 2: Fernverkehr.
Berlin, Haude und Spener, 1988.
120 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x21cm, Zustand: 3, 568 Gramm.
Bestellnummer: 88807
Mit 164 s/w Fotos aus dem Bildarchiv der Landesbildstelle, die auch als Herausgeber wirkte. Die Auswahl der Bilder besorgte Jürgen Grothe. Die unteren Einbandecken deutlich gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Katona, Marianna S.: Nicht bedient, sondern abgefertigt.
Geschichten um die Berliner Mauer.
Frankfurt am Main, Haag und Herchen, 1999.
172 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3-, 346 Gramm.
Bestellnummer: 85326
Übersetzung aus dem Englischen von "Tales from the Berlin wall" durch Catarina Kennedy-Bannier. Mit Illustrationen von Tamara Fodor und Kartenskizzen. Sicher kann jeder Nutzer der Transitwege auch ein Anekdötchen beisteuern: "Des Blaubabier gönn`se behalden". Drei Einbandecken mit deutlichen Knickspuren, die obere Ecke durchgehend etwas gestaucht. Insgesamt gerade noch ordentliches und sauberes Exemplar
Geschichten um die Berliner Mauer.
Frankfurt am Main, Haag und Herchen, 1999.
172 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3-, 346 Gramm.
Bestellnummer: 85326
Übersetzung aus dem Englischen von "Tales from the Berlin wall" durch Catarina Kennedy-Bannier. Mit Illustrationen von Tamara Fodor und Kartenskizzen. Sicher kann jeder Nutzer der Transitwege auch ein Anekdötchen beisteuern: "Des Blaubabier gönn`se behalden". Drei Einbandecken mit deutlichen Knickspuren, die obere Ecke durchgehend etwas gestaucht. Insgesamt gerade noch ordentliches und sauberes Exemplar
Kern, Ronny und Anna Rohr: Siebzehn Kilometer Grenze.
Die Berliner Mauer in Treptow 1961 - 1989.
1. Auflage. Berlin, vbb, verlag für berlin-brandenburg, 2011.
240 Seiten, Original-Broschur, 14x21cm, Zustand: 3, 593 Gramm.
Bestellnummer: 85150
Mit einem Beitrag von Anna Rohr sowie mit zahlreichen teils farbigen Fotos, einer Zeittafel, Verzeichnis der Gesprächspartner und Quellen- und Literaturverzeichnis. Schief gelesen, vordere untere Einbandecke gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Die Berliner Mauer in Treptow 1961 - 1989.
1. Auflage. Berlin, vbb, verlag für berlin-brandenburg, 2011.
240 Seiten, Original-Broschur, 14x21cm, Zustand: 3, 593 Gramm.
Bestellnummer: 85150
Mit einem Beitrag von Anna Rohr sowie mit zahlreichen teils farbigen Fotos, einer Zeittafel, Verzeichnis der Gesprächspartner und Quellen- und Literaturverzeichnis. Schief gelesen, vordere untere Einbandecke gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Kerndl, Rainer (Redaktion): 10 Jahre Maxim Gorki Theater. Das kleine Theater Unter den Linden.
1952-1962.
Berlin, Selbstverlag, 1962.
107 Seiten, Original-Leinen, 30x22cm, Zustand: 3, 562 Gramm.
Bestellnummer: 58761
Mit zahlreichen s/w Fotos und Aufstellung der Spielpläne und Mitglieder. Schiefgelesen, die Einbanddeckel gering fleckig. Name auf dem Vorsatzblatt. Innen sauberes Exemplar
1952-1962.
Berlin, Selbstverlag, 1962.
107 Seiten, Original-Leinen, 30x22cm, Zustand: 3, 562 Gramm.
Bestellnummer: 58761
Mit zahlreichen s/w Fotos und Aufstellung der Spielpläne und Mitglieder. Schiefgelesen, die Einbanddeckel gering fleckig. Name auf dem Vorsatzblatt. Innen sauberes Exemplar
Khan-Wagner, Nasrin und Christian Wagner (Hg.): BerlinBilderBuch.
Berlin in 100 Postkarten aus der Zeit vor 1989.
Berlin, Scantinental, [2011].
100 Seiten, Original-Pappe, 15x19cm, Zustand: 2, 330 Gramm.
Bestellnummer: 87663
Mit einleitendem Text der Herausgeber und mit 100 farbigen Abbildungen von Postkarten. Gutes Exemplar
Berlin in 100 Postkarten aus der Zeit vor 1989.
Berlin, Scantinental, [2011].
100 Seiten, Original-Pappe, 15x19cm, Zustand: 2, 330 Gramm.
Bestellnummer: 87663
Mit einleitendem Text der Herausgeber und mit 100 farbigen Abbildungen von Postkarten. Gutes Exemplar
Kieling, Uwe: Berliner Privatarchitekten und Eisenbahnbaumeister im 19. Jahrhundert.
Biographisches Lexikon.
Berlin, Schweriner Volkszeitung, 1988.
88, (9) Seiten, , 155 Gramm.
Bestellnummer: 81798
Aus der Reihe "Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalpflege Berlins", Nr. 26, herausgegeben von den Berliner Bezirksvorständen der Gesellschaften für Heimatgeschichte und für Denkmalpflege im Kulturbund der DDR. Mit 22 s/w Abbildungen und zwei Karten. Der Rücken mit deutlicher länglicher Schabspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Biographisches Lexikon.
Berlin, Schweriner Volkszeitung, 1988.
88, (9) Seiten, , 155 Gramm.
Bestellnummer: 81798
Aus der Reihe "Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalpflege Berlins", Nr. 26, herausgegeben von den Berliner Bezirksvorständen der Gesellschaften für Heimatgeschichte und für Denkmalpflege im Kulturbund der DDR. Mit 22 s/w Abbildungen und zwei Karten. Der Rücken mit deutlicher länglicher Schabspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Kienzl, Florian: Die Berliner und ihr Theater.
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1967.
96 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 203 Gramm.
Bestellnummer: 46949
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 14. Mit 21 s/w Abbildungen. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst ordentliches Exemplar
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1967.
96 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 203 Gramm.
Bestellnummer: 46949
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 14. Mit 21 s/w Abbildungen. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst ordentliches Exemplar
Kindermann, Peter-Lutz (Hg.): Berliner Bilder Buch.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1981.
71 Seiten, Original-Leinen, 23x24cm, Zustand: 2, 594 Gramm.
Bestellnummer: 58759
Mit kleinen Textstücken zu farbigen Abbildungen naiver Malerei, Bildkommentaren und biographischen Angaben zu den Autoren der Texte. Gutes Exemplar
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1981.
71 Seiten, Original-Leinen, 23x24cm, Zustand: 2, 594 Gramm.
Bestellnummer: 58759
Mit kleinen Textstücken zu farbigen Abbildungen naiver Malerei, Bildkommentaren und biographischen Angaben zu den Autoren der Texte. Gutes Exemplar
Kindermann, Peter-Lutz (Hg.): Berliner Bilder Buch.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1981.
71 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x24cm, Zustand: 3, 594 Gramm.
Bestellnummer: 87161
Mit kleinen Textstücken zu farbigen Abbildungen naiver Malerei, Bildkommentaren und biographischen Angaben zu den Autoren der Texte. Die Kanten des Schutzumschlags gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1981.
71 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x24cm, Zustand: 3, 594 Gramm.
Bestellnummer: 87161
Mit kleinen Textstücken zu farbigen Abbildungen naiver Malerei, Bildkommentaren und biographischen Angaben zu den Autoren der Texte. Die Kanten des Schutzumschlags gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Kiwus, Karin (Konzeption): Berliner Autoren-Stadtbuch.
111 von A-Z. Berlin als ein Ort zum Schreiben. Literarisches Adressbuch.
Berlin, Akademie der Künste, 1985.
247 Seiten, Original-Broschur, 17x22cm, Zustand: 3, 611 Gramm.
Bestellnummer: 69902
Aus der Reihe Schriftenreihe der Akademie der Künste, Band 17. Mit s/w Fotos. Das obere Rückenende und die Einbandecken sind gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
111 von A-Z. Berlin als ein Ort zum Schreiben. Literarisches Adressbuch.
Berlin, Akademie der Künste, 1985.
247 Seiten, Original-Broschur, 17x22cm, Zustand: 3, 611 Gramm.
Bestellnummer: 69902
Aus der Reihe Schriftenreihe der Akademie der Künste, Band 17. Mit s/w Fotos. Das obere Rückenende und die Einbandecken sind gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Klausmeier, Axel und Leo Schmidt: Mauerreste - Mauerspuren.
Der umfassende Führer zur Berliner Mauer.
2 Auflage. Bad Münstereifel, Westkreuz-Verlag Berlin/Bonn, 2005.
287 Seiten, originale Klappenbroschur, 12x19cm, Zustand: 3, 464 Gramm.
Bestellnummer: 85021
Mit einem Vorwort von Jörg Haspel, zahlreichen teils farbigen Fotos und Kartenskizzen sowie mit Literaturauswahl. Etwas schief gelesen, die Rückenenden gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Der umfassende Führer zur Berliner Mauer.
2 Auflage. Bad Münstereifel, Westkreuz-Verlag Berlin/Bonn, 2005.
287 Seiten, originale Klappenbroschur, 12x19cm, Zustand: 3, 464 Gramm.
Bestellnummer: 85021
Mit einem Vorwort von Jörg Haspel, zahlreichen teils farbigen Fotos und Kartenskizzen sowie mit Literaturauswahl. Etwas schief gelesen, die Rückenenden gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Klepper, Peter: 125 Jahre Askanisches Gymnasium und Askanische Oberschule 1875 bis 2000.
Eine Chronik der Schule zum 125-jährigen Bestehen im Auftrag des Fördervereins der Askanischen Oberschule geschrieben und zusammengestellt.
Berlin, Selbstverlag, 2000.
242, (2) Seiten, 1 gefaltete Tafel, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 625 Gramm.
Bestellnummer: 89869
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Tabellensowie mit kleinen Farbfotos vom Personal der Schule im Jahre 2000 auf einer gefalteten Tafel. Im Anhang die Lehrkräfte seit 1945. Der hintere Einbanddeckel mit kräftiger Knickspur, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Eine Chronik der Schule zum 125-jährigen Bestehen im Auftrag des Fördervereins der Askanischen Oberschule geschrieben und zusammengestellt.
Berlin, Selbstverlag, 2000.
242, (2) Seiten, 1 gefaltete Tafel, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 625 Gramm.
Bestellnummer: 89869
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Tabellensowie mit kleinen Farbfotos vom Personal der Schule im Jahre 2000 auf einer gefalteten Tafel. Im Anhang die Lehrkräfte seit 1945. Der hintere Einbanddeckel mit kräftiger Knickspur, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Klünner, Hans-Werner: Die Berliner von der Gründerzeit bis 1900.
Holzstische von 1870-1900.
Berlin, Jürgen Schacht, 1988.
72 Seiten, Original-Kunstleder, 30x24cm, Zustand: 3, 822 Gramm.
Bestellnummer: 84626
Mit einer zweiseitigen Einleitung von Hans-Werner Klünner und 67 einfarbigen Abbildungen von Holzstichen aus der Zeit. Der Schutzumschlag am oberen Rand gestaucht, sonst gutes Exemplar
Holzstische von 1870-1900.
Berlin, Jürgen Schacht, 1988.
72 Seiten, Original-Kunstleder, 30x24cm, Zustand: 3, 822 Gramm.
Bestellnummer: 84626
Mit einer zweiseitigen Einleitung von Hans-Werner Klünner und 67 einfarbigen Abbildungen von Holzstichen aus der Zeit. Der Schutzumschlag am oberen Rand gestaucht, sonst gutes Exemplar
Klünner, Hans-Werner (Texte): Metropole Berlin.
Historische Fotografien einer Weltstadt 1900 - 1939.
Berlin, Jürgen Schacht, 1985.
[76] Seiten, Original-Kunstleder, Original-Schutzumschlag, 30x24cm, Zustand: 3, 841 Gramm.
Bestellnummer: 87159
Mit zahlreichen fast ganzseitigen s/w Fotos. Der Schutzumschlag an den Kanten gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Historische Fotografien einer Weltstadt 1900 - 1939.
Berlin, Jürgen Schacht, 1985.
[76] Seiten, Original-Kunstleder, Original-Schutzumschlag, 30x24cm, Zustand: 3, 841 Gramm.
Bestellnummer: 87159
Mit zahlreichen fast ganzseitigen s/w Fotos. Der Schutzumschlag an den Kanten gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Koischwitz, Gerd: Sechs Dörfer in Sumpf und Sand.
Geschichte des Bezirkes Reinickendorf von Berlin.
Berlin, Der Nord-Berliner, [1984].
238 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 613 Gramm.
Bestellnummer: 52810
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Der Band ist gering schiefgelesen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Geschichte des Bezirkes Reinickendorf von Berlin.
Berlin, Der Nord-Berliner, [1984].
238 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 613 Gramm.
Bestellnummer: 52810
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Der Band ist gering schiefgelesen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Kongreßhalle
Programm zur Feier aus Anlaß der Übergabe der Kongreßhalle von der Benjamin-Franklin-Stiftung an den Berliner Senat 26. April 1958, 17.30 Uhr.
Berlin, Selbstverlag, 1958.
4 Seiten, Faltblatt, 15x21cm, Zustand: 3, 45 Gramm.
Bestellnummer: 52136
Programmablauf in englischer und deutscher Sprache. Das Doppelblatt ist gering knitterspurig, aber sauber
Programm zur Feier aus Anlaß der Übergabe der Kongreßhalle von der Benjamin-Franklin-Stiftung an den Berliner Senat 26. April 1958, 17.30 Uhr.
Berlin, Selbstverlag, 1958.
4 Seiten, Faltblatt, 15x21cm, Zustand: 3, 45 Gramm.
Bestellnummer: 52136
Programmablauf in englischer und deutscher Sprache. Das Doppelblatt ist gering knitterspurig, aber sauber
Kotschenreuther, Hellmut: Kleine Geschichte Berlins.
2. Auflage. Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1969.
103 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 249 Gramm.
Bestellnummer: 46941
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 17. Mit zahlreichen s/w Fotos und Abbildungen, einer Zeittafel und einem Literaturverzeichnis. Name auf der Rückseite des Vorsatzblattes und privater Eintrag auf der Rückseite des Titelblatts, sonst ordentliches Exemplar
2. Auflage. Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1969.
103 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 249 Gramm.
Bestellnummer: 46941
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 17. Mit zahlreichen s/w Fotos und Abbildungen, einer Zeittafel und einem Literaturverzeichnis. Name auf der Rückseite des Vorsatzblattes und privater Eintrag auf der Rückseite des Titelblatts, sonst ordentliches Exemplar
Kraatz, Wilhelm: Geschichte der Luisengemeinde zu Charlottenburg.
Ein Rückblick auf zwei Jahrunderte. Im Auftrage des Gemeindekirchenrates der Luisengemeinde bearbeitet.
Berlin, Selbstverlag, 1916.
255 Text- und 7 Tafelseiten, Original-Broschur, 17x25cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 72257
Mit sieben s/w Fotos und Verzeichnis der Personennamen. Unaufgeschnittenes, in Fraktur gedrucktes Exemplar. Das untere Rückenende mit 0,5cm-Einriss, die Einbandecken sind bestoßen. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar. Beiliegend zwei Postkarten und elf Zeitungsartikel zum Thema
Ein Rückblick auf zwei Jahrunderte. Im Auftrage des Gemeindekirchenrates der Luisengemeinde bearbeitet.
Berlin, Selbstverlag, 1916.
255 Text- und 7 Tafelseiten, Original-Broschur, 17x25cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 72257
Mit sieben s/w Fotos und Verzeichnis der Personennamen. Unaufgeschnittenes, in Fraktur gedrucktes Exemplar. Das untere Rückenende mit 0,5cm-Einriss, die Einbandecken sind bestoßen. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar. Beiliegend zwei Postkarten und elf Zeitungsartikel zum Thema
Krüger, Horst: Der Kurfürstendamm
Glanz und Elend eines Boulevards.
1. Auflage. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1982.
115 Seiten, Original-Pappe, 21x19cm, Zustand: 2, 415 Gramm.
Bestellnummer: 87151
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Glanz und Elend eines Boulevards.
1. Auflage. Hamburg, Hoffmann und Campe, 1982.
115 Seiten, Original-Pappe, 21x19cm, Zustand: 2, 415 Gramm.
Bestellnummer: 87151
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Lamprecht, Richard: Die große Stadtschule von Spandau von ca. 1300 bis 1853.
Berlin, H.S. Hermann, 1903.
VI, 196 Seiten, 1 gefaltete Tafel, Original-Broschur, 15x23cm, Zustand: 3-, 350 Gramm.
Bestellnummer: 89406
Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Königlichen Gymnasiums zu Spandau 1903, Progr. Nr. 98.). Mit einem Grundriss des Gebäudes der Grossen Schule und des Schulkollegenhauses am Schluß. In Fraktur gedruckt. Die Deckblätter sind angeschmutzt und an den Rändern gebräunt und haben in zwei Ecken kleine Abrisse, zahlreiche Eselsohre. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und innen sauberes Exemplar
Berlin, H.S. Hermann, 1903.
VI, 196 Seiten, 1 gefaltete Tafel, Original-Broschur, 15x23cm, Zustand: 3-, 350 Gramm.
Bestellnummer: 89406
Wissenschaftliche Beilage zum Jahresbericht des Königlichen Gymnasiums zu Spandau 1903, Progr. Nr. 98.). Mit einem Grundriss des Gebäudes der Grossen Schule und des Schulkollegenhauses am Schluß. In Fraktur gedruckt. Die Deckblätter sind angeschmutzt und an den Rändern gebräunt und haben in zwei Ecken kleine Abrisse, zahlreiche Eselsohre. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und innen sauberes Exemplar
Lasch, Agathe: Berlinisch.
Eine berlinische Sprachgeschichte.
1. Auflage. Berlin, Reimar Hobbing, 1928.
XII, 354 Seiten, Original-Halbleinen, 16x23cm, Zustand: 3-, 876 Gramm.
Bestellnummer: 90150
Aus der Reihe "Berlinische Forschungen der Gesellschaft der Berliner Freunde der Deutschen Akademie", 2. Band. Mit Wörterverzeichnis von z.B. Aas bis zwitschern. In Fraktur gedruckt. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit mehreren Stempeln und Signaturen, das Leinen angeschmutzt, die Einbandkanten und -ecken beschabt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
[Sprachwissenschaft]
Eine berlinische Sprachgeschichte.
1. Auflage. Berlin, Reimar Hobbing, 1928.
XII, 354 Seiten, Original-Halbleinen, 16x23cm, Zustand: 3-, 876 Gramm.
Bestellnummer: 90150
Aus der Reihe "Berlinische Forschungen der Gesellschaft der Berliner Freunde der Deutschen Akademie", 2. Band. Mit Wörterverzeichnis von z.B. Aas bis zwitschern. In Fraktur gedruckt. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit mehreren Stempeln und Signaturen, das Leinen angeschmutzt, die Einbandkanten und -ecken beschabt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
[Sprachwissenschaft]
Lehrer-Kollegium (Hg.): Festschrift zu dem fünfzigjährigen Jubiläum des Dorotheenstädtischen Realgymnasiums zu Berlin.
Berlin. R. Gaertners Verlagsbuchhandlung, 1886.
(8), 286 Seiten, Original-Leinen, 16x23cm, Zustand: 3, 608 Gramm.
Bestellnummer: 60116
Die Festschrift befasst sich nicht mit der Geschichte des Gymnasiums, sondern zeigt an Hand wissenschaftlicher Aufsätze der Kollegen, womit sich der Lehrkörper aktuell beschäftigte. 1. W. Pierson: Kurfüstin Dorothea. 2. H. Thurein: Elementare Darstellung der Planetenbahn. 3. E. Peters: Fänrik Stals Sägner. 4. J. Koch: Li Rei de Engleterre. 5. E. Schullze: Ein geographischer und antiquarischer Streifzug durch Capri. 6. C. Gusserow: Über anschauliche Quadratur und Kubatur. 7. F. Frederichs: Der Freiheitsbegriff Kants und Fichtes. 8. B. Schwalbe: Über Eishöhlen und Eislöcher. Die Rückenden bestoßen, die Einbandkanten beschabt, Innengelenk vorn angeplatzt und Aufkleber auf dem vorderen Einbanddeckel innen. Sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Berlin. R. Gaertners Verlagsbuchhandlung, 1886.
(8), 286 Seiten, Original-Leinen, 16x23cm, Zustand: 3, 608 Gramm.
Bestellnummer: 60116
Die Festschrift befasst sich nicht mit der Geschichte des Gymnasiums, sondern zeigt an Hand wissenschaftlicher Aufsätze der Kollegen, womit sich der Lehrkörper aktuell beschäftigte. 1. W. Pierson: Kurfüstin Dorothea. 2. H. Thurein: Elementare Darstellung der Planetenbahn. 3. E. Peters: Fänrik Stals Sägner. 4. J. Koch: Li Rei de Engleterre. 5. E. Schullze: Ein geographischer und antiquarischer Streifzug durch Capri. 6. C. Gusserow: Über anschauliche Quadratur und Kubatur. 7. F. Frederichs: Der Freiheitsbegriff Kants und Fichtes. 8. B. Schwalbe: Über Eishöhlen und Eislöcher. Die Rückenden bestoßen, die Einbandkanten beschabt, Innengelenk vorn angeplatzt und Aufkleber auf dem vorderen Einbanddeckel innen. Sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Lemmer, Klaus J.: Alexanderplatz.
Ein Ort deutscher Geschichte. Hundert Bilder aus zweihundert Jahren gesammelt und erläutert von Klaus J.Lemmer.
2., veränderte Auflage. Stuttgart, Parkland, 1991.
103 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 21x26cm, Zustand: 2, 662 Gramm.
Bestellnummer: 87155
Mit 99 (nicht 100) s/w Abbildungen und vier Stadtplänen. Gutes Exemplar
Ein Ort deutscher Geschichte. Hundert Bilder aus zweihundert Jahren gesammelt und erläutert von Klaus J.Lemmer.
2., veränderte Auflage. Stuttgart, Parkland, 1991.
103 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 21x26cm, Zustand: 2, 662 Gramm.
Bestellnummer: 87155
Mit 99 (nicht 100) s/w Abbildungen und vier Stadtplänen. Gutes Exemplar
Lenné, Peter Joseph
Günther, Harri und Sibylle Harksen: Peter Joseph Lenné. Pläne für Berlin.
Potsdam-Sanssouci, Staatliche Schlösser und Gärten, 1984.
102 Seiten, Original-Broschur, 20x19cm, Zustand: 3, 233 Gramm.
Bestellnummer: 69030
Bestandskatalog der Lennépläne in der Plankammer der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci. Teil II. Berlin. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Plänen. Kanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Günther, Harri und Sibylle Harksen: Peter Joseph Lenné. Pläne für Berlin.
Potsdam-Sanssouci, Staatliche Schlösser und Gärten, 1984.
102 Seiten, Original-Broschur, 20x19cm, Zustand: 3, 233 Gramm.
Bestellnummer: 69030
Bestandskatalog der Lennépläne in der Plankammer der Staatlichen Schlösser und Gärten Potsdam-Sanssouci. Teil II. Berlin. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Plänen. Kanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Lenz, Max: Rede zur Jahrhundertfeier der Königlichen Friedrich-Wilhelms-Universität zu Berlin.
Halle, Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1910.
32 Seiten, privates Halbleinen, 16x24cm, Zustand: 3, 190 Gramm.
Bestellnummer: 73664
Die Rückenenden bestoßen, die Einbandkanten und -ecken beschabt. Innen sauberes Exemplar
Halle, Verlag der Buchhandlung des Waisenhauses, 1910.
32 Seiten, privates Halbleinen, 16x24cm, Zustand: 3, 190 Gramm.
Bestellnummer: 73664
Die Rückenenden bestoßen, die Einbandkanten und -ecken beschabt. Innen sauberes Exemplar
Libeskind, Daniel and Hélène Binet: Jewish Museum Berlin.
g+B Arts International, 1999.
160 Seiten originale Klappenbroschur, 23x28cm, Zustand: 2, 708 Gramm.
Bestellnummer: 86520
Mit einem Vorwort von W. Michael Blumethal, einem Beitrag von Helmuth F. Braun, einem Foto Essay von Hélène Binet und weiteren teils farbigen Fotos. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
g+B Arts International, 1999.
160 Seiten originale Klappenbroschur, 23x28cm, Zustand: 2, 708 Gramm.
Bestellnummer: 86520
Mit einem Vorwort von W. Michael Blumethal, einem Beitrag von Helmuth F. Braun, einem Foto Essay von Hélène Binet und weiteren teils farbigen Fotos. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Lietzmann, Sabina (Einleitung): Berlin Hauptstadt Deutschlands.
Berlin, Presse- und Informationsamt, 1959.
166 Seiten, Original-Halbpergament, 23x25cm, Zustand: 3, 950 Gramm.
Bestellnummer: 65795
Herausgegeben für die Mitglieder der Bundesversammlung aus Anlaß der Wahl des Bundespräsidenten am 1. Juli 1959. Mit zahlreichen farbigen Fotos. Der untere Rückenteil fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Presse- und Informationsamt, 1959.
166 Seiten, Original-Halbpergament, 23x25cm, Zustand: 3, 950 Gramm.
Bestellnummer: 65795
Herausgegeben für die Mitglieder der Bundesversammlung aus Anlaß der Wahl des Bundespräsidenten am 1. Juli 1959. Mit zahlreichen farbigen Fotos. Der untere Rückenteil fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar
Liman, Herbert: Mehr Licht.
Geschichte der Berliner Straßenbeleuchtung.
Berlin, Haude & Spener, 2000.
120 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 21x21cm, Zustand: 2, 551 Gramm.
Bestellnummer: 89801
Mit zahlreichen s/w Fotos und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Geschichte der Berliner Straßenbeleuchtung.
Berlin, Haude & Spener, 2000.
120 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 21x21cm, Zustand: 2, 551 Gramm.
Bestellnummer: 89801
Mit zahlreichen s/w Fotos und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Lipschitz, Joachim
Müller, Egon Erwin (Redaktion): Joachim Lipschitz zum Gedenken.
Berlin, Senator für Inneres, 1962.
38 Seiten, Original-Broschur, 21x15cm, Zustand: 2, 121 Gramm.
Bestellnummer: 66163
Broschüre zum einjährigen Todestags des ehemaligen Berliner Innensenators. Mit s/w Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Müller, Egon Erwin (Redaktion): Joachim Lipschitz zum Gedenken.
Berlin, Senator für Inneres, 1962.
38 Seiten, Original-Broschur, 21x15cm, Zustand: 2, 121 Gramm.
Bestellnummer: 66163
Broschüre zum einjährigen Todestags des ehemaligen Berliner Innensenators. Mit s/w Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Literarisches Colloquium Berlin (Hg.): Literarisches Colloquium Berlin.
Auskunft.
Berlin, Literarisches Colloquium, 1966.
64 Seiten, Original-Broschur, 20x15cm, Zustand: 3, 150 Gramm.
Bestellnummer: 69899
Mit s/w Fotos. Über Organisationsstruktur und Aufgaben. Der hintere Einbanddeckel gering angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Auskunft.
Berlin, Literarisches Colloquium, 1966.
64 Seiten, Original-Broschur, 20x15cm, Zustand: 3, 150 Gramm.
Bestellnummer: 69899
Mit s/w Fotos. Über Organisationsstruktur und Aufgaben. Der hintere Einbanddeckel gering angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Loertzer, Friedrich (Hg.): A. Büttners Berliner Rechenbuch.
Für die II. Klasse (Knaben).
Neubearbeitung. Leipzig, Ferdinand Hirt, um 1930.
X, 63 Seiten, Originale Klappenbroschur, 15x22cm, Zustand: 3, 165 Gramm.
Bestellnummer: 69552
In Fraktur gedruckt. Die Rückenenden je mit 1cm-Einriss, die Einbandecken sind bestoßen, die Einbanddeckel mit schwachen Knickspuren. Verblasster Namenzug auf der ersten Seite. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
[Mathematik]
Für die II. Klasse (Knaben).
Neubearbeitung. Leipzig, Ferdinand Hirt, um 1930.
X, 63 Seiten, Originale Klappenbroschur, 15x22cm, Zustand: 3, 165 Gramm.
Bestellnummer: 69552
In Fraktur gedruckt. Die Rückenenden je mit 1cm-Einriss, die Einbandecken sind bestoßen, die Einbanddeckel mit schwachen Knickspuren. Verblasster Namenzug auf der ersten Seite. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
[Mathematik]
Magistrat der Stadt Berlin (Hg.): Ein halbes Jahr Berliner Magistrat. Der Magistrat gibt Rechenschaft.
Berlin, Magistratsdruckerei, 1945.
143 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3-, 178 Gramm.
Bestellnummer: 50557
Die Reden des Oberbürgermeisters Dr. Arthur Werner und des ersten stellvertretenden Oberbürgermeisters Karl Maron auf der Kundgebung in der Deutschen Staatsoper am 19. November 1945. Dazu die Berichte der Stadträte. Mit s/w Fotos. Rücken unten mit Fehlstelle, Einband mit Randläsuren. Sonst ordentliches Exemplar
Berlin, Magistratsdruckerei, 1945.
143 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3-, 178 Gramm.
Bestellnummer: 50557
Die Reden des Oberbürgermeisters Dr. Arthur Werner und des ersten stellvertretenden Oberbürgermeisters Karl Maron auf der Kundgebung in der Deutschen Staatsoper am 19. November 1945. Dazu die Berichte der Stadträte. Mit s/w Fotos. Rücken unten mit Fehlstelle, Einband mit Randläsuren. Sonst ordentliches Exemplar
Magistrat der Stadt Berlin (Hg.): Verordnungsblatt der Stadt Berlin.
1. Jahrgang: Nr. 1-18. 2. Jahrgang. Nr. 1-48. 3. Jahrgang: Nr. 1-30.
Drei Bände. Berlin, Magistratsdruckerei, 1945-47.
187, 476, 288 Seiten, Halbleinenbände der Zeit, 23x30 cm, Zustand: 3, 3300 Gramm.
Bestellnummer: 56429
Wichtiges Informationsmaterial über die Nachkriegszeit in Berlin. Mit allen allierten Verordnungen. Das Register des ersten Bandes ist vorangebunden. Die Seiten oben teils knapp, unter Verlust der Seitenzahl, beschnitten. Im zweiten Band die Register für die Juli- und Dezember-Nummern wiederum vorangebunden. Der November mit dem Sonderheft 2 zu den Wahlen am 20. 10. 1946. Im dritten Band das komplette Register für 1947 vorangebunden. Die Bände jeweils mit vergoldetem Rückentitel. Die einzelnen Hefte gelocht. Das Vorsatzblatt des dritten Bandes stockfleckig. Sonst vollständige und saubere Exemplare
1. Jahrgang: Nr. 1-18. 2. Jahrgang. Nr. 1-48. 3. Jahrgang: Nr. 1-30.
Drei Bände. Berlin, Magistratsdruckerei, 1945-47.
187, 476, 288 Seiten, Halbleinenbände der Zeit, 23x30 cm, Zustand: 3, 3300 Gramm.
Bestellnummer: 56429
Wichtiges Informationsmaterial über die Nachkriegszeit in Berlin. Mit allen allierten Verordnungen. Das Register des ersten Bandes ist vorangebunden. Die Seiten oben teils knapp, unter Verlust der Seitenzahl, beschnitten. Im zweiten Band die Register für die Juli- und Dezember-Nummern wiederum vorangebunden. Der November mit dem Sonderheft 2 zu den Wahlen am 20. 10. 1946. Im dritten Band das komplette Register für 1947 vorangebunden. Die Bände jeweils mit vergoldetem Rückentitel. Die einzelnen Hefte gelocht. Das Vorsatzblatt des dritten Bandes stockfleckig. Sonst vollständige und saubere Exemplare
Magistrat von Groß-Berlin (Hg.): Der Magistrat berichtet...Aus der Arbeit des Jahres 1948.
Berlin, Kulturbuch-Verlag, 1950.
184 Text- und 24 Tafelseiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x30 cm, Zustand: 3, 617 Gramm.
Bestellnummer: 53748
Mit s/w Fotos und Statistiken. Umschlag mit Schmutzrand. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Kulturbuch-Verlag, 1950.
184 Text- und 24 Tafelseiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x30 cm, Zustand: 3, 617 Gramm.
Bestellnummer: 53748
Mit s/w Fotos und Statistiken. Umschlag mit Schmutzrand. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Magistrat von Groß-Berlin (Hg.): Der Magistrat berichtet...Aus der Arbeit des Jahres 1949.
Berlin, Kulturbuch-Verlag, 1950.
248 Seiten, Original-Broschur, 21x30 cm, Zustand: 3, 740 Gramm.
Bestellnummer: 53749
Mit zahlreichen s/w Fotos und Statistiken. Einbanddeckel vorn mit schmalem Lichtrand. Sonst gutes Exemplar
Berlin, Kulturbuch-Verlag, 1950.
248 Seiten, Original-Broschur, 21x30 cm, Zustand: 3, 740 Gramm.
Bestellnummer: 53749
Mit zahlreichen s/w Fotos und Statistiken. Einbanddeckel vorn mit schmalem Lichtrand. Sonst gutes Exemplar
Mangoldt, Renate von: Berlin literarisch.
120 Autoren aus Ost und West.
Berlin, Argon Verlag, 1988.
256 Seiten, Original-Broschur, 21x25cm, Zustand: 3, 960 Gramm.
Bestellnummer: 76649
Mit zahlreichen s/w Fotos und biographischen und bibliographischen Angaben zu den abgelichteten Autoren. Seiten gering gewellt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
120 Autoren aus Ost und West.
Berlin, Argon Verlag, 1988.
256 Seiten, Original-Broschur, 21x25cm, Zustand: 3, 960 Gramm.
Bestellnummer: 76649
Mit zahlreichen s/w Fotos und biographischen und bibliographischen Angaben zu den abgelichteten Autoren. Seiten gering gewellt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Martin, Volker (Konzeption und Redaktion): Helmuth Baruth, Klaus Steinke: BerlinEinBlick.
Berlin, Rotation-Verlag, 1987.
79 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 2, 446 Gramm.
Bestellnummer: 89423
Buch zur Ausstellung in der Galerie im Körnerpark in Berlin-Neukölln vom 11. April - 3. Mai 1987. Mit einem Vorwort von Heinrich Klotz und Beiträgen von Felix Zwoch, Ludovica Scarpa und Manfred Schmalriede. Fotoserie von Helmuth Baruth und Klaus Steinke zur Dokumentation und Interprepation der Stadt Berlin, zusammengestellt vom Bezirksamt Neukölln anläßlich der 750-Jahr-Feier Berlins. Die Ausstellung wurde auch 1989 in der Neuen Residenz in Bamberg gezeigt. Mit zahlreichen ganzseitigen Farbfotos sowie mit Viten und Ausstellungsverzeichnissen der beiden Künstler. Von Klaus Steinke auf dem Vortitelblatt gewidmet und in beiliegender Einladung zur Bamberger Ausstellung mit ausführlichem handschriftlichem Gruß versehen. Die Momentaufnahme besticht besonders vor dem Hintergrund der eingetretenen Veränderungen. Gutes Exemplar
Berlin, Rotation-Verlag, 1987.
79 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 2, 446 Gramm.
Bestellnummer: 89423
Buch zur Ausstellung in der Galerie im Körnerpark in Berlin-Neukölln vom 11. April - 3. Mai 1987. Mit einem Vorwort von Heinrich Klotz und Beiträgen von Felix Zwoch, Ludovica Scarpa und Manfred Schmalriede. Fotoserie von Helmuth Baruth und Klaus Steinke zur Dokumentation und Interprepation der Stadt Berlin, zusammengestellt vom Bezirksamt Neukölln anläßlich der 750-Jahr-Feier Berlins. Die Ausstellung wurde auch 1989 in der Neuen Residenz in Bamberg gezeigt. Mit zahlreichen ganzseitigen Farbfotos sowie mit Viten und Ausstellungsverzeichnissen der beiden Künstler. Von Klaus Steinke auf dem Vortitelblatt gewidmet und in beiliegender Einladung zur Bamberger Ausstellung mit ausführlichem handschriftlichem Gruß versehen. Die Momentaufnahme besticht besonders vor dem Hintergrund der eingetretenen Veränderungen. Gutes Exemplar
Mauter, Horst, Hela Zettler und Christel Lehmann: Berlin in Fotografien des19. Jahrhunderts.
Berlin, Interessengemeinschaft für Denkmalpflege, Kultur und Geschichte der Hauptstadt Berlin im Kulturbund der DDR, 1985.
96 Seiten, Original-Broschur, 14x20cm, Zustand: 3, 198 Gramm.
Bestellnummer: 84865
Aus der Reihe "Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalpflege Berlins", Nummer 13. Mit zahlreichen teils ganzseitigen s/w Fotos aus der Geschichte Berlins. EInbandkanten etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Interessengemeinschaft für Denkmalpflege, Kultur und Geschichte der Hauptstadt Berlin im Kulturbund der DDR, 1985.
96 Seiten, Original-Broschur, 14x20cm, Zustand: 3, 198 Gramm.
Bestellnummer: 84865
Aus der Reihe "Miniaturen zur Geschichte, Kultur und Denkmalpflege Berlins", Nummer 13. Mit zahlreichen teils ganzseitigen s/w Fotos aus der Geschichte Berlins. EInbandkanten etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Mayer, Meike (Hg.): Neubeginn.
Wiederaufbau des zerstörten Berlin 1945 - 1960.
1. Auflage. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1995.
127 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x29cm, Zustand: 3, 999 Gramm.
Bestellnummer: 84967
Mit zahlreichen s/w Fotos und Quellenverzeichnis. Der Schutzumschlag ist an den oberen Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Nicolai]
Wiederaufbau des zerstörten Berlin 1945 - 1960.
1. Auflage. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1995.
127 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x29cm, Zustand: 3, 999 Gramm.
Bestellnummer: 84967
Mit zahlreichen s/w Fotos und Quellenverzeichnis. Der Schutzumschlag ist an den oberen Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Nicolai]
Mehls, Hartmut: Im Schatten der Mauer.
Dokumente. 12. August bis 29. September 1961.
Berlin, Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1990.
142 Seiten, Original-Broschur, 14x21cm, Zustand: 3, 198 Gramm.
Bestellnummer: 85171
Mit Abkürzungsverzeichnis. Einbandkanten gering beschabt, auf preiswertem Papier gedruckt, sonst Ordentliches und sauberes Exemplar
[Berliner Mauer]
Dokumente. 12. August bis 29. September 1961.
Berlin, Deutscher Verlag der Wissenschaften, 1990.
142 Seiten, Original-Broschur, 14x21cm, Zustand: 3, 198 Gramm.
Bestellnummer: 85171
Mit Abkürzungsverzeichnis. Einbandkanten gering beschabt, auf preiswertem Papier gedruckt, sonst Ordentliches und sauberes Exemplar
[Berliner Mauer]
Melzer, Joachim (Text): Hauptstadt Berlin.
Fotografien 1930-1940.
2. Auflage. Berlin, Verlag Jürgen Schacht, 1991.
72 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 30x24cm, Zustand: 2, 829 Gramm.
Bestellnummer: 87157
Mit zahlreichen s/w Fotos und einer Zeittafel von A. Schulze. Gutes und sauberes Exemplar
Fotografien 1930-1940.
2. Auflage. Berlin, Verlag Jürgen Schacht, 1991.
72 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 30x24cm, Zustand: 2, 829 Gramm.
Bestellnummer: 87157
Mit zahlreichen s/w Fotos und einer Zeittafel von A. Schulze. Gutes und sauberes Exemplar
Meyer, Gerhard R. (Hg.): Berlin Museumsinsel.
Leipzig, VEB E.A. Seemann Verlag, 1980.
274 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x31cm, Zustand: 2, 1885 Gramm.
Bestellnummer: 45124
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Bildautor: Gerhard Murza. Gutes Exemplar
Leipzig, VEB E.A. Seemann Verlag, 1980.
274 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x31cm, Zustand: 2, 1885 Gramm.
Bestellnummer: 45124
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Bildautor: Gerhard Murza. Gutes Exemplar
Meyer, Gerhard R. (Hg.): Berlin Museumsinsel.
Leipzig, VEB E.A. Seemann Verlag, 1980.
274 Seiten, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 3, 1875 Gramm.
Bestellnummer: 55394
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Bildautor: Gerhard Murza. Sehr ordentliches Exemplar
Leipzig, VEB E.A. Seemann Verlag, 1980.
274 Seiten, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 3, 1875 Gramm.
Bestellnummer: 55394
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Bildautor: Gerhard Murza. Sehr ordentliches Exemplar
Miller, Roger G.: To Save a City.
The Berlin Airlift 1948-1949.
Washington (DC), Air Force History and Museums Program, 1998.
132 Seiten, Original-Broschur, 15x23cm, Zustand: 2, 275 Gramm.
Bestellnummer: 73275
Mit s/w Fotos. In englischer Sprache. Gutes und sauberes Exemplar
[Luftbrücke]
The Berlin Airlift 1948-1949.
Washington (DC), Air Force History and Museums Program, 1998.
132 Seiten, Original-Broschur, 15x23cm, Zustand: 2, 275 Gramm.
Bestellnummer: 73275
Mit s/w Fotos. In englischer Sprache. Gutes und sauberes Exemplar
[Luftbrücke]
Missmann, Max
Gottschalk, Wolfgang (Hg.): Das grosse Berlin.
Max Missmann. Photographien 1899 - 1935.
Berlin, Argon, 1991.
151 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 26x28 cm, Zustand: 2, 1267 Gramm.
Bestellnummer: 53751
Mit zahlreichen s/w Fotos. Gutes Exemplar
Gottschalk, Wolfgang (Hg.): Das grosse Berlin.
Max Missmann. Photographien 1899 - 1935.
Berlin, Argon, 1991.
151 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 26x28 cm, Zustand: 2, 1267 Gramm.
Bestellnummer: 53751
Mit zahlreichen s/w Fotos. Gutes Exemplar
Mittelbach, Werner: Märkische Märchen wie sin in der Umgebung Berlins erzählt wurden.
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1968.
109 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 12x19cm, Zustand: 3, 215 Gramm.
Bestellnummer: 46020
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 20. Mit einigen Zeichnungen und Literaturverzeichnis. Umschlag am oberen Rand etwas beschabt, Name auf der Rückseite des Vorsatzblatts, Fußschnitt mit einem Fleck. Insgesamt durchaus ordentliches Exemplar
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1968.
109 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 12x19cm, Zustand: 3, 215 Gramm.
Bestellnummer: 46020
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 20. Mit einigen Zeichnungen und Literaturverzeichnis. Umschlag am oberen Rand etwas beschabt, Name auf der Rückseite des Vorsatzblatts, Fußschnitt mit einem Fleck. Insgesamt durchaus ordentliches Exemplar
Morin, Friedrich: Berlin und Potsdam im Jahre 1860. Neuester Führer durch Berlin, Potsdam und Umgebungen. Neuauflage.
Reprint. Braunschweig, Archiv, 1980.
XL, 283 Seiten, Original-Leinen, 10x14cm, Zustand: 2, 255 Gramm.
Bestellnummer: 45841
Das Original erschien bei Nicolaische Verlagsbuchhandlung Berlin im Jahre 1860. Mit zwei Karten von Berlin und Potsdam im Anhang. Gutes Exemplar
Reprint. Braunschweig, Archiv, 1980.
XL, 283 Seiten, Original-Leinen, 10x14cm, Zustand: 2, 255 Gramm.
Bestellnummer: 45841
Das Original erschien bei Nicolaische Verlagsbuchhandlung Berlin im Jahre 1860. Mit zwei Karten von Berlin und Potsdam im Anhang. Gutes Exemplar
Muhs, Andreas (Fotos) und Heinrich Wefing (Text): Der Neue Potsdamer Platz.
Ein Kunststück Stadt.
Berlin, be.bra verlag, 1998.
176 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x24cm, Zustand: 2, 980 Gramm.
Bestellnummer: 84134
Mit zahlreichen Farbfotos vom Baugeschehen von Andreas Muhs und Texten von Heinrich Wefing in deutscher und englischer Sprache. Gutes Exemplar
Ein Kunststück Stadt.
Berlin, be.bra verlag, 1998.
176 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x24cm, Zustand: 2, 980 Gramm.
Bestellnummer: 84134
Mit zahlreichen Farbfotos vom Baugeschehen von Andreas Muhs und Texten von Heinrich Wefing in deutscher und englischer Sprache. Gutes Exemplar
Müller, Adriaan von: Berlins Urgeschichte. 55000 Jahre Mensch und Kultur im Berliner Raum.
Berlin, Bruno Hessling, 1964.
64+22 Tafel-Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 227 Gramm.
Bestellnummer: 58847
Aus der Reihe Schriften zur Berliner Kunst- und Kulturgeschichte, Band 6. Mit 10 Rekonstruktionszeichnungen und 13 Zeichnungen im Text von Friedrich Dreyer-Tamura und 34 s/w Abbildungen auf Tafeln. Ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Bruno Hessling, 1964.
64+22 Tafel-Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 227 Gramm.
Bestellnummer: 58847
Aus der Reihe Schriften zur Berliner Kunst- und Kulturgeschichte, Band 6. Mit 10 Rekonstruktionszeichnungen und 13 Zeichnungen im Text von Friedrich Dreyer-Tamura und 34 s/w Abbildungen auf Tafeln. Ordentliches und sauberes Exemplar
Müller, Adriaan von: Berlins Urgeschichte. 55000 Jahre Mensch und Kultur im Berliner Raum.
3., erweiterte Auflage. Berlin, Bruno Hessling, 1977.
126 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 260 Gramm.
Bestellnummer: 46049
Aus der Reihe Berliner Kaleidoskop, Band 6. Mit zahlreichen Zeichnungen. Einband etwas angeschmutzt, ordentliches Exemplar
3., erweiterte Auflage. Berlin, Bruno Hessling, 1977.
126 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 260 Gramm.
Bestellnummer: 46049
Aus der Reihe Berliner Kaleidoskop, Band 6. Mit zahlreichen Zeichnungen. Einband etwas angeschmutzt, ordentliches Exemplar
Müller, Adriaan von: Berlins Urgeschichte. 55000 Jahre Mensch und Kultur im Berliner Raum. 3., erweiterte Auflage.
Berlin, Bruno Hessling, 1977.
126 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 2, 260 Gramm.
Bestellnummer: 46050
Aus der Reihe Berliner Kaleidoskop, Band 6. Mit zahlreichen Zeichnungen. Gutes Exemplar
Berlin, Bruno Hessling, 1977.
126 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 2, 260 Gramm.
Bestellnummer: 46050
Aus der Reihe Berliner Kaleidoskop, Band 6. Mit zahlreichen Zeichnungen. Gutes Exemplar
Müller, Adriaan von, Liselotte Orgel-Köhne und Armin Orgel-Köhne: Museumsdorf Düppel.
Berlin, arani-Verlag, 1980.
96 Seiten, Original-Pappe, 20x27cm, Zustand: 2, 671 Gramm.
Bestellnummer: 64300
Mit zahlreichen s/w Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, arani-Verlag, 1980.
96 Seiten, Original-Pappe, 20x27cm, Zustand: 2, 671 Gramm.
Bestellnummer: 64300
Mit zahlreichen s/w Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Müller, Heinrich: Das Berliner Zeughaus.
Vom Arsenal zum Museum.
Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1994.
319 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x31cm, Zustand: 3, 1910 Gramm.
Bestellnummer: 64334
Herausgegeben vom Deutschen Historischen Museum, Berlin. Mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen, Erklärungen militärischer und militärtechnischer Fachbegriffe, Quellen- und Literaturverzeichnis, sowie Namen-, Orts- und Sachregister. Der obere Umschlagrand ist beschabt, sonst gutes Exemplar
Vom Arsenal zum Museum.
Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1994.
319 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x31cm, Zustand: 3, 1910 Gramm.
Bestellnummer: 64334
Herausgegeben vom Deutschen Historischen Museum, Berlin. Mit zahlreichen farbigen und s/w Abbildungen, Erklärungen militärischer und militärtechnischer Fachbegriffe, Quellen- und Literaturverzeichnis, sowie Namen-, Orts- und Sachregister. Der obere Umschlagrand ist beschabt, sonst gutes Exemplar
Müller, Regina: Das Berliner Zeughaus.
Die Baugeschichte.
Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1994.
344 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 2050 Gramm.
Bestellnummer: 69983
Herausgegeben vom Deutschen Historischen Museum. Mit zahlreichen s/w, sowie einigen farbigen Abbildungen, Literatur-, Abbildungs- und Personenverzeichnis. Das obere Rückenende und der obere Umschlagrand sind gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Die Baugeschichte.
Berlin, Brandenburgisches Verlagshaus, 1994.
344 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 2050 Gramm.
Bestellnummer: 69983
Herausgegeben vom Deutschen Historischen Museum. Mit zahlreichen s/w, sowie einigen farbigen Abbildungen, Literatur-, Abbildungs- und Personenverzeichnis. Das obere Rückenende und der obere Umschlagrand sind gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Museum für Verkehr und Technik (Hg.): Der Anhalter Güterbahnhof als Museumsstraße. Vision, Plan, Gestalt.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1994.
92 Seiten, Original-Broschur, 21x25cm, Zustand: 2, 376 Gramm.
Bestellnummer: 52398
Aus der Reihe Berliner Beiträge zur Technikgeschichte und Industriekultur, Band 13. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1994.
92 Seiten, Original-Broschur, 21x25cm, Zustand: 2, 376 Gramm.
Bestellnummer: 52398
Aus der Reihe Berliner Beiträge zur Technikgeschichte und Industriekultur, Band 13. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Natzschka, Werner: Berlin und seine Wasserstrassen.
Berlin, Duncker & Humblot, 1971.
244 Seiten, 64 Tafelseiten, Original-Leinen, 16x23cm, Zustand: 3-, 662 Gramm.
Bestellnummer: 89805
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und arten auf 64 Tafelseiten sowie mit Literaturverzeichnis und Register. Vereinzelte Unterstreichungen mit Bleistift, die vordere obere Kante an einer Stelle gering gestaucht. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
[Verkehr]
Berlin, Duncker & Humblot, 1971.
244 Seiten, 64 Tafelseiten, Original-Leinen, 16x23cm, Zustand: 3-, 662 Gramm.
Bestellnummer: 89805
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und arten auf 64 Tafelseiten sowie mit Literaturverzeichnis und Register. Vereinzelte Unterstreichungen mit Bleistift, die vordere obere Kante an einer Stelle gering gestaucht. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
[Verkehr]
Neitzke-Senger, Christel: Gräber - Lebenszeichen einer Stadt.
12 Künstlergräber in Berlin und Potsdam.
Berlin, Pädagogisches Zentrum, 1988.
156 Seiten, Original-Broschur, 20x29cm, Zustand: 3, 850 Gramm.
Bestellnummer: 73704
Typoskript mit Lageplänen und s/w Fotos und Verzeichnissen weiterführender Literatur. Die Rückenenden gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar. Betrachtet werden die Gräber von Hannah Höch, Käthe Kollwitz, Walter Leistikow, Peter Josef Lenné, Max Liebermann, Adolph von Menzel, Hans Poelzig, Johann Gottfried Schadow, Carl Friedrich Schinkel, Paul Simmel, Renée Sintenis und Heinrich Zille
12 Künstlergräber in Berlin und Potsdam.
Berlin, Pädagogisches Zentrum, 1988.
156 Seiten, Original-Broschur, 20x29cm, Zustand: 3, 850 Gramm.
Bestellnummer: 73704
Typoskript mit Lageplänen und s/w Fotos und Verzeichnissen weiterführender Literatur. Die Rückenenden gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar. Betrachtet werden die Gräber von Hannah Höch, Käthe Kollwitz, Walter Leistikow, Peter Josef Lenné, Max Liebermann, Adolph von Menzel, Hans Poelzig, Johann Gottfried Schadow, Carl Friedrich Schinkel, Paul Simmel, Renée Sintenis und Heinrich Zille
Neukölln 1950-1954.
Berlin, Bezirksamt Neukölln, 1954.
72 Fotoseiten und 3 Seiten Inhaltsverzeichnis, Original-Leder im Schuber, 12x7cm, Zustand: 2, 221 Gramm.
Bestellnummer: 68050
Kleiner offizieller Band im roten Leder mit originalen s/w Fotos von Einweihungen (darunter "Werner Seelenbinder-Gedenkstein), Versammlungen, Jubiläumsfeiern und Infrastruktur.Oft mit Politikern der Zeit. Manche Aufnahme zeigen noch die Zerstörungen durch den Krieg, andere den Charme der frühen Nachkriegsjahre. Auf dem vorderen Innendeckel mir signiertem Widmungsblatt des Bezirksbürgermeisters aus dem Jahre 1954. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Bezirksamt Neukölln, 1954.
72 Fotoseiten und 3 Seiten Inhaltsverzeichnis, Original-Leder im Schuber, 12x7cm, Zustand: 2, 221 Gramm.
Bestellnummer: 68050
Kleiner offizieller Band im roten Leder mit originalen s/w Fotos von Einweihungen (darunter "Werner Seelenbinder-Gedenkstein), Versammlungen, Jubiläumsfeiern und Infrastruktur.Oft mit Politikern der Zeit. Manche Aufnahme zeigen noch die Zerstörungen durch den Krieg, andere den Charme der frühen Nachkriegsjahre. Auf dem vorderen Innendeckel mir signiertem Widmungsblatt des Bezirksbürgermeisters aus dem Jahre 1954. Gutes und sauberes Exemplar
Neukölln 1959-1963.
Berlin, Bezirksamt Neukölln, 1963.
34 Fototafeln, Original-Leder im Schuber, 12x7cm, Zustand: 2, 312 Gramm.
Bestellnummer: 68049
Kleiner offizieller Band im blauen Leder mit goldener Rückenbeschriftung. Mit originalen s/w Fotos von Einweihungen, Versammlungen, Jubiläumsfeiern und Infrastruktur. Darunter: Bausenator Schwedler beim ersten Rammstoß der U-Bahnlinie Grenzallee - Britz Süd, das neue Foyer im Saalbau Neukölln.Auf einem Foto erläutert Walter Gropius den Bezirksverordneten die Pläne für die Gropiusstadt. Jedem Foto gegenübergestellt ein kurzer Texthinweis. Vorangestellt das farbige Wappen Neuköllns. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Bezirksamt Neukölln, 1963.
34 Fototafeln, Original-Leder im Schuber, 12x7cm, Zustand: 2, 312 Gramm.
Bestellnummer: 68049
Kleiner offizieller Band im blauen Leder mit goldener Rückenbeschriftung. Mit originalen s/w Fotos von Einweihungen, Versammlungen, Jubiläumsfeiern und Infrastruktur. Darunter: Bausenator Schwedler beim ersten Rammstoß der U-Bahnlinie Grenzallee - Britz Süd, das neue Foyer im Saalbau Neukölln.Auf einem Foto erläutert Walter Gropius den Bezirksverordneten die Pläne für die Gropiusstadt. Jedem Foto gegenübergestellt ein kurzer Texthinweis. Vorangestellt das farbige Wappen Neuköllns. Gutes und sauberes Exemplar
Neumann, Franz (Kundgebungsleitung): Berlin wählt die Freiheit.
Kundgebung der demokratischen Parteien und der Unabhängigen Gewerkschaftsorganisation auf dem Platz der Republik am 9. September 1948.
Berlin, Info-Buchverlag, 1948.
16 Seiten, Original-Klammerheftung, 15x21cm, Zustand: 3-, 64 Gramm.
Bestellnummer: 82813
Abgedruckt sind die Reden von Franz Neumann, Ferdinand Friedensburg, Otto Suhr, Karl Konitzer, Rudolf Markewitz, Joachim Lipschitz und Ernst Reuter. Mit s/w Fotos der Redner Am unteren Rand gestaucht, beschabt und mit kleinen Einrissen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Kundgebung der demokratischen Parteien und der Unabhängigen Gewerkschaftsorganisation auf dem Platz der Republik am 9. September 1948.
Berlin, Info-Buchverlag, 1948.
16 Seiten, Original-Klammerheftung, 15x21cm, Zustand: 3-, 64 Gramm.
Bestellnummer: 82813
Abgedruckt sind die Reden von Franz Neumann, Ferdinand Friedensburg, Otto Suhr, Karl Konitzer, Rudolf Markewitz, Joachim Lipschitz und Ernst Reuter. Mit s/w Fotos der Redner Am unteren Rand gestaucht, beschabt und mit kleinen Einrissen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Neumann, Günter (Hg.): Der Schlorndorfer Guckkasten.
Ein bunter Bilderbogen.
Berlin, Buchdruckerei Bree, 1955.
8 Seiten, gefaltete Blätter, 15x21cm, Zustand: 3-, 51 Gramm.
Bestellnummer: 82815
Programm zu einer Aufführung in der Waldbühne am Dienstag, 7. und am Sonnabend, 11. Juni 1955 anläßlich der 250-Jahrfeier der Stadt Charlottenburg. In sechs Bildern wird die Geschichte Charlottenburgs von 1705 an dargestellt. Kräftige Knickspur quer, weitere Knitterspuren. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Ein bunter Bilderbogen.
Berlin, Buchdruckerei Bree, 1955.
8 Seiten, gefaltete Blätter, 15x21cm, Zustand: 3-, 51 Gramm.
Bestellnummer: 82815
Programm zu einer Aufführung in der Waldbühne am Dienstag, 7. und am Sonnabend, 11. Juni 1955 anläßlich der 250-Jahrfeier der Stadt Charlottenburg. In sechs Bildern wird die Geschichte Charlottenburgs von 1705 an dargestellt. Kräftige Knickspur quer, weitere Knitterspuren. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Neumann, Hellmuth: Die Geschichte Alt-Berlins.
Berlin, Oehmigke‘s Verlagsbuchhandlung, ca. 1930.
114 Seiten, Original-Leinen, 16x25 cm, Zustand: 3-, 388 Gramm.
Bestellnummer: 55782
Mit s/w Abbildungen. Einband stockfleckig, Rückenende unten mit 1cm-Einriss und fleckig, Innengelenk vorn geplatzt. Sonst jedoch ordentliches Exemplar
Berlin, Oehmigke‘s Verlagsbuchhandlung, ca. 1930.
114 Seiten, Original-Leinen, 16x25 cm, Zustand: 3-, 388 Gramm.
Bestellnummer: 55782
Mit s/w Abbildungen. Einband stockfleckig, Rückenende unten mit 1cm-Einriss und fleckig, Innengelenk vorn geplatzt. Sonst jedoch ordentliches Exemplar
Nicolas, Ilse: Vom Potsdamer Platz zur Glienicker Brücke. Geschichte und Gegenwart eines großen Berliner Straßenzuges.
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1979.
137 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 281 Gramm.
Bestellnummer: 46801
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 13. Mit einem Quellenverzeichnis. Name auf dem Vortitelblatt, sonst gutes Exemplar
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1979.
137 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 281 Gramm.
Bestellnummer: 46801
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 13. Mit einem Quellenverzeichnis. Name auf dem Vortitelblatt, sonst gutes Exemplar
Nooke, Maria und Lydia Dollmann (Hg.): Fluchtziel Freiheit.
Berichte von DDR-Flüchtlingen über die Situation nach dem Mauerbau - Aktionen der Girrmann-Gruppe.
Berlin, Ch. Links, 2011.
143 Seiten, Original-Broschur, 20x21cm, Zustand: 3, 511 Gramm.
Bestellnummer: 85112
Aus der Reihe "Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer". Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Republikflucht]
Berichte von DDR-Flüchtlingen über die Situation nach dem Mauerbau - Aktionen der Girrmann-Gruppe.
Berlin, Ch. Links, 2011.
143 Seiten, Original-Broschur, 20x21cm, Zustand: 3, 511 Gramm.
Bestellnummer: 85112
Aus der Reihe "Veröffentlichungen der Stiftung Berliner Mauer". Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Republikflucht]
Notdienst der Berliner Frauen (Hg.): Wo?
Einteilung der Straßen Berlins nach Wohlfahrts- und Jugendkommissionsbezirken nebst den Verwaltungsbezirken und den Stellen der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege. Ein Nachschlagebuch.
Berlin, Selbstverlag, 1924.
287 Seiten, Original-Broschur, 16x24cm, Zustand: 3, 490 Gramm.
Bestellnummer: 63896
Mit einer Fülle von Adressen und Namenangaben von Kommissionsvorsteher, Vertrauensfrau und Fürsorgerin. Der Rücken mit Bibliotheksschild, Stempel auf der Rückseite des Titelblatts und dem vorderen Einbanddeckel, dieser auch mit Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Einteilung der Straßen Berlins nach Wohlfahrts- und Jugendkommissionsbezirken nebst den Verwaltungsbezirken und den Stellen der öffentlichen und freien Wohlfahrtspflege. Ein Nachschlagebuch.
Berlin, Selbstverlag, 1924.
287 Seiten, Original-Broschur, 16x24cm, Zustand: 3, 490 Gramm.
Bestellnummer: 63896
Mit einer Fülle von Adressen und Namenangaben von Kommissionsvorsteher, Vertrauensfrau und Fürsorgerin. Der Rücken mit Bibliotheksschild, Stempel auf der Rückseite des Titelblatts und dem vorderen Einbanddeckel, dieser auch mit Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Osborn, Max, Adolph Donath und Franz M. Feldhaus (Beiträge): Berlins Aufstieg zur Weltstadt.
Ein Gedenkbuch. Herausgegeben vom Verein Berliner Kaufleute und Industrieller aus Anlass seinen 50-jährigen Bestehens.
Berlin, Reimar Hobbing, 1929.
380 Seiten, privates Halbleder, 22x30cm, Zustand: 3, 1886 Gramm.
Bestellnummer: 80417
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, einer Chronik 1800 bis 1929 und ausführlichem Register. Fachgerecht neu gebundener Halblederband. Ordentliches und sauberes Exemplar
Ein Gedenkbuch. Herausgegeben vom Verein Berliner Kaufleute und Industrieller aus Anlass seinen 50-jährigen Bestehens.
Berlin, Reimar Hobbing, 1929.
380 Seiten, privates Halbleder, 22x30cm, Zustand: 3, 1886 Gramm.
Bestellnummer: 80417
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, einer Chronik 1800 bis 1929 und ausführlichem Register. Fachgerecht neu gebundener Halblederband. Ordentliches und sauberes Exemplar
Oschilewski, Walther G.: Große Sozialisten in Berlin.
Born, Marx, Engels, Lassalle.
Berlin, Arani Verlag, 1956.
94 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 15x21cm, Zustand: 3, 312 Gramm.
Bestellnummer: 65787
Mit handschriftlicher Widmung des Autors auf dem Vorsatzblatt. Mit 19 Abbildungen. Der Umschlag mit Randbeschädigungen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Born, Marx, Engels, Lassalle.
Berlin, Arani Verlag, 1956.
94 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 15x21cm, Zustand: 3, 312 Gramm.
Bestellnummer: 65787
Mit handschriftlicher Widmung des Autors auf dem Vorsatzblatt. Mit 19 Abbildungen. Der Umschlag mit Randbeschädigungen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Oschilewski, Walther G.: Zehn Jahre Theater am Kurfürstendamm.
Das Haus der Freien Volksbühne Berlin 1949/1959.
Berlin, Arani Verlag, 1960.
64 Seiten, Original-Halbleinen, 22x21cm, Zustand: 3, 394 Gramm.
Bestellnummer: 69547
Mit zahlreichen s/w Fotos und dem Spielplan über die zehn Jahre. Der hintere Einbanddeckel ist an einer Stelle beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Das Haus der Freien Volksbühne Berlin 1949/1959.
Berlin, Arani Verlag, 1960.
64 Seiten, Original-Halbleinen, 22x21cm, Zustand: 3, 394 Gramm.
Bestellnummer: 69547
Mit zahlreichen s/w Fotos und dem Spielplan über die zehn Jahre. Der hintere Einbanddeckel ist an einer Stelle beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Otto, Uwe (Hg.): Akten Kottbusserstraße 6/7 (früher Nr. 4a).
Berlin = Bezirk Kreuzberg = 1874-1953. Betreffend Lichtspieltheater Sanssouci, Bendows Bunte Bühne u.a.m.
Berlin, Berliner Handpresse, 1982.
16 Seiten, Original-Pappe mit Leinenstreifen, 25x35cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 73861
Aus der Reihe "Satyren und Launen", Nr.16. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schönig und Erläuterungen des Herausgebers. Nummer 31 von 1000 Exemplaren. Von den Illustratoren signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin = Bezirk Kreuzberg = 1874-1953. Betreffend Lichtspieltheater Sanssouci, Bendows Bunte Bühne u.a.m.
Berlin, Berliner Handpresse, 1982.
16 Seiten, Original-Pappe mit Leinenstreifen, 25x35cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 73861
Aus der Reihe "Satyren und Launen", Nr.16. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schönig und Erläuterungen des Herausgebers. Nummer 31 von 1000 Exemplaren. Von den Illustratoren signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Otto, Uwe (Hg.): Das Wundermärchen aus der Schifferstraße.
1848-1853.
Berlin, Berliner Handpresse, 1986.
41 Seiten, Original-Halbleinen, 27x27cm, Zustand: 2, 560 Gramm.
Bestellnummer: 73848
Aus der Reihe "Werkdruck", Nummer 15. Nummer 8 von 1000 Exemplaren. Faksimile. Mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schöning und kritischen Anmerkungen des Herausgebers. In Fraktur gedruckt. Von beiden Künstlern signiert. Gutes und sauberes Exemplar
1848-1853.
Berlin, Berliner Handpresse, 1986.
41 Seiten, Original-Halbleinen, 27x27cm, Zustand: 2, 560 Gramm.
Bestellnummer: 73848
Aus der Reihe "Werkdruck", Nummer 15. Nummer 8 von 1000 Exemplaren. Faksimile. Mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schöning und kritischen Anmerkungen des Herausgebers. In Fraktur gedruckt. Von beiden Künstlern signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Otto, Uwe (Hg.): Edict und Reglement der Königl. Giro- und Lehn-Banco zu Berlin.
De Dato Berlin, den 17ten Junii, 1765.
Berlin, Berliner Handpresse, 1986.
16 Seiten, Original-Pappe mit Leinenstreifen, 25x35cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74074
Aus der Reihe "Satyren und Launen", Nr.29. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schönig und Erläuterungen des Herausgebers. Nummer 234 von 1000 Exemplaren. Von den Illustratoren signiert. Gutes und sauberes Exemplar
De Dato Berlin, den 17ten Junii, 1765.
Berlin, Berliner Handpresse, 1986.
16 Seiten, Original-Pappe mit Leinenstreifen, 25x35cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74074
Aus der Reihe "Satyren und Launen", Nr.29. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schönig und Erläuterungen des Herausgebers. Nummer 234 von 1000 Exemplaren. Von den Illustratoren signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Otto, Uwe (Hg.): Edict und Reglement der Königl. Giro- und Lehn-Banco zu Berlin.
De Dato Berlin, den 17ten Junii, 1765.
Berlin, Berliner Handpresse, 1986.
16 Seiten, Original-Pappe mit Leinenstreifen, 25x35cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74075
Aus der Reihe "Satyren und Launen", Nr.29. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schönig und Erläuterungen des Herausgebers. Nummer 5 von 1000 Exemplaren. Von den Illustratoren signiert. Gutes und sauberes Exemplar
De Dato Berlin, den 17ten Junii, 1765.
Berlin, Berliner Handpresse, 1986.
16 Seiten, Original-Pappe mit Leinenstreifen, 25x35cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74075
Aus der Reihe "Satyren und Launen", Nr.29. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schönig und Erläuterungen des Herausgebers. Nummer 5 von 1000 Exemplaren. Von den Illustratoren signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Otto, Uwe (Hg.): Feuer-Societäts-Reglement für die hiesigen Residenzien.
Berlin, 1794.
Berlin, Berliner Handpresse, 1987.
16 Seiten, Original-Pappe mit Leinenstreifen, 25x35cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74077
Aus der Reihe "Satyren und Launen", Nr.33. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schönig und Erläuterungen des Herausgebers. Nummer 88 von 1000 Exemplaren. Von den Illustratoren signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, 1794.
Berlin, Berliner Handpresse, 1987.
16 Seiten, Original-Pappe mit Leinenstreifen, 25x35cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74077
Aus der Reihe "Satyren und Launen", Nr.33. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schönig und Erläuterungen des Herausgebers. Nummer 88 von 1000 Exemplaren. Von den Illustratoren signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Otto, Uwe (Hg.): Kurtze Erzehlung / Welchergestalt von Sr. Kön. Maj. in Preußen Friedrich dem I. in Dero Hauptsitz Berlin die Societaet der Wissenschaften Oder zu mehrer Aufnahme des gelehrten Wesens abzielende Gesellschaft gestiftet worden. Und wie dieselbe zu ihrer völligen Niedersetzung gediehen.
Berlin 1711.
Berlin, Berliner Handpresse, 1986.
16 Seiten, Original-Pappe mit Leinenstreifen, 25x35cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74073
Aus der Reihe "Satyren und Launen", Nr.28. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schönig und Erläuterungen des Herausgebers. Nummer 6 von 1000 Exemplaren. Von den Illustratoren signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin 1711.
Berlin, Berliner Handpresse, 1986.
16 Seiten, Original-Pappe mit Leinenstreifen, 25x35cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74073
Aus der Reihe "Satyren und Launen", Nr.28. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schönig und Erläuterungen des Herausgebers. Nummer 6 von 1000 Exemplaren. Von den Illustratoren signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Otto, Uwe (Hg.): Neu verbessertes Edict das Extra-Post-Fuhr-Wesen betreffend. De dato Berlin, den 11. April 1766.
Sowie Reglement für die Briefträger in hiesigen Residenzien Berlin 1770.
Berlin, Berliner Handpresse, 1985.
16 Seiten, Original-Pappe mit Leinenstreifen, 25x35cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74072
Aus der Reihe "Satyren und Launen", Nr.26. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schönig und Erläuterungen des Herausgebers. Nummer 279 von 1000 Exemplaren. Von den Illustratoren signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Sowie Reglement für die Briefträger in hiesigen Residenzien Berlin 1770.
Berlin, Berliner Handpresse, 1985.
16 Seiten, Original-Pappe mit Leinenstreifen, 25x35cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74072
Aus der Reihe "Satyren und Launen", Nr.26. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schönig und Erläuterungen des Herausgebers. Nummer 279 von 1000 Exemplaren. Von den Illustratoren signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Otto, Werner und Günter Rimkus: Deutsche Staatsoper Berlin. 1955-1960.
Berlin, Selbstverlag, 1961.
190 Seiten, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 2, 1470 Gramm.
Bestellnummer: 42784
Herausgegeben im Auftrag der Intendanz der Deutschen Staatsoper. Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos, Bühnenentwürfen und statistischen Angaben. Gutes Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1961.
190 Seiten, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 2, 1470 Gramm.
Bestellnummer: 42784
Herausgegeben im Auftrag der Intendanz der Deutschen Staatsoper. Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos, Bühnenentwürfen und statistischen Angaben. Gutes Exemplar
Otto, Werner und Günter Rimkus (Redaktion): Deutsche Staatsoper Berlin. Zur Wiedereröffnung des Hauses Unter den Linden am 4. September 1955.
Berlin, Selbstverlag, 1955.
99+86 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 3, 1420 Gramm.
Bestellnummer: 42783
Herausgegeben von der Intendanz der Deutschen Staatsoper. Mit zahlreichen s/w Fotos und Bühnenentwürfen. Ecken etwas bestoßen, Einbanddeckel schwach gespreizt, sonst ordentliches Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1955.
99+86 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 3, 1420 Gramm.
Bestellnummer: 42783
Herausgegeben von der Intendanz der Deutschen Staatsoper. Mit zahlreichen s/w Fotos und Bühnenentwürfen. Ecken etwas bestoßen, Einbanddeckel schwach gespreizt, sonst ordentliches Exemplar
Pastor, H. (Researched and compiled): Fotoreihe von den 49 Jahren der Anwesenheit des britischen Militärs in Berlin.
A Complilation of Photographs illustrating 49 years of the British Miltary Presence in Berlin.
Berlin, Army Public Information, [1995].
112 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 556 Gramm.
Bestellnummer: 83882
Neben-Titel: Berlin 1945 - 1994. Army Public Information, Berlin of the Collection given to the Allied Museum Berlin. In deutscher und englischer Sprache. Die vorderen Einbandecken und die vordere obere Einbandkante etwas beschabt, insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
A Complilation of Photographs illustrating 49 years of the British Miltary Presence in Berlin.
Berlin, Army Public Information, [1995].
112 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 556 Gramm.
Bestellnummer: 83882
Neben-Titel: Berlin 1945 - 1994. Army Public Information, Berlin of the Collection given to the Allied Museum Berlin. In deutscher und englischer Sprache. Die vorderen Einbandecken und die vordere obere Einbandkante etwas beschabt, insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Patzig, Hermann: Alte Ortsnamen im Westen Groß-Berlins.
Ihr Ursprung und ihre Bedeutung.
Berlin, Karl Curtius, 1926.
48 Seiten, Original-Broschur, 13x19cm, Zustand: 3-, 105 Gramm.
Bestellnummer: 80189
In Fraktur gedruckt. Die Rücken mit Fehlstellen, der Rücken selber mit Einrissen, die Einbandkanten etwas beschabt, ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempel auf dem Titelblatt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Ihr Ursprung und ihre Bedeutung.
Berlin, Karl Curtius, 1926.
48 Seiten, Original-Broschur, 13x19cm, Zustand: 3-, 105 Gramm.
Bestellnummer: 80189
In Fraktur gedruckt. Die Rücken mit Fehlstellen, der Rücken selber mit Einrissen, die Einbandkanten etwas beschabt, ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempel auf dem Titelblatt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Pauls, Walter und Wilhelm Tessendorff: Der Marsch in die Heimat.
Ein Heimatbuch des Bezirks Berlin-Reinickendorf.
Frankfurt am Main, Moritz Diesterweg, 1937.
512 Seiten, Original-Leinen, 19x25cm, Zustand: 3, 1424 Gramm.
Bestellnummer: 34860
Standardwerk. Mit zahlreichen s/w Fotos, Plänen und Skizzen. Die untere Einbandecken etwas gestaucht und beschabt, die Rückenbeschriftung teilweise abgeplatzt, der Einband angeschmutzt, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
Ein Heimatbuch des Bezirks Berlin-Reinickendorf.
Frankfurt am Main, Moritz Diesterweg, 1937.
512 Seiten, Original-Leinen, 19x25cm, Zustand: 3, 1424 Gramm.
Bestellnummer: 34860
Standardwerk. Mit zahlreichen s/w Fotos, Plänen und Skizzen. Die untere Einbandecken etwas gestaucht und beschabt, die Rückenbeschriftung teilweise abgeplatzt, der Einband angeschmutzt, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
Pegler, Klaus: Frohnauer Geschichten.
Erlebtes und Erforschtes. 19 Mosaiksteine aus Frohnaus Vergangenheit und Gegenwart.
Berlin, Alektor Verlag, 2005.
162, (2) Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3, 225 Gramm.
Bestellnummer: 84665
Aus der Reihe "Frohnauer Geschichten", Band 1. Mit vielen kleinen s/w Fotos, Quellen- und Literaturverzeichnis und Register. Rücken mit Lesefalte, schief gelesen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Erlebtes und Erforschtes. 19 Mosaiksteine aus Frohnaus Vergangenheit und Gegenwart.
Berlin, Alektor Verlag, 2005.
162, (2) Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3, 225 Gramm.
Bestellnummer: 84665
Aus der Reihe "Frohnauer Geschichten", Band 1. Mit vielen kleinen s/w Fotos, Quellen- und Literaturverzeichnis und Register. Rücken mit Lesefalte, schief gelesen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Pegler, Klaus: Frohnauer Geschichten.
18 weitere Mosaiksteine aus Frohnaus Vergangenheit und Gegenwart.
3. korrigierter und überarbeiteter Druck. Berlin, Alektor Verlag, 2008.
179 Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3, 235 Gramm.
Bestellnummer: 84728
Aus der Reihe "Frohnauer Geschichten", Band 2. Mit vielen kleinen s/w Fotos, Quellen- und Literaturverzeichnis und Register. Gering schief gelesen, zwei Einbandecken etwas beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
18 weitere Mosaiksteine aus Frohnaus Vergangenheit und Gegenwart.
3. korrigierter und überarbeiteter Druck. Berlin, Alektor Verlag, 2008.
179 Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3, 235 Gramm.
Bestellnummer: 84728
Aus der Reihe "Frohnauer Geschichten", Band 2. Mit vielen kleinen s/w Fotos, Quellen- und Literaturverzeichnis und Register. Gering schief gelesen, zwei Einbandecken etwas beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Pegler, Klaus: Rund um den Kasinoturm.
16 weitere Mosaiksteine aus (nicht nur) Frohnaus Vergangenheit und Gegenwart.
Berlin, Alektor Verlag, 2008.
152, (3) Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3, 211 Gramm.
Bestellnummer: 84664
Aus der Reihe "Frohnauer Geschichten", Band 3. Mit vielen kleinen s/w Fotos, Quellen- und Literaturverzeichnis und Register. Rücken mit Lesefalte, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
16 weitere Mosaiksteine aus (nicht nur) Frohnaus Vergangenheit und Gegenwart.
Berlin, Alektor Verlag, 2008.
152, (3) Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3, 211 Gramm.
Bestellnummer: 84664
Aus der Reihe "Frohnauer Geschichten", Band 3. Mit vielen kleinen s/w Fotos, Quellen- und Literaturverzeichnis und Register. Rücken mit Lesefalte, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Pepper, Jens und Andreas Wahl (Hg.): 15 Jahre Mehringhof-Theater.
Eine Bestandsaufnahme.
1. Auflage. Berlin, Mehringhof-Theater, 2000.
114 Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 2, 228 Gramm.
Bestellnummer: 77919
Mit einigen s/w Fotos. Die letzten fünf Seiten sind Werbeseiten. Gutes Exemplar
Eine Bestandsaufnahme.
1. Auflage. Berlin, Mehringhof-Theater, 2000.
114 Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 2, 228 Gramm.
Bestellnummer: 77919
Mit einigen s/w Fotos. Die letzten fünf Seiten sind Werbeseiten. Gutes Exemplar
Petersen, Richard: Der Personenverkehr und die Schnellbahnprojekte in Berlin.
Berlin, Gustav Ziemsen, 1907.
24 Text- und 10 Tafelseiten, Klammerheftung, 24x33cm, Zustand: 4, 420 Gramm.
Bestellnummer: 72031
Sonderdruck aus der der "Deutschen Strassen- und Kleinbahn-Zeitung". Mit 41 Abbildungen im Text und 10 ausfaltbaren Plänen. Die Rückenenden jeweils mit 2cm-Einriss, die Klammern stark rostig mit Abklatsch um die Klammern herum, der vordere Einbanddeckel mit deutlichen Wasserrändern und stärker angeschmutzt. Das Titelblatt ist stockfleckig, die letzten sechs Textseiten mit Randeinrissen. Noch verwendbares Arbeitsexemplar
Berlin, Gustav Ziemsen, 1907.
24 Text- und 10 Tafelseiten, Klammerheftung, 24x33cm, Zustand: 4, 420 Gramm.
Bestellnummer: 72031
Sonderdruck aus der der "Deutschen Strassen- und Kleinbahn-Zeitung". Mit 41 Abbildungen im Text und 10 ausfaltbaren Plänen. Die Rückenenden jeweils mit 2cm-Einriss, die Klammern stark rostig mit Abklatsch um die Klammern herum, der vordere Einbanddeckel mit deutlichen Wasserrändern und stärker angeschmutzt. Das Titelblatt ist stockfleckig, die letzten sechs Textseiten mit Randeinrissen. Noch verwendbares Arbeitsexemplar
Petras, Renate und Oskar Petras (Hg.): Alte Berliner Dorfkirchen.
Die Zeichnungen von Heinrich Wohlers.
Berlin, Evangelische Verlagsanstalt Berlin, 1988.
79 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x28cm, Zustand: 3, 590 Gramm.
Bestellnummer: 66687
Mit einer Einführung und erläuternden Texten der Herausgeber und zahlreichen farbigen Abbildungen der Zeichnungen von Heinrich Wohlers. Die Umschlagränder beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Die Zeichnungen von Heinrich Wohlers.
Berlin, Evangelische Verlagsanstalt Berlin, 1988.
79 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x28cm, Zustand: 3, 590 Gramm.
Bestellnummer: 66687
Mit einer Einführung und erläuternden Texten der Herausgeber und zahlreichen farbigen Abbildungen der Zeichnungen von Heinrich Wohlers. Die Umschlagränder beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Peuser, Clemens-Maria und Michael Peuser: Charlottenburg. Band 1: Charlottenburg in königlicher und kaiserlicher Zeit.
Die reichste Stadt Preußens.
Sao Paulo, St. Hubertus, 2004.
212 Seiten, Original-Pappe, 30x24cm, Zustand: 2, 1603 Gramm.
Bestellnummer: 82046
Mit zahlreichen getönten Abbildungen von Fotos und Postkarten, die jeweils sorgfältig erläutert sind. Gutes Exemplar
Die reichste Stadt Preußens.
Sao Paulo, St. Hubertus, 2004.
212 Seiten, Original-Pappe, 30x24cm, Zustand: 2, 1603 Gramm.
Bestellnummer: 82046
Mit zahlreichen getönten Abbildungen von Fotos und Postkarten, die jeweils sorgfältig erläutert sind. Gutes Exemplar
Pharus-Plan Berlin. Vierfarbige Volksausgabe.
Ausschnitt aus der großen 2 teiligen Ausgabe.
Berlin, Pharus-verlag, 1942.
1 Karte und 32 Seiten Straßenverzeichnis, Plan und Straßenverzeichnis in Original-Hülle, 16x27cm, Zustand: 3, 224 Gramm.
Bestellnummer: 63692
Plan im Maßstab 1:25000. Größe: 119,7x90 cm mit einer Nebenkarte. Clauswitz/Zögner 698. Der Einschlagkarton mit zahlreichen größeren Einrissen, Fehlstellen und gestempelt. Das Straßenverzeichnis am oberen Rand bestoßen. Der Plan selbst sauber und in Ordnung
Ausschnitt aus der großen 2 teiligen Ausgabe.
Berlin, Pharus-verlag, 1942.
1 Karte und 32 Seiten Straßenverzeichnis, Plan und Straßenverzeichnis in Original-Hülle, 16x27cm, Zustand: 3, 224 Gramm.
Bestellnummer: 63692
Plan im Maßstab 1:25000. Größe: 119,7x90 cm mit einer Nebenkarte. Clauswitz/Zögner 698. Der Einschlagkarton mit zahlreichen größeren Einrissen, Fehlstellen und gestempelt. Das Straßenverzeichnis am oberen Rand bestoßen. Der Plan selbst sauber und in Ordnung
Pitzler, Christoph
Lorenz, Hellmut (Hg.): Berliner Baukunst der Barockzeit.
Die Zeichnungen und Notizen aus dem Reisetagebuch des Architekten Christoph Pitzler (1657 - 1707).
[Berlin], Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1998.
243 Seiten, Original-Pappe, 22x30cm, Zustand: 2, 1425 Gramm.
Bestellnummer: 87542
Redaktion: Christiane Salge, Autoren: Martin Engel, Hellmut Lorenz, Melanie Maertens, Edzard Rust und Christiane Salge. Mit zahlreichen Faksimiles und s/w Abbildungen sowie mit Gesamtdokumentation des Skizzenbuches, Bbiliografie zu Pitzler und mit Register. Gutes Exemplar
[Nicolai]
Lorenz, Hellmut (Hg.): Berliner Baukunst der Barockzeit.
Die Zeichnungen und Notizen aus dem Reisetagebuch des Architekten Christoph Pitzler (1657 - 1707).
[Berlin], Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1998.
243 Seiten, Original-Pappe, 22x30cm, Zustand: 2, 1425 Gramm.
Bestellnummer: 87542
Redaktion: Christiane Salge, Autoren: Martin Engel, Hellmut Lorenz, Melanie Maertens, Edzard Rust und Christiane Salge. Mit zahlreichen Faksimiles und s/w Abbildungen sowie mit Gesamtdokumentation des Skizzenbuches, Bbiliografie zu Pitzler und mit Register. Gutes Exemplar
[Nicolai]
Plöse, Detlef (Redaktion): Der Berliner Dom.
Geschichte und Gegenwart der Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin.
Berlin, Jovis, 2001.
288 Seiten, Original-Pappe, 17x25cm, Zustand: 3, 1127 Gramm.
Bestellnummer: 90395
Das Buch erschien als Dokumentation zum "Symposium zur Geschichte und Gegenwart der Oberpfarr- und Domkirche (Berliner Dom)", das vom 19. November 1999 bis 3. März 2000 in Berlin stattfand. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und vielen s/w Abbildungen und grafischen Darstellungen. Die vordere Stehkante gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Geschichte und Gegenwart der Oberpfarr- und Domkirche zu Berlin.
Berlin, Jovis, 2001.
288 Seiten, Original-Pappe, 17x25cm, Zustand: 3, 1127 Gramm.
Bestellnummer: 90395
Das Buch erschien als Dokumentation zum "Symposium zur Geschichte und Gegenwart der Oberpfarr- und Domkirche (Berliner Dom)", das vom 19. November 1999 bis 3. März 2000 in Berlin stattfand. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und vielen s/w Abbildungen und grafischen Darstellungen. Die vordere Stehkante gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Pohl, Joachim und Gisela Rolf (Hg.): Spandauer Forschungen.
Band 1.
Berlin, Heimatkundliche Vereinigung Spandau 1954 e.V., 2007.
224 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 3, 740 Gramm.
Bestellnummer: 90060
Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren zu teils sehr speziellen Themen, meist mit s/w Abbildungen. Die vordere untere Einbandecke und die untere Rückenkante gering gestaucht, sonst gutes Exemplar
Band 1.
Berlin, Heimatkundliche Vereinigung Spandau 1954 e.V., 2007.
224 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 3, 740 Gramm.
Bestellnummer: 90060
Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren zu teils sehr speziellen Themen, meist mit s/w Abbildungen. Die vordere untere Einbandecke und die untere Rückenkante gering gestaucht, sonst gutes Exemplar
Pomplun, Kurt: Schöneberger Bibliographie.
Das heimatkundliche Schrifttum in Auswahl.
Berlin, Haupt & Puttkammer, 1964.
7 Seiten, Original-Broschur, 20x25 cm, Zustand: 3, 76 Gramm.
Bestellnummer: 55934
Sonderdruck aus : Helmut Winz, Es war in Schöneberg. Ecke unten rechts mit Knickspur, sonst gutes Exemplar
Das heimatkundliche Schrifttum in Auswahl.
Berlin, Haupt & Puttkammer, 1964.
7 Seiten, Original-Broschur, 20x25 cm, Zustand: 3, 76 Gramm.
Bestellnummer: 55934
Sonderdruck aus : Helmut Winz, Es war in Schöneberg. Ecke unten rechts mit Knickspur, sonst gutes Exemplar
Prochownik, Edda: Berlinisch - eine Sprache mit Humor.
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1964.
91 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 12x19cm, Zustand: 3, 200 Gramm.
Bestellnummer: 53674
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 4. Mit 11 s/w Abbildungen. Der Schutzumschlag mit kleinem Einriss, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1964.
91 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 12x19cm, Zustand: 3, 200 Gramm.
Bestellnummer: 53674
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 4. Mit 11 s/w Abbildungen. Der Schutzumschlag mit kleinem Einriss, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Pross, Christian und Rolf Winau: Nicht misshandeln.
Das Krankenhaus Moabit 1920 - 1933. Ein Zentrum jüdischer Ärzte in Berlin. 1933 - 1945 Verfolgung, Widerstand, Zerstörung.
Berlin, Edition Hentrich und Berlin, Fröhlich & Kaufmann, 1984.
261 Seiten, Original-Broschur, 18x25cm, Zustand: 3, 676 Gramm.
Bestellnummer: 79784
Herausgegeben im Auftrag der Berliner Gesellschaft für Geschichte der Medizin. Aus der Reihe "Stätten der Geschichte Berlins", Band 5 mit Beiträgen von Gerhard Baader, Werner F. Kümmel, Mechthilde Kütemeyer, Christian Pross, Ulrich Schulz, Rolf Winau und Wolfgang Wippermann und zahlreichen Abbildungen. Untere Kanten etwas beschabt, das Vortitelblatt mit Knickspur und kleinem Ausriss am unteren Rand sowie mit einem kleinen Fleck und mit Stempel. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Das Krankenhaus Moabit 1920 - 1933. Ein Zentrum jüdischer Ärzte in Berlin. 1933 - 1945 Verfolgung, Widerstand, Zerstörung.
Berlin, Edition Hentrich und Berlin, Fröhlich & Kaufmann, 1984.
261 Seiten, Original-Broschur, 18x25cm, Zustand: 3, 676 Gramm.
Bestellnummer: 79784
Herausgegeben im Auftrag der Berliner Gesellschaft für Geschichte der Medizin. Aus der Reihe "Stätten der Geschichte Berlins", Band 5 mit Beiträgen von Gerhard Baader, Werner F. Kümmel, Mechthilde Kütemeyer, Christian Pross, Ulrich Schulz, Rolf Winau und Wolfgang Wippermann und zahlreichen Abbildungen. Untere Kanten etwas beschabt, das Vortitelblatt mit Knickspur und kleinem Ausriss am unteren Rand sowie mit einem kleinen Fleck und mit Stempel. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Reichardt, Hans D. (Hg.): Daten und Bilder zum Reisen nach Berlin.
Berlin, Georg Siemens Verlagsbuchhandlung, 1987.
95 Seiten, Original-Broschur, 24x22cm, Zustand: 3, 325 Gramm.
Bestellnummer: 72073
Veröffentlicht im Rahmen der Ausstellung "Die Reise nach Berlin", anläßlich der 750 Jahrfeier. Mit zahlreichen s/w Fotos und Abbildungen. Einbandkanten gering beschabt, am Rücken stärker, untere Ecke des hinteren Einbanddeckels mit Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Georg Siemens Verlagsbuchhandlung, 1987.
95 Seiten, Original-Broschur, 24x22cm, Zustand: 3, 325 Gramm.
Bestellnummer: 72073
Veröffentlicht im Rahmen der Ausstellung "Die Reise nach Berlin", anläßlich der 750 Jahrfeier. Mit zahlreichen s/w Fotos und Abbildungen. Einbandkanten gering beschabt, am Rücken stärker, untere Ecke des hinteren Einbanddeckels mit Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Reichhardt, Hans J. (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 1983.
Berlin, Siedler Verlag, 1983.
495 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1047 Gramm.
Bestellnummer: 74890
Aus dem Inhalt: Friedrich II. und die Schloßgärten von Charlottenburg. Kommunale Spitzenverbände bis 1933. Beginn der Auseinandersetzungen zwischen Polizeivizepräsident B. Weiß und der NSDAP. Chroniken und Theaterpremieren 1982. Wanderzeugnisse eines Berliner Zimmermanns. Faksimile-Wiedergabe. Neues aus der Berlin-Literatur. Kritische Rückblicke auf das kulturelle Leben in Berlin 1982. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Ohne die Beilage. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Siedler Verlag, 1983.
495 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1047 Gramm.
Bestellnummer: 74890
Aus dem Inhalt: Friedrich II. und die Schloßgärten von Charlottenburg. Kommunale Spitzenverbände bis 1933. Beginn der Auseinandersetzungen zwischen Polizeivizepräsident B. Weiß und der NSDAP. Chroniken und Theaterpremieren 1982. Wanderzeugnisse eines Berliner Zimmermanns. Faksimile-Wiedergabe. Neues aus der Berlin-Literatur. Kritische Rückblicke auf das kulturelle Leben in Berlin 1982. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Ohne die Beilage. Gutes und sauberes Exemplar
Reichhardt, Hans J. (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 1983.
Berlin, Siedler Verlag, 1983.
495 Seiten, 1 Beilage, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1047 Gramm.
Bestellnummer: 82055
Aus dem Inhalt: Friedrich II. und die Schloßgärten von Charlottenburg. Kommunale Spitzenverbände bis 1933. Beginn der Auseinandersetzungen zwischen Polizeivizepräsident B. Weiß und der NSDAP. Chroniken und Theaterpremieren 1982. Wanderzeugnisse eines Berliner Zimmermanns. Faksimile-Wiedergabe. Neues aus der Berlin-Literatur. Kritische Rückblicke auf das kulturelle Leben in Berlin 1982. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Mit dem Plan von Berlin von Selter, Schropp ca. 1810, der sich als Beilage in einer Lasche auf dem hinteren Einbanddeckel innen befindet. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Siedler Verlag, 1983.
495 Seiten, 1 Beilage, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1047 Gramm.
Bestellnummer: 82055
Aus dem Inhalt: Friedrich II. und die Schloßgärten von Charlottenburg. Kommunale Spitzenverbände bis 1933. Beginn der Auseinandersetzungen zwischen Polizeivizepräsident B. Weiß und der NSDAP. Chroniken und Theaterpremieren 1982. Wanderzeugnisse eines Berliner Zimmermanns. Faksimile-Wiedergabe. Neues aus der Berlin-Literatur. Kritische Rückblicke auf das kulturelle Leben in Berlin 1982. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Mit dem Plan von Berlin von Selter, Schropp ca. 1810, der sich als Beilage in einer Lasche auf dem hinteren Einbanddeckel innen befindet. Gutes und sauberes Exemplar
Reichhardt, Hans J. (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 1984.
Berlin, Siedler Verlag, 1984.
591 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1224 Gramm.
Bestellnummer: 74885
Aus dem Inhalt: Martinickenfelde und Bohneshof. Das Palais Raczynski. Grundsteinlegungsurkunden der Siegessäule. Spandau und die U-Bahn. Das Attentat im Lustgarten und seine Folgen. Die "Ära" Albertz. Chroniken und Theaterpremieren 1983. Neues aus der Berlin-Literatur. Kritische Rückblicke auf das kulturelle Leben in Berlin 1983. Mit zahlreichen Abbildungen und Faksimile-Beilage: "Fest-Zeitung und Programm zur feierlichen Enthüllung des Siegesdenkmals auf dem Königsplatze zu Berlin am Tage der Sedan-Feier (2. September 1873)". Rückenenenden gering gestaucht, die Kanten des Schutzumschlags gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Siedler Verlag, 1984.
591 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1224 Gramm.
Bestellnummer: 74885
Aus dem Inhalt: Martinickenfelde und Bohneshof. Das Palais Raczynski. Grundsteinlegungsurkunden der Siegessäule. Spandau und die U-Bahn. Das Attentat im Lustgarten und seine Folgen. Die "Ära" Albertz. Chroniken und Theaterpremieren 1983. Neues aus der Berlin-Literatur. Kritische Rückblicke auf das kulturelle Leben in Berlin 1983. Mit zahlreichen Abbildungen und Faksimile-Beilage: "Fest-Zeitung und Programm zur feierlichen Enthüllung des Siegesdenkmals auf dem Königsplatze zu Berlin am Tage der Sedan-Feier (2. September 1873)". Rückenenenden gering gestaucht, die Kanten des Schutzumschlags gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Reichhardt, Hans J. (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 1985.
Berlin, Siedler Verlag, 1985.
549 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1255 Gramm.
Bestellnummer: 74884
Aus dem Inhalt: Zur Eingliederung der Hugenotten. "Von bürgerlicher Race" (Berliner Alltag 1840/41 in Briefen G. Schadows). J.P. Süssmilch - Geistliches Amt und Wissenschaft im friderizianischen Berlin. Die Statuen Friedrichs II. und Steins Unter den Linden. Chronik und Theaterpremieren 1984. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten-Faksimile: "Grundriss von Berlin 1835". Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Siedler Verlag, 1985.
549 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1255 Gramm.
Bestellnummer: 74884
Aus dem Inhalt: Zur Eingliederung der Hugenotten. "Von bürgerlicher Race" (Berliner Alltag 1840/41 in Briefen G. Schadows). J.P. Süssmilch - Geistliches Amt und Wissenschaft im friderizianischen Berlin. Die Statuen Friedrichs II. und Steins Unter den Linden. Chronik und Theaterpremieren 1984. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten-Faksimile: "Grundriss von Berlin 1835". Gutes und sauberes Exemplar
Reichhardt, Hans J. (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 1986.
Berlin, Siedler Verlag, 1986.
588 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1292 Gramm.
Bestellnummer: 74881
Aus dem Inhalt: Gedächtnisschrift auf Friedrich II. 1786. Athen und Rom an der Havel (die "Große Neugierde"). Berlins Völkerkunde-Museum in der Kolonialära. Das ehem. Reichsversicherungsamt im Tiergartenviertel. Briefe an Oberbürgermeister Böß nach Verlassen des Amtes 1929/30. Berlins 700-Jahr-Feier 1937. Chronik. Kritische Rückblicke auf Berlins kulturelles Leben. Theaterpremieren 1985. Mit zahlreichen Abbildungen und Faksimile-Beilage: "Plan der Einnahme von Berlin durch den russischen General Herren Grafen von Tottleben von 3. bis 12. Oct. 1760". Kleiner Fleck auf dem vorderen Teil des Schutzumschlags innen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Siedler Verlag, 1986.
588 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1292 Gramm.
Bestellnummer: 74881
Aus dem Inhalt: Gedächtnisschrift auf Friedrich II. 1786. Athen und Rom an der Havel (die "Große Neugierde"). Berlins Völkerkunde-Museum in der Kolonialära. Das ehem. Reichsversicherungsamt im Tiergartenviertel. Briefe an Oberbürgermeister Böß nach Verlassen des Amtes 1929/30. Berlins 700-Jahr-Feier 1937. Chronik. Kritische Rückblicke auf Berlins kulturelles Leben. Theaterpremieren 1985. Mit zahlreichen Abbildungen und Faksimile-Beilage: "Plan der Einnahme von Berlin durch den russischen General Herren Grafen von Tottleben von 3. bis 12. Oct. 1760". Kleiner Fleck auf dem vorderen Teil des Schutzumschlags innen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Reichhardt, Hans J. (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 1987.
Berlin, Siedler Verlag, 1987.
613 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1340 Gramm.
Bestellnummer: 74882
Aus dem Inhalt: Ersterwähnung Cöllns 1237 - keine Gründungsurkunde. Die Skulpturen an der Großen Fontäne in Sanssouci. Von der Berufung eines Scharlatans - ein königlicher Irrtum. Dokumente aus der Frühzeit der KPM. Am Karlsbad - Vom Wandel einer Straße. "...mit dem Handwagen vom Schlachtfeld um Berlin geholt". Nachdenken über Berlin. Chroniken. Kritische Rückblicke auf Berlins kulturelles Leben. Theaterpremieren. Mit zahlreichen Abbildungen und Faksimile-Beilage: "Berlins Entwickelung in 25 Jahren, von 1870 bis April 1895". Die oberen Ecken des Schutzumschlags und der Einbanddeckel bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Siedler Verlag, 1987.
613 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1340 Gramm.
Bestellnummer: 74882
Aus dem Inhalt: Ersterwähnung Cöllns 1237 - keine Gründungsurkunde. Die Skulpturen an der Großen Fontäne in Sanssouci. Von der Berufung eines Scharlatans - ein königlicher Irrtum. Dokumente aus der Frühzeit der KPM. Am Karlsbad - Vom Wandel einer Straße. "...mit dem Handwagen vom Schlachtfeld um Berlin geholt". Nachdenken über Berlin. Chroniken. Kritische Rückblicke auf Berlins kulturelles Leben. Theaterpremieren. Mit zahlreichen Abbildungen und Faksimile-Beilage: "Berlins Entwickelung in 25 Jahren, von 1870 bis April 1895". Die oberen Ecken des Schutzumschlags und der Einbanddeckel bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Reichhardt, Hans J. (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 1988.
Berlin, Siedler Verlag, 1988.
624 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1355 Gramm.
Bestellnummer: 37792
Aus dem Inhalt: Aus der Gründungszeit des Französischen Gymnasiums. Friedrich der Große und die Naturwissenschaften. Caspar David Friedrich und sein Verhältnis zu Berlin. Die Arbeit der Auslandskorrespondenten nach 1933. Das Ende des Jüdischen Kulturbundes nach der "Reichskristallnacht". Kritische Rückblicke auf Berlins kulturelles Leben 1987. Chroniken. Theaterpremieren. Aus der Berlin-Literatur 1987: Ausstellungskataloge. Mit zahlreichen Abbildungen und Faksimile-Beilage des Berliner Tageblatts März 1888. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Siedler Verlag, 1988.
624 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1355 Gramm.
Bestellnummer: 37792
Aus dem Inhalt: Aus der Gründungszeit des Französischen Gymnasiums. Friedrich der Große und die Naturwissenschaften. Caspar David Friedrich und sein Verhältnis zu Berlin. Die Arbeit der Auslandskorrespondenten nach 1933. Das Ende des Jüdischen Kulturbundes nach der "Reichskristallnacht". Kritische Rückblicke auf Berlins kulturelles Leben 1987. Chroniken. Theaterpremieren. Aus der Berlin-Literatur 1987: Ausstellungskataloge. Mit zahlreichen Abbildungen und Faksimile-Beilage des Berliner Tageblatts März 1888. Gutes und sauberes Exemplar
Reichhardt, Hans J. (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 1988.
Berlin, Siedler Verlag, 1988.
624 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1355 Gramm.
Bestellnummer: 74905
Aus dem Inhalt: Aus der Gründungszeit des Französischen Gymnasiums. Friedrich der Große und die Naturwissenschaften. Caspar David Friedrich und sein Verhältnis zu Berlin. Die Arbeit der Auslandskorrespondenten nach 1933. Das Ende des Jüdischen Kulturbundes nach der "Reichskristallnacht". Kritische Rückblicke auf Berlins kulturelles Leben 1987. Chroniken. Theaterpremieren. Aus der Berlin-Literatur 1987: Ausstellungskataloge. Mit zahlreichen Abbildungen und Faksimile-Beilage des Berliner Tageblatts März 1888. Der Schutzumschlag am Rücken oben mit kleinen Einrissen, Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Siedler Verlag, 1988.
624 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1355 Gramm.
Bestellnummer: 74905
Aus dem Inhalt: Aus der Gründungszeit des Französischen Gymnasiums. Friedrich der Große und die Naturwissenschaften. Caspar David Friedrich und sein Verhältnis zu Berlin. Die Arbeit der Auslandskorrespondenten nach 1933. Das Ende des Jüdischen Kulturbundes nach der "Reichskristallnacht". Kritische Rückblicke auf Berlins kulturelles Leben 1987. Chroniken. Theaterpremieren. Aus der Berlin-Literatur 1987: Ausstellungskataloge. Mit zahlreichen Abbildungen und Faksimile-Beilage des Berliner Tageblatts März 1888. Der Schutzumschlag am Rücken oben mit kleinen Einrissen, Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Reichhardt, Hans J. (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 1989.
Berlin, Siedler Verlag, 1989.
637 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1388 Gramm.
Bestellnummer: 74886
Aus dem Inhalt: Unbekannte Boeckh-Rede an die akademische Jugend Berlins 1859. Lennés Verschönerungspläne für den Tiergarten. Ludwig Hoffmanns große Krankenhausbauten in Buch. Die Mosaiken zum "Sängerkrieg" auf dem U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz. Berlin und die deutsche Nation. Entstehung der Kennedy-Rede "Ich bin ein Berliner". Chronik und Theaterpremieren 1988. Kritische Rückblicke auf das kulturelle Leben in Berlin 1988. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten-Beilage mit den Bauten Ludwig Hoffmanns. Das obere Rückenende des Schutzumschlags bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Siedler Verlag, 1989.
637 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1388 Gramm.
Bestellnummer: 74886
Aus dem Inhalt: Unbekannte Boeckh-Rede an die akademische Jugend Berlins 1859. Lennés Verschönerungspläne für den Tiergarten. Ludwig Hoffmanns große Krankenhausbauten in Buch. Die Mosaiken zum "Sängerkrieg" auf dem U-Bahnhof Richard-Wagner-Platz. Berlin und die deutsche Nation. Entstehung der Kennedy-Rede "Ich bin ein Berliner". Chronik und Theaterpremieren 1988. Kritische Rückblicke auf das kulturelle Leben in Berlin 1988. Mit zahlreichen Abbildungen und Karten-Beilage mit den Bauten Ludwig Hoffmanns. Das obere Rückenende des Schutzumschlags bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Reinhard, Friedhelm: Apotheken in Berlin.
Von den Anfängen bis zur Niederlassungsfreiheit 1957.
Eschborn, Govi-Verlag, 1998.
256 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 3, 891 Gramm.
Bestellnummer: 87850
Herausgegeben vom Berliner Apotheker-Verein anläßlich seines 275jährigen Jubiläums. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen Berliner Apotheken und von Dosen und Schachteln für Pillen und Salben, verschiedenen Verzeichnissen über Berliner Apotheken, Abkürzungsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Apothekenregister und Personenregister. Die oberen Einbandecken gestaucht, sonst gutes Exemplar
Von den Anfängen bis zur Niederlassungsfreiheit 1957.
Eschborn, Govi-Verlag, 1998.
256 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 3, 891 Gramm.
Bestellnummer: 87850
Herausgegeben vom Berliner Apotheker-Verein anläßlich seines 275jährigen Jubiläums. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen Berliner Apotheken und von Dosen und Schachteln für Pillen und Salben, verschiedenen Verzeichnissen über Berliner Apotheken, Abkürzungsverzeichnis, Literaturverzeichnis, Apothekenregister und Personenregister. Die oberen Einbandecken gestaucht, sonst gutes Exemplar
Rhode, Johann Gottlieb: Berlin für Freunde des Geschmacks und der Moden.
Beiträge zur Characteristik der Einwohner Berlins. 1799.
Berlin, Berliner Handpresse, 1977.
47 Seiten, Original-Halbleinen, 27x27cm, Zustand: 2, 594 Gramm.
Bestellnummer: 73854
Aus der Reihe "Werkdruck", Nummer 6. Nummer 708 von 1200 Exemplaren. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schöning. Herausgegeben und mit kritischen Anmerkungen von Uwe Otto. In Fraktur gedruckt. Von beiden Künstlern signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Beiträge zur Characteristik der Einwohner Berlins. 1799.
Berlin, Berliner Handpresse, 1977.
47 Seiten, Original-Halbleinen, 27x27cm, Zustand: 2, 594 Gramm.
Bestellnummer: 73854
Aus der Reihe "Werkdruck", Nummer 6. Nummer 708 von 1200 Exemplaren. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schöning. Herausgegeben und mit kritischen Anmerkungen von Uwe Otto. In Fraktur gedruckt. Von beiden Künstlern signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Richter, Paul: Tagebuch eines Berliner Jungen.
Bände 1+2 (von 2) in einem Band. 2. Auflage (2.-3. Tausend). Stettin, Norddeutscher Verlag für Literatur und Kunst, 1919.
92, (2); 100 Seiten, privates Halbleinen, 15x22cm, Zustand: 3-, 368 Gramm.
Bestellnummer: 80451
Das Tagebuch beschreibt die Jugend- und Schulzeit des Heimatdichters. Schlichter privater Einband mit etwas beschabt Einbanddeckeln und deutlich beschabten Kanten, das vordere Innengelenk ist angeplatzt. Das Papier ist stark gebräunt und brüchig, die letzte Seite von Band 1 am oberen Rand mit zwei Einrissen. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Bände 1+2 (von 2) in einem Band. 2. Auflage (2.-3. Tausend). Stettin, Norddeutscher Verlag für Literatur und Kunst, 1919.
92, (2); 100 Seiten, privates Halbleinen, 15x22cm, Zustand: 3-, 368 Gramm.
Bestellnummer: 80451
Das Tagebuch beschreibt die Jugend- und Schulzeit des Heimatdichters. Schlichter privater Einband mit etwas beschabt Einbanddeckeln und deutlich beschabten Kanten, das vordere Innengelenk ist angeplatzt. Das Papier ist stark gebräunt und brüchig, die letzte Seite von Band 1 am oberen Rand mit zwei Einrissen. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Rideamus: Berliner Bälle. 6.-10. Tsd.
Berlin, Harmonie Verlagsgesellschaft, ca. 1910.
48 Seiten, Original-Leinen, 24x31cm, Zustand: 3, 845 Gramm.
Bestellnummer: 46571
Mit Bildern von Ernst Heilemann. Zu jedem berühmten Ball ein Bild und Verse. Einbandecken bestoßen, einmoniertes Deckelbild etwas fleckig und mit Riss. Rücken mittig mit Einriß quer, Rückenkanten oben und unten beschabt. Innen sauberes Exempklar
Berlin, Harmonie Verlagsgesellschaft, ca. 1910.
48 Seiten, Original-Leinen, 24x31cm, Zustand: 3, 845 Gramm.
Bestellnummer: 46571
Mit Bildern von Ernst Heilemann. Zu jedem berühmten Ball ein Bild und Verse. Einbandecken bestoßen, einmoniertes Deckelbild etwas fleckig und mit Riss. Rücken mittig mit Einriß quer, Rückenkanten oben und unten beschabt. Innen sauberes Exempklar
Rieseberg, Hans Joachim: Mühlen in Berlin.
Berlin, Medusa, 1983.
117 Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3, 328 Gramm.
Bestellnummer: 89861
Katalog zur Ausstellung in der Domäne Dahlem. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Fotos. Der vordere Einbanddeckel angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Medusa, 1983.
117 Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3, 328 Gramm.
Bestellnummer: 89861
Katalog zur Ausstellung in der Domäne Dahlem. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Fotos. Der vordere Einbanddeckel angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Ritter, Heinz (Einführung): Theater in Berlin. 1951-1961. Zehn Jahre Schiller-Theater, Schloßpark-Theater, Schiller-Theater Werkstatt.
Berlin, Rembrandt Verlag, 1962.
219 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x26cm, Zustand: 3, 780 Gramm.
Bestellnummer: 42791
Mit zahlreichen s/w Fotos und Register. Ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Rembrandt Verlag, 1962.
219 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x26cm, Zustand: 3, 780 Gramm.
Bestellnummer: 42791
Mit zahlreichen s/w Fotos und Register. Ordentliches und sauberes Exemplar
Robinson: Ost-Berlin wie ich es sehe.
Zwischen Alexanderplatz und Müggelsee.
5. Auflage. Berlin, arani-Verlag, 1983.
62 Seiten, Original-Pappe, 25x21cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 73694
Mit zahlreichen, teils farbigen Zeichnungen, Texten von Kurt Geisler und einer Einführung von Hans Scholz. Hinterer Einbanddeckel mit fünf kleinen roten Flecken, sonst gutes und sauberes Exemplar
Zwischen Alexanderplatz und Müggelsee.
5. Auflage. Berlin, arani-Verlag, 1983.
62 Seiten, Original-Pappe, 25x21cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 73694
Mit zahlreichen, teils farbigen Zeichnungen, Texten von Kurt Geisler und einer Einführung von Hans Scholz. Hinterer Einbanddeckel mit fünf kleinen roten Flecken, sonst gutes und sauberes Exemplar
Rochard, Patricia (Hg.): Der Traum von einer neuen Welt.
Berlin 1910 - 1933.
Museumsausgabe. Mainz, Philipp von Zabern, 1989.
241, (11) Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 1172 Gramm.
Bestellnummer: 88888
Katalog zur Ausstellung im Museum-Altes-Rathaus in Ingelheim am Rhein vom 23. April bis 4. Juni 1989, veranstaltet von Boehringer Ingelheim in Zusammenarbeit mit Stadt Ingelheim und Weiterbildungszentrum. Mit Beiträgen von John Willett, Eberhard Roters, Hansdieter Erbsmehl, Bernd Goldmann, Klaus Völker, Theo Fürstenau, Wolfgang Jansen, Günther Kühne und Geron von Boehm. Mit 51 Farb- und 218 Schwarzweißabbildungen, Verzeichni sder ausgestellten Werke, Biografien der Künstler erstellt von Hans-Georg Böcher, Bibliografie, Namenregister und Verzeichnis der Internationalen Tage Ingelheim von 1959-1988 im Anhang. Der hintere Einbanddeckel mit Knickspur, die unteren Einbandecken gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin 1910 - 1933.
Museumsausgabe. Mainz, Philipp von Zabern, 1989.
241, (11) Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 1172 Gramm.
Bestellnummer: 88888
Katalog zur Ausstellung im Museum-Altes-Rathaus in Ingelheim am Rhein vom 23. April bis 4. Juni 1989, veranstaltet von Boehringer Ingelheim in Zusammenarbeit mit Stadt Ingelheim und Weiterbildungszentrum. Mit Beiträgen von John Willett, Eberhard Roters, Hansdieter Erbsmehl, Bernd Goldmann, Klaus Völker, Theo Fürstenau, Wolfgang Jansen, Günther Kühne und Geron von Boehm. Mit 51 Farb- und 218 Schwarzweißabbildungen, Verzeichni sder ausgestellten Werke, Biografien der Künstler erstellt von Hans-Georg Böcher, Bibliografie, Namenregister und Verzeichnis der Internationalen Tage Ingelheim von 1959-1988 im Anhang. Der hintere Einbanddeckel mit Knickspur, die unteren Einbandecken gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Rollka, Bodo und Volker Spiess (Hg.): Leben am Prenzlauer Berg.
Berlin, Haude und Spener, 1990.
120 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 2, 264 Gramm.
Bestellnummer: 89530
Aus der Reihe "Berlinische Reminiszenzen", Band 61. Mit zahlreichen s/w Fotos und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Berlin, Haude und Spener, 1990.
120 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 2, 264 Gramm.
Bestellnummer: 89530
Aus der Reihe "Berlinische Reminiszenzen", Band 61. Mit zahlreichen s/w Fotos und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Rosenberg, Aura: Berliner Kindheit.
1. Auflage. Göttingen, Steidl, 2002.
175 Seiten Original-Halbleinen, 25x30cm, Zustand: 3, 1495 Gramm.
Bestellnummer: 88301
Herausgegeben von Friedrich Meschede im Auftrag des Berliner Künstlerprogramms/DAAD. Mit meist farbigen Fotos von Aura Rosenberg. Gezeigt wird die Zeit von ca. 1990 bis 2000. Mit einem einleitenden Text von Esther Leslie. Die Texte in deutscher und englischer Sprache. Die oberen Ecken gestaucht, die hintere untere gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
1. Auflage. Göttingen, Steidl, 2002.
175 Seiten Original-Halbleinen, 25x30cm, Zustand: 3, 1495 Gramm.
Bestellnummer: 88301
Herausgegeben von Friedrich Meschede im Auftrag des Berliner Künstlerprogramms/DAAD. Mit meist farbigen Fotos von Aura Rosenberg. Gezeigt wird die Zeit von ca. 1990 bis 2000. Mit einem einleitenden Text von Esther Leslie. Die Texte in deutscher und englischer Sprache. Die oberen Ecken gestaucht, die hintere untere gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Rückwardt, Hermann und Albert Schwartz (Fotografien): Alte Wasserwerke in Berlin.
Historische Fotografien von Hermann Rückwardt und Albert Schwartz.
Berlin, Berliner Wasserbetriebe, 1995.
74 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 2, 310 Gramm.
Bestellnummer: 73043
Aus der Reihe "Historische Beiträge" der Berliner Wasser Betriebe, Heft 1. Katalog zur Ausstellung des Museums im Wasserwerk mit zahlreichen s/w Fotos. Gutes Exemplar
Historische Fotografien von Hermann Rückwardt und Albert Schwartz.
Berlin, Berliner Wasserbetriebe, 1995.
74 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 2, 310 Gramm.
Bestellnummer: 73043
Aus der Reihe "Historische Beiträge" der Berliner Wasser Betriebe, Heft 1. Katalog zur Ausstellung des Museums im Wasserwerk mit zahlreichen s/w Fotos. Gutes Exemplar
Ruetz, Michael: Das Willy-Brandt-Haus.
Göttingen, Steidl, 1996.
118 Seiten, Original-Halbleinen, 25x34 cm, Zustand: 2, 1123 Gramm.
Bestellnummer: 53884
Mit einem Vorwort von Oskar Lafontaine und Inge Wettig-Danielmeier und Fotos von Michael Ruetz und Hector Barrientos. Gutes Exemplar
Göttingen, Steidl, 1996.
118 Seiten, Original-Halbleinen, 25x34 cm, Zustand: 2, 1123 Gramm.
Bestellnummer: 53884
Mit einem Vorwort von Oskar Lafontaine und Inge Wettig-Danielmeier und Fotos von Michael Ruetz und Hector Barrientos. Gutes Exemplar
Sagave, Pierre-Paul: Berlin Stadt der Kritik.
Ohne Ortsangabe, Selbstverlag, 1669.
16 Seiten, Original-Broschur, 12x20cm, Zustand: 3, 89 Gramm.
Bestellnummer: 65455
Vom Autor signiert. Rede, gehalten bei der Eröffnung der XVIII. Internationalen Buchausstellung am 7. November 1969 zu Berlin. Mit einer Kugelschreiber-Anstreichung. Sonst gutes und sauberes Exemplar
Ohne Ortsangabe, Selbstverlag, 1669.
16 Seiten, Original-Broschur, 12x20cm, Zustand: 3, 89 Gramm.
Bestellnummer: 65455
Vom Autor signiert. Rede, gehalten bei der Eröffnung der XVIII. Internationalen Buchausstellung am 7. November 1969 zu Berlin. Mit einer Kugelschreiber-Anstreichung. Sonst gutes und sauberes Exemplar
Sayah, Amber (Redaktion): Museumsinsel Berlin.
Wettbewerb zum Neuen Museum.
Stuttgart, avedition, 1994.
136 Seiten, Original-Broschur, 24x28cm, Zustand: 3, 806 Gramm.
Bestellnummer: 65427
Eingeladener Wettbewerb für die Planung der Wiederherstellung des Neuen Museums und der Errichtung von Ergänzungs- und Verbindungsbauten zur Zusammenführung der Archäologischen Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz auf der Museumsinsel. Mit Fotos und Architekturskizzen. Text in deutscher und englischer Sprache. Etwas schiefgelesen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Wettbewerb zum Neuen Museum.
Stuttgart, avedition, 1994.
136 Seiten, Original-Broschur, 24x28cm, Zustand: 3, 806 Gramm.
Bestellnummer: 65427
Eingeladener Wettbewerb für die Planung der Wiederherstellung des Neuen Museums und der Errichtung von Ergänzungs- und Verbindungsbauten zur Zusammenführung der Archäologischen Sammlungen der Staatlichen Museen zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz auf der Museumsinsel. Mit Fotos und Architekturskizzen. Text in deutscher und englischer Sprache. Etwas schiefgelesen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Schaper, Uwe (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 2006.
Berlin, Gebr. Mann, 2006.
429 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1252 Gramm.
Bestellnummer: 79740
Mit zahlreichen interessanten Beiträgen verschiedener Autoren, vielen s/w Abbildungen, Abkürzungsverzeichnis und Personenverzeichnis. Aus dem Inhalt: Das Concert-Haus in Berlin, Leipziger Straße 48; Im Bann der "Bühnengefahren"; Rudolf Mosse - ein Mediziner im Kaiserreich und sein gesellschaftliches Umfeld; der Hahn-Jürgens-Block am Alexanderplatz; Goebbels "Rabauken". Zur Geschichte der SA in Berlin-Brandenburg; Adolf Blumberg (1876-1941) - Das Ende eines jüdischen Lebens in Berlin; Verwaltung der Kriegssachschäden in der Reichshauptstadt Berlin 1943-1945; "Nennen Sie mich getrost einen ollen Striese". Zum 100. Geburtstag des Theatermenschen Boleslaw Barlog; Wer hat Angst vor dem Brandenburger Tor? Matthias Koeppels Bilderzyklus "Abschied der Moderne. Who`s afraid of the Brandenburg Gate?"; Berlin-Chronik 2005; Das Theaterjahr 2005. Die Redaktion hatte Werner Breunig. Der Schutzumschlag ist an der oberen Kante gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Berlin, Gebr. Mann, 2006.
429 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1252 Gramm.
Bestellnummer: 79740
Mit zahlreichen interessanten Beiträgen verschiedener Autoren, vielen s/w Abbildungen, Abkürzungsverzeichnis und Personenverzeichnis. Aus dem Inhalt: Das Concert-Haus in Berlin, Leipziger Straße 48; Im Bann der "Bühnengefahren"; Rudolf Mosse - ein Mediziner im Kaiserreich und sein gesellschaftliches Umfeld; der Hahn-Jürgens-Block am Alexanderplatz; Goebbels "Rabauken". Zur Geschichte der SA in Berlin-Brandenburg; Adolf Blumberg (1876-1941) - Das Ende eines jüdischen Lebens in Berlin; Verwaltung der Kriegssachschäden in der Reichshauptstadt Berlin 1943-1945; "Nennen Sie mich getrost einen ollen Striese". Zum 100. Geburtstag des Theatermenschen Boleslaw Barlog; Wer hat Angst vor dem Brandenburger Tor? Matthias Koeppels Bilderzyklus "Abschied der Moderne. Who`s afraid of the Brandenburg Gate?"; Berlin-Chronik 2005; Das Theaterjahr 2005. Die Redaktion hatte Werner Breunig. Der Schutzumschlag ist an der oberen Kante gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Schlegelmilch, Arthur: Hauptstadt im Zonendeutschland.
Die Entstehung der Berliner Nachkriegsdemokratie 1945 - 1949.
Berlin, Haude und Spener, 1993.
XXXII, 669 Seiten, Original-Leinen, 16x24cm, Zustand: 2, 1320 Gramm.
Bestellnummer: 88693
Aus der Reihe "Schriften der Historischen Kommission zu Berlin", Band 4. Mit einem Geleitwort von Otto Büsch sowie mit zahlreichen Tabellen, Quellen- und Literaturverzeichnis, Personenregister und Sachregister. Gutes Exemplar
Die Entstehung der Berliner Nachkriegsdemokratie 1945 - 1949.
Berlin, Haude und Spener, 1993.
XXXII, 669 Seiten, Original-Leinen, 16x24cm, Zustand: 2, 1320 Gramm.
Bestellnummer: 88693
Aus der Reihe "Schriften der Historischen Kommission zu Berlin", Band 4. Mit einem Geleitwort von Otto Büsch sowie mit zahlreichen Tabellen, Quellen- und Literaturverzeichnis, Personenregister und Sachregister. Gutes Exemplar
Schmädeke, Jürgen
Der Deutsche Reichstag. Das Gebäude in Geschichte und Gegenwart.
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1970.
130 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 253 Gramm.
Bestellnummer: 46809
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 30. Mit 26 Abbildungen. Mit einigen s/w Abbildungen und Literaturhinweisen. Ordentliches Exemplar
Der Deutsche Reichstag. Das Gebäude in Geschichte und Gegenwart.
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1970.
130 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 253 Gramm.
Bestellnummer: 46809
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 30. Mit 26 Abbildungen. Mit einigen s/w Abbildungen und Literaturhinweisen. Ordentliches Exemplar
Schmädeke, Jürgen
Der Deutsche Reichstag. Das Gebäude in Geschichte und Gegenwart.
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1970.
130 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 253 Gramm.
Bestellnummer: 53676
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 30. Mit 26 Abbildungen. Mit einigen s/w Abbildungen und Literaturhinweisen. Untere Rückenkante gestaucht, sonst ordentliches Exemplar
Der Deutsche Reichstag. Das Gebäude in Geschichte und Gegenwart.
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1970.
130 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 253 Gramm.
Bestellnummer: 53676
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 30. Mit 26 Abbildungen. Mit einigen s/w Abbildungen und Literaturhinweisen. Untere Rückenkante gestaucht, sonst ordentliches Exemplar
Schmädeke, Jürgen
Der Deutsche Reichstag. Das Gebäude in Geschichte und Gegenwart. 2.verbesserte Auflage.
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1976.
131 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 12x19cm, Zustand: 3, 256 Gramm.
Bestellnummer: 46808
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 30. Mit 26 Abbildungen. Mit einigen s/w Abbildungen und Literaturhinweisen. Ordentliches Exemplar
Der Deutsche Reichstag. Das Gebäude in Geschichte und Gegenwart. 2.verbesserte Auflage.
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1976.
131 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 12x19cm, Zustand: 3, 256 Gramm.
Bestellnummer: 46808
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 30. Mit 26 Abbildungen. Mit einigen s/w Abbildungen und Literaturhinweisen. Ordentliches Exemplar
Schmidt, Otto F. und Hermann Schillmann (Hg.): Neues Berliner Lesebuch für mehrklassige Schulen.
V. Teil. Oberstufe. Oberabteilung.
4. Auflage. Berlin, Julius Klinkhardt, 1894.
VI, 342 Seiten, privates Halbleinen, 15x22cm, Zustand: 3-, 540 Gramm.
Bestellnummer: 70802
In Fraktur gedruckt. Schlichter Schul-Einband. Papier gebräunt, die Kanten und Ecken der Einbanddeckel sind stärker beschabt, Name auf dem Titelblatt. Insgesamt noch ordentliches Exemplar
V. Teil. Oberstufe. Oberabteilung.
4. Auflage. Berlin, Julius Klinkhardt, 1894.
VI, 342 Seiten, privates Halbleinen, 15x22cm, Zustand: 3-, 540 Gramm.
Bestellnummer: 70802
In Fraktur gedruckt. Schlichter Schul-Einband. Papier gebräunt, die Kanten und Ecken der Einbanddeckel sind stärker beschabt, Name auf dem Titelblatt. Insgesamt noch ordentliches Exemplar
Schnarrenberger, Claus und Hildemar Scholz (Hg.): Geschichte der Botanik in Berlin.
Berlin, Colloquium Verlag, 1990.
VIII, 382 Seiten, Original-Pappe, 16x24cm, Zustand: 2, 700 Gramm.
Bestellnummer: 88656
Aus der Reihe "Wissenschaft und Stadt", Band 15. Mit Beiträgen von zahlreichen verschiedenen Autoren, teils mit s/w Abbildungen und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Berlin, Colloquium Verlag, 1990.
VIII, 382 Seiten, Original-Pappe, 16x24cm, Zustand: 2, 700 Gramm.
Bestellnummer: 88656
Aus der Reihe "Wissenschaft und Stadt", Band 15. Mit Beiträgen von zahlreichen verschiedenen Autoren, teils mit s/w Abbildungen und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Schnitzer, Joachim (Vorwort): Gemeinde Dorf Ordnungk vom Jahre 1665.
Reprint der Ausgabe von 1665. Berlin, Bezirksamt Zehlendorf, ca. 1965.
28 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 112 Gramm.
Bestellnummer: 63646
Mit einem Faksimile und zwei s/w Abbildungen. Die Einbanddeckel gering fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar. Es handelt sich um die Dorfordnung vom späteren Berlin-Zehlendorf
Reprint der Ausgabe von 1665. Berlin, Bezirksamt Zehlendorf, ca. 1965.
28 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 112 Gramm.
Bestellnummer: 63646
Mit einem Faksimile und zwei s/w Abbildungen. Die Einbanddeckel gering fleckig, sonst gutes und sauberes Exemplar. Es handelt sich um die Dorfordnung vom späteren Berlin-Zehlendorf
Scholze, Thomas und Falk Blask: Halt! Grenzgebiet!.
Leben im Schatten der Mauer.
1. Auflage. Berlin, BasisDruck, 1992.
235, (3) Seiten, Original-Broschur, 14x20cm, Zustand: 3, 331 Gramm.
Bestellnummer: 85138
Mit einem Nachwort von Dietrich Scholze und zahlreichen s/w Fotos sowie mit Abkürzungsverzeichnis und Quellen- und Literaturverzeichnis. Alle Einbandecken und die Rückenenden etwas beschabt, die Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Berliner Mauer]
Leben im Schatten der Mauer.
1. Auflage. Berlin, BasisDruck, 1992.
235, (3) Seiten, Original-Broschur, 14x20cm, Zustand: 3, 331 Gramm.
Bestellnummer: 85138
Mit einem Nachwort von Dietrich Scholze und zahlreichen s/w Fotos sowie mit Abkürzungsverzeichnis und Quellen- und Literaturverzeichnis. Alle Einbandecken und die Rückenenden etwas beschabt, die Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Berliner Mauer]
Schröter, Karl Heinz: berlin subjektiv.
Berlin, Lettner-Verlag, 1970.
108 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x25cm, Zustand: 3, 651 Gramm.
Bestellnummer: 77857
Mit zahlreichen s/w Fotos von Karl Heinz Schröter, der auch die begleitenden Texte verfasste. Mit kurzem Literaturverzeichnis. Der Schutzumschlag ist an den Rändern etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Lettner-Verlag, 1970.
108 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x25cm, Zustand: 3, 651 Gramm.
Bestellnummer: 77857
Mit zahlreichen s/w Fotos von Karl Heinz Schröter, der auch die begleitenden Texte verfasste. Mit kurzem Literaturverzeichnis. Der Schutzumschlag ist an den Rändern etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Schuchard, Christiane: Zu den Ersterwähnungen von Cölln und Berlin.
Berlin, Landesarchiv, 1987.
29 Seiten, Klammerheftung, 21x30cm, Zustand: 3, 184 Gramm.
Bestellnummer: 69014
Erschienen zur 750-Jahr-Feier Berlins. Mit Faksimiles. Die Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Landesarchiv, 1987.
29 Seiten, Klammerheftung, 21x30cm, Zustand: 3, 184 Gramm.
Bestellnummer: 69014
Erschienen zur 750-Jahr-Feier Berlins. Mit Faksimiles. Die Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Schultz, Helga und Jürgen Wilke: Berlin 1650 - 1800.
Sozialgeschichte einer Residenz.
Berlin, Akademie Verlag, 1987.
476 Seiten, 20 Seiten Tabellen-Beilage, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1219 Gramm.
Bestellnummer: 88725
Herausgegeben vom Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR, dem Institut für Wissenschaftsgeschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR und vom Zentrum für gesellschaftswissenschaftliche Information der Akademie der Wissenschaften der DDR. Mit einem Beitrag von Jürgen Wilke, 92 Grafiken, 56 Tabellen und 7 s/w Fotos sowie mit ausführlichen Registern. Eine 20seitige Tabellen-Beilage liegt lose bei. Der Schutzumschlag am oberen Rand mit kleinen Einrissen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Sozialgeschichte einer Residenz.
Berlin, Akademie Verlag, 1987.
476 Seiten, 20 Seiten Tabellen-Beilage, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1219 Gramm.
Bestellnummer: 88725
Herausgegeben vom Zentralinstitut für Geschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR, dem Institut für Wissenschaftsgeschichte der Akademie der Wissenschaften der DDR und vom Zentrum für gesellschaftswissenschaftliche Information der Akademie der Wissenschaften der DDR. Mit einem Beitrag von Jürgen Wilke, 92 Grafiken, 56 Tabellen und 7 s/w Fotos sowie mit ausführlichen Registern. Eine 20seitige Tabellen-Beilage liegt lose bei. Der Schutzumschlag am oberen Rand mit kleinen Einrissen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Schütz, Erhard (Projektleitung): Berlin wirbt.
Metropolenwerbung zwischen Verkehrsreklame und Stadtmarketing 1920-1995.
Berlin, GrundkreditBank, 1995.
135 Seiten, Original-Broschur, 20x27cm, Zustand: 3, 581 Gramm.
Bestellnummer: 68999
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werbeplakaten. Die Einbandkanten etwas beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Metropolenwerbung zwischen Verkehrsreklame und Stadtmarketing 1920-1995.
Berlin, GrundkreditBank, 1995.
135 Seiten, Original-Broschur, 20x27cm, Zustand: 3, 581 Gramm.
Bestellnummer: 68999
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werbeplakaten. Die Einbandkanten etwas beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Schwartz, Friedrich Albert (Fotografien) und Hans-Werner Klünner (Bilderläuterungen): Berlin 1856 - 1896.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1991.
119 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 27x27cm, Zustand: 2, 1130 Gramm.
Bestellnummer: 87156
Mit einer Einführung von Laurenz Demps und einem Nachwort von Ulrich Koch. Mit zahlreichen Hochglanzfotos, die das Berlin jener Jahre gut illustrieren. Gutes Exemplar
[Nicolai]
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1991.
119 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 27x27cm, Zustand: 2, 1130 Gramm.
Bestellnummer: 87156
Mit einer Einführung von Laurenz Demps und einem Nachwort von Ulrich Koch. Mit zahlreichen Hochglanzfotos, die das Berlin jener Jahre gut illustrieren. Gutes Exemplar
[Nicolai]
Schwarz, Karl (Hg.): 100 Jahre Technische Universität Berlin 1879 - 1979.
Katalog zur Ausstellung.
Berlin, Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin, 1979.
496 Text- und 79 Tafelseiten, Original-Broschur, 16x24cm, Zustand: 3, 820 Gramm.
Bestellnummer: 69491
Mit 70 s/w Abbildungen und Faksimiles und zwei Karten. Die Einbandecken gering bestoßen, Name auf dem Titelblatt. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
Katalog zur Ausstellung.
Berlin, Universitätsbibliothek der Technischen Universität Berlin, 1979.
496 Text- und 79 Tafelseiten, Original-Broschur, 16x24cm, Zustand: 3, 820 Gramm.
Bestellnummer: 69491
Mit 70 s/w Abbildungen und Faksimiles und zwei Karten. Die Einbandecken gering bestoßen, Name auf dem Titelblatt. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
Schwarz, Karl (Hg.): Berlin: Von der Residenzstadt zur Industriemetropole.
Ein Beitrag der Technischen Universität Berlin zum Preußenjahr 1981.
Drei Bände (von 3). Berlin, Selbstverlag, 1981.
1013 Seiten, Original-Broschur, 22x21cm, Zustand: 3, 2605 Gramm.
Bestellnummer: 46000
Publikation zur gleichnamigen Ausstellung in der TU. Band 1: Aufsätze. Band 2: Kompaß. Band 3: Katalog. Mit zahlreichen Abbildungen und s/w Fotos. Einbandkanten etwas beschabt, der Aufsatzband mit Lesefalte im Rücken. Insgesamt aber ordentliche und saubere Exemplare
Ein Beitrag der Technischen Universität Berlin zum Preußenjahr 1981.
Drei Bände (von 3). Berlin, Selbstverlag, 1981.
1013 Seiten, Original-Broschur, 22x21cm, Zustand: 3, 2605 Gramm.
Bestellnummer: 46000
Publikation zur gleichnamigen Ausstellung in der TU. Band 1: Aufsätze. Band 2: Kompaß. Band 3: Katalog. Mit zahlreichen Abbildungen und s/w Fotos. Einbandkanten etwas beschabt, der Aufsatzband mit Lesefalte im Rücken. Insgesamt aber ordentliche und saubere Exemplare
Schwarz, Karl (Hg.): Berlin: Von der Residenzstadt zur Industriemetropole.
Ein Beitrag der Technischen Universität Berlin zum Preußenjahr 1981.
Band 1. (von 3): Aufsätze. Die Entwicklung der Industriestadt Berlin - das Beispiel Moabit. Berlin, Selbstverlag, 1981.
596 Seiten, Original-Broschur, 22x21cm, Zustand: 3, 1660 Gramm.
Bestellnummer: 67901
Publikation zur gleichnamigen Ausstellung in der TU. Mit zahlreichen Abbildungen und s/w Fotos. Der vordere Einbanddeckel mit 0,3cm-Einriss, das Titelblatt ist lose. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
Ein Beitrag der Technischen Universität Berlin zum Preußenjahr 1981.
Band 1. (von 3): Aufsätze. Die Entwicklung der Industriestadt Berlin - das Beispiel Moabit. Berlin, Selbstverlag, 1981.
596 Seiten, Original-Broschur, 22x21cm, Zustand: 3, 1660 Gramm.
Bestellnummer: 67901
Publikation zur gleichnamigen Ausstellung in der TU. Mit zahlreichen Abbildungen und s/w Fotos. Der vordere Einbanddeckel mit 0,3cm-Einriss, das Titelblatt ist lose. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
Seidel, Heinrich: Zwischen City und Idyll.
Berlinische Miniaturen.
Berlin, Morgenbuch Verlag, 1997.
233 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 11x18cm, Zustand: 2, 297 Gramm.
Bestellnummer: 66752
Aus der Reihe "Märkischer Dichtergarten". Herausgegeben und mit einem Nachwort von Jürgen Jahn. Gutes und sauberes Exemplar
Berlinische Miniaturen.
Berlin, Morgenbuch Verlag, 1997.
233 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 11x18cm, Zustand: 2, 297 Gramm.
Bestellnummer: 66752
Aus der Reihe "Märkischer Dichtergarten". Herausgegeben und mit einem Nachwort von Jürgen Jahn. Gutes und sauberes Exemplar
Senat von Berlin (Hg.): Berlin 1950.
Jahresbericht des Magistrats.
Berlin, Kulturbuch-Verlag, 1951.
167 Text- und 44 Tafelseiten, Original-Broschur, 21x30 cm, Zustand: 3, 623 Gramm.
Bestellnummer: 53750
Mit zahlreichen s/w Fotos und Statistiken. Einbanddeckel etwas angeschmutzt. Innen sauberes Exemplar
Jahresbericht des Magistrats.
Berlin, Kulturbuch-Verlag, 1951.
167 Text- und 44 Tafelseiten, Original-Broschur, 21x30 cm, Zustand: 3, 623 Gramm.
Bestellnummer: 53750
Mit zahlreichen s/w Fotos und Statistiken. Einbanddeckel etwas angeschmutzt. Innen sauberes Exemplar
Senator für Inneres (Hg.): Amtsblatt für Berlin 1951. 1. Jahrgang. (1.April bis 31. Dezember 1951).
Berlin, Kulturbuch-Verlag, 1952.
596,438 Seiten, Original-Leinen, 21x29cm, Zustand: 3, 2100 Gramm.
Bestellnummer: 51767
Angebunden das Steuer- und Zollblatt für Berlin 1951. 1. Jahrgang (1. April bis 31. Dezember 1951). Wer 1951 geboren wurde, kann hier nachlesen, was schon alles für sie/ihn geregelt war. Beispielsweise Mai 1951: Bekanntmachung zunächst über das Erlöschen der Hühnerpest, dann jedoch wieder über den erneuten Ausbruch. Oder August 1951: Rundverfügung betr. Dachdeckungen mit Dachpappe. Durch Sachwortregister erschlossen. Ebenso das Steuer- und Zollblatt durch Stichwortverzeichnis erschlossen. Seite siebem mit Eckenausriss und geringem Textverlust. Sonst ordentliches Exemplar
Berlin, Kulturbuch-Verlag, 1952.
596,438 Seiten, Original-Leinen, 21x29cm, Zustand: 3, 2100 Gramm.
Bestellnummer: 51767
Angebunden das Steuer- und Zollblatt für Berlin 1951. 1. Jahrgang (1. April bis 31. Dezember 1951). Wer 1951 geboren wurde, kann hier nachlesen, was schon alles für sie/ihn geregelt war. Beispielsweise Mai 1951: Bekanntmachung zunächst über das Erlöschen der Hühnerpest, dann jedoch wieder über den erneuten Ausbruch. Oder August 1951: Rundverfügung betr. Dachdeckungen mit Dachpappe. Durch Sachwortregister erschlossen. Ebenso das Steuer- und Zollblatt durch Stichwortverzeichnis erschlossen. Seite siebem mit Eckenausriss und geringem Textverlust. Sonst ordentliches Exemplar
Sichelschmidt, Gustav: Berliner Denkmäler in alten Ansichten.
Zaltbommel, Europäische Bibliothek, 1979.
2 Text- und 92 Tafelseiten, Original-Pappe, 21x15cm, Zustand: 3, 328 Gramm.
Bestellnummer: 73901
Mit 92 s/w Fotos samt erklärenden Bildlegenden. Papier gering gewellt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Zaltbommel, Europäische Bibliothek, 1979.
2 Text- und 92 Tafelseiten, Original-Pappe, 21x15cm, Zustand: 3, 328 Gramm.
Bestellnummer: 73901
Mit 92 s/w Fotos samt erklärenden Bildlegenden. Papier gering gewellt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Siebenhaar, Klaus und Steffen Damm (Hg.): Kulturhandbuch Berlin.
Geschichte & Gegenwart von A - Z.
Berlin, FAB-Verlag, 1998.
494 Seiten, Original-Pappe, 15x22cm, Zustand: 3, 907 Gramm.
Bestellnummer: 72733
Eine Publikation des Instituts für Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler". Mit Beiträgen von Steffen Damm, Klaus Siebenhaar, Sabine Jawurek, Alexandra Kleihues, Sibylle Söring, Rebekka Fuchs und Dag Harbach. Mit zahlreichen s/w Abbildungen im Text und Auswahlbibliografie. Kanten gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Geschichte & Gegenwart von A - Z.
Berlin, FAB-Verlag, 1998.
494 Seiten, Original-Pappe, 15x22cm, Zustand: 3, 907 Gramm.
Bestellnummer: 72733
Eine Publikation des Instituts für Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler". Mit Beiträgen von Steffen Damm, Klaus Siebenhaar, Sabine Jawurek, Alexandra Kleihues, Sibylle Söring, Rebekka Fuchs und Dag Harbach. Mit zahlreichen s/w Abbildungen im Text und Auswahlbibliografie. Kanten gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Siebenhaar, Klaus [Hrsg.]: Kulturhandbuch Berlin.
Geschichte & Gegenwart von A - Z.
2., erweiterte und aktualisierte Auflage. Berlin, Bostelmann und Siebenhaar, 2001.
584 Seiten, Original-Pappe, 15x22cm, Zustand: 3-, 999 Gramm.
Bestellnummer: 75861
Eine Publikation des Instituts für Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler". Mit Beiträgen von Steffen Damm, Klaus Siebenhaar, Sabine Jawurek, Alexandra Kleihues, Sibylle Söring, Jörg Neuenfeld und Eva Woyte. Mit zahlreichen s/w Fotos im Text. Die obere Rückenkanten, die oberen Kanten und die unteren Ecken sind je etwas bestoßen, der vordere Einbanddeckel ist deutlich berieben. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Geschichte & Gegenwart von A - Z.
2., erweiterte und aktualisierte Auflage. Berlin, Bostelmann und Siebenhaar, 2001.
584 Seiten, Original-Pappe, 15x22cm, Zustand: 3-, 999 Gramm.
Bestellnummer: 75861
Eine Publikation des Instituts für Kultur- und Medienmanagement an der Hochschule für Musik "Hanns Eisler". Mit Beiträgen von Steffen Damm, Klaus Siebenhaar, Sabine Jawurek, Alexandra Kleihues, Sibylle Söring, Jörg Neuenfeld und Eva Woyte. Mit zahlreichen s/w Fotos im Text. Die obere Rückenkanten, die oberen Kanten und die unteren Ecken sind je etwas bestoßen, der vordere Einbanddeckel ist deutlich berieben. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Siedler, Wolf Jobst: Phoenix im Sand.
Glanz und Elend der Hauptstadt.
Berlin, Propyläen, 1998.
279 Seiten, Original-Leinen, 15x23cm, Zustand: 2, 608 Gramm.
Bestellnummer: 87196
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Personenregister. Gutes Exemplar
[Städtebau, Stadtplanung]
Glanz und Elend der Hauptstadt.
Berlin, Propyläen, 1998.
279 Seiten, Original-Leinen, 15x23cm, Zustand: 2, 608 Gramm.
Bestellnummer: 87196
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Personenregister. Gutes Exemplar
[Städtebau, Stadtplanung]
Simson, Jutta von und Friedrich Mielke: Das Berliner Denkmal für Friedrich II., den Grossen.
Frankfurt am Main, Propyläen, 1975.
47 Seiten, 1 Blatt, 61 Tafelseiten, Original-Pappe, 20x28cm, Zustand: 3, 694 Gramm.
Bestellnummer: 84511
Mit Beiträgen zur Geschichte des Denkmals und zu seiner architektonischen Bedeutung. Mit zahlreichen s/w Abbildungen auf 61 Tafelseiten. Der Rücken gebräunt und an den Enden gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Frankfurt am Main, Propyläen, 1975.
47 Seiten, 1 Blatt, 61 Tafelseiten, Original-Pappe, 20x28cm, Zustand: 3, 694 Gramm.
Bestellnummer: 84511
Mit Beiträgen zur Geschichte des Denkmals und zu seiner architektonischen Bedeutung. Mit zahlreichen s/w Abbildungen auf 61 Tafelseiten. Der Rücken gebräunt und an den Enden gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Sozialistische Einheitspartei Deutschland (Hg.): Berliner Bilder.
2 Hände - eine Partei. Wählt Liste 2.
Berlin, Buchdruckerei Karl Huth, 1946.
38 (1) Seiten, Original-Klammerheftung, 15x21cm, Zustand: 3-, 92 Gramm.
Bestellnummer: 82817
Werbebroschüre der SED zur 1. Nachkriegswahl in Berlin. Mit zahlreichen s/w Fotos vom Wiederaufbau Berlins nach dem Ende des Weltkriegs. Die Rückenenden mit kleinen Einrissen, die letzten Seiten am unteren Rand mit kleinem Ausriss, schwach stockfleckig. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
2 Hände - eine Partei. Wählt Liste 2.
Berlin, Buchdruckerei Karl Huth, 1946.
38 (1) Seiten, Original-Klammerheftung, 15x21cm, Zustand: 3-, 92 Gramm.
Bestellnummer: 82817
Werbebroschüre der SED zur 1. Nachkriegswahl in Berlin. Mit zahlreichen s/w Fotos vom Wiederaufbau Berlins nach dem Ende des Weltkriegs. Die Rückenenden mit kleinen Einrissen, die letzten Seiten am unteren Rand mit kleinem Ausriss, schwach stockfleckig. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
SPD Landesverband Berlin (Hg.): Jahresbericht 1959 / 1960.
Berlin, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, 1960.
148 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 221 Gramm.
Bestellnummer: 66159
Mit s/w Fotos und Statistiken. Die Rücken- und Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, 1960.
148 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 221 Gramm.
Bestellnummer: 66159
Mit s/w Fotos und Statistiken. Die Rücken- und Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
SPD Landesverband Berlin (Hg.): Jahresbericht 1961.
Zwischenbericht. Ausgegeben zum 19. Landesparteitag am 7. April 1962.
Berlin, Selbstverlag, 1962.
135, (3) Seiten, Original-Broschur mit Leinenstreifen, 20x14cm, Zustand: 3, 365 Gramm.
Bestellnummer: 66177
Der hintere Einbanddeckel mit Knickspuren, sonst gutes und sauberes Exemplar
Zwischenbericht. Ausgegeben zum 19. Landesparteitag am 7. April 1962.
Berlin, Selbstverlag, 1962.
135, (3) Seiten, Original-Broschur mit Leinenstreifen, 20x14cm, Zustand: 3, 365 Gramm.
Bestellnummer: 66177
Der hintere Einbanddeckel mit Knickspuren, sonst gutes und sauberes Exemplar
SPD Landesverband Berlin (Hg.): Jahresbericht 1967.
Herausgegeben zum 25. Landesparteitag am 26. und 27. Mai 1968.
Berlin, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, 1968.
79 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 2, 204 Gramm.
Bestellnummer: 66160
Mit s/w Fotos und Statistiken. Gutes und sauberes Exemplar
Herausgegeben zum 25. Landesparteitag am 26. und 27. Mai 1968.
Berlin, Sozialdemokratische Partei Deutschlands, 1968.
79 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 2, 204 Gramm.
Bestellnummer: 66160
Mit s/w Fotos und Statistiken. Gutes und sauberes Exemplar
Spiero, Heinrich: Berlin in Geschichte und Kunst.
München, R. Oldenbourg, 1928.
124 Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3, 256 Gramm.
Bestellnummer: 60988
Mit zahlreichen s/w Fotos. Rücken mit Leinenstreifen, die Rückenenden beschabt. Der Buchblock oben rechts gestaucht. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
München, R. Oldenbourg, 1928.
124 Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3, 256 Gramm.
Bestellnummer: 60988
Mit zahlreichen s/w Fotos. Rücken mit Leinenstreifen, die Rückenenden beschabt. Der Buchblock oben rechts gestaucht. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Spiker, Samuel Heinrich (Erläuterungen): Berlin und seine Umgebungen im neunzehnten Jahrhundert.
Eine Sammlung in Stahl gestochener Ansichten, von den ausgezeichnetesten Künstlern Englands, nach an Ort und Stelle aufgenommenen Zeichnungen von Mauch, Gärtner, Biermann und Hintze nebst topographisch historischen Erläuterungen.
Leipzig, Zentralantiquariat der DDR, 1969.
VI, 165 Seiten, Original-Leder in Original-Schuber, 22x29cm, Zustand: 2, 1301 Gramm.
Bestellnummer: 61808
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1832 im roten Ledereinband mit goldener Deckel- und Rückenbeschriftung. Kopfgoldschnitt. Mit zahlreichen Drucken von Stahlstichen. Gutes und sauberes Exemplar
Eine Sammlung in Stahl gestochener Ansichten, von den ausgezeichnetesten Künstlern Englands, nach an Ort und Stelle aufgenommenen Zeichnungen von Mauch, Gärtner, Biermann und Hintze nebst topographisch historischen Erläuterungen.
Leipzig, Zentralantiquariat der DDR, 1969.
VI, 165 Seiten, Original-Leder in Original-Schuber, 22x29cm, Zustand: 2, 1301 Gramm.
Bestellnummer: 61808
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1832 im roten Ledereinband mit goldener Deckel- und Rückenbeschriftung. Kopfgoldschnitt. Mit zahlreichen Drucken von Stahlstichen. Gutes und sauberes Exemplar
Spiker, Samuel Heinrich (Erläuterungen): Berlin und seine Umgebungen im neunzehnten Jahrhundert.
Eine Sammlung in Stahl gestochener Ansichten, von den ausgezeichnetesten Künstlern Englands, nach an Ort und Stelle aufgenommenen Zeichnungen von Mauch, Gärtner, Biermann und Hintze nebst topographisch historischen Erläuterungen.
Lizenzausgabe des unveränderten Nachdrucks des Zentralantiquariates der Deutschen Demokratischen Republik Leipzig. Gütersloh, Bertelsmann Kunstverlag Reinhard Mohn, 1970.
VI, 165 Seiten, Original-Pappe, Original-Pappschuber, 22x29cm, Zustand: 2, 1394 Gramm.
Bestellnummer: 65025
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1832. Mit zahlreichen Drucken von Stahlstichen. Gutes und sauberes Exemplar
Eine Sammlung in Stahl gestochener Ansichten, von den ausgezeichnetesten Künstlern Englands, nach an Ort und Stelle aufgenommenen Zeichnungen von Mauch, Gärtner, Biermann und Hintze nebst topographisch historischen Erläuterungen.
Lizenzausgabe des unveränderten Nachdrucks des Zentralantiquariates der Deutschen Demokratischen Republik Leipzig. Gütersloh, Bertelsmann Kunstverlag Reinhard Mohn, 1970.
VI, 165 Seiten, Original-Pappe, Original-Pappschuber, 22x29cm, Zustand: 2, 1394 Gramm.
Bestellnummer: 65025
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe von 1832. Mit zahlreichen Drucken von Stahlstichen. Gutes und sauberes Exemplar
Springer, Peter: Schinkels Schlossbrücke in Berlin.
Zweckbau und Monument.
Frankfurt am Main, Propyläen Verlag, 1981.
332 Seiten, Original-Pappe, 20x28cm, Zustand: 3, 1500 Gramm.
Bestellnummer: 85990
Mit 146 Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie mit Orientierungsplan, Literaturverzeichnis und Namenregister. Eine Einbandecke etwas gestaucht, sonst gutes Exemplar
[Schinkel, Karl Friedrich]
Zweckbau und Monument.
Frankfurt am Main, Propyläen Verlag, 1981.
332 Seiten, Original-Pappe, 20x28cm, Zustand: 3, 1500 Gramm.
Bestellnummer: 85990
Mit 146 Abbildungen und grafischen Darstellungen sowie mit Orientierungsplan, Literaturverzeichnis und Namenregister. Eine Einbandecke etwas gestaucht, sonst gutes Exemplar
[Schinkel, Karl Friedrich]
Statistisches Amt der Stadt Berlin (Hg.): Kleines Berliner Taschenbuch. Ausgabe 1936.
Berlin in Zahlen.
Berlin, Carl Fr. Berg, 1936.
362 Seiten, Original-Broschur, 8x11cm, Zustand: 3, 134 Gramm.
Bestellnummer: 77258
9. Jahrgang des Hefts. Mit einem Vorwort von Dr. Büchner, zahlreichen grafischen Darstellungen und Sachverzeichnis. Die Einbanddeckel mit schwacher Knickspur längs und etwas angeschmutzt, Name auf dem Titelblatt, wenige Eselsohren. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Berlin in Zahlen.
Berlin, Carl Fr. Berg, 1936.
362 Seiten, Original-Broschur, 8x11cm, Zustand: 3, 134 Gramm.
Bestellnummer: 77258
9. Jahrgang des Hefts. Mit einem Vorwort von Dr. Büchner, zahlreichen grafischen Darstellungen und Sachverzeichnis. Die Einbanddeckel mit schwacher Knickspur längs und etwas angeschmutzt, Name auf dem Titelblatt, wenige Eselsohren. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Statistisches Amt der Stadt Berlin (Hg.): Übersichten aus der Berliner Statistik für das Jahr 1904.
(Auszug aus dem 29. Jahrgang des Statistischen Jahrbuchs der Stadt Berlin.)
Berlin, P. Stankiewicz, 1905.
64 Seiten, Original-Broschur, 11x15cm, Zustand: 3, 89 Gramm.
Bestellnummer: 73984
Der Rücken beschabt, das Titelblatt gering fleckig, die letzte Seite mit Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
(Auszug aus dem 29. Jahrgang des Statistischen Jahrbuchs der Stadt Berlin.)
Berlin, P. Stankiewicz, 1905.
64 Seiten, Original-Broschur, 11x15cm, Zustand: 3, 89 Gramm.
Bestellnummer: 73984
Der Rücken beschabt, das Titelblatt gering fleckig, die letzte Seite mit Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Statistisches Amt der Stadt Berlin (Hg.): Übersichten aus der Berliner Statistik für das Jahr 1905.
(Auszug aus dem 30. Jahrgang des Statistischen Jahrbuchs der Stadt Berlin.)
Berlin, P. Stankiewicz, 1907.
62 Seiten, Original-Broschur, 11x15cm, Zustand: 3, 89 Gramm.
Bestellnummer: 73983
Das vordere Innengelenk geplatzt, die Klammern rostig, eine Einbandecke mit deutlicher Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
(Auszug aus dem 30. Jahrgang des Statistischen Jahrbuchs der Stadt Berlin.)
Berlin, P. Stankiewicz, 1907.
62 Seiten, Original-Broschur, 11x15cm, Zustand: 3, 89 Gramm.
Bestellnummer: 73983
Das vordere Innengelenk geplatzt, die Klammern rostig, eine Einbandecke mit deutlicher Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Stein, Werner (Vorwort): Deutsche Gesellschaft für Bildende Kunst e.V. (Kunstverein Berlin).
Eine Bilanz: 1965-1969.
Berlin, Der Senator für Wissenschaft und Kunst, 1970.
72 Seiten, Original-Broschur, 20x20cm, Zustand: 3, 309 Gramm.
Bestellnummer: 74616
Ausstellungskatalog mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Dokumentation. Rücken und Einbanddeckel angeschmutzt, innen sauberes und ordentliches Exemplar
Eine Bilanz: 1965-1969.
Berlin, Der Senator für Wissenschaft und Kunst, 1970.
72 Seiten, Original-Broschur, 20x20cm, Zustand: 3, 309 Gramm.
Bestellnummer: 74616
Ausstellungskatalog mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Dokumentation. Rücken und Einbanddeckel angeschmutzt, innen sauberes und ordentliches Exemplar
Steinberg, Heinz: Große Literatur in der großen Stadt Berlin.
Berlin, Stapp Verlag, 1995.
266 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 14x21cm, Zustand: 2, 499 Gramm.
Bestellnummer: 74835
Mit s/w Abbildungen und Register. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Stapp Verlag, 1995.
266 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 14x21cm, Zustand: 2, 499 Gramm.
Bestellnummer: 74835
Mit s/w Abbildungen und Register. Gutes und sauberes Exemplar
Steingräber, Cristina Inês (Hg.): Die Museumsinsel.
Ansichten von der Insel der Künste.
Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, 2007.
48 Seiten, Original-Pappe, 21x23cm, Zustand: 2, 443 Gramm.
Bestellnummer: 83349
Mit Fotografien von Jürgen Hohmuth und historischen Aufnahmen. Texte von Andres Lepik und Anette Hüsch. Gutes Exemplar
[Architektur]
Ansichten von der Insel der Künste.
Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, 2007.
48 Seiten, Original-Pappe, 21x23cm, Zustand: 2, 443 Gramm.
Bestellnummer: 83349
Mit Fotografien von Jürgen Hohmuth und historischen Aufnahmen. Texte von Andres Lepik und Anette Hüsch. Gutes Exemplar
[Architektur]
Steinle, Holger: Ein Bahnhof auf dem Abstellgleis.
Der ehemalige Hamburger Bahnhof in Berlin und seine Geschichte.
Berlin, Silberstreif, 1983.
100 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 21x27cm, Zustand: 3, 693 Gramm.
Bestellnummer: 82693
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Literaturhinweisen. Der Schutzumschlag mit schwachen Kratzspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Der ehemalige Hamburger Bahnhof in Berlin und seine Geschichte.
Berlin, Silberstreif, 1983.
100 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 21x27cm, Zustand: 3, 693 Gramm.
Bestellnummer: 82693
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Literaturhinweisen. Der Schutzumschlag mit schwachen Kratzspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Stephan, Jürgen und Thomas Hahn: Das halbe Leben.
Geschichte und Gegenwart des arbeitenden Berlins.
Berlin, Haude- und Spener, 1987.
215 Seiten, Original-Broschur, 27x26cm, Zustand: 3, 942 Gramm.
Bestellnummer: 68842
Buch herausgegeben vom DGB zur Ausstellung anlässlich 750-Jahr-Feier Berlins. Mit zahlreichen s/w Fotos. Der vordere Einbanddeckel innen mit Spuren eines entfernten Zeitungsartikels, das Vortitelblatt mit eingeklebten Zeitungsfoto. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Geschichte und Gegenwart des arbeitenden Berlins.
Berlin, Haude- und Spener, 1987.
215 Seiten, Original-Broschur, 27x26cm, Zustand: 3, 942 Gramm.
Bestellnummer: 68842
Buch herausgegeben vom DGB zur Ausstellung anlässlich 750-Jahr-Feier Berlins. Mit zahlreichen s/w Fotos. Der vordere Einbanddeckel innen mit Spuren eines entfernten Zeitungsartikels, das Vortitelblatt mit eingeklebten Zeitungsfoto. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Stephan, Jürgen und Thomas Hahn: Das halbe Leben. Geschichte und Gegenwart des arbeitenden Berlins.
Berlin, Haude- und Spener, 1987.
215 Seiten, Original-Broschur, 27x26cm, Zustand: 2, 942 Gramm.
Bestellnummer: 47614
Buch herausgegeben vom DGB zur Ausstellung anlässlich 750-Jahr-Feier Berlins. Mit zahlreichen s/w Fotos. Gutes Exemplar
Berlin, Haude- und Spener, 1987.
215 Seiten, Original-Broschur, 27x26cm, Zustand: 2, 942 Gramm.
Bestellnummer: 47614
Buch herausgegeben vom DGB zur Ausstellung anlässlich 750-Jahr-Feier Berlins. Mit zahlreichen s/w Fotos. Gutes Exemplar
Stoecker, Adolf: Erbe und Verpflichtung.
Gedenkbuch zum 80. Jahresfest der Berliner Stadtmision.
Berlin, Berliner Stadtmission, 1957.
208 Seiten, Original-Halbleinen, 16x23cm, Zustand: 3, 460 Gramm.
Bestellnummer: 72709
Mit drei s/w Fotos, davon ein Brustbild von Stoecker als Frontispiz und mit einer Zeittafel. Stempel auf dem Vorsatzblatt, untere Ecken geringbeschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Gedenkbuch zum 80. Jahresfest der Berliner Stadtmision.
Berlin, Berliner Stadtmission, 1957.
208 Seiten, Original-Halbleinen, 16x23cm, Zustand: 3, 460 Gramm.
Bestellnummer: 72709
Mit drei s/w Fotos, davon ein Brustbild von Stoecker als Frontispiz und mit einer Zeittafel. Stempel auf dem Vorsatzblatt, untere Ecken geringbeschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Stölzl, Christoph (Hg.): Die neue Wache Unter den Linden.
Ein deutsches Denkmal im Wandel der Geschichte.
München, Koehler & Amelang, 1993.
254 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 22x30cm, Zustand: 2, 1400 Gramm.
Bestellnummer: 69750
Mit s/w Fotos, teils farbigen Abbildungen und Literaturangaben. Gutes und sauberes Exemplar
[Berlin]
Ein deutsches Denkmal im Wandel der Geschichte.
München, Koehler & Amelang, 1993.
254 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 22x30cm, Zustand: 2, 1400 Gramm.
Bestellnummer: 69750
Mit s/w Fotos, teils farbigen Abbildungen und Literaturangaben. Gutes und sauberes Exemplar
[Berlin]
Stollowsky, Christoph: Hundeleben in Berlin.
Das unterhaltsame Lese- und Servicebuch.
Berlin, Argon, 1997.
368 Seiten, Original-Pappe, 13x21cm, Zustand: 2, 602 Gramm.
Bestellnummer: 58140
Mit zahlreichen Illustrationen, Literaturverzeichnis und Sachregister. Gutes Exemplar
Das unterhaltsame Lese- und Servicebuch.
Berlin, Argon, 1997.
368 Seiten, Original-Pappe, 13x21cm, Zustand: 2, 602 Gramm.
Bestellnummer: 58140
Mit zahlreichen Illustrationen, Literaturverzeichnis und Sachregister. Gutes Exemplar
Stollowsky, Christoph: Hundeleben in Berlin.
Das unterhaltsame Lese- und Servicebuch.
Berlin, Argon, 1997.
368 Seiten, Original-Pappe, 13x21cm, Zustand: 3, 602 Gramm.
Bestellnummer: 58171
Mit zahlreichen Illustrationen, Literaturverzeichnis und Sachregister. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst gutes Exemplar
Das unterhaltsame Lese- und Servicebuch.
Berlin, Argon, 1997.
368 Seiten, Original-Pappe, 13x21cm, Zustand: 3, 602 Gramm.
Bestellnummer: 58171
Mit zahlreichen Illustrationen, Literaturverzeichnis und Sachregister. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst gutes Exemplar
Stolz, Artur: 100 Jahre Elektro-Innung Berlin 1903 - 2003.
Strom der Zeit.
Berlin, Selbstverlag, 2003.
280 Seiten, Original-Pappe, 28x24cm, Zustand: 2, 1655 Gramm.
Bestellnummer: 87281
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Namenregister. Aufwändige Festschrift. Gutes Exemplar
[Elektrohandwerk]
Strom der Zeit.
Berlin, Selbstverlag, 2003.
280 Seiten, Original-Pappe, 28x24cm, Zustand: 2, 1655 Gramm.
Bestellnummer: 87281
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Namenregister. Aufwändige Festschrift. Gutes Exemplar
[Elektrohandwerk]
Straka, Barbara (Redaktion): Kunst im öffentlichen Raum. Skulpturenboulevard Kurfürstendamm Tauentzien Berlin 1987.
2 Bände (von 2). Projekt- und Künstlerdarstellung. Diskussionsbeiträge.
Berlin, Dietrich Reimer Verlag, 1987.
258; 72 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 19x29cm, Zustand: 3, 1500 Gramm.
Bestellnummer: 68970
Katalog zur Ausstellung anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlin 1987. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Die Schutzumschläge gering gewellt, sonst gute Exemplare
[Plastik]
2 Bände (von 2). Projekt- und Künstlerdarstellung. Diskussionsbeiträge.
Berlin, Dietrich Reimer Verlag, 1987.
258; 72 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 19x29cm, Zustand: 3, 1500 Gramm.
Bestellnummer: 68970
Katalog zur Ausstellung anlässlich der 750-Jahr-Feier Berlin 1987. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Die Schutzumschläge gering gewellt, sonst gute Exemplare
[Plastik]
Stumm, Johannes (Vorwort): Große Polizeischau 1957.
Programmheft zum Sonntag, den 8. September 1957.
Berlin, Elsnerdruck, 1957.
32 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x29cm, Zustand: 3-, 195 Gramm.
Bestellnummer: 80341
Mit zahlreichen s/w Fotos, Karten und Zeichnungen. Die grafische Gestaltung lag in den Händen von Bernhard Wendlandt. Es war dies die 10. Polizeischau nach Kriegsende. Der Schutzumschlag ist am unteren Rand stark beschabt, hat dort viele Knickspuren und Einrisse. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und sauberes Exemplar
Programmheft zum Sonntag, den 8. September 1957.
Berlin, Elsnerdruck, 1957.
32 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x29cm, Zustand: 3-, 195 Gramm.
Bestellnummer: 80341
Mit zahlreichen s/w Fotos, Karten und Zeichnungen. Die grafische Gestaltung lag in den Händen von Bernhard Wendlandt. Es war dies die 10. Polizeischau nach Kriegsende. Der Schutzumschlag ist am unteren Rand stark beschabt, hat dort viele Knickspuren und Einrisse. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und sauberes Exemplar
Stürzbecher, M., W. Pribilla und H.-B. Lewicki: 1872-1972. Städtisches Krankenhaus Moabit.
Festschrift zum 100jährigen Bestehen.
Berlin, Bezirksamt Tiergarten, 1972.
116 Seiten, Original-Pappe, 20x23cm, Zustand: 2, 402 Gramm.
Bestellnummer: 59187
Mit s/w Fotos, Personen-, Orts- und Sachregister. Gutes Exemplar
Festschrift zum 100jährigen Bestehen.
Berlin, Bezirksamt Tiergarten, 1972.
116 Seiten, Original-Pappe, 20x23cm, Zustand: 2, 402 Gramm.
Bestellnummer: 59187
Mit s/w Fotos, Personen-, Orts- und Sachregister. Gutes Exemplar
Thiel, Paul (Vorwort): Berliner Großmaul. Humoristisch-satirische Zeitschrift Nr. 1-11 vom 12. August 1848 bis 25. Dezember 1848.
Berlin, Arani, 1986.
VIII, 44, (12) Seiten, Original-Pappe, 19x33cm, Zustand: 3, 486 Gramm.
Bestellnummer: 45955
Reprint inn Fraktur. Alles Erschienene. Mit Anmerkungen am Schluss. Rückenenden gering beschabt, Name auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
Berlin, Arani, 1986.
VIII, 44, (12) Seiten, Original-Pappe, 19x33cm, Zustand: 3, 486 Gramm.
Bestellnummer: 45955
Reprint inn Fraktur. Alles Erschienene. Mit Anmerkungen am Schluss. Rückenenden gering beschabt, Name auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
Torge, Paul: Rings um die alten Mauern Berlins.
Historische Spaziergänge durch die Vororte der Reichshauptstadt.
Berlin, J.A. Stargardt, 1939.
94 Text- und 32 Tafelseiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 18x24cm, Zustand: 3, 482 Gramm.
Bestellnummer: 70062
Mit 30 farbigen und 46 schwarzen Bildern nach meist unbekannten alten Vorlagen. Text in Fraktur gedruckt. Der Umschlag ist mit Klarsichtfolie bezogen, womit einige Einrisse einigermaßen sauber repariert sind. Eine Einbandecke ist bestoßen. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
Historische Spaziergänge durch die Vororte der Reichshauptstadt.
Berlin, J.A. Stargardt, 1939.
94 Text- und 32 Tafelseiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 18x24cm, Zustand: 3, 482 Gramm.
Bestellnummer: 70062
Mit 30 farbigen und 46 schwarzen Bildern nach meist unbekannten alten Vorlagen. Text in Fraktur gedruckt. Der Umschlag ist mit Klarsichtfolie bezogen, womit einige Einrisse einigermaßen sauber repariert sind. Eine Einbandecke ist bestoßen. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
Tritt, Wolfgang
Berlin.
Ohne Ortsangabe, ohne Verlagsangabe, [1955].
12 Blätter, originale Flügelmappe, 25x21cm, Zustand: 3, 248 Gramm.
Bestellnummer: 70239
Berliner Stadtansichten von Wolfgang Tritt. Zwölf Reproduktionen farbiger Aquarelle auf Karton montiert. Die Rückenenden der Flügelmappe je mit 1cm-Einriss, der Einschlagdeckel hinten mit 4cm-Einriss. Die Ecken sind bestoßen. Die Ansichten selbst gut und sauber
Berlin.
Ohne Ortsangabe, ohne Verlagsangabe, [1955].
12 Blätter, originale Flügelmappe, 25x21cm, Zustand: 3, 248 Gramm.
Bestellnummer: 70239
Berliner Stadtansichten von Wolfgang Tritt. Zwölf Reproduktionen farbiger Aquarelle auf Karton montiert. Die Rückenenden der Flügelmappe je mit 1cm-Einriss, der Einschlagdeckel hinten mit 4cm-Einriss. Die Ecken sind bestoßen. Die Ansichten selbst gut und sauber
Trost, Heinrich (Redaktion): Die Bau- und Kunstdenkmale in der DDR.
Hauptstadt Berlin. I.
2. unveränderte Auflage. Berlin, Henschelverlag, 1984.
496 Seiten, Original-Leinen, 20x23cm, Zustand: 2, 1262 Gramm.
Bestellnummer: 61471
Mit 712 Abbildungen, vier Übersichtskarten und Straßenregister. Gutes Exemplar
Hauptstadt Berlin. I.
2. unveränderte Auflage. Berlin, Henschelverlag, 1984.
496 Seiten, Original-Leinen, 20x23cm, Zustand: 2, 1262 Gramm.
Bestellnummer: 61471
Mit 712 Abbildungen, vier Übersichtskarten und Straßenregister. Gutes Exemplar
Tutzke, D., K-J. Burmeister und R. Lange-Pfautsch: Charité. 1710-1985.
Berlin, VEB Verlag Volk und Gesundheit, 1985.
79 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x21cm, Zustand: 3-, 340 Gramm.
Bestellnummer: 50478
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos und Abbildungen und Personenverzeichnis. Umschlag mit 2 cm Einriss, mit mehreren Kaffeeflecken und mit Knickspur. Sonst gutes Exemplar
Berlin, VEB Verlag Volk und Gesundheit, 1985.
79 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x21cm, Zustand: 3-, 340 Gramm.
Bestellnummer: 50478
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos und Abbildungen und Personenverzeichnis. Umschlag mit 2 cm Einriss, mit mehreren Kaffeeflecken und mit Knickspur. Sonst gutes Exemplar
Unverhau, Dagmar (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 1991.
Berlin, Siedler Verlag, 1991.
511 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1120 Gramm.
Bestellnummer: 74887
Aus dem Inhalt: Dank an Hans J. Reichhardt. Gärtnerkolonie Boxhagen. Ernst Kaeber und die Berliner Landesgeschichte. Gutachten im Reichstagsbrandprozeß. Erinnerungen an das Leben von Eugen und Marie Schiffer. Nationalsozialistischer Kleinsiedlungsbau. Kommunalpolitik in den Bezirken von Berlin (Ost) nach 1945. Die Borsig-Affäre 1945-1950. Chroniken und Theaterpremieren 1990. Mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar
Berlin, Siedler Verlag, 1991.
511 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1120 Gramm.
Bestellnummer: 74887
Aus dem Inhalt: Dank an Hans J. Reichhardt. Gärtnerkolonie Boxhagen. Ernst Kaeber und die Berliner Landesgeschichte. Gutachten im Reichstagsbrandprozeß. Erinnerungen an das Leben von Eugen und Marie Schiffer. Nationalsozialistischer Kleinsiedlungsbau. Kommunalpolitik in den Bezirken von Berlin (Ost) nach 1945. Die Borsig-Affäre 1945-1950. Chroniken und Theaterpremieren 1990. Mit zahlreichen Abbildungen. Gutes Exemplar
Velder, Christian: 300 Jahre Französisches Gymnasium Berlin.
Berlin, Nicolai, 1989.
663 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24 cm, Zustand: 3, 1600 Gramm.
Bestellnummer: 76885
Die französische Übersetzung des selbstverständlich zweisprachig gedruckten Werks stammt von Dominique und Serge Vanhove. Mit zahlreichen Porträts und Personenregister. Der Schutzumschlag mit Randbeschädigungen und einem kleinen Einriss, sonst gutes Exemplar
Berlin, Nicolai, 1989.
663 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24 cm, Zustand: 3, 1600 Gramm.
Bestellnummer: 76885
Die französische Übersetzung des selbstverständlich zweisprachig gedruckten Werks stammt von Dominique und Serge Vanhove. Mit zahlreichen Porträts und Personenregister. Der Schutzumschlag mit Randbeschädigungen und einem kleinen Einriss, sonst gutes Exemplar
Vesper, Ekkehart (Hg.): Festgabe zur Eröffnung des Neubaus in Berlin.
Wiesbaden, Dr. Ludwig Reichert, 1978.
X, 215, (3) Seiten, Original-Leinen, 20x28cm, Zustand: 2, 1120 Gramm.
Bestellnummer: 83467
Mit zahlreichen s/w Fotos und grafischen Darstellungen, einer Zeittafel zur Geschichte der Staatsbibliothek und Literaturverzeichnis. Gemeint ist der Neubau der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz. Gutes Exemplar
[Bibliotheksgeschichte, Bibliotheksbau]
Wiesbaden, Dr. Ludwig Reichert, 1978.
X, 215, (3) Seiten, Original-Leinen, 20x28cm, Zustand: 2, 1120 Gramm.
Bestellnummer: 83467
Mit zahlreichen s/w Fotos und grafischen Darstellungen, einer Zeittafel zur Geschichte der Staatsbibliothek und Literaturverzeichnis. Gemeint ist der Neubau der Staatsbibliothek Preussischer Kulturbesitz. Gutes Exemplar
[Bibliotheksgeschichte, Bibliotheksbau]
Vogel, Werner: Berlin und seine Wappen.
Frankfurt am Main, Ullstein, 1987.
101 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x22cm, Zustand: 3, 355 Gramm.
Bestellnummer: 45899
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
Frankfurt am Main, Ullstein, 1987.
101 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x22cm, Zustand: 3, 355 Gramm.
Bestellnummer: 45899
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Landesverband Berlin (Hg.): Für den Frieden.
Gedenkstätten und Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in Berlin.
1. Auflage. Berlin, Jaron, 2000.
111 Seiten, Original-Pappe, 24x28cm, Zustand: 2, 836 Gramm.
Bestellnummer: 84778
Herausgegeben vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Landesverband Berlin in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung von Berlin. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos und Karten sowie mit Verzeichnis der Friedhöfe nach Bezirken. Gutes Exemplar
[Kriegsopfer]
Gedenkstätten und Gräber der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft in Berlin.
1. Auflage. Berlin, Jaron, 2000.
111 Seiten, Original-Pappe, 24x28cm, Zustand: 2, 836 Gramm.
Bestellnummer: 84778
Herausgegeben vom Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. - Landesverband Berlin in Zusammenarbeit mit der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung von Berlin. Mit zahlreichen teils farbigen Fotos und Karten sowie mit Verzeichnis der Friedhöfe nach Bezirken. Gutes Exemplar
[Kriegsopfer]
Wagin, Ben: Gingko.
Der Baum bist du.
Berlin, Jovis Verlag, 2002.
198 Seiten, Original-Pappe, 22x29cm, Zustand: 2, 1182 Gramm.
Bestellnummer: 73955
Mit zahlreichen farbigen Fotos und Texten, die die Vielfalt der von Wagin begonnenen Projekte belegen. Mit Beiträgen von Otto Ahlmann, Lutz Grope, Sabine Langer, Ekkehard Schwerk, Ben Wargin, Peter Wodarz, Martin Klein, Hermann Treusch, Gerd Winkler und Anderen. Gutes und sauberes Exemplar
Der Baum bist du.
Berlin, Jovis Verlag, 2002.
198 Seiten, Original-Pappe, 22x29cm, Zustand: 2, 1182 Gramm.
Bestellnummer: 73955
Mit zahlreichen farbigen Fotos und Texten, die die Vielfalt der von Wagin begonnenen Projekte belegen. Mit Beiträgen von Otto Ahlmann, Lutz Grope, Sabine Langer, Ekkehard Schwerk, Ben Wargin, Peter Wodarz, Martin Klein, Hermann Treusch, Gerd Winkler und Anderen. Gutes und sauberes Exemplar
Warnecke, Katrin, Anne Franzkowiak und Christiane Heber (Konzeption): Sprösslinge, Zöglinge.
Das Berliner Bürgerkind zwischen Aufklärung und Kaiserzeit.
Berlin, Märkisches Museum, 1993.
64 Seiten, Original-Broschur, 21x20cm, Zustand: 2, 240 Gramm.
Bestellnummer: 65735
Katalog zur Ausstellung im Märkischen Museum Berlin. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Das Berliner Bürgerkind zwischen Aufklärung und Kaiserzeit.
Berlin, Märkisches Museum, 1993.
64 Seiten, Original-Broschur, 21x20cm, Zustand: 2, 240 Gramm.
Bestellnummer: 65735
Katalog zur Ausstellung im Märkischen Museum Berlin. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Weigert, Dieter: Der Hackesche Markt.
Kulturgeschichte eines Berliner Platzes.
Berlin, Haude & Spener, 1997.
144 Seiten, Original-Pappe, 7, 21x21cm, Zustand: 2, 552 Gramm.
Bestellnummer: 88881
Erschienen im Auftrag des "Vereins zur Vorbereitung einer Stiftung Scheunenviertel Berlin e.V." Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Kartenskizzen und Verzeichnis ausgewählter Literatur. Gutes Exemplar
Kulturgeschichte eines Berliner Platzes.
Berlin, Haude & Spener, 1997.
144 Seiten, Original-Pappe, 7, 21x21cm, Zustand: 2, 552 Gramm.
Bestellnummer: 88881
Erschienen im Auftrag des "Vereins zur Vorbereitung einer Stiftung Scheunenviertel Berlin e.V." Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Kartenskizzen und Verzeichnis ausgewählter Literatur. Gutes Exemplar
Weinland, Martina und Kurt Winkler: Das Jüdische Museum im Stadtmuseum Berlin. Eine Dokumentation.
The Jewish Museum in the Berlin Municipal Museum. A Record.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1997.
459 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 2, 1770 Gramm.
Bestellnummer: 73971
Herausgegeben vom Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums e.V. Mit s/w Fotos und Faksimiles. Text in deutscher und englischer Sprache. Gutes und sauberes Exemplar
The Jewish Museum in the Berlin Municipal Museum. A Record.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1997.
459 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 2, 1770 Gramm.
Bestellnummer: 73971
Herausgegeben vom Verein der Freunde und Förderer des Stadtmuseums e.V. Mit s/w Fotos und Faksimiles. Text in deutscher und englischer Sprache. Gutes und sauberes Exemplar
Weise, Alfred (Hg.): Unser Berlin.
Ein Jahrbuch von Berliner Art und Arbeit.
Berlin, Reimar Hobbing, 1928.
272 Seiten, 4 Tafelseiten, 1 Karte, IV Werbetafelseiten, Original-Leinen, 20x26cm, Zustand: 3, 1215 Gramm.
Bestellnummer: 85379
Mit Zeichnungen von Paul Winkler auf 4 Tafelseiten und 111 Abbildungen im Text und einer gefalteten Karte am Schluß. Beigelegt ist die oft fehlende Kalender-Beilage für 1928, die bei jedem Monat von einer Zeichnung von Paul Winkler geziert wird. Die Zeichnungen auf den Tafeln stellen das Rathaus Zentrum, das Großkraftwerk Klingenberg, die Lunaparkterrassen am Halensee und Funkturm und Funkhalle dar. Kopfrotschnitt. Die Rückenenden sind gering beschabt, der hintere Einbanddeckel mit einigen schwachen Fleckchen, die ersten Seiten mit Knickspur in der rechten oberen Ecke, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Ein Jahrbuch von Berliner Art und Arbeit.
Berlin, Reimar Hobbing, 1928.
272 Seiten, 4 Tafelseiten, 1 Karte, IV Werbetafelseiten, Original-Leinen, 20x26cm, Zustand: 3, 1215 Gramm.
Bestellnummer: 85379
Mit Zeichnungen von Paul Winkler auf 4 Tafelseiten und 111 Abbildungen im Text und einer gefalteten Karte am Schluß. Beigelegt ist die oft fehlende Kalender-Beilage für 1928, die bei jedem Monat von einer Zeichnung von Paul Winkler geziert wird. Die Zeichnungen auf den Tafeln stellen das Rathaus Zentrum, das Großkraftwerk Klingenberg, die Lunaparkterrassen am Halensee und Funkturm und Funkhalle dar. Kopfrotschnitt. Die Rückenenden sind gering beschabt, der hintere Einbanddeckel mit einigen schwachen Fleckchen, die ersten Seiten mit Knickspur in der rechten oberen Ecke, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Wetzel, Jürgen: "... taub für die Stimme der Zeit".
Zwischen Königstreue und Bürgerinteressen. Berlins Oberbürgermeister H. W. Krausnick von 1834 - 1862.
1. Auflage. Berlin, Landesarchiv, 1985.
120 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 299 Gramm.
Bestellnummer: 80627
Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Berlin vom 22. November 1985 - 30. April 1986. Aus der Reihe "Ausstellungskataloge des Landesarchivs Berlin", Band 4. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und drei Farbabbildungen sowie mit Verzeichnis der Ausstellungsobjekte. Gutes Exemplar
[Berliner Kommunalpolitik]
Zwischen Königstreue und Bürgerinteressen. Berlins Oberbürgermeister H. W. Krausnick von 1834 - 1862.
1. Auflage. Berlin, Landesarchiv, 1985.
120 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 299 Gramm.
Bestellnummer: 80627
Katalog zur Ausstellung des Landesarchivs Berlin vom 22. November 1985 - 30. April 1986. Aus der Reihe "Ausstellungskataloge des Landesarchivs Berlin", Band 4. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und drei Farbabbildungen sowie mit Verzeichnis der Ausstellungsobjekte. Gutes Exemplar
[Berliner Kommunalpolitik]
Wetzel, Jürgen (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 1993.
Berlin, Siedler Verlag, 1993.
651 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1360 Gramm.
Bestellnummer: 74892
Aus dem Inhalt: Entwicklung des Berliner Verfassungsrechts. Teufelsbrücke in Klein-Glienicke. Charlottenburgs soziale Stiftungen. Berliner Museumskrieg. Olympische Spiele 1936. Heinrich George und das Schillertheater. Berlin Chroniken 1970 und 1992. Theaterpremieren 1992. Planung eines Archivneubaus. Berliner Gedenkbuch für jüdische NS-Opfer. Mit s/w Abbildungen und Personenregister. Gutes Exemplar
Berlin, Siedler Verlag, 1993.
651 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1360 Gramm.
Bestellnummer: 74892
Aus dem Inhalt: Entwicklung des Berliner Verfassungsrechts. Teufelsbrücke in Klein-Glienicke. Charlottenburgs soziale Stiftungen. Berliner Museumskrieg. Olympische Spiele 1936. Heinrich George und das Schillertheater. Berlin Chroniken 1970 und 1992. Theaterpremieren 1992. Planung eines Archivneubaus. Berliner Gedenkbuch für jüdische NS-Opfer. Mit s/w Abbildungen und Personenregister. Gutes Exemplar
Wetzel, Jürgen (Hg.): Berlin in Geschichte und Gegenwart. Jahrbuch des Landesarchivs Berlin 1997.
Berlin, Gebr. Mann, 1997.
397 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 946 Gramm.
Bestellnummer: 78742
Aus dem Inhalt: Hofpersonal und Bürgerschaft in Berlin-Cölln im 15. und 16. Jahrhundert. Freihaus des Hernn v. Knobelsdorff. Berlin - "Stiefmutter der russischen Städte". Karlshorst und Wünsdorf - Erinnerungen eines russischen Offiziers. Filmwirtschaft in der NS-Zeit. Stadtverordnete zwischen Ohnmacht und Reformeifer 1946 bis 1948. Berlin-Chronik 1974 und 1996. Theaterpremieren 1996. Mit s/w Abbildungen und Personenregister. Gutes Exemplar
Berlin, Gebr. Mann, 1997.
397 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 946 Gramm.
Bestellnummer: 78742
Aus dem Inhalt: Hofpersonal und Bürgerschaft in Berlin-Cölln im 15. und 16. Jahrhundert. Freihaus des Hernn v. Knobelsdorff. Berlin - "Stiefmutter der russischen Städte". Karlshorst und Wünsdorf - Erinnerungen eines russischen Offiziers. Filmwirtschaft in der NS-Zeit. Stadtverordnete zwischen Ohnmacht und Reformeifer 1946 bis 1948. Berlin-Chronik 1974 und 1996. Theaterpremieren 1996. Mit s/w Abbildungen und Personenregister. Gutes Exemplar
Wille, Klaus-Dieter: Berliner Landseen I.
Vom Halensee zu den Rudower Pfuhlen
Berlin, Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung, 1974.
90 Seiten, originale englische Broschur, 12x19cm, Zustand: 2, 190 Gramm.
Bestellnummer: 74085
Aus der Reihe "Berlinische Reminiszenzen", Nr. 40. Mit s/w Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Vom Halensee zu den Rudower Pfuhlen
Berlin, Haude & Spenersche Verlagsbuchhandlung, 1974.
90 Seiten, originale englische Broschur, 12x19cm, Zustand: 2, 190 Gramm.
Bestellnummer: 74085
Aus der Reihe "Berlinische Reminiszenzen", Nr. 40. Mit s/w Fotos. Gutes und sauberes Exemplar
Wille, Klaus-Dieter: Spaziergänge in Charlottenburg.
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1992.
122 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 271 Gramm.
Bestellnummer: 46939
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 66. Mit einigen s/w Fotos und einem Literaturverzeichnis. Vordere untere Einbandecke gestaucht, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Haude- und Spener‘sche, 1992.
122 Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 271 Gramm.
Bestellnummer: 46939
Aus der Reihe Berlinische Reminiszenzen, Band 66. Mit einigen s/w Fotos und einem Literaturverzeichnis. Vordere untere Einbandecke gestaucht, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Wimmer, Clemens Alexander: Der Schloßpark Bellevue in Berlin.
Mitteilungen der Pückler-Gesellschaft, 21. Heft - Neue Folge - 2006.
Berlin, Pückler-Gesellschaft e.V., 2006.
142 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 713 Gramm.
Bestellnummer: 88897
Mit zahlreichen teils farbigen Fotos, Zeichnungen und Karten sowie mit Liste der Treibhaus- und Freilandpflanzen und mit kommentiertem Quellenverzeichnis. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[ISSN 1867-8022]
Mitteilungen der Pückler-Gesellschaft, 21. Heft - Neue Folge - 2006.
Berlin, Pückler-Gesellschaft e.V., 2006.
142 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 713 Gramm.
Bestellnummer: 88897
Mit zahlreichen teils farbigen Fotos, Zeichnungen und Karten sowie mit Liste der Treibhaus- und Freilandpflanzen und mit kommentiertem Quellenverzeichnis. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[ISSN 1867-8022]
Wirth, Irmgard: Von Berlin nach Potsdam. Malerische Ansichten aus der Mitte des 19. Jahrhunderts.
Wuppertal, Wolfgang Schwarze Verlag, 1977.
16+30 Tafel-Seiten, Original-Pappe, 39x25cm, Zustand: 3, 1076 Gramm.
Bestellnummer: 43354
Mit 15 doppelseitigen und farbigen Faksimileoffset-Lithographien der schönsten und lohnendsten Berlin-Ansichten von Sandmann-Haun-Meyer. Herausgegeben von Wolfgang Schwarze. Nummer 500 von 500 Exemplaren. Auf dem Vortitel privat einmontierte zusätzliche Ansicht. Vorderer Einbanddeckel mit zwei kleinen Flecken, sonst gutes Exemplar
Wuppertal, Wolfgang Schwarze Verlag, 1977.
16+30 Tafel-Seiten, Original-Pappe, 39x25cm, Zustand: 3, 1076 Gramm.
Bestellnummer: 43354
Mit 15 doppelseitigen und farbigen Faksimileoffset-Lithographien der schönsten und lohnendsten Berlin-Ansichten von Sandmann-Haun-Meyer. Herausgegeben von Wolfgang Schwarze. Nummer 500 von 500 Exemplaren. Auf dem Vortitel privat einmontierte zusätzliche Ansicht. Vorderer Einbanddeckel mit zwei kleinen Flecken, sonst gutes Exemplar
Wirth, Irmgard (Gestaltung): Leistung und Schicksal.
300 Jahre Jüdische Gemeinde zu Berlin.
Berlin, Berlin Museum, 1971.
113 Text- und 72 Tafelseiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 582 Gramm.
Bestellnummer: 69001
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Die Einbandränder gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
300 Jahre Jüdische Gemeinde zu Berlin.
Berlin, Berlin Museum, 1971.
113 Text- und 72 Tafelseiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 582 Gramm.
Bestellnummer: 69001
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Die Einbandränder gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Wolters, Rudolf: Stadtmitte Berlin.
Stadtbauliche Entwicklungsphasen von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Tübingen, Ernst Wasmuth, 1978.
224 Seiten, Original-Leinen, 22x28 cm, Zustand: 3, 1225 Gramm.
Bestellnummer: 55376
Mit 320 Abbildungen und handschriftlicher Widmung des Verfassers. Gering schiefgelesen, sonst gutes Exemplar
[Architektur]
Stadtbauliche Entwicklungsphasen von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Tübingen, Ernst Wasmuth, 1978.
224 Seiten, Original-Leinen, 22x28 cm, Zustand: 3, 1225 Gramm.
Bestellnummer: 55376
Mit 320 Abbildungen und handschriftlicher Widmung des Verfassers. Gering schiefgelesen, sonst gutes Exemplar
[Architektur]