

Antiquariat Matthias Drummer
Allgemeines Antiquariat und Sport-Fachantiquariat
Illustrierte Bücher
Alle Preise inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer.Geschäfts- und Lieferbedingungen (mit Widerrufsrecht) | Datenschutzerklärung und Cookies | Angaben zum Verbraucherschutz
Alejchem, Scholem: Tewje, der Milchmann.
Leipzig, Philipp Reclam Jun., 1984.
187 Seiten, Original-Leinen, 22x30cm, Zustand: 3, 1054 Gramm.
Bestellnummer: 45861
Mit Lithographien von Anatoli Lwowitsch Kaplan. Aus dem Jiddischen von Alexander Eliasberg und Max Reich. Umschlagrücken oben gering bestoßen und beschabt. Sonst gutes Exemplar
Leipzig, Philipp Reclam Jun., 1984.
187 Seiten, Original-Leinen, 22x30cm, Zustand: 3, 1054 Gramm.
Bestellnummer: 45861
Mit Lithographien von Anatoli Lwowitsch Kaplan. Aus dem Jiddischen von Alexander Eliasberg und Max Reich. Umschlagrücken oben gering bestoßen und beschabt. Sonst gutes Exemplar
Anderson, Sascha und Helge Leiberg: O.T.
Lyrik von Sascha Anderson. Grafik von Helge Leiberg.
Berlin, Edition Mariannenpresse, 1985.
29 Seiten, Original-Blockbuch mit Kordelbindung, illustrierter Pappumschlag mit Schließbändern, 26x39cm, Zustand: 2, 873 Gramm.
Bestellnummer: 89719
Herausgegeben von der (NGL) Neue Gesellschaft für Literatur e.V. unterstützt vom Senator für Kulturelle Angelegenheiten. Edition Mariannenpresse, Band 27. Nummer 188 von 200 Exemplaren der Normalausgabe, hinzu kamen 30 römisch nummerierte Belegexemplare. Von Autor und Künstler im Druckvermerk signiert. Mit zahlreichen Hochdruckätzungen und Lithografien von Helge Leiberg. Hergestellt wurde der Band im Kulturwerk des Berufsverbandes Bildender Künstler Bln/Druckwerkstatt. Die verwendete Schrift war News Gothic normal, das Bütten Hahnemühle Antik. Vergleiche: Arnold, Werner: Das Malerbuch des 20. Jahrhunderts, 63 und Spindler, Albert: Typen. Pressendrucke des deutschen Sprachraums seit 1945, Seite 183 Nr. 98, 28. Gut erhaltenes Exemplar
Lyrik von Sascha Anderson. Grafik von Helge Leiberg.
Berlin, Edition Mariannenpresse, 1985.
29 Seiten, Original-Blockbuch mit Kordelbindung, illustrierter Pappumschlag mit Schließbändern, 26x39cm, Zustand: 2, 873 Gramm.
Bestellnummer: 89719
Herausgegeben von der (NGL) Neue Gesellschaft für Literatur e.V. unterstützt vom Senator für Kulturelle Angelegenheiten. Edition Mariannenpresse, Band 27. Nummer 188 von 200 Exemplaren der Normalausgabe, hinzu kamen 30 römisch nummerierte Belegexemplare. Von Autor und Künstler im Druckvermerk signiert. Mit zahlreichen Hochdruckätzungen und Lithografien von Helge Leiberg. Hergestellt wurde der Band im Kulturwerk des Berufsverbandes Bildender Künstler Bln/Druckwerkstatt. Die verwendete Schrift war News Gothic normal, das Bütten Hahnemühle Antik. Vergleiche: Arnold, Werner: Das Malerbuch des 20. Jahrhunderts, 63 und Spindler, Albert: Typen. Pressendrucke des deutschen Sprachraums seit 1945, Seite 183 Nr. 98, 28. Gut erhaltenes Exemplar
Basile, Giambattista: Das Pentameron.
Zweite Auflage. Dresden, VEB Verlag der Kunst, 1984.
362 Seiten, Original-Leinen, 21x31cm, Zustand: 3, 1866 Gramm.
Bestellnummer: 45851
Mit 50 farbigen Pinselzeichnungen von Joseph Hegenbarth. Übersetzt von Felix Liebrecht. Eine Ecke gestaucht, sonst gutes Exemplar
Zweite Auflage. Dresden, VEB Verlag der Kunst, 1984.
362 Seiten, Original-Leinen, 21x31cm, Zustand: 3, 1866 Gramm.
Bestellnummer: 45851
Mit 50 farbigen Pinselzeichnungen von Joseph Hegenbarth. Übersetzt von Felix Liebrecht. Eine Ecke gestaucht, sonst gutes Exemplar
Berggruen, Heinz: Angekreidet.
Ein Zeitbuch.
Stuttgart, Rowohlt, ca. 1950.
158 Seiten, Original-Pappe, 15x19 cm, Zustand: 3, 265 Gramm.
Bestellnummer: 56651
Mit ausführlicher handschriftlicher Widmung von Boleslaw Barlog an R. A. Stemmle, worin sich jener dafür bedankt, dass dieser ihm ehemals in den Beruf zurückgeholfen habe. Barlog hatte 1933 seine Stellung als Regieassistent am Theater verloren; Stemmle verhalf ihm scheinbar bei dem Film "Daphne und der Diplomat", zu dem Stemmle das Drehbuch schrieb, zu der Regieassistenz. In dem Film "Kleiner Mann, ganz groß" führten beide gemeinsam Regie. Das Buch mit Zeichnungen von Jo R. Kalkreuth. Sternfeld und Tiedemann nennen das Werk in der zweiten Auflage ihrer Bio-Bibliographie "Deutsche Exil-Literatur 1933-1945" auf Seite 51, da Berggruen im Exil in den USA war und einige der Geschichten zuvor in der Zeitschrift "Heute" der Publishing Operations Branch, Information Control Division der amerikanischen Militärregierung veröffentlicht wurden. Zeitgeschichtlich interessante Kombination. Die Einbandecken etwas beschabt. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Ein Zeitbuch.
Stuttgart, Rowohlt, ca. 1950.
158 Seiten, Original-Pappe, 15x19 cm, Zustand: 3, 265 Gramm.
Bestellnummer: 56651
Mit ausführlicher handschriftlicher Widmung von Boleslaw Barlog an R. A. Stemmle, worin sich jener dafür bedankt, dass dieser ihm ehemals in den Beruf zurückgeholfen habe. Barlog hatte 1933 seine Stellung als Regieassistent am Theater verloren; Stemmle verhalf ihm scheinbar bei dem Film "Daphne und der Diplomat", zu dem Stemmle das Drehbuch schrieb, zu der Regieassistenz. In dem Film "Kleiner Mann, ganz groß" führten beide gemeinsam Regie. Das Buch mit Zeichnungen von Jo R. Kalkreuth. Sternfeld und Tiedemann nennen das Werk in der zweiten Auflage ihrer Bio-Bibliographie "Deutsche Exil-Literatur 1933-1945" auf Seite 51, da Berggruen im Exil in den USA war und einige der Geschichten zuvor in der Zeitschrift "Heute" der Publishing Operations Branch, Information Control Division der amerikanischen Militärregierung veröffentlicht wurden. Zeitgeschichtlich interessante Kombination. Die Einbandecken etwas beschabt. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Blanckmeister, Franz: Altsachsenland. Band 1: Erzählungen und Schwänke.
1. Auflage. Leipzig, Arwed Strauch, [1908].
125, (3) Seiten, 6 Tafelseiten, Original-Broschur, 14x20cm, Zustand: 3-, 306 Gramm.
Bestellnummer: 87901
Hier der erste Band Altsachsenland von dreien. Band 2: Kultur- und Sittenbilder, Band 3: Charakterköpfe. Mit Textillustrationen von Hugo L. Braune und ganzseitigen Illustrationen auf 6 Tafelseiten. In Fraktur gedruckt. Der vordere Einbanddeckel mit kräftigen Knickspuren, die Rückenkanten deutlich beschabt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und sauberes Exemplar
1. Auflage. Leipzig, Arwed Strauch, [1908].
125, (3) Seiten, 6 Tafelseiten, Original-Broschur, 14x20cm, Zustand: 3-, 306 Gramm.
Bestellnummer: 87901
Hier der erste Band Altsachsenland von dreien. Band 2: Kultur- und Sittenbilder, Band 3: Charakterköpfe. Mit Textillustrationen von Hugo L. Braune und ganzseitigen Illustrationen auf 6 Tafelseiten. In Fraktur gedruckt. Der vordere Einbanddeckel mit kräftigen Knickspuren, die Rückenkanten deutlich beschabt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und sauberes Exemplar
Blüthgen, Victor (u.v.a.): Künstler-Humor. Dichtungen von Dichtungen. von V. Blüthgen, Ludwig Fulda, Julius Lohmeyer, E. Reinhold, Frida Schanz, R. Schmidt-Cabanis, Paul Schönfeld, Bernhardine Schulze-Smidt, Johannes Trojan, Ernst von Wolzogen, zu Bildern von F. Brütt, A. Conrad, Ph. Fleischer, E. Grützner, Ch. Heyden, L. Knaus, A. Rotta, B. Vautier.
Berlin, Photographische Gesellschaft, [1889].
28 Textseiten, 12 Tafeln, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 3-, 840 Gramm.
Bestellnummer: 88518
Die Einbandecken gestaucht, die vordere untere stark, die Rückenenden deutlich beschabt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Photographische Gesellschaft, [1889].
28 Textseiten, 12 Tafeln, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 3-, 840 Gramm.
Bestellnummer: 88518
Die Einbandecken gestaucht, die vordere untere stark, die Rückenenden deutlich beschabt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und sauberes Exemplar
Boccaccio, Giovanni: Dekameron.
10 Bände. Lizenzausgabe. Freudenstadt, Kunstkreis Luzern, 1973.
1007 Seiten, Original-Kunstleder, 25x31cm, Zustand: 3, 10400 Gramm.
Bestellnummer: 58420
Vollständige Ausgabe in der Übertragung von Karl Witte, bearbeitet von Helmut Bode. Mit einer Einführung von Vittore Branca. Mit zahlreichen, meist farbigen Illustrationen aus verschiedenen Ausgaben aus dem Mittelalter. Ordentliche und saubere Exemplare
10 Bände. Lizenzausgabe. Freudenstadt, Kunstkreis Luzern, 1973.
1007 Seiten, Original-Kunstleder, 25x31cm, Zustand: 3, 10400 Gramm.
Bestellnummer: 58420
Vollständige Ausgabe in der Übertragung von Karl Witte, bearbeitet von Helmut Bode. Mit einer Einführung von Vittore Branca. Mit zahlreichen, meist farbigen Illustrationen aus verschiedenen Ausgaben aus dem Mittelalter. Ordentliche und saubere Exemplare
Bölsche, Wilhelm u.a.: Tiernovellen.
Berlin, Buchverlag fürs Deutsche Haus, 1908.
296 Text- und 3 Tafelseiten, Original-Halbleder, 13x17cm, Zustand: 3-, 418 Gramm.
Bestellnummer: 70432
Mit Novellen von Bölsche, Musset, Pfeffel, Maupassant, van Eden, Lapidoth, Drachmann, Canter, Turgenjeff, Kielland, Andersen, Maeterlinck, Presber und Sterne. Mit drei s/w Illustrationen auf Tafelseiten von Stutz. Der rote Lederrücken mit schwarzem Titelschild und goldenen Verzierungen. In Fraktur gedruckt. Die Einbanddeckel sind etwas fleckig, der vordere deutlich. Die Einbandecken beschabt. Insgesamt durchaus noch ordentliches Exemplar
Berlin, Buchverlag fürs Deutsche Haus, 1908.
296 Text- und 3 Tafelseiten, Original-Halbleder, 13x17cm, Zustand: 3-, 418 Gramm.
Bestellnummer: 70432
Mit Novellen von Bölsche, Musset, Pfeffel, Maupassant, van Eden, Lapidoth, Drachmann, Canter, Turgenjeff, Kielland, Andersen, Maeterlinck, Presber und Sterne. Mit drei s/w Illustrationen auf Tafelseiten von Stutz. Der rote Lederrücken mit schwarzem Titelschild und goldenen Verzierungen. In Fraktur gedruckt. Die Einbanddeckel sind etwas fleckig, der vordere deutlich. Die Einbandecken beschabt. Insgesamt durchaus noch ordentliches Exemplar
Buerger, Gottfried August: Wunderbare Reisen zu Wasser und Lande, Feldzüge und lustige Abenteuer des Freiherrn von Münchhausen. 4.-6. Tausend.
Leipzig, Insel Vlg., ca. 1920.
185 Seiten, Original-Halbpergament, 23x32cm, Zustand: 3-, 1215 Gramm.
Bestellnummer: 45514
"...wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt." Mit den Holzschnitten von Gustave Doré. Einbandgestaltung von E.R. Weiß. Adressenstempel auf dem Titel und dem Vorsatzblatt. Ecken bestoßen und Einband vorn mit mehreren Rändern von Wasserflecken. Innen sauberes Exemplar
Leipzig, Insel Vlg., ca. 1920.
185 Seiten, Original-Halbpergament, 23x32cm, Zustand: 3-, 1215 Gramm.
Bestellnummer: 45514
"...wie er dieselben bei der Flasche im Zirkel seiner Freunde selbst zu erzählen pflegt." Mit den Holzschnitten von Gustave Doré. Einbandgestaltung von E.R. Weiß. Adressenstempel auf dem Titel und dem Vorsatzblatt. Ecken bestoßen und Einband vorn mit mehreren Rändern von Wasserflecken. Innen sauberes Exemplar
Coster, Charles de: Die Geschichte von Ulenspiegel und Lamme Goedzak und ihren heldenmäßigen, fröhlichen und glorreichen Abenteuern im Lande Flandern und anderwärts.
Zwei Bände. Berlin, Volk und Welt, 1951.
XI, 796 Seiten, Original-Leinen, 17x25cm, Zustand: 3-, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 60129
Mit Holzschnitten von Franz Masereel. Aus dem Französischen von Karl Wolfskehl und mit einem Nachwort von Theun de Vries. Ecken bestoßen, Einbände angeschmutzt und mit einzelnen aber schwachen Flecken. Innen ordentliche und saubere Exemplare
Zwei Bände. Berlin, Volk und Welt, 1951.
XI, 796 Seiten, Original-Leinen, 17x25cm, Zustand: 3-, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 60129
Mit Holzschnitten von Franz Masereel. Aus dem Französischen von Karl Wolfskehl und mit einem Nachwort von Theun de Vries. Ecken bestoßen, Einbände angeschmutzt und mit einzelnen aber schwachen Flecken. Innen ordentliche und saubere Exemplare
Coster, Charles de: Die Legende und die heldenmütigen, fröhlichen und ruhmreichen Abenteuer von Tijl Uilenspiegel und Lamme Goedzak in Flandern und anderswo.
Arnsberg, Edition Kur-Cöln, Hanne Schleich, [1996].
530 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1345 Gramm.
Bestellnummer: 79263
Aus dem Flämischen übertragen von Hanne Schleich. Mit Hinweisen von Walter de Decker zu den Illustrationen von Pieter Bruegel, die ein Zeitbild zum Epos vermitteln sollen, und mit einem Nachwort von Vic Nachtergaele. Mit handschriftlicher Widmung der Übersetzerin. Gutes Exemplar
Arnsberg, Edition Kur-Cöln, Hanne Schleich, [1996].
530 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 2, 1345 Gramm.
Bestellnummer: 79263
Aus dem Flämischen übertragen von Hanne Schleich. Mit Hinweisen von Walter de Decker zu den Illustrationen von Pieter Bruegel, die ein Zeitbild zum Epos vermitteln sollen, und mit einem Nachwort von Vic Nachtergaele. Mit handschriftlicher Widmung der Übersetzerin. Gutes Exemplar
Daudet, Alphonse: Tartarin von Tarascon.
Köln, N.J.Hoffmann, 1958.
184 Seiten, Original-Leinen, 12x19cm, Zustand: 2, 274 Gramm.
Bestellnummer: 45507
Mit Illustrationen von Josef Hegenbarth. Aus dem Französischen von Alice und Hans Seiffert. Gutes Exemplar
Köln, N.J.Hoffmann, 1958.
184 Seiten, Original-Leinen, 12x19cm, Zustand: 2, 274 Gramm.
Bestellnummer: 45507
Mit Illustrationen von Josef Hegenbarth. Aus dem Französischen von Alice und Hans Seiffert. Gutes Exemplar
Deutsche Buch-Gemeinschaft (Hg.): Für eine Feierstunde. Die Weihnachtsgabe 1931 für unsere treuen Helfer.
Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1931.
12 Blätter, Original-Flügelmappe, 23x18cm, Zustand: 3-, 226 Gramm.
Bestellnummer: 85493
Zu sechs Blättern mit Gedichten schuf Hans Meid sechs Radierungen. Ohne die Widmungskarte des Verlags. Die Mappe ist angeschmutzt und hat vorne einige Fleckchen, die hintere obere Ecke deutlich gestaucht. Die Blätter einwandfrei
Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1931.
12 Blätter, Original-Flügelmappe, 23x18cm, Zustand: 3-, 226 Gramm.
Bestellnummer: 85493
Zu sechs Blättern mit Gedichten schuf Hans Meid sechs Radierungen. Ohne die Widmungskarte des Verlags. Die Mappe ist angeschmutzt und hat vorne einige Fleckchen, die hintere obere Ecke deutlich gestaucht. Die Blätter einwandfrei
Dickens, Charles: Das Heimchen auf dem Herde.
Eine Elfengeschichte.
Leipzig, Adolf Titze, 1884.
109 Seiten, Original-Leinen, 23x30cm, Zustand: 3, 1085 Gramm.
Bestellnummer: 59062
Reich und teils ganzseitig Illustriert von Conrad Beckmann. Einbanddeckel und Rücken reich golden verziert. Vollgoldschnitt. Die Rückenenden und Einbandecken bestoßen, Rückenkanten längs mit kleinen Einrissen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Eine Elfengeschichte.
Leipzig, Adolf Titze, 1884.
109 Seiten, Original-Leinen, 23x30cm, Zustand: 3, 1085 Gramm.
Bestellnummer: 59062
Reich und teils ganzseitig Illustriert von Conrad Beckmann. Einbanddeckel und Rücken reich golden verziert. Vollgoldschnitt. Die Rückenenden und Einbandecken bestoßen, Rückenkanten längs mit kleinen Einrissen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Dickens, Charles: David Copperfield.
11.-14. Tausend dieser Ausgabe. Leipzig, Insel Verlag, [1912].
XXX, 1107 Seiten, Original-Leinen, 12x18cm, Zustand: 3, 634 Gramm.
Bestellnummer: 40725
Aus der Reihe "Ausgewählte Romane und Novellen", 1. Band. Der Text dieser vollständigen deutschen Ausgabe des "Copperfield" wurde unter Benutzung älterer Übertragungen neu gestaltet. Die Wiedergabe der 40 Bilder von Phiz erfolgte nach der ersten Buchausgabe des Romans, London 1850. Mit einem biografischen Vorwort von Stefan Zweig. Der rote Leineneinband mit Deckel- und reicher Rückenvergoldung wurde entworfen von E.R. Weiß. Dünndruckausgabe. Die obere Rückenkante mit kleinem Einriss, das vordere Innengelenk angeplatzt, die letzte Seite mit kräftiger Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
11.-14. Tausend dieser Ausgabe. Leipzig, Insel Verlag, [1912].
XXX, 1107 Seiten, Original-Leinen, 12x18cm, Zustand: 3, 634 Gramm.
Bestellnummer: 40725
Aus der Reihe "Ausgewählte Romane und Novellen", 1. Band. Der Text dieser vollständigen deutschen Ausgabe des "Copperfield" wurde unter Benutzung älterer Übertragungen neu gestaltet. Die Wiedergabe der 40 Bilder von Phiz erfolgte nach der ersten Buchausgabe des Romans, London 1850. Mit einem biografischen Vorwort von Stefan Zweig. Der rote Leineneinband mit Deckel- und reicher Rückenvergoldung wurde entworfen von E.R. Weiß. Dünndruckausgabe. Die obere Rückenkante mit kleinem Einriss, das vordere Innengelenk angeplatzt, die letzte Seite mit kräftiger Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Diderot, Denis: Mystifikation oder Die Porträtgeschichte.
Berlin, Aufbau Verlag, 1956.
68 Seiten, Original-Leinen, 13x21cm, Zustand: 2, 211 Gramm.
Bestellnummer: 45876
Mit Illustrationen von Pablo Picasso. Aus dem Französischen von Pan Rova. Gutes Exemplar
Berlin, Aufbau Verlag, 1956.
68 Seiten, Original-Leinen, 13x21cm, Zustand: 2, 211 Gramm.
Bestellnummer: 45876
Mit Illustrationen von Pablo Picasso. Aus dem Französischen von Pan Rova. Gutes Exemplar
Eggerath, Werner: Quo vadis Germania.
Leipzig, Urania Vlg., 1965.
444 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 1034 Gramm.
Bestellnummer: 45275
"Autor und Verlag wollen dem vor allem jugendlichen Leser ein emotionales, nacherlebbares Geschichtsbild aus marxistisch-leninistischer Sicht vermitteln". Mit Graphiken von Kurt Zimmermann. Vorsatzblatt fehlt, Einband gering angeschmutzt. Ordentliches Exemplar
Leipzig, Urania Vlg., 1965.
444 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 1034 Gramm.
Bestellnummer: 45275
"Autor und Verlag wollen dem vor allem jugendlichen Leser ein emotionales, nacherlebbares Geschichtsbild aus marxistisch-leninistischer Sicht vermitteln". Mit Graphiken von Kurt Zimmermann. Vorsatzblatt fehlt, Einband gering angeschmutzt. Ordentliches Exemplar
Ehrismann, Eva: Im Jahr der Kapuziner.
Kurzgeschichten und Gedichte.
Original-Ausgabe, 1. Auflage. Rorbas, Atelier Die Orangerie, 2002.
122 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 14x22cm, Zustand: 3, 336 Gramm.
Bestellnummer: 89187
Mit einem Nachwort von Manfred Zimmermann und mit Abbildungen von neun Radierungen der auch schreibenden Künstlerin. Der Schutzumschlag an den oberen Kanten gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Kurzgeschichten und Gedichte.
Original-Ausgabe, 1. Auflage. Rorbas, Atelier Die Orangerie, 2002.
122 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 14x22cm, Zustand: 3, 336 Gramm.
Bestellnummer: 89187
Mit einem Nachwort von Manfred Zimmermann und mit Abbildungen von neun Radierungen der auch schreibenden Künstlerin. Der Schutzumschlag an den oberen Kanten gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Ehses, Hanno: 5 AEÖÜÈÇ.
Aachen, Werkkunstschule Aachen, 1969.
14 nicht nummerierte Blätter, originale englische Broschur, 12x18cm, Zustand: 3-, 169 Gramm.
Bestellnummer: 86938
Nr. 46 von 69 Exemplaren, von Hanno Ehses mit Bleistift signiert. Die farbigen Holzschnitte wurden von den Originalstöcken abgezogen. Zusammenstellung der einzelnen Beiträge sowie Satz, Druck und Gestaltung von Hanno Ehses. Der Schutzumschlag angeschmutzt, die Klebebindung brüchig, daher die Seiten teils gelockert. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Aachen, Werkkunstschule Aachen, 1969.
14 nicht nummerierte Blätter, originale englische Broschur, 12x18cm, Zustand: 3-, 169 Gramm.
Bestellnummer: 86938
Nr. 46 von 69 Exemplaren, von Hanno Ehses mit Bleistift signiert. Die farbigen Holzschnitte wurden von den Originalstöcken abgezogen. Zusammenstellung der einzelnen Beiträge sowie Satz, Druck und Gestaltung von Hanno Ehses. Der Schutzumschlag angeschmutzt, die Klebebindung brüchig, daher die Seiten teils gelockert. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Elektrotechnischer Verein Berlin (Hg.): So bunt ist das Leben. Eine Anthologie.
Berlin, Selbstverlag, 1980.
75 Seiten, Original-Leinen, 15x23cm, Zustand: 2, 268 Gramm.
Bestellnummer: 46653
Eine Blütenlese der Poesie. Nummer 913 von 1500 Exemplaren. Mit Zeichnungen von Paul Gehring, Wilhelm Busch, H.E. Köhler. Erschienen zum VDE-Kongress 1980 in Berlin. Gutes Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1980.
75 Seiten, Original-Leinen, 15x23cm, Zustand: 2, 268 Gramm.
Bestellnummer: 46653
Eine Blütenlese der Poesie. Nummer 913 von 1500 Exemplaren. Mit Zeichnungen von Paul Gehring, Wilhelm Busch, H.E. Köhler. Erschienen zum VDE-Kongress 1980 in Berlin. Gutes Exemplar
Eschstruth, Nataly von: Im Schellenhemd.
Roman.
2 Bände in einem. Leipzig, Paul List, [ca. 1912].
776 Seiten, 16 Verlagswerbeseiten, Original-Leinen, 14x20cm, Zustand: 3-, 999 Gramm.
Bestellnummer: 85373
Band 1 mit Illustrationen von F. Schwormstädt, Band 2 mit Illustrationen von Fritz Bergen. Die vordere Einbanddeckel und der Rücken mit vergoldeten Verzierungen. Der Einband etwas angeschmutzt, die untere Rückenkante beschabt und mit kleinem Einriss, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Roman.
2 Bände in einem. Leipzig, Paul List, [ca. 1912].
776 Seiten, 16 Verlagswerbeseiten, Original-Leinen, 14x20cm, Zustand: 3-, 999 Gramm.
Bestellnummer: 85373
Band 1 mit Illustrationen von F. Schwormstädt, Band 2 mit Illustrationen von Fritz Bergen. Die vordere Einbanddeckel und der Rücken mit vergoldeten Verzierungen. Der Einband etwas angeschmutzt, die untere Rückenkante beschabt und mit kleinem Einriss, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Franz, Agnes: Die Schwingen des Lebens.
Stuttgart, Walter Seifert, ca. 1920.
95 Seiten, Original-Halbleder, 12x16cm, Zustand: 3, 194 Gramm.
Bestellnummer: 45506
Aus der Reihe Angebinde, 3. Buch. Titelbildillustration von Maria Jutz. Mit privater Widmung an einen Soldaten (1942). Der mit geprägten goldenen Verzierungen versehene Rücken ist schwach berieben. Ordentliches Exemplar
Stuttgart, Walter Seifert, ca. 1920.
95 Seiten, Original-Halbleder, 12x16cm, Zustand: 3, 194 Gramm.
Bestellnummer: 45506
Aus der Reihe Angebinde, 3. Buch. Titelbildillustration von Maria Jutz. Mit privater Widmung an einen Soldaten (1942). Der mit geprägten goldenen Verzierungen versehene Rücken ist schwach berieben. Ordentliches Exemplar
Gieser, Ernst: Die Jahre vergehen (Eine Auslese). Les Années passent (Un Choix de Poésies).
Berlin, Editio Teuto-Franka, 1929.
93 Seiten, Original-Halbleder, 19x25cm, Zustand: 3-, 417 Gramm.
Bestellnummer: 45724
Gedichte mit Zeichnungen von Albert Rodig. Text in deutscher und französischer Sprache. Rücken deutlich beschabt, Einbandecken stärker bestoßen. Innen sauberes Exemplar.
Berlin, Editio Teuto-Franka, 1929.
93 Seiten, Original-Halbleder, 19x25cm, Zustand: 3-, 417 Gramm.
Bestellnummer: 45724
Gedichte mit Zeichnungen von Albert Rodig. Text in deutscher und französischer Sprache. Rücken deutlich beschabt, Einbandecken stärker bestoßen. Innen sauberes Exemplar.
Goethe, Johann Wolfgang von: Goethe`s Hermann und Dorothea.
Mit 8 Bildern von Arthur Freiherr von Ramberg nach den Original-Oelgemälden photographirt von Franz Hanfstängl.
3. Auflage. Berlin, G. Grote`sche Verlagsbuchhandlung, 1878.
67 Seiten, Original-Leinen, 19x23cm, Zustand: 3-, 704 Gramm.
Bestellnummer: 59055
Mit geprägtem, golden verziertem Einbanddeckel und Ganzgoldschnitt. Rückenenden jeweils mit 0,5cm-Einriss, Einbandecken bestoßen. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Mit 8 Bildern von Arthur Freiherr von Ramberg nach den Original-Oelgemälden photographirt von Franz Hanfstängl.
3. Auflage. Berlin, G. Grote`sche Verlagsbuchhandlung, 1878.
67 Seiten, Original-Leinen, 19x23cm, Zustand: 3-, 704 Gramm.
Bestellnummer: 59055
Mit geprägtem, golden verziertem Einbanddeckel und Ganzgoldschnitt. Rückenenden jeweils mit 0,5cm-Einriss, Einbandecken bestoßen. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Goethe, Johann Wolfgang v.: Hermann und Dorothea. Jubiläumsausgabe. 52. Tausend.
Berlin, Grotesche Verlagsbuchhandlung, 1896.
67 Seiten, Original-Leinen, 29x38cm, Zustand: 3-, 1665 Gramm.
Bestellnummer: 45529
Mit acht Bildern in Lichtdruck nach den Original-Oelgemälden von Arthur Freiherr von Ramberg und Textzeichnungen von Wilhelm Weimar. Ganzgoldschnitt und Einbandornamente mit Goldprägung. Ecken bestoßen, innen teilweise stockfleckig, aber ordentliches Exemplar
Berlin, Grotesche Verlagsbuchhandlung, 1896.
67 Seiten, Original-Leinen, 29x38cm, Zustand: 3-, 1665 Gramm.
Bestellnummer: 45529
Mit acht Bildern in Lichtdruck nach den Original-Oelgemälden von Arthur Freiherr von Ramberg und Textzeichnungen von Wilhelm Weimar. Ganzgoldschnitt und Einbandornamente mit Goldprägung. Ecken bestoßen, innen teilweise stockfleckig, aber ordentliches Exemplar
Goethe, Johann Wolfgang von: Reineke Fuchs.
Mit Holzschnitten von Walther Klemm.
Weimar, Volksverlag, 1956.
207 Seiten, Original-Halbpergament, 25x34cm, Zustand: 2, 1780 Gramm.
Bestellnummer: 56925
Eines der 200 in Halbpergament gebundenen, nummerierten und vom Illustrator signierten Exemplare (Nr. 192). Aus der Antiqua des Stempelschneiders und Schriftgiessers J.A. Justus Erich Walbaum gesetzt. Die Typographie und die Einbandgestaltung besorgte Horst Erich Wolter. Initiale in braun, Kopfgoldschnitt. Rücken mit ledernem Rückenschild. Pergament an einer Stelle deutlich aufgehellt. Der empfindliche weiße Leinen-Einband fast völlig sauber, Namen auf dem Vorsatzblatt und auf Seite 7. Obere Ecke des Textes gering gestaucht. Insgesamt trotz der beschriebenen Mängel durchaus noch gutes Exemplar
Mit Holzschnitten von Walther Klemm.
Weimar, Volksverlag, 1956.
207 Seiten, Original-Halbpergament, 25x34cm, Zustand: 2, 1780 Gramm.
Bestellnummer: 56925
Eines der 200 in Halbpergament gebundenen, nummerierten und vom Illustrator signierten Exemplare (Nr. 192). Aus der Antiqua des Stempelschneiders und Schriftgiessers J.A. Justus Erich Walbaum gesetzt. Die Typographie und die Einbandgestaltung besorgte Horst Erich Wolter. Initiale in braun, Kopfgoldschnitt. Rücken mit ledernem Rückenschild. Pergament an einer Stelle deutlich aufgehellt. Der empfindliche weiße Leinen-Einband fast völlig sauber, Namen auf dem Vorsatzblatt und auf Seite 7. Obere Ecke des Textes gering gestaucht. Insgesamt trotz der beschriebenen Mängel durchaus noch gutes Exemplar
Groß, Wilhelm
Höret, ihr Himmel! Und Erde, nimm zu Ohren! Zehn Holzschnitte von Wilhelm Groß zu Worten des Propheten Jesaia.
Berlin, Evangelische Haupt-Bibelgesellschaft, 1949.
22 Seiten, Original-HalbLeinen, 32x32cm, Zustand: 3-, 572 Gramm.
Bestellnummer: 42119
Einband und Rücken fleckig, innen jedoch gutes Exemplar
Höret, ihr Himmel! Und Erde, nimm zu Ohren! Zehn Holzschnitte von Wilhelm Groß zu Worten des Propheten Jesaia.
Berlin, Evangelische Haupt-Bibelgesellschaft, 1949.
22 Seiten, Original-HalbLeinen, 32x32cm, Zustand: 3-, 572 Gramm.
Bestellnummer: 42119
Einband und Rücken fleckig, innen jedoch gutes Exemplar
Hampel, Bruno: Früh um fünf im Treppenlicht.
Erzählungen.
Berlin, Alfred Kantorowicz Verlag, 1950.
223 Seiten, Original-Halbleinen, 13x20cm, Zustand: 3, 270 Gramm.
Bestellnummer: 74583
Mit 20 Zeichnungen von Paul Rosie. Die Ränder der Einbanddeckel und die Seitenränder gebräunt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Erzählungen.
Berlin, Alfred Kantorowicz Verlag, 1950.
223 Seiten, Original-Halbleinen, 13x20cm, Zustand: 3, 270 Gramm.
Bestellnummer: 74583
Mit 20 Zeichnungen von Paul Rosie. Die Ränder der Einbanddeckel und die Seitenränder gebräunt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Hauptmann, Gerhart: Der Ketzer von Soana.
Berlin, Propyläen Verlag, 1959.
155 Seiten, 1 Blatt, Original-Leder, 12x19cm, Zustand: 2, 265 Gramm.
Bestellnummer: 90248
Mit Zeichnungen von Gerhard Ulrich. Roter Ledereinband mit goldgeprägtem Rückentitel. Gutes Exemplar
Berlin, Propyläen Verlag, 1959.
155 Seiten, 1 Blatt, Original-Leder, 12x19cm, Zustand: 2, 265 Gramm.
Bestellnummer: 90248
Mit Zeichnungen von Gerhard Ulrich. Roter Ledereinband mit goldgeprägtem Rückentitel. Gutes Exemplar
Heckmann, Herbert: Der Große O.
Geschichten aus dem hic et nunc.
Düsseldorf, Eremiten-Presse, 1976.
27 Blätter, Original-Broschur mit Leinenstreifen, 10x45cm, Zustand: 3, 220 Gramm.
Bestellnummer: 74399
Nebentitel: Eremiten Kalender 1976. Mit zahlreichen s/w Grahiken. Das Deckblatt mit zwei durchgehenden Knickspuren, sonst vollständiges und sauberes Exemplar
Geschichten aus dem hic et nunc.
Düsseldorf, Eremiten-Presse, 1976.
27 Blätter, Original-Broschur mit Leinenstreifen, 10x45cm, Zustand: 3, 220 Gramm.
Bestellnummer: 74399
Nebentitel: Eremiten Kalender 1976. Mit zahlreichen s/w Grahiken. Das Deckblatt mit zwei durchgehenden Knickspuren, sonst vollständiges und sauberes Exemplar
Heine, Heinrich: Buch der Lieder.
München, O.C. Recht, 1923.
507 Seiten, 15 Tafeln, Original-Leinen, 21x26cm, Zustand: 3, 2016 Gramm.
Bestellnummer: 88569
Mit 15 handkolorierten Gelantineradierungen von Josef Eberz. Hergestellt wurden 1000 nummerierte Exemplare (hier Nr. 134). Laut Kolophon sollen alle Gelantineradierungen vom Künstler voll signiert sein, hier jedoch nur die erste und nur mit abgekürztem Vornamen. Floral golden verzierter Rücken mit weißem, ledernem Rückenschild mit goldenem Titel, vorderer Einbanddeckel mit floraler goldener Verzierung mittig, marmorierte feste Vosatzblätter. Der Text in Fraktur gedruckt. Die Innengelenke angeplatzt, die Rückenenden gering gestaucht. Insgesamt aber eher noch gutes Exemplar
München, O.C. Recht, 1923.
507 Seiten, 15 Tafeln, Original-Leinen, 21x26cm, Zustand: 3, 2016 Gramm.
Bestellnummer: 88569
Mit 15 handkolorierten Gelantineradierungen von Josef Eberz. Hergestellt wurden 1000 nummerierte Exemplare (hier Nr. 134). Laut Kolophon sollen alle Gelantineradierungen vom Künstler voll signiert sein, hier jedoch nur die erste und nur mit abgekürztem Vornamen. Floral golden verzierter Rücken mit weißem, ledernem Rückenschild mit goldenem Titel, vorderer Einbanddeckel mit floraler goldener Verzierung mittig, marmorierte feste Vosatzblätter. Der Text in Fraktur gedruckt. Die Innengelenke angeplatzt, die Rückenenden gering gestaucht. Insgesamt aber eher noch gutes Exemplar
Hoechstetter, Sophie: Maskenball des Herzens.
Eine Rokokogeschichte.
Leipzig, Linden-Verlag, [1922].
117 Seiten, Original-Leinen, 13x20cm, Zustand: 3-, 239 Gramm.
Bestellnummer: 85706
Den Buchschmuck und den Einband-Entwurf zeichnete Franz Stassen. Die untere Rückenkante beschabt und mit kleinem Einriss, beide Einbanddeckel mit hellen Fleckchen, das Vorsatzblatt wurde herausgetrennt, das Papier ist deutlich gebräunt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Eine Rokokogeschichte.
Leipzig, Linden-Verlag, [1922].
117 Seiten, Original-Leinen, 13x20cm, Zustand: 3-, 239 Gramm.
Bestellnummer: 85706
Den Buchschmuck und den Einband-Entwurf zeichnete Franz Stassen. Die untere Rückenkante beschabt und mit kleinem Einriss, beide Einbanddeckel mit hellen Fleckchen, das Vorsatzblatt wurde herausgetrennt, das Papier ist deutlich gebräunt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Hoffmann, Ernst Theodor Amadeus: Hoffmanns Erzählungen.
Die schönsten Erzählungen E T. A. Hoffmanns mit Bildern von Wilhelm Stumpf.
München, Holbein-Verlag, [1919].
62 Seiten, 5 Tafelseiten, 46 Seiten, 7 Tafelseiten, 26 Seiten, 4 Tafelseiten, Original-Leinen, 22x26cm, Zustand: 3, 965 Gramm.
Bestellnummer: 87869
Mit zahlreichen s/w Abbildungen im Text und farbigen Abbildungen auf Tafelseiten. Der Band enthält: Die Brautwahl, Rat Krespel, die Fermate, Ritter Gluck und Die Abenteuer einer Sylvester-Nacht. Die Rückenenden gering gestaucht, der hintere Einbanddeckel mit Lichträndern, Exlibris auf dem Vorsatzblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Die schönsten Erzählungen E T. A. Hoffmanns mit Bildern von Wilhelm Stumpf.
München, Holbein-Verlag, [1919].
62 Seiten, 5 Tafelseiten, 46 Seiten, 7 Tafelseiten, 26 Seiten, 4 Tafelseiten, Original-Leinen, 22x26cm, Zustand: 3, 965 Gramm.
Bestellnummer: 87869
Mit zahlreichen s/w Abbildungen im Text und farbigen Abbildungen auf Tafelseiten. Der Band enthält: Die Brautwahl, Rat Krespel, die Fermate, Ritter Gluck und Die Abenteuer einer Sylvester-Nacht. Die Rückenenden gering gestaucht, der hintere Einbanddeckel mit Lichträndern, Exlibris auf dem Vorsatzblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Holz, Arno: "Deutsches Dichterjubiläum".
Berlin, Werkverlag, 1923.
8 nicht nummerierte Blätter, Original-Broschur, 25x34cm, Zustand: 3-, 252 Gramm.
Bestellnummer: 72394
Fünfter Druck des Werkverlages. Wilpert/Gühring II/48. Der Text und die Illustrationen wurden von Hans Steiner auf den Stein geschrieben und gezeichnet. Den Druck besorgte Hermann Birkholz, Berlin. In Fraktur gedruckt. Der Rücken beschabt und mit Fehlstellen, die Einbandecken ebenso beschabt, der vordere Einbanddeckel mit Lichträndern. Das Überzugspapier der Einbanddeckel innen ist gewellt. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Berlin, Werkverlag, 1923.
8 nicht nummerierte Blätter, Original-Broschur, 25x34cm, Zustand: 3-, 252 Gramm.
Bestellnummer: 72394
Fünfter Druck des Werkverlages. Wilpert/Gühring II/48. Der Text und die Illustrationen wurden von Hans Steiner auf den Stein geschrieben und gezeichnet. Den Druck besorgte Hermann Birkholz, Berlin. In Fraktur gedruckt. Der Rücken beschabt und mit Fehlstellen, die Einbandecken ebenso beschabt, der vordere Einbanddeckel mit Lichträndern. Das Überzugspapier der Einbanddeckel innen ist gewellt. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Hroma, K. (d.i.: Karl Mühlwisch Hromadka): Heiter zu Tode betrübt.
Texte und zwölf Grafiken.
Berlin, Hugo Hoffmann, 1993.
36 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x30 cm, Zustand: 2, 423 Gramm.
Bestellnummer: 55935
Nummer 10 von 100 Exemplaren. Vom Künstler im Druckvermerk signiert und auf dem Vorsatzblatt mit Widmung versehen. Gutes Exemplar
Texte und zwölf Grafiken.
Berlin, Hugo Hoffmann, 1993.
36 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x30 cm, Zustand: 2, 423 Gramm.
Bestellnummer: 55935
Nummer 10 von 100 Exemplaren. Vom Künstler im Druckvermerk signiert und auf dem Vorsatzblatt mit Widmung versehen. Gutes Exemplar
Immermann, Karl: Der Oberhof.
Idylle aus dem "Münchhausen".
2. Auflage. Berlin, G. Grote`sche Verlagsbuchhandlung, 1881.
X, 366 Seiten, Original-Leinen, 13x18cm, Zustand: 3, 451 Gramm.
Bestellnummer: 62873
Mit Zeichnungen von Woldemar Friedrich, in Holz geschnitten von H. Kaeseberg und Ferdinand Tegetmeyer und einer Einleitung von Ernst Hermann. Einbanddeckel vorn und Rücken mit Blindprägung und vergoldetem Titel. Die Ecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Idylle aus dem "Münchhausen".
2. Auflage. Berlin, G. Grote`sche Verlagsbuchhandlung, 1881.
X, 366 Seiten, Original-Leinen, 13x18cm, Zustand: 3, 451 Gramm.
Bestellnummer: 62873
Mit Zeichnungen von Woldemar Friedrich, in Holz geschnitten von H. Kaeseberg und Ferdinand Tegetmeyer und einer Einleitung von Ernst Hermann. Einbanddeckel vorn und Rücken mit Blindprägung und vergoldetem Titel. Die Ecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Immermann, Karl: Der Oberhof. Aus Immermanns Münchhausen.
5. Auflage. Frankfurt am Main, Koenitzer‘s Verlag, ca. 1890.
236 Seiten, Original-Leinen, 24x32cm, Zustand: 3-, 1450 Gramm.
Bestellnummer: 45521
Mit Illustrationen von B. Vautier. Einbanddeckel vorn mit reicher Goldprägung. Die Ecken sind bestoßen, die Ränder berieben. Klammern rostig, Bindung etwas gelockert. Innen vereinzelt stockfleckig, aber insgesamt noch ordentliches Exemplar
5. Auflage. Frankfurt am Main, Koenitzer‘s Verlag, ca. 1890.
236 Seiten, Original-Leinen, 24x32cm, Zustand: 3-, 1450 Gramm.
Bestellnummer: 45521
Mit Illustrationen von B. Vautier. Einbanddeckel vorn mit reicher Goldprägung. Die Ecken sind bestoßen, die Ränder berieben. Klammern rostig, Bindung etwas gelockert. Innen vereinzelt stockfleckig, aber insgesamt noch ordentliches Exemplar
Jordan, Robert.: Die vier Henrietten.
Erzählung.
Braunschweig, Waisenhaus Buchdruckerei, 1953.
66 Seiten, originale englische Broschur, 12x20cm, Zustand: 3, 139 Gramm.
Bestellnummer: 80001
Mit farbigen Holzschnitten von Hans Beck. Eine Geschichte aus Lessings Zeiten, die in Braunschweig spielt. Die Kanten des Schutzumschlags sind gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Erzählung.
Braunschweig, Waisenhaus Buchdruckerei, 1953.
66 Seiten, originale englische Broschur, 12x20cm, Zustand: 3, 139 Gramm.
Bestellnummer: 80001
Mit farbigen Holzschnitten von Hans Beck. Eine Geschichte aus Lessings Zeiten, die in Braunschweig spielt. Die Kanten des Schutzumschlags sind gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Keisch, Henryk: Erkenne dich selbst. Geschichten vom Kollegen X.
Berlin, Tribüne, 1989.
110 Seiten, Original-Pappe, 17x13cm, Zustand: 3, 207 Gramm.
Bestellnummer: 46711
Einbandgestaltung und Illustrationen von Wolfgang Würfel. Rücken oben gering gestaucht. Ordentliches Exemplar
Berlin, Tribüne, 1989.
110 Seiten, Original-Pappe, 17x13cm, Zustand: 3, 207 Gramm.
Bestellnummer: 46711
Einbandgestaltung und Illustrationen von Wolfgang Würfel. Rücken oben gering gestaucht. Ordentliches Exemplar
Keller, Gottfried: Der grüne Heinrich.
2 Bände. Berlin, Verlagsanstalt Hermann Klemm, [1924].
854 Seiten, Original-Leinen, 20x25cm, Zustand: 3, 2252 Gramm.
Bestellnummer: 46789
Mit Steinzeichnungen von Otto H. Engel. Text in Fraktur gedruckt. Untere Ecken von Band 1 etwas gestaucht, sonst sehr ordentliche und saubere Exemplare
2 Bände. Berlin, Verlagsanstalt Hermann Klemm, [1924].
854 Seiten, Original-Leinen, 20x25cm, Zustand: 3, 2252 Gramm.
Bestellnummer: 46789
Mit Steinzeichnungen von Otto H. Engel. Text in Fraktur gedruckt. Untere Ecken von Band 1 etwas gestaucht, sonst sehr ordentliche und saubere Exemplare
Koch, Rudolf: Die Weihnachtsgeschichte von der Geburt Jesu Christi, wie sie im Evangelium Lukas geschrieben steht.
Ein Blockbuch in zehn Holzschnitten.
Leipzig, Insel-Verlag, [1936].
12 Seiten, Original-Pappe, 20x28cm, Zustand: 3, 300 Gramm.
Bestellnummer: 89336
Mit zehn Holzschnitten. In Fraktur gedruckt. Sehr ordentliches Exemplar
Ein Blockbuch in zehn Holzschnitten.
Leipzig, Insel-Verlag, [1936].
12 Seiten, Original-Pappe, 20x28cm, Zustand: 3, 300 Gramm.
Bestellnummer: 89336
Mit zehn Holzschnitten. In Fraktur gedruckt. Sehr ordentliches Exemplar
Koerver, Jens Peter (Sätze) und Gerda Förster (Zeichnungen): Energie der Niederschrift.
12 Zeichnungen von Gerda Förster und 12 Sätze von Jens Peter Koerver.
Köln, ART/IST Edition und Verlag, 1992.
15 nicht nummerierte Blätter, Original-Pappe, 17x25cm, Zustand: 2, 362 Gramm.
Bestellnummer: 88635
Eines von 300 Exemplaren, von der Künstlerin signiert und nummeriert (hier Nr. 168). Blockbindung. Gutes Exemplar
12 Zeichnungen von Gerda Förster und 12 Sätze von Jens Peter Koerver.
Köln, ART/IST Edition und Verlag, 1992.
15 nicht nummerierte Blätter, Original-Pappe, 17x25cm, Zustand: 2, 362 Gramm.
Bestellnummer: 88635
Eines von 300 Exemplaren, von der Künstlerin signiert und nummeriert (hier Nr. 168). Blockbindung. Gutes Exemplar
Krains, Hubert: L‘ame de la maison.
Brüssel, Editions Labor, 1937.
99 Seiten, Original-Broschur, 23x29cm, Zustand: 4, 366 Gramm.
Bestellnummer: 45524
Mit Illustrationen (einer farbigen) von Jean Timmermans. Nummer 1659 von 2300 Exemplaren. Einband angeschmutzt, mit drei Flecken und hinten wie vorn mit deutlicher Knickspur. Die Kanten sind berieben, kleine Einrisse. Noch akzeptables, da innen unaufgeschnittenes Exemplar. In französischer Sprache
Brüssel, Editions Labor, 1937.
99 Seiten, Original-Broschur, 23x29cm, Zustand: 4, 366 Gramm.
Bestellnummer: 45524
Mit Illustrationen (einer farbigen) von Jean Timmermans. Nummer 1659 von 2300 Exemplaren. Einband angeschmutzt, mit drei Flecken und hinten wie vorn mit deutlicher Knickspur. Die Kanten sind berieben, kleine Einrisse. Noch akzeptables, da innen unaufgeschnittenes Exemplar. In französischer Sprache
Lange, Horst: Eine Geliebte aus Luft.
Sieben Gedichte.
Hamburg, Claassen, 1969.
18 Seiten, Original-Pappe, 19x30cm, Zustand: 3, 355 Gramm.
Bestellnummer: 45859
Mit sieben Linolschnitten von Marcel Pfister. Rücken oben gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Sieben Gedichte.
Hamburg, Claassen, 1969.
18 Seiten, Original-Pappe, 19x30cm, Zustand: 3, 355 Gramm.
Bestellnummer: 45859
Mit sieben Linolschnitten von Marcel Pfister. Rücken oben gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Lesage, Alain René: Der hinkende Teufel.
Hamburg, Mosaik Verlag, ca. 1970.
284 Seiten, Original-Pappe, 15x24 cm, Zustand: 3, 585 Gramm.
Bestellnummer: 54547
Aus dem Französischen übersetzt von G. Fink. Mit zahlreichen ganzseitigen Zeichnungen von Fritz Fischer. Neu herausgegeben und eingeleitet von Otto Flake. Ordentliches Exemplar mit einem Aufkleber vom Verlag auf dem vorderen Einbanddeckel innen
Hamburg, Mosaik Verlag, ca. 1970.
284 Seiten, Original-Pappe, 15x24 cm, Zustand: 3, 585 Gramm.
Bestellnummer: 54547
Aus dem Französischen übersetzt von G. Fink. Mit zahlreichen ganzseitigen Zeichnungen von Fritz Fischer. Neu herausgegeben und eingeleitet von Otto Flake. Ordentliches Exemplar mit einem Aufkleber vom Verlag auf dem vorderen Einbanddeckel innen
Leskow, Nikolai: Der Linkshänder.
Die Geschichte von dem schielenden Linkshänder aus Tula und dem stählernen Floh.
Berlin, Buchverlag Der Morgen, 1974.
121 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 2, 528 Gramm.
Bestellnummer: 90368
Mit farbigen Illustrationen von Kukrynisksy. Ins Deutsche übersetzt von Hertha von Schulz. Gutes Exemplar
Die Geschichte von dem schielenden Linkshänder aus Tula und dem stählernen Floh.
Berlin, Buchverlag Der Morgen, 1974.
121 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 2, 528 Gramm.
Bestellnummer: 90368
Mit farbigen Illustrationen von Kukrynisksy. Ins Deutsche übersetzt von Hertha von Schulz. Gutes Exemplar
Liebing, Jürgen: und überhaupt.
Texte und Gedichte mit Federzeichnungen von Bernhard Oberdieck.
Wedemark, der Librist, 1980.
37 Seiten, Originales Blockbuch, 18x29cm, Zustand: 3, 288 Gramm.
Bestellnummer: 72160
Nummer 369 von 777 Exemplaren. Mit s/w Illustrationen. Der vordere Deckelbezug mit 4cm-Einriss und Knitterspuren, der hintere Einbanddeckel innen mit kleinem Namenzug. Insgesamt ordentliches Exemplar
Texte und Gedichte mit Federzeichnungen von Bernhard Oberdieck.
Wedemark, der Librist, 1980.
37 Seiten, Originales Blockbuch, 18x29cm, Zustand: 3, 288 Gramm.
Bestellnummer: 72160
Nummer 369 von 777 Exemplaren. Mit s/w Illustrationen. Der vordere Deckelbezug mit 4cm-Einriss und Knitterspuren, der hintere Einbanddeckel innen mit kleinem Namenzug. Insgesamt ordentliches Exemplar
Lingner, Max (Illustrationen): Stundenbuch des Arbeiters.
Leipzig, Philipp Reclam Jun., 1978.
56 Seiten, Original-Leinen, 25x21cm, Zustand: 2, 390 Gramm.
Bestellnummer: 46878
Mit 24 Federzeichnungen von Max Lingner und 24 poetischen Illustrationen von Jacques Gaucheron, ins Deutsche übertragen von Günther Grübel. Gutes Exemplar. In deutscher und französischer Sprache
Leipzig, Philipp Reclam Jun., 1978.
56 Seiten, Original-Leinen, 25x21cm, Zustand: 2, 390 Gramm.
Bestellnummer: 46878
Mit 24 Federzeichnungen von Max Lingner und 24 poetischen Illustrationen von Jacques Gaucheron, ins Deutsche übertragen von Günther Grübel. Gutes Exemplar. In deutscher und französischer Sprache
Madlung, Mirjam: Der alte Mann und das M.
Hamburg, Verlag St. Gertrude, 1987.
32 Seiten, Original-Klammerheftung, 13x25cm, Zustand: 2, 114 Gramm.
Bestellnummer: 75118
Von Horst Janssen monogrammiert. Aus der Reihe "Gertrudenformat", Band 12. Mit Illustrationen von Horst Janssen. Gutes und sauberes Exemplar
[signiert]
Hamburg, Verlag St. Gertrude, 1987.
32 Seiten, Original-Klammerheftung, 13x25cm, Zustand: 2, 114 Gramm.
Bestellnummer: 75118
Von Horst Janssen monogrammiert. Aus der Reihe "Gertrudenformat", Band 12. Mit Illustrationen von Horst Janssen. Gutes und sauberes Exemplar
[signiert]
Mallefille, Pierre Jean Félicien: Don Juan.
Der Held der Liebe. Die Liebesabenteuer des edlen Ritters Juan Tenorio von Marana. Nach seinen Memoiren wie sie der spanische Mönch Frater Augustinus in Sevilla in fünfundzwanzig Jahren sammelte.
Zwei Bände. Berlin, Eigenbrödler Verlag, ca. 1925.
324, 321 Seiten, Original-Halbleinen, 20x25 cm, Zustand: 3, 2715 Gramm.
Bestellnummer: 55026
Mit farbigen Illustrationen. Jeweils mit Stempel auf dem vorderen Einbanddeckel innen, Einbanddeckel und -kanten beschabt, erste Lage von Band 1 gelockert. insgesamt jedoch ordentliche und saubere Exemplare
Der Held der Liebe. Die Liebesabenteuer des edlen Ritters Juan Tenorio von Marana. Nach seinen Memoiren wie sie der spanische Mönch Frater Augustinus in Sevilla in fünfundzwanzig Jahren sammelte.
Zwei Bände. Berlin, Eigenbrödler Verlag, ca. 1925.
324, 321 Seiten, Original-Halbleinen, 20x25 cm, Zustand: 3, 2715 Gramm.
Bestellnummer: 55026
Mit farbigen Illustrationen. Jeweils mit Stempel auf dem vorderen Einbanddeckel innen, Einbanddeckel und -kanten beschabt, erste Lage von Band 1 gelockert. insgesamt jedoch ordentliche und saubere Exemplare
Martin, Erik: Die schwierigen Jahre.
Jugend 1949-1956. Autobiographische Skizzen.
Berlin, Corvinus Presse, 1995.
71 Seiten, Original-Blockbuch, 15x21cm, Zustand: 2, 265 Gramm.
Bestellnummer: 72557
Erste Ausgabe. Nummer 480 von 600 nummerierten Exemplaren. Mit acht Zeichnungen von Martin Lersch, einer Porträtzeichnung von Dieter Meul und einem Nachwort von Peter Nieting. Gutes und sauberes Exemplar
Jugend 1949-1956. Autobiographische Skizzen.
Berlin, Corvinus Presse, 1995.
71 Seiten, Original-Blockbuch, 15x21cm, Zustand: 2, 265 Gramm.
Bestellnummer: 72557
Erste Ausgabe. Nummer 480 von 600 nummerierten Exemplaren. Mit acht Zeichnungen von Martin Lersch, einer Porträtzeichnung von Dieter Meul und einem Nachwort von Peter Nieting. Gutes und sauberes Exemplar
Matthies, Frank-Wolf: Inventar der Irrtümer.
Berlin, Berliner Handpresse, 1988.
47 Seiten, Original-Halbleinen, 32x36cm, Zustand: 2, 1066 Gramm.
Bestellnummer: 73847
Berliner Handpresse 72. Druck. Mit acht sechsfarbigen Original-Linolschnitten von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Nummmer 60 von 300 Exemplaren. Von Jörg, Schönig und Matthies signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Berliner Handpresse, 1988.
47 Seiten, Original-Halbleinen, 32x36cm, Zustand: 2, 1066 Gramm.
Bestellnummer: 73847
Berliner Handpresse 72. Druck. Mit acht sechsfarbigen Original-Linolschnitten von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Nummmer 60 von 300 Exemplaren. Von Jörg, Schönig und Matthies signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Mkrttschjan, Lewon (Hg.): Die Berge beweinen die Nacht meines Leides. Klassische Armenische Dichtung.
Berlin, Rütten & Loening, 1983.
206 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 2, 591 Gramm.
Bestellnummer: 51435
Nachdichtung von Annemarie Bostroem. Mit Illustrationen aus armenischen Handschriften. Gutes Exemplar
Berlin, Rütten & Loening, 1983.
206 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 2, 591 Gramm.
Bestellnummer: 51435
Nachdichtung von Annemarie Bostroem. Mit Illustrationen aus armenischen Handschriften. Gutes Exemplar
Morosow, Wassilij: Freie Schule.
Erinnerungen eines Schülers an Leo Tolstois Schule zur Zeit der Bauernbefreiung mit einem Bilderzyklus "Landleben im alten Rußland" von Curt Mühlenhaupt und einem Beitrag über "Sozialgeschichtliche Hintergründe der Freien Schule für Bauernkinder in Jaßnaja Poljana 1859-1862" von Bernhard Suin de Boutemard.
Lindenfels/Odenwald, Verlag Freie Nachbarschaftsgesellschaft, 1978.
173 Seiten, Original-Pappe, 30x40cm, Zustand: 1, 2700 Gramm.
Bestellnummer: 71612
Aus dem Russischen übersetzt von Käthe Sergejenko. Reihe Alternativen, Band 3. Mit Anmerkungen und Literaturverzeichnis. Die in diesem Band enthaltenen 24 Originalradierungen von Curt Mühlenhaupt sind Offsetlithographien. Neuwertiges Exemplar
[Tolstoi, Vasilij Morozov]
Erinnerungen eines Schülers an Leo Tolstois Schule zur Zeit der Bauernbefreiung mit einem Bilderzyklus "Landleben im alten Rußland" von Curt Mühlenhaupt und einem Beitrag über "Sozialgeschichtliche Hintergründe der Freien Schule für Bauernkinder in Jaßnaja Poljana 1859-1862" von Bernhard Suin de Boutemard.
Lindenfels/Odenwald, Verlag Freie Nachbarschaftsgesellschaft, 1978.
173 Seiten, Original-Pappe, 30x40cm, Zustand: 1, 2700 Gramm.
Bestellnummer: 71612
Aus dem Russischen übersetzt von Käthe Sergejenko. Reihe Alternativen, Band 3. Mit Anmerkungen und Literaturverzeichnis. Die in diesem Band enthaltenen 24 Originalradierungen von Curt Mühlenhaupt sind Offsetlithographien. Neuwertiges Exemplar
[Tolstoi, Vasilij Morozov]
Nesch, Gerhart: Pest und Tod.
Eine Novelle vom Leben.
Stuttgart, W. Kohlhammer Verlag, 1940.
48 Seiten, Original-Leinen, 21x15cm, Zustand: 3, 205 Gramm.
Bestellnummer: 69396
Mit sechs Holzschnitten von Alfred Rethel. Text in Fraktur gedruckt. Der hintere Einbanddeckel mit zwei kleinen Flecken, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Eine Novelle vom Leben.
Stuttgart, W. Kohlhammer Verlag, 1940.
48 Seiten, Original-Leinen, 21x15cm, Zustand: 3, 205 Gramm.
Bestellnummer: 69396
Mit sechs Holzschnitten von Alfred Rethel. Text in Fraktur gedruckt. Der hintere Einbanddeckel mit zwei kleinen Flecken, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Neumann, Roland: Stilleben.
Gedichte.
ohne Ortsangabe, Selbstverlag, [1971].
V, (4) Seiten, originale englische Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 237 Gramm.
Bestellnummer: 78545
Blockbuch mit fünf Gedichten von Roland Neumann und vier ganzseitigen s/w Graphiken von Rainer Maria Schopp. Nr. 1 von 100 vom Autor (und Maler) und vom Graphiker (und Fotograf) im Impressum signierten Exemplaren. Um den Rücken herum gebräunt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Gedichte.
ohne Ortsangabe, Selbstverlag, [1971].
V, (4) Seiten, originale englische Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 237 Gramm.
Bestellnummer: 78545
Blockbuch mit fünf Gedichten von Roland Neumann und vier ganzseitigen s/w Graphiken von Rainer Maria Schopp. Nr. 1 von 100 vom Autor (und Maler) und vom Graphiker (und Fotograf) im Impressum signierten Exemplaren. Um den Rücken herum gebräunt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Neumeister, Erdmann: Der höhnische Spaß-Galan oder Galante Oden für oder wider die Liebe und andere irdische Dinge.
Berlin, Berliner Handpresse, 1966.
40 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 24x39cm, Zustand: 2, 1497 Gramm.
Bestellnummer: 46620
Herausgegeben von Klaus Sauer. Mit 12 Original-Linolschnitten von Wolfgang Jörg. Nummer 56 von 140 Exemplaren. Von Wolfgang Jörg signiert. Zusätzlich mit einer Widmung von Ingrid und Wolfgang Jörg versehen. Gutes Exemplar
Berlin, Berliner Handpresse, 1966.
40 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 24x39cm, Zustand: 2, 1497 Gramm.
Bestellnummer: 46620
Herausgegeben von Klaus Sauer. Mit 12 Original-Linolschnitten von Wolfgang Jörg. Nummer 56 von 140 Exemplaren. Von Wolfgang Jörg signiert. Zusätzlich mit einer Widmung von Ingrid und Wolfgang Jörg versehen. Gutes Exemplar
Otto, Uwe (Hg.): Des Freyherrn von Bielfeld freundschaftliche Briefe.
Das Champagner-Banquet mit der Vaiselle-Zertrümmerung. Rheinsberg 1739.
Berlin, Berliner Handpresse, 1984.
41 Seiten, Original-Halbleinen, 27x27cm, Zustand: 2, 595 Gramm.
Bestellnummer: 73849
Aus der Reihe "Werkdruck", Nummer 13. Nummer 453 von 1200 Exemplaren. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schöning und kritischen Anmerkungen des Herausgebers. In Fraktur gedruckt. Von beiden Künstlern signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Das Champagner-Banquet mit der Vaiselle-Zertrümmerung. Rheinsberg 1739.
Berlin, Berliner Handpresse, 1984.
41 Seiten, Original-Halbleinen, 27x27cm, Zustand: 2, 595 Gramm.
Bestellnummer: 73849
Aus der Reihe "Werkdruck", Nummer 13. Nummer 453 von 1200 Exemplaren. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schöning und kritischen Anmerkungen des Herausgebers. In Fraktur gedruckt. Von beiden Künstlern signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Otto, Uwe (Hg.): Prozeß des Buchdrucker Unger gegen den Oberkonsistorialrath Zöllner in Censurangelegenheiten wegen eines verbotenen Buchs.
Aus den bei Einem Hochpreißl. Kammergericht verhandelten Akten. Berlin, 1791.
Berlin, Berliner Handpresse, 1985.
41 Seiten, Original-Halbleinen, 27x27cm, Zustand: 2, 519 Gramm.
Bestellnummer: 73851
Aus der Reihe "Werkdruck", Nummer 14. Nummer 186 von 1000 Exemplaren. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schöning und kritischen Anmerkungen des Herausgebers. In Fraktur gedruckt. Von beiden Künstlern signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Aus den bei Einem Hochpreißl. Kammergericht verhandelten Akten. Berlin, 1791.
Berlin, Berliner Handpresse, 1985.
41 Seiten, Original-Halbleinen, 27x27cm, Zustand: 2, 519 Gramm.
Bestellnummer: 73851
Aus der Reihe "Werkdruck", Nummer 14. Nummer 186 von 1000 Exemplaren. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schöning und kritischen Anmerkungen des Herausgebers. In Fraktur gedruckt. Von beiden Künstlern signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Ovid: Orpheus und Eurydice.
Aus dem zehnten und elften Buch der Metamorphosen des Publius Ovidius Naso.
Frankfurt am Main, Bauersche Gießerei, 1961.
10 nicht nummerierte Blätter, Original-Pappe, 30x42cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74543
Mit 14 Holzschnitten von Hans Orlowski. Verdeutschung von Thassilo von Scheffer. Als Blockbuch gebunden. Gutes und sauberes Exemplar
Aus dem zehnten und elften Buch der Metamorphosen des Publius Ovidius Naso.
Frankfurt am Main, Bauersche Gießerei, 1961.
10 nicht nummerierte Blätter, Original-Pappe, 30x42cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74543
Mit 14 Holzschnitten von Hans Orlowski. Verdeutschung von Thassilo von Scheffer. Als Blockbuch gebunden. Gutes und sauberes Exemplar
Phädrus: Die Diebe und der Hahn. Fabeln des Äsop und äsopische Fabeln des Phädrus.
Leipzig, Philipp Reclam Jun., 1975.
127 Seiten, Original-Leinen, 21x25cm, Zustand: 2, 675 Gramm.
Bestellnummer: 46899
Mit Tusch- und Federzeichnungen von Josef Hegenbarth und einem Nachwort von Hans Marquardt. Gutes Exemplar
Leipzig, Philipp Reclam Jun., 1975.
127 Seiten, Original-Leinen, 21x25cm, Zustand: 2, 675 Gramm.
Bestellnummer: 46899
Mit Tusch- und Federzeichnungen von Josef Hegenbarth und einem Nachwort von Hans Marquardt. Gutes Exemplar
Plettenberg, Dietrich A.V.: Die Homotarren und ihr Erbe.
Berlin, Intercontinental Book And Publishing in Deutschland, 1985.
61+28 Tafel-Seiten, Original-Halbleinen, 16x21cm, Zustand: 2, 317 Gramm.
Bestellnummer: 42103
Mit ganzseitiger Widmung des Künstlers. Grafischer Versuch, die Entstehung der Gitarre nachzuvollziehen. Gutes Exemplar
Berlin, Intercontinental Book And Publishing in Deutschland, 1985.
61+28 Tafel-Seiten, Original-Halbleinen, 16x21cm, Zustand: 2, 317 Gramm.
Bestellnummer: 42103
Mit ganzseitiger Widmung des Künstlers. Grafischer Versuch, die Entstehung der Gitarre nachzuvollziehen. Gutes Exemplar
Poe, Edgar Allan: Erzählungen in zwei Bänden.
München, Nymphenburger Vlg., 1965.
870 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 2, 1613 Gramm.
Bestellnummer: 46515
Mit den Zeichnungen von Alfred Kubin. Gute Exemplare
München, Nymphenburger Vlg., 1965.
870 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 2, 1613 Gramm.
Bestellnummer: 46515
Mit den Zeichnungen von Alfred Kubin. Gute Exemplare
Poe, Edgar Allan: Erzählungen in zwei Bänden.
München, Nymphenburger Vlg., 1965.
870 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 1613 Gramm.
Bestellnummer: 46612
Mit den Zeichnungen von Alfred Kubin. Einband des ersten Bandes mit kleinem Fleck. Sonst gute Exemplare
München, Nymphenburger Vlg., 1965.
870 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 1613 Gramm.
Bestellnummer: 46612
Mit den Zeichnungen von Alfred Kubin. Einband des ersten Bandes mit kleinem Fleck. Sonst gute Exemplare
Puchianu, Carmen: Amsel - schwarzer Vogel.
Erzählungen.
München, Lagrev, 1995.
146 Seiten, Original-Broschur, 13x20cm, Zustand: 3, 254 Gramm.
Bestellnummer: 73039
Schräg über den Titel von der Autorin signiert. Mit Graphiken von Daniel Voina. Einband gering gebräunt, Schnitt schwach fleckig und ebenfalls gebräunt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Erzählungen.
München, Lagrev, 1995.
146 Seiten, Original-Broschur, 13x20cm, Zustand: 3, 254 Gramm.
Bestellnummer: 73039
Schräg über den Titel von der Autorin signiert. Mit Graphiken von Daniel Voina. Einband gering gebräunt, Schnitt schwach fleckig und ebenfalls gebräunt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Puchmüller, Fritz: Blätter und Blüthen deutscher Poesie und Kunst. Gedichte.
Berlin, Center Edition, 1972.
22 Seiten, Original-Broschur, 13x21cm, Zustand: 3-, 122 Gramm.
Bestellnummer: 46659
Mit s/w Illustrationen. Einband angeschmutzt, Buchblock gelockert
Berlin, Center Edition, 1972.
22 Seiten, Original-Broschur, 13x21cm, Zustand: 3-, 122 Gramm.
Bestellnummer: 46659
Mit s/w Illustrationen. Einband angeschmutzt, Buchblock gelockert
Pütz, Claudia: Moderne Gladiatoren.
Prosa.
Berlin, Corvinus-Presse, 1993.
52 Seiten, Original-Blockbuch, 16x23cm, Zustand: 2, 378 Gramm.
Bestellnummer: 72669
Mit 14 Zeichnungen von Bärbel Busch. Nummeriertes Exemplar mir der Nummer 889. Gutes und sauberes Exemplar
Prosa.
Berlin, Corvinus-Presse, 1993.
52 Seiten, Original-Blockbuch, 16x23cm, Zustand: 2, 378 Gramm.
Bestellnummer: 72669
Mit 14 Zeichnungen von Bärbel Busch. Nummeriertes Exemplar mir der Nummer 889. Gutes und sauberes Exemplar
Recke, Charlotta Elisabeth Konstantia von der: Nachricht von des berüchtigten Cagliostro Aufenthalte in Mitau im Jahre 1779, und von dessen dortigen magischen Operationen. Berlin 1787.
Berlin, Berliner Handpresse, 1988.
41 Seiten, Original-Halbleinen, 27x27cm, Zustand: 2, 560 Gramm.
Bestellnummer: 73852
Aus der Reihe "Werkdruck", Nummer 17. Nummer 193 von 1000 Exemplaren. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schöning. Herausgegeben und mit kritischen Anmerkungen von Uwe Otto. In Fraktur gedruckt. Von beiden Künstlern signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Berliner Handpresse, 1988.
41 Seiten, Original-Halbleinen, 27x27cm, Zustand: 2, 560 Gramm.
Bestellnummer: 73852
Aus der Reihe "Werkdruck", Nummer 17. Nummer 193 von 1000 Exemplaren. Faksimile mit Illustrationen von Wolfgang Jörg und Erich Schöning. Herausgegeben und mit kritischen Anmerkungen von Uwe Otto. In Fraktur gedruckt. Von beiden Künstlern signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Reimann, Hans: Oswin. Der ertrunkene Hering und andere sächsische Miniaturen, Grotesken, Chansons, Gedichte und Parodien.
Hanau, Werner Dausien, 1986.
311 Seiten, Original-Leinen, 12x20cm, Zustand: 3, 408 Gramm.
Bestellnummer: 46631
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Wolfgang U. Schütte und mit Illustrationen versehen von Egbert Herfurth. Umschlag mit Randläsuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Hanau, Werner Dausien, 1986.
311 Seiten, Original-Leinen, 12x20cm, Zustand: 3, 408 Gramm.
Bestellnummer: 46631
Herausgegeben und mit einem Nachwort von Wolfgang U. Schütte und mit Illustrationen versehen von Egbert Herfurth. Umschlag mit Randläsuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Reinert, Detlev (Hg.): Die blaurote Luftmatratze.
15 Schriftsteller lassen sich treiben.
Frankfurt am Main, Eichborn Verlag, 1996.
103 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x30cm, Zustand: 2, 810 Gramm.
Bestellnummer: 65937
Mit farbigen Illustrationen verschiedener Künstler. Vertreten sind u.a. die Autoren Patricia Highsmith, Max Goldt, John Irving und Margriet de Moor. Gutes und sauberes Exemplar
15 Schriftsteller lassen sich treiben.
Frankfurt am Main, Eichborn Verlag, 1996.
103 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x30cm, Zustand: 2, 810 Gramm.
Bestellnummer: 65937
Mit farbigen Illustrationen verschiedener Künstler. Vertreten sind u.a. die Autoren Patricia Highsmith, Max Goldt, John Irving und Margriet de Moor. Gutes und sauberes Exemplar
Reuschle, Sophie: Marienlieder.
Scherenschnitte und Verse.
Leipzig, Erich Matthes, 1924.
36 Seiten, Original-Halbleinen, 20x25cm, Zustand: 2, 296 Gramm.
Bestellnummer: 61336
Der 104. Zweifünferdruck. Geschrieben von Käthe Moßbach. Die Einbandecken oben gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Scherenschnitte und Verse.
Leipzig, Erich Matthes, 1924.
36 Seiten, Original-Halbleinen, 20x25cm, Zustand: 2, 296 Gramm.
Bestellnummer: 61336
Der 104. Zweifünferdruck. Geschrieben von Käthe Moßbach. Die Einbandecken oben gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Reuter, Christian: Schelmuffsky. Kuriose und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und Land.
Berlin, Rütten & Loening, 1957.
120 Seiten, Original-Leinen, 21x26cm, Zustand: 3, 440 Gramm.
Bestellnummer: 46898
Mit 59 Federzeichnungen von Josef Hegenbarth und einem Nachwort von Günter Jäckel. Vordere Einbandkante oben gering angeschmutzt. Ordentliches Exemplar
Berlin, Rütten & Loening, 1957.
120 Seiten, Original-Leinen, 21x26cm, Zustand: 3, 440 Gramm.
Bestellnummer: 46898
Mit 59 Federzeichnungen von Josef Hegenbarth und einem Nachwort von Günter Jäckel. Vordere Einbandkante oben gering angeschmutzt. Ordentliches Exemplar
Reuter, Christian: Schelmuffsky. Kuriose und sehr gefährliche Reisebeschreibung zu Wasser und Land. Lizenzausgabe.
Berlin, Günther Eddelbüttel-Marissal, ca. 1960.
120 Seiten, Original-Leinen, 21x26cm, Zustand: 3, 440 Gramm.
Bestellnummer: 46661
Mit 59 Federzeichnungen von Josef Hegenbarth und einem Nachwort von Günter Jäckel. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst ordentliches Exemplar
Berlin, Günther Eddelbüttel-Marissal, ca. 1960.
120 Seiten, Original-Leinen, 21x26cm, Zustand: 3, 440 Gramm.
Bestellnummer: 46661
Mit 59 Federzeichnungen von Josef Hegenbarth und einem Nachwort von Günter Jäckel. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst ordentliches Exemplar
Reuter, Fritz: Fritz Reuters Werke.
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bänden. Berlin, Merkur, [1900].
XII, 452, 460 Seiten, Original-Halbleinen, 18x24cm, Zustand: 3, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 76952
Herausgegeben von Karl Macke und August Junkermann. Mit Original-Illustrationen von Konrad Beckmann und Hermann Tischler. In Fraktur gedruckt. Mit Wörterverzeichnis. Rückenenden etwas gestaucht, Ecken gering beschabt. Insgesamt aber durchus ordentliche und saubere Exemplare
Neue illustrierte Ausgabe in zwei Bänden. Berlin, Merkur, [1900].
XII, 452, 460 Seiten, Original-Halbleinen, 18x24cm, Zustand: 3, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 76952
Herausgegeben von Karl Macke und August Junkermann. Mit Original-Illustrationen von Konrad Beckmann und Hermann Tischler. In Fraktur gedruckt. Mit Wörterverzeichnis. Rückenenden etwas gestaucht, Ecken gering beschabt. Insgesamt aber durchus ordentliche und saubere Exemplare
Rilke, Rainer Maria: Duineser Elegien.
Prag, Herbia Verlag und Berlin, Europäische R.M. Rilke Stiftung - Ludwig Museum, 2007.
25 lose Blätter, originale Karton-Flügelmappe, 19x42cm, Zustand: 3, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 81820
Diese Sonderausgabe (erschienen anläßlich der Enthüllung eines Granitdenkmals auf dem Prager Platz in Berlin] enthält die zehn Elegien, die Elegie an Marina Cvetajeva-Efron und Rilkes letztes Gedicht und einen ergänzenden Text, alles in tschechischer und deutscher Sprache. Mit 12 ganzseitigen s/w Illustrationen von Jiri Georg Dokoupil. Die Flügelmappe ist gering beschädigt, sonst gutes Exemplar
Prag, Herbia Verlag und Berlin, Europäische R.M. Rilke Stiftung - Ludwig Museum, 2007.
25 lose Blätter, originale Karton-Flügelmappe, 19x42cm, Zustand: 3, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 81820
Diese Sonderausgabe (erschienen anläßlich der Enthüllung eines Granitdenkmals auf dem Prager Platz in Berlin] enthält die zehn Elegien, die Elegie an Marina Cvetajeva-Efron und Rilkes letztes Gedicht und einen ergänzenden Text, alles in tschechischer und deutscher Sprache. Mit 12 ganzseitigen s/w Illustrationen von Jiri Georg Dokoupil. Die Flügelmappe ist gering beschädigt, sonst gutes Exemplar
Ritsos, Jannis: Der Sondeur.
Tübingen, Konkursbuch Verlag, 1989.
78 Text- und 12 Tafelseiten, Original-Broschur, 15x20cm, Zustand: 3, 213 Gramm.
Bestellnummer: 74614
Aus dem Griechischen von Asteris Kutulas. Mit farbigen, ganzseitigen Zeichnungen von Trak Wendisch. Die Einbanddeckel angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Tübingen, Konkursbuch Verlag, 1989.
78 Text- und 12 Tafelseiten, Original-Broschur, 15x20cm, Zustand: 3, 213 Gramm.
Bestellnummer: 74614
Aus dem Griechischen von Asteris Kutulas. Mit farbigen, ganzseitigen Zeichnungen von Trak Wendisch. Die Einbanddeckel angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Rocal, Georges: Leon Bloy et le Périgord.
Paris, Librairie Floury, 1930.
239 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 16x21cm, Zustand: 3, 531 Gramm.
Bestellnummer: 61170
Mit s/w Illustrationen von Julien Saraben. Nr. 823 von 1050. Text in französischer Sprache. Die Rückenenden und Einbandecken bestoßen. Sonst sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar
Paris, Librairie Floury, 1930.
239 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 16x21cm, Zustand: 3, 531 Gramm.
Bestellnummer: 61170
Mit s/w Illustrationen von Julien Saraben. Nr. 823 von 1050. Text in französischer Sprache. Die Rückenenden und Einbandecken bestoßen. Sonst sauberes, unaufgeschnittenes Exemplar
Sancho Pansa (das ist: Margarete Hannsmann: Chauffeur bei Don Quijote.
Wie hap Grieshaber in den Bauernkrieg zog.
1. Auflage. Düsseldorf, Claassen, 1977.
269 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 2, 700 Gramm.
Bestellnummer: 80984
Mit zahlreichen Abbildungen von Holzschnitten Grieshabers. Gutes Exemplar
Wie hap Grieshaber in den Bauernkrieg zog.
1. Auflage. Düsseldorf, Claassen, 1977.
269 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 2, 700 Gramm.
Bestellnummer: 80984
Mit zahlreichen Abbildungen von Holzschnitten Grieshabers. Gutes Exemplar
Scheffel, Joseph Victor von: Ekkehard. Eine Geschichte aus dem zehnten Jahrhundert.
Berlin, Verlagsanstalt Hermann Klemm, ca. 1920.
462 Seiten, Original-Leinen, 20x25cm, Zustand: 3, 1180 Gramm.
Bestellnummer: 46784
Mit Steinzeichnungen von Walter Klemm. Innendeckel mit Eintrag von alter Hand. Ordentliches Exemplar
Berlin, Verlagsanstalt Hermann Klemm, ca. 1920.
462 Seiten, Original-Leinen, 20x25cm, Zustand: 3, 1180 Gramm.
Bestellnummer: 46784
Mit Steinzeichnungen von Walter Klemm. Innendeckel mit Eintrag von alter Hand. Ordentliches Exemplar
Seidel, Ina: Renée und Rainer.
Leipzig, Gesellschaft der Bibliophilen, 1928.
129 Seiten, Original-Pappe, 20x27cm, Zustand: 3-, 645 Gramm.
Bestellnummer: 69888
Mit sechs Feder-Lithographien von Erich Gruner. Nummer 833 von 1260 Exemplaren auf Zerkall-Bütten. Der Band ist schiefgelesen, das obere Rückenende mit 3cm-Einriss. Die Einbandecken sind beschabt. Der vordere Einbanddeckel diente wohl als Nagelunterlage, daher acht kleine Löchleein dort. Insgesamt noch ordentliches Exemplar
Leipzig, Gesellschaft der Bibliophilen, 1928.
129 Seiten, Original-Pappe, 20x27cm, Zustand: 3-, 645 Gramm.
Bestellnummer: 69888
Mit sechs Feder-Lithographien von Erich Gruner. Nummer 833 von 1260 Exemplaren auf Zerkall-Bütten. Der Band ist schiefgelesen, das obere Rückenende mit 3cm-Einriss. Die Einbandecken sind beschabt. Der vordere Einbanddeckel diente wohl als Nagelunterlage, daher acht kleine Löchleein dort. Insgesamt noch ordentliches Exemplar
Shakespeare, William
Konewka, Paul (Illustrationen): Falstaff u. seine Gesellen.
Lahr, Moritz Schauenburg, ca. 1900.
22 Tafel-Seiten, Original-Leinenmappe, 25x32cm, Zustand: 3, 948 Gramm.
Bestellnummer: 45523
20 Scherenschnitte auf losen Kartonseiten zu Shakespeare-Dramen, jeweils mit passendem Textauszug. Vorangestellt das Titelblatt und Shakespeare im Profil. Mappendeckel vorn mit blindgeprägtem Schattenriss und Text in Goldprägung auf tiefblauem Hintergrund umrahmt von floraler Bordüre. Deckel hinten nur Schattenriss und Bordüre. Die Kanten sind gering berieben. Das Shakespeare-Profil ist stockfleckig, die Tafeln alle mit schwachem Lichtrand. Vollständiges und noch ordentliches Exemplar
Konewka, Paul (Illustrationen): Falstaff u. seine Gesellen.
Lahr, Moritz Schauenburg, ca. 1900.
22 Tafel-Seiten, Original-Leinenmappe, 25x32cm, Zustand: 3, 948 Gramm.
Bestellnummer: 45523
20 Scherenschnitte auf losen Kartonseiten zu Shakespeare-Dramen, jeweils mit passendem Textauszug. Vorangestellt das Titelblatt und Shakespeare im Profil. Mappendeckel vorn mit blindgeprägtem Schattenriss und Text in Goldprägung auf tiefblauem Hintergrund umrahmt von floraler Bordüre. Deckel hinten nur Schattenriss und Bordüre. Die Kanten sind gering berieben. Das Shakespeare-Profil ist stockfleckig, die Tafeln alle mit schwachem Lichtrand. Vollständiges und noch ordentliches Exemplar
Simmel, Paul (Illustrationen): Lachen mit Paul Simmel.
Hannover, Fackelträger-Verlag, 1969.
13+106 Tafel-Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 211 Gramm.
Bestellnummer: 46908
Eingeleitet und mit Widmung von Kurt Pomplun. Etwas schiefgelesen. Sonst gutes Exemplar
Hannover, Fackelträger-Verlag, 1969.
13+106 Tafel-Seiten, Original-Pappe, 12x19cm, Zustand: 3, 211 Gramm.
Bestellnummer: 46908
Eingeleitet und mit Widmung von Kurt Pomplun. Etwas schiefgelesen. Sonst gutes Exemplar
Slevogt, Max
Alte Märchen mit der Feder erzählt.
Berlin, Propyläen, 1920.
41 Seiten, Original-Halbleder, 39x32cm, Zustand: 3, 1214 Gramm.
Bestellnummer: 46621
In Worte gefaßt von Joachim Zimmermann. Mit ganzseitigen Federzeichnungen von Max Slevogt. Rückenenden und Einbandkanten berieben. Beide Einbanddeckel mit schwachen Flecken, sonst ordentliches Exemplar
Alte Märchen mit der Feder erzählt.
Berlin, Propyläen, 1920.
41 Seiten, Original-Halbleder, 39x32cm, Zustand: 3, 1214 Gramm.
Bestellnummer: 46621
In Worte gefaßt von Joachim Zimmermann. Mit ganzseitigen Federzeichnungen von Max Slevogt. Rückenenden und Einbandkanten berieben. Beide Einbanddeckel mit schwachen Flecken, sonst ordentliches Exemplar
Spalk, Peter: Nummer 103 zur Zeit Insasse der Nervenheilanstalt Luisenruh, schildert die Leopoldskroner Wirren. Roman.
Roman.
Berlin, Berliner Handpresse, 1987.
33 Seiten, Original-Halbleinen, 32x36cm, Zustand: 2, 888 Gramm.
Bestellnummer: 73846
Berliner Handpresse 70. Druck. Mit sechs sechsfarbigen Original-Linolschnitten von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Erhard Kröhnke. Nummer 78 von 300 Exemplaren. Von Jörg und Schönig signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Roman.
Berlin, Berliner Handpresse, 1987.
33 Seiten, Original-Halbleinen, 32x36cm, Zustand: 2, 888 Gramm.
Bestellnummer: 73846
Berliner Handpresse 70. Druck. Mit sechs sechsfarbigen Original-Linolschnitten von Wolfgang Jörg und Erich Schönig. Herausgegeben und mit einem Nachwort von Erhard Kröhnke. Nummer 78 von 300 Exemplaren. Von Jörg und Schönig signiert. Gutes und sauberes Exemplar
Stoll, Heinrich Alexander: Laternenballade.
Das ist der wahrhaftige Bericht von einer teils recht ergötzlichen, teils höchst ärgerlichen Begegebenheit, so sich in der Stadt Stralsund im Jahre des Herrn 1777 auf 1778 zugetragen, neuerlich ans Licht gebracht.
2. Auflage. Leipzig, Paul List Verlag, 1961.
114 Seiten, Original-Leinen, 13x20cm, Zustand: 2, 223 Gramm.
Bestellnummer: 67015
Illustriert von Hanns Georgi und mit einer handschriftlichen Widmung von ihm auf dem Vorsatzblatt. Gutes und sauberes Exemplar
Das ist der wahrhaftige Bericht von einer teils recht ergötzlichen, teils höchst ärgerlichen Begegebenheit, so sich in der Stadt Stralsund im Jahre des Herrn 1777 auf 1778 zugetragen, neuerlich ans Licht gebracht.
2. Auflage. Leipzig, Paul List Verlag, 1961.
114 Seiten, Original-Leinen, 13x20cm, Zustand: 2, 223 Gramm.
Bestellnummer: 67015
Illustriert von Hanns Georgi und mit einer handschriftlichen Widmung von ihm auf dem Vorsatzblatt. Gutes und sauberes Exemplar
Storm, Theodor: Herbst.
Pforzheim, Hertenstein-Presse, 1992.
6 nicht nummerierte Blätter, originale Klappenbroschur, 18x26cm, Zustand: 3, 201 Gramm.
Bestellnummer: 80610
Mit 7 Linolschnitten von Axel Hertenstein. Blockbindung. Nr. 125 von 125 nummerierten und von Axel Hertenstein signierten Exemplaren. Der Einband ist gebräunt und angeschmutzt, sonst ordentliches Exemplar
Pforzheim, Hertenstein-Presse, 1992.
6 nicht nummerierte Blätter, originale Klappenbroschur, 18x26cm, Zustand: 3, 201 Gramm.
Bestellnummer: 80610
Mit 7 Linolschnitten von Axel Hertenstein. Blockbindung. Nr. 125 von 125 nummerierten und von Axel Hertenstein signierten Exemplaren. Der Einband ist gebräunt und angeschmutzt, sonst ordentliches Exemplar
Storm, Theodor: Immensee.
Neudruck der 5. Auflage Duncker, Berlin von 1857. Wiesbaden, Ralph Suchier, 1978.
52 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 19x24cm, Zustand: 3, 428 Gramm.
Bestellnummer: 81077
Mit zahlreichen Illustrationen von Ludwig Pietsch. Einbandgestaltung: Guntram Müller-Schellenberg. In Fraktur gedruckt. Name auf dem Titelblatt, der Schutzumschlag hinten mit kräftigen Lichträndern, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Neudruck der 5. Auflage Duncker, Berlin von 1857. Wiesbaden, Ralph Suchier, 1978.
52 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 19x24cm, Zustand: 3, 428 Gramm.
Bestellnummer: 81077
Mit zahlreichen Illustrationen von Ludwig Pietsch. Einbandgestaltung: Guntram Müller-Schellenberg. In Fraktur gedruckt. Name auf dem Titelblatt, der Schutzumschlag hinten mit kräftigen Lichträndern, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Streuvels, Stijn: Weihnachtsgeschichten. Drei Erzählungen.
Stuttgart, Engelhorn, ca. 1960.
94 Seiten, Original-Pappe, 12x20cm, Zustand: 3, 210 Gramm.
Bestellnummer: 46715
Mit vier Holzschnitten von Ernst von Dombrowski. Übersetzung von Hermine Schmülling. Einband angestaubt, längerer Bleistifteintrag im Inhaltsverzeichnis. Ordentliches Exemplar
Stuttgart, Engelhorn, ca. 1960.
94 Seiten, Original-Pappe, 12x20cm, Zustand: 3, 210 Gramm.
Bestellnummer: 46715
Mit vier Holzschnitten von Ernst von Dombrowski. Übersetzung von Hermine Schmülling. Einband angestaubt, längerer Bleistifteintrag im Inhaltsverzeichnis. Ordentliches Exemplar
Swift, Jonathan: Betrachtungen über einen Besenstiel.
Satiren.
Berlin, Eulenspiegel-Verlag, 1984.
204 Seiten, Original-Leinen, 17x23cm, Zustand: 3, 511 Gramm.
Bestellnummer: 72664
Herausgegeben von Alice Berger. Mit zahlreichen Illustrationen von Rolf Münzner. Aus dem Englischen von Gottfried Graustein und Karl Heinz Berger. Vorderer Einbanddeckel mit einem schwachen Fleck, sonst gutes Exemplar
Satiren.
Berlin, Eulenspiegel-Verlag, 1984.
204 Seiten, Original-Leinen, 17x23cm, Zustand: 3, 511 Gramm.
Bestellnummer: 72664
Herausgegeben von Alice Berger. Mit zahlreichen Illustrationen von Rolf Münzner. Aus dem Englischen von Gottfried Graustein und Karl Heinz Berger. Vorderer Einbanddeckel mit einem schwachen Fleck, sonst gutes Exemplar
Teitelboim, Dora: Ballade von Little Rock.
Berlin, Dietz Verlag, 1961.
65 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 310 Gramm.
Bestellnummer: 45722
Nachdichtung von Karl-Heinz Jakobs. Mit einer Zeichnung von Ollie Harrington. Einband vorn mit Lichtrand. Sonst gutes Exemplar
Berlin, Dietz Verlag, 1961.
65 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 310 Gramm.
Bestellnummer: 45722
Nachdichtung von Karl-Heinz Jakobs. Mit einer Zeichnung von Ollie Harrington. Einband vorn mit Lichtrand. Sonst gutes Exemplar
Thakur, Schrirabindranath: Die Gasse.
Berlin, Selbstverlag, 1959.
14 Seiten, Original-Halbleinen, 20x28cm, Zustand: 2, 340 Gramm.
Bestellnummer: 46665
Mit Illustrationen. Aus dem Indischen von Reinhard Wagner. Hergestellt in den Werkstätten der Hochschüle für Bildende Künste Berlin. Signiert von Elke Steinkopff. Gutes Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1959.
14 Seiten, Original-Halbleinen, 20x28cm, Zustand: 2, 340 Gramm.
Bestellnummer: 46665
Mit Illustrationen. Aus dem Indischen von Reinhard Wagner. Hergestellt in den Werkstätten der Hochschüle für Bildende Künste Berlin. Signiert von Elke Steinkopff. Gutes Exemplar
Thelen, Albert Vigoleis: Lobsame Handelsbilanz.
Reicheneck, Aldus-Presse, 1984.
(1), 10, (1) Seiten, Original-Pappe, 21x31cm, Zustand: 3, 430 Gramm.
Bestellnummer: 62672
Von Thelen und dem Schriftsetzer Arno Piechorowski signiert. Mit Linolschnitten von Zbigniew Dolatowski auf 125g Zerkall Bütten in 144 nummerierten Exemplaren handgedruckt. Hier die Nummer 72. Die Einbandecken und Rückenenden gering geschabt. Sonst gutes und sauberes Exemplar. Dabei Foto eines Gemäldes Thelen zeigend. Das Foto von Thelen auf der Rückseite handschriftlich der Empfängerin des Buches gewidmet
Reicheneck, Aldus-Presse, 1984.
(1), 10, (1) Seiten, Original-Pappe, 21x31cm, Zustand: 3, 430 Gramm.
Bestellnummer: 62672
Von Thelen und dem Schriftsetzer Arno Piechorowski signiert. Mit Linolschnitten von Zbigniew Dolatowski auf 125g Zerkall Bütten in 144 nummerierten Exemplaren handgedruckt. Hier die Nummer 72. Die Einbandecken und Rückenenden gering geschabt. Sonst gutes und sauberes Exemplar. Dabei Foto eines Gemäldes Thelen zeigend. Das Foto von Thelen auf der Rückseite handschriftlich der Empfängerin des Buches gewidmet
Törne, Volker von (Gedichte) und Horst Dieter Rudolph (Graphik): Thalatta.
Gedichte.
Ohne Ortsangabe, Selbstverlag, [1971].
16 nummerierte Seiten, originale englische Broschur, 21x29cm, Zustand: 3, 226 Gramm.
Bestellnummer: 84370
Nr. 70 von 100 nummerierten und sowohl vom Autor als auch vom Künstler signierten Exemplaren. Mit sechs Gedichten von Volker von Törne und vier ganzseitigen Grafiken von Horst Dieter Rudolph als Blockbuch gebunden. Die hintere obere Einbandecke gering gestaucht, der Schutzumschlag an der vorderen oberen Kante etwas beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Gedichte.
Ohne Ortsangabe, Selbstverlag, [1971].
16 nummerierte Seiten, originale englische Broschur, 21x29cm, Zustand: 3, 226 Gramm.
Bestellnummer: 84370
Nr. 70 von 100 nummerierten und sowohl vom Autor als auch vom Künstler signierten Exemplaren. Mit sechs Gedichten von Volker von Törne und vier ganzseitigen Grafiken von Horst Dieter Rudolph als Blockbuch gebunden. Die hintere obere Einbandecke gering gestaucht, der Schutzumschlag an der vorderen oberen Kante etwas beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Uhland, Ludwig: Ludwig Uhlands gesammelte Werke.
Neue illustrierte Ausgabe. Berlin, Merkur, [1900].
XVI, 464 Seiten, Original-Halbleinen, 18x24cm, Zustand: 3, 1129 Gramm.
Bestellnummer: 84383
Herausgegeben von Karl Macke, illustriert von Edmund Brüning. In Fraktur gedruckt. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Die Rückenenden sind bestoßen, die Einbandkanten und -ecken beschabt, Name auf dem Vorsatzblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Neue illustrierte Ausgabe. Berlin, Merkur, [1900].
XVI, 464 Seiten, Original-Halbleinen, 18x24cm, Zustand: 3, 1129 Gramm.
Bestellnummer: 84383
Herausgegeben von Karl Macke, illustriert von Edmund Brüning. In Fraktur gedruckt. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Die Rückenenden sind bestoßen, die Einbandkanten und -ecken beschabt, Name auf dem Vorsatzblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Ungerer, Tomi
Schmucke, Anne (Auswahl): Das große Katzenbuch.
Die schönsten Geschichten, Gedichte und Aphorismen.
Zürich, Diogenes Verlag, 1995.
207 Seiten, Original-Leinen, 22x27cm, Zustand: 2, 1250 Gramm.
Bestellnummer: 70519
Mit 133 teils farbigen Bildern von Tomi Ungerer. Gutes und sauberes Exemplar
[Katzen]
Schmucke, Anne (Auswahl): Das große Katzenbuch.
Die schönsten Geschichten, Gedichte und Aphorismen.
Zürich, Diogenes Verlag, 1995.
207 Seiten, Original-Leinen, 22x27cm, Zustand: 2, 1250 Gramm.
Bestellnummer: 70519
Mit 133 teils farbigen Bildern von Tomi Ungerer. Gutes und sauberes Exemplar
[Katzen]
Vennekamp, Johannes (Illustrationen): Der Newton der kleinen Körper oder Das Ding unter dem Hut. Ein Lesebuch des XIX. Jahrhunderts.
Hamburg, Merlin Verlag, 1979.
134 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x28cm, Zustand: 3, 796 Gramm.
Bestellnummer: 46176
Mit einem Vorwort von Hans Christoph Buch. Nummer 300 von 1000 nummerierten Exemplaren. Mit einer signierten Originalradierung von Johannes Vennekamp. Das Vorsatzblatt mit einer ganzseitigen Widmung des Vorstands der Buchbinder-Innung-Berlin. Umschlag mit kleinem hinterlegten Einriss. Sonst gutes Exemplar
Hamburg, Merlin Verlag, 1979.
134 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x28cm, Zustand: 3, 796 Gramm.
Bestellnummer: 46176
Mit einem Vorwort von Hans Christoph Buch. Nummer 300 von 1000 nummerierten Exemplaren. Mit einer signierten Originalradierung von Johannes Vennekamp. Das Vorsatzblatt mit einer ganzseitigen Widmung des Vorstands der Buchbinder-Innung-Berlin. Umschlag mit kleinem hinterlegten Einriss. Sonst gutes Exemplar
Verein Berliner Presse (Hg.): Herrenspende des Verein Berliner Presse. Presseball 1928.
Berlin, Schulpig, 1928.
26 nicht nummerierte Blätter, 13 Blätter mit Lithografien, Originalkarton-Flügelmappe, 22x16cm, Zustand: 3, 320 Gramm.
Bestellnummer: 89701
In der Mappe befindet sich zum einen ein Heft mit 26 einseitig bedruckten Blättern mit Faksimiles von Handschriften der Autoren Alice Berend, Arnold Bronnen, Alfred Döblin, Ludwig Fulda, Wolfgang Goetz, Gerhart Hauptmann, Arno Holz, Georg Kaiser, Alfred Kerr, Klabund, Ernst Lissauer, Heinrich Mann, Alfred Richard Meyer, Alfred Polgar, Josef Ponton, Rudolf Presber, Hans José Rehfisch, Hans Reimann, Joachim Ringelnatz, Roda Roda, Arthur Schnitzler, Wilhelm von Scholz, Hermann Sudermann, Heinz Tovote und Carl Zuckmayer, die alle einen Vierzeiler beisteuerten. Daher auch der Deckeltitel : "Vier Zeilen. Presse-Ball 1928". Desweiteren befinden sich lose in der Mappe dreizehn Lithografien von Arthur Grunenberg, Arthur Kampf, Emil Orlik, Hans Meid, Edwin Scharff, George Grosz, Friedrich Winkler-Tannenberg, Otto Schoff, Ernst Oppler, Ludwig Meidner, Lesser Ury, Friedrich Fennecker und Willy Jäckel. Diese Lithografien wurden jeweils auf einen Karton montiert. Das Textheft zum Presseball mit sechs Blättern fehlt. Söhn (HDO), Band II/287. Die Lithografien und das Heft sind gut erhalten, die Mappe ist gebräunt und hat in den Flügeln Schabstellen und kleine Einrisse. Der montierte Deckeltitel mit größerem Eckabriss, jedoch ohne Textverlust. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Berlin, Schulpig, 1928.
26 nicht nummerierte Blätter, 13 Blätter mit Lithografien, Originalkarton-Flügelmappe, 22x16cm, Zustand: 3, 320 Gramm.
Bestellnummer: 89701
In der Mappe befindet sich zum einen ein Heft mit 26 einseitig bedruckten Blättern mit Faksimiles von Handschriften der Autoren Alice Berend, Arnold Bronnen, Alfred Döblin, Ludwig Fulda, Wolfgang Goetz, Gerhart Hauptmann, Arno Holz, Georg Kaiser, Alfred Kerr, Klabund, Ernst Lissauer, Heinrich Mann, Alfred Richard Meyer, Alfred Polgar, Josef Ponton, Rudolf Presber, Hans José Rehfisch, Hans Reimann, Joachim Ringelnatz, Roda Roda, Arthur Schnitzler, Wilhelm von Scholz, Hermann Sudermann, Heinz Tovote und Carl Zuckmayer, die alle einen Vierzeiler beisteuerten. Daher auch der Deckeltitel : "Vier Zeilen. Presse-Ball 1928". Desweiteren befinden sich lose in der Mappe dreizehn Lithografien von Arthur Grunenberg, Arthur Kampf, Emil Orlik, Hans Meid, Edwin Scharff, George Grosz, Friedrich Winkler-Tannenberg, Otto Schoff, Ernst Oppler, Ludwig Meidner, Lesser Ury, Friedrich Fennecker und Willy Jäckel. Diese Lithografien wurden jeweils auf einen Karton montiert. Das Textheft zum Presseball mit sechs Blättern fehlt. Söhn (HDO), Band II/287. Die Lithografien und das Heft sind gut erhalten, die Mappe ist gebräunt und hat in den Flügeln Schabstellen und kleine Einrisse. Der montierte Deckeltitel mit größerem Eckabriss, jedoch ohne Textverlust. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Voltaire, Francois-Marie: Candide oder Die Beste der Welten.
Gütersloh, Mohndruck, ca. 1970.
191 Seiten, Original-Pappe, 22x31cm, Zustand: 3, 1164 Gramm.
Bestellnummer: 42452
Übersetzung von "Candide, ou L`Optimisme" durch Ernst Sander. Mit 35 Illustrationen von Richard Ziegler. Der vordere Einbanddeckel am oberen Rand lichtgehellt, die obere Rückenkante mit kleinem Einriss, sonst sehr ordentliches Exemplar
Gütersloh, Mohndruck, ca. 1970.
191 Seiten, Original-Pappe, 22x31cm, Zustand: 3, 1164 Gramm.
Bestellnummer: 42452
Übersetzung von "Candide, ou L`Optimisme" durch Ernst Sander. Mit 35 Illustrationen von Richard Ziegler. Der vordere Einbanddeckel am oberen Rand lichtgehellt, die obere Rückenkante mit kleinem Einriss, sonst sehr ordentliches Exemplar
Voss, Johann Heinrich: Luise.
Ein ländliches Gedicht in drei Idyllen.
Berlin, G. Grote`sche Verlagsbuchhandlung, 1867.
XVIII, 1 Blatt, 106 Seiten, 6 Tafelseiten, Original-Leinen, 12x17cm, Zustand: 3, 220 Gramm.
Bestellnummer: 46923
Mit Zeichnungen von Paul Thumann, in Holz geschnitten von R. Brend‘amour im Text und auf 6 Tafelseiten. Mit blindgeprägter Deckelverzierung, goldenem Titel und goldenem Rahmen. Ecken bestoßen, Rückenenden beschabt, Widmung auf der Rückseite des Vorsatzblatts, erste Seiten deutlich braunfleckig. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar, worin es nicht um die gleichnamige Königin, sondern um ein Kind aus dem Volke geht
Ein ländliches Gedicht in drei Idyllen.
Berlin, G. Grote`sche Verlagsbuchhandlung, 1867.
XVIII, 1 Blatt, 106 Seiten, 6 Tafelseiten, Original-Leinen, 12x17cm, Zustand: 3, 220 Gramm.
Bestellnummer: 46923
Mit Zeichnungen von Paul Thumann, in Holz geschnitten von R. Brend‘amour im Text und auf 6 Tafelseiten. Mit blindgeprägter Deckelverzierung, goldenem Titel und goldenem Rahmen. Ecken bestoßen, Rückenenden beschabt, Widmung auf der Rückseite des Vorsatzblatts, erste Seiten deutlich braunfleckig. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar, worin es nicht um die gleichnamige Königin, sondern um ein Kind aus dem Volke geht
Wagner, Gerhard (Hg.): Nürnberger Blätter für Literatur. Heft 3.
Nürnberg, Verlag Medien und Kultur, 1977.
116 Seiten, 3 Tafeln, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x29cm, Zustand: 3, 487 Gramm.
Bestellnummer: 90277
Mit drei unveröffentlichten Zeichnungen von Michael Mathias Prechtl zu Dantes "Göttliche Komödie" in Faksimile in Originalgröße. Mit Beiträgen von Günter Grass, Friedrich Hagen, Christoph Meckel, Gerhard Falkner, Gerhard Wagner, Karlheinz Deschner, Max von der Grün, Wolf Klaußner, Ludwig Fels und Klaus-Peter Dörfler. Der zugesagte Beitrag von Peter Paul Zahl traf nicht ein, weil die Justizvollzugsanstalt Werl die Post nicht an Zahl weiterleitete. Der Schutzumschlag an den Kanten beschabt, ein Einriss hinten in den Schutzumschlag wurde mit Tesafilm geklebt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Nürnberg, Verlag Medien und Kultur, 1977.
116 Seiten, 3 Tafeln, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x29cm, Zustand: 3, 487 Gramm.
Bestellnummer: 90277
Mit drei unveröffentlichten Zeichnungen von Michael Mathias Prechtl zu Dantes "Göttliche Komödie" in Faksimile in Originalgröße. Mit Beiträgen von Günter Grass, Friedrich Hagen, Christoph Meckel, Gerhard Falkner, Gerhard Wagner, Karlheinz Deschner, Max von der Grün, Wolf Klaußner, Ludwig Fels und Klaus-Peter Dörfler. Der zugesagte Beitrag von Peter Paul Zahl traf nicht ein, weil die Justizvollzugsanstalt Werl die Post nicht an Zahl weiterleitete. Der Schutzumschlag an den Kanten beschabt, ein Einriss hinten in den Schutzumschlag wurde mit Tesafilm geklebt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Watkin, Lawrence Edward: Die Gnadenfrist.
Berlin, W. & E. Krüger, 1947.
220 Seiten, Original-Halbleinen, 12x17cm, Zustand: 3, 236 Gramm.
Bestellnummer: 59631
Mit Zeichnungen von Josef Hegenbarth. Aus dem Englischen übertragen von Erwin Kraushaar. Die Einbandecke unten rechts stärker gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, W. & E. Krüger, 1947.
220 Seiten, Original-Halbleinen, 12x17cm, Zustand: 3, 236 Gramm.
Bestellnummer: 59631
Mit Zeichnungen von Josef Hegenbarth. Aus dem Englischen übertragen von Erwin Kraushaar. Die Einbandecke unten rechts stärker gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Winckler, Josef: Der tolle Bomberg.
Berlin, Gebr. Mann, 1929.
110 Seiten, Original-Halbpergament, 20x27cm, Zustand: 3, 766 Gramm.
Bestellnummer: 61532
Nummer 248 von 480 Exemplaren. Vierter Privatdruck der Buchdruckerei Gebr. Mann und der Graphischen Anstalt Ganymed. Mit Zeichnungen von Friedrich Winckler-Tannenberg. Gedruckt auf Bütten. Der Rücken angeschmutzt, die Einbandecken bestoßen. Die Farbe des geprägten Einbandtitels teilweise abgeblättert, das Titelblatt gering stockfleckig. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Gebr. Mann, 1929.
110 Seiten, Original-Halbpergament, 20x27cm, Zustand: 3, 766 Gramm.
Bestellnummer: 61532
Nummer 248 von 480 Exemplaren. Vierter Privatdruck der Buchdruckerei Gebr. Mann und der Graphischen Anstalt Ganymed. Mit Zeichnungen von Friedrich Winckler-Tannenberg. Gedruckt auf Bütten. Der Rücken angeschmutzt, die Einbandecken bestoßen. Die Farbe des geprägten Einbandtitels teilweise abgeblättert, das Titelblatt gering stockfleckig. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Wolff, Julius: Der Rattenfänger von Hameln.
Eine Aventiure.
2. Auflage. Berlin, Grotesche Verlagsbuchhandlung, 1890.
280 Seiten, Original-Leinen, 27x33cm, Zustand: 3, 3000 Gramm.
Bestellnummer: 68032
Illustriert von Paul Thumann. Text in Fraktur gedruckt. Die Einbandkanten angeschmutzt, das obere Rückenende bestoßen. Innen sauberes und ordentliches Exemplar
Eine Aventiure.
2. Auflage. Berlin, Grotesche Verlagsbuchhandlung, 1890.
280 Seiten, Original-Leinen, 27x33cm, Zustand: 3, 3000 Gramm.
Bestellnummer: 68032
Illustriert von Paul Thumann. Text in Fraktur gedruckt. Die Einbandkanten angeschmutzt, das obere Rückenende bestoßen. Innen sauberes und ordentliches Exemplar
Zinner, Hedda: Glas und Spiegel. Fabeln, Lieder und Gedichte. Nachdichtungen.
Berlin, Der Morgen, 1985.
123 Seiten, Original-Pappe, 11x18cm, Zustand: 2, 261 Gramm.
Bestellnummer: 46714
Mit neun Reproduktionen nach Federzeichnungen von Heidrun Hegewald. Gutes Exemplar
Berlin, Der Morgen, 1985.
123 Seiten, Original-Pappe, 11x18cm, Zustand: 2, 261 Gramm.
Bestellnummer: 46714
Mit neun Reproduktionen nach Federzeichnungen von Heidrun Hegewald. Gutes Exemplar
Zuckmayer, Carl: Auf einem Weg im Frühling. Erzählung. Wiedersehen mit der Stadt. Aus dem Stegreif erzählt.
Salzburg, Residenz, 1970.
56 Seiten, Original-Leinen, 12x20cm, Zustand: 3, 180 Gramm.
Bestellnummer: 57826
Erste Ausgabe. Wilpert/Gühring II, 71. Mit Zeichnungen von Anton Steinhart. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
Salzburg, Residenz, 1970.
56 Seiten, Original-Leinen, 12x20cm, Zustand: 3, 180 Gramm.
Bestellnummer: 57826
Erste Ausgabe. Wilpert/Gühring II, 71. Mit Zeichnungen von Anton Steinhart. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
Zupfel, Kasimir Reinhold: Oh wie mild scheinet mir die Abendsonne. Eine Geschichte vom späten Glück.
Hamburg, Selbstverlag, 1988.
80+6 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 2, 335 Gramm.
Bestellnummer: 42117
Mit sechs signierten Original-Linolschnitten von Dieter C. Günther. Auflage 500 Exemplare. Gutes Exemplar
Hamburg, Selbstverlag, 1988.
80+6 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 2, 335 Gramm.
Bestellnummer: 42117
Mit sechs signierten Original-Linolschnitten von Dieter C. Günther. Auflage 500 Exemplare. Gutes Exemplar