

Antiquariat Matthias Drummer
Allgemeines Antiquariat und Sport-Fachantiquariat
Kunst
Alle Preise inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer.Geschäfts- und Lieferbedingungen (mit Widerrufsrecht) | Datenschutzerklärung und Cookies | Angaben zum Verbraucherschutz
4. documenta
Müller-Hauck, Janni: 4. documenta. Band zwei (von zwei).
Kassel, Druck und Verlag GmbH, 1968.
XXIV,160 Seiten, Original-Pappe, 22x28cm, Zustand: 3, 900 Gramm.
Bestellnummer: 50221
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Einbandecken bestoßen. Sonst ordentliches Exemplar
Müller-Hauck, Janni: 4. documenta. Band zwei (von zwei).
Kassel, Druck und Verlag GmbH, 1968.
XXIV,160 Seiten, Original-Pappe, 22x28cm, Zustand: 3, 900 Gramm.
Bestellnummer: 50221
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Einbandecken bestoßen. Sonst ordentliches Exemplar
Adhémar, Jean und Raymond Cogniat: Europäische Graphik im 20. Jahrhundert.
Lizenzausgabe. Gütersloh, Bertelsmann, ca. 1970.
255 Seiten, Original-Leinen, 16x21cm, Zustand: 3, 670 Gramm.
Bestellnummer: 55389
Mit zahlreichen zum Teil farbigen s/w Abbildungen und Namenregister. Sauberes und ordentliches Exemplar
Lizenzausgabe. Gütersloh, Bertelsmann, ca. 1970.
255 Seiten, Original-Leinen, 16x21cm, Zustand: 3, 670 Gramm.
Bestellnummer: 55389
Mit zahlreichen zum Teil farbigen s/w Abbildungen und Namenregister. Sauberes und ordentliches Exemplar
Adhémar, Jean, Claude Roger-Marx und Eugène Rouir: Die europäische Graphik von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Lizenzausgabe. Gütersloh, Bertelsmann, [ca. 1980].
320 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1715 Gramm.
Bestellnummer: 50107
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Bibliographie und Index. Die Seiten etwas gewellt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Lizenzausgabe. Gütersloh, Bertelsmann, [ca. 1980].
320 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1715 Gramm.
Bestellnummer: 50107
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Bibliographie und Index. Die Seiten etwas gewellt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Adkins, Helen (Konzeption und Hg.): 5 Jahre Ateliergemeinschaft Milchhof.
Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Straße 39, Berlin-Mitte. 20. April - 1. Juni 1996.
Berlin, Selbstverlag,
72 Seiten, Original-Broschur, 20x22cm, Zustand: 3, 261 Gramm.
Bestellnummer: 80897
Katalog zur Ausstellung im Haus Schwarzenberg mit einigen s/w Fotos von Werken der ausstellenden Künstler. Kanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Haus Schwarzenberg, Rosenthaler Straße 39, Berlin-Mitte. 20. April - 1. Juni 1996.
Berlin, Selbstverlag,
72 Seiten, Original-Broschur, 20x22cm, Zustand: 3, 261 Gramm.
Bestellnummer: 80897
Katalog zur Ausstellung im Haus Schwarzenberg mit einigen s/w Fotos von Werken der ausstellenden Künstler. Kanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Adler, Sabine: Lover`s in Art.
Munich, Prestel, 2002.
95 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x26cm, Zustand: 2, 840 Gramm.
Bestellnummer: 75826
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Translated from the German by Michael Robinson. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Munich, Prestel, 2002.
95 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x26cm, Zustand: 2, 840 Gramm.
Bestellnummer: 75826
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Translated from the German by Michael Robinson. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Adler, Vanessa (Redaktion): transmediale 99.
internationales medienkunstfestival berlin. der Katalog.
Berlin, Selbstverlag, 1999.
145 Seiten, Original-Broschur, 21x26cm, Zustand: 3, 552 Gramm.
Bestellnummer: 82742
Das komplette Programm für die Veranstaltung vom 12.2. bis 21.2.1999. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Der vordere Einbanddeckel gering angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
internationales medienkunstfestival berlin. der Katalog.
Berlin, Selbstverlag, 1999.
145 Seiten, Original-Broschur, 21x26cm, Zustand: 3, 552 Gramm.
Bestellnummer: 82742
Das komplette Programm für die Veranstaltung vom 12.2. bis 21.2.1999. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Der vordere Einbanddeckel gering angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Akademie der Künste
Akademie 1993.
Künstlerhefte.
21 von 22 Heften. Berlin, Akademie der Künste, 1993.
16 Seiten pro Heft, Original-Broschur, Original-Schuber, 21x30cm, Zustand: 2, 2820 Gramm.
Bestellnummer: 63533
Alle Hefte mit Texten und meist farbigen Abbildungen. Es fehlt Haft 10 (Frank Badur). Heft 22 (Emilio Vedova) ist doppelt vorhanden. Im einzelnen sind vertreten: Rolf Szymanski, Walter Stöhrer, Joachim John, Jan Kotik, Dieter Goltzsche, Hans Vent, Klaus Staeck, Arno Mohr, Rainer Küchenmeister, Fritz Cremer, Magdalena Jetelova, Carlfriedrich Claus, Daniel Spoerri, George Rickey, Alfonso Hüppi, Bernhard Luginbühl, Werner Stötzer, Arnulf Reiner, K.R.H. Sonderberg, Wolfgang Petrick und Emilio Vedova. Gute und saubere Exemplare
Akademie 1993.
Künstlerhefte.
21 von 22 Heften. Berlin, Akademie der Künste, 1993.
16 Seiten pro Heft, Original-Broschur, Original-Schuber, 21x30cm, Zustand: 2, 2820 Gramm.
Bestellnummer: 63533
Alle Hefte mit Texten und meist farbigen Abbildungen. Es fehlt Haft 10 (Frank Badur). Heft 22 (Emilio Vedova) ist doppelt vorhanden. Im einzelnen sind vertreten: Rolf Szymanski, Walter Stöhrer, Joachim John, Jan Kotik, Dieter Goltzsche, Hans Vent, Klaus Staeck, Arno Mohr, Rainer Küchenmeister, Fritz Cremer, Magdalena Jetelova, Carlfriedrich Claus, Daniel Spoerri, George Rickey, Alfonso Hüppi, Bernhard Luginbühl, Werner Stötzer, Arnulf Reiner, K.R.H. Sonderberg, Wolfgang Petrick und Emilio Vedova. Gute und saubere Exemplare
Alain (das ist: Emile Auguste Chartier): Spielregeln der Kunst. (Préliminaires àl`esthétique).
Ungekürzte Ausgabe. Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 1985.
264 Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3, 219 Gramm.
Bestellnummer: 86919
Aus der Reihe "Fischer Wissenschaft". Aus dem Französischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Albrecht Fabri. Papier an den Rändern gebräunt, vordere Stehkante gering bestoßen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Philosphie]
Ungekürzte Ausgabe. Frankfurt am Main, Fischer Taschenbuch Verlag, 1985.
264 Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3, 219 Gramm.
Bestellnummer: 86919
Aus der Reihe "Fischer Wissenschaft". Aus dem Französischen übersetzt und mit einem Nachwort versehen von Albrecht Fabri. Papier an den Rändern gebräunt, vordere Stehkante gering bestoßen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Philosphie]
Albrecht, Urs (Katalog): Aquarelle, Gouachen, Zeichnungen.
Basel, Galerie Beyeler, 1988.
72 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 25x31 cm, Zustand: 2, 790 Gramm.
Bestellnummer: 55375
Ausstellungskatalog quer durch die Moderne. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Basel, Galerie Beyeler, 1988.
72 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 25x31 cm, Zustand: 2, 790 Gramm.
Bestellnummer: 55375
Ausstellungskatalog quer durch die Moderne. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Almeroth, Thomas: Kunst- und Antiquitätenfälschungen.
München, Keysersche Verlagsbuchhandlung, 1987.
197 Seiten, Original-Broschur, 15x22cm, Zustand: 3, 370 Gramm.
Bestellnummer: 77293
Aus der Reihe "Keysers Sammlerbibliothek" mit Abkürzungsverzeichnis und Literaturverzeichnis. Untere Rückenkante und hintere Ecke gering gestaucht, insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Keyser]
München, Keysersche Verlagsbuchhandlung, 1987.
197 Seiten, Original-Broschur, 15x22cm, Zustand: 3, 370 Gramm.
Bestellnummer: 77293
Aus der Reihe "Keysers Sammlerbibliothek" mit Abkürzungsverzeichnis und Literaturverzeichnis. Untere Rückenkante und hintere Ecke gering gestaucht, insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Keyser]
Alpatow, Michael W.: Die Dresdner Galerie. Alte Meister.
Dresden, Verlag der Kunst, 1966.
433 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x27cm, Zustand: 3, 1950 Gramm.
Bestellnummer: 49127
Mit Beiträgen von Katharina Scheinfuß und Irina Danilowa, zahlreichen s/w Abbildungen und Register. Anfangs im unteren Randbereich schwach wellig, Umschlag am Rücken beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Dresden, Verlag der Kunst, 1966.
433 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x27cm, Zustand: 3, 1950 Gramm.
Bestellnummer: 49127
Mit Beiträgen von Katharina Scheinfuß und Irina Danilowa, zahlreichen s/w Abbildungen und Register. Anfangs im unteren Randbereich schwach wellig, Umschlag am Rücken beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Alpatow, Michael W.: Die Dresdner Galerie. Alte Meister.
23. Auflage. Dresden, Verlag der Kunst, 1990.
433 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, Original-Pappschuber, 24x27cm, Zustand: 2, 2154 Gramm.
Bestellnummer: 89987
Mit Beiträgen von Katharina Scheinfuß und Irina Danilowa, zahlreichen s/w Abbildungen und Register. Gutes Exemplar
23. Auflage. Dresden, Verlag der Kunst, 1990.
433 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, Original-Pappschuber, 24x27cm, Zustand: 2, 2154 Gramm.
Bestellnummer: 89987
Mit Beiträgen von Katharina Scheinfuß und Irina Danilowa, zahlreichen s/w Abbildungen und Register. Gutes Exemplar
Altmann, Lothar (Hg.): Knaurs Lexikon Malerei und Grafik.
München, Knaur, 2004.
640 Seiten, Original-Pappe, 23x31cm, Zustand: 3, 3432 Gramm.
Bestellnummer: 87752
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Künstlersignaturen. Spaltendruck mit drei Spalten je Seite. Der hintere Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Graphik]
München, Knaur, 2004.
640 Seiten, Original-Pappe, 23x31cm, Zustand: 3, 3432 Gramm.
Bestellnummer: 87752
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Künstlersignaturen. Spaltendruck mit drei Spalten je Seite. Der hintere Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Graphik]
Ames, Winslow (Text): Les plus beaux dessins italiens.
Ohne Ortsangabe, Editions du Chene, 1964.
141 Seiten, Original-Leinen, 23x24cm, Zustand: 3, 623 Gramm.
Bestellnummer: 48924
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Rücken lichtgehellt. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar. Text in französischer Sprache
Ohne Ortsangabe, Editions du Chene, 1964.
141 Seiten, Original-Leinen, 23x24cm, Zustand: 3, 623 Gramm.
Bestellnummer: 48924
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Rücken lichtgehellt. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar. Text in französischer Sprache
Amory, Dita and Marilyn Symmes: Nature Observed, Nature Interpreted. Nineteenth-Century American Landscape Drawings & Watercolors.
New York, Selbstverlag, 1995.
167 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 2, 644 Gramm.
Bestellnummer: 41305
Ausstellungskatalog der National Academy of Design. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Index. Gutes Exemplar. In englischer Sprache
New York, Selbstverlag, 1995.
167 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 2, 644 Gramm.
Bestellnummer: 41305
Ausstellungskatalog der National Academy of Design. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Index. Gutes Exemplar. In englischer Sprache
André, Paul: Die Kupferstecher der Renaissance.
Stiche, Radierungen und Holzschnitte aus dem 15. und 16. Jahrhundert.
Bournemouth, Parkstone und Sankt Petersburg, Aurora Verlag, 1996.
208 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x33cm, Zustand: 2, 1962 Gramm.
Bestellnummer: 87543
Mit zahlreichen getönten Abbildungen, die detailliert beschrieben sind, sowie mit bibliografischem Abkürzungsverzeichnis. Die letzten zwei Blätter mit Eselsohr, sonst und insgesamt gutes Exemplar
Stiche, Radierungen und Holzschnitte aus dem 15. und 16. Jahrhundert.
Bournemouth, Parkstone und Sankt Petersburg, Aurora Verlag, 1996.
208 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x33cm, Zustand: 2, 1962 Gramm.
Bestellnummer: 87543
Mit zahlreichen getönten Abbildungen, die detailliert beschrieben sind, sowie mit bibliografischem Abkürzungsverzeichnis. Die letzten zwei Blätter mit Eselsohr, sonst und insgesamt gutes Exemplar
Angelo, Walther und Käte Neumann: Der Bauer und seine Befreiung. Kunst vom 15. Jahrhundert bis zur Gegenwart.
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1976.
283 Seiten, Original-Pappe, 22x27cm, Zustand: 3, 1217 Gramm.
Bestellnummer: 49834
Buch zur Ausstellung im Albertinum aus Anlaß der 450. Jahrestages des deutschen Bauernkrieges und des 30. Jahrestages der Bodenreform. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Einbandecken und Rückenenden gering bestoßen. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1976.
283 Seiten, Original-Pappe, 22x27cm, Zustand: 3, 1217 Gramm.
Bestellnummer: 49834
Buch zur Ausstellung im Albertinum aus Anlaß der 450. Jahrestages des deutschen Bauernkrieges und des 30. Jahrestages der Bodenreform. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Einbandecken und Rückenenden gering bestoßen. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Arlt, Peter: Mythos und Figur - doch das Antike find ich zu lebendig.
Gotha, Gothaer Kultur- und Fremdenverkehrsbetrieb, 2001.
160 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x28cm, Zustand: 3, 924 Gramm.
Bestellnummer: 87063
Das Buch erschen anläßlich der Ausstellung "Mythos und Figur - doch das Antike Find Ich zu Lebendig" vom 1. September - 11. November 2001 im Schlossmuseum im Schloss Friedenstein in Gotha. Mit Beiträgen von Bernd Schäfer, Uta Wallenstein, Allmuth Schuttwolf, Ute Däberitz, Gabriele Roth und weiteren. Mit Literaturverzeichnis, Verzeichnis der ausgestellten Werke, Biografien und Statements der Künstler, Ausstellungs- und Literaturübersicht. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Stehkanten gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Motiv Figur]
Gotha, Gothaer Kultur- und Fremdenverkehrsbetrieb, 2001.
160 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x28cm, Zustand: 3, 924 Gramm.
Bestellnummer: 87063
Das Buch erschen anläßlich der Ausstellung "Mythos und Figur - doch das Antike Find Ich zu Lebendig" vom 1. September - 11. November 2001 im Schlossmuseum im Schloss Friedenstein in Gotha. Mit Beiträgen von Bernd Schäfer, Uta Wallenstein, Allmuth Schuttwolf, Ute Däberitz, Gabriele Roth und weiteren. Mit Literaturverzeichnis, Verzeichnis der ausgestellten Werke, Biografien und Statements der Künstler, Ausstellungs- und Literaturübersicht. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Stehkanten gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Motiv Figur]
Arns, Inke und Elisabeth Tharandt (Redaktion): Ostranenie 4.-7-11. 1993.
1. Internarionales Videofestival am Bauhaus Dessau.
Dessau, Bauhaus Dessau, 1993.
499, (12) Seiten, Original-Broschur, Original-Schuber, 10x19cm, Zustand: 3, 467 Gramm.
Bestellnummer: 80609
Katalog zum Videofestival. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Beschreibung der vorgestellten Videos und Vita der Künstler und Index. Die Texte teilweise in englischer Sprache. Eine Einbandecke ist beschabt, anfangs wenige Markierungen mit gelbem Marker. Das Buch sonst gut erhalten. Der Schuber ist jedoch deutlich beschabt
[video art]
1. Internarionales Videofestival am Bauhaus Dessau.
Dessau, Bauhaus Dessau, 1993.
499, (12) Seiten, Original-Broschur, Original-Schuber, 10x19cm, Zustand: 3, 467 Gramm.
Bestellnummer: 80609
Katalog zum Videofestival. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Beschreibung der vorgestellten Videos und Vita der Künstler und Index. Die Texte teilweise in englischer Sprache. Eine Einbandecke ist beschabt, anfangs wenige Markierungen mit gelbem Marker. Das Buch sonst gut erhalten. Der Schuber ist jedoch deutlich beschabt
[video art]
Artner, Tivadar: Begegnung mit mittelalterlicher Kunst. Eine erste Einführung.
Leipzig, Prisma Vlg., 1965.
302 Seiten, Original-Leinen, 15x21cm, Zustand: 3, 580 Gramm.
Bestellnummer: 49614
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Illustrationen des Verfassers. Stempel auf dem Vorsatzblatt. Ordentliches Exemplar
Leipzig, Prisma Vlg., 1965.
302 Seiten, Original-Leinen, 15x21cm, Zustand: 3, 580 Gramm.
Bestellnummer: 49614
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Illustrationen des Verfassers. Stempel auf dem Vorsatzblatt. Ordentliches Exemplar
Bachmayer, Hans Matthäus, Otto Van de Loo und Florian Rötzer (Hg.): Bildwelten - Denkbilder.
München, Klaus Boer, 1986.
310 Seiten, Original-Leinen, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 2, 811 Gramm.
Bestellnummer: 88060
Aus der Reihe "Texte zur Kunst", Band 2. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, meist mit s/w Abbildungen sowie mit biobibliografischen Angaben. Gutes Exemplar
München, Klaus Boer, 1986.
310 Seiten, Original-Leinen, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 2, 811 Gramm.
Bestellnummer: 88060
Aus der Reihe "Texte zur Kunst", Band 2. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, meist mit s/w Abbildungen sowie mit biobibliografischen Angaben. Gutes Exemplar
Bär, Günter und Alexandra Hauck: Echanges. Artistes francais àBerlin 1964-1984.
Berlin, Selbstverlag, 1984.
142 Seiten, Original-Broschur, 21x26cm, Zustand: 3, 540 Gramm.
Bestellnummer: 42689
Katalog zur Ausstellung des Berliner Künstlerprogramms des DAAD und des Goethe Instituts Paris. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Fotos. Kanten gering beschabt, sonst ordentliches Exemplar. In französischer Sprache
Berlin, Selbstverlag, 1984.
142 Seiten, Original-Broschur, 21x26cm, Zustand: 3, 540 Gramm.
Bestellnummer: 42689
Katalog zur Ausstellung des Berliner Künstlerprogramms des DAAD und des Goethe Instituts Paris. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Fotos. Kanten gering beschabt, sonst ordentliches Exemplar. In französischer Sprache
Bardon, Annie und Norbert Weber (Konzeption): Ostsee-Biennale 1992.
Das steinerne Licht.
Rostock, Kunsthalle Rostock, 1992.
207 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x28cm, Zustand: 3, 974 Gramm.
Bestellnummer: 89993
Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Rostock vom 4. Juli bis 23. August 1992. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Künstlerbiografien mit Ausstellungsverzeichnissen und mit Verzeichnis der ausgestellten Werke. Die vordere Stehkante an einer Stelle bestoßen, die untere Rückenkante gering gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Das steinerne Licht.
Rostock, Kunsthalle Rostock, 1992.
207 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x28cm, Zustand: 3, 974 Gramm.
Bestellnummer: 89993
Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Rostock vom 4. Juli bis 23. August 1992. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Künstlerbiografien mit Ausstellungsverzeichnissen und mit Verzeichnis der ausgestellten Werke. Die vordere Stehkante an einer Stelle bestoßen, die untere Rückenkante gering gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Barsch, Barbara, Beate Eckstein und Iris Lenz: WeltSichten - Hommage an Humboldt.
[Stuttgart], ifa, 1999.
56 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x29cm, Zustand: 3, 392 Gramm.
Bestellnummer: 89598
Katalog zu den Ausstellungen in den ifa Galerien in Berlin vom 23.7.-29.8., in Bonn vom 16.9.-16.10. und in Stuttgart vom 17.9.-24.10. 1999. Mit meist farbigen Abbildungen von Werken der Künstler Carlos Capelán, Rolando Castellón, Luis F. Benedit, Francisco Klinger Carvalho, Elza Lima und José Alejandro Restrepo. Der hintere Einbanddeckel angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
[Stuttgart], ifa, 1999.
56 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x29cm, Zustand: 3, 392 Gramm.
Bestellnummer: 89598
Katalog zu den Ausstellungen in den ifa Galerien in Berlin vom 23.7.-29.8., in Bonn vom 16.9.-16.10. und in Stuttgart vom 17.9.-24.10. 1999. Mit meist farbigen Abbildungen von Werken der Künstler Carlos Capelán, Rolando Castellón, Luis F. Benedit, Francisco Klinger Carvalho, Elza Lima und José Alejandro Restrepo. Der hintere Einbanddeckel angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Bartmann, Dominik, Rolf Bothe und Thomas Föhl (u.a.): Stiftung Dr. Otto und Ilse Augustin und Schenkung Günther Vogel.
Fünf Jahre Erwerbungen für das Berlin-Museum.
Berlin, Berlin-Museum, 1991.
72 Seiten, Original-Pappe, 21x28cm, Zustand: 2, 522 Gramm.
Bestellnummer: 83593
Die Redaktion hatte Thomas Föhl. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Fünf Jahre Erwerbungen für das Berlin-Museum.
Berlin, Berlin-Museum, 1991.
72 Seiten, Original-Pappe, 21x28cm, Zustand: 2, 522 Gramm.
Bestellnummer: 83593
Die Redaktion hatte Thomas Föhl. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Barz, Paul: Motiv Geschichte.
Berühmte Gemälde, berühmte Ereignisse.
Braunschweig, Georg Westermann, 1981.
224 Seiten, Original-Leinen, 24x31 cm, Zustand: 2, 1430 Gramm.
Bestellnummer: 55226
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Register. Rückenkante oben gering gestaucht, sonst gutes Exemplar
Berühmte Gemälde, berühmte Ereignisse.
Braunschweig, Georg Westermann, 1981.
224 Seiten, Original-Leinen, 24x31 cm, Zustand: 2, 1430 Gramm.
Bestellnummer: 55226
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Register. Rückenkante oben gering gestaucht, sonst gutes Exemplar
Bastian, Heiner (Hg.): Andy Warhol, Roy Lichtenstein, Robert Rauschenberg, Cy Twombly, Anselm Kiefer.
Aus der Sammlung Marx.
Baden-Baden, Museum Frieder Burda, 2007.
128 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 81991
Katalog anläßlich der Ausstellung "Warhol, Lichtenstein, Rauschenberg, Twombly, Kiefer. Aus der Sammlung Marx" im Museum Frieder Burda in Baden-Baden vom 25. Mai bis 7. Oktober 2007. Mit 46 farbigen Abbildungen von Werken der Künstler und einigen s/w Fotos sowie mit biografischen Daten. Vordere untere Ecke gestaucht, sonst gutes Exemplar
Aus der Sammlung Marx.
Baden-Baden, Museum Frieder Burda, 2007.
128 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 81991
Katalog anläßlich der Ausstellung "Warhol, Lichtenstein, Rauschenberg, Twombly, Kiefer. Aus der Sammlung Marx" im Museum Frieder Burda in Baden-Baden vom 25. Mai bis 7. Oktober 2007. Mit 46 farbigen Abbildungen von Werken der Künstler und einigen s/w Fotos sowie mit biografischen Daten. Vordere untere Ecke gestaucht, sonst gutes Exemplar
Bastian, Heiner (Hg.): Sammlung Marx.
2 Bände (von 2). Museumsausgabe. Berlin, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, 1996.
294; 284 Seiten, originale Klappenbroschur, 23x29cm, Zustand: 3, 3278 Gramm.
Bestellnummer: 80562
Beide Bände von Erich Marx mit Bleistift auf dem Titelblatt signiert. Ausstellungskataloge mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Dazu Vita, Ausstellungsverzeichnis und Literaturverzeichnis zu jeden Künstler. Die Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst gute Exemplare
[3888148324]
2 Bände (von 2). Museumsausgabe. Berlin, Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart, 1996.
294; 284 Seiten, originale Klappenbroschur, 23x29cm, Zustand: 3, 3278 Gramm.
Bestellnummer: 80562
Beide Bände von Erich Marx mit Bleistift auf dem Titelblatt signiert. Ausstellungskataloge mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Dazu Vita, Ausstellungsverzeichnis und Literaturverzeichnis zu jeden Künstler. Die Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst gute Exemplare
[3888148324]
Battersby, Martin: Art Nouveau.
Reprinted. London, Hamlyn, 1984.
53 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x28cm, Zustand: 2, 747 Gramm.
Bestellnummer: 79939
Aus der Reihe "Colour Library of Art" mit 54 teils ganzseitigen Farbabbildungen und einleitendem Text. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
[Jugendstil]
Reprinted. London, Hamlyn, 1984.
53 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x28cm, Zustand: 2, 747 Gramm.
Bestellnummer: 79939
Aus der Reihe "Colour Library of Art" mit 54 teils ganzseitigen Farbabbildungen und einleitendem Text. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
[Jugendstil]
Bauer, Hermann: Barock II von Rubens bis Vermeer.
Lizenzausgabe. Herrsching, Verlag Wissen, [ca. 1985].
88 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 3, 957 Gramm.
Bestellnummer: 83088
Aus der Reihe "Malerei des Abendlandes. Maler Bilder Deutung." Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Kurzbiografien der vorgestellten Künstler. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Lizenzausgabe. Herrsching, Verlag Wissen, [ca. 1985].
88 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 3, 957 Gramm.
Bestellnummer: 83088
Aus der Reihe "Malerei des Abendlandes. Maler Bilder Deutung." Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Kurzbiografien der vorgestellten Künstler. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Bauereisen, Hildegard und Margret Stuffmann (Hg.): Französische Zeichnungen im Städelschen Kunstinstitut 1550 bis 1800.
Frankfurt am Main, Städelsche Galerie im Städelschen Kunstinstitut, 1986.
4 Blätter, 194 Seiten, originale englische Broschur, Original-Schutzumschlag, 23x28cm, Zustand: 2, 1120 Gramm.
Bestellnummer: 83131
Ausstellungskatalog mit 161 s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Frankfurt am Main, Städelsche Galerie im Städelschen Kunstinstitut, 1986.
4 Blätter, 194 Seiten, originale englische Broschur, Original-Schutzumschlag, 23x28cm, Zustand: 2, 1120 Gramm.
Bestellnummer: 83131
Ausstellungskatalog mit 161 s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Bauermeister-Paetzel, Christiane und Eckhart Gillen: Kunst aus der Revolution. Sowjetische Kunst während der Phase der Kollektivierung und Industrialisierung 1927-1933. Katalog.
Berlin, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 1977.
30+48 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 2, 444 Gramm.
Bestellnummer: 48603
Ausstellungskatalog mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Berlin, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 1977.
30+48 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 2, 444 Gramm.
Bestellnummer: 48603
Ausstellungskatalog mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Bauermeister-Paetzel, Christiane und Eckhart Gillen (Leitung): "Kunst in die Produktion!"
Sowjetische Kunst während der Phase der Kollektivierung und Industrialisierung 1927-1933. Materialien.
Berlin, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 1977.
200, (27) Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 693 Gramm.
Bestellnummer: 48602
Ausstellungskatalog mit zahlreichen s/w Abbildungen und Dokumentenanhang. Hintere untere Kante und Rückenenden etwas beschabt, sonst sehr ordentliches Exemplar
Sowjetische Kunst während der Phase der Kollektivierung und Industrialisierung 1927-1933. Materialien.
Berlin, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 1977.
200, (27) Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 693 Gramm.
Bestellnummer: 48602
Ausstellungskatalog mit zahlreichen s/w Abbildungen und Dokumentenanhang. Hintere untere Kante und Rückenenden etwas beschabt, sonst sehr ordentliches Exemplar
Bauermeister-Paetzel, Christiane und Eckhart Gillen (Leitung): "Kunst in die Produktion!" Katalog.
Sowjetische Kunst während der Phase der Kollektivierung und Industrialisierung 1927-1933. Materialien.
Berlin, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 1977.
13, 96, 17 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 693 Gramm.
Bestellnummer: 80348
Ausstellungskatalog mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Verzeichnis der ausgestellten Werke. Vordere obere Kante etwas beschabt, sonst sehr ordentliches Exemplar
Sowjetische Kunst während der Phase der Kollektivierung und Industrialisierung 1927-1933. Materialien.
Berlin, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 1977.
13, 96, 17 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 693 Gramm.
Bestellnummer: 80348
Ausstellungskatalog mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Verzeichnis der ausgestellten Werke. Vordere obere Kante etwas beschabt, sonst sehr ordentliches Exemplar
Bauhaus
Die Maler am Bauhaus.
München, Prestel, 1950.
66 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 19x26cm, Zustand: 3-, 242 Gramm.
Bestellnummer: 50015
Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst München. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Umschlag deutlich berieben und beschabt und am Rücken mit größeren Einrissen, die mit Filmoplast geklebt wurden. Innen sauberes und ordentliches Exemplar
Die Maler am Bauhaus.
München, Prestel, 1950.
66 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 19x26cm, Zustand: 3-, 242 Gramm.
Bestellnummer: 50015
Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst München. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Umschlag deutlich berieben und beschabt und am Rücken mit größeren Einrissen, die mit Filmoplast geklebt wurden. Innen sauberes und ordentliches Exemplar
Baum, Peter (Katalog): Ursprung und Moderne.
Linz, Selbstverlag, 1990.
343 Seiten, Original-Broschur, 21x25cm, Zustand: 3, 1440 Gramm.
Bestellnummer: 49533
Ausstellungskatalog der OÖ. Landesausstellung in der Neuen Galerie der Stadt Linz. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnis. Ordentliches und sauberes Exemplar
Linz, Selbstverlag, 1990.
343 Seiten, Original-Broschur, 21x25cm, Zustand: 3, 1440 Gramm.
Bestellnummer: 49533
Ausstellungskatalog der OÖ. Landesausstellung in der Neuen Galerie der Stadt Linz. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnis. Ordentliches und sauberes Exemplar
Baumgärtel, Tilman: [Net.art].
Materialien zur Netzkunst.
2. Auflage. Nürnberg, Verlag für Moderne Kunst, 2001.
179 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x24cm, Zustand: 3, 743 Gramm.
Bestellnummer: 88595
Herausgegeben vom Institut für Moderne Kunst in Nürnberg. Tilman Baumgärtel führte Interviews mit insgesamt 19 Net.art-Künstlern, dazu Erstveröffentlichungen und Internetadressen, Netzkunst-Links und Literaturverzeichnis. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Die Stehkanten gering beschabt, die vordere obere Einbandecke mit Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Materialien zur Netzkunst.
2. Auflage. Nürnberg, Verlag für Moderne Kunst, 2001.
179 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x24cm, Zustand: 3, 743 Gramm.
Bestellnummer: 88595
Herausgegeben vom Institut für Moderne Kunst in Nürnberg. Tilman Baumgärtel führte Interviews mit insgesamt 19 Net.art-Künstlern, dazu Erstveröffentlichungen und Internetadressen, Netzkunst-Links und Literaturverzeichnis. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Die Stehkanten gering beschabt, die vordere obere Einbandecke mit Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Baumgart, Fritz: Renaissance und Kunst des Manierismus.
Köln, DuMont Schauberg, 1963.
232 Seiten, 48 Tafelseiten, originale Klappenbroschur, 15x20cm, Zustand: 3, 520 Gramm.
Bestellnummer: 87553
Aus der Reihe "DuMont Dokumente". Mit 73 s/w Abbildungen auf 48 Tafelseiten, Wiedergabe von Dokumenten, Bibliografie und Registern. Der Einband am oberen Rand gebräunt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Köln, DuMont Schauberg, 1963.
232 Seiten, 48 Tafelseiten, originale Klappenbroschur, 15x20cm, Zustand: 3, 520 Gramm.
Bestellnummer: 87553
Aus der Reihe "DuMont Dokumente". Mit 73 s/w Abbildungen auf 48 Tafelseiten, Wiedergabe von Dokumenten, Bibliografie und Registern. Der Einband am oberen Rand gebräunt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Bean, Jacob and William Griswold: 18th Century Italian Drawings in the Metropolitan Museum of Art.
New York, The Metropolitan Museum of Art, 1990.
288 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x28cm, Zustand: 2, 1545 Gramm.
Bestellnummer: 85845
Mit 283 Abbildungen von Zeichnungen italienischer Künstler, jeweils mit Bibliografie. Durch Index erschlossen. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
New York, The Metropolitan Museum of Art, 1990.
288 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x28cm, Zustand: 2, 1545 Gramm.
Bestellnummer: 85845
Mit 283 Abbildungen von Zeichnungen italienischer Künstler, jeweils mit Bibliografie. Durch Index erschlossen. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Beaugrand, Andreas (Hg.): Kunst-Arbeit.
"Tor 1" und "Waldhof" als Forum zeitgenössischer Kunst aus Nordrhein-Westfalen.
Bielefeld, Pendragon, 1996.
151, (5) Seiten, Original-Leinen, 23x33cm, Zustand: 3, 1634 Gramm.
Bestellnummer: 78559
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Bielefelder Kunstvereins. Edition Band XIII des Bielefelder Kunstvereins bei Pendragon. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen von Werken der ausstellenden Künstler, deren s/w Porträtfoto und Kurzbiografie. Widmung auf dem Vorsatzblatt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
"Tor 1" und "Waldhof" als Forum zeitgenössischer Kunst aus Nordrhein-Westfalen.
Bielefeld, Pendragon, 1996.
151, (5) Seiten, Original-Leinen, 23x33cm, Zustand: 3, 1634 Gramm.
Bestellnummer: 78559
Katalog zur gleichnamigen Ausstellung des Bielefelder Kunstvereins. Edition Band XIII des Bielefelder Kunstvereins bei Pendragon. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen von Werken der ausstellenden Künstler, deren s/w Porträtfoto und Kurzbiografie. Widmung auf dem Vorsatzblatt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Bechtloff, Dieter (Hg.): Kunstforum International. Band 141. Juli - September 1998.
Die oberflächlichen Hüllen des Selbst. Mode als ästhetisch-medialer Komplex.
Ruppichteroth, Kunstforum, 1998.
495 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 975 Gramm.
Bestellnummer: 61278
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Fußschnitt mit einem Fleck, sonst gutes Exemplar
Die oberflächlichen Hüllen des Selbst. Mode als ästhetisch-medialer Komplex.
Ruppichteroth, Kunstforum, 1998.
495 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 975 Gramm.
Bestellnummer: 61278
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Fußschnitt mit einem Fleck, sonst gutes Exemplar
Bechtloff, Dieter (Hg.): Kunstforum International. Band 143. Januar - Februar 1999.
Lebenskunst als Real Life.
Ruppichteroth, Kunstforum, 1999.
509 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 1010 Gramm.
Bestellnummer: 61280
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Hinterer Einbanddeckel mit schwacher Knickspur und schwachen Kratzspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Lebenskunst als Real Life.
Ruppichteroth, Kunstforum, 1999.
509 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 1010 Gramm.
Bestellnummer: 61280
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Hinterer Einbanddeckel mit schwacher Knickspur und schwachen Kratzspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Bechtloff, Dieter (Hg.): Kunstforum International. Band 144. März - April 1999.
Dialog und Infiltration. Wissenschaftliche Strategien in der Kunst.
Ruppichteroth, Kunstforum, 1999.
480 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 960 Gramm.
Bestellnummer: 61288
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vorderer Einbanddeckel mit schwacher Knickspur, Kanten beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Dialog und Infiltration. Wissenschaftliche Strategien in der Kunst.
Ruppichteroth, Kunstforum, 1999.
480 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 960 Gramm.
Bestellnummer: 61288
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vorderer Einbanddeckel mit schwacher Knickspur, Kanten beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Bechtloff, Dieter (Hg.): Kunstforum International. Band 145. Mai - Juni 1999.
Künstler als Gärtner.
Ruppichteroth, Kunstforum, 1999.
476 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 940 Gramm.
Bestellnummer: 61277
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vordere Einbandecken gering beschabt, gutes Exemplar
Künstler als Gärtner.
Ruppichteroth, Kunstforum, 1999.
476 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 940 Gramm.
Bestellnummer: 61277
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vordere Einbandecken gering beschabt, gutes Exemplar
Bechtloff, Dieter (Hg.): Kunstforum International. Band 147. September - November 1999.
Szeemanns Apertutto.
Ruppichteroth, Kunstforum, 1999.
512 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 1010 Gramm.
Bestellnummer: 61286
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Kanten gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Szeemanns Apertutto.
Ruppichteroth, Kunstforum, 1999.
512 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 1010 Gramm.
Bestellnummer: 61286
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Kanten gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Bechtloff, Dieter (Hg.): Kunstforum International. Band 155. Juni - Juli 2001.
Der gerissene Faden. Nichtlineare Techniken in der Kunst.
Ruppichteroth, Kunstforum, 2001.
512 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 999 Gramm.
Bestellnummer: 61283
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Letzte Seiten im unteren Randbereich angeschmutzt und schwach wellig, hinteres Deckblatt und letzte Seite mit kräftiger Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Der gerissene Faden. Nichtlineare Techniken in der Kunst.
Ruppichteroth, Kunstforum, 2001.
512 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 999 Gramm.
Bestellnummer: 61283
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Letzte Seiten im unteren Randbereich angeschmutzt und schwach wellig, hinteres Deckblatt und letzte Seite mit kräftiger Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Bechtloff, Dieter (Hg.): Kunstforum International. Band 163. Januar - Februar 2003.
Das Magische.
Ruppichteroth, Kunstforum, 2003.
416 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 936 Gramm.
Bestellnummer: 85948
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vordere untere Einbandecke mit schwacher Knickspur, sonst gutes Exemplar
Das Magische.
Ruppichteroth, Kunstforum, 2003.
416 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 936 Gramm.
Bestellnummer: 85948
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vordere untere Einbandecke mit schwacher Knickspur, sonst gutes Exemplar
Bechtloff, Dieter (Hg.): Kunstforum International. Band 165. Juni - Juli 2003.
Kunst und Krieg.
Ruppichteroth, Kunstforum, 2003.
416 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 936 Gramm.
Bestellnummer: 85947
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Obere Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Kunst und Krieg.
Ruppichteroth, Kunstforum, 2003.
416 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 936 Gramm.
Bestellnummer: 85947
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Obere Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Bechtloff, Dieter (Hg.): Kunstforum International. Band 184 März - April 2007.
Der Geist der Schwelle. Häuser II.
Ruppichteroth, Kunstforum, 2007.
408 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 902 Gramm.
Bestellnummer: 89255
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Eine Einbandecke mit schwacher Knickspur, sonst gutes Exemplar
Der Geist der Schwelle. Häuser II.
Ruppichteroth, Kunstforum, 2007.
408 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 902 Gramm.
Bestellnummer: 89255
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Eine Einbandecke mit schwacher Knickspur, sonst gutes Exemplar
Beckelmann, Jürgen, Arwed D. Gorella und Richard Hiepe (Redaktion): Tendenzen.
Kunst in Westberlin.
II. Sonderheft. München, Damnitz-Verlag, 1966/67.
40 Seiten, Original-Broschur, 21x26cm, Zustand: 2, 196 Gramm.
Bestellnummer: 57203
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Kunst in Westberlin.
II. Sonderheft. München, Damnitz-Verlag, 1966/67.
40 Seiten, Original-Broschur, 21x26cm, Zustand: 2, 196 Gramm.
Bestellnummer: 57203
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Becker, Astrid, Götz Czymmek und Ekkehard Mai (Redaktion): Kunst für Könige.
Malerei in Dresden im 18. Jahrhundert.
Museumsausgabe. Köln, Snoeck, 2003.
319 Seiten, Original-Broschur, 24x28cm, Zustand: 2, 1832 Gramm.
Bestellnummer: 84251
Katalog zur Ausstellung der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corboud in Köln vom 20. September 2003 - 18. Januar 2004. Herausgegeben vom Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corboud, Stadt Köln in Zusammenarbeit mit der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Mit Beiträgen von Dirk Gedlich, Harald Marx, Uta Neidhardt, Melanie Richter, Gerd Spitzer, Sebastian Thiele und Gregor J.M. Weber. Reich, meist farbig bebildert, mit Katalog der Dresdener Maler des 18. Jahrhunderts, mit Katalog der Malerei des 18. Jahrhunderts, erworben durch die Gemäldegalerie Dresden, Künstlerbiografie, Literaturverzeichnis und Künstlerindex. Gutes Exemplar
Malerei in Dresden im 18. Jahrhundert.
Museumsausgabe. Köln, Snoeck, 2003.
319 Seiten, Original-Broschur, 24x28cm, Zustand: 2, 1832 Gramm.
Bestellnummer: 84251
Katalog zur Ausstellung der Gemäldegalerie Alte Meister der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden im Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corboud in Köln vom 20. September 2003 - 18. Januar 2004. Herausgegeben vom Wallraf-Richartz-Museum - Fondation Corboud, Stadt Köln in Zusammenarbeit mit der Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Mit Beiträgen von Dirk Gedlich, Harald Marx, Uta Neidhardt, Melanie Richter, Gerd Spitzer, Sebastian Thiele und Gregor J.M. Weber. Reich, meist farbig bebildert, mit Katalog der Dresdener Maler des 18. Jahrhunderts, mit Katalog der Malerei des 18. Jahrhunderts, erworben durch die Gemäldegalerie Dresden, Künstlerbiografie, Literaturverzeichnis und Künstlerindex. Gutes Exemplar
Becker, Ingeborg (Katalog): Französische Malerei von Watteau bis Renoir.
Meisterwerke aus der Gemäldegalerie und Nationalgalerie der Staatlichen Museen Preussischer Kulturbesitz Berlin und anderen Sammlungen.
Braunschweig, Herzog-Anton-Ulrich-Museum, 1983.
162 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 2, 725 Gramm.
Bestellnummer: 59175
Ausstellung im Herzog-Anton-Ulrich-Museum Braunschweig vom 1. Dezember 1983 - 22. Januar 1984. Mit einer Einführung von Henning Bock und Peter Krieger. Bearbeitung des Kataloges: Ingeborg Becker. Katalogredaktion: Rüdiger Klessmann. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Meisterwerke aus der Gemäldegalerie und Nationalgalerie der Staatlichen Museen Preussischer Kulturbesitz Berlin und anderen Sammlungen.
Braunschweig, Herzog-Anton-Ulrich-Museum, 1983.
162 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 2, 725 Gramm.
Bestellnummer: 59175
Ausstellung im Herzog-Anton-Ulrich-Museum Braunschweig vom 1. Dezember 1983 - 22. Januar 1984. Mit einer Einführung von Henning Bock und Peter Krieger. Bearbeitung des Kataloges: Ingeborg Becker. Katalogredaktion: Rüdiger Klessmann. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Bee, Andreas (Hg.): Zehn Jahre Museum für Moderne Kunst Frankfurt am Main.
Köln, DuMont Literatur und Kunst Verlag, 2003.
543 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x30cm, Zustand: 3, 3564 Gramm.
Bestellnummer: 87608
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Ausstellungen, Verzeichnis der Schriften zur Sammlung, Mitarbeiterverzeichnis und Namenregister. Eine Anstreichung mit Marker im Namenregister, der Schutzumschlag an den oberen Kanten etwas beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar des wuchtigen Werks
Köln, DuMont Literatur und Kunst Verlag, 2003.
543 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x30cm, Zustand: 3, 3564 Gramm.
Bestellnummer: 87608
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Ausstellungen, Verzeichnis der Schriften zur Sammlung, Mitarbeiterverzeichnis und Namenregister. Eine Anstreichung mit Marker im Namenregister, der Schutzumschlag an den oberen Kanten etwas beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar des wuchtigen Werks
Beeh, René: M‘Barka. Malerbriefe aus Algerien mit 60 Zeichnungen.
München, Georg Müller und Eugen Rentsch, 1914.
136 Seiten, Original-Halbleinen, 22x26cm, Zustand: 3, 772 Gramm.
Bestellnummer: 34223
Teils ganzseitige Zeichnungen auf Tafeln oder im Text. Goldgeprägte Deckelillustration teilweise abgeblättert, ebenso die Rückenbeschriftung. Das Leinen mit einem kleinen weißen Fleck
München, Georg Müller und Eugen Rentsch, 1914.
136 Seiten, Original-Halbleinen, 22x26cm, Zustand: 3, 772 Gramm.
Bestellnummer: 34223
Teils ganzseitige Zeichnungen auf Tafeln oder im Text. Goldgeprägte Deckelillustration teilweise abgeblättert, ebenso die Rückenbeschriftung. Das Leinen mit einem kleinen weißen Fleck
Beeskow, Hans-Joachim, Herbert Hampe und Erik Hühns (Hg.): Das Märkische Museum und seine Sammlungen.
Festgabe zum 100jährigen Bestehen des kulturhistorischen Museums der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik Jahre 1974.
Berlin, Märkisches Museum, 1974.
195 Seiten, Original-Leinen, 21x21 cm, Zustand: 2, 644 Gramm.
Bestellnummer: 55745
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Festgabe zum 100jährigen Bestehen des kulturhistorischen Museums der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik Jahre 1974.
Berlin, Märkisches Museum, 1974.
195 Seiten, Original-Leinen, 21x21 cm, Zustand: 2, 644 Gramm.
Bestellnummer: 55745
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Behne, Adolf (Hg.): Alte deutsche Zeichner. Meisterwerke deutscher Graphik von den Karolingern bis zum Barock.
Berlin, Dt. Buch-Gemeinschaft, 1943.
216 Seiten, Original-Halbleder, 25x33cm, Zustand: 3-, 1480 Gramm.
Bestellnummer: 48942
Mit einem Geleitwort des Herausgebers und zahlreichen, oft ganzseitigen Abbildungen. Untere Ecken bestoßen, Einband gering angeschmutzt, Rückenkanten etwas beschabt
Berlin, Dt. Buch-Gemeinschaft, 1943.
216 Seiten, Original-Halbleder, 25x33cm, Zustand: 3-, 1480 Gramm.
Bestellnummer: 48942
Mit einem Geleitwort des Herausgebers und zahlreichen, oft ganzseitigen Abbildungen. Untere Ecken bestoßen, Einband gering angeschmutzt, Rückenkanten etwas beschabt
Belloli, Andrea P.A. (Hg.): A Day in the Country.
Impressionism and the French Landscape.
New York, Harry N. Abrams, 1984.
374 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x29cm, Zustand: 2, 2140 Gramm.
Bestellnummer: 34871
Ausstellungskatalog des Los Angeles County Museum of Art. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen des französischen Impressionismus. Mit Bibliographie und Namenregister. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Impressionism and the French Landscape.
New York, Harry N. Abrams, 1984.
374 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x29cm, Zustand: 2, 2140 Gramm.
Bestellnummer: 34871
Ausstellungskatalog des Los Angeles County Museum of Art. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen des französischen Impressionismus. Mit Bibliographie und Namenregister. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Benedetti, Maria Teresa, Gianna Piantoni und Maria Grazia Tolomeo: Dei ed Eroi.
Classicitàe mito fra `800 e `900.
Rom, Edizioni de Luca, 1996.
248 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x30cm, Zustand: 2, 1570 Gramm.
Bestellnummer: 86571
Mit Beiträgen verschiedener Autoren, zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Biografie und Bibliografie. In italienischer Sprache. Der Rücken mit Lesefalten, sonst gutes Exemplar
Classicitàe mito fra `800 e `900.
Rom, Edizioni de Luca, 1996.
248 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x30cm, Zustand: 2, 1570 Gramm.
Bestellnummer: 86571
Mit Beiträgen verschiedener Autoren, zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Biografie und Bibliografie. In italienischer Sprache. Der Rücken mit Lesefalten, sonst gutes Exemplar
Berckenhagen, Ekhart (Auswahl und Katalog): 200 französische Meister-Zeichnungen 1530 bis 1830 aus der Kunstbibliothek Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz.
Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz, 1972.
160 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 610 Gramm.
Bestellnummer: 82866
Katalog zur Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe 1972, in den Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin 1972 und in der Kunsthalle Bremen 1973. Mit einem Vorwort von Stephan Waetzoldt, einem Beitrag von Ekhart Berckenhagen und mit 200 teils kleinen s/w Abbildungen, die sorgfältig beschrieben sind. Der Rücken ist deutlich lichtgehellt, die vorderen Einbandkanten sind etwas beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz, 1972.
160 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 610 Gramm.
Bestellnummer: 82866
Katalog zur Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Karlsruhe 1972, in den Staatlichen Museen Preußischer Kulturbesitz Berlin 1972 und in der Kunsthalle Bremen 1973. Mit einem Vorwort von Stephan Waetzoldt, einem Beitrag von Ekhart Berckenhagen und mit 200 teils kleinen s/w Abbildungen, die sorgfältig beschrieben sind. Der Rücken ist deutlich lichtgehellt, die vorderen Einbandkanten sind etwas beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Berggruen, Heinz: Die Giacomettis und andere Freunde.
Erinnerungsstücke, Portraits, Schnurren.
Berlin, Verlag Klaus Wagenbach, 2005.
89 Seiten, Original-Leinen, 11x21cm, Zustand: 2, 185 Gramm.
Bestellnummer: 73145
Muntere Plauderei aus der Reihe Salto, Band 134. Mit s/w Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Erinnerungsstücke, Portraits, Schnurren.
Berlin, Verlag Klaus Wagenbach, 2005.
89 Seiten, Original-Leinen, 11x21cm, Zustand: 2, 185 Gramm.
Bestellnummer: 73145
Muntere Plauderei aus der Reihe Salto, Band 134. Mit s/w Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Berggruen & Cie: Maitres-graveurs contemporains 1974.
Paris, Galerie Berggruen, 1974.
142 Seiten, Original-Broschur, 12x22cm, Zustand: 3, 281 Gramm.
Bestellnummer: 65123
Verkaufskatalog. Die Einbandillustration (Vorder- und Rückseite) ist eine Original-Farblithographie von Peter Paul. Alle 573 Ausstellungsstücke s/w abgebildet, ein Chagall farbig. Beiliegend die Preisliste. Text in französischer Sprache. Die Rückenkanten sind beschabt, der vordere Einbanddeckel mit Eselsohr. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Paris, Galerie Berggruen, 1974.
142 Seiten, Original-Broschur, 12x22cm, Zustand: 3, 281 Gramm.
Bestellnummer: 65123
Verkaufskatalog. Die Einbandillustration (Vorder- und Rückseite) ist eine Original-Farblithographie von Peter Paul. Alle 573 Ausstellungsstücke s/w abgebildet, ein Chagall farbig. Beiliegend die Preisliste. Text in französischer Sprache. Die Rückenkanten sind beschabt, der vordere Einbanddeckel mit Eselsohr. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berggruen & Cie (Hg.): Maitres - Graveurs contemporains 1979.
Paris, Berggruen & Cie, 1979.
39 nicht nummerierte Blätter, Original-Broschur, 12x22cm, Zustand: 3, 305 Gramm.
Bestellnummer: 81143
Verkauskatalogkatalog der Galerie Berggruen mit 580 Werken, die alle s/w abgebildet sind. Im Anhang Plakate der Galerie. Auf den Einbanddeckeln befindet sich eine in drei Farben gedruckte Original-Lithographie von Pierre Alechinsky. Die achtseitige Preisliste liegt bei. Das Buch ist gering angeschmutzt, schief gelesen und an den Kanten gering beschabt, die Nr. 474 wurde angekreuzt. Bei der Preisliste sind die Klammern rostig. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Paris, Berggruen & Cie, 1979.
39 nicht nummerierte Blätter, Original-Broschur, 12x22cm, Zustand: 3, 305 Gramm.
Bestellnummer: 81143
Verkauskatalogkatalog der Galerie Berggruen mit 580 Werken, die alle s/w abgebildet sind. Im Anhang Plakate der Galerie. Auf den Einbanddeckeln befindet sich eine in drei Farben gedruckte Original-Lithographie von Pierre Alechinsky. Die achtseitige Preisliste liegt bei. Das Buch ist gering angeschmutzt, schief gelesen und an den Kanten gering beschabt, die Nr. 474 wurde angekreuzt. Bei der Preisliste sind die Klammern rostig. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Berliner Festspiele (Hg.): 7 Hügel - Bilder und Zeichen des 21. Jahrhunderts.
7 Bände (von 7). Berlin, Henschelverlag, 2000.
928 Seiten, Original-Broschur, 24x27cm, Zustand: 2, 5206 Gramm.
Bestellnummer: 50225
Katalog zur monumental geratenen Ausstellung im Martin-Gropius-Bau Berlin. Vollständige Ausgabe. Band 1: Kern. Band 2: Dschungel. Band 3: Weltraum. Band 4: Zivilisation. Band 5: Glauben. Band 6: Wissen. Band 7: Träumen. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnissen. Gute Exemplare
7 Bände (von 7). Berlin, Henschelverlag, 2000.
928 Seiten, Original-Broschur, 24x27cm, Zustand: 2, 5206 Gramm.
Bestellnummer: 50225
Katalog zur monumental geratenen Ausstellung im Martin-Gropius-Bau Berlin. Vollständige Ausgabe. Band 1: Kern. Band 2: Dschungel. Band 3: Weltraum. Band 4: Zivilisation. Band 5: Glauben. Band 6: Wissen. Band 7: Träumen. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnissen. Gute Exemplare
Bernitt, Brigitte, Luise Hartmann und Martin Heyne: Aqua Triumphalis.
Maritime Kostbarkeiten aus der Sammlung Peter Tamm, Hamburg. 6.7. - 1.9.1991, Kunsthalle Rostock und Schiffahrtsmuseum auf dem Traditionsschiff Rostock-Schmarl.
Herford, Koehler, 1991.
126 Seiten, Original-Broschur, 21x21xcm, Zustand: 3, 477 Gramm.
Bestellnummer: 90238
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und alphabetischem Werkverzeichnis der Ausstellung beider Ausstellungsorte. Hauptsächlich Malerei, aber auch Schiffmodelle und dergleichen. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Maritime Kostbarkeiten aus der Sammlung Peter Tamm, Hamburg. 6.7. - 1.9.1991, Kunsthalle Rostock und Schiffahrtsmuseum auf dem Traditionsschiff Rostock-Schmarl.
Herford, Koehler, 1991.
126 Seiten, Original-Broschur, 21x21xcm, Zustand: 3, 477 Gramm.
Bestellnummer: 90238
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und alphabetischem Werkverzeichnis der Ausstellung beider Ausstellungsorte. Hauptsächlich Malerei, aber auch Schiffmodelle und dergleichen. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Bernstein, Joanne (Zusammenstellung) und The UBS Art Collection (Hg): The UBS Art Collection Zeichnungen.
Ostfildern-Ruid, Hatje Cantz, 2007.
275 Seiten, Original-Leinen, Original-Leinenschuber, 25x30cm, Zustand: 2, 2650 Gramm.
Bestellnummer: 76003
Vorgestellt werden einige der interessantesten Zeichnungen der Sammlung, meist in Farbe. Mit grauem Schnitt. Gutes Exemplar mit gutem Schuber
Ostfildern-Ruid, Hatje Cantz, 2007.
275 Seiten, Original-Leinen, Original-Leinenschuber, 25x30cm, Zustand: 2, 2650 Gramm.
Bestellnummer: 76003
Vorgestellt werden einige der interessantesten Zeichnungen der Sammlung, meist in Farbe. Mit grauem Schnitt. Gutes Exemplar mit gutem Schuber
Berswordt-Wallrabe, Kornelia von (Hg.): Sinnbild und Realität.
Niederländische Druckgraphik im 16. und 17. Jahrhundert. Die Sammlung im Staatlichen Museum Schwerin.
Schwerin, Staatliches Museum Schwerin, 1998.
234 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 3, 1315 Gramm.
Bestellnummer: 66261
Buch zur Ausstellung im Staatlichen Museum Schwerin. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Bestandsverzeichnis, Personenregister, Literaturauswahl und Errata-Blatt. Das obere Rückenende etwas bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar
[Kupferstichkabinett]
Niederländische Druckgraphik im 16. und 17. Jahrhundert. Die Sammlung im Staatlichen Museum Schwerin.
Schwerin, Staatliches Museum Schwerin, 1998.
234 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 3, 1315 Gramm.
Bestellnummer: 66261
Buch zur Ausstellung im Staatlichen Museum Schwerin. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Bestandsverzeichnis, Personenregister, Literaturauswahl und Errata-Blatt. Das obere Rückenende etwas bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar
[Kupferstichkabinett]
Bessonova, Marina und William James Williams (Einleitung): Impressionnistes et Post-Impressionnistes.
Léningrad, Éditions D`Art Aurora, 1986.
335 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x34cm, Zustand: 2, 2700 Gramm.
Bestellnummer: 76565
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werken aus dem Musée de l`Ermitage, Léningrad, dem Musée des Beaux-Arts Pouchkine, Moscou und der National Gallery of Art, Washington. Mit alphabetischem Register der Abbildungen. In französischer Sprache. Gutes Exemplar
Léningrad, Éditions D`Art Aurora, 1986.
335 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x34cm, Zustand: 2, 2700 Gramm.
Bestellnummer: 76565
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werken aus dem Musée de l`Ermitage, Léningrad, dem Musée des Beaux-Arts Pouchkine, Moscou und der National Gallery of Art, Washington. Mit alphabetischem Register der Abbildungen. In französischer Sprache. Gutes Exemplar
Beurdeley, Cecile: L`Amour Bleu.
Die homosexuelle Liebe in Kunst und Literatur des Abendlandes.
Berlin, Bruno Gmünder, 1988.
306 Seiten, Original-Broschur, 26x34cm, Zustand: 3, 2633 Gramm.
Bestellnummer: 86119
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnis. Die Einbandecken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Die homosexuelle Liebe in Kunst und Literatur des Abendlandes.
Berlin, Bruno Gmünder, 1988.
306 Seiten, Original-Broschur, 26x34cm, Zustand: 3, 2633 Gramm.
Bestellnummer: 86119
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnis. Die Einbandecken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Beuys, Joseph
Dückers, Alexander (Katalog): Von Beuys bis Stella.
Internationale Graphik des letzten Jahrzehnts im Berliner Kupferstichkabinett.
Berlin, Kupferstichkabinett, 1986.
68 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 2, 410 Gramm.
Bestellnummer: 74895
Ausstellungskatalog mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Dückers, Alexander (Katalog): Von Beuys bis Stella.
Internationale Graphik des letzten Jahrzehnts im Berliner Kupferstichkabinett.
Berlin, Kupferstichkabinett, 1986.
68 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 2, 410 Gramm.
Bestellnummer: 74895
Ausstellungskatalog mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Bialostocki, Jan: Propyläen Kunstgeschichte Band 7. Spätmittelalter und beginnende Neuzeit.
Berlin, Propyläen, 1972.
474 Seiten, 544 Tafelseiten, Original-Halbleder, Original-Schutzumschlag, Original-Pappschuber, 21x28cm, Zustand: 2, 4253 Gramm.
Bestellnummer: 85860
Mit 615Abbildungen auf 544 Tafelseiten, davon 77 farbig, sowie 38 Zeichnungen im Text. Mit Verzeichnis der Siglen und Abkürzungen, einem Literaturverzeichnis, synchronoptischer Übersicht, Register und Quellennachweis der Abbildungen. Gutes Exemplar im schlichten aber schützenden Pappschuber
Berlin, Propyläen, 1972.
474 Seiten, 544 Tafelseiten, Original-Halbleder, Original-Schutzumschlag, Original-Pappschuber, 21x28cm, Zustand: 2, 4253 Gramm.
Bestellnummer: 85860
Mit 615Abbildungen auf 544 Tafelseiten, davon 77 farbig, sowie 38 Zeichnungen im Text. Mit Verzeichnis der Siglen und Abkürzungen, einem Literaturverzeichnis, synchronoptischer Übersicht, Register und Quellennachweis der Abbildungen. Gutes Exemplar im schlichten aber schützenden Pappschuber
Biederbeck, Reinhard und Bernd Kalusche: Motiv Mann.
Der männliche Körper in der modernen Kunst.
Giessen, Anabas-Verlag, 1987.
206 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 550 Gramm.
Bestellnummer: 70243
Mit s/w Abbildungen und Literaturverzeichnis. Gutes und sauberes Exemplar
Der männliche Körper in der modernen Kunst.
Giessen, Anabas-Verlag, 1987.
206 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 550 Gramm.
Bestellnummer: 70243
Mit s/w Abbildungen und Literaturverzeichnis. Gutes und sauberes Exemplar
Biederbeck, Reinhard und Bernd Kalusche: Motiv Mann.
Der männliche Körper in der modernen Kunst.
Giessen, Anabas-Verlag, 1987.
206 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 550 Gramm.
Bestellnummer: 87970
Mit s/w Abbildungen und Literaturverzeichnis. Die Einbandkanten und -ecken etwas beschabt. insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Der männliche Körper in der modernen Kunst.
Giessen, Anabas-Verlag, 1987.
206 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 550 Gramm.
Bestellnummer: 87970
Mit s/w Abbildungen und Literaturverzeichnis. Die Einbandkanten und -ecken etwas beschabt. insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Bierling, Tino, Ursula Prinz und Eberhard Roters (Katalog): Materialien - Elemente - Ideen.
Berlin, Berlinische Galerie, 1984.
39 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 175 Gramm.
Bestellnummer: 80919
Katalog zur Ausstellung mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Die Stehkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Berlinische Galerie, 1984.
39 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 175 Gramm.
Bestellnummer: 80919
Katalog zur Ausstellung mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Die Stehkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Bierling, Tino, Ursula Prinz und Eberhard Roters (Katalog): Station Berlin - Werke ausländischer Künstler aus der Sammlung der Berlinischen Galerie.
Berlin, Berlinische Galerie, 1986.
31 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 161 Gramm.
Bestellnummer: 80920
Katalog zur Ausstellung mit einigen teils farbigen Abbildungen. Die Stehkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Berlinische Galerie, 1986.
31 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 161 Gramm.
Bestellnummer: 80920
Katalog zur Ausstellung mit einigen teils farbigen Abbildungen. Die Stehkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Bihalji-Merin, Oto: Die Naiven der Welt.
2. Auflage. Stuttgart, W. Kohlhammer, 1973.
312 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x32cm, Zustand: 3, 2348 Gramm.
Bestellnummer: 89094
Mit zahlreichen, farbigen Abbildungen, einer Einführung, sowie kurzen Biographien und Fotos der KünstlerInnen. Obere Umschlagkanten gering beschabt, sonst sehr sauberes und ordentliches Exemplar
2. Auflage. Stuttgart, W. Kohlhammer, 1973.
312 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x32cm, Zustand: 3, 2348 Gramm.
Bestellnummer: 89094
Mit zahlreichen, farbigen Abbildungen, einer Einführung, sowie kurzen Biographien und Fotos der KünstlerInnen. Obere Umschlagkanten gering beschabt, sonst sehr sauberes und ordentliches Exemplar
Billig, Volkmar (Katalog): Künstler der Brücke in Moritzburg.
Malerei, Zeichnung, Graphik, Plastik von Heckel, Kirchner, Pechstein, Bleyl.
Dresden, Verlag der Kunst, 1995.
253 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x26cm, Zustand: 3, 1245 Gramm.
Bestellnummer: 82020
Katalog des Museums Schloss Moritzburg aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung vom 1. Juli bis 1. Oktober 1995. Ausstellung und Katalog: Volkmar Billig, Mitarbeit: Iris Kretschmann. Mit Beiträgen von Ingrid Möbius, Volkmar Billig, Andreas Hüneke, Evmarie Schmitt, Judith Heuser, Karl Brix und Bernd Hünlich sowie zahlreichen, teils farbigen Abbildungen der ausgestellten Werke und Kurzbiografien. Die Rückenenden gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Malerei, Zeichnung, Graphik, Plastik von Heckel, Kirchner, Pechstein, Bleyl.
Dresden, Verlag der Kunst, 1995.
253 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x26cm, Zustand: 3, 1245 Gramm.
Bestellnummer: 82020
Katalog des Museums Schloss Moritzburg aus Anlass der gleichnamigen Ausstellung vom 1. Juli bis 1. Oktober 1995. Ausstellung und Katalog: Volkmar Billig, Mitarbeit: Iris Kretschmann. Mit Beiträgen von Ingrid Möbius, Volkmar Billig, Andreas Hüneke, Evmarie Schmitt, Judith Heuser, Karl Brix und Bernd Hünlich sowie zahlreichen, teils farbigen Abbildungen der ausgestellten Werke und Kurzbiografien. Die Rückenenden gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Bilzer, Bert: Meister malen Mode.
600 Jahre Kultur- und Kostümgeschichte in berühmten Gemälden.
Braunschweig, Georg Westermann, 1961.
102 Seiten, Original-Halbleinen, 27x26cm, Zustand: 3, 679 Gramm.
Bestellnummer: 89966
Mit Zeichnungen im Text von Wolfgang Schulze-Reumuth und ganzseitigen farbigen Abbildungen der besprochenen Gemälde. Rücken und Einbanddeckel etwas angeschmutzt, der Einband leicht verzogen, das vordere Innengelenk angeplatzt, Name auf dem Titelblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
600 Jahre Kultur- und Kostümgeschichte in berühmten Gemälden.
Braunschweig, Georg Westermann, 1961.
102 Seiten, Original-Halbleinen, 27x26cm, Zustand: 3, 679 Gramm.
Bestellnummer: 89966
Mit Zeichnungen im Text von Wolfgang Schulze-Reumuth und ganzseitigen farbigen Abbildungen der besprochenen Gemälde. Rücken und Einbanddeckel etwas angeschmutzt, der Einband leicht verzogen, das vordere Innengelenk angeplatzt, Name auf dem Titelblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Binder, Ursula (Katalog): Der Deutsche Künstlerbund in Aachen 1992. 40. Jahresausstellung.
Berlin, Deutscher Künstlerbund e.V., 1992.
325 Seiten, Original-Broschur, 22x25cm, Zustand: 3, 1590 Gramm.
Bestellnummer: 50011
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und Mitgliederverzeichnis des Künstlerbundes. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempel auf der Rückseite des Titelblatts. Vorderer Einbanddeckel etwas beschabt und mit schwachen Kratzspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Deutscher Künstlerbund e.V., 1992.
325 Seiten, Original-Broschur, 22x25cm, Zustand: 3, 1590 Gramm.
Bestellnummer: 50011
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und Mitgliederverzeichnis des Künstlerbundes. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempel auf der Rückseite des Titelblatts. Vorderer Einbanddeckel etwas beschabt und mit schwachen Kratzspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Bisanz, Hans: Wien um 1900.
Kirchdorf-Inn, Berghaus Verlag, 1990.
135 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x34cm, Zustand: 3, 1340 Gramm.
Bestellnummer: 82688
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, biografischen Angaben und Register. Der vordere Einbanddeckel am oberen Rand mit zwei kleinen Flecken, sonst gutes Exemplar
[Jugendstil]
Kirchdorf-Inn, Berghaus Verlag, 1990.
135 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x34cm, Zustand: 3, 1340 Gramm.
Bestellnummer: 82688
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, biografischen Angaben und Register. Der vordere Einbanddeckel am oberen Rand mit zwei kleinen Flecken, sonst gutes Exemplar
[Jugendstil]
Bischoff, Friedrich: Fälschung, Plagiat, Kopie.
Informationen und Tips zum Urheberrecht in der bildenden Kunst.
Wien, Basis Wien, Kunst, Information und Archiv, 1999.
135 Seiten, Original-Broschur, 13x21cm, Zustand: 3, 271 Gramm.
Bestellnummer: 87910
Basis Wien e.V, Basisthema 02 mit Beiträgen von Lioba Reddeker, Walter Dillenz, Alfred J. Noll, Friedrich Bischoff, Gerhard Pfennig, Bernd Fesel, Gerhard Ruiss, Michel Walter und Christina Reutter sowie mit Interviews mit Swantje-Britt Koerner und Tobias Nagel. Mit s/w Abbildungen, Register und ausführlichem Anschriftenverzeichnis. Die vordere Stehkante gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Recht]
Informationen und Tips zum Urheberrecht in der bildenden Kunst.
Wien, Basis Wien, Kunst, Information und Archiv, 1999.
135 Seiten, Original-Broschur, 13x21cm, Zustand: 3, 271 Gramm.
Bestellnummer: 87910
Basis Wien e.V, Basisthema 02 mit Beiträgen von Lioba Reddeker, Walter Dillenz, Alfred J. Noll, Friedrich Bischoff, Gerhard Pfennig, Bernd Fesel, Gerhard Ruiss, Michel Walter und Christina Reutter sowie mit Interviews mit Swantje-Britt Koerner und Tobias Nagel. Mit s/w Abbildungen, Register und ausführlichem Anschriftenverzeichnis. Die vordere Stehkante gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Recht]
Bishop, Robert: American Folk Art. Populäre Kunst der Vereinigten Staaten von 1720 bis heute.
New York, Museum of American Folk Art, 1983.
146 Seiten, Original-Leinen, 25x33cm, Zustand: 2, 1280 Gramm.
Bestellnummer: 49053
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Bibliographie. Ins Deutsche übertragen von Wolfgang Till und Christoph Stölzl. Gutes Exemplar
New York, Museum of American Folk Art, 1983.
146 Seiten, Original-Leinen, 25x33cm, Zustand: 2, 1280 Gramm.
Bestellnummer: 49053
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Bibliographie. Ins Deutsche übertragen von Wolfgang Till und Christoph Stölzl. Gutes Exemplar
Blazwick, Iwona and Simon Wilson (Edition): Tate modern.
The handbook.
London, Tate Gallery, 2000.
245 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 1006 Gramm.
Bestellnummer: 58795
Mit Beiträgen verschiedener Autoren und zahlreichen Farb- sowie einigen s/w Abbildungen. In englischer Sprache Untere Rückenkante bestossen, eine Ecke schwach beschabt, sonst aber sauberes und gutes Exemplar.
The handbook.
London, Tate Gallery, 2000.
245 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 1006 Gramm.
Bestellnummer: 58795
Mit Beiträgen verschiedener Autoren und zahlreichen Farb- sowie einigen s/w Abbildungen. In englischer Sprache Untere Rückenkante bestossen, eine Ecke schwach beschabt, sonst aber sauberes und gutes Exemplar.
Blume, Eugen, Joachim Jäger und Gabriele Knapstein (Hg.): Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof
Berlin, SMB und Köln, Dumont, 2004.
567 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x30cm, Zustand: 3, 2908 Gramm.
Bestellnummer: 83554
Katalog anlässlich der Ausstellung "Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof" vom 22.9.2004 - 23.1.2005 im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart in Berlin. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Der Rücken mit Lesefalten und an der unteren Kante gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, SMB und Köln, Dumont, 2004.
567 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x30cm, Zustand: 3, 2908 Gramm.
Bestellnummer: 83554
Katalog anlässlich der Ausstellung "Friedrich Christian Flick Collection im Hamburger Bahnhof" vom 22.9.2004 - 23.1.2005 im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart in Berlin. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Der Rücken mit Lesefalten und an der unteren Kante gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Blume, Eugen und Roland März: Deutsche Expressionisten.
Aquarelle und Zeichnungen im Berliner Kupferstichkabinett.
Berlin, Staatliche Museen, 1992.
189 Seiten, Original-Broschur, 25x30cm, Zustand: 3, 1288 Gramm.
Bestellnummer: 78351
Katalog zur Ausstellung im Alten Museum vom 1. März bis 3. Mai 1992, Staatliche Museen zu Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Obere Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Expressionismus]
Aquarelle und Zeichnungen im Berliner Kupferstichkabinett.
Berlin, Staatliche Museen, 1992.
189 Seiten, Original-Broschur, 25x30cm, Zustand: 3, 1288 Gramm.
Bestellnummer: 78351
Katalog zur Ausstellung im Alten Museum vom 1. März bis 3. Mai 1992, Staatliche Museen zu Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Obere Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Expressionismus]
Blume, Eugen und Jörg Makarinus (Katalog): Werk Raum. 1 Sophie Calle, Teresa Hubbard / Alexander Birchler, Remy Markowitsch. nationalgalerie im Hamburger Bahnhof, Museum für Gegenwart, Berlin 14. April -9. July 2000.
Berlin, Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof, 2000.
16 Seiten, Original-Broschur, 18x24cm, Zustand: 3, 122 Gramm.
Bestellnummer: 83521
Mit 8 Farbfotos und mit Ausstellungsverzeichnissen und Bibliografien der Künstler. Vorderes Deckblatt mit kleinen Fleckchen, sonst gutes Exemplar
Berlin, Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof, 2000.
16 Seiten, Original-Broschur, 18x24cm, Zustand: 3, 122 Gramm.
Bestellnummer: 83521
Mit 8 Farbfotos und mit Ausstellungsverzeichnissen und Bibliografien der Künstler. Vorderes Deckblatt mit kleinen Fleckchen, sonst gutes Exemplar
Blunt, Anthony und Hereward Lester Cooke: The Roman Drawings of the XVII & XVIII Centuries in the Collection of her Majesty the Queen at Windsor Castle.
London, Phaidon, 1960.
197 Seiten, Original-Leinen, 23x30cm, Zustand: 3, 1475 Gramm.
Bestellnummer: 80100
Mit 120 Abbildungen im Text und 66 auf Tafeln, alle in s/w. Der vordere Einbanddeckel mit schwachem Kaffeetassenrand, Rückenenden und eine Ecke gestaucht, drei Randbemerkungen mit Tinte. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
London, Phaidon, 1960.
197 Seiten, Original-Leinen, 23x30cm, Zustand: 3, 1475 Gramm.
Bestellnummer: 80100
Mit 120 Abbildungen im Text und 66 auf Tafeln, alle in s/w. Der vordere Einbanddeckel mit schwachem Kaffeetassenrand, Rückenenden und eine Ecke gestaucht, drei Randbemerkungen mit Tinte. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Bluth, Manfred, Heinz Spielmann und Wilhelm Salber (u.v.a.): 1. Realismus-Triennale. Künstlersonderbund in Deutschland.
Berlin, Ars Nicolai, 1993.
439 Seiten, Original-Pappe, 18x24cm, Zustand: 2, 1384 Gramm.
Bestellnummer: 47338
Buch zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Künstlerbiographien. Gutes Exemplar
Berlin, Ars Nicolai, 1993.
439 Seiten, Original-Pappe, 18x24cm, Zustand: 2, 1384 Gramm.
Bestellnummer: 47338
Buch zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Künstlerbiographien. Gutes Exemplar
Bluth, Manfred, Heinz Spielmann und Wilhelm Salber (u.v.a.): 1. Realismus-Triennale. Künstlersonderbund in Deutschland.
Berlin, Ars Nicolai, 1993.
439 Seiten, Original-Pappe, 18x24cm, Zustand: 3, 1384 Gramm.
Bestellnummer: 89986
Buch zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Künstlerbiographien. Stehkanten mehrfach etwas gestaucht, untere Rückenkane ebenso, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Ars Nicolai, 1993.
439 Seiten, Original-Pappe, 18x24cm, Zustand: 3, 1384 Gramm.
Bestellnummer: 89986
Buch zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Künstlerbiographien. Stehkanten mehrfach etwas gestaucht, untere Rückenkane ebenso, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Boberg, Jochen (verantwortlich) und Elisabeth Moortgat (Redaktion): Materialien zum Bauhaus Hefte 1-5.
Neun Teilhefte (von 9). Berlin, Museumspädagogischer Dienst, 1983.
8; 24; 19; 6; 20; 8; 20; 8; 20 Seiten, Original-Klammerheftung in Original-Pappmappe, 23x32cm, Zustand: 3, 562 Gramm.
Bestellnummer: 82701
Heft 1: Das Bauhaus - ein kulturpolitischer Fall in der Weimarer Republik (2 Teile). Heft 2: Bilddokumente zu Leben und Arbeit am Bauhaus (1 Teil). Heft 3: Die Bauhaus-Ausstellung in Weimar 1923 - Ein Rechenschaftsbericht (2 Teile). Heft 4: Das Bauhaus Dessau - ein kulturpolitischer Fall in der Weimarer Republik (2 Teile). Heft 5: Fotografie am Bauhaus (2 Teile). Im Begleitzettel zur Mappe heißt es, es seien weitere Hefte in Vorbereitung. Die Mappe ist an den Kanten mehrfach etwas bestoßen, sonst gut erhalten
Neun Teilhefte (von 9). Berlin, Museumspädagogischer Dienst, 1983.
8; 24; 19; 6; 20; 8; 20; 8; 20 Seiten, Original-Klammerheftung in Original-Pappmappe, 23x32cm, Zustand: 3, 562 Gramm.
Bestellnummer: 82701
Heft 1: Das Bauhaus - ein kulturpolitischer Fall in der Weimarer Republik (2 Teile). Heft 2: Bilddokumente zu Leben und Arbeit am Bauhaus (1 Teil). Heft 3: Die Bauhaus-Ausstellung in Weimar 1923 - Ein Rechenschaftsbericht (2 Teile). Heft 4: Das Bauhaus Dessau - ein kulturpolitischer Fall in der Weimarer Republik (2 Teile). Heft 5: Fotografie am Bauhaus (2 Teile). Im Begleitzettel zur Mappe heißt es, es seien weitere Hefte in Vorbereitung. Die Mappe ist an den Kanten mehrfach etwas bestoßen, sonst gut erhalten
Böckler, Erich (Hg.): Beiträge zur Geschichte der baltischen Kunst.
Giessen, W. Schmitz, 1988.
292 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 22x25cm, Zustand: 2, 1100 Gramm.
Bestellnummer: 49103
Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und mit vielen s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Giessen, W. Schmitz, 1988.
292 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 22x25cm, Zustand: 2, 1100 Gramm.
Bestellnummer: 49103
Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und mit vielen s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Börsch-Supan, Helmut: Die Kunst in Brandenburg-Preußen.
Ihre Geschichte von der Renaissance bis zum Biedermeier dargestellt am Kunstbesitz der Berliner Schlösser.
Berlin, Gebr. Mann Verlag, 1980.
320 Text- und 16 Tafelseiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 1032 Gramm.
Bestellnummer: 75354
Ausstellungskatalog mit 245 s/w Abbildungen, 16 Farbabbildungen und Künstlerregister. Die Ecken des vorderen Einbanddeckels hochgebogen, ein Zeitungsartikel wurde auf den vorderen Einbanddeckel innen geklebt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Ihre Geschichte von der Renaissance bis zum Biedermeier dargestellt am Kunstbesitz der Berliner Schlösser.
Berlin, Gebr. Mann Verlag, 1980.
320 Text- und 16 Tafelseiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 1032 Gramm.
Bestellnummer: 75354
Ausstellungskatalog mit 245 s/w Abbildungen, 16 Farbabbildungen und Künstlerregister. Die Ecken des vorderen Einbanddeckels hochgebogen, ein Zeitungsartikel wurde auf den vorderen Einbanddeckel innen geklebt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Börsch-Supan, Helmut, Lothar Fischer und Martin-M. Langner (u.a.): Verein Berliner Künstler.
Versuch einer Bestandsaufnahme von 1841 bis zur Gegenwart.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1991.
250 Seiten, Original-Broschur, 21x24cm, Zustand: 3, 933 Gramm.
Bestellnummer: 88637
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Mitgliederverzeichns des Vereins, Verzeichnis bildhauerischer Werke und architektonischer Objekte in Berlin und mit Namenregister. Die vorderen Einbandecken gering beschabt, die obere hintere Einbandecke mit schwacher Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Nicolai]
Versuch einer Bestandsaufnahme von 1841 bis zur Gegenwart.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1991.
250 Seiten, Original-Broschur, 21x24cm, Zustand: 3, 933 Gramm.
Bestellnummer: 88637
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Mitgliederverzeichns des Vereins, Verzeichnis bildhauerischer Werke und architektonischer Objekte in Berlin und mit Namenregister. Die vorderen Einbandecken gering beschabt, die obere hintere Einbandecke mit schwacher Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Nicolai]
Böttcher, Kurt und Johannes Mittenzwei: Zwiegespräch.
Deutschsprachige Schriftsteller als Maler und Zeichner.
Lizenzausgabe. Frankfurt am Main, Büchergilde Gutenberg, [ca. 1981].
407 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x28cm, Zustand: 2, 1700 Gramm.
Bestellnummer: 83797
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und bibliographischen Hinweisen. Gutes Exemplar im schlichten, aber schützenden Pappschuber
Deutschsprachige Schriftsteller als Maler und Zeichner.
Lizenzausgabe. Frankfurt am Main, Büchergilde Gutenberg, [ca. 1981].
407 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x28cm, Zustand: 2, 1700 Gramm.
Bestellnummer: 83797
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und bibliographischen Hinweisen. Gutes Exemplar im schlichten, aber schützenden Pappschuber
Böttcher, Kurt und Johannes Mittenzwei: Zwiegespräch.
Deutschsprachige Schriftsteller als Maler und Zeichner.
Leipzig, Edition Leipzig, 1980.
407 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x28cm, Zustand: 2, 1700 Gramm.
Bestellnummer: 49180
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und bibliographischen Hinweisen. Gutes Exemplar im schlichten, aber schützenden Pappschuber
Deutschsprachige Schriftsteller als Maler und Zeichner.
Leipzig, Edition Leipzig, 1980.
407 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x28cm, Zustand: 2, 1700 Gramm.
Bestellnummer: 49180
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und bibliographischen Hinweisen. Gutes Exemplar im schlichten, aber schützenden Pappschuber
Bojko, Szymon: Die Neue Grafik und das Design der Russischen Revolution. Mit einem Vorwort von Herbert Spencer.
München, Carl Hanser Vlg., 1975.
183 Seiten, Original-Broschur, 11x18cm, Zustand: 3, 214 Gramm.
Bestellnummer: 35184
Mit zahlreichen Abbildungen und biographischen Angaben
München, Carl Hanser Vlg., 1975.
183 Seiten, Original-Broschur, 11x18cm, Zustand: 3, 214 Gramm.
Bestellnummer: 35184
Mit zahlreichen Abbildungen und biographischen Angaben
Bollé, Michael und Eva Züchner (Redaktion): Stationen der Moderne.
Die bedeutenden Kunstausstellungen des 20. Jahrhunderts in Deutschland.
1. Auflage. Museumsausgabe. Berlin, Berlinische Galerie, 1988.
557 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 2150 Gramm.
Bestellnummer: 80587
Katalogbuch zur Ausstellung der Berlinischen Galerie Museum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur im Martin-Gropius-Bau, Berlin vom 25. September 1988 - 8. Januar 1989. Mit Beiträgen von Walter Grasskamp, Uwe M. Schneede, Andreas Hüneke, Wulf Herzogenrath, Jörn Merkert, Mario-Andreas von Lüttichau, Helen Adkins, Inka Graeve, Kurt Winkler, Lucie Schauer, Ursula Prinz und Ursula Wevers zu Themen wie Die Brücke, Der Blaue Reiter, Erster Deutscher Herbstsalon, Dada-Messe, Neue Sachlichkeit, Entartete Kunst, ZEN 49, subjektive fotografie, II. documenta und Fluxus. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Auflistungen der an den Ausstellungen beteiligten Künstler, sowie mit Abkürzungsverzeichnis und Register. Die unteren Einbandkanten gering beschabt, der Rücken mit Lesefalten, insgesamt aber sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Nicolai, Nicolaische]
Die bedeutenden Kunstausstellungen des 20. Jahrhunderts in Deutschland.
1. Auflage. Museumsausgabe. Berlin, Berlinische Galerie, 1988.
557 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 2150 Gramm.
Bestellnummer: 80587
Katalogbuch zur Ausstellung der Berlinischen Galerie Museum für Moderne Kunst, Photographie und Architektur im Martin-Gropius-Bau, Berlin vom 25. September 1988 - 8. Januar 1989. Mit Beiträgen von Walter Grasskamp, Uwe M. Schneede, Andreas Hüneke, Wulf Herzogenrath, Jörn Merkert, Mario-Andreas von Lüttichau, Helen Adkins, Inka Graeve, Kurt Winkler, Lucie Schauer, Ursula Prinz und Ursula Wevers zu Themen wie Die Brücke, Der Blaue Reiter, Erster Deutscher Herbstsalon, Dada-Messe, Neue Sachlichkeit, Entartete Kunst, ZEN 49, subjektive fotografie, II. documenta und Fluxus. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Auflistungen der an den Ausstellungen beteiligten Künstler, sowie mit Abkürzungsverzeichnis und Register. Die unteren Einbandkanten gering beschabt, der Rücken mit Lesefalten, insgesamt aber sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Nicolai, Nicolaische]
Bonami, Francesco and Maria Luisa Frisa: Dreams and Conflicts.
The Dictatorship of the Viewer. 50th International Art Exhibition. La Biennale di Venezia.
Venedig, Marsilio Editori, 2003.
668 Seiten, Original-Broschur, 24x29cm, Zustand: 3, 3380 Gramm.
Bestellnummer: 48115
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Deutschland ist vertreten mit Candida Höfer und Martin Kippenberger. Text in englischer Sprache. Einbandkanten gering beschabt, der Rücken mit Lesefalten, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
The Dictatorship of the Viewer. 50th International Art Exhibition. La Biennale di Venezia.
Venedig, Marsilio Editori, 2003.
668 Seiten, Original-Broschur, 24x29cm, Zustand: 3, 3380 Gramm.
Bestellnummer: 48115
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Deutschland ist vertreten mit Candida Höfer und Martin Kippenberger. Text in englischer Sprache. Einbandkanten gering beschabt, der Rücken mit Lesefalten, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Bonyhady, Tim: The Colonial Image. Australian Painting 1800-1880.
Chippendale, Ellsyd Press, 1987.
111 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x32cm, Zustand: 3, 862 Gramm.
Bestellnummer: 50013
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Bibliographie. Umschlag und Einbandecken bestoßen. Innen gutes Exemplar mit wunderbaren Farbabbildungen. Text in englischer Sprache
Chippendale, Ellsyd Press, 1987.
111 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x32cm, Zustand: 3, 862 Gramm.
Bestellnummer: 50013
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Bibliographie. Umschlag und Einbandecken bestoßen. Innen gutes Exemplar mit wunderbaren Farbabbildungen. Text in englischer Sprache
Borries, Johann Eckart von (Bearbeitung): Zeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts. Neuerwerbungen der Staatsgalerie Stuttgart, Graphische Sammlung seit 1945.
Stuttgart, Selbstverlag, 1960.
43 Seiten, 80 Tafelseiten, Original-Pappe, 19x26cm, Zustand: 3, 577 Gramm.
Bestellnummer: 49054
Buch zur Ausstellung in den Räumen der Staatsgalerie mit 80 s/w Abbildungen. Einband mit Lichträndern, obere Rückenkante gering gestaucht. Ordentliches Exemplar
Stuttgart, Selbstverlag, 1960.
43 Seiten, 80 Tafelseiten, Original-Pappe, 19x26cm, Zustand: 3, 577 Gramm.
Bestellnummer: 49054
Buch zur Ausstellung in den Räumen der Staatsgalerie mit 80 s/w Abbildungen. Einband mit Lichträndern, obere Rückenkante gering gestaucht. Ordentliches Exemplar
Bourriaud, Nicolas, Jérôme Sans and Frédéric Grossi (Hg.): Notre histoire ... une scène artistique française émergente.
An emerging French art scene.
Paris, Musées, 2006.
25, (4) Seiten, originale Klappenbroschur, 19x26cm, Zustand: 2, 1090 Gramm.
Bestellnummer: 88990
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werken der besprochenen Künstler. In englischer und französischer Sprache. Gutes Exemplar
An emerging French art scene.
Paris, Musées, 2006.
25, (4) Seiten, originale Klappenbroschur, 19x26cm, Zustand: 2, 1090 Gramm.
Bestellnummer: 88990
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werken der besprochenen Künstler. In englischer und französischer Sprache. Gutes Exemplar
Bracker, Jörgen und Carsten Prange: Alster, Elbe und die See. Hamburgs Schiffahrt und Hafen in Gemälden, Zeichnungen und Aquarellen des Museums für Hamburgische Geschichte.
Hamburg, Das Topographikon Verlag Rolf Müller, 1981.
360 Seiten, Original-Kunstleder, Original-Schutzumschlag, 25x23cm, Zustand: 2, 1250 Gramm.
Bestellnummer: 51382
Mit vielen, meist farbigen Abbildungen, Künstlerverzeichnis und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Hamburg, Das Topographikon Verlag Rolf Müller, 1981.
360 Seiten, Original-Kunstleder, Original-Schutzumschlag, 25x23cm, Zustand: 2, 1250 Gramm.
Bestellnummer: 51382
Mit vielen, meist farbigen Abbildungen, Künstlerverzeichnis und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Brandes, Uta: hartmut esslinger & frog design.
Göttingen, Steidl, 1992.
256 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 718 Gramm.
Bestellnummer: 49102
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, Biographien und Bibliographien. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempeln auf der Rückseite des Titelblatts, sonst gutes Exemplar
Göttingen, Steidl, 1992.
256 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 718 Gramm.
Bestellnummer: 49102
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, Biographien und Bibliographien. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempeln auf der Rückseite des Titelblatts, sonst gutes Exemplar
Brandt, Dieter (Konzeption): 12 depuis `45.
Richard Oelze, Julius Bissier, Bruno Goller, Ernst Wilhelm Nay, Emil Schumacher, Rupprecht Geiger, Günter Fruhtrunk, Horst Antes, Konrad Klapheck, Gotthard Graubner, Raimund Girke, Gerhard Richter.
Brüssel, Europalia, 1977.
179 nicht nummerierte Seiten, 8 Seiten, Original-Broschur, 23x24cm, Zustand: 3, 737 Gramm.
Bestellnummer: 77826
Katalog zur Ausstellung im Musee Royaux des Beaux-Arts de Belgique, Bruxelles vom 1.10. - 27.11. 1977. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen von Werken der 12 Künstler, die alle auch mit einem ganzseitigen s/w Porträtfoto abgebildet sind. Das Vorwort des Leiters der Ausstellung Werner Schmalenbach liegt mit 8 Seiten (Original-Klammerheftung) lose bei, der Text sonst in französischer Sprache. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, deutlich schief gelesen, die Rückenende etwas gestaucht, hinterer Einbanddeckel mit Knickspuren. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Richard Oelze, Julius Bissier, Bruno Goller, Ernst Wilhelm Nay, Emil Schumacher, Rupprecht Geiger, Günter Fruhtrunk, Horst Antes, Konrad Klapheck, Gotthard Graubner, Raimund Girke, Gerhard Richter.
Brüssel, Europalia, 1977.
179 nicht nummerierte Seiten, 8 Seiten, Original-Broschur, 23x24cm, Zustand: 3, 737 Gramm.
Bestellnummer: 77826
Katalog zur Ausstellung im Musee Royaux des Beaux-Arts de Belgique, Bruxelles vom 1.10. - 27.11. 1977. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen von Werken der 12 Künstler, die alle auch mit einem ganzseitigen s/w Porträtfoto abgebildet sind. Das Vorwort des Leiters der Ausstellung Werner Schmalenbach liegt mit 8 Seiten (Original-Klammerheftung) lose bei, der Text sonst in französischer Sprache. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, deutlich schief gelesen, die Rückenende etwas gestaucht, hinterer Einbanddeckel mit Knickspuren. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Brandt, Paul: Vorschule der Kunstbetrachtung.
Breslau, Ferdinand Hirt Vlg., 1924.
176 Seiten, Original-HalbLeinen, 16x24cm, Zustand: 3-, 520 Gramm.
Bestellnummer: 49618
Mit 373 s/w und 4 farbigen Abbildungen. Einbandkanten stärker beschabt. Innen sauberes Exemplar
Breslau, Ferdinand Hirt Vlg., 1924.
176 Seiten, Original-HalbLeinen, 16x24cm, Zustand: 3-, 520 Gramm.
Bestellnummer: 49618
Mit 373 s/w und 4 farbigen Abbildungen. Einbandkanten stärker beschabt. Innen sauberes Exemplar
Braun, Günter und Waldtraut Braun (Hg.): Die Rückkehr in die Alte Nationalgalerie 2001.
Berlin, Ruksaldruck, 2001.
76 Seiten, Original-Pappe, 21x24cm, Zustand: 2, 548 Gramm.
Bestellnummer: 84330
Mit Beiträgen von Pater-Klaus Schudter und Markus Krause sowie mit s/w Fotos von Erik-Jan Ouwerkerk. Gutes Exemplar
Berlin, Ruksaldruck, 2001.
76 Seiten, Original-Pappe, 21x24cm, Zustand: 2, 548 Gramm.
Bestellnummer: 84330
Mit Beiträgen von Pater-Klaus Schudter und Markus Krause sowie mit s/w Fotos von Erik-Jan Ouwerkerk. Gutes Exemplar
Braunfels, Wolfgang, Eckart Bergmann und Irena du Bois-Reymond: Die Kunst im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.
Band III: Reichsstädte, Grafschaften, Reichsklöster.
Band 3 (von 6). München, C.H. Beck, 1981.
477 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, Original-Pappschuber, 22x28cm, Zustand: 2, 2398 Gramm.
Bestellnummer: 85927
Mit 374 s/w Fotos, Plänen und Karten sowie mit Personen- und Ortsregister. Mit editorischer Notiz zum 3. Band des Gesamtwerks. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Angelegt auf 8 Bände erschienen letztlich nur die ersten sechs. Gutes Exemplar im schlichten, aber schützenden Pappschuber
Band III: Reichsstädte, Grafschaften, Reichsklöster.
Band 3 (von 6). München, C.H. Beck, 1981.
477 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, Original-Pappschuber, 22x28cm, Zustand: 2, 2398 Gramm.
Bestellnummer: 85927
Mit 374 s/w Fotos, Plänen und Karten sowie mit Personen- und Ortsregister. Mit editorischer Notiz zum 3. Band des Gesamtwerks. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Angelegt auf 8 Bände erschienen letztlich nur die ersten sechs. Gutes Exemplar im schlichten, aber schützenden Pappschuber
Braunfels, Wolfgang, Eckart Bergmann und Christine Hoh-Slodczyk: Die Kunst im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.
Band I: Die weltlichen Fürstentümer.
Band 1 (von 6). München, C.H. Beck, 1979.
423 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, Original-Pappschuber, 22x28cm, Zustand: 2, 2221 Gramm.
Bestellnummer: 85925
Mit 358 s/w Fotos, Plänen und Karten sowie mit Personen- und Ortsregister. Mit editorischer Notiz zum Gesamtwerk. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Angelegt auf 8 Bände erschienen letztlich nur die ersten sechs. Gutes Exemplar im schlichten, aber schützenden Pappschuber
Band I: Die weltlichen Fürstentümer.
Band 1 (von 6). München, C.H. Beck, 1979.
423 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, Original-Pappschuber, 22x28cm, Zustand: 2, 2221 Gramm.
Bestellnummer: 85925
Mit 358 s/w Fotos, Plänen und Karten sowie mit Personen- und Ortsregister. Mit editorischer Notiz zum Gesamtwerk. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Angelegt auf 8 Bände erschienen letztlich nur die ersten sechs. Gutes Exemplar im schlichten, aber schützenden Pappschuber
Braunfels, Wolfgang, Eckart Bergmann und Christine Hoh-Slodczyk: Die Kunst im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation.
Band II: Die geistlichen Fürstentümer.
Band 2 (von 6). München, C.H. Beck, 1980.
450 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, Original-Pappschuber, 22x28cm, Zustand: 2, 2215 Gramm.
Bestellnummer: 85926
Mit 380 s/w Fotos, Plänen und Karten sowie mit Personen- und Ortsregister. Mit editorischer Notiz zum Gesamtwerk. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Angelegt auf 8 Bände erschienen letztlich nur die ersten sechs. Gutes Exemplar im schlichten, aber schützenden Pappschuber
Band II: Die geistlichen Fürstentümer.
Band 2 (von 6). München, C.H. Beck, 1980.
450 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, Original-Pappschuber, 22x28cm, Zustand: 2, 2215 Gramm.
Bestellnummer: 85926
Mit 380 s/w Fotos, Plänen und Karten sowie mit Personen- und Ortsregister. Mit editorischer Notiz zum Gesamtwerk. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Angelegt auf 8 Bände erschienen letztlich nur die ersten sechs. Gutes Exemplar im schlichten, aber schützenden Pappschuber
Bremer, Rosemarie und Renate Grisebach: 20 Jahre NBK. Das zweite Jahrzehnt.
Berlin, Neuer Berliner Kunstverein, 1989.
233 Seiten, Original-Broschur, 28x21cm, Zustand: 3, 860 Gramm.
Bestellnummer: 49844
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Ordentliches Exemplar
Berlin, Neuer Berliner Kunstverein, 1989.
233 Seiten, Original-Broschur, 28x21cm, Zustand: 3, 860 Gramm.
Bestellnummer: 49844
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Ordentliches Exemplar
Bremer, Uwe, G.B. Fuchs und Albert Schindehütte: Rixdorfer Bilderbögen. 1965 Berlin - 1993 Gümse.
Mit einem Essay zur Einführung von Uve Schmidt.
Marburg, Hitzeroth, 1993.
Achtseitiger Leporello, (14), 114 Seiten, Original-Pappe in Original-Schuber, 21x29cm, Zustand: 2, 1004 Gramm.
Bestellnummer: 59071
Vorzugsausgabe zum 30jährigen Jubelfest der Rixdorfer, Nummer 86 von 222 Exemplaren. Reprint der Bilderbögen 1-15 (wobei es zwei verschiedene Ausgaben von Nr.15 gibt, also tatsächlich 16) und 17 als Leporello vor dem Titel. Auf dem Vortitelblatt und dem im Schuber im Original-Druck lose beiliegenden Leporello des 17. Bilderbogen jeweils signiert von Uwe Bremer, Ali Schindehütte, Johannes Vennekamp und Arno Waldschmidt. Der Schuber etwas angeschmutzt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Mit einem Essay zur Einführung von Uve Schmidt.
Marburg, Hitzeroth, 1993.
Achtseitiger Leporello, (14), 114 Seiten, Original-Pappe in Original-Schuber, 21x29cm, Zustand: 2, 1004 Gramm.
Bestellnummer: 59071
Vorzugsausgabe zum 30jährigen Jubelfest der Rixdorfer, Nummer 86 von 222 Exemplaren. Reprint der Bilderbögen 1-15 (wobei es zwei verschiedene Ausgaben von Nr.15 gibt, also tatsächlich 16) und 17 als Leporello vor dem Titel. Auf dem Vortitelblatt und dem im Schuber im Original-Druck lose beiliegenden Leporello des 17. Bilderbogen jeweils signiert von Uwe Bremer, Ali Schindehütte, Johannes Vennekamp und Arno Waldschmidt. Der Schuber etwas angeschmutzt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Brenske, Helmut: Ikonen.
Fenster zur Ewigkeit.
Kirchdorf, Berghaus, 1996.
116 Seiten, Original-Pappe, 25x34cm, Zustand: 3, 1085 Gramm.
Bestellnummer: 73683
Mit 48 farbigen Abbildungen und einer Einführung von Stefan Brenske. Eine Einbandecke etwas bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Fenster zur Ewigkeit.
Kirchdorf, Berghaus, 1996.
116 Seiten, Original-Pappe, 25x34cm, Zustand: 3, 1085 Gramm.
Bestellnummer: 73683
Mit 48 farbigen Abbildungen und einer Einführung von Stefan Brenske. Eine Einbandecke etwas bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Brieger, Lothar: Das Genrebild. Die Entwicklung der bürgerlichen Malerei.
München, Delphin Vlg., 1922.
206 Seiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 3, 1183 Gramm.
Bestellnummer: 49451
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Namenregister. Rücken lichtgehellt, Einband mit Lichtrand. Inhaltsverzeichnis mit kleinem Randausriß. Sonst sauberes und ordentliches Exemplar
München, Delphin Vlg., 1922.
206 Seiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 3, 1183 Gramm.
Bestellnummer: 49451
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Namenregister. Rücken lichtgehellt, Einband mit Lichtrand. Inhaltsverzeichnis mit kleinem Randausriß. Sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Brieger, Lothar: Das Genrebild. Die Entwicklung der bürgerlichen Malerei.
München, Delphin Vlg., 1922.
206 Seiten, Original-HalbLeinen, 20x27cm, Zustand: 3-, 1183 Gramm.
Bestellnummer: 53273
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Namenregister. Rücken lichtgehellt, Einbandkanten stärker beschabt. Innen sauberes und ordentliches Exemplar
München, Delphin Vlg., 1922.
206 Seiten, Original-HalbLeinen, 20x27cm, Zustand: 3-, 1183 Gramm.
Bestellnummer: 53273
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Namenregister. Rücken lichtgehellt, Einbandkanten stärker beschabt. Innen sauberes und ordentliches Exemplar
Brink, Sonja: Mercurius Mediceus.
Studien zur panegyrischen Verwendung der Merkurgestalt im Florenz des 16. Jahrhunderts.
Worms, Wernersche Verlagsgesellschaft, 1987.
254+10 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 613 Gramm.
Bestellnummer: 49847
Aus der Reihe "Manuskripte zur Kunstwissenschaft", Band 13. Dissertation. Mit s/w Abbildungen auf Tafelseiten am Schluß. Gutes Exemplar
Studien zur panegyrischen Verwendung der Merkurgestalt im Florenz des 16. Jahrhunderts.
Worms, Wernersche Verlagsgesellschaft, 1987.
254+10 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 613 Gramm.
Bestellnummer: 49847
Aus der Reihe "Manuskripte zur Kunstwissenschaft", Band 13. Dissertation. Mit s/w Abbildungen auf Tafelseiten am Schluß. Gutes Exemplar
Brion, Marcel: Geschichte der abstrakten Kunst. Lizenzausgabe.
Stuttgart, Deutscher Bücherbund, ca. 1965.
234 Seiten, Original-Broschur, 15x20cm, Zustand: 3, 563 Gramm.
Bestellnummer: 49202
Lizenzausgabe aus der Reihe DuMont Dokumente. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namensverzeichnis. Ordentliches Exemplar
Stuttgart, Deutscher Bücherbund, ca. 1965.
234 Seiten, Original-Broschur, 15x20cm, Zustand: 3, 563 Gramm.
Bestellnummer: 49202
Lizenzausgabe aus der Reihe DuMont Dokumente. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namensverzeichnis. Ordentliches Exemplar
Brockhaus, Christoph und Richard W. Gassen: Kunst des Mittelalters.
Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen am Rhein. Stiftung und Leihgaben Wilhelm Hack.
Neustadt an der Weinstrasse, Pfälzische Verlagsanstalt, 1979.
222 Seiten, originale englische Broschur, 20x27cm, Zustand: 3, 1129 Gramm.
Bestellnummer: 86755
Konzeption des Sammlungsaufbaus und Katalogredaktion: Christoph Brockhaus. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen zu den Themen Goldschmiedekunst, Elfenbeinkunst, Skulptur, Buchmalerei, Glasmalerei und Tafelmalerei. Die obere Rückenkante beschabt, sonst gutes Exemplar
Wilhelm-Hack-Museum Ludwigshafen am Rhein. Stiftung und Leihgaben Wilhelm Hack.
Neustadt an der Weinstrasse, Pfälzische Verlagsanstalt, 1979.
222 Seiten, originale englische Broschur, 20x27cm, Zustand: 3, 1129 Gramm.
Bestellnummer: 86755
Konzeption des Sammlungsaufbaus und Katalogredaktion: Christoph Brockhaus. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen zu den Themen Goldschmiedekunst, Elfenbeinkunst, Skulptur, Buchmalerei, Glasmalerei und Tafelmalerei. Die obere Rückenkante beschabt, sonst gutes Exemplar
Broos, Ben: Das Mauritshuis.
Das Königliche Gemäldekabinett Mauritshuis und die Gemäldegalerie Prinz Wilhlems V.
Neuauflage. London, Scala, 1995.
128 Seiten, Original-Broschur, 20x27cm, Zustand: 3, 596 Gramm.
Bestellnummer: 76880
Mit zahlreichen Farbfotos von Gemälden aus den Museen und Register. Vordere Ecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Das Königliche Gemäldekabinett Mauritshuis und die Gemäldegalerie Prinz Wilhlems V.
Neuauflage. London, Scala, 1995.
128 Seiten, Original-Broschur, 20x27cm, Zustand: 3, 596 Gramm.
Bestellnummer: 76880
Mit zahlreichen Farbfotos von Gemälden aus den Museen und Register. Vordere Ecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Brunner, Michael, Gabriele Holthuis und Stephan Mann (Hg.): Géricault, Delacroix, Daumier und Zeitgenossen.
Französische Lithographien und Zeichnungen.
Petersberg, Michael Imhof, 2009.
221 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 2, 1800 Gramm.
Bestellnummer: 85255
Das Buch erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum Goch vom 25. Januar - 22. März 2009 und an anderen Orten. Bearbeitung von Karin Althaus, Michael Mohr und Götz J. Pfeiffer. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Erläuterungen zur Technik der Lithografie und mit Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
[Lithographie, Druckgrafik]
Französische Lithographien und Zeichnungen.
Petersberg, Michael Imhof, 2009.
221 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 2, 1800 Gramm.
Bestellnummer: 85255
Das Buch erschien anlässlich der gleichnamigen Ausstellung im Museum Goch vom 25. Januar - 22. März 2009 und an anderen Orten. Bearbeitung von Karin Althaus, Michael Mohr und Götz J. Pfeiffer. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Erläuterungen zur Technik der Lithografie und mit Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
[Lithographie, Druckgrafik]
Bruns, Margarete: Das Rätsel Farbe.
Materie und Mythos.
4., durchgesehene und aktualisierte Ausgabe. Stuttgart, Philipp Reclam, 2006.
303 Seiten, 16 Tafelseiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 13x21cm, Zustand: 2, 517 Gramm.
Bestellnummer: 88197
Mit 16 farbigen Abbildungen auf Tafelseiten sowie mit Literaturhinweisen und Personenverzeichnis. Gutes Exemplar
Materie und Mythos.
4., durchgesehene und aktualisierte Ausgabe. Stuttgart, Philipp Reclam, 2006.
303 Seiten, 16 Tafelseiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 13x21cm, Zustand: 2, 517 Gramm.
Bestellnummer: 88197
Mit 16 farbigen Abbildungen auf Tafelseiten sowie mit Literaturhinweisen und Personenverzeichnis. Gutes Exemplar
Brusberg, Dieter: Querschnitt `89.
Bilder und Plastiken. Ausgewählte Angebote.
Berlin, Edition Brusberg, 1989.
111 Seiten, Original-Pappe, 23x33cm, Zustand: 2, 999 Gramm.
Bestellnummer: 89148
Aus der Reihe Brusberg Dokumente, Band 20. Aus Anlaß des 30. Geburtstags der Galerie, kommentiert von Ursula Bode. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Bilder und Plastiken. Ausgewählte Angebote.
Berlin, Edition Brusberg, 1989.
111 Seiten, Original-Pappe, 23x33cm, Zustand: 2, 999 Gramm.
Bestellnummer: 89148
Aus der Reihe Brusberg Dokumente, Band 20. Aus Anlaß des 30. Geburtstags der Galerie, kommentiert von Ursula Bode. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Brusberg, Dieter, Karin Brandhorst und Ruth Neitemeier: Längsschnitt `69/`89.
Ausstellungen 1969 bis 1989. Angebote und Texte.
Berlin, Edition Brusberg, 1989.
111 Seiten, Original-Pappe, 23x33cm, Zustand: 2, 1243 Gramm.
Bestellnummer: 89149
Aus der Reihe Brusberg Dokumente, Band 21. Aus Anlaß des 30. Geburtstags der Galerie. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Ausstellungen 1969 bis 1989. Angebote und Texte.
Berlin, Edition Brusberg, 1989.
111 Seiten, Original-Pappe, 23x33cm, Zustand: 2, 1243 Gramm.
Bestellnummer: 89149
Aus der Reihe Brusberg Dokumente, Band 21. Aus Anlaß des 30. Geburtstags der Galerie. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Buchner, Ernst: Die Alte Pinakothek München.
Meisterwerke der europäischen Malerei.
München, Hirmer, 1957.
68 Textseiten, 98 s/w Tafelseiten, 42 Farbtafeln, 7 Blätter, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 30x34cm, Zustand: 2, 2773 Gramm.
Bestellnummer: 90289
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen der gesammelten Meisterwerke. Gutes Exemplar
Meisterwerke der europäischen Malerei.
München, Hirmer, 1957.
68 Textseiten, 98 s/w Tafelseiten, 42 Farbtafeln, 7 Blätter, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 30x34cm, Zustand: 2, 2773 Gramm.
Bestellnummer: 90289
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen der gesammelten Meisterwerke. Gutes Exemplar
Buchsbaum, Maria (Text): Deutsche Malerei im 19. Jahrhundert. Realismus und Naturalismus.
Wien, Anton Schroll Vlg., 1967.
24+100 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 30x34cm, Zustand: 2, 2690 Gramm.
Bestellnummer: 50118
Mit 100 großformatigen Farbtafeln. Gutes Exemplar
Wien, Anton Schroll Vlg., 1967.
24+100 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 30x34cm, Zustand: 2, 2690 Gramm.
Bestellnummer: 50118
Mit 100 großformatigen Farbtafeln. Gutes Exemplar
Bührle, Christian (Bearbeitung): Meisterwerke der Sammlung Emil G. Bührle, Zürich.
Zürich, Artemis Verlag, 1990.
244 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x29cm, Zustand: 3, 1910 Gramm.
Bestellnummer: 84061
Katalog zur Ausstellung zum Gedenken des 100. Geburtstages des Sammlers Emil G. Bührle, die in Washington, Montreal, Yokohama und London gezeigt wurde. Katalogtexte von Hortense Anda-Bührle, Margrit Hahnloser-Ingold und Christian Bührle. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Daten zu den ausgestellten 85 Werken und Bibliografie. Der Schutzumschlag hinten mit schwachen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar
Zürich, Artemis Verlag, 1990.
244 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x29cm, Zustand: 3, 1910 Gramm.
Bestellnummer: 84061
Katalog zur Ausstellung zum Gedenken des 100. Geburtstages des Sammlers Emil G. Bührle, die in Washington, Montreal, Yokohama und London gezeigt wurde. Katalogtexte von Hortense Anda-Bührle, Margrit Hahnloser-Ingold und Christian Bührle. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Daten zu den ausgestellten 85 Werken und Bibliografie. Der Schutzumschlag hinten mit schwachen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar
Bundesdruckerei GmbH (Hg.): Identität im digitalen Zeitalter.
Hamburg, Hoffmann & Campe, 204.
103 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 28x28cm, Zustand: 2, 999 Gramm.
Bestellnummer: 49335
Buch zur Ausstellung. Mit Aufsätzen und zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Hamburg, Hoffmann & Campe, 204.
103 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 28x28cm, Zustand: 2, 999 Gramm.
Bestellnummer: 49335
Buch zur Ausstellung. Mit Aufsätzen und zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Burchartz, Max: Schule des Schauens.
München, Prestel, 1962.
273 Seiten, Original-Leinen, 25x30cm, Zustand: 2, 1679 Gramm.
Bestellnummer: 49779
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
München, Prestel, 1962.
273 Seiten, Original-Leinen, 25x30cm, Zustand: 2, 1679 Gramm.
Bestellnummer: 49779
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Buri, Fritz: Die Predigt der Säulen.
Eine Vergegenwärtigung der Kapitelle im Chor des Basler Münsters.
Basel, Phoebus-Verlag, 1959.
51 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x25cm, Zustand: 3-, 323 Gramm.
Bestellnummer: 86954
Mit 20 s/w Abbildungen. Der Schutzumschlag an den Rändern deutlich beschabt, der Rücken oben mit Fehlstelle und Einriss. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Eine Vergegenwärtigung der Kapitelle im Chor des Basler Münsters.
Basel, Phoebus-Verlag, 1959.
51 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x25cm, Zustand: 3-, 323 Gramm.
Bestellnummer: 86954
Mit 20 s/w Abbildungen. Der Schutzumschlag an den Rändern deutlich beschabt, der Rücken oben mit Fehlstelle und Einriss. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Busch, Günter: Die Kunsthalle Bremen in vier Jahrzehnten. Eine hanseatische Bürgerinitiative 1945-1984.
Bremen, Der Kunstverein in Bremen, 1984.
643 Seiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 3, 2413 Gramm.
Bestellnummer: 49440
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Stempel auf dem Unterschnitt. Ordentliches Exemplar
Bremen, Der Kunstverein in Bremen, 1984.
643 Seiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 3, 2413 Gramm.
Bestellnummer: 49440
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Stempel auf dem Unterschnitt. Ordentliches Exemplar
Busch, Günter und Jürgen Schultze: Meisterwerke der Kunsthalle Bremen.
Bremen, Carl Schünemann, 1973.
282 Seiten, Original-Pappe, 24x32cm, Zustand: 3, 1760 Gramm.
Bestellnummer: 53173
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Register. Vorderer Einbanddeckel mit einigen ganz schwachen Flecken, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Bremen, Carl Schünemann, 1973.
282 Seiten, Original-Pappe, 24x32cm, Zustand: 3, 1760 Gramm.
Bestellnummer: 53173
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Register. Vorderer Einbanddeckel mit einigen ganz schwachen Flecken, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Bussmann, Georg (Red.): Kunst im 3. Reich.
Dokumente der Unterwerfung.
3. Auflage. Frankfurt am Main, Frankfurter Kunstverein, 1975.
226 Seiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 3, 745 Gramm.
Bestellnummer: 87550
Katalog zur Ausstellung des Frankfurter Kunstvereins, die auch in Hamburg, Stuttgart, Ludwigshafen, Wuppertal-Elberfeld und Berlin gezeigt wurde. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen s/w Abbildungen und Verzeichnis der ausgestellten Werke. Die Rückenenden gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Dokumente der Unterwerfung.
3. Auflage. Frankfurt am Main, Frankfurter Kunstverein, 1975.
226 Seiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 3, 745 Gramm.
Bestellnummer: 87550
Katalog zur Ausstellung des Frankfurter Kunstvereins, die auch in Hamburg, Stuttgart, Ludwigshafen, Wuppertal-Elberfeld und Berlin gezeigt wurde. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen s/w Abbildungen und Verzeichnis der ausgestellten Werke. Die Rückenenden gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Butts, Barbara, Tom Rassieur and Mark S. Weil: Men, Women, And Gold.
German Renaissance Prints From St. Louis Collection.
Saint Louis, The Saint Louis Art Museum, 1997.
83 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x28cm, Zustand: 2, 386 Gramm.
Bestellnummer: 85427
Katalog zur Ausstellung im Saint Louis Art Museum vom 25.2. - 27.4. 1997. Mit zwölf Abbildungen im Text, den Vorsatzblättern und den Einbanddeckeln und 44 Abbildungen auf Tafelseiten sowie mit einer Checkliste von Elizabeth Holly Tasler. In englischer Sprache. Vorderer Einbanddeckel mit schwachen Flecken, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
German Renaissance Prints From St. Louis Collection.
Saint Louis, The Saint Louis Art Museum, 1997.
83 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x28cm, Zustand: 2, 386 Gramm.
Bestellnummer: 85427
Katalog zur Ausstellung im Saint Louis Art Museum vom 25.2. - 27.4. 1997. Mit zwölf Abbildungen im Text, den Vorsatzblättern und den Einbanddeckeln und 44 Abbildungen auf Tafelseiten sowie mit einer Checkliste von Elizabeth Holly Tasler. In englischer Sprache. Vorderer Einbanddeckel mit schwachen Flecken, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Cämmerer, Monika (Redaktion): Kunst des Cinquecento in der Toskana.
München, F. Bruckmann, 1992.
420 Seiten, Original-Leinen, 25x28cm, Zustand: 2, 2450 Gramm.
Bestellnummer: 72941
Herausgegeben vom Kunsthistorischen Institut in Florenz. Aus der Reihe Italienische Forschungen, Folge 3, Band 17. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Namen- und Standortindex. Gutes Exemplar
München, F. Bruckmann, 1992.
420 Seiten, Original-Leinen, 25x28cm, Zustand: 2, 2450 Gramm.
Bestellnummer: 72941
Herausgegeben vom Kunsthistorischen Institut in Florenz. Aus der Reihe Italienische Forschungen, Folge 3, Band 17. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Namen- und Standortindex. Gutes Exemplar
Caru Gallery (Hg.): Catalogue Number 5.
A Selection of Prints, Drawings, Watercolors Presenting Some Aspects Of Art Trends And Movements As they Evolved In The First Decades Of This Century: Expressionism, Blaue Reiter, Bauhaus, Constructivism, Dada, Surrealism, New Realism.
New York, Carus Gallery, [1980].
84 Seiten, Original-Broschur, 20x23cm, Zustand: 3, 280 Gramm.
Bestellnummer: 75590
Mit 112 teils farbigen Abbildungen. In englischer Sprache. Die untere Buchecke bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
A Selection of Prints, Drawings, Watercolors Presenting Some Aspects Of Art Trends And Movements As they Evolved In The First Decades Of This Century: Expressionism, Blaue Reiter, Bauhaus, Constructivism, Dada, Surrealism, New Realism.
New York, Carus Gallery, [1980].
84 Seiten, Original-Broschur, 20x23cm, Zustand: 3, 280 Gramm.
Bestellnummer: 75590
Mit 112 teils farbigen Abbildungen. In englischer Sprache. Die untere Buchecke bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Castelli, Richard (Hg.): Vom Funken zum Pixel. Kunst + neue Medien.
Museumsausgabe. Berlin, Berliner Festspiele, 2007.
191 Seiten, Original-Broschur, 21x22cm, Zustand: 3, 719 Gramm.
Bestellnummer: 87653
Katalog zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau in Berlin vom 28. Oktober 2007 - 14. Januar 2008. Übersetzungen: Echoo - Kerstin Elsner, Bernd Riessland und Yamin von Rauch. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Werken verschiedener Künstler. Der Rücken mit Lesefalten, die vordere untere Einbandecke gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Nicolai]
Museumsausgabe. Berlin, Berliner Festspiele, 2007.
191 Seiten, Original-Broschur, 21x22cm, Zustand: 3, 719 Gramm.
Bestellnummer: 87653
Katalog zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau in Berlin vom 28. Oktober 2007 - 14. Januar 2008. Übersetzungen: Echoo - Kerstin Elsner, Bernd Riessland und Yamin von Rauch. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Werken verschiedener Künstler. Der Rücken mit Lesefalten, die vordere untere Einbandecke gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Nicolai]
Chaserant, Françoise, Tilo Eggeling und Susanne Evers (u.a.): Don Quichotte und Ragotin.
Zwei komische Helden in den preußischen Königsschlössern.
Köln, DuMont Literatur und Kunst Verlag, 2004.
247 Seiten, Original-Pappe, 22x27cm, Zustand: 2, 1524 Gramm.
Bestellnummer: 85230
Katalog anlässlich der Ausstellung "Don Quichotte und Ragotin - Zwei Komische Helden in den Preußischen Königsschlössern" der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg im Schloss Charlottenburg in Berlin vom 15. Februar bis zum 25. April 2004. Herausgegeben von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen teils farbigen Abbildungen, Bibliografie und Personenregister. Spaltendruck mit zwei Spalten. Gutes Exemplar
[Cervantes Saavedra, Miguel de]
Zwei komische Helden in den preußischen Königsschlössern.
Köln, DuMont Literatur und Kunst Verlag, 2004.
247 Seiten, Original-Pappe, 22x27cm, Zustand: 2, 1524 Gramm.
Bestellnummer: 85230
Katalog anlässlich der Ausstellung "Don Quichotte und Ragotin - Zwei Komische Helden in den Preußischen Königsschlössern" der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg im Schloss Charlottenburg in Berlin vom 15. Februar bis zum 25. April 2004. Herausgegeben von der Generaldirektion der Stiftung Preußische Schlösser und Gärten Berlin-Brandenburg. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen teils farbigen Abbildungen, Bibliografie und Personenregister. Spaltendruck mit zwei Spalten. Gutes Exemplar
[Cervantes Saavedra, Miguel de]
Christiansen, Jörn (Hg.): Kunst und Bürgerglanz im Bremen.
Vier Ausstellungen zu 400 Jahren Kunstgeschichte.
Bremen, H.M. Hauschild, 2000.
264 Seiten, Original-Pappe, 21x26cm, Zustand: 2, 1527 Gramm.
Bestellnummer: 83857
Ein Projekt der Bremer Museen. Begleitpublikation anlässlich des 100. Geburtstages des Focke-Museums zu den Ausstellungen "Kunst und Bürgerglanz in Bremen", "Porträts seit 1600" vom 11. Juni - 1. Oktober 2000 im Focke-Museum, Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, "Theophil Frese und Car Steinhäuser. Gartenskulptur und öffentliches Denkmal" vom 31. Juli - 15. September 2000 in der Sparkasse Bremen, Am Brill, Kassenhalle, "Ludwig Rullmann. Idylle - Revolution - Restauration. Rudolf Tewes.Ein Maler des Spätimpressionismus" in der Kunsthalle Bremen vom 27. Juni - 1. Oktober 2000 und "Aspekte der Erinnerung" in der Städtischen Galerie Bremen, 17. Juni - 20. August 2000. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Vier Ausstellungen zu 400 Jahren Kunstgeschichte.
Bremen, H.M. Hauschild, 2000.
264 Seiten, Original-Pappe, 21x26cm, Zustand: 2, 1527 Gramm.
Bestellnummer: 83857
Ein Projekt der Bremer Museen. Begleitpublikation anlässlich des 100. Geburtstages des Focke-Museums zu den Ausstellungen "Kunst und Bürgerglanz in Bremen", "Porträts seit 1600" vom 11. Juni - 1. Oktober 2000 im Focke-Museum, Bremer Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte, "Theophil Frese und Car Steinhäuser. Gartenskulptur und öffentliches Denkmal" vom 31. Juli - 15. September 2000 in der Sparkasse Bremen, Am Brill, Kassenhalle, "Ludwig Rullmann. Idylle - Revolution - Restauration. Rudolf Tewes.Ein Maler des Spätimpressionismus" in der Kunsthalle Bremen vom 27. Juni - 1. Oktober 2000 und "Aspekte der Erinnerung" in der Städtischen Galerie Bremen, 17. Juni - 20. August 2000. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Christoffel, Ullrich (Einleitung): Meisterwerke der französischen Kunst vom Mittelalter bis zum XX. Jahrhundert.
Leipzig, H. Schmidt & C. Günther Pantheon-Verlag, 1939.
152 Seiten, Original-Leinen, 24x30cm, Zustand: 3, 1160 Gramm.
Bestellnummer: 50103
Mit 134 Abbildungen, darunter acht farbige. Ordentliches Exemplar
Leipzig, H. Schmidt & C. Günther Pantheon-Verlag, 1939.
152 Seiten, Original-Leinen, 24x30cm, Zustand: 3, 1160 Gramm.
Bestellnummer: 50103
Mit 134 Abbildungen, darunter acht farbige. Ordentliches Exemplar
Christoffel, Ulrich: Die Welt der großen Maler.
München, R. Piper, 1938.
116 Seiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 3, 841 Gramm.
Bestellnummer: 48920
Mit 56 Tafeln und Künstler-Register. Deckel vorn etwas hochgebogen, sonst gutes Exemplar
München, R. Piper, 1938.
116 Seiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 3, 841 Gramm.
Bestellnummer: 48920
Mit 56 Tafeln und Künstler-Register. Deckel vorn etwas hochgebogen, sonst gutes Exemplar
Claassen, Uwe und Elisabeth Tietmeyer (Redaktion): Faszination Bild.
Kultur-Kontakte Europa. Ausstellungskatalog zum Pilotprojekt.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1999.
432 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 2, 1835 Gramm.
Bestellnummer: 80877
Schriftenreihe des Museums Europäischer Kulturen, Band 1. Herausgegeben im Auftrag des Museums Europäischer Kulturen: Museum für Volkskunde und Fachreferat Europa des Museums für Völkerkunde. Mit Beiträgen von Erika Karasek, Katharina Bieler, Uwe Claassen, Gisela Dombrowski, Annemarie Gronover, Robert Mettke, Dagmar Neuland-Kitzerow, Tina Peschel, Jane Redlin, Christine Riegelmann, Gesine Schulz-Berlekamp, Elisabeth Tietmeyer, Konrad Vanja und Irene Ziehe. Mit einer Fülle an teils farbigen Abbildungen und Literatur- und Quellennachweis. Gutes Exemplar
Kultur-Kontakte Europa. Ausstellungskatalog zum Pilotprojekt.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1999.
432 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 2, 1835 Gramm.
Bestellnummer: 80877
Schriftenreihe des Museums Europäischer Kulturen, Band 1. Herausgegeben im Auftrag des Museums Europäischer Kulturen: Museum für Volkskunde und Fachreferat Europa des Museums für Völkerkunde. Mit Beiträgen von Erika Karasek, Katharina Bieler, Uwe Claassen, Gisela Dombrowski, Annemarie Gronover, Robert Mettke, Dagmar Neuland-Kitzerow, Tina Peschel, Jane Redlin, Christine Riegelmann, Gesine Schulz-Berlekamp, Elisabeth Tietmeyer, Konrad Vanja und Irene Ziehe. Mit einer Fülle an teils farbigen Abbildungen und Literatur- und Quellennachweis. Gutes Exemplar
Claassen, Uwe und Elisabeth Tietmeyer (Redaktion): Faszination Bild.
Kultur-Kontakte Europa. Ausstellungskatalog zum Pilotprojekt.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1999.
432 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 1835 Gramm.
Bestellnummer: 83608
Schriftenreihe des Museums Europäischer Kulturen, Band 1. Herausgegeben im Auftrag des Museums Europäischer Kulturen: Museum für Volkskunde und Fachreferat Europa des Museums für Völkerkunde. Mit Beiträgen von Erika Karasek, Katharina Bieler, Uwe Claassen, Gisela Dombrowski, Annemarie Gronover, Robert Mettke, Dagmar Neuland-Kitzerow, Tina Peschel, Jane Redlin, Christine Riegelmann, Gesine Schulz-Berlekamp, Elisabeth Tietmeyer, Konrad Vanja und Irene Ziehe. Mit einer Fülle an teils farbigen Abbildungen und Literatur- und Quellennachweis. Vorderer Einbanddeckel angeschmutzt und mit einer Knickspur, untere Kanten beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Kultur-Kontakte Europa. Ausstellungskatalog zum Pilotprojekt.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1999.
432 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 1835 Gramm.
Bestellnummer: 83608
Schriftenreihe des Museums Europäischer Kulturen, Band 1. Herausgegeben im Auftrag des Museums Europäischer Kulturen: Museum für Volkskunde und Fachreferat Europa des Museums für Völkerkunde. Mit Beiträgen von Erika Karasek, Katharina Bieler, Uwe Claassen, Gisela Dombrowski, Annemarie Gronover, Robert Mettke, Dagmar Neuland-Kitzerow, Tina Peschel, Jane Redlin, Christine Riegelmann, Gesine Schulz-Berlekamp, Elisabeth Tietmeyer, Konrad Vanja und Irene Ziehe. Mit einer Fülle an teils farbigen Abbildungen und Literatur- und Quellennachweis. Vorderer Einbanddeckel angeschmutzt und mit einer Knickspur, untere Kanten beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Clair, Jean (Hg.): Melancholie.
Genie und Wahnsinn in der Kunst. Zu Ehren von Raymond Klibansky (1905-2005), dem großen Gelehrten und Erforscher der Geschichte der Melancholie.
Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz, 2005.
511 Seiten, Original-Broschur, 23x29cm, Zustand: 3, 2357 Gramm.
Bestellnummer: 83680
Katalog anlässlich der Ausstellung "Melancholie. Genie und Wahnsinn in der Kunst" in den Galeries Nationales du Grand Palais in Paris vom 10. Oktober 2005 bis 16. Januar 2006 und in der Neuen Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin vom 17. Februar bis 7. Mai 2006. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen teils farbigen Abbildungen, Auswahlbibliografie und Register. Der Rücken mit Lesefalten, sonst gutes Exemplar
Genie und Wahnsinn in der Kunst. Zu Ehren von Raymond Klibansky (1905-2005), dem großen Gelehrten und Erforscher der Geschichte der Melancholie.
Ostfildern-Ruit, Hatje Cantz, 2005.
511 Seiten, Original-Broschur, 23x29cm, Zustand: 3, 2357 Gramm.
Bestellnummer: 83680
Katalog anlässlich der Ausstellung "Melancholie. Genie und Wahnsinn in der Kunst" in den Galeries Nationales du Grand Palais in Paris vom 10. Oktober 2005 bis 16. Januar 2006 und in der Neuen Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin vom 17. Februar bis 7. Mai 2006. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen teils farbigen Abbildungen, Auswahlbibliografie und Register. Der Rücken mit Lesefalten, sonst gutes Exemplar
Clayton, Muriel: Catalogue of Rubbings of Brasses and Incised Slaps.
3. Auflage. London, Selbstverlag, 1970.
250 Seiten, 72 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 19x24cm, Zustand: 3-, 805 Gramm.
Bestellnummer: 42992
Veröffentlichung des Victoria and Albert Museums. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Einführung und diversen Bestandslisten. Beide Einbanddeckel je mit Eselsohr, Rücken mit kleinem Einriss. In englischer Sprache
3. Auflage. London, Selbstverlag, 1970.
250 Seiten, 72 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 19x24cm, Zustand: 3-, 805 Gramm.
Bestellnummer: 42992
Veröffentlichung des Victoria and Albert Museums. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Einführung und diversen Bestandslisten. Beide Einbanddeckel je mit Eselsohr, Rücken mit kleinem Einriss. In englischer Sprache
Clemen, Paul
Festschrift zum sechzigsten Geburtstag von Paul Clemen 31. Oktober 1926.
Bonn, Friedr. Cohen, 1926.
514 Seiten, Original-HalbLeinen, 24x32cm, Zustand: 3, 2968 Gramm.
Bestellnummer: 48860
Für den Begründer der rheinischen Denkmalpflege. Mit zahlreichen s/w Fotos und Abbildungen. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempel auf der Rückseite des Titelblatts, Rücken gering fleckig. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Festschrift zum sechzigsten Geburtstag von Paul Clemen 31. Oktober 1926.
Bonn, Friedr. Cohen, 1926.
514 Seiten, Original-HalbLeinen, 24x32cm, Zustand: 3, 2968 Gramm.
Bestellnummer: 48860
Für den Begründer der rheinischen Denkmalpflege. Mit zahlreichen s/w Fotos und Abbildungen. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Stempel auf der Rückseite des Titelblatts, Rücken gering fleckig. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Coldewey, Elke, Gariele Horn und Dieter Ruckhaberle (Redaktion): Bericht 1985.
3 Jahre Ankäufe des Senats.
Berlin, Staatliche Kunsthalle, 1985.
204 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 813 Gramm.
Bestellnummer: 80944
Nebentitel auf dem vorderen Einbanddeckel: 5 Jahre Ankäufe des Senats. Der Katalog zur Ausstellung verzeichnet 291 Werke. Mit Beiträgen von Wolfgang Ludwig, Dieter Ruckhaberle, Eberhard Roters, Lucie Schauer, Janos Frecot, Gabriele Horn und Peter Hans Göpfert sowie mit Nachrufen, Künstlerverzeichnis und zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Einbandkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
3 Jahre Ankäufe des Senats.
Berlin, Staatliche Kunsthalle, 1985.
204 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 813 Gramm.
Bestellnummer: 80944
Nebentitel auf dem vorderen Einbanddeckel: 5 Jahre Ankäufe des Senats. Der Katalog zur Ausstellung verzeichnet 291 Werke. Mit Beiträgen von Wolfgang Ludwig, Dieter Ruckhaberle, Eberhard Roters, Lucie Schauer, Janos Frecot, Gabriele Horn und Peter Hans Göpfert sowie mit Nachrufen, Künstlerverzeichnis und zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Einbandkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Cole, Sylvan und Serge Sabarsky: Amerikanische Graphik 1913 - 1953.
Wien, BAWAG Fondation und Passau, Museum Moderner Kunst, 1994.
111 Seiten, Original-Broschur, 23x27cm, Zustand: 3, 673 Gramm.
Bestellnummer: 85274
Katalog zur Ausstellung in der BAWAG Fondation in Wien vom 24. Juni - 3. September 1994 und im Museum Moderner Kunst Stiftung Wörlen in Passau vom 9. September - 16. Oktober 1994. Katalogredaktion: Annette Vogel. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Verzeichnis der zitierten Literatur. Obere rechte Ecke etwas gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Wien, BAWAG Fondation und Passau, Museum Moderner Kunst, 1994.
111 Seiten, Original-Broschur, 23x27cm, Zustand: 3, 673 Gramm.
Bestellnummer: 85274
Katalog zur Ausstellung in der BAWAG Fondation in Wien vom 24. Juni - 3. September 1994 und im Museum Moderner Kunst Stiftung Wörlen in Passau vom 9. September - 16. Oktober 1994. Katalogredaktion: Annette Vogel. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Verzeichnis der zitierten Literatur. Obere rechte Ecke etwas gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Collenberg, Rüdt von (Bearbeitung): Der Mensch im Spiegel der Kunst.
Band 4: Lehren und Lernen.
Luzern, Kunstkreis, 1968.
111 Seiten und 20 in Deckeltasche beigebene Kunstdrucke, Original-Leinen, 31x28 cm, Zustand: 2, 1190 Gramm.
Bestellnummer: 54318
Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Weltlehrerorganisation (WCOTP) und der UNESCO. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen zum Thema wie die bildende Kunst Lehren und Lernen aufs Bild bringt. Gutes Exemplar
Band 4: Lehren und Lernen.
Luzern, Kunstkreis, 1968.
111 Seiten und 20 in Deckeltasche beigebene Kunstdrucke, Original-Leinen, 31x28 cm, Zustand: 2, 1190 Gramm.
Bestellnummer: 54318
Herausgegeben in Zusammenarbeit mit der Weltlehrerorganisation (WCOTP) und der UNESCO. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen zum Thema wie die bildende Kunst Lehren und Lernen aufs Bild bringt. Gutes Exemplar
Compton, Susan (Hg.): Englische Kunst im 20. Jahrhundert.
Malerei und Plastik.
München, Prestel, 1987.
483 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x30cm, Zustand: 3, 2340 Gramm.
Bestellnummer: 35957
Mit Beiträgen zahlreicher Autoren zur Ausstellung in der Stuttgarter Staatsgalerie vom 9.5.-9.8.1987 erschienener Katalog. Mit sehr vielen farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Tafeln, Künstlerbiographien, ausgewählter Literatur zum Thema, Fotonachweis und Namenregister. Der Schutzumschlag an den Rückenenden etwas beschabt, sonst gutes Exemplar
Malerei und Plastik.
München, Prestel, 1987.
483 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x30cm, Zustand: 3, 2340 Gramm.
Bestellnummer: 35957
Mit Beiträgen zahlreicher Autoren zur Ausstellung in der Stuttgarter Staatsgalerie vom 9.5.-9.8.1987 erschienener Katalog. Mit sehr vielen farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Tafeln, Künstlerbiographien, ausgewählter Literatur zum Thema, Fotonachweis und Namenregister. Der Schutzumschlag an den Rückenenden etwas beschabt, sonst gutes Exemplar
Compton, Susan (Hg.): Englische Kunst im 20. Jahrhundert.
Malerei und Plastik.
Museumsausgabe. München, Prestel, 1987.
483 Seiten, Original-Broschur, 23x30cm, Zustand: 2, 2404 Gramm.
Bestellnummer: 88067
Mit Beiträgen zahlreicher Autoren zur Ausstellung in der Stuttgarter Staatsgalerie vom 9.5.-9.8.1987 erschienener Katalog. Mit sehr vielen farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Tafeln, Künstlerbiographien, ausgewählter Literatur zum Thema, Fotonachweis und Namenregister. Gutes Exemplar
Malerei und Plastik.
Museumsausgabe. München, Prestel, 1987.
483 Seiten, Original-Broschur, 23x30cm, Zustand: 2, 2404 Gramm.
Bestellnummer: 88067
Mit Beiträgen zahlreicher Autoren zur Ausstellung in der Stuttgarter Staatsgalerie vom 9.5.-9.8.1987 erschienener Katalog. Mit sehr vielen farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Tafeln, Künstlerbiographien, ausgewählter Literatur zum Thema, Fotonachweis und Namenregister. Gutes Exemplar
Conran, Terence: Terence Conran On Design.
London, Conran Octopus, 1996.
285 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x27cm, Zustand: 2, 1750 Gramm.
Bestellnummer: 77077
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und Index. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
London, Conran Octopus, 1996.
285 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x27cm, Zustand: 2, 1750 Gramm.
Bestellnummer: 77077
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und Index. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Corvus Verlag (Hg.): Malerei Lexikon von A bis Z.
Köln, Corvus Vlg., 1986.
768 Seiten, Original-Pappe, 24x31cm, Zustand: 3, 2753 Gramm.
Bestellnummer: 52362
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Einband mit mehreren schwachen Flecken, sonst ordentliches Exemplar
Köln, Corvus Vlg., 1986.
768 Seiten, Original-Pappe, 24x31cm, Zustand: 3, 2753 Gramm.
Bestellnummer: 52362
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Einband mit mehreren schwachen Flecken, sonst ordentliches Exemplar
Courthion, Pierre: Malerei der Romantik.
Genf, Skira, 1961.
137 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x18cm, Zustand: 2, 548 Gramm.
Bestellnummer: 89350
Mit 58 Farbtafeln, Auswahlbibliographie und Namen- und Ortsverzeichnis. Gutes und sauberes Exemplar
Genf, Skira, 1961.
137 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x18cm, Zustand: 2, 548 Gramm.
Bestellnummer: 89350
Mit 58 Farbtafeln, Auswahlbibliographie und Namen- und Ortsverzeichnis. Gutes und sauberes Exemplar
Creux, René: Die Bilderwelt des Volkes.
Brauchtum und Glaube.
Lizenzausgabe. Zürich, Buchclub Ex Libris, [ca. 1981].
224 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1680 Gramm.
Bestellnummer: 87060
Mit Texten von Iso Baumer, Klaus Anderegg und Francon Clara. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und mit Bibliografie. Der Schutzumschlag an den oberen Kanten etwas beschabt und hinten mit kleinem Einriss. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Votivbild, Votivtafeln]
Brauchtum und Glaube.
Lizenzausgabe. Zürich, Buchclub Ex Libris, [ca. 1981].
224 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1680 Gramm.
Bestellnummer: 87060
Mit Texten von Iso Baumer, Klaus Anderegg und Francon Clara. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und mit Bibliografie. Der Schutzumschlag an den oberen Kanten etwas beschabt und hinten mit kleinem Einriss. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Votivbild, Votivtafeln]
Cytrynowicz, Monica Musatti and Roney Cytrynowicz: Ciência e Arte. Science and Art.
A trajetória de Lilly Ebstein Lowenstein entre Berlim e Sao Paulo (1910-1960). The Trajectory of Lilly Ebstein Lowenstein from Berlin to Sao Paulo (1910-1960).
Sao Paulo, Narrativa Um, 2013.
238 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1530 Gramm.
Bestellnummer: 90103
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Bibliografie und Register. In portugiesischer und englischer Sprache. Die vordere untere Einbandecke gestaucht, sonst gutes Exemplar. Lilly Ebstein Löwenstein (1897-1966) widmete ihr Leben dem Zeichnen und dem Fotografieren von zoologischen und medizinischen Objekten.
[Mikrofotografie, Zoologie, Medizin]
A trajetória de Lilly Ebstein Lowenstein entre Berlim e Sao Paulo (1910-1960). The Trajectory of Lilly Ebstein Lowenstein from Berlin to Sao Paulo (1910-1960).
Sao Paulo, Narrativa Um, 2013.
238 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1530 Gramm.
Bestellnummer: 90103
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Bibliografie und Register. In portugiesischer und englischer Sprache. Die vordere untere Einbandecke gestaucht, sonst gutes Exemplar. Lilly Ebstein Löwenstein (1897-1966) widmete ihr Leben dem Zeichnen und dem Fotografieren von zoologischen und medizinischen Objekten.
[Mikrofotografie, Zoologie, Medizin]
D`Eze, Sylvie: Die Provence mit den Augen der Maler.
Lausanne, EDITA und Kümmerly + Frey, 1987.
148, (3) Seiten, Original-Kunststoff, Original-Schutzumschlag, 26x30cm, Zustand: 3, 0 Gramm.
Bestellnummer: 88095
Mit einem Vorwort von Camille Rouvier. Aus dem Französischen übersetzt von Carola Gewohn. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen jeweils eines Werks der besprochenen Maler. Durch Maler-Index erschlossen. Aus der Reihe "Mit den Augen der Maler", herausgegeben von Dominique Spiess. Der Schutzumschlag am oberen Rand gering beschabt, gutes Exemplar
[Malerei, Landschaftsmalerei]
Lausanne, EDITA und Kümmerly + Frey, 1987.
148, (3) Seiten, Original-Kunststoff, Original-Schutzumschlag, 26x30cm, Zustand: 3, 0 Gramm.
Bestellnummer: 88095
Mit einem Vorwort von Camille Rouvier. Aus dem Französischen übersetzt von Carola Gewohn. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen jeweils eines Werks der besprochenen Maler. Durch Maler-Index erschlossen. Aus der Reihe "Mit den Augen der Maler", herausgegeben von Dominique Spiess. Der Schutzumschlag am oberen Rand gering beschabt, gutes Exemplar
[Malerei, Landschaftsmalerei]
Däubler, Theodor: Der neue Standpunkt.
Leipzig, Gustav Kiepenheuer, 1980.
158 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 11x18cm, Zustand: 3, 215 Gramm.
Bestellnummer: 63803
Aus der Reihe Gustav Kiepenheuer Bücherei. Mit Künstlerverzeichnis. Aufsätze zu Munch, Chagall, Klee u.a. Der Text folgt der Ausgabe des Wolfgang-Jess-Verlages, Dresden 1957, ergänzend wurden aus der Erstausgabe des Verlages Joseph Hegner, Dresden 1916, die Kapitel "Simultanität" und "Futuristen" aufgenommen. Umschlag an den Rändern gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Leipzig, Gustav Kiepenheuer, 1980.
158 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 11x18cm, Zustand: 3, 215 Gramm.
Bestellnummer: 63803
Aus der Reihe Gustav Kiepenheuer Bücherei. Mit Künstlerverzeichnis. Aufsätze zu Munch, Chagall, Klee u.a. Der Text folgt der Ausgabe des Wolfgang-Jess-Verlages, Dresden 1957, ergänzend wurden aus der Erstausgabe des Verlages Joseph Hegner, Dresden 1916, die Kapitel "Simultanität" und "Futuristen" aufgenommen. Umschlag an den Rändern gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Dal Magro, Giovanna und Anna Paola Zugni-Tauro: Auf den Spuren des Löwen.
Eine Kunst- und Kulturgeschichte.
München, Eugen Diederichs, 1992.
160 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x29cm, Zustand: 3, 1335 Gramm.
Bestellnummer: 87867
Übersetzung aus dem Italienischen von "Le vie del Leone" durch Claudio Del Luongo. Mit zahlreichen farbigen Fotos, Literaturverzeichnis und einem Verzeichnis von Irmgard Heidler "Der Verleger mit dem Löwen", womit der Verlag Eugen Diederichs gemeint ist. Der Schutzumschlag an den Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Löwe]
Eine Kunst- und Kulturgeschichte.
München, Eugen Diederichs, 1992.
160 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x29cm, Zustand: 3, 1335 Gramm.
Bestellnummer: 87867
Übersetzung aus dem Italienischen von "Le vie del Leone" durch Claudio Del Luongo. Mit zahlreichen farbigen Fotos, Literaturverzeichnis und einem Verzeichnis von Irmgard Heidler "Der Verleger mit dem Löwen", womit der Verlag Eugen Diederichs gemeint ist. Der Schutzumschlag an den Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Löwe]
Damian, Véronique: Portrait de jeune homme de Michael Sweerts et Acquisitions Récentes.
Paris, Galerie Canesso, 2006.
70 Seiten, Original-Leinen, 22x27cm, Zustand: 2, 626 Gramm.
Bestellnummer: 76155
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen alter Meister. Katalog 10 der Firma. In englischer und französischer Sprache. Gutes Exemplar
Paris, Galerie Canesso, 2006.
70 Seiten, Original-Leinen, 22x27cm, Zustand: 2, 626 Gramm.
Bestellnummer: 76155
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen alter Meister. Katalog 10 der Firma. In englischer und französischer Sprache. Gutes Exemplar
Damian, Véronique: Un Euclide retrouvé de Domenico Maroli et figures de la réalité en Italie du Nord.
Paris, Galerie Canesso, 2008.
35 Seiten, Original-Leinen, 22x27cm, Zustand: 2, 438 Gramm.
Bestellnummer: 76179
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen alter Meister. In englischer und französischer Sprache. Katalog 12 der Firma. Gutes Exemplar
Paris, Galerie Canesso, 2008.
35 Seiten, Original-Leinen, 22x27cm, Zustand: 2, 438 Gramm.
Bestellnummer: 76179
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen alter Meister. In englischer und französischer Sprache. Katalog 12 der Firma. Gutes Exemplar
Daniels, Dieter (Hg.): Minima Media.
Handbuch zur Medienbiennale Leipzig 94.
Oberhausen, Plitt und Leipzig, Mencke Presse, 1994.
208 Seiten, originale Klappenbroschur, 20x30cm, Zustand: 3, 944 Gramm.
Bestellnummer: 78056
Katalog zur Ausstellung der Medienbiennale Leipzig in den Fabrikhallen der ehemaligen VEB Buntgarnwerke Leipzig-Plagwitz, 22. Okt. - 1. Nov. 1994. Übersetzung: Tom Morrison und Inke Arns. Eine Edition der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Mit zahlöreichen, teils farbigen Abbildungen und Biografien der ausstellenden Künstler. Einbandkanten und -deckel etwas beschabt, Name auf dem Vortitelblatt, insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Handbuch zur Medienbiennale Leipzig 94.
Oberhausen, Plitt und Leipzig, Mencke Presse, 1994.
208 Seiten, originale Klappenbroschur, 20x30cm, Zustand: 3, 944 Gramm.
Bestellnummer: 78056
Katalog zur Ausstellung der Medienbiennale Leipzig in den Fabrikhallen der ehemaligen VEB Buntgarnwerke Leipzig-Plagwitz, 22. Okt. - 1. Nov. 1994. Übersetzung: Tom Morrison und Inke Arns. Eine Edition der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Mit zahlöreichen, teils farbigen Abbildungen und Biografien der ausstellenden Künstler. Einbandkanten und -deckel etwas beschabt, Name auf dem Vortitelblatt, insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Danilowa, Irina: Wandmalerei der Frührenaissance in Italien.
Dresden, VEB Verlag der Kunst, 1983.
378 Seiten, Original-Leinen, 20x28cm, Zustand: 2, 1492 Gramm.
Bestellnummer: 48715
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Dresden, VEB Verlag der Kunst, 1983.
378 Seiten, Original-Leinen, 20x28cm, Zustand: 2, 1492 Gramm.
Bestellnummer: 48715
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Darmstadt
Ein Dokument Deutscher Kunst 1901-1976.
Band 4: Die Künstler der Mathildenhöhe.
Darmstadt, Eduard Roether, 1977.
231 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 22x22 cm, Zustand: 3, 827 Gramm.
Bestellnummer: 55893
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Rückenkanten oben und unten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Ein Dokument Deutscher Kunst 1901-1976.
Band 4: Die Künstler der Mathildenhöhe.
Darmstadt, Eduard Roether, 1977.
231 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 22x22 cm, Zustand: 3, 827 Gramm.
Bestellnummer: 55893
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Rückenkanten oben und unten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Darmstadt
Ein Dokument Deutscher Kunst 1901-1976.
Band 5: Die Stadt der Künstlerkolonie Darmstadt 1900-1914. Künstlerkolonie Mathildenhöhe 1899-1914. Die Buchkunst der Darmstädter Künstlerkolonie.
Darmstadt, Eduard Roether, 1977.
226 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 22x22 cm, Zustand: 3-, 852 Gramm.
Bestellnummer: 55894
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Rückenkanten oben und unten gering beschabt, eine Seite lose, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Ein Dokument Deutscher Kunst 1901-1976.
Band 5: Die Stadt der Künstlerkolonie Darmstadt 1900-1914. Künstlerkolonie Mathildenhöhe 1899-1914. Die Buchkunst der Darmstädter Künstlerkolonie.
Darmstadt, Eduard Roether, 1977.
226 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 22x22 cm, Zustand: 3-, 852 Gramm.
Bestellnummer: 55894
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Rückenkanten oben und unten gering beschabt, eine Seite lose, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Das Ursprüngliche und die Moderne
Berlin, Akademie der Künste, 1964.
102 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 383 Gramm.
Bestellnummer: 80742
Katalog zur Ausstellung veranstaltet von den Berliner Festwochen und der Akademie der Künste vom 23. August bis 27. September 1964. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Beide Einbanddeckel mit Knickspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Akademie der Künste, 1964.
102 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 383 Gramm.
Bestellnummer: 80742
Katalog zur Ausstellung veranstaltet von den Berliner Festwochen und der Akademie der Künste vom 23. August bis 27. September 1964. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Beide Einbanddeckel mit Knickspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Dehio, Georg: Geschichte der deutschen Kunst. Drei Bände von acht.
Berlin, Walter de Gruyter, 1926-30.
1269 Seiten, Original-Leinen, 20x28cm, Zustand: 4, 5400 Gramm.
Bestellnummer: 51269
Mischauflage mit abweichendem äußeren Erscheinungsbild. Jeder Band durch Register erschlossen. Nur die Bildbände zu Band 1-3, ohne die Textbände und ohne beide Teile des vierten Bandes. Bibliotheksexemplare, mehrfach gestempelt. Bei Band 1 Bildband mit geplatzem Innengelenk vorn und Rücken fleckig. Dennoch brauchbare Arbeitsexemplare
Berlin, Walter de Gruyter, 1926-30.
1269 Seiten, Original-Leinen, 20x28cm, Zustand: 4, 5400 Gramm.
Bestellnummer: 51269
Mischauflage mit abweichendem äußeren Erscheinungsbild. Jeder Band durch Register erschlossen. Nur die Bildbände zu Band 1-3, ohne die Textbände und ohne beide Teile des vierten Bandes. Bibliotheksexemplare, mehrfach gestempelt. Bei Band 1 Bildband mit geplatzem Innengelenk vorn und Rücken fleckig. Dennoch brauchbare Arbeitsexemplare
Dehio, Georg: Kunstgeschichte in Bildern. Systematische Darstellung der Entwicklung der Bildenden Kunst vom klassischen Altertum bis Ende des 18. Jahrhunderts.
Leipzig, E.A. Seemann, 1900.
100 Seiten, Original-Leinen, 32x41cm, Zustand: 3-, 2550 Gramm.
Bestellnummer: 49513
Abteilung V: Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts. Mit 100 Abbildungen auf Tafeln. Rücken mit Einriß, Einband angeschmutzt, vorderer Einbanddeckel am unteren Rand etwas wellig. Innen ordentliches und sauberes Exemplar
Leipzig, E.A. Seemann, 1900.
100 Seiten, Original-Leinen, 32x41cm, Zustand: 3-, 2550 Gramm.
Bestellnummer: 49513
Abteilung V: Die Kunst des 17. und 18. Jahrhunderts. Mit 100 Abbildungen auf Tafeln. Rücken mit Einriß, Einband angeschmutzt, vorderer Einbanddeckel am unteren Rand etwas wellig. Innen ordentliches und sauberes Exemplar
Dehio, Georg: Kunstgeschichte in Bildern. Systematische Darstellung der Entwicklung der Bildenden Kunst vom klassischen Altertum bis Ende des 18. Jahrhunderts.
Leipzig, E.A. Seemann, 1900.
100 Seiten, Original-Leinen, 32x41cm, Zustand: 3-, 2550 Gramm.
Bestellnummer: 49515
Abteilung I: Das Altertum. Mit 100 Abbildungen auf Tafeln. Einband mit deutlichem Lichtrand und angeschmutzt, hinterer Einbanddeckel fleckig. Vorderes Innengelenk angeplatzt. Kanten beschabt, am Rücken oben und unten stärker. Innen ordentliches und sauberes Exemplar
Leipzig, E.A. Seemann, 1900.
100 Seiten, Original-Leinen, 32x41cm, Zustand: 3-, 2550 Gramm.
Bestellnummer: 49515
Abteilung I: Das Altertum. Mit 100 Abbildungen auf Tafeln. Einband mit deutlichem Lichtrand und angeschmutzt, hinterer Einbanddeckel fleckig. Vorderes Innengelenk angeplatzt. Kanten beschabt, am Rücken oben und unten stärker. Innen ordentliches und sauberes Exemplar
Delin Hansen, Elisabeth und René Block (Redaktion): Samling, Sammlung, Collection Block.
Kopenhagen, Stratens Museum for Kunst, forbatterne og fotograferne, 1992.
287 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x24cm, Zustand: 3, 1313 Gramm.
Bestellnummer: 78261
Neben-Untertitel: Mit dem Kopf durch die Wand. Head through the wall...og du finder noget nyt...und etwas neues finden...and there it is. Ausstellungskatalog zur Ausstellung in Kopenhagen, Helsingfors, Reykjavik und Nürnberg mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und ausführlichem Verzeichnis aller 517 ausgestellten Werke. Der Text in dänischer, englischer und deutscher Sprache. Name auf der Rückseite des Vorsatzblatts, vordere untere Einbandecke mit Knickspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Kopenhagen, Stratens Museum for Kunst, forbatterne og fotograferne, 1992.
287 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x24cm, Zustand: 3, 1313 Gramm.
Bestellnummer: 78261
Neben-Untertitel: Mit dem Kopf durch die Wand. Head through the wall...og du finder noget nyt...und etwas neues finden...and there it is. Ausstellungskatalog zur Ausstellung in Kopenhagen, Helsingfors, Reykjavik und Nürnberg mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und ausführlichem Verzeichnis aller 517 ausgestellten Werke. Der Text in dänischer, englischer und deutscher Sprache. Name auf der Rückseite des Vorsatzblatts, vordere untere Einbandecke mit Knickspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Deri, Max: Die Malerei im XIX. Jahrhundert.
Entwicklungsgeschichtliche Darstellung auf psychologischer Grundlage.
2 Bände. 1. Band in 2. Auflage. Berlin, Paul Cassirer, 1920, 19.
588, 16 und 200 Tafelseiten, Original-Halbleinen, 19x26cm, Zustand: 3, 2456 Gramm.
Bestellnummer: 60636
Mit Namenverzeichnis und 200 s/w Abbildungen. Die Einbandecken bestoßen, die Kanten beschabt. Die Einbanddeckel jeweils mit Lichtrand. Sonst ordentliche und saubere Exemplare
Entwicklungsgeschichtliche Darstellung auf psychologischer Grundlage.
2 Bände. 1. Band in 2. Auflage. Berlin, Paul Cassirer, 1920, 19.
588, 16 und 200 Tafelseiten, Original-Halbleinen, 19x26cm, Zustand: 3, 2456 Gramm.
Bestellnummer: 60636
Mit Namenverzeichnis und 200 s/w Abbildungen. Die Einbandecken bestoßen, die Kanten beschabt. Die Einbanddeckel jeweils mit Lichtrand. Sonst ordentliche und saubere Exemplare
Deusch, Werner R.: Deutsche Malerei des sechzehnten Jahrhunderts. Die Maler der Dürerzeit.
Berlin, Kurt Wolff, 1935.
30+104 Tafel-Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 22x32cm, Zustand: 3, 2207 Gramm.
Bestellnummer: 49969
Mit einem Vorwort von F. Winkler und 104 s/w Tafeln. Alle Lagen lose. Es scheint, als sei das Buch nie gebunden worden und es entsteht der Eindruck eines Mappenwerks. Einige Seiten im Außenschnitt mit Randläsuren. Sonst, abgesehen von der Nichtbindung, vollständiges und ordentliches Exemplar
Berlin, Kurt Wolff, 1935.
30+104 Tafel-Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 22x32cm, Zustand: 3, 2207 Gramm.
Bestellnummer: 49969
Mit einem Vorwort von F. Winkler und 104 s/w Tafeln. Alle Lagen lose. Es scheint, als sei das Buch nie gebunden worden und es entsteht der Eindruck eines Mappenwerks. Einige Seiten im Außenschnitt mit Randläsuren. Sonst, abgesehen von der Nichtbindung, vollständiges und ordentliches Exemplar
Deutsche Akademie der Künste zu Berlin (Hg.): Kunst des freien Menschen.
Außerordentliche öffentliche Plenartagung am 1. Oktober 1964 anläßlich des 15. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik.
Berlin, Selbstverlag, 1965.
39 Text- und 16 Tafelseiten, Original-Klammerheftung, Original-Schutzumschlag, 15x21cm, Zustand: 3, 140 Gramm.
Bestellnummer: 75229
Mit 32 s/w Abbildungen und Beiträgen von Wolfgang Langhoff, Willi Bredel, Arnold Zweig, Anna Seghers, Walter Felsenstein, Rudolf Wagner-Régeny, Werner Klemke und Alfred Kurella. Die obere Einbandecke des hinteren Einbanddeckels und der Schutzumschlag dort mit Knickspur, der Schutzumschlag gering angeschmutzt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Außerordentliche öffentliche Plenartagung am 1. Oktober 1964 anläßlich des 15. Jahrestages der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik.
Berlin, Selbstverlag, 1965.
39 Text- und 16 Tafelseiten, Original-Klammerheftung, Original-Schutzumschlag, 15x21cm, Zustand: 3, 140 Gramm.
Bestellnummer: 75229
Mit 32 s/w Abbildungen und Beiträgen von Wolfgang Langhoff, Willi Bredel, Arnold Zweig, Anna Seghers, Walter Felsenstein, Rudolf Wagner-Régeny, Werner Klemke und Alfred Kurella. Die obere Einbandecke des hinteren Einbanddeckels und der Schutzumschlag dort mit Knickspur, der Schutzumschlag gering angeschmutzt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Deutscher Künstlerbund e.V. (Hg.): Abstrakt. Der Deutsche Künstlerbund in Dresden 1993.
Drei Bände (von 3). Stuttgart, Edition Cantz, 1993.
360 Seiten, Original-Broschur, Original-Pappschuber, 22x23cm, Zustand: 2, 1462 Gramm.
Bestellnummer: 48847
Drei Kataloge zu den Ausstellungen im Dresdner Schloß, Militärhistorischen Museum und Albertinum. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gute Exemplare im schlichten, aber schützenden Pappschuber
Drei Bände (von 3). Stuttgart, Edition Cantz, 1993.
360 Seiten, Original-Broschur, Original-Pappschuber, 22x23cm, Zustand: 2, 1462 Gramm.
Bestellnummer: 48847
Drei Kataloge zu den Ausstellungen im Dresdner Schloß, Militärhistorischen Museum und Albertinum. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gute Exemplare im schlichten, aber schützenden Pappschuber
Der Deutsche Künstlerbund in Aachen 1992. 40. Jahresausstellung.
Berlin, Deutscher Künstlerbund e.V., 1992.
325 Seiten, Original-Broschur, 22x25cm, Zustand: 2, 1597 Gramm.
Bestellnummer: 53250
Ausstellungskatalog mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Mitgliederverzeichnis. Gutes Exemplar
Berlin, Deutscher Künstlerbund e.V., 1992.
325 Seiten, Original-Broschur, 22x25cm, Zustand: 2, 1597 Gramm.
Bestellnummer: 53250
Ausstellungskatalog mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Mitgliederverzeichnis. Gutes Exemplar
Deutscher Künstlerbund e.V. (Hg.): Der Deutsche Künstlerbund in Berlin 1990. 38. Jahresausstellung.
Berlin, Deutscher Künstlerbund e.V., 1990.
286 Seiten, Original-Broschur, 23x25cm, Zustand: 2, 1245 Gramm.
Bestellnummer: 53249
Ausstellungskatalog mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Namenregister. Gutes Exemplar
Berlin, Deutscher Künstlerbund e.V., 1990.
286 Seiten, Original-Broschur, 23x25cm, Zustand: 2, 1245 Gramm.
Bestellnummer: 53249
Ausstellungskatalog mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Namenregister. Gutes Exemplar
Deutscher Künstlerbund e.V. (Hg.): prima idea. Der Deutsche Künstlerbund in Mannheim 1994.
Köln, Wienand, 1994.
216 Seiten, Original-Broschur, 23x29cm, Zustand: 2, 1166 Gramm.
Bestellnummer: 53255
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Mitgliederverzeichnis. Gutes Exemplar
Köln, Wienand, 1994.
216 Seiten, Original-Broschur, 23x29cm, Zustand: 2, 1166 Gramm.
Bestellnummer: 53255
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Mitgliederverzeichnis. Gutes Exemplar
Deutscher Verein für Kunstwissenschaft (Hg.): Schrifttum zur Deutschen Kunst. Sechster bis zehnter Jahrgang und Beiheft.
Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1939/43.
577 Seiten, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 3, 2280 Gramm.
Bestellnummer: 49537
Zusammengestellt von Wolf Maurenbrecher, Ewald Behrens und Angelika Wirtz-Pudelko. Jeder Jahrgang mit Verfasserregister. Das Beiheft von 1939 zusammengestellt von Peter Kügler. Einbanddeckel hinten schwach berieben und mit Lichtrand. Sonst sauberes Exemplar
Berlin, Deutscher Verein für Kunstwissenschaft, 1939/43.
577 Seiten, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 3, 2280 Gramm.
Bestellnummer: 49537
Zusammengestellt von Wolf Maurenbrecher, Ewald Behrens und Angelika Wirtz-Pudelko. Jeder Jahrgang mit Verfasserregister. Das Beiheft von 1939 zusammengestellt von Peter Kügler. Einbanddeckel hinten schwach berieben und mit Lichtrand. Sonst sauberes Exemplar
Dieckmann, Silvia (Redaktion): Nachlässe und Sammlungen zur deutschen Kunst und Literatur des 20. Jahrhunderts.
Die Bestände der Stiftung Archiv der Akademie der Künste Berlin.
Berlin, Stiftung Archiv der Akademie der Künste, 1994.
231 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 558 Gramm.
Bestellnummer: 69892
Durch Register erschlossen. Die Einbandecken sind bestoßen und zwei mit Knickspur. Insgesamt jedoch durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Die Bestände der Stiftung Archiv der Akademie der Künste Berlin.
Berlin, Stiftung Archiv der Akademie der Künste, 1994.
231 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 558 Gramm.
Bestellnummer: 69892
Durch Register erschlossen. Die Einbandecken sind bestoßen und zwei mit Knickspur. Insgesamt jedoch durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Diehl, Gaston: Die Modernen. Malerei unserer Zeit
Unveränderte Lizenzausgabe der 1962 erschienenen Originalausgabe. Bayreuth, Gondrom, 1977.
221 Seiten, Original-Pappe, 25x32cm, Zustand: 3, 1870 Gramm.
Bestellnummer: 55884
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, biografischen Anmerkungen und Bibliografie. Rückenkanten an mehrfach und zwei Ecken etwas bestossen. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Unveränderte Lizenzausgabe der 1962 erschienenen Originalausgabe. Bayreuth, Gondrom, 1977.
221 Seiten, Original-Pappe, 25x32cm, Zustand: 3, 1870 Gramm.
Bestellnummer: 55884
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, biografischen Anmerkungen und Bibliografie. Rückenkanten an mehrfach und zwei Ecken etwas bestossen. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Dingfelder, Hartwig: 600 Jahre Kunst (nicht nur) für Kinder.
[Bremen], Hachmannedition, [2007].
79 Seiten, Original-Pappe, 22x28cm, Zustand: 2, 716 Gramm.
Bestellnummer: 89029
Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Bremen. Mit Texten von Hartwig Dingfelder, Rainer Kosubek, Petra Kremer, Bärbel Schönbohm und Eva Vonrüti-Moeller. Herausgegeben vom Kunstverein in Bremen. Jeweils mit einer farbigen Abbildung des besprochenen Werks der Künstler sowie mit kleinem s/w Porträt. Am Schluß mit Worterklärungen. Gutes Exemplar
[Bremen], Hachmannedition, [2007].
79 Seiten, Original-Pappe, 22x28cm, Zustand: 2, 716 Gramm.
Bestellnummer: 89029
Katalog zur Ausstellung in der Kunsthalle Bremen. Mit Texten von Hartwig Dingfelder, Rainer Kosubek, Petra Kremer, Bärbel Schönbohm und Eva Vonrüti-Moeller. Herausgegeben vom Kunstverein in Bremen. Jeweils mit einer farbigen Abbildung des besprochenen Werks der Künstler sowie mit kleinem s/w Porträt. Am Schluß mit Worterklärungen. Gutes Exemplar
Dmitrenko, A., E. Kuznetsova and O. Petrova: Fifty Russian Artists.
Moskau, Raduga Publishers, 2000.
247 Seiten, Original-Pappe, 17x25cm, Zustand: 3, 783 Gramm.
Bestellnummer: 58936
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und einer CD-ROM. Text in englischer Sprache. Rückenenden gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Moskau, Raduga Publishers, 2000.
247 Seiten, Original-Pappe, 17x25cm, Zustand: 3, 783 Gramm.
Bestellnummer: 58936
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und einer CD-ROM. Text in englischer Sprache. Rückenenden gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
documenta 6
documenta 6 Kassel.
Drei Bände (von 3). Kassel, Paul Dierichs, 1977.
333,357,378 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 3850 Gramm.
Bestellnummer: 50255
Band 1: Malerei, Plastik, Performance. Band 2: Fotografie, Film, Video. Band 3: Handzeichnungen, Utopisches Design, Bücher. Vollständige Ausgabe. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Buchrücken gebräunt, sonst ordentliche und innen saubere Exemplare
documenta 6 Kassel.
Drei Bände (von 3). Kassel, Paul Dierichs, 1977.
333,357,378 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 3850 Gramm.
Bestellnummer: 50255
Band 1: Malerei, Plastik, Performance. Band 2: Fotografie, Film, Video. Band 3: Handzeichnungen, Utopisches Design, Bücher. Vollständige Ausgabe. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Buchrücken gebräunt, sonst ordentliche und innen saubere Exemplare
documenta 6
documenta 6 Kassel. Drei Bände. Band 3 in zweiter, ergänzter Auflage.
Kassel, Paul Dierichs, 1977.
333,357,378 Seiten, Broschur im Schuber, 21x30cm, Zustand: 3, 4150 Gramm.
Bestellnummer: 50218
Band 1: Malerei, Plastik, Performance. Band 2: Fotografie, Film, Video. Band 3: Handzeichnungen, Utopisches Design, Bücher. Vollständige Ausgabe. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Schuber bestoßen und angeschmutzt. Buchrücken gebräunt und gering fleckig. Sonst ordentliche und innen saubere Exemplare
documenta 6 Kassel. Drei Bände. Band 3 in zweiter, ergänzter Auflage.
Kassel, Paul Dierichs, 1977.
333,357,378 Seiten, Broschur im Schuber, 21x30cm, Zustand: 3, 4150 Gramm.
Bestellnummer: 50218
Band 1: Malerei, Plastik, Performance. Band 2: Fotografie, Film, Video. Band 3: Handzeichnungen, Utopisches Design, Bücher. Vollständige Ausgabe. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Schuber bestoßen und angeschmutzt. Buchrücken gebräunt und gering fleckig. Sonst ordentliche und innen saubere Exemplare
documenta 6
Baumann, Hans D. und Ulla Baumann: Kunst und Materialien zur documenta 6.
Kassel, Stadtzeitung und Verlag, 1977.
291 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3-, 944 Gramm.
Bestellnummer: 50254
Mit vielen s/w Abbildungen. Einbandränder berieben, beide Einbanddeckel mit kräftigen Knickspuren. Noch ordentliches Exemplar
Baumann, Hans D. und Ulla Baumann: Kunst und Materialien zur documenta 6.
Kassel, Stadtzeitung und Verlag, 1977.
291 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3-, 944 Gramm.
Bestellnummer: 50254
Mit vielen s/w Abbildungen. Einbandränder berieben, beide Einbanddeckel mit kräftigen Knickspuren. Noch ordentliches Exemplar
documenta 6
Baumann, Hans D. und Ulla Baumann: Kunst und Materialien zur documenta 6. 10.-15. Tausend.
Kassel, Stadtzeitung und Verlag, 1977.
291 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 944 Gramm.
Bestellnummer: 50220
Mit vielen s/w Abbildungen. Einbandränder berieben. Sonst ordentliches Exemplar
Baumann, Hans D. und Ulla Baumann: Kunst und Materialien zur documenta 6. 10.-15. Tausend.
Kassel, Stadtzeitung und Verlag, 1977.
291 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 944 Gramm.
Bestellnummer: 50220
Mit vielen s/w Abbildungen. Einbandränder berieben. Sonst ordentliches Exemplar
documenta 7
documenta 7 Kassel. Band 1 einzeln.
Kassel, Paul Dierichs, 1981.
XXXII,447 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 1501 Gramm.
Bestellnummer: 50224
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Einbandkanten gering berieben. Sonst gutes Exemplar
documenta 7 Kassel. Band 1 einzeln.
Kassel, Paul Dierichs, 1981.
XXXII,447 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 1501 Gramm.
Bestellnummer: 50224
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Einbandkanten gering berieben. Sonst gutes Exemplar
Documenta IX
Stehr, Werner und Johannes Kirschenmann: Materialien zur Documenta IX. Ein Reader für Unterricht und Studium.
Stuttgart, Edition Cantz, 1992.
190 Seiten, Original-Broschur, 19x27cm, Zustand: 2, 732 Gramm.
Bestellnummer: 50223
Mit s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Stehr, Werner und Johannes Kirschenmann: Materialien zur Documenta IX. Ein Reader für Unterricht und Studium.
Stuttgart, Edition Cantz, 1992.
190 Seiten, Original-Broschur, 19x27cm, Zustand: 2, 732 Gramm.
Bestellnummer: 50223
Mit s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Doede, Werner: Berlin.
Kunst und Künstler seit 1870. Anfänge und Entwicklungen.
Recklinghausen, Aurel Bongers, 1961.
193 Seiten Original-Leinen, 22x27 cm, Zustand: 3, 1125 Gramm.
Bestellnummer: 55382
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namenregister. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Kunst und Künstler seit 1870. Anfänge und Entwicklungen.
Recklinghausen, Aurel Bongers, 1961.
193 Seiten Original-Leinen, 22x27 cm, Zustand: 3, 1125 Gramm.
Bestellnummer: 55382
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namenregister. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Doering, Oscar: Deutschlands mittelalterliche Kunstdenkmäler als Geschichtsquelle.
Leipzig, Karl W. Hiersemann, 1910.
XV, 414 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 1566 Gramm.
Bestellnummer: 86475
Aus der Reihe "Hiersemanns Handbücher", Band 7. Mit 119 Textabbildungen. Mit Verzeichnis der bekanntesten Heiligen in ihren Beziehungen zu Orten, Ständen und Verhältnissen. Drei Einbandecken etwas gestaucht, die Rückenenden beschabt, das untere stärker. Das vordere Innengelenk angplatzt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Oskar]
Leipzig, Karl W. Hiersemann, 1910.
XV, 414 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 1566 Gramm.
Bestellnummer: 86475
Aus der Reihe "Hiersemanns Handbücher", Band 7. Mit 119 Textabbildungen. Mit Verzeichnis der bekanntesten Heiligen in ihren Beziehungen zu Orten, Ständen und Verhältnissen. Drei Einbandecken etwas gestaucht, die Rückenenden beschabt, das untere stärker. Das vordere Innengelenk angplatzt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Oskar]
Doschka, Roland: Das Ewig Weibliche. L‘Eternel Féminin.
Von Renoir bis Picasso.
München, Prestel, 1996.
224 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x31cm, Zustand: 3, 1584 Gramm.
Bestellnummer: 49539
Buch zur Ausstellung in der Stadthalle Balingen. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Künstlerbiographien. Der Schutzumschlag in den Ecken und den Rückenenden gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Von Renoir bis Picasso.
München, Prestel, 1996.
224 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x31cm, Zustand: 3, 1584 Gramm.
Bestellnummer: 49539
Buch zur Ausstellung in der Stadthalle Balingen. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Künstlerbiographien. Der Schutzumschlag in den Ecken und den Rückenenden gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Dotzler, Bernhard J.: L` inconnue de l`art.
Über Medien-Kunst.
Berlin, Kulturverlag Kadmos, 2003.
154 Seiten, Original-Broschur, 11x18cm, Zustand: 3, 208 Gramm.
Bestellnummer: 89403
Aus der Reihe "copyrights", Band 10. Der Rücken mit Lesefalten, Vortitelblatt mit Stempel, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Medienkunst]
Über Medien-Kunst.
Berlin, Kulturverlag Kadmos, 2003.
154 Seiten, Original-Broschur, 11x18cm, Zustand: 3, 208 Gramm.
Bestellnummer: 89403
Aus der Reihe "copyrights", Band 10. Der Rücken mit Lesefalten, Vortitelblatt mit Stempel, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Medienkunst]
Dreyer, Peter (Bearbeitung): Ex Bibliotheca Regia Berolinensi.
Zeichnungen aus dem ältesten Sammlungsbestand des Berliner Kupferstichkabinetts.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz Kupferstichkabinett, 1982.
40 Text- und 56 Tafelseiten, Original-Broschur, 19x26cm, Zustand: 2, 404 Gramm.
Bestellnummer: 63894
Mit zahlreichen s/w Abbildungen auf 56 Tafeln. Gutes und sauberes Exemplar
Zeichnungen aus dem ältesten Sammlungsbestand des Berliner Kupferstichkabinetts.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz Kupferstichkabinett, 1982.
40 Text- und 56 Tafelseiten, Original-Broschur, 19x26cm, Zustand: 2, 404 Gramm.
Bestellnummer: 63894
Mit zahlreichen s/w Abbildungen auf 56 Tafeln. Gutes und sauberes Exemplar
Drux, Rudolf (Hg.): Die Geschöpfe des Prometheus.
Der künstliche Mensch von der Antike bis zur Gegenwart.
Bielefeld, Kerber, 1994.
183 Seiten, Original-Pappe, 21x29cm, Zustand: 3, 1116 Gramm.
Bestellnummer: 88367
Katalog zur Wanderausstellung, die in zehn Orten in Nordrhein-Westfalen von 1994 - 1996 gezeigt wurde. Mit zahlreichen s/w Fotos, Zeichnungen und grafischen Darstellungen sowie mit Forschungsliteratur in Auswahl. Die rechte Rückenkante etwa mittig mit einer Druckspur, sonst gutes Exemplar
Der künstliche Mensch von der Antike bis zur Gegenwart.
Bielefeld, Kerber, 1994.
183 Seiten, Original-Pappe, 21x29cm, Zustand: 3, 1116 Gramm.
Bestellnummer: 88367
Katalog zur Wanderausstellung, die in zehn Orten in Nordrhein-Westfalen von 1994 - 1996 gezeigt wurde. Mit zahlreichen s/w Fotos, Zeichnungen und grafischen Darstellungen sowie mit Forschungsliteratur in Auswahl. Die rechte Rückenkante etwa mittig mit einer Druckspur, sonst gutes Exemplar
Dubuffet, Jean: Publications de la Compagnie de L`Art Brut: Fascicule 5.
Le Philatéliste. Broderies d`Élisa. Joseph Crépin. Rose Aubert. Gaston Le Zoologue. Sylvain. Xavier Parguey.
Paris, Compagnie de L`Art Brut, 1965.
152 Seiten, 2 Beilagen, originale Klappenroschur, 18x24cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 88989
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. In französischer Sprache. Der Rücken an den Enden beschabt und oben stärker gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Le Philatéliste. Broderies d`Élisa. Joseph Crépin. Rose Aubert. Gaston Le Zoologue. Sylvain. Xavier Parguey.
Paris, Compagnie de L`Art Brut, 1965.
152 Seiten, 2 Beilagen, originale Klappenroschur, 18x24cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 88989
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. In französischer Sprache. Der Rücken an den Enden beschabt und oben stärker gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Dubuffet, Jean: Publications de la Compagnie de L`Art Brut: Fascicule 6.
Carlo. La double vie de Laure. Simone Marye. Anais. Robe Nuptiale et tableaux brodés de Marguerite.
Paris, Compagnie de L`Art Brut, 1966.
152 Seiten, originale Klappenroschur, 18x24cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 88988
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. In französischer Sprache. Der Rücken an den Enden beschabt und ebenso wie die Ränder der Einbanddeckel lichtgehellt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Carlo. La double vie de Laure. Simone Marye. Anais. Robe Nuptiale et tableaux brodés de Marguerite.
Paris, Compagnie de L`Art Brut, 1966.
152 Seiten, originale Klappenroschur, 18x24cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 88988
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. In französischer Sprache. Der Rücken an den Enden beschabt und ebenso wie die Ränder der Einbanddeckel lichtgehellt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Dückers, Alexander: Bilder aus einer grossen Stadt.
Eine Reportage von Gross-Berlin - Druckgraphik und Handzeichnungen.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz Kupferstichkabinett, 1977.
95 Seiten, Original-Broschur, 19x25 cm, Zustand: 3, 372 Gramm.
Bestellnummer: 53948
Mit 119 s/w Abbildungen, kurzem Literaturverzeichnis und Dokumentation. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst sehr ordentliches Exemplar
Eine Reportage von Gross-Berlin - Druckgraphik und Handzeichnungen.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz Kupferstichkabinett, 1977.
95 Seiten, Original-Broschur, 19x25 cm, Zustand: 3, 372 Gramm.
Bestellnummer: 53948
Mit 119 s/w Abbildungen, kurzem Literaturverzeichnis und Dokumentation. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst sehr ordentliches Exemplar
Dückers, Alexander: Graphik der "Brücke" im Berliner Kupferstichkabinett.
Berlin, Selbstverlag, 1984.
168 Seiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 3, 446 Gramm.
Bestellnummer: 37532
Bilderheft der Staatlichen Museen zu Berlin, Heft 48/50. Mit zahlreichen Abbildungen. Kanten etwas beschabt, schwache Knickspuren, insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Bilderhefte]
Berlin, Selbstverlag, 1984.
168 Seiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 3, 446 Gramm.
Bestellnummer: 37532
Bilderheft der Staatlichen Museen zu Berlin, Heft 48/50. Mit zahlreichen Abbildungen. Kanten etwas beschabt, schwache Knickspuren, insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Bilderhefte]
Dückers, Alexander, León Krempel und Annemarie Stefes: Gesichter der Zeit.
Ein Panorama aus Physiognomien in Zeichnung und Graphik
Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1999.
209 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x22cm, Zustand: 2, 790 Gramm.
Bestellnummer: 87024
Katalog zur Ausstellung im Kupferstichkabinett in Berlin, Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik vom 29. September 1999 - 9. Januar 2000. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Verzeichnis der ausgestellten Werke und Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur. Gutes Exemplar
[Motiv Gesicht]
Ein Panorama aus Physiognomien in Zeichnung und Graphik
Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1999.
209 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x22cm, Zustand: 2, 790 Gramm.
Bestellnummer: 87024
Katalog zur Ausstellung im Kupferstichkabinett in Berlin, Sammlung der Zeichnungen und Druckgraphik vom 29. September 1999 - 9. Januar 2000. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Verzeichnis der ausgestellten Werke und Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur. Gutes Exemplar
[Motiv Gesicht]
Dückers, Alexander (Katalog): Druckgraphik der Gegenwart 1960-1975 im Berliner Kupferstichkabinett.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1975.
166 Seiten, Original-Broschur, 18x26cm, Zustand: 2, 520 Gramm.
Bestellnummer: 57138
Ausstellung im Kupferstichkabinett Berlin-Dahlem, 20. Juni - 24. August 1975. Ausstellung und Katalog: Alexander Dückers. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1975.
166 Seiten, Original-Broschur, 18x26cm, Zustand: 2, 520 Gramm.
Bestellnummer: 57138
Ausstellung im Kupferstichkabinett Berlin-Dahlem, 20. Juni - 24. August 1975. Ausstellung und Katalog: Alexander Dückers. Gutes und sauberes Exemplar
Dupont, Jaques and Francois Mathey: The Great Centuries of Painting. The Seventeenth Century. The New Developments in Art from Caravaggio to Vermeer.
Geneva, Skira, 1951.
135 Seiten, Original-Leinen, 25x28cm, Zustand: 3, 1484 Gramm.
Bestellnummer: 84461
Mit zahlreichen montierten farbigen Abbildungen von Gemälden, Künstlerbiografien und Index. In englischer Sprache. Die unteren Einbandecken und die untere Rückenkante gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Geneva, Skira, 1951.
135 Seiten, Original-Leinen, 25x28cm, Zustand: 3, 1484 Gramm.
Bestellnummer: 84461
Mit zahlreichen montierten farbigen Abbildungen von Gemälden, Künstlerbiografien und Index. In englischer Sprache. Die unteren Einbandecken und die untere Rückenkante gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Eberle, Matthias: Der Weltkrieg und die Künstler der Weimarer Republik.
Dix, Grosz, Beckmann, Schlemmer.
Stuttgart, Belser, 1989.
143 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3-, 878 Gramm.
Bestellnummer: 78036
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen von Werken der genannten Künstler und Register. Kanten beschabt, Ecken bestoßen, der vordere Einbanddeckel am rechten Rand mit einer deutlichen Knickspur. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
[Mathias]
Dix, Grosz, Beckmann, Schlemmer.
Stuttgart, Belser, 1989.
143 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3-, 878 Gramm.
Bestellnummer: 78036
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen von Werken der genannten Künstler und Register. Kanten beschabt, Ecken bestoßen, der vordere Einbanddeckel am rechten Rand mit einer deutlichen Knickspur. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
[Mathias]
Eberlein, Kurt Karl (Vorwort): Große Berliner Kunstausstellung 1942 vom 31. Mai bis 21. August. Nationalgalerie.
Berlin, Selbstverlag, 1942.
38+32 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 169 Gramm.
Bestellnummer: 49143
Mit 64 s/w Abbildungen. Einige Bleistiftanstreichungen im Künstlerverzeichnis. Sonst ordentliches Exemplar. Dabei: Vier Zeitungsausschnitte zur Eröffnung
Berlin, Selbstverlag, 1942.
38+32 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 169 Gramm.
Bestellnummer: 49143
Mit 64 s/w Abbildungen. Einige Bleistiftanstreichungen im Künstlerverzeichnis. Sonst ordentliches Exemplar. Dabei: Vier Zeitungsausschnitte zur Eröffnung
Eckhardt, Gisela Jo (Redaktion und Text): Video-Forum Berlin. Bestandskatalog.
Berlin, NBK - Video-Forum, [1992].
127 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 348 Gramm.
Bestellnummer: 78322
Mit zahlreichen s/w Fotos und Künstlerbiografien. Übersetzungen ins Englische von Monika Bartolmäs. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Dreizehn Blätter mit den Neuerwerbungen des Video-Forums seit Dezember 1991 mit Stand vom 10. Februar 2000 liegen bei. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, Einbandkanten gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Videokunst, video art]
Berlin, NBK - Video-Forum, [1992].
127 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 348 Gramm.
Bestellnummer: 78322
Mit zahlreichen s/w Fotos und Künstlerbiografien. Übersetzungen ins Englische von Monika Bartolmäs. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Dreizehn Blätter mit den Neuerwerbungen des Video-Forums seit Dezember 1991 mit Stand vom 10. Februar 2000 liegen bei. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, Einbandkanten gering beschabt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
[Videokunst, video art]
Ehl, Heinrich: Anfänge der deutschen Illustration om IX. und X. Jahrhundert.
Leipzig, E.A. Seemann, 1925.
19+18 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3, 123 Gramm.
Bestellnummer: 56046
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 84. Mit 20 Abbildungen auf 18 Tafelseiten. Rücken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Leipzig, E.A. Seemann, 1925.
19+18 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3, 123 Gramm.
Bestellnummer: 56046
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 84. Mit 20 Abbildungen auf 18 Tafelseiten. Rücken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Ehrenberg, Hermann: Handbuch der Kunstgeschichte. Sechste, völlig neu bearbeitete Auflage.
Leipzig, J.J. Weber Vlg., 1906.
X,533,(15) Seiten, Original-Leinen, 12x18cm, Zustand: 3-, 562 Gramm.
Bestellnummer: 48911
Mit 314 Abbildungen im Text, Personen-, Orts- und Sachverzeichnis. Einbandkanten berieben, anfangs und zum Schluß stockfleckig. Eine lose Seite im Anzeigenteil. Noch ordentliches Exemplar
Leipzig, J.J. Weber Vlg., 1906.
X,533,(15) Seiten, Original-Leinen, 12x18cm, Zustand: 3-, 562 Gramm.
Bestellnummer: 48911
Mit 314 Abbildungen im Text, Personen-, Orts- und Sachverzeichnis. Einbandkanten berieben, anfangs und zum Schluß stockfleckig. Eine lose Seite im Anzeigenteil. Noch ordentliches Exemplar
Elbern, Victor H.: Wie im Himmel so auf Erden.
Der christliche Bilderkreis in 150 Kunstwerken.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1990.
198 Seiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 3, 556 Gramm.
Bestellnummer: 72068
Aus der Reihe Bilderhefte der Staatlichen Museen zu Berlin, Heft 62-64. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Verzeichnissen zu Bildtitel, Künstler und Kunstlandschaft, sowie einem ikonographischen Register. Einband gering angeschmutzt, sonst sauberes und sehr ordentliches Exemplar
Der christliche Bilderkreis in 150 Kunstwerken.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1990.
198 Seiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 3, 556 Gramm.
Bestellnummer: 72068
Aus der Reihe Bilderhefte der Staatlichen Museen zu Berlin, Heft 62-64. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Verzeichnissen zu Bildtitel, Künstler und Kunstlandschaft, sowie einem ikonographischen Register. Einband gering angeschmutzt, sonst sauberes und sehr ordentliches Exemplar
Encyclopedia Britannica Educational Corporation (Hg.): The Britannica Encyclopedia Of American Art. A special educational supplement to the Encyclopedia Britannica.
New York, Simon and Schuster, ca. 1970.
669 Seiten, Original-Leinen, 22x29cm, Zustand: 3, 2900 Gramm.
Bestellnummer: 49512
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Führer zu Museen und öffentlichen Sammlungen, ausführlichem Glossar, einer allgemeinen Bibliographie und einer Bibliographie zu den verzeichneten Künstlern. Drei Spalten pro Seite, in englischer Sprache. Einband gering angeschmutzt, eine Ecke bestoßen. Ordentliches Exemplar
New York, Simon and Schuster, ca. 1970.
669 Seiten, Original-Leinen, 22x29cm, Zustand: 3, 2900 Gramm.
Bestellnummer: 49512
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Führer zu Museen und öffentlichen Sammlungen, ausführlichem Glossar, einer allgemeinen Bibliographie und einer Bibliographie zu den verzeichneten Künstlern. Drei Spalten pro Seite, in englischer Sprache. Einband gering angeschmutzt, eine Ecke bestoßen. Ordentliches Exemplar
Entz, Géza: Die Kunst der Gotik.
Leipzig, Koehler & Amelang, 1981.
255 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 798 Gramm.
Bestellnummer: 49865
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Einbandecken unten gering bestoßen. Sonst gutes Exemplar
Leipzig, Koehler & Amelang, 1981.
255 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 798 Gramm.
Bestellnummer: 49865
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Einbandecken unten gering bestoßen. Sonst gutes Exemplar
Erjavec, Ales (Hg.): Postmodernism and the Postsocialist Condition.
Politicized Art under Late Socialism.
Berkeley, University of California Press, 2003.
XIX, 297 Seiten, 16 Tafelseiten, Original-Halbleinen, Original-Schutzumschlag, 19x26cm, Zustand: 3, 1274 Gramm.
Bestellnummer: 88053
Aus der Reihe "Ahmanson Murphy Fine Arts Imprint". Mit einem Vorwort von Martin Jay und Beiträgen von Boris Groys, Misko Suvakovic, Ales Erjavec, Peter György, Gerardo Mosquera und Gao Minglu. Mit zahlreichen s/w Abbildungen in den Texten und Farbabbildungen auf 16 Tafelseiten. Durch Register erschlossen. Die unteren Einbandkanten deutlich gestaucht, sonst gutes Exemplar
Politicized Art under Late Socialism.
Berkeley, University of California Press, 2003.
XIX, 297 Seiten, 16 Tafelseiten, Original-Halbleinen, Original-Schutzumschlag, 19x26cm, Zustand: 3, 1274 Gramm.
Bestellnummer: 88053
Aus der Reihe "Ahmanson Murphy Fine Arts Imprint". Mit einem Vorwort von Martin Jay und Beiträgen von Boris Groys, Misko Suvakovic, Ales Erjavec, Peter György, Gerardo Mosquera und Gao Minglu. Mit zahlreichen s/w Abbildungen in den Texten und Farbabbildungen auf 16 Tafelseiten. Durch Register erschlossen. Die unteren Einbandkanten deutlich gestaucht, sonst gutes Exemplar
Erpel, Fritz: Gemalte Welt. Das Bild des Menschen und seiner Welt in der europäischen Malerei von den Felsbildern bis in die Gegenwart.
Berlin, Henschelverlag, 1961.
273 Seiten, Original-Leinen, 22x28cm, Zustand: 2, 1188 Gramm.
Bestellnummer: 48919
Mit 73 Farbtafeln und 47 einfarbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Berlin, Henschelverlag, 1961.
273 Seiten, Original-Leinen, 22x28cm, Zustand: 2, 1188 Gramm.
Bestellnummer: 48919
Mit 73 Farbtafeln und 47 einfarbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Eschenburg, Barbara und Ingeborg Güssow: Romantik und Realismus von Friedrich bis Courbet.
Lizenzausgabe. Herrsching, Verlag Wissen, [ca. 1985].
88 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 3, 957 Gramm.
Bestellnummer: 83091
Aus der Reihe "Malerei des Abendlandes. Maler Bilder Deutung." Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Kurzbiografien der vorgestellten Künstler. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Lizenzausgabe. Herrsching, Verlag Wissen, [ca. 1985].
88 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 3, 957 Gramm.
Bestellnummer: 83091
Aus der Reihe "Malerei des Abendlandes. Maler Bilder Deutung." Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Kurzbiografien der vorgestellten Künstler. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Escherich, Mela: Das Kind in der Kunst.
Stuttgart, Franckh`sche Verlagsbuchhandlung, 1910.
117, (3) Seiten, 32 Tafelseiten, Original-Leinen, 14x20cm, Zustand: 3, 405 Gramm.
Bestellnummer: 80611
Mit 56 s/w Abbildungen auf 32 Tafelseiten und mit Künstlerregister. Der Einband ist angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Stuttgart, Franckh`sche Verlagsbuchhandlung, 1910.
117, (3) Seiten, 32 Tafelseiten, Original-Leinen, 14x20cm, Zustand: 3, 405 Gramm.
Bestellnummer: 80611
Mit 56 s/w Abbildungen auf 32 Tafelseiten und mit Künstlerregister. Der Einband ist angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Evers, Bernd, Andrea Domesle und Ruth Langenberg (Red.): Die Lesbarkeit der Kunst.
Bücher - Manifeste - Dokumente.
Museumsausgabe. Berlin, Kunstbibliothek, 1999.
275 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x23cm, Zustand: 2, 1114 Gramm.
Bestellnummer: 80577
Katalog der Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit Berliner Festspiele GmbH Das Neue Berlin 1999/2000 zur Ausstellung "Das XX. Jahrhundert. Ein Jahrhundert Kunst in Deutschland in der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin vom 29. September 1999 - 9. Januar 2000. Mit vielen, teils farbigen Abbildungen und Namenregister. Gutes Exemplar
[Nicolai, Buchwesen]
Bücher - Manifeste - Dokumente.
Museumsausgabe. Berlin, Kunstbibliothek, 1999.
275 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x23cm, Zustand: 2, 1114 Gramm.
Bestellnummer: 80577
Katalog der Kunstbibliothek - Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz in Zusammenarbeit mit Berliner Festspiele GmbH Das Neue Berlin 1999/2000 zur Ausstellung "Das XX. Jahrhundert. Ein Jahrhundert Kunst in Deutschland in der Kunstbibliothek, Staatliche Museen zu Berlin vom 29. September 1999 - 9. Januar 2000. Mit vielen, teils farbigen Abbildungen und Namenregister. Gutes Exemplar
[Nicolai, Buchwesen]
Evers, Ulrika: Deutsche Künstlerinnen des 20. Jahrhunderts.
Malerei - Bildhauerei - Tapisserie.
Hamburg, Ludwig Schultheis, 1983.
398 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1179 Gramm.
Bestellnummer: 86561
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und fast 250 Biografien von Künstlerinnen. Der Schutzumschlag ist angeschmutzt und hat einen kleinen Einriss und eine kleine Fehlstelle am hinteren oberen Rand, der Kopfschnitt hat kleine Fleckchen. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
[Malerinnen]
Malerei - Bildhauerei - Tapisserie.
Hamburg, Ludwig Schultheis, 1983.
398 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1179 Gramm.
Bestellnummer: 86561
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und fast 250 Biografien von Künstlerinnen. Der Schutzumschlag ist angeschmutzt und hat einen kleinen Einriss und eine kleine Fehlstelle am hinteren oberen Rand, der Kopfschnitt hat kleine Fleckchen. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
[Malerinnen]
Falk, Tilman und Thea Vignau-Wilberg: Zehn Meisterzeichnungen.
Neuzugänge der Graphischen Sammlung.
München, Staatliche Graphische Sammlung, 1996.
30 Seiten, originale englische Broschur, 23x32cm, Zustand: 2, 321 Gramm.
Bestellnummer: 85386
Katalog zur Ausstellung in der Neuen Pinakothek vom 28. November 1996 bis 19. Januar 1997, herausgegeben von Tilman Falk für die Staatliche Graphische Sammlung München. Mit zwölf teils ganzseitigen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
[Zeichnung]
Neuzugänge der Graphischen Sammlung.
München, Staatliche Graphische Sammlung, 1996.
30 Seiten, originale englische Broschur, 23x32cm, Zustand: 2, 321 Gramm.
Bestellnummer: 85386
Katalog zur Ausstellung in der Neuen Pinakothek vom 28. November 1996 bis 19. Januar 1997, herausgegeben von Tilman Falk für die Staatliche Graphische Sammlung München. Mit zwölf teils ganzseitigen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
[Zeichnung]
Fath, Manfred (Hg.): Vom Licht zur Form. Schätze französischer Malerei aus dem Petit Palais Genf.
München, Prestel, 1997.
144 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x29cm, Zustand: 2, 1132 Gramm.
Bestellnummer: 49823
Buch zur Ausstellung in der Städtischen Kunsthalle Mannheim mit Beiträgen verschiedener Autoren und zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
München, Prestel, 1997.
144 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x29cm, Zustand: 2, 1132 Gramm.
Bestellnummer: 49823
Buch zur Ausstellung in der Städtischen Kunsthalle Mannheim mit Beiträgen verschiedener Autoren und zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Femmel, Gerhard (Bearbeitung): Die Franzosen.
Katalog und Zeugnisse.
Leipzig, E.A. Seemann, 1980.
677 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 20x25cm, Zustand: 3, 1899 Gramm.
Bestellnummer: 87617
Aus der Reihe "Goethes Sammlungen zur Kunst, Literatur und Naturwissenschaft", "Goethes Grafiksammlung". Mit zahlreichen s/w Abbildungen auf Tafelseiten, ausführlichem beschreibenden Katalog, Verzeichnis der Reproduktionsgrafik nach nichtfranzösischen Schulen, Konkordanz, Zeugnissen, Abkürzungs- und Siglenverzeichnis und mit Register. Der Schutzumschlag an den Kanten deutlich beschabt, sonst gutes Exemplar
[Graphik]
Katalog und Zeugnisse.
Leipzig, E.A. Seemann, 1980.
677 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 20x25cm, Zustand: 3, 1899 Gramm.
Bestellnummer: 87617
Aus der Reihe "Goethes Sammlungen zur Kunst, Literatur und Naturwissenschaft", "Goethes Grafiksammlung". Mit zahlreichen s/w Abbildungen auf Tafelseiten, ausführlichem beschreibenden Katalog, Verzeichnis der Reproduktionsgrafik nach nichtfranzösischen Schulen, Konkordanz, Zeugnissen, Abkürzungs- und Siglenverzeichnis und mit Register. Der Schutzumschlag an den Kanten deutlich beschabt, sonst gutes Exemplar
[Graphik]
Fernau, Joachim (Text): De l`Amour.
Dreiundzwanzig Farbtafeln nach französischen Farbstichen und kolorierten Stichen des 18. Jahrhunderts.
Berlin, F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung (Walter Kahnert), 1960.
16 Seiten, 23 Tafelseiten, Originale Karton-Flügelmappe, 25x36cm, Zustand: 3-, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 81819
23 Farbtafeln in Flügelmappe und einleitender Text mit Abbildungen. Die Flügelmappe ist stark beschädigt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[23]
Dreiundzwanzig Farbtafeln nach französischen Farbstichen und kolorierten Stichen des 18. Jahrhunderts.
Berlin, F.A. Herbig Verlagsbuchhandlung (Walter Kahnert), 1960.
16 Seiten, 23 Tafelseiten, Originale Karton-Flügelmappe, 25x36cm, Zustand: 3-, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 81819
23 Farbtafeln in Flügelmappe und einleitender Text mit Abbildungen. Die Flügelmappe ist stark beschädigt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[23]
Fiala, Vladimir (Text): Die Tretjakow-Galerie.
Die russische Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts in der Tretjakow-Galerie und anderen Sammlungen.
2. Auflage. Prag, Artia, 1956.
16, XXVI Text- und 178 Tafelseiten, Original-Leinen, 25x34cm, Zustand: 3, 2100 Gramm.
Bestellnummer: 67947
Mit 178 farbigen Abbildungen. Der obere Rand des vorderen Einbanddeckels gebräunt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Die russische Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts in der Tretjakow-Galerie und anderen Sammlungen.
2. Auflage. Prag, Artia, 1956.
16, XXVI Text- und 178 Tafelseiten, Original-Leinen, 25x34cm, Zustand: 3, 2100 Gramm.
Bestellnummer: 67947
Mit 178 farbigen Abbildungen. Der obere Rand des vorderen Einbanddeckels gebräunt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Field, D.M.: Meilensteine der Kunst.
Zollikon, Albatros, 1979.
319 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x30 cm, Zustand: 2, 1680 Gramm.
Bestellnummer: 54249
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und Index. Gutes Exemplar
Zollikon, Albatros, 1979.
319 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x30 cm, Zustand: 2, 1680 Gramm.
Bestellnummer: 54249
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und Index. Gutes Exemplar
Firmenich-Richartz, Eduard und Hermann (Hrsg.) Keussen: Kölnische Künstler in alter und neuer Zeit. Johann Jacob Merlos Nachrichten von dem Leben und den Werken kölnischer Künstler.
Düsseldorf, L. Schwann, 1895.
XVIII, 603 Seiten, 51 Tafeln, Original-Halbleder, 20x28cm, Zustand: 3-, 2662 Gramm.
Bestellnummer: 90098
Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf 51 Tafeln, jedoch ohne die zwei Beilagen. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Die Einbanddeckel, -kanten, -ecken und der Rücken stark beschabt, die obere Rückenkante mit zwei 2cm Einrissen. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
[Kölner, Köln, Merlot]
Düsseldorf, L. Schwann, 1895.
XVIII, 603 Seiten, 51 Tafeln, Original-Halbleder, 20x28cm, Zustand: 3-, 2662 Gramm.
Bestellnummer: 90098
Mit zahlreichen Abbildungen im Text und auf 51 Tafeln, jedoch ohne die zwei Beilagen. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Die Einbanddeckel, -kanten, -ecken und der Rücken stark beschabt, die obere Rückenkante mit zwei 2cm Einrissen. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
[Kölner, Köln, Merlot]
Fischer, Marianne: Katalog der Architektur- und Ornamentstichsammlung der Kunstbibliothek Berlin. Teil 1: Baukunst England.
Berlin, Bruno Hessling, 1977.
183 Seiten, Original-Leinen, 21x30cm, Zustand: 3, 782 Gramm.
Bestellnummer: 48941
Mit 43 Abbildungen, Literaturverzeichnis, Autoren- und Künstlerregister, Verleger-, Drucker- und Buchhändlerregister und Sachregister. Einband gering angeschmutzt, sonst ordentliches Exemplar
Berlin, Bruno Hessling, 1977.
183 Seiten, Original-Leinen, 21x30cm, Zustand: 3, 782 Gramm.
Bestellnummer: 48941
Mit 43 Abbildungen, Literaturverzeichnis, Autoren- und Künstlerregister, Verleger-, Drucker- und Buchhändlerregister und Sachregister. Einband gering angeschmutzt, sonst ordentliches Exemplar
Fischer, Otto: Geschichte der deutschen Malerei.
München, F. Bruckmann, 1942.
495 Seiten, Original-HalbLeinen, 21x27cm, Zustand: 3-, 1886 Gramm.
Bestellnummer: 48923
Mit 16 Farbtafeln, 410 Abbildungen und Register. Einband berieben und Deckel vorn mit Eselsohr. Innen sauberes Exemplar
München, F. Bruckmann, 1942.
495 Seiten, Original-HalbLeinen, 21x27cm, Zustand: 3-, 1886 Gramm.
Bestellnummer: 48923
Mit 16 Farbtafeln, 410 Abbildungen und Register. Einband berieben und Deckel vorn mit Eselsohr. Innen sauberes Exemplar
Fleckner, Uwe und Thomas W. Gaehtgens (Hg.): Prenez garde àla peinture!
Kunstkritik in Frankreich 1900 - 1945.
Berlin, Akademie Verlag, 1999.
XI, 554 Seiten, 16 Tafelseiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 18x24cm, Zustand: 3, 1572 Gramm.
Bestellnummer: 88051
Aus der Reihe "Passagen", Band 1. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener namhafter Autoren, 100 s/w Abbildungen im Text und 16 farbigen Abbildungen auf Tafelseiten. Durch Register erschlossen. Vordere Stehkante an einer Stelle deutlich gestaucht, sonst gutes Exemplar
Kunstkritik in Frankreich 1900 - 1945.
Berlin, Akademie Verlag, 1999.
XI, 554 Seiten, 16 Tafelseiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 18x24cm, Zustand: 3, 1572 Gramm.
Bestellnummer: 88051
Aus der Reihe "Passagen", Band 1. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener namhafter Autoren, 100 s/w Abbildungen im Text und 16 farbigen Abbildungen auf Tafelseiten. Durch Register erschlossen. Vordere Stehkante an einer Stelle deutlich gestaucht, sonst gutes Exemplar
Flügel, Katharina und Renate Kroll: Kunst der Reformationszeit.
Berlin, Henschelverlag, 1983.
448 Seiten, Original-Leinen, 22x28cm, Zustand: 2, 1704 Gramm.
Bestellnummer: 49588
Buch zur Ausstellung im Alten Museum Berlin als Martin-Luther-Ehrung der DDR 1983. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Zeittafel und Bibliographie. Gutes Exemplar
Berlin, Henschelverlag, 1983.
448 Seiten, Original-Leinen, 22x28cm, Zustand: 2, 1704 Gramm.
Bestellnummer: 49588
Buch zur Ausstellung im Alten Museum Berlin als Martin-Luther-Ehrung der DDR 1983. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Zeittafel und Bibliographie. Gutes Exemplar
Flügel, Katharina und Renate Kroll: Kunst der Reformationszeit.
Berlin, Henschelverlag, 1983.
448 Seiten, Original-Leinen, 22x28cm, Zustand: 3, 1704 Gramm.
Bestellnummer: 49647
Buch zur Ausstellung im Alten Museum Berlin als Martin-Luther-Ehrung der DDR 1983. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Zeittafel und Bibliographie. Einband etwas angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Berlin, Henschelverlag, 1983.
448 Seiten, Original-Leinen, 22x28cm, Zustand: 3, 1704 Gramm.
Bestellnummer: 49647
Buch zur Ausstellung im Alten Museum Berlin als Martin-Luther-Ehrung der DDR 1983. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Zeittafel und Bibliographie. Einband etwas angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Flügge, Matthias, Robert Kudielka und Angela Lammert (Hg.): Raum. Orte der Kunst.
Museumsausgabe. 2., korrigierte Auflage. Berlin, Akademie der Künste und Nürnberg, Verlag für Moderne Kunst, 2007.
386 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x27cm, Zustand: 2, 1833 Gramm.
Bestellnummer: 86168
Katalog anläßlich der Ausstellung "Raum. Orte der Kunst" vom 23. Februar bis 22. April 2007. Herausgegeben für die Akademie der Künste, Berlin. Mit einführenden Essays von Volker Demuth, Georges Didi-Huberman, Werner Hofmann, Robert Kudielka, Angela Lammert, Mirjam Schaub, Pierre Schneider und Gebriele Werner sowie Texten zu den Künstlern von zahlreichen weiteren Autoren. Mit vielen teils farbigen Abbildungen, Künstlerbiografien und Literaturhinweisen und Verzeichnis der ausgestellten Arbeiten. Gutes Exemplar
Museumsausgabe. 2., korrigierte Auflage. Berlin, Akademie der Künste und Nürnberg, Verlag für Moderne Kunst, 2007.
386 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x27cm, Zustand: 2, 1833 Gramm.
Bestellnummer: 86168
Katalog anläßlich der Ausstellung "Raum. Orte der Kunst" vom 23. Februar bis 22. April 2007. Herausgegeben für die Akademie der Künste, Berlin. Mit einführenden Essays von Volker Demuth, Georges Didi-Huberman, Werner Hofmann, Robert Kudielka, Angela Lammert, Mirjam Schaub, Pierre Schneider und Gebriele Werner sowie Texten zu den Künstlern von zahlreichen weiteren Autoren. Mit vielen teils farbigen Abbildungen, Künstlerbiografien und Literaturhinweisen und Verzeichnis der ausgestellten Arbeiten. Gutes Exemplar
Focillon, Henri: The Art of the West.
2 Bände (von 2). Second paperback edition. London, Phaidon, 1969.
XXII, 310, 381 Seiten, Original-Broschur, 17x25cm, Zustand: 3-, 1700 Gramm.
Bestellnummer: 76724
Part one: Romanesque Art, Part two: Gothic Art. Beide Bände mit zahlreichen s/w Abbildungen auf Tafelseiten, glossary und index. In englischer Sprache. Der vordere Einbanddeckel jeweis mit Knickspuren, die Rückenenden und Einbandkanten etwas beschabt. Jeweils Anstreichungen mit Bleistift. Insgesamt aber durchaus noch ordentliche Exemplare
[714813532]
2 Bände (von 2). Second paperback edition. London, Phaidon, 1969.
XXII, 310, 381 Seiten, Original-Broschur, 17x25cm, Zustand: 3-, 1700 Gramm.
Bestellnummer: 76724
Part one: Romanesque Art, Part two: Gothic Art. Beide Bände mit zahlreichen s/w Abbildungen auf Tafelseiten, glossary und index. In englischer Sprache. Der vordere Einbanddeckel jeweis mit Knickspuren, die Rückenenden und Einbandkanten etwas beschabt. Jeweils Anstreichungen mit Bleistift. Insgesamt aber durchaus noch ordentliche Exemplare
[714813532]
Forman, W. und B. Forman: Kunst ferner Länder. Ägypten, Afrika, Amerika, Ozeanien, Indonesien.
Prag, Artia Vlg., 1956.
XXI,324 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x33cm, Zustand: 3, 2450 Gramm.
Bestellnummer: 50117
Mit zahlreichen, teils farbigen, großformatigen Abbildungen. Umschlag berieben. Sonst gutes Exemplar
Prag, Artia Vlg., 1956.
XXI,324 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x33cm, Zustand: 3, 2450 Gramm.
Bestellnummer: 50117
Mit zahlreichen, teils farbigen, großformatigen Abbildungen. Umschlag berieben. Sonst gutes Exemplar
Frankel, David S.: Carnegie International 1999/2000.
2 Bände (von 2). Pittsburgh, Carnegie Museum of Art, 1999.
206; 174 Seiten, Original-Plastik (Band 1) und originale Klappenbroschur (Band 2), Original-Plastikschuber, 22x30cm, Zustand: 2, 2465 Gramm.
Bestellnummer: 78387
Kataloge zur Ausstellung "International 1999/2000" mit zahlreichen Farbfotos und ausführlichen Artikeln zu Künstlern, deren Werke ausgestellt wurden. In englischer Sprache. Gute Exemplare
2 Bände (von 2). Pittsburgh, Carnegie Museum of Art, 1999.
206; 174 Seiten, Original-Plastik (Band 1) und originale Klappenbroschur (Band 2), Original-Plastikschuber, 22x30cm, Zustand: 2, 2465 Gramm.
Bestellnummer: 78387
Kataloge zur Ausstellung "International 1999/2000" mit zahlreichen Farbfotos und ausführlichen Artikeln zu Künstlern, deren Werke ausgestellt wurden. In englischer Sprache. Gute Exemplare
Frecot, Janos: Von Gärten und Häusern, Bildern und Büchern.
Texte 1968 - 1996.
Berlin, Berlinische Galerie Berlin und Museumspädagogischer Dienst, 2000.
158 Seiten, Original-Klappenbroschur, 19x24cm, Zustand: 2, 524 Gramm.
Bestellnummer: 72685
Herausgegeben von Ulrich Domröse und dem Museumspädagogischen Dienst Berlin. Berlinische Galerie, Gegenwart Museum mit s/w Fotos, Auswahlbibliographie und Personenregister. Gutes Exemplar der Museumsausgabe
[Bildende Kunst, Fotografie, Aufsatzsammlung, Museumskunde, sammeln]
Texte 1968 - 1996.
Berlin, Berlinische Galerie Berlin und Museumspädagogischer Dienst, 2000.
158 Seiten, Original-Klappenbroschur, 19x24cm, Zustand: 2, 524 Gramm.
Bestellnummer: 72685
Herausgegeben von Ulrich Domröse und dem Museumspädagogischen Dienst Berlin. Berlinische Galerie, Gegenwart Museum mit s/w Fotos, Auswahlbibliographie und Personenregister. Gutes Exemplar der Museumsausgabe
[Bildende Kunst, Fotografie, Aufsatzsammlung, Museumskunde, sammeln]
Frohne, Ursula (Hg.): video cult/ures.
Multimediale Installationen der 90er Jahre.
Köln, DuMont Buchverlag und ZKM Karlsruhe, 1999.
279 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x25cm, Zustand: 3, 1316 Gramm.
Bestellnummer: 78320
Katalog zur Ausstellung des Museums für Neue Kunst, ZKM Karlsruhe vom 6.5.-29.8.1999. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, Ausstellungsverzeichnissen für die einzelnen Künstler und mit Literaturverzeichnis. Name auf dem Vortitelblatt, sonst gutes Exemplar
[Videokunst, video art]
Multimediale Installationen der 90er Jahre.
Köln, DuMont Buchverlag und ZKM Karlsruhe, 1999.
279 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x25cm, Zustand: 3, 1316 Gramm.
Bestellnummer: 78320
Katalog zur Ausstellung des Museums für Neue Kunst, ZKM Karlsruhe vom 6.5.-29.8.1999. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, Ausstellungsverzeichnissen für die einzelnen Künstler und mit Literaturverzeichnis. Name auf dem Vortitelblatt, sonst gutes Exemplar
[Videokunst, video art]
Fuchs, Martina (Redaktion): Art Forum Berlin 2001.
Die internationale Messe für Gegenwartskunst. The International Fair for Contemporary Art. 3.-7. October 2001.
Berlin, Messe GmbH Berlin und München, Weltkunst Verlag, 2001.
471 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 3, 1544 Gramm.
Bestellnummer: 80833
Herausgegeben von der European Galleries Projektgesellschaft GmbH. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Alle Einbandecken gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Die internationale Messe für Gegenwartskunst. The International Fair for Contemporary Art. 3.-7. October 2001.
Berlin, Messe GmbH Berlin und München, Weltkunst Verlag, 2001.
471 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 3, 1544 Gramm.
Bestellnummer: 80833
Herausgegeben von der European Galleries Projektgesellschaft GmbH. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Alle Einbandecken gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Fuchs, Martina (Redaktion): Art Forum Berlin 2002.
Die internationale Messe für Gegenwartskunst. The International Fair for Contemporary Art. 26.-30. September 2002.
Berlin, Messe GmbH Berlin und München, Weltkunst Verlag, 2002.
451 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 3, 1506 Gramm.
Bestellnummer: 80835
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Untere Einbandecken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Die internationale Messe für Gegenwartskunst. The International Fair for Contemporary Art. 26.-30. September 2002.
Berlin, Messe GmbH Berlin und München, Weltkunst Verlag, 2002.
451 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 3, 1506 Gramm.
Bestellnummer: 80835
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Untere Einbandecken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Fuchs, Martina (Redaktion): Art Forum Berlin 2003.
Die internationale Messe für Gegenwartskunst. The International Fair for Contemporary Art. 1.-5. Oktober 2003.
Berlin, Messe GmbH Berlin und München, Weltkunst Verlag, 2003.
335 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 3, 1170 Gramm.
Bestellnummer: 80834
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Stehkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Die internationale Messe für Gegenwartskunst. The International Fair for Contemporary Art. 1.-5. Oktober 2003.
Berlin, Messe GmbH Berlin und München, Weltkunst Verlag, 2003.
335 Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 3, 1170 Gramm.
Bestellnummer: 80834
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Stehkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Fuchs, Martina (Redaktion): Art Forum Berlin 2004.
Die internationale Messe für Gegenwartskunst. The International Fair for Contemporary Art. 18.-22. September 2004.
Berlin, Messe GmbH Berlin und München, Weltkunst Verlag, 2004.
433, (20) Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 3-, 1542 Gramm.
Bestellnummer: 80837
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Vorderer Einbanddeckel sowie erste und letzte Seiten mit Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Die internationale Messe für Gegenwartskunst. The International Fair for Contemporary Art. 18.-22. September 2004.
Berlin, Messe GmbH Berlin und München, Weltkunst Verlag, 2004.
433, (20) Seiten, Original-Broschur, 21x21cm, Zustand: 3-, 1542 Gramm.
Bestellnummer: 80837
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Vorderer Einbanddeckel sowie erste und letzte Seiten mit Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Fuchs, Martina (Redaktion): Art Forum Berlin 2007.
About Beauty. 29 Sep-3 Oct 2007.
Berlin, Messe GmbH Berlin, 2007.
529, (3) Seiten, Original-Broschur, 13x20cm, Zustand: 2, 1216 Gramm.
Bestellnummer: 80838
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
About Beauty. 29 Sep-3 Oct 2007.
Berlin, Messe GmbH Berlin, 2007.
529, (3) Seiten, Original-Broschur, 13x20cm, Zustand: 2, 1216 Gramm.
Bestellnummer: 80838
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
Fuchs, Martina (Redaktion): Art Forum Berlin 2008.
Desire. 31 Oct-3 Nov 2008.
Berlin, Messe GmbH Berlin, 2008.
384 Seiten, Original-Broschur, 13x20cm, Zustand: 2, 848 Gramm.
Bestellnummer: 80839
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
Desire. 31 Oct-3 Nov 2008.
Berlin, Messe GmbH Berlin, 2008.
384 Seiten, Original-Broschur, 13x20cm, Zustand: 2, 848 Gramm.
Bestellnummer: 80839
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
Gabor, Pogany Ö.: 19th. Century Hungarian Painting.
3rd edition. Budapest, Corvina, 1960.
13 Textseiten, 1 Blatt, 36 einseitig bedruckte Blätter mit montierten Tafeln, Original-Leinen, 29x39cm, Zustand: 3, 1817 Gramm.
Bestellnummer: 83187
Mit 36 farbigen Abbildungen von ungarischen Kunstwerken aus der Ungarischen Nationalgalerie in Budapest. In englischer Sprache. Hinterer Einbanddeckel mit schwachem Fleck, sonst gutes Exemplar
3rd edition. Budapest, Corvina, 1960.
13 Textseiten, 1 Blatt, 36 einseitig bedruckte Blätter mit montierten Tafeln, Original-Leinen, 29x39cm, Zustand: 3, 1817 Gramm.
Bestellnummer: 83187
Mit 36 farbigen Abbildungen von ungarischen Kunstwerken aus der Ungarischen Nationalgalerie in Budapest. In englischer Sprache. Hinterer Einbanddeckel mit schwachem Fleck, sonst gutes Exemplar
Gaehtgens, Thomas W. und Volker Manuth (Bearbeitung): Deutsche Zeichnungen des 18. Jahrhunderts. Zwischen Tradition und Aufklärung.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1987.
177 Seiten, Original-Broschur, 19x26cm, Zustand: 2, 551 Gramm.
Bestellnummer: 49860
Katalog zur Ausstellung aus den Beständen des Berliner Kupferstichkabinetts. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1987.
177 Seiten, Original-Broschur, 19x26cm, Zustand: 2, 551 Gramm.
Bestellnummer: 49860
Katalog zur Ausstellung aus den Beständen des Berliner Kupferstichkabinetts. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
Gaehtgens, Thomas W. (Hg.): Bilder aus der Neuen Welt.
Amerikanische Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts.
München, Prestel-Verlag, 1988.
328 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3, 1695 Gramm.
Bestellnummer: 50191
Meisterwerke aus der Sammlung Thyssen-Bornemisza und Museen der Vereinigten Staaten. Katalog zur Ausstellung in der Nationalgalerie und Orangerie des Schlosses Charlottenburg. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, Zeittafel, Bibliographie und Register. Einbandkanten etwas beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Amerikanische Malerei des 18. und 19. Jahrhunderts.
München, Prestel-Verlag, 1988.
328 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3, 1695 Gramm.
Bestellnummer: 50191
Meisterwerke aus der Sammlung Thyssen-Bornemisza und Museen der Vereinigten Staaten. Katalog zur Ausstellung in der Nationalgalerie und Orangerie des Schlosses Charlottenburg. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, Zeittafel, Bibliographie und Register. Einbandkanten etwas beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Gaehtgens, Thomas W.
Fleckner, Uwe, Martin Schieder und Michael F. Zimmermann (Hg.): Jenseits der Grenzen. Französische und deutsche Kunst vom Ancien Régime bis zur Gegenwart. Band I: Inszenierung der Dynastien.
Band 1 (von 3). Köln, DuMont, 2000.
376 Seiten, Original-Broschur, 14x21cm, Zustand: 2, 544 Gramm.
Bestellnummer: 39968
Thomas W. Gaehtgens zum 60. Geburtstag. Mit Beiträgen verschiedener Autoren und mit vielen Abbildungen. Gutes Exemplar
Fleckner, Uwe, Martin Schieder und Michael F. Zimmermann (Hg.): Jenseits der Grenzen. Französische und deutsche Kunst vom Ancien Régime bis zur Gegenwart. Band I: Inszenierung der Dynastien.
Band 1 (von 3). Köln, DuMont, 2000.
376 Seiten, Original-Broschur, 14x21cm, Zustand: 2, 544 Gramm.
Bestellnummer: 39968
Thomas W. Gaehtgens zum 60. Geburtstag. Mit Beiträgen verschiedener Autoren und mit vielen Abbildungen. Gutes Exemplar
Gage, John (Redaktion): Zwei Jahrhunderte englische Malerei. Britische Kunst und Europa 1680 bis 1880.
München, Ausstellungsleitung Haus der Kunst, 1980.
610 Seiten, Original-Pappe, 19x24cm, Zustand: 3, 1824 Gramm.
Bestellnummer: 49385
Ausstellungskatalog zur Ausstellung im Haus der Kunst München mit zahlreichen s/w- und einigen Farbabbildungen, sowie Biografien, einer Bibliografie und einem Künstlerverzeichnis. Vorderes Gelenk geplatzt, Bindung aber fest. Ordentliches Exemplar
München, Ausstellungsleitung Haus der Kunst, 1980.
610 Seiten, Original-Pappe, 19x24cm, Zustand: 3, 1824 Gramm.
Bestellnummer: 49385
Ausstellungskatalog zur Ausstellung im Haus der Kunst München mit zahlreichen s/w- und einigen Farbabbildungen, sowie Biografien, einer Bibliografie und einem Künstlerverzeichnis. Vorderes Gelenk geplatzt, Bindung aber fest. Ordentliches Exemplar
Galerie Brusberg (Hg.): Fontane zu ehren...
Matthias Düwel, Dieter Hacker, Bernhard Heisig, harald Metzkes, Ruth Tesmar.
Berlin, Edition Brusberg, 1998.
63 Seiten, Original-Broschur, 16x24cm, Zustand: 2, 254 Gramm.
Bestellnummer: 89195
Neben-Untertitel: "Eine Ausstellung als Auftrag. 5 Maler, 5 Bücher, 5 Räume". Aus der Reihe Kabinettdruck 7. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 5. September bis 14. November 1998. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und mit einem beiliegenden Doppelblatt mit Preisangaben. Gutes und sauberes Exemplar
Matthias Düwel, Dieter Hacker, Bernhard Heisig, harald Metzkes, Ruth Tesmar.
Berlin, Edition Brusberg, 1998.
63 Seiten, Original-Broschur, 16x24cm, Zustand: 2, 254 Gramm.
Bestellnummer: 89195
Neben-Untertitel: "Eine Ausstellung als Auftrag. 5 Maler, 5 Bücher, 5 Räume". Aus der Reihe Kabinettdruck 7. Katalog zur gleichnamigen Ausstellung vom 5. September bis 14. November 1998. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und mit einem beiliegenden Doppelblatt mit Preisangaben. Gutes und sauberes Exemplar
Galerie Nierendorf (Hg.): Die Maler der Brücke.
Berlin, Galerie Nierendorf, 1974.
32 Seiten, Original-Klammerheftung, 16x22cm, Zustand: 2, 145 Gramm.
Bestellnummer: 75149
Aus der Reihe "Kunstblätter der Galerie Nierendorf", Nr. 31. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Galerie Nierendorf, 1974.
32 Seiten, Original-Klammerheftung, 16x22cm, Zustand: 2, 145 Gramm.
Bestellnummer: 75149
Aus der Reihe "Kunstblätter der Galerie Nierendorf", Nr. 31. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Galerie Nierendorf (Hg.): Herbst 1992.
Berlin, Galerie Nierendorf, 1992.
72 nicht nummerierte Seiten, Original-Klammerheftung, 16x22cm, Zustand: 3, 215 Gramm.
Bestellnummer: 89837
Angebots-Katalog vom August 1992. Auswahl aus den Beständen der Galerie mit 239 Werken von 31 Künstlern. Mit teils farbigen Abbildungen der Werke. Preisliste liegt lose bei. Die Kanten der Deckblätter beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Galerie Nierendorf, 1992.
72 nicht nummerierte Seiten, Original-Klammerheftung, 16x22cm, Zustand: 3, 215 Gramm.
Bestellnummer: 89837
Angebots-Katalog vom August 1992. Auswahl aus den Beständen der Galerie mit 239 Werken von 31 Künstlern. Mit teils farbigen Abbildungen der Werke. Preisliste liegt lose bei. Die Kanten der Deckblätter beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Galerie Nierendorf (Hg.): Licht und Schatten der zwanziger Jahre.
205 Werke deutscher Künstler aus den Jahren 1914 bis 1933.
Berlin, Galerie Nierendorf, 1977.
48 Seiten, Klammerheftung, 16x22cm, Zustand: 2, 200 Gramm.
Bestellnummer: 73506
Aus der Reihe "Kunstblätter der Galerie Nierendorf", Heft 39. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Preisliste. Gutes und sauberes Exemplar
205 Werke deutscher Künstler aus den Jahren 1914 bis 1933.
Berlin, Galerie Nierendorf, 1977.
48 Seiten, Klammerheftung, 16x22cm, Zustand: 2, 200 Gramm.
Bestellnummer: 73506
Aus der Reihe "Kunstblätter der Galerie Nierendorf", Heft 39. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Preisliste. Gutes und sauberes Exemplar
Galerie Pels-Leusden (Hg.): Das Selbstbildnis in der Kunst des 20. Jahrhunderts.
Gemälde, Pastelle, Aquarelle, Handzeichnungen, Grafiken und Plastik.
Berlin, Selbstverlag, 1971.
20 Seiten, 1 Blatt, Klammerheftung, 20x20cm, Zustand: 3, 146 Gramm.
Bestellnummer: 83422
Verkaufskatalog mit s/w Abbildungen und lose beiliegender Preisliste. Die Einbanddeckel gebräunt, an der vorderen unteren Kante mit Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Gemälde, Pastelle, Aquarelle, Handzeichnungen, Grafiken und Plastik.
Berlin, Selbstverlag, 1971.
20 Seiten, 1 Blatt, Klammerheftung, 20x20cm, Zustand: 3, 146 Gramm.
Bestellnummer: 83422
Verkaufskatalog mit s/w Abbildungen und lose beiliegender Preisliste. Die Einbanddeckel gebräunt, an der vorderen unteren Kante mit Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Galerie Pels-Leusden (Hg.): Deutscher Impressionismus.
Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Grafik.
Berlin, Selbstverlag, 1972.
24 Seiten, Klammerheftung, 21x20cm, Zustand: 3, 160 Gramm.
Bestellnummer: 73663
Verkaufskatalog mit teils farbigen Abbildungen und Preisliste. Die Einbanddeckel gering angeschmutzt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Gemälde, Aquarelle, Zeichnungen und Grafik.
Berlin, Selbstverlag, 1972.
24 Seiten, Klammerheftung, 21x20cm, Zustand: 3, 160 Gramm.
Bestellnummer: 73663
Verkaufskatalog mit teils farbigen Abbildungen und Preisliste. Die Einbanddeckel gering angeschmutzt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Galerie Schmit (Hg.): Maitres Francais. XIXe-XXe Siècles.
Paris, Galerie Schmit, 2010.
117 nicht nummerierte Seiten, originale Klappenbroschur, 22x30cm, Zustand: 2, 810 Gramm.
Bestellnummer: 82694
Katalog zur Ausstellung vom 14. April bis 8 Juli 2010. Mit 56 farbigen Abbildungen der ausgestellten Werke sowie mit Ausstellungsverzeichnis und Bibliografie zu jedem Kunstwerk. Der Text in französischer Sprache. Gutes Exemplar
Paris, Galerie Schmit, 2010.
117 nicht nummerierte Seiten, originale Klappenbroschur, 22x30cm, Zustand: 2, 810 Gramm.
Bestellnummer: 82694
Katalog zur Ausstellung vom 14. April bis 8 Juli 2010. Mit 56 farbigen Abbildungen der ausgestellten Werke sowie mit Ausstellungsverzeichnis und Bibliografie zu jedem Kunstwerk. Der Text in französischer Sprache. Gutes Exemplar
Galerie Wolfgang Ketterer (Hg.): 1. Auktion.
München, Galerie Wolfgang Ketterer, 1968.
315 Seiten, Original-Broschur, 19x27cm, Zustand: 3-, 968 Gramm.
Bestellnummer: 83184
Katalog Auktion 1 der Galerie Wolfgang Ketterer mit 1225 Nummern. Die Versteigerung fand am 17. und 18. Mai 1968 statt. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Schätzpreisen. Rücken unten mit Einriss, beide Einbanddeckel mit kräftigen Knickspuren, schief gelesen, eine Seite lose. Zahlreiche der erzielten Preise von Hand eingetragen. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
München, Galerie Wolfgang Ketterer, 1968.
315 Seiten, Original-Broschur, 19x27cm, Zustand: 3-, 968 Gramm.
Bestellnummer: 83184
Katalog Auktion 1 der Galerie Wolfgang Ketterer mit 1225 Nummern. Die Versteigerung fand am 17. und 18. Mai 1968 statt. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Schätzpreisen. Rücken unten mit Einriss, beide Einbanddeckel mit kräftigen Knickspuren, schief gelesen, eine Seite lose. Zahlreiche der erzielten Preise von Hand eingetragen. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Gallwitz, Klaus, Charles W. Haxthausen und Hannelore Kersting-Bleyl (u.a.) (Red.): Deutsche Kunst des 20. Jahrhunderts aus dem Busch-Reisinger Museum Harvard University, Cambridge, USA.
Frankfurt am Main, Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut, 1982.
227 Seiten, originale englische Broschur, 23x28cm, Zustand: 2, 1124 Gramm.
Bestellnummer: 90125
Katalog zur Ausstellung in der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt am Main vom 23. Oktober 1982 bis 16. Januar 1983, im Bauhaus Archiv in Berlin vom 10. Februar bis 17. April 1983 und im Kunstmuseum Düsseldorf, Kunstpalast im Ehrenhof in Düsseldorf vom 8. Mai bis 26. Juni 1983. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und vielen teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Frankfurt am Main, Städtische Galerie im Städelschen Kunstinstitut, 1982.
227 Seiten, originale englische Broschur, 23x28cm, Zustand: 2, 1124 Gramm.
Bestellnummer: 90125
Katalog zur Ausstellung in der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut in Frankfurt am Main vom 23. Oktober 1982 bis 16. Januar 1983, im Bauhaus Archiv in Berlin vom 10. Februar bis 17. April 1983 und im Kunstmuseum Düsseldorf, Kunstpalast im Ehrenhof in Düsseldorf vom 8. Mai bis 26. Juni 1983. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und vielen teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Gantner, Joseph: Das Bild des Herzens.
Über Vollendung und Un-Vollendung in der Kunst. Reden und Aufsätze.
Berlin, Gebr. Mann, 1979.
175 Seiten, 40 Tafelseiten, Original-Broschur, 13x20cm, Zustand: 2, 384 Gramm.
Bestellnummer: 80769
Ein Band aus der "Gebr-Mann-Studio-Reihe". Mit 41 Abbildungen auf 40 Tafelseiten und Bibliografie. Gutes Exemplar
[Plastik, Kunstgewerbe]
Über Vollendung und Un-Vollendung in der Kunst. Reden und Aufsätze.
Berlin, Gebr. Mann, 1979.
175 Seiten, 40 Tafelseiten, Original-Broschur, 13x20cm, Zustand: 2, 384 Gramm.
Bestellnummer: 80769
Ein Band aus der "Gebr-Mann-Studio-Reihe". Mit 41 Abbildungen auf 40 Tafelseiten und Bibliografie. Gutes Exemplar
[Plastik, Kunstgewerbe]
Ganz, Paul: Geschichte der Kunst in der Schweiz von den Anfängen bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts. Durchgesehen und ergänzt von Paul Leonhard Ganz.
Basel, Benno Schwabe, 1960.
VIII, 646 Seiten, Original-Leinen, 19x26cm, Zustand: 3, 1860 Gramm.
Bestellnummer: 36137
Mit 389 Abbildungen und 16 Farbtafeln. Mit Literaturverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Verzeichnis der Photographen und Orts- und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
Basel, Benno Schwabe, 1960.
VIII, 646 Seiten, Original-Leinen, 19x26cm, Zustand: 3, 1860 Gramm.
Bestellnummer: 36137
Mit 389 Abbildungen und 16 Farbtafeln. Mit Literaturverzeichnis, Abbildungsverzeichnis, Verzeichnis der Photographen und Orts- und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
Gauss, Ulrike, René Hirner und Germaid Ruck (u.a.): Erwerbungen der Graphischen Sammlung, Staatsgalerie Stuttgart 1983 - 1990.
Ausstellung vom 16. Februar - 14. April 1991. Heinrich Geissler zum Gedächtnis.
Stuttgart, Graphische Sammlung, Staatsgalerie, 1990.
187 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x28cm, Zustand: 3, 908 Gramm.
Bestellnummer: 82912
Mit fast 100 meist farbigen Abbildungen der erworbenen Kunstwerke und Biografie und Bibliografie für Heinrich Geissler. Der Schutzumschlag an der oberen Rückenkante mit zwei kleinen Einrissen, sonst gutes Exemplar
Ausstellung vom 16. Februar - 14. April 1991. Heinrich Geissler zum Gedächtnis.
Stuttgart, Graphische Sammlung, Staatsgalerie, 1990.
187 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x28cm, Zustand: 3, 908 Gramm.
Bestellnummer: 82912
Mit fast 100 meist farbigen Abbildungen der erworbenen Kunstwerke und Biografie und Bibliografie für Heinrich Geissler. Der Schutzumschlag an der oberen Rückenkante mit zwei kleinen Einrissen, sonst gutes Exemplar
Gauss, Ulrike (Katalog): Meisterwerke aus der Graphischen Sammlung. Zeichnungen des 19. und 20. Jahrhunderts.
Stuttgart, Graphische Sammlung, Staatsgalerie, 1984.
367 Seiten, originale englische Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 1841 Gramm.
Bestellnummer: 87753
Katalog zur Sonderausstellung zur Eröffnung der Neuen Staatsgalerie, Graphische Sammlung in Stuttgart vom 10. März - 10. Juni 1984. Mit zahlreichen Abbildungen der Meisterwerke. Mit Verzeichnis der Katalog der Staatsgalerie, Katalog der ausgestellten Werke und Künstlerregister. Die Rückenkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Stuttgart, Graphische Sammlung, Staatsgalerie, 1984.
367 Seiten, originale englische Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 1841 Gramm.
Bestellnummer: 87753
Katalog zur Sonderausstellung zur Eröffnung der Neuen Staatsgalerie, Graphische Sammlung in Stuttgart vom 10. März - 10. Juni 1984. Mit zahlreichen Abbildungen der Meisterwerke. Mit Verzeichnis der Katalog der Staatsgalerie, Katalog der ausgestellten Werke und Künstlerregister. Die Rückenkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Geissler, Heinrich, Otto Pannewitz und Thorsten Rodiek: Meisterwerke aus der Graphischen Sammlung. Zeichnungen des 15. bis 18. Jahrhunderts.
Stuttgart, Graphische Sammlung, Staatsgalerie, 1984.
299 Seiten, originale englische Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 1444 Gramm.
Bestellnummer: 87751
Katalog zur Sonderausstellung zur Eröffnung der Neuen Staatsgalerie, Graphische Sammlung in Stuttgart vom 10. März - 10. Juni 1984. Mit zahlreichen Abbildungen der Meisterwerke aus Deutschland, Niederlande, Italien und Frankreich sowie von Miniaturen. Mit Literaturverzeichnis und Künstlerregister. Die Rückenkanten etwas beschabt, sonst gutes Exemplar
Stuttgart, Graphische Sammlung, Staatsgalerie, 1984.
299 Seiten, originale englische Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 1444 Gramm.
Bestellnummer: 87751
Katalog zur Sonderausstellung zur Eröffnung der Neuen Staatsgalerie, Graphische Sammlung in Stuttgart vom 10. März - 10. Juni 1984. Mit zahlreichen Abbildungen der Meisterwerke aus Deutschland, Niederlande, Italien und Frankreich sowie von Miniaturen. Mit Literaturverzeichnis und Künstlerregister. Die Rückenkanten etwas beschabt, sonst gutes Exemplar
Geissler, Heinrich (Katalog): Meisterwerke alter Druckgraphik aus der Staatsgalerie Stuttgart.
Zum 100. Geburtstag des Stifters Max Kade.
Stuttgart, Staatsgalerie, 1983.
236 Seiten, originale englische Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x28cm, Zustand: 3-, 1020 Gramm.
Bestellnummer: 48711
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Literatur- und Künstlerverzeichnis. Kanten gering beschabt, hinterer Einbanddeckel mit einer Schabstelle, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Zum 100. Geburtstag des Stifters Max Kade.
Stuttgart, Staatsgalerie, 1983.
236 Seiten, originale englische Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x28cm, Zustand: 3-, 1020 Gramm.
Bestellnummer: 48711
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Literatur- und Künstlerverzeichnis. Kanten gering beschabt, hinterer Einbanddeckel mit einer Schabstelle, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Geissler, Heinrich (Katalog): Meisterwerke alter Druckgraphik aus der Staatsgalerie Stuttgart. Zum 100. Geburtstag des Stifters Max Kade.
Stuttgart, Staatsgalerie, 1983.
236 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x28cm, Zustand: 3, 1020 Gramm.
Bestellnummer: 73306
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Literatur- und Künstlerverzeichnis. Rückenkanten gering beschabt, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Stuttgart, Staatsgalerie, 1983.
236 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x28cm, Zustand: 3, 1020 Gramm.
Bestellnummer: 73306
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Literatur- und Künstlerverzeichnis. Rückenkanten gering beschabt, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Geller, Hans: 150 Jahre Deutsche Landschaftsmalerei. Ihre Entwicklung von 1800 bis zur Gegenwart.
Erfurt, Gebr. Richters, 1951.
XXX,273 Seiten, Original-HalbLeinen, 28x31cm, Zustand: 3-, 1768 Gramm.
Bestellnummer: 50092
Herausgegeben von Erhard Bunkowsky. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Bindung vorn gelockert, Rückenkante mit großem Einriss, Einband am Rand gebräunt und beschabt. Noch ordentliches Exemplar
Erfurt, Gebr. Richters, 1951.
XXX,273 Seiten, Original-HalbLeinen, 28x31cm, Zustand: 3-, 1768 Gramm.
Bestellnummer: 50092
Herausgegeben von Erhard Bunkowsky. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Bindung vorn gelockert, Rückenkante mit großem Einriss, Einband am Rand gebräunt und beschabt. Noch ordentliches Exemplar
Gerund, Sigmar und Fritz Peter Hoppe (Redaktion): Übersicht 2003. Künstlersonderbund. Malerei - Grafik - Plastik.
Berlin, Künstlersonderbund, 2003.
126 Seiten, Original-Pappe, 17x23cm, Zustand: 2, 552 Gramm.
Bestellnummer: 89157
Katalog zur Ausstellung des Künstlersonderbundes in Deutschland in der Kommunalen Galerie Berlin-Wilmersdorf vom 12. Oktober bis 23. November 2003. Mit einem Vorwort von Fritz Peter Hoppe und Beiträgen von Ursula Prinz und teils von den Künstlern zu ihren Bildern. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werken der Ausstellenden sowie mit ihren Kurzbiografien. Gutes Exemplar
Berlin, Künstlersonderbund, 2003.
126 Seiten, Original-Pappe, 17x23cm, Zustand: 2, 552 Gramm.
Bestellnummer: 89157
Katalog zur Ausstellung des Künstlersonderbundes in Deutschland in der Kommunalen Galerie Berlin-Wilmersdorf vom 12. Oktober bis 23. November 2003. Mit einem Vorwort von Fritz Peter Hoppe und Beiträgen von Ursula Prinz und teils von den Künstlern zu ihren Bildern. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werken der Ausstellenden sowie mit ihren Kurzbiografien. Gutes Exemplar
Gerz, Jochen: Drinnen vor der Tür.
Reden an Studenten.
1. Auflage. Ostfildern, Hatje Cantz, 1999.
94 Seiten, Original-Broschur, 13x21cm, Zustand: 3, 172 Gramm.
Bestellnummer: 87670
Aus der "Schriftenreihe der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe", Band 10. Die Redaktion hatte Michael Schuster, Marion Hohlfeldt und Markus Vögele, Herausgeber war Hans Belting. Mit acht s/w Abbildungen und biografischer Notiz. Die vorderen Einbandecken mit schwachen Knickspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Reden an Studenten.
1. Auflage. Ostfildern, Hatje Cantz, 1999.
94 Seiten, Original-Broschur, 13x21cm, Zustand: 3, 172 Gramm.
Bestellnummer: 87670
Aus der "Schriftenreihe der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe", Band 10. Die Redaktion hatte Michael Schuster, Marion Hohlfeldt und Markus Vögele, Herausgeber war Hans Belting. Mit acht s/w Abbildungen und biografischer Notiz. Die vorderen Einbandecken mit schwachen Knickspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Getzeny, Heinrich (Text): Im Ring der Erlösung.
Stuttgart, Emil Fink, 1929.
117 Seiten, Original-HalbLeinen, 24x31cm, Zustand: 3, 1041 Gramm.
Bestellnummer: 50486
"Mit 10 vier- und 43 einfarbigen Tafeln nach Werken vornehmlich mittelrheinischer und einiger bekannter Meister". Prachtausgabe des Kunstkalenders Werke der Meister 1929. Ordentliches und sauberes Exemplar
Stuttgart, Emil Fink, 1929.
117 Seiten, Original-HalbLeinen, 24x31cm, Zustand: 3, 1041 Gramm.
Bestellnummer: 50486
"Mit 10 vier- und 43 einfarbigen Tafeln nach Werken vornehmlich mittelrheinischer und einiger bekannter Meister". Prachtausgabe des Kunstkalenders Werke der Meister 1929. Ordentliches und sauberes Exemplar
Gillen, Eckhart und Elisabeth Moortgat (Bearbeitung): Kunst in Berlin von 1870 bis heute.
Sammlung Berlinische Galerie.
Berlin, Argon, 1986.
269 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 20x26cm, Zustand: 3, 1079 Gramm.
Bestellnummer: 45903
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Personenregister. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Sammlung Berlinische Galerie.
Berlin, Argon, 1986.
269 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 20x26cm, Zustand: 3, 1079 Gramm.
Bestellnummer: 45903
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Personenregister. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Ginhart, Karl: Wiener Kunstgeschichte.
Wien, Paul Neff Vlg., 1948.
288+130 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 16x24cm, Zustand: 2, 934 Gramm.
Bestellnummer: 48944
Mit insgesamt 130 Bildtafeln, davon zwei große gefaltete Tafeln und mit Personen- und Sachverzeichnis. Gutes Exemplar
Wien, Paul Neff Vlg., 1948.
288+130 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 16x24cm, Zustand: 2, 934 Gramm.
Bestellnummer: 48944
Mit insgesamt 130 Bildtafeln, davon zwei große gefaltete Tafeln und mit Personen- und Sachverzeichnis. Gutes Exemplar
Glaser, Hubert (Hg.): Quellen und Studien zur Kunstpolitik der Wittelsbacher vom 16. bis zum 18. Jahrhundert.
München, Hirmer Verlag, 1980.
344 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 22x27cm, Zustand: 2, 1515 Gramm.
Bestellnummer: 50094
Aus der Reihe Mitteilungen des Hauses der Bayerischen Geschichte I. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Personenregister. Gutes Exemplar
München, Hirmer Verlag, 1980.
344 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 22x27cm, Zustand: 2, 1515 Gramm.
Bestellnummer: 50094
Aus der Reihe Mitteilungen des Hauses der Bayerischen Geschichte I. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Personenregister. Gutes Exemplar
Gnewuch, Uta (Redaktion): Der Riss im Raum.
Dokumentation.
Berlin, Guardini-Stiftung, 1995.
159 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 383 Gramm.
Bestellnummer: 89849
Katalog zur Ausstellung der Guardini-Stiftung in Berlin im Martin-Gropius-Bau vom 26.11.94 - 05.02.95 und in Warschau in der Galeria ZacheÌœta vom 13.03.95 - 18.04.95. Herausgegeben von der Guardini-Stiftung Berlin. Übersetzung aus dem Polnischen: Josef Retz. Mit Beiträgen verschiedener Autoren und mit s/w Abbildungen. Einband an den Kanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Dokumentation.
Berlin, Guardini-Stiftung, 1995.
159 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 383 Gramm.
Bestellnummer: 89849
Katalog zur Ausstellung der Guardini-Stiftung in Berlin im Martin-Gropius-Bau vom 26.11.94 - 05.02.95 und in Warschau in der Galeria ZacheÌœta vom 13.03.95 - 18.04.95. Herausgegeben von der Guardini-Stiftung Berlin. Übersetzung aus dem Polnischen: Josef Retz. Mit Beiträgen verschiedener Autoren und mit s/w Abbildungen. Einband an den Kanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Goldscheider, Ludwig (Hg.): Repräsentanten der Renaissance. Medaillen berühmter Männer und Frauen des XV. und XVI. Jahrhunderts.
London, Phaidon, 1952.
18+66 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 23x31cm, Zustand: 2, 800 Gramm.
Bestellnummer: 43222
Vergrößerte Wiedergaben unbekannter Bildnisse. Mit Verzeichnis der Sammlungen, bibliographischen Anmerkungen und Namenregister. Gutes Exemplar
London, Phaidon, 1952.
18+66 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 23x31cm, Zustand: 2, 800 Gramm.
Bestellnummer: 43222
Vergrößerte Wiedergaben unbekannter Bildnisse. Mit Verzeichnis der Sammlungen, bibliographischen Anmerkungen und Namenregister. Gutes Exemplar
Gombrich, Ernst H., Julian Hochberg und Max Black: Kunst, Wahrnehmung, Wirklichkeit.
Deutsche Erstausgabe. Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1977.
156 Seiten, Original-Broschur, 11x18cm, Zustand: 3, 141 Gramm.
Bestellnummer: 86639
Aus der Reihe "Edition Suhrkamp", Band 860. Übersetzung aus dem Englischen von "Art, perception, and reality" durch Max Looser. Mit s/w Abbildungen und Literaturregistern. Die Rückenenden und Einbandkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Deutsche Erstausgabe. Frankfurt am Main, Suhrkamp, 1977.
156 Seiten, Original-Broschur, 11x18cm, Zustand: 3, 141 Gramm.
Bestellnummer: 86639
Aus der Reihe "Edition Suhrkamp", Band 860. Übersetzung aus dem Englischen von "Art, perception, and reality" durch Max Looser. Mit s/w Abbildungen und Literaturregistern. Die Rückenenden und Einbandkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Goncourt, Edmond und Jules Goncourt: Die Kunst des achtzehnten Jahrhunderts. Zwei Bände.
München, Hyperion Verlag, 1921.
249,269 Seiten, Original-HalbLeinen, 16x23cm, Zustand: 3, 1600 Gramm.
Bestellnummer: 48940
Band 1: Watteau, Chardin, Boucher. Band 2: La Tour, Greuze, die Saint-Aubin. Den Einband gestaltete Emil Preetorius. Vorderes Gelenk von Band 1 angeplatzt, sonst gute Exemplar
München, Hyperion Verlag, 1921.
249,269 Seiten, Original-HalbLeinen, 16x23cm, Zustand: 3, 1600 Gramm.
Bestellnummer: 48940
Band 1: Watteau, Chardin, Boucher. Band 2: La Tour, Greuze, die Saint-Aubin. Den Einband gestaltete Emil Preetorius. Vorderes Gelenk von Band 1 angeplatzt, sonst gute Exemplar
Gorella, Arwed D. und Hortense von Heppe (Katalog): Kunst der bürgerlichen Revolution von 1830 bis 1848/49.
Berlin, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 1972.
202 Seiten, Original-Broschur, 22x24cm, Zustand: 3, 698 Gramm.
Bestellnummer: 76688
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und einer Zeittafel. Rückenkanten und Einbandränder gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 1972.
202 Seiten, Original-Broschur, 22x24cm, Zustand: 3, 698 Gramm.
Bestellnummer: 76688
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und einer Zeittafel. Rückenkanten und Einbandränder gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Gorella, Arwed D. und Hortense von Heppe (Katalog): Kunst der bürgerlichen Revolution von 1830 bis 1848/49.
3., verbesserte Auflage. Berlin, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 1973.
202 Seiten, Original-Broschur, 22x24 cm, Zustand: 3, 698 Gramm.
Bestellnummer: 55939
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und einer Zeittafel. Rückenkanten und Einbandränder gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
3., verbesserte Auflage. Berlin, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 1973.
202 Seiten, Original-Broschur, 22x24 cm, Zustand: 3, 698 Gramm.
Bestellnummer: 55939
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und einer Zeittafel. Rückenkanten und Einbandränder gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Gottdang, Andrea: Venedigs antike Helden.
Die Darstellung der antiken Geschichte in der venezianischen Malerei von 1680 - 1760.
München, Deutscher Kunstverlag, 1999.
288 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 20x26cm, Zustand: 2, 1188 Gramm.
Bestellnummer: 86332
Aus der Reihe "Kunstwissenschaftliche Studien", Band 79. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Literaturverzeichnis und Abkürzungsverzeichnis. Gutes Exemplar
Die Darstellung der antiken Geschichte in der venezianischen Malerei von 1680 - 1760.
München, Deutscher Kunstverlag, 1999.
288 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 20x26cm, Zustand: 2, 1188 Gramm.
Bestellnummer: 86332
Aus der Reihe "Kunstwissenschaftliche Studien", Band 79. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Literaturverzeichnis und Abkürzungsverzeichnis. Gutes Exemplar
Grabar, I.E., W.N. Lasarew und W.S. Kemenow (Redaktion): Geschichte der russischen Kunst.
Band V (von 5).
Dresden, VEB Verlag der Kunst, 1970.
488 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x31cm, Zustand: 3, 2810 Gramm.
Bestellnummer: 68401
Mit 308 s/w Abbildungen und Register. Der Umschlag mit geringen Randbeschädigungen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Band V (von 5).
Dresden, VEB Verlag der Kunst, 1970.
488 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x31cm, Zustand: 3, 2810 Gramm.
Bestellnummer: 68401
Mit 308 s/w Abbildungen und Register. Der Umschlag mit geringen Randbeschädigungen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Gramaccini, Norberto und Hans Jakob Meier: Die Kunst der Interpretation.
Französische Reproduktionsgraphik 1648 - 1792.
München, Deutscher Kunstverlag, 2003.
382 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x33cm, Zustand: 2, 2624 Gramm.
Bestellnummer: 87739
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Quellenanthologie zur Druckgrafik im 17. und 18. Jahrhundert, Verzeichnis der Stecher und der von ihnen wiedergegebenen Werke, Verzeichnis der Maler und Bildhauer und ihrer wiedergegebenen Werke, Bibliografie und Namenregister. Gutes Exemplar
Französische Reproduktionsgraphik 1648 - 1792.
München, Deutscher Kunstverlag, 2003.
382 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x33cm, Zustand: 2, 2624 Gramm.
Bestellnummer: 87739
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Quellenanthologie zur Druckgrafik im 17. und 18. Jahrhundert, Verzeichnis der Stecher und der von ihnen wiedergegebenen Werke, Verzeichnis der Maler und Bildhauer und ihrer wiedergegebenen Werke, Bibliografie und Namenregister. Gutes Exemplar
Grandke, Beate (Redaktion): Künstler dieser Stadt.
Jahresausstellung 1992 des Vereins Berliner Künstler und seiner Gäste.
Berlin, Selbstverlag, 1992.
108, (9) nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 87648
Die Künstler werden mit Vita, Ausstellungsverzeichnis, einem kleinen s/w Foto und mit einer meist farbigen Abbildung eines Werks vorgestellt. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Jahresausstellung 1992 des Vereins Berliner Künstler und seiner Gäste.
Berlin, Selbstverlag, 1992.
108, (9) nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 87648
Die Künstler werden mit Vita, Ausstellungsverzeichnis, einem kleinen s/w Foto und mit einer meist farbigen Abbildung eines Werks vorgestellt. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Grappe, Georges: Die Künstler vom Montmartre.
Berlin, Otto Beckmann, [1913].
59 Seiten, 1 Tafel, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 3, 831 Gramm.
Bestellnummer: 89382
Aus der Reihe "Beckmanns Kunstbücher". Mit einer Vierfarbentafel, einer Tondrucktafel und einundfünfzig Original-Reproduktion. Der Rücken und die Ränder der Einbanddeckel lichtgehellt, Name auf dem Vortitelblatt, sonst und insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Otto Beckmann, [1913].
59 Seiten, 1 Tafel, Original-Leinen, 25x31cm, Zustand: 3, 831 Gramm.
Bestellnummer: 89382
Aus der Reihe "Beckmanns Kunstbücher". Mit einer Vierfarbentafel, einer Tondrucktafel und einundfünfzig Original-Reproduktion. Der Rücken und die Ränder der Einbanddeckel lichtgehellt, Name auf dem Vortitelblatt, sonst und insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
Grappe, Georges und Camille Mauclair: Die Französischen Maler des Kaiserreichs.
Constantin Guys von Georges Grappe. Und: Eugene Delacroix Text von Camille Mauclair.
2 Teile in 1 einem Band. Berlin, Verlagsanstalt für Kunst und Literatur, [1911].
59; 59 Seiten, 1 Tafel, Original-Broschur, 27x35cm, Zustand: 3-, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 89383
Der Band zu Guys mit 24 Mattkunstdruckbildern und 39 Reproduktionen in Tondruck, der Band zu Delacroix mit 17 Mattkunstdruckbildern, 31 Reproduktionen in Tondruck, einer Gravure und einer Vierfarbentafel. Die Rückenenden mit kleinen Fehlstellen, die Rücken- und Einbandkanten beschabt, die vordere Seitenkante mit drei cm Einriss, der hinterlegt wurde. Alle Einbandecken mit Knickspuren, Name auf dem Titelblatt. Insgesamt gerade noch ordentliches und sauberes Exemplar
Constantin Guys von Georges Grappe. Und: Eugene Delacroix Text von Camille Mauclair.
2 Teile in 1 einem Band. Berlin, Verlagsanstalt für Kunst und Literatur, [1911].
59; 59 Seiten, 1 Tafel, Original-Broschur, 27x35cm, Zustand: 3-, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 89383
Der Band zu Guys mit 24 Mattkunstdruckbildern und 39 Reproduktionen in Tondruck, der Band zu Delacroix mit 17 Mattkunstdruckbildern, 31 Reproduktionen in Tondruck, einer Gravure und einer Vierfarbentafel. Die Rückenenden mit kleinen Fehlstellen, die Rücken- und Einbandkanten beschabt, die vordere Seitenkante mit drei cm Einriss, der hinterlegt wurde. Alle Einbandecken mit Knickspuren, Name auf dem Titelblatt. Insgesamt gerade noch ordentliches und sauberes Exemplar
Grasskamp, Walter: Museumsgründer und Museumsstürmer.
Zur Sozialgeschichte des Kunstmuseums.
München, C.H. Beck, 1981.
185 Seiten, Original-Broschur, 12x18cm, Zustand: 3, 234 Gramm.
Bestellnummer: 90183
Aus der Reihe "Beck`sche Schwarze Reihe", Bdand 234. Mit 22 s/w Abbildungen und Literaturverzeichnis. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Museum]
Zur Sozialgeschichte des Kunstmuseums.
München, C.H. Beck, 1981.
185 Seiten, Original-Broschur, 12x18cm, Zustand: 3, 234 Gramm.
Bestellnummer: 90183
Aus der Reihe "Beck`sche Schwarze Reihe", Bdand 234. Mit 22 s/w Abbildungen und Literaturverzeichnis. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Museum]
Grimme, Ernst Günther: Miniaturen, Handzeichnungen, Aquarelle. Suermondt-Ludwig-Museum Aachen.
Köln, DuMont, 1977.
196 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 2, 623 Gramm.
Bestellnummer: 50008
Aus der Reihe Aachener Kunstblätter. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Köln, DuMont, 1977.
196 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 2, 623 Gramm.
Bestellnummer: 50008
Aus der Reihe Aachener Kunstblätter. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Grisebach, August: Deutsche Baukunst im XVII. Jahrhundert.
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3-, 111 Gramm.
Bestellnummer: 56051
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 15. Mit 20 Abbildungen auf 20 Tafelseiten. Rückenkanten etwas beschabt, sonst ordentliches Exemplar
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3-, 111 Gramm.
Bestellnummer: 56051
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 15. Mit 20 Abbildungen auf 20 Tafelseiten. Rückenkanten etwas beschabt, sonst ordentliches Exemplar
Grohmann, Will: Bildende Kunst und Architektur.
Erste bis fünfte Auflage. Frankfurt, Suhrkamp, 1953, 1953.
551 Seiten, 64 Tafelseiten, Original-Leinen, 14x21cm, Zustand: 3, 767 Gramm.
Bestellnummer: 87027
Zwischen den beiden Kriegen, 3. Band. Mit 64 s/w Abbildungen auf Tafelseiten, chronologischer Übersicht 1890 bis 1950, Bibliografie, Personen- und Sachregister. Der Rücken und der Bereich darum herum lichtgehellt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Erste bis fünfte Auflage. Frankfurt, Suhrkamp, 1953, 1953.
551 Seiten, 64 Tafelseiten, Original-Leinen, 14x21cm, Zustand: 3, 767 Gramm.
Bestellnummer: 87027
Zwischen den beiden Kriegen, 3. Band. Mit 64 s/w Abbildungen auf Tafelseiten, chronologischer Übersicht 1890 bis 1950, Bibliografie, Personen- und Sachregister. Der Rücken und der Bereich darum herum lichtgehellt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Grosenick, Uta und Burkhard Riemschneider (Hg.): Art at the turn of the millenium.
Köln, Taschen, 1999.
575 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x25cm, Zustand: 3, 1950 Gramm.
Bestellnummer: 89443
Authors: Lars Bang Larsen, Christoph Blase, Yilmaz Dziewior, Jean-Michel Ribettes, Raimar Stange, Susanne Titz, Jan Verwoerd und Astrid Wege. English translations: John Mitchell and Michael Hulse. German translations: Antje Longhi und Antje Pehnt. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen sowie mit Glossar. In deutscher und englischer Sprache. Auf je vier Seiten werden 137 künstlerische Positionen der achtziger und neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts vorgestellt. Gering schief gelesen, die vordere Stehkante an zwei Stellen gering gestaucht, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Köln, Taschen, 1999.
575 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x25cm, Zustand: 3, 1950 Gramm.
Bestellnummer: 89443
Authors: Lars Bang Larsen, Christoph Blase, Yilmaz Dziewior, Jean-Michel Ribettes, Raimar Stange, Susanne Titz, Jan Verwoerd und Astrid Wege. English translations: John Mitchell and Michael Hulse. German translations: Antje Longhi und Antje Pehnt. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen sowie mit Glossar. In deutscher und englischer Sprache. Auf je vier Seiten werden 137 künstlerische Positionen der achtziger und neunziger Jahre des vorigen Jahrhunderts vorgestellt. Gering schief gelesen, die vordere Stehkante an zwei Stellen gering gestaucht, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Groß, Sibylle: Zeichnungen des deutschen Barock.
Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1996.
148 Seiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 2, 442 Gramm.
Bestellnummer: 87204
Aus der Reihe "Bilderhefte der Staatlichen Museen zu Berlin, Heft 85-86. Mit 106 s/w Abbildungen, Literaturverzeichnis und Künstlerindex. Gutes Exemplar
Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1996.
148 Seiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 2, 442 Gramm.
Bestellnummer: 87204
Aus der Reihe "Bilderhefte der Staatlichen Museen zu Berlin, Heft 85-86. Mit 106 s/w Abbildungen, Literaturverzeichnis und Künstlerindex. Gutes Exemplar
Grosshans, Rainald (Redaktion): Gemäldegalerie Berlin.
München, Prestel-Verlag, 1998.
192 Seiten, Original-Broschur, 12x22cm, Zustand: 2, 404 Gramm.
Bestellnummer: 65376
Aus der Reihe "Prestel-Museumsführer". Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
München, Prestel-Verlag, 1998.
192 Seiten, Original-Broschur, 12x22cm, Zustand: 2, 404 Gramm.
Bestellnummer: 65376
Aus der Reihe "Prestel-Museumsführer". Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Grützmacher, Curt: Symbol, Form, Bedeutung.
Beiträge zur neueren Kunstgeschichte.
Berlin, Pressestelle der Hochschule der Künste, 1986.
235 Seiten, 18 teils einseitig bedruckte Tafelseiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3-, 504 Gramm.
Bestellnummer: 83536
Aus der Reihe "HdK-Materialien", Band 86,4. Mit 15 s/w Abbildungen auf Tafelseiten, knappem Literaturverzeichnis und Quellenangaben. Die Kanten sind gering beschabt, vereinzelte Anstreichungen mit gelbem Marker. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Beiträge zur neueren Kunstgeschichte.
Berlin, Pressestelle der Hochschule der Künste, 1986.
235 Seiten, 18 teils einseitig bedruckte Tafelseiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3-, 504 Gramm.
Bestellnummer: 83536
Aus der Reihe "HdK-Materialien", Band 86,4. Mit 15 s/w Abbildungen auf Tafelseiten, knappem Literaturverzeichnis und Quellenangaben. Die Kanten sind gering beschabt, vereinzelte Anstreichungen mit gelbem Marker. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Grzimek, Günther (Katalog): Vom Aufgang der Neuzeit. Handbuch von Gemälden des europäischen Manierismus. Katalog der Sammlung der Familie Grzimek.
Ravensburg, Selbstverlag, 1966.
104 Seiten, 144 Tafelseiten, Original-Halbleinen, 20x30cm, Zustand: 2, 956 Gramm.
Bestellnummer: 49183
Teil I: Europäische Gemälde von 1520 bis 1600. Teil II: Europäische Gemälde von 1600 bis 1700 (mit Ausschluß vollbarocker Stücke und der niederländsichen Kleinmeister). Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Ravensburg, Selbstverlag, 1966.
104 Seiten, 144 Tafelseiten, Original-Halbleinen, 20x30cm, Zustand: 2, 956 Gramm.
Bestellnummer: 49183
Teil I: Europäische Gemälde von 1520 bis 1600. Teil II: Europäische Gemälde von 1600 bis 1700 (mit Ausschluß vollbarocker Stücke und der niederländsichen Kleinmeister). Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Guilmard, D[ésiré]: Les maitres ornemanistes.
Dessinateurs, peintres, architectes, sculpteurs et graveurs. Écoles Francaise,- Italienne,- Allemande et des Pays-Bas (Flamande & Hollandaise). Ouvrage renfermant le répertoire général des maitres ornemanistes avec l`indication des pièces d`ornement qui se trouvent dans les cabinets publics et particuliers de France, de Belguqie, etc.
Nur der Textband. Paris, E. Plon, 1880.
XVI, 560 Seiten, Original-Halbleinen, 22x30cm, Zustand: 3-, 2455 Gramm.
Bestellnummer: 90281
Publicationenrichie de 180 planches tirées àpart et de nombreuses gravures dans le texte. Donnant environ 250 spécimens des principaux maitres et précédée d`une introduction par M. le Baron Davillier. Die Einbandkanten und Rückenenden stark beschabt, das Vorsatzblatt mit Einträgen mit Bleistift. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Dessinateurs, peintres, architectes, sculpteurs et graveurs. Écoles Francaise,- Italienne,- Allemande et des Pays-Bas (Flamande & Hollandaise). Ouvrage renfermant le répertoire général des maitres ornemanistes avec l`indication des pièces d`ornement qui se trouvent dans les cabinets publics et particuliers de France, de Belguqie, etc.
Nur der Textband. Paris, E. Plon, 1880.
XVI, 560 Seiten, Original-Halbleinen, 22x30cm, Zustand: 3-, 2455 Gramm.
Bestellnummer: 90281
Publicationenrichie de 180 planches tirées àpart et de nombreuses gravures dans le texte. Donnant environ 250 spécimens des principaux maitres et précédée d`une introduction par M. le Baron Davillier. Die Einbandkanten und Rückenenden stark beschabt, das Vorsatzblatt mit Einträgen mit Bleistift. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Guratzsch, Herwig: Die grosse Zeit der niederländischen Malerei.
Stuttgart, Deutscher Bücherbund, [1981].
304 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x30cm, Zustand: 2, 1890 Gramm.
Bestellnummer: 89512
Unter Mitarbeit von Gerd Bauer, Peter Eikemeier, Claus Grimm, Ernst Wolfgang Huber, Ulla Krempel, Gottlieb Leinz und Gerd Unverfehrt. Mit zahlreichen teils ganzseitigen farbigen Abbildungen, Kurzbiografien, Literaturverzeichnis udn Stichwortverzeichnis. Gutes Exemplar
Stuttgart, Deutscher Bücherbund, [1981].
304 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x30cm, Zustand: 2, 1890 Gramm.
Bestellnummer: 89512
Unter Mitarbeit von Gerd Bauer, Peter Eikemeier, Claus Grimm, Ernst Wolfgang Huber, Ulla Krempel, Gottlieb Leinz und Gerd Unverfehrt. Mit zahlreichen teils ganzseitigen farbigen Abbildungen, Kurzbiografien, Literaturverzeichnis udn Stichwortverzeichnis. Gutes Exemplar
Güse, Ernst-Gerhard und Alexander Perrig (Hg.): Zeichnungen aus der Toskana.
Das Zeitalter Michelangelos.
München, Prestel, 1997.
311 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x30cm, Zustand: 2, 2175 Gramm.
Bestellnummer: 84119
Katalog anlässlich der Ausstellung "Zeichnungen aus der Toskana - das Zeitalter Michelangelos" im Saarland-Museum in Saarbrücken vom 28.9 - 23.11.1997. Mit Beiträgen von Chris Fischer, Ernst-Gerhard Güse, Mechthild Haas, Florian Harb, Wolfram Morath, Alexander Perrig, Beate Reifenscheid, Christof Trepesch und Lorand Zentai. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Künstlerviten und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
[Renaissance, Zeichnung]
Das Zeitalter Michelangelos.
München, Prestel, 1997.
311 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x30cm, Zustand: 2, 2175 Gramm.
Bestellnummer: 84119
Katalog anlässlich der Ausstellung "Zeichnungen aus der Toskana - das Zeitalter Michelangelos" im Saarland-Museum in Saarbrücken vom 28.9 - 23.11.1997. Mit Beiträgen von Chris Fischer, Ernst-Gerhard Güse, Mechthild Haas, Florian Harb, Wolfram Morath, Alexander Perrig, Beate Reifenscheid, Christof Trepesch und Lorand Zentai. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Künstlerviten und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
[Renaissance, Zeichnung]
Gütlein, Rudolf (Text): Der Kunsthund knurrt. Die Geschichte von Langheim. Der neue Spritismus in der Kunst.
Düsseldorf, Selbstverlag, 1983.
228 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 2, 478 Gramm.
Bestellnummer: 49869
Über die Langheimer: Robert Hartmann, Nils Kristiansen, Werner Reuber und Ulrike Zilly. Mit s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Düsseldorf, Selbstverlag, 1983.
228 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 2, 478 Gramm.
Bestellnummer: 49869
Über die Langheimer: Robert Hartmann, Nils Kristiansen, Werner Reuber und Ulrike Zilly. Mit s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Haevernick, Thea Elisabeth: Beiträge zur Glasforschung.
Die wichtigsten Aufsätze von 1938 bis 1981.
Mainz, Philipp von Zabern, 1981.
XXVIII, 440 Seiten, Original-Leinen, 23x31cm, Zustand: 3, 2409 Gramm.
Bestellnummer: 89014
Mit einem Vorwort von Axel von Saldern, 120 Abbildungen im Text, davon 3 in Farbe und 79 Tafeln, davon 18 in Farbe und mit Karten. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Der Rücken am oberen Rand mit fünf Fleckchen, der hintere Einbanddeckel mit drei schwachen Flecken, die untere Rückenkante gering gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches und innen sauberes Exemplar
[Glas, Altertum, Mittelalter]
Die wichtigsten Aufsätze von 1938 bis 1981.
Mainz, Philipp von Zabern, 1981.
XXVIII, 440 Seiten, Original-Leinen, 23x31cm, Zustand: 3, 2409 Gramm.
Bestellnummer: 89014
Mit einem Vorwort von Axel von Saldern, 120 Abbildungen im Text, davon 3 in Farbe und 79 Tafeln, davon 18 in Farbe und mit Karten. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Der Rücken am oberen Rand mit fünf Fleckchen, der hintere Einbanddeckel mit drei schwachen Flecken, die untere Rückenkante gering gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches und innen sauberes Exemplar
[Glas, Altertum, Mittelalter]
Hagen, Rose-Marie und Rainer Hagen: Malerei des 15. Jahrhunderts.
Köln, Taschen, 2001.
191 Seiten, Original-Broschur, 15x20cm, Zustand: 2, 442 Gramm.
Bestellnummer: 83474
Aus der Reihe "Icon". Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Köln, Taschen, 2001.
191 Seiten, Original-Broschur, 15x20cm, Zustand: 2, 442 Gramm.
Bestellnummer: 83474
Aus der Reihe "Icon". Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Hager, Werner: Barock Skulptur und Malerei.
2. Auflage der Paperback-Ausgabe. Baden-Baden, Holle Verlag, 1980.
256 Seiten, Original-Broschur, 16x21 cm, Zustand: 3, 446 Gramm.
Bestellnummer: 54982
Aus der Reihe Kunst der Welt, ihre geschichtlichen, soziologischen und religiösen Grundlagen. Mit 64 teils farbigen Abbildungen, Literaturhinweisen und Register. Einband gering berieben, sonst eher gutes Exemplar
2. Auflage der Paperback-Ausgabe. Baden-Baden, Holle Verlag, 1980.
256 Seiten, Original-Broschur, 16x21 cm, Zustand: 3, 446 Gramm.
Bestellnummer: 54982
Aus der Reihe Kunst der Welt, ihre geschichtlichen, soziologischen und religiösen Grundlagen. Mit 64 teils farbigen Abbildungen, Literaturhinweisen und Register. Einband gering berieben, sonst eher gutes Exemplar
Hamann, Richard: Die deutsche Malerei vom 18. bis zum Beginn des 20. Jahrhunderts.
Leipzig, B.G. Teubner Vlg., 1925.
VIII, 472 Seiten, Original-Leinen, 21x25cm, Zustand: 3-, 1990 Gramm.
Bestellnummer: 49042
Mit 362 Abbildungen im Text und 10 mehrfarbigen Tafeln. Anfangs im Block gebrochen und dort unsachgemäß mit Tesafilm geklebt. Bindung aber fest. Kanten gering beschabt, Fußschnitt angeschmutzt. Insgesamt noch ordentliches Exemplar
Leipzig, B.G. Teubner Vlg., 1925.
VIII, 472 Seiten, Original-Leinen, 21x25cm, Zustand: 3-, 1990 Gramm.
Bestellnummer: 49042
Mit 362 Abbildungen im Text und 10 mehrfarbigen Tafeln. Anfangs im Block gebrochen und dort unsachgemäß mit Tesafilm geklebt. Bindung aber fest. Kanten gering beschabt, Fußschnitt angeschmutzt. Insgesamt noch ordentliches Exemplar
Hamann, Richard: Geschichte der Kunst. Von der Vorgeschichte bis zur Spätantike.
Lizenzausgabe. Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, ca. 1954.
980 Seiten, Original-Halbleder, 18x24cm, Zustand: 3-, 2400 Gramm.
Bestellnummer: 53940
Mit 966 Abbildungen und 18 farbigen Tafeln. Kanten beschabt, Ecken bestoßen. Anfangs am unteren Rand etwas wellig. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Lizenzausgabe. Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, ca. 1954.
980 Seiten, Original-Halbleder, 18x24cm, Zustand: 3-, 2400 Gramm.
Bestellnummer: 53940
Mit 966 Abbildungen und 18 farbigen Tafeln. Kanten beschabt, Ecken bestoßen. Anfangs am unteren Rand etwas wellig. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Hamann, Richard und Jost Hermand: Expressionismus.
Berlin, Akademie-Verlag, 1975.
309 Seiten, Original-Leinen, 18x25cm, Zustand: 3, 846 Gramm.
Bestellnummer: 64856
Deutsche Kunst und Kultur von der Gründerzeit bis zum Expressionismus, Band V. Mit 126 Abbildungen, 10 farbigen Tafeln und Namenverzeichnis. Der vordere Einbanddeckel mit schwachen Fleckchen, sonst gutes Exemplar
Berlin, Akademie-Verlag, 1975.
309 Seiten, Original-Leinen, 18x25cm, Zustand: 3, 846 Gramm.
Bestellnummer: 64856
Deutsche Kunst und Kultur von der Gründerzeit bis zum Expressionismus, Band V. Mit 126 Abbildungen, 10 farbigen Tafeln und Namenverzeichnis. Der vordere Einbanddeckel mit schwachen Fleckchen, sonst gutes Exemplar
Hamann, Richard und Jost Hermand: Impressionismus.
2., unveränderte Auflage. Berlin, Akademie-Verlag, 1966.
414 Seiten, 10 Tafelseiten, Original-Leinen, 18x25cm, Zustand: 3, 1195 Gramm.
Bestellnummer: 84088
Deutsche Kunst und Kultur von der Gründerzeit bis zum Expressionismus, Band III. Mit 77 Abbildungen, 10 farbigen Tafeln und Namenverzeichnis. Obere Rückenkante gering gestaucht, sonst sehr ordentliches Exemplar
2., unveränderte Auflage. Berlin, Akademie-Verlag, 1966.
414 Seiten, 10 Tafelseiten, Original-Leinen, 18x25cm, Zustand: 3, 1195 Gramm.
Bestellnummer: 84088
Deutsche Kunst und Kultur von der Gründerzeit bis zum Expressionismus, Band III. Mit 77 Abbildungen, 10 farbigen Tafeln und Namenverzeichnis. Obere Rückenkante gering gestaucht, sonst sehr ordentliches Exemplar
Hamlyn, Robin (Hg.): Viktorianische Malerei.
Von Turner bis Whistler.
München, Prestel, 1993.
230 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3, 1462 Gramm.
Bestellnummer: 86002
Katalog anlässlich der Ausstellung "Viktorianische Malerei - von Turner bis Whistler" in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München, Neue Pinakothek, vom 26. Februar bis 2. Mai 1993. Mit Beiträgen von Robin Hamlyn, Christoph Heilmann, Christopher Newall und Julian Treuherz. Übersetzung aus dem Englischen von Ingrid Hacker-Klier und Wolfgang Himmelberg. Mit 94 farbigen Abbildungen und 46 s/w Abbildungen, Künstlerbiografien, Zeittafel und Literaturverzeichnis. Alle Einbandecken etwas bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Von Turner bis Whistler.
München, Prestel, 1993.
230 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3, 1462 Gramm.
Bestellnummer: 86002
Katalog anlässlich der Ausstellung "Viktorianische Malerei - von Turner bis Whistler" in den Bayerischen Staatsgemäldesammlungen München, Neue Pinakothek, vom 26. Februar bis 2. Mai 1993. Mit Beiträgen von Robin Hamlyn, Christoph Heilmann, Christopher Newall und Julian Treuherz. Übersetzung aus dem Englischen von Ingrid Hacker-Klier und Wolfgang Himmelberg. Mit 94 farbigen Abbildungen und 46 s/w Abbildungen, Künstlerbiografien, Zeittafel und Literaturverzeichnis. Alle Einbandecken etwas bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Hampe, Herbert und Hans Joachim Beeskow: Jahrbuch des Märkischen Museums. Kulturhistorisches Museum der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin. I/1975.
Berlin, Selbstverlag, 1975.
121 Seiten, Original-Leinen, 15x21cm, Zustand: 2, 308 Gramm.
Bestellnummer: 49159
Mit s/w Abbildungen. Unter anderem mit dem Beitrag: Heinz Seyer/Bernd Fischer: "Neue altslawische Siedlungen von Berlin-Wartenberg und Berlin-Mahrzahn". Gutes Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1975.
121 Seiten, Original-Leinen, 15x21cm, Zustand: 2, 308 Gramm.
Bestellnummer: 49159
Mit s/w Abbildungen. Unter anderem mit dem Beitrag: Heinz Seyer/Bernd Fischer: "Neue altslawische Siedlungen von Berlin-Wartenberg und Berlin-Mahrzahn". Gutes Exemplar
Hampe, Herbert und Hans Joachim Beeskow: Jahrbuch des Märkischen Museums. Kulturhistorisches Museum der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin. II/1976.
Berlin, Selbstverlag, 1976.
157 Seiten, Original-Leinen, 15x21cm, Zustand: 2, 357 Gramm.
Bestellnummer: 49161
Mit Abbildungen. Unter anderem mit dem Beitrag: Ruth Freydank: "Briefe Ernst Tollers aus dem Zuchthaus". Gutes Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1976.
157 Seiten, Original-Leinen, 15x21cm, Zustand: 2, 357 Gramm.
Bestellnummer: 49161
Mit Abbildungen. Unter anderem mit dem Beitrag: Ruth Freydank: "Briefe Ernst Tollers aus dem Zuchthaus". Gutes Exemplar
Hampe, Herbert und Hans Joachim Beeskow: Jahrbuch des Märkischen Museums. Kulturhistorisches Museum der Hauptstadt der Deutschen Demokratischen Republik, Berlin. III/1977.
Berlin, Selbstverlag, 1977.
159 Seiten, Original-Leinen, 15x21cm, Zustand: 2, 402 Gramm.
Bestellnummer: 49158
Mit s/w Abbildungen. Unter anderem mit dem Beitrag: Laurenz Demps: "Konzentrationslager in Berlin 1933 bis 1945". Gutes Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1977.
159 Seiten, Original-Leinen, 15x21cm, Zustand: 2, 402 Gramm.
Bestellnummer: 49158
Mit s/w Abbildungen. Unter anderem mit dem Beitrag: Laurenz Demps: "Konzentrationslager in Berlin 1933 bis 1945". Gutes Exemplar
Handzeichnungen Alter Meister der Hollaendischen Schule. Serie VI - alle acht Lieferungen.
Haarlem, H. Kleinmann, um 1910.
64 Seiten, Original-Halbledermappe, 29x40cm, Zustand: 3-, 2350 Gramm.
Bestellnummer: 50055
Acht Lieferungen mit je acht Abbildungen der Meister (viel Rembrandt, aber auch andere). Leder des Rückens der Mappe stärker beschabt, Leinen der Mappe stärker angeschmutzt und mit einigen Flecken. Drei der Tafeln haben am oberen Rand je zwei Tesafilm-Streifen, sonst sind die Tafeln gut erhalten
Haarlem, H. Kleinmann, um 1910.
64 Seiten, Original-Halbledermappe, 29x40cm, Zustand: 3-, 2350 Gramm.
Bestellnummer: 50055
Acht Lieferungen mit je acht Abbildungen der Meister (viel Rembrandt, aber auch andere). Leder des Rückens der Mappe stärker beschabt, Leinen der Mappe stärker angeschmutzt und mit einigen Flecken. Drei der Tafeln haben am oberen Rand je zwei Tesafilm-Streifen, sonst sind die Tafeln gut erhalten
Harms, Martina (Bearbeitung): Expressionismus. Druckgraphik, Zeichnungen und Aquarelle aus der Graphischen Sammlung des Hessischen Landesmuseums Darmstadt.
Mainz, Hermann Schmidt, 1994.
167 Seiten, Original-Pappe, 24x29cm, Zustand: 3, 1006 Gramm.
Bestellnummer: 50185
Buch zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Einbandecken etwas bestoßen. Sonst ordentliches Exemplar
Mainz, Hermann Schmidt, 1994.
167 Seiten, Original-Pappe, 24x29cm, Zustand: 3, 1006 Gramm.
Bestellnummer: 50185
Buch zur Ausstellung im Hessischen Landesmuseum. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Einbandecken etwas bestoßen. Sonst ordentliches Exemplar
Hartlaub, G.F.: Die Impressionisten in Frankreich.
Sonderausgabe. Stuttgart, Europäischer Buchklub, [ca. 1956].
95 (1) Seiten, Original-Leinen, 24x32cm, Zustand: 2, 1115 Gramm.
Bestellnummer: 78894
Mit 50 Farbtafeln von Gemälden und Literaturverzeichnissen. Gutes Exemplar
Sonderausgabe. Stuttgart, Europäischer Buchklub, [ca. 1956].
95 (1) Seiten, Original-Leinen, 24x32cm, Zustand: 2, 1115 Gramm.
Bestellnummer: 78894
Mit 50 Farbtafeln von Gemälden und Literaturverzeichnissen. Gutes Exemplar
Hattinger, Gottfried (Hg.): Sozialmaschine Geld.
Kunst. Positionen.
1. Auflage. Frankfurt am Main, Anabas, 2000.
200 Seiten, Original-Pappe, 21x28cm, Zustand: 3, 1388 Gramm.
Bestellnummer: 88577
Herausgegeben von Gottfried Hattinger und O.K Centrum für Gegenwartskunst in Oberösterreich. Aus der Schriftenreihe "O.K Centrum für Gegenwartskunst", Band 32. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen meist farbigen Abbildungen und Biografien der erwähnten Künstler. Die hintere untere Einbandecke mit deutlicher Knickspur, der vordere Einbanddeckel mit Kratzspuren. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Kunst. Positionen.
1. Auflage. Frankfurt am Main, Anabas, 2000.
200 Seiten, Original-Pappe, 21x28cm, Zustand: 3, 1388 Gramm.
Bestellnummer: 88577
Herausgegeben von Gottfried Hattinger und O.K Centrum für Gegenwartskunst in Oberösterreich. Aus der Schriftenreihe "O.K Centrum für Gegenwartskunst", Band 32. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen meist farbigen Abbildungen und Biografien der erwähnten Künstler. Die hintere untere Einbandecke mit deutlicher Knickspur, der vordere Einbanddeckel mit Kratzspuren. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Hausenstein, Wilhelm: Begegnungen mit Bildern.
München, R. Piper, 1947.
163 Seiten, Original-HalbLeinen, 22x29cm, Zustand: 3, 1076 Gramm.
Bestellnummer: 49181
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Ecken bestoßen, Einband angeschmutzt und etwas schiefgelesen. Aber ordentliches Exemplar
München, R. Piper, 1947.
163 Seiten, Original-HalbLeinen, 22x29cm, Zustand: 3, 1076 Gramm.
Bestellnummer: 49181
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Ecken bestoßen, Einband angeschmutzt und etwas schiefgelesen. Aber ordentliches Exemplar
Hawley, Henry: Neo-Classicism.
Style and Motif.
Cleveland, The Cleveland Museum of Art, 1964.
V, 167 Seiten, Original-Leinen, 19x26cm, Zustand: 3, 716 Gramm.
Bestellnummer: 83969
Mit einem Essay von Rémy G. Saisselin, 193 s/w Abbildungen und Künstlerverzeichnis. In englischer Sprache. Rückenenden gering bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Style and Motif.
Cleveland, The Cleveland Museum of Art, 1964.
V, 167 Seiten, Original-Leinen, 19x26cm, Zustand: 3, 716 Gramm.
Bestellnummer: 83969
Mit einem Essay von Rémy G. Saisselin, 193 s/w Abbildungen und Künstlerverzeichnis. In englischer Sprache. Rückenenden gering bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Heidrich, Ernst (Einführung): Die Alt-Deutsche Malerei.
Jena, Eugen Diederichs, 1909.
276 Seiten, Original-Leinen, 19x27cm, Zustand: 3, 1029 Gramm.
Bestellnummer: 48916
Mit 200 Abbildungen und Erläuterungen. Flexibles Leinen mit goldener Deckel- und Rückenbeschriftung. Rücken lichtgehellt, sonst ordentliches Exemplar
Jena, Eugen Diederichs, 1909.
276 Seiten, Original-Leinen, 19x27cm, Zustand: 3, 1029 Gramm.
Bestellnummer: 48916
Mit 200 Abbildungen und Erläuterungen. Flexibles Leinen mit goldener Deckel- und Rückenbeschriftung. Rücken lichtgehellt, sonst ordentliches Exemplar
Heikamp, Detlef (Hg.): Schlösser, Gärten Berlin.
Festschrift für Martin Sperlich zum 60. Geburtstag 1979.
Tübingen, Wasmuth, 1980.
325 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x27cm, Zustand: 2, 1688 Gramm.
Bestellnummer: 86349
Aus der Reihe "Kunstwissenschaftliche Schriften" der Technischen Univeristät Berlin, Band 1. Mit Beiträgen verschiedener Autoren und zahlreichen s/w Abbildungen. Besonders der Beitrag über Sperlichs Nashorn-Galerie verdient Aufmerksamkeit. Gutes Exemplar
Festschrift für Martin Sperlich zum 60. Geburtstag 1979.
Tübingen, Wasmuth, 1980.
325 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x27cm, Zustand: 2, 1688 Gramm.
Bestellnummer: 86349
Aus der Reihe "Kunstwissenschaftliche Schriften" der Technischen Univeristät Berlin, Band 1. Mit Beiträgen verschiedener Autoren und zahlreichen s/w Abbildungen. Besonders der Beitrag über Sperlichs Nashorn-Galerie verdient Aufmerksamkeit. Gutes Exemplar
Heinemann, Rudolf: Sammlung Thyssen-Bornemisza.
Band 1: Abbildungen der Gemälde. Band 2: Verzeichnis der Gemälde.
2 Bände (von 2). Castagnola, Sammlung Thyssen-Bornemisza, 1969, 1971.
318; 422 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, Original-Leinenschuber mit Papierüberzug, 23x30cm, Zustand: 2, 5150 Gramm.
Bestellnummer: 83885
Bearbeitet von Rudolf J. Heinemann. Die Abbildungen meist farbig und alle ganzseitig auf Tafelseiten. Das Verzeichnis der Gemälde mit Literaturverzeichnis zu jedem Werk. Mit dem 16seitigen Nachtrag aus dem Jahre 1971 zum Abbildungskatalog. Gute Exemplare
Band 1: Abbildungen der Gemälde. Band 2: Verzeichnis der Gemälde.
2 Bände (von 2). Castagnola, Sammlung Thyssen-Bornemisza, 1969, 1971.
318; 422 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, Original-Leinenschuber mit Papierüberzug, 23x30cm, Zustand: 2, 5150 Gramm.
Bestellnummer: 83885
Bearbeitet von Rudolf J. Heinemann. Die Abbildungen meist farbig und alle ganzseitig auf Tafelseiten. Das Verzeichnis der Gemälde mit Literaturverzeichnis zu jedem Werk. Mit dem 16seitigen Nachtrag aus dem Jahre 1971 zum Abbildungskatalog. Gute Exemplare
Heinzelmann, Markus and Ortrud Westheider (Hg.): Plug-in.
Einheit und Mobilität:
Nürnberg, Verlag für Moderne Kunst, 2001.
207 Seiten, Original-Pappe, 16x22cm, Zustand: 3, 794 Gramm.
Bestellnummer: 87580
katalog zur Ausstellung "Plug in. Einheit und Mobilität", die vom 02.06. - 29.07.2001 gezeigt wurde und eine Kooperation des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Münster mit dem Siemens Kulturprogramm München war. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Installationen verschiedener Künstler, Beiträgen von Ortrud Westheiser, Markus Heinzelmann, Carsten Krohn und Angelika Nollert sowie mit Literaturverzeichnis. Übersetzung: Allison Plath-Moseley. Der empfindliche weiße Einband ist etwas angeschmutzt, sonst sehr ordentliches und innen sauberes Exemplar
[Installation]
Einheit und Mobilität:
Nürnberg, Verlag für Moderne Kunst, 2001.
207 Seiten, Original-Pappe, 16x22cm, Zustand: 3, 794 Gramm.
Bestellnummer: 87580
katalog zur Ausstellung "Plug in. Einheit und Mobilität", die vom 02.06. - 29.07.2001 gezeigt wurde und eine Kooperation des Westfälischen Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte Münster mit dem Siemens Kulturprogramm München war. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Installationen verschiedener Künstler, Beiträgen von Ortrud Westheiser, Markus Heinzelmann, Carsten Krohn und Angelika Nollert sowie mit Literaturverzeichnis. Übersetzung: Allison Plath-Moseley. Der empfindliche weiße Einband ist etwas angeschmutzt, sonst sehr ordentliches und innen sauberes Exemplar
[Installation]
Heland, Madeleine von: The golden bowl from Pietroasa.
Stockholm, Almqvist & Wicksell, 1973.
110 Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3, 311 Gramm.
Bestellnummer: 85992
Aus der Reihe "Acta Universitatis Stockholmiensis, Stockholm Studies in History of Art", Band 24. Mit 40 s/w Abbildungen, Abkürzungsverzeichnis, Bibliografie und Register. In englischer Sprache. Über den Schatz von Petrossa, der sich heute im Historischen Nationalmuseum von Bukarest befindet. Einband angeschmutzt, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
Stockholm, Almqvist & Wicksell, 1973.
110 Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3, 311 Gramm.
Bestellnummer: 85992
Aus der Reihe "Acta Universitatis Stockholmiensis, Stockholm Studies in History of Art", Band 24. Mit 40 s/w Abbildungen, Abkürzungsverzeichnis, Bibliografie und Register. In englischer Sprache. Über den Schatz von Petrossa, der sich heute im Historischen Nationalmuseum von Bukarest befindet. Einband angeschmutzt, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
Henkel, Arthur und Albrecht Schöne (Hg.): Emblemata.
Handbuch zur Sinnbildkunst des XVI. und XVII. Jahrhunderts.
Taschenausgabe. Stuttgart, J.B. Metzler, 1996.
LXXIII Seiten, 2110 Spalten, Original-Pappe, 16x22cm, Zustand: 2, 1432 Gramm.
Bestellnummer: 88279
Mit zahlreichen kleinformatigen s/w Abbildungen, Motto-Register, Bild-Register und Bedeutungs-Register. Im Anhang ein Index rerum notabilium zum "Physiologus Graecus". Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Gutes Exemplar
[Emblem, Geschichte]
Handbuch zur Sinnbildkunst des XVI. und XVII. Jahrhunderts.
Taschenausgabe. Stuttgart, J.B. Metzler, 1996.
LXXIII Seiten, 2110 Spalten, Original-Pappe, 16x22cm, Zustand: 2, 1432 Gramm.
Bestellnummer: 88279
Mit zahlreichen kleinformatigen s/w Abbildungen, Motto-Register, Bild-Register und Bedeutungs-Register. Im Anhang ein Index rerum notabilium zum "Physiologus Graecus". Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Gutes Exemplar
[Emblem, Geschichte]
Henning, Hans (Katalog): "Faust" in der Malerei.
Weimar, Nationale Forschungs- und Gedenkstätten, 1969.
36 Text- und 41 Tafelseiten, Original-Broschur, 16x24cm, Zustand: 3, 220 Gramm.
Bestellnummer: 68121
Mit 41 s/w Illustrationen zu Faust quer durch die Kunstgeschichte. Der vordere Einbanddeckel am oberen Rand mit Stoßstelle, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Weimar, Nationale Forschungs- und Gedenkstätten, 1969.
36 Text- und 41 Tafelseiten, Original-Broschur, 16x24cm, Zustand: 3, 220 Gramm.
Bestellnummer: 68121
Mit 41 s/w Illustrationen zu Faust quer durch die Kunstgeschichte. Der vordere Einbanddeckel am oberen Rand mit Stoßstelle, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Hentschel, Martin: Sammlung Lafrenz.
Bremen, Neues Museum Weserburg, 1991.
206 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3-, 1258 Gramm.
Bestellnummer: 80589
Mit zahlreichen Farbabbildungen der ausgestellten Kunstwerke. Die Einbanddeckel mit Kratzspuren, mit Knickspuren und an den Kanten beschabt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Bremen, Neues Museum Weserburg, 1991.
206 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3-, 1258 Gramm.
Bestellnummer: 80589
Mit zahlreichen Farbabbildungen der ausgestellten Kunstwerke. Die Einbanddeckel mit Kratzspuren, mit Knickspuren und an den Kanten beschabt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Hentzen, Alfred
Grohn, Hans Werner und Wolf Stubbe: Museum und Kunst. Beiträge für Alfred Hentzen.
Hamburg, Christians Verlag, ca. 1980.
298+86 Tafel-Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 14x21cm, Zustand: 3, 640 Gramm.
Bestellnummer: 49186
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Ordentliches und sauberes Exemplar
Grohn, Hans Werner und Wolf Stubbe: Museum und Kunst. Beiträge für Alfred Hentzen.
Hamburg, Christians Verlag, ca. 1980.
298+86 Tafel-Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 14x21cm, Zustand: 3, 640 Gramm.
Bestellnummer: 49186
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Ordentliches und sauberes Exemplar
Henze, Anton und Karl Ipser: Kunstzentren Italiens. Lizenzausgabe.
Bayreuth, Gondrom Vlg., 1975.
576 Seiten, Original-Pappe, 19x27cm, Zustand: 3, 2023 Gramm.
Bestellnummer: 49239
Gesamtband der im Stocker-Verlag erschienenen Einzelbände: Florenz, Rom, Die Kunstwerke des Vatikans neu herausgegeben von Diethard H. Klein. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Ordentliches Exemplar
Bayreuth, Gondrom Vlg., 1975.
576 Seiten, Original-Pappe, 19x27cm, Zustand: 3, 2023 Gramm.
Bestellnummer: 49239
Gesamtband der im Stocker-Verlag erschienenen Einzelbände: Florenz, Rom, Die Kunstwerke des Vatikans neu herausgegeben von Diethard H. Klein. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Ordentliches Exemplar
Herberts, Kurt: Wände und Wandbild. Die Wandbildtechniken, ihre baulichen Voraussetzungen und geschichtlichen Zusammenhänge.
Stuttgart, Stähle & Friedel, 1953.
463 Seiten, Original-Leinen, 21x21cm, Zustand: 3, 1434 Gramm.
Bestellnummer: 53133
Mit 309 Abbildungen, 83 davon farbig, Namens- und Sachregister sowie Literaturverzeichnis. Mit Widmung des Verfassers auf dem Vorsatzblatt. Ober- und Unterkante des Rückens gering bestossen, ansonsten gutes Exemplar
Stuttgart, Stähle & Friedel, 1953.
463 Seiten, Original-Leinen, 21x21cm, Zustand: 3, 1434 Gramm.
Bestellnummer: 53133
Mit 309 Abbildungen, 83 davon farbig, Namens- und Sachregister sowie Literaturverzeichnis. Mit Widmung des Verfassers auf dem Vorsatzblatt. Ober- und Unterkante des Rückens gering bestossen, ansonsten gutes Exemplar
Herbst, Katrin: Natur als Vision.
Meisterwerke der englischen Präraffaeliten.
1. Auflage. Berlin, DuMont, 2004.
111 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x27cm, Zustand: 2, 835 Gramm.
Bestellnummer: 89810
Katalog anlässlich der Ausstellung "Natur als Vision - Meisterwerke der Englischen Präraffaeliten", einer Ausstellung der Tate Britain in Zusammenhang mit der Nationalgalerie Berlin, Altes Museum, Museumsinsel Berlin, die dort vom 11. Juni - 5. September 2004 gezeigt wurde. Herausgegeben von Moritz Wullen, mit einem Vorwort von Peter-Klaus Schuster und Texten von Katrin Herbst. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werken der Präraffaeliten und mit s/w Fotos aus ihrem Leben.
Meisterwerke der englischen Präraffaeliten.
1. Auflage. Berlin, DuMont, 2004.
111 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x27cm, Zustand: 2, 835 Gramm.
Bestellnummer: 89810
Katalog anlässlich der Ausstellung "Natur als Vision - Meisterwerke der Englischen Präraffaeliten", einer Ausstellung der Tate Britain in Zusammenhang mit der Nationalgalerie Berlin, Altes Museum, Museumsinsel Berlin, die dort vom 11. Juni - 5. September 2004 gezeigt wurde. Herausgegeben von Moritz Wullen, mit einem Vorwort von Peter-Klaus Schuster und Texten von Katrin Herbst. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werken der Präraffaeliten und mit s/w Fotos aus ihrem Leben.
Herklotz, Ingo und Katharina Krause (Hg.): Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft. Fünfundzwanzigster Band.
Marburg, Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars der Philipps-Universität Marburg, 1998.
219 Seiten, Original-Leinen, 22x29cm, Zustand: 3, 1331 Gramm.
Bestellnummer: 85969
Mit neun Beiträgen verschiedener Autoren und zahlreichen s/w Abbildungen. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Handschriftlicher Eintrag auf dem Vorsatzblatt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[25]
Marburg, Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars der Philipps-Universität Marburg, 1998.
219 Seiten, Original-Leinen, 22x29cm, Zustand: 3, 1331 Gramm.
Bestellnummer: 85969
Mit neun Beiträgen verschiedener Autoren und zahlreichen s/w Abbildungen. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Handschriftlicher Eintrag auf dem Vorsatzblatt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[25]
Herklotz, Ingo und Hubert Locher (Hg.): Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft. Fünfunddreissigster Band.
Marburg, Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars der Philipps-Universität Marburg, 2008.
265 Seiten, Original-Leinen, 22x29cm, Zustand: 2, 1451 Gramm.
Bestellnummer: 85970
Mit neun Beiträgen verschiedener Autoren und zahlreichen s/w Abbildungen. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Gutes Exemplar
[35]
Marburg, Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars der Philipps-Universität Marburg, 2008.
265 Seiten, Original-Leinen, 22x29cm, Zustand: 2, 1451 Gramm.
Bestellnummer: 85970
Mit neun Beiträgen verschiedener Autoren und zahlreichen s/w Abbildungen. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Gutes Exemplar
[35]
Herklotz, Ingo und Hubert Locher (Hg.): Marburger Jahrbuch für Kunstwissenschaft. Siebenunddreissigster Band.
Marburg, Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars der Philipps-Universität Marburg, 2010.
304 Seiten, Original-Leinen, 22x29cm, Zustand: 3, 1603 Gramm.
Bestellnummer: 86067
Mit neun Beiträgen verschiedener Autoren und zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Untere Einbandecken gestaucht, sonst gutes Exemplar
[37]
Marburg, Verlag des Kunstgeschichtlichen Seminars der Philipps-Universität Marburg, 2010.
304 Seiten, Original-Leinen, 22x29cm, Zustand: 3, 1603 Gramm.
Bestellnummer: 86067
Mit neun Beiträgen verschiedener Autoren und zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Untere Einbandecken gestaucht, sonst gutes Exemplar
[37]
Hermanns, Ute und Maria Ferreira Morais: Die anderen Modernen. Zeitgenössische Kunst aus Afrika, Asien und Lateinamerika.
Heidelberg, Edition Braus, 1997.
163 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 2, 1200 Gramm.
Bestellnummer: 49085
Katalogbuch zur Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt 1997. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, Kurzbiografien der Künstler und einem zusätzlichen englischen Text. Gutes Exemplar
Heidelberg, Edition Braus, 1997.
163 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 2, 1200 Gramm.
Bestellnummer: 49085
Katalogbuch zur Ausstellung im Haus der Kulturen der Welt 1997. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, Kurzbiografien der Künstler und einem zusätzlichen englischen Text. Gutes Exemplar
Herms, Ralf (Hg.): In The Place Of Coincidence.
A Nofrontiere Publication.
Vienna, Nofrontiere Design und Corte Madera, Gingko Press, 2000.
111 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x30cm, Zustand: 3, 793 Gramm.
Bestellnummer: 82692
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. In englischer Sprache. Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
A Nofrontiere Publication.
Vienna, Nofrontiere Design und Corte Madera, Gingko Press, 2000.
111 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x30cm, Zustand: 3, 793 Gramm.
Bestellnummer: 82692
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. In englischer Sprache. Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Herrbach, Brigitte und Erich Hubala: Kunst und Können.
Drei graphische Techniken und ihre Meister. Schongauer - Kupferstiche. Dürer - Holzschnitte. Rembrandt - Radierungen aus der Sammlung Otto Schäfer, Schweinfurt.
Schweinfurt, Selbstverlag, 1985.
271 Seiten, Original-Pappe, 22x30cm, Zustand: 3, 1538 Gramm.
Bestellnummer: 89424
Mit zahlreichen s/w Abbildungen von Werken der genannten Künstler. Die Einführungen zum grafischen Werk der Künstler stammt von Erich Hubala, die Katalogtexte und Erläuterungen der grafischen Techniken von Brigitte Herrbach. Mit Konkordanzen und Literaturverzeichnis. Die Rückenenden und Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Drei graphische Techniken und ihre Meister. Schongauer - Kupferstiche. Dürer - Holzschnitte. Rembrandt - Radierungen aus der Sammlung Otto Schäfer, Schweinfurt.
Schweinfurt, Selbstverlag, 1985.
271 Seiten, Original-Pappe, 22x30cm, Zustand: 3, 1538 Gramm.
Bestellnummer: 89424
Mit zahlreichen s/w Abbildungen von Werken der genannten Künstler. Die Einführungen zum grafischen Werk der Künstler stammt von Erich Hubala, die Katalogtexte und Erläuterungen der grafischen Techniken von Brigitte Herrbach. Mit Konkordanzen und Literaturverzeichnis. Die Rückenenden und Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Hersey, George L.: Verführung nach Maß.
Ideal und Tyrannei des perfekten Körpers.
1. Auflage. Berlin, Siedler, 1998.
240 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x23cm, Zustand: 2, 636 Gramm.
Bestellnummer: 77158
Mit zahlreichen Abbildungen im Text, Auswahlbibliografie und Register. Übersetzung aus dem Amerikanischen von "Evolution of allure" durch Yvonne Badal. Gutes Exemplar
Ideal und Tyrannei des perfekten Körpers.
1. Auflage. Berlin, Siedler, 1998.
240 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x23cm, Zustand: 2, 636 Gramm.
Bestellnummer: 77158
Mit zahlreichen Abbildungen im Text, Auswahlbibliografie und Register. Übersetzung aus dem Amerikanischen von "Evolution of allure" durch Yvonne Badal. Gutes Exemplar
Heslewood, Juliet: Mütter.
40 Porträts von Albrecht Dürer bis David Hockney.
Berlin, Reimer, 2011.
92 Seiten, Original-Pappe, 17x22cm, Zustand: 3, 460 Gramm.
Bestellnummer: 86786
Mit teils farbigen Abbildungen. Ins Deutsche übersetzt von Bernd Weiß. Durch Register erschlossen. Die Rückenenden gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Motiv Mutter]
40 Porträts von Albrecht Dürer bis David Hockney.
Berlin, Reimer, 2011.
92 Seiten, Original-Pappe, 17x22cm, Zustand: 3, 460 Gramm.
Bestellnummer: 86786
Mit teils farbigen Abbildungen. Ins Deutsche übersetzt von Bernd Weiß. Durch Register erschlossen. Die Rückenenden gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Motiv Mutter]
Heusinger, Christian von (Katalog): Kunst der Goethezeit.
Zeichnungen und Graphik aus dem Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig.
Emden, Ostfriesisches Landesmuseum und Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, 1986.
134 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 581 Gramm.
Bestellnummer: 88870
Katalog zu den Ausstellungen in Sofia und Haskovo/Bulgarien vom 3. Juni - 5. August 1985, in Emden im Ostfriesischen Landesmuseum vom 6. Juli - 10. August 1986 und in Braunschweig im Herzog Anton Ulrich-Museum vom 11. September - 26. Oktober 1986. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Künstler-Biografien und Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur. Die Einband- und Rückenkanten beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Zeichnungen und Graphik aus dem Herzog Anton Ulrich-Museum Braunschweig.
Emden, Ostfriesisches Landesmuseum und Braunschweig, Herzog Anton Ulrich-Museum, 1986.
134 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 581 Gramm.
Bestellnummer: 88870
Katalog zu den Ausstellungen in Sofia und Haskovo/Bulgarien vom 3. Juni - 5. August 1985, in Emden im Ostfriesischen Landesmuseum vom 6. Juli - 10. August 1986 und in Braunschweig im Herzog Anton Ulrich-Museum vom 11. September - 26. Oktober 1986. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Künstler-Biografien und Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur. Die Einband- und Rückenkanten beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Heydenreuter, Reinhard: Geraubt von Anfang an.
Die abenteuerliche Geschichte des Quedlinburger Domschatzes.
Ungekürzte Lizenzausgabe. Frankfurtam Main, Ullstein, 1995.
240 Seiten, 8 Tafelseiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3, 232 Gramm.
Bestellnummer: 79617
Taschenbuch aus der Reihe Ullstein Sachbuch, Nr. 35510. Mit 14 s/w Abbildungen auf 8 Tafelseiten, einem Verzeichnis der Äbtissinnen des Stifts von Quedlinburg, einer Zeittafel, einem Quellen- und Literaturverzeichnis und mit Personenregister. Gering schief gelesen, sonst Ordentliches und sauberes Exemplar
Die abenteuerliche Geschichte des Quedlinburger Domschatzes.
Ungekürzte Lizenzausgabe. Frankfurtam Main, Ullstein, 1995.
240 Seiten, 8 Tafelseiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3, 232 Gramm.
Bestellnummer: 79617
Taschenbuch aus der Reihe Ullstein Sachbuch, Nr. 35510. Mit 14 s/w Abbildungen auf 8 Tafelseiten, einem Verzeichnis der Äbtissinnen des Stifts von Quedlinburg, einer Zeittafel, einem Quellen- und Literaturverzeichnis und mit Personenregister. Gering schief gelesen, sonst Ordentliches und sauberes Exemplar
Hickethier, Knut, Katja Jedermann und Wolfgang Ludwig: 30 Jahre BBK. Ausstellung des Berufsverbandes Bildender Künstler Berlins.
Berlin, Selbstverlag, 1980.
453 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 49090
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos. Ein Mitgliederverzeichnis des Verbandes mit 16 Seiten liegt bei. Kanten gering beschabt und angeschmutzt. Ordentliches Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1980.
453 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 49090
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos. Ein Mitgliederverzeichnis des Verbandes mit 16 Seiten liegt bei. Kanten gering beschabt und angeschmutzt. Ordentliches Exemplar
Hiepe, Richard, Karl-Ludwig Hofmann und Heidrun Schröder-Kehler: Widerstand statt Anpassung.
Deutsche Kunst im Widerstand gegen den Faschismus 1933 - 1945.
Berlin, Elefanten Press, 1980.
279 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3, 1260 Gramm.
Bestellnummer: 80186
Katalog zur Ausstellung "Widerstand statt Anpassung. Deutsche Kunst im Widerstand gegen den Faschismus 1933 - 1945" im Badischen Kunstverein in Karlsruhe, im Frankfurter Kunstverein in Frankfurt am Main und im Kunstverein München in München. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, Künstlerbiografien im Anhang und vielen s/w Abbildungen. Das achtseitige Verzeichnis der ausgestellten Werke fehlt. Die vorderen Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Deutsche Kunst im Widerstand gegen den Faschismus 1933 - 1945.
Berlin, Elefanten Press, 1980.
279 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3, 1260 Gramm.
Bestellnummer: 80186
Katalog zur Ausstellung "Widerstand statt Anpassung. Deutsche Kunst im Widerstand gegen den Faschismus 1933 - 1945" im Badischen Kunstverein in Karlsruhe, im Frankfurter Kunstverein in Frankfurt am Main und im Kunstverein München in München. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, Künstlerbiografien im Anhang und vielen s/w Abbildungen. Das achtseitige Verzeichnis der ausgestellten Werke fehlt. Die vorderen Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Hiepe, Richard (Redaktion): Tendenzen.
Zeitschrift für engagierte Kunst.
4 Nummern. München, Heino F. von Damnitz, 1963, 64.
2x18, 2x 20 Seiten, Original-Broschur, 18x21cm, Zustand: 3, 364 Gramm.
Bestellnummer: 57221
Vorhanden sind: Nr. 20 und 23 (4. Jahrgang) und Nr. 25 und 26 (5. Jahrgang). Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Ordentliche und saubere Exemplare
Zeitschrift für engagierte Kunst.
4 Nummern. München, Heino F. von Damnitz, 1963, 64.
2x18, 2x 20 Seiten, Original-Broschur, 18x21cm, Zustand: 3, 364 Gramm.
Bestellnummer: 57221
Vorhanden sind: Nr. 20 und 23 (4. Jahrgang) und Nr. 25 und 26 (5. Jahrgang). Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Ordentliche und saubere Exemplare
Hiepe, Richard (Zusammenstellung): Künstler gegen den Atomkrieg.
München, Deutscher Kulturtag, [1958].
36 nicht nummerierte Seiten, Original-Klammerheftung, 15x21cm, Zustand: 3, 98 Gramm.
Bestellnummer: 75150
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der Rücken beschabt, die Einbandränder bestoßen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
München, Deutscher Kulturtag, [1958].
36 nicht nummerierte Seiten, Original-Klammerheftung, 15x21cm, Zustand: 3, 98 Gramm.
Bestellnummer: 75150
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der Rücken beschabt, die Einbandränder bestoßen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Hingst, Monika und Marita Gleiss: "Die Kunst hat nie ein Mensch besessen". Eine Ausstellung der Akademie der Künste und der Hochschule der Künste 9.6. bis 15.9.1996.
Berlin, Henschelverlag, 1996.
694 Seiten, Original-Broschur, 22x26cm, Zustand: 2, 2800 Gramm.
Bestellnummer: 49505
Buch zur Ausstellung anlässlich des Jubiläums Dreihundert Jahre Akademie der Künste - Hochschule der Künste. Mit vielen Beiträgen verschiedener Autoren, zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis, Künstlerregister und Abkürzungsverzeichnis. Eine Ecke des vorderen Einbanddeckels mit schwacher Knickspur. Gutes Exemplar
Berlin, Henschelverlag, 1996.
694 Seiten, Original-Broschur, 22x26cm, Zustand: 2, 2800 Gramm.
Bestellnummer: 49505
Buch zur Ausstellung anlässlich des Jubiläums Dreihundert Jahre Akademie der Künste - Hochschule der Künste. Mit vielen Beiträgen verschiedener Autoren, zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis, Künstlerregister und Abkürzungsverzeichnis. Eine Ecke des vorderen Einbanddeckels mit schwacher Knickspur. Gutes Exemplar
Hjerter, Kathleen G.: Doubly Gifted.
The Author As Visual Artist,
New York, Harry N. Abrams, 1986.
159 Seiten Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 2, 1320 Gramm.
Bestellnummer: 87026
Mit einem Vorwort von John Updike und einer Einleitung von Kathleen G. Hjerter, zahlreichen teils farbigen Abbildungen von Kunstwerken zahlreicher Schriftsteller und mit deren Kurzbiografien. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
The Author As Visual Artist,
New York, Harry N. Abrams, 1986.
159 Seiten Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 2, 1320 Gramm.
Bestellnummer: 87026
Mit einem Vorwort von John Updike und einer Einleitung von Kathleen G. Hjerter, zahlreichen teils farbigen Abbildungen von Kunstwerken zahlreicher Schriftsteller und mit deren Kurzbiografien. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Höper, Corinna: Deutsche Malerei des 17. und 18. Jahrhunderts.
Stuttgart, Staatsgalerie Stuttgart, 1996.
128 Seiten, Original-Broschur, 16x24cm, Zustand: 2, 395 Gramm.
Bestellnummer: 82319
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnis. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Gutes Exemplar
Stuttgart, Staatsgalerie Stuttgart, 1996.
128 Seiten, Original-Broschur, 16x24cm, Zustand: 2, 395 Gramm.
Bestellnummer: 82319
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnis. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Gutes Exemplar
Höper, Corinna: Italienische Zeichnungen 1500-1800. Bestandskatalog Teil II.
Stuttgart, Graphische Sammlung Staatsgalerie, 1992.
127 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x32cm, Zustand: 2, 895 Gramm.
Bestellnummer: 84064
Mit zahlreichen Abbildungen und knapper Bibliografie. Gutes Exemplar
Stuttgart, Graphische Sammlung Staatsgalerie, 1992.
127 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x32cm, Zustand: 2, 895 Gramm.
Bestellnummer: 84064
Mit zahlreichen Abbildungen und knapper Bibliografie. Gutes Exemplar
Hoet, Jan (Künstlerische Leitung): Documenta IX Kassel.
3 Bände (von 3). Stuttgart, Edition Cantz, 1992.
255; 619 Seiten, Broschur im Schuber, 19x27cm, Zustand: 3, 3350 Gramm.
Bestellnummer: 50219
Band 1: Texte, Bio- und Bibliographien. Band 2: Künstler A-K, Anhang A-K. Band 3: Künstler L-Z, Anhang L-Z. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Ordentliche und saubere Exemplare
3 Bände (von 3). Stuttgart, Edition Cantz, 1992.
255; 619 Seiten, Broschur im Schuber, 19x27cm, Zustand: 3, 3350 Gramm.
Bestellnummer: 50219
Band 1: Texte, Bio- und Bibliographien. Band 2: Künstler A-K, Anhang A-K. Band 3: Künstler L-Z, Anhang L-Z. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Ordentliche und saubere Exemplare
Hoffmann, Gregor und Marlen Melone (Hg): art forum berlin 2009.
The Intenational Art Show. 24.09-27.09.2009.
Berlin, Messe GmbH Berlin, 2009.
398 Seiten, Original-Broschur, 16x22cm, Zustand: 3, 875 Gramm.
Bestellnummer: 80840
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Obere Kanten an einer Stelle gering gestaucht, sonst gutes Exemplar
The Intenational Art Show. 24.09-27.09.2009.
Berlin, Messe GmbH Berlin, 2009.
398 Seiten, Original-Broschur, 16x22cm, Zustand: 3, 875 Gramm.
Bestellnummer: 80840
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Obere Kanten an einer Stelle gering gestaucht, sonst gutes Exemplar
Hoffmann, Jürgen, Dieter Ruckhaberle und Christiane Zieseke (Redaktion): Die gesellschaftliche Wirklichkeit der Kinder in der bildenden Kunst.
Berlin, Elefanten Press, 1980.
400 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 1501 Gramm.
Bestellnummer: 50188
Katalog zur Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Berlin. Mit s/w Fotos und zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vordere untere Kante an einer Stelle gestaucht, hintere untere Kante mit kleinem Einriss, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Berlin, Elefanten Press, 1980.
400 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 1501 Gramm.
Bestellnummer: 50188
Katalog zur Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Berlin. Mit s/w Fotos und zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vordere untere Kante an einer Stelle gestaucht, hintere untere Kante mit kleinem Einriss, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Hoffmeister, Christine und Christian Suckow (Redaktion): Revolution und Realismus.
Revolutionäre Kunst in Deutschland 1917 - 1933.
Berlin, Nationalgalerie und Berlin, Kupferstichkabinett, 1978.
348 Seiten, 120 Seiten Künstlerbiografien, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x26cm, Zustand: 2, 0 Gramm.
Bestellnummer: 86952
Katalog zur Ausstellung im Alten Museum in Berlin vom 8. November 1978 - 25. Februar 1979, zum 50. Jahrestag der Gründung der Assoziation Revolutionärer Bildender Künstler Deutschlands. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, einer Chronologie, Bibliografie und Künstlerregister. Gutes Exemplar
Revolutionäre Kunst in Deutschland 1917 - 1933.
Berlin, Nationalgalerie und Berlin, Kupferstichkabinett, 1978.
348 Seiten, 120 Seiten Künstlerbiografien, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x26cm, Zustand: 2, 0 Gramm.
Bestellnummer: 86952
Katalog zur Ausstellung im Alten Museum in Berlin vom 8. November 1978 - 25. Februar 1979, zum 50. Jahrestag der Gründung der Assoziation Revolutionärer Bildender Künstler Deutschlands. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, einer Chronologie, Bibliografie und Künstlerregister. Gutes Exemplar
Hofmann, Werner (Hg.): Köpfe der Lutherzeit.
München, Prestel-Verlag, 1983.
318 Seiten, Original-Pappe, 21x27cm, Zustand: 3, 1280 Gramm.
Bestellnummer: 73443
Buch zur Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Zeittafel und Bibliographie. Die Rückenenden und Einbandecken etwas beschabt, kleiner Stempel auf dem hinteren Einbanddeckel innen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
München, Prestel-Verlag, 1983.
318 Seiten, Original-Pappe, 21x27cm, Zustand: 3, 1280 Gramm.
Bestellnummer: 73443
Buch zur Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Zeittafel und Bibliographie. Die Rückenenden und Einbandecken etwas beschabt, kleiner Stempel auf dem hinteren Einbanddeckel innen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Hofmann, Werner (Hg.), Sigrun Paas und Friedrich Gross (Konzept und Katalog): Eva und die Zukunft.
Das Bild der Frau seit der Französischen Revolution.
München, Prestel, 1986.
463 Seiten, Original-Broschur, 22x30cm, Zustand: 3, 2077 Gramm.
Bestellnummer: 69106
Reich in Farbe und s/w bebildertes Katalogbuch zu einer Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle vom 11. Juli bis 14. September 1986. Mit Biografien, Bibliografie und Künstler- und Werkverzeichnis. Deutliche Knickspur im Einbanddeckel vorne sowie Lesefalten am Rücken. Obere Kante vorne etwas bestossen, insgesamt aber durchaus sauberes und ordentliches Exemplar
Das Bild der Frau seit der Französischen Revolution.
München, Prestel, 1986.
463 Seiten, Original-Broschur, 22x30cm, Zustand: 3, 2077 Gramm.
Bestellnummer: 69106
Reich in Farbe und s/w bebildertes Katalogbuch zu einer Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle vom 11. Juli bis 14. September 1986. Mit Biografien, Bibliografie und Künstler- und Werkverzeichnis. Deutliche Knickspur im Einbanddeckel vorne sowie Lesefalten am Rücken. Obere Kante vorne etwas bestossen, insgesamt aber durchaus sauberes und ordentliches Exemplar
Hofstätter, Hans H., Wladyslawa Jaworska und S. Hofstätter: Jugendstil.
Graphik und Druckkunst.
Lizenzausgabe. Eltville, RVG Rheingauer Verlagsgesellschaft, 1987.
295 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x31cm, Zustand: 3, 1944 Gramm.
Bestellnummer: 78533
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Widmung auf dem Vortitelblatt, sonst gutes Exemplar
Graphik und Druckkunst.
Lizenzausgabe. Eltville, RVG Rheingauer Verlagsgesellschaft, 1987.
295 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x31cm, Zustand: 3, 1944 Gramm.
Bestellnummer: 78533
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Widmung auf dem Vortitelblatt, sonst gutes Exemplar
Holander, Reimer Kay (Redaktion): Jahrbuch der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 1962. Vermächtnis und Verpflichtung.
Köln, Grote‘sche Verlagsbuchhandlung, 1963.
IX,370,(6) Seiten, Original-Leinen, 16x24cm, Zustand: 3, 800 Gramm.
Bestellnummer: 49190
Mit 30 Abbildungen auf 18 Tafeln und dem Haushaltsplan der Staatsbibliothek. Gelenk vorn angeplatzt, erste drei Seiten mit kleinem Loch im unteren Randbereich. Ordentliches Exemplar
Köln, Grote‘sche Verlagsbuchhandlung, 1963.
IX,370,(6) Seiten, Original-Leinen, 16x24cm, Zustand: 3, 800 Gramm.
Bestellnummer: 49190
Mit 30 Abbildungen auf 18 Tafeln und dem Haushaltsplan der Staatsbibliothek. Gelenk vorn angeplatzt, erste drei Seiten mit kleinem Loch im unteren Randbereich. Ordentliches Exemplar
Holme, Charles (Hg.): The `Old` Water-Colour Society 1804-1904.
Special Spring Number. London, The Studio, 1905.
(38), 46 Text- und 40 Tafelseiten, Original-Halbleinen, 21x30cm, Zustand: 3, 1150 Gramm.
Bestellnummer: 72097
Mit 40 farbigen Gemäldereproduktionen. Das Vorwort in französischer, der restliche Text in englischer Sprache. Die Rückenenden und Einbandkanten sind beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Special Spring Number. London, The Studio, 1905.
(38), 46 Text- und 40 Tafelseiten, Original-Halbleinen, 21x30cm, Zustand: 3, 1150 Gramm.
Bestellnummer: 72097
Mit 40 farbigen Gemäldereproduktionen. Das Vorwort in französischer, der restliche Text in englischer Sprache. Die Rückenenden und Einbandkanten sind beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Holst, Christian von: Dante, Vergil, Geryon.
Der 17. Höllengesang der "Göttlichen Komödie" in der bildenden Kunst.
Stuttgart, Staatsgalerie, 1980.
138 Seiten, originale englische Broschur, 22x30cm, Zustand: 2, 766 Gramm.
Bestellnummer: 90234
Katalog zur Ausstellung in der Staatsgalerie in Stuttgart vom 27. September - 23. November 1980. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Der 17. Höllengesang der "Göttlichen Komödie" in der bildenden Kunst.
Stuttgart, Staatsgalerie, 1980.
138 Seiten, originale englische Broschur, 22x30cm, Zustand: 2, 766 Gramm.
Bestellnummer: 90234
Katalog zur Ausstellung in der Staatsgalerie in Stuttgart vom 27. September - 23. November 1980. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Honisch, Dieter (Konzeption): ein blick zurück. fünfzig ausgewählte erwerbungen 1995 - 1997. nationalgalerie berlin.
Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz, 1997.
155 Seiten, Original-Broschur, 24x28cm, Zustand: 2, 897 Gramm.
Bestellnummer: 80531
Mit Beiträgen von Dieter Honisch, Peter Raue, Peter-Klaus Schuster und Peter Beye, einer Chronik 1975 - 1997, einer Biographie Dieter Honisch sowie mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz, 1997.
155 Seiten, Original-Broschur, 24x28cm, Zustand: 2, 897 Gramm.
Bestellnummer: 80531
Mit Beiträgen von Dieter Honisch, Peter Raue, Peter-Klaus Schuster und Peter Beye, einer Chronik 1975 - 1997, einer Biographie Dieter Honisch sowie mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Honisch, Peter und Ursula Prinz: Tendenzen der Zwanziger Jahre.
15. Europäische Kunstausstellung Berlin 1977.
Berlin, Dietrich Reimer, 1977.
1012 Seiten, Original-Broschur, 19x22cm, Zustand: 3, 2540 Gramm.
Bestellnummer: 37106
Mit zahlreichen Abbildungen und Register. Mittlerweile Standardwerk zum Thema. Der Rücken mit Lesefalten, Einbandkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
15. Europäische Kunstausstellung Berlin 1977.
Berlin, Dietrich Reimer, 1977.
1012 Seiten, Original-Broschur, 19x22cm, Zustand: 3, 2540 Gramm.
Bestellnummer: 37106
Mit zahlreichen Abbildungen und Register. Mittlerweile Standardwerk zum Thema. Der Rücken mit Lesefalten, Einbandkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Honnef, Klaus: Kunst der Gegenwart.
Köln, Taschen, 1990.
496 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3-, 1430 Gramm.
Bestellnummer: 45740
Mit vielen farbigen Abbildungen, Kurzbiografien und Fotos einige der besprochenen Künstler und Künstlerinnen. Im Block gebrochen. Rechte untere Ecke des Rückens bestossen. Sonst ordentlich
Köln, Taschen, 1990.
496 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3-, 1430 Gramm.
Bestellnummer: 45740
Mit vielen farbigen Abbildungen, Kurzbiografien und Fotos einige der besprochenen Künstler und Künstlerinnen. Im Block gebrochen. Rechte untere Ecke des Rückens bestossen. Sonst ordentlich
Honnef, Klaus und Uta (Hg.) Grosenick: Pop art.
Köln, Taschen, 2004.
95 Seiten, originale Klappenbroschur, 19x23cm, Zustand: 2, 397 Gramm.
Bestellnummer: 83618
Mit zahlreichen teils kleinen Farbfotos von Werken von insgesamt 20 Künstlern der Richtung. Gutes Exemplar
Köln, Taschen, 2004.
95 Seiten, originale Klappenbroschur, 19x23cm, Zustand: 2, 397 Gramm.
Bestellnummer: 83618
Mit zahlreichen teils kleinen Farbfotos von Werken von insgesamt 20 Künstlern der Richtung. Gutes Exemplar
Horn, Maurice (Hg.): Contemporary Graphic Artists. Volume 3.
A biographical, bibliographical, and critical guide to current illustrators, animators, cartoonists, designers, and other graphic artists.
Detroit, Gale Research, 1988.
269 Seiten, Original-Pappe, 22x28 cm, Zustand: 3, 1340 Gramm.
Bestellnummer: 54286
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Index. Text in englischer Sprache. Obere Ecken gering gestaucht, alle Ecken gering beschabt, insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar.
A biographical, bibliographical, and critical guide to current illustrators, animators, cartoonists, designers, and other graphic artists.
Detroit, Gale Research, 1988.
269 Seiten, Original-Pappe, 22x28 cm, Zustand: 3, 1340 Gramm.
Bestellnummer: 54286
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Index. Text in englischer Sprache. Obere Ecken gering gestaucht, alle Ecken gering beschabt, insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar.
Hossmann, Lebeer (Ed.): Art et société en Belgique 1848-1914.
Charleroi, Service de la Diffusion des Arts, 1980.
283, (2) Seiten, Original-Broschur, 24x22cm, Zustand: 3-, 950 Gramm.
Bestellnummer: 90120
Katalog zur Ausstellung im Palais des beaux-arts de Charleroi vom 11. Oktober bis 23. November 1980. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Katalog der ausgestellten Werke, Künstler-Kurzbiografien und Bibliografie. In französischer Sprache. Die Einbandkanten deutlich beschabt, die vordere untere Einbandecke mit kräftigen Knickspuren. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Charleroi, Service de la Diffusion des Arts, 1980.
283, (2) Seiten, Original-Broschur, 24x22cm, Zustand: 3-, 950 Gramm.
Bestellnummer: 90120
Katalog zur Ausstellung im Palais des beaux-arts de Charleroi vom 11. Oktober bis 23. November 1980. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Katalog der ausgestellten Werke, Künstler-Kurzbiografien und Bibliografie. In französischer Sprache. Die Einbandkanten deutlich beschabt, die vordere untere Einbandecke mit kräftigen Knickspuren. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Huber, Jörg: Schweizer Malerei von den Anfängen bis ins 20. Jahrhundert. Band 1: Im Spannungsfeld. Kunst zwischen Kirche und Staat.
Glattbrugg, Beobachter AG, 1985.
47+32 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 27x35cm, Zustand: 2, 1110 Gramm.
Bestellnummer: 49845
"Von den Anfängen bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert." Mit zahlreichen s/w Abbildungen und 32 farbigen Tafeln. Gutes Exemplar
Glattbrugg, Beobachter AG, 1985.
47+32 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 27x35cm, Zustand: 2, 1110 Gramm.
Bestellnummer: 49845
"Von den Anfängen bis zum ausgehenden 18. Jahrhundert." Mit zahlreichen s/w Abbildungen und 32 farbigen Tafeln. Gutes Exemplar
Hübner, Julius: Bilder-Brevier der Dresdner Gallerie.
Erste und zweite Folge in einem Band.
2. Auflage. Dresden, Rudolf Kuntze, 1857.
27 Text- und 27 Tafelseiten je Folge, Original-Leinen, 14x19cm, Zustand: 4, 545 Gramm.
Bestellnummer: 71467
Mit Original-Radierungen von H. Bürkner und anderen. Der Rückenüberzug ist gewellt, das obere Rückenende mit 1cm-, das untere mit 3cm-Einriss. Die Einbandecken sind bestoßen und beschabt. Das vordere Innengelenk ist durch Papierstreifen verstärkt, das hintere etwas gelockert. Name auf dem Vorsatzblatt und den beiden Titelblättern. Der Band ist durchgängig stockfleckig. Arbeitsexemplar
Erste und zweite Folge in einem Band.
2. Auflage. Dresden, Rudolf Kuntze, 1857.
27 Text- und 27 Tafelseiten je Folge, Original-Leinen, 14x19cm, Zustand: 4, 545 Gramm.
Bestellnummer: 71467
Mit Original-Radierungen von H. Bürkner und anderen. Der Rückenüberzug ist gewellt, das obere Rückenende mit 1cm-, das untere mit 3cm-Einriss. Die Einbandecken sind bestoßen und beschabt. Das vordere Innengelenk ist durch Papierstreifen verstärkt, das hintere etwas gelockert. Name auf dem Vorsatzblatt und den beiden Titelblättern. Der Band ist durchgängig stockfleckig. Arbeitsexemplar
Hudson, Christopher (Hg.): Meisterwerke im J. Paul Getty Museum.
Gemälde.
Los Angeles, The J. Paul Getty Museum, 1997.
128 Seiten, Original-Broschur, 22x28cm, Zustand: 2, 662 Gramm.
Bestellnummer: 83130
Mit zahlreichen teils ganzseitigen farbigen Abbildungen der besprochenen Gemälde. Gutes Exemplar
Gemälde.
Los Angeles, The J. Paul Getty Museum, 1997.
128 Seiten, Original-Broschur, 22x28cm, Zustand: 2, 662 Gramm.
Bestellnummer: 83130
Mit zahlreichen teils ganzseitigen farbigen Abbildungen der besprochenen Gemälde. Gutes Exemplar
Hudson, Christopher (Hg.): Meisterwerke im J. Paul Getty Museum.
Zeichnungen.
London, Thames and Hudson, 1997.
128 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x29cm, Zustand: 2, 961 Gramm.
Bestellnummer: 85664
Mit zahlreichen teils ganzseitigen farbigen Abbildungen der besprochenen Zeichnungen und mit Künstlerregister. Gutes Exemplar
Zeichnungen.
London, Thames and Hudson, 1997.
128 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x29cm, Zustand: 2, 961 Gramm.
Bestellnummer: 85664
Mit zahlreichen teils ganzseitigen farbigen Abbildungen der besprochenen Zeichnungen und mit Künstlerregister. Gutes Exemplar
Huebner, Friedrich Markus: Die neue Malerei in Holland.
Leipzig, Klinkhardt & Biermann, 1921.
119 Seiten, 80 Tafelseiten, Original-Halbleinen, 16x23cm, Zustand: 3-, 444 Gramm.
Bestellnummer: 51972
Aus der Reihe "Die junge Kunst in Europa", Band 1, herausgegeben von Prof. Dr. Georg Biermann. Mit 84 s/w Abbildungen auf 80 Tafeln am Schluß. Alle Ecken bestoßen, Kanten etwas beschabt, Buchblock am Ende gebrochen, Bindung aber fest. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Leipzig, Klinkhardt & Biermann, 1921.
119 Seiten, 80 Tafelseiten, Original-Halbleinen, 16x23cm, Zustand: 3-, 444 Gramm.
Bestellnummer: 51972
Aus der Reihe "Die junge Kunst in Europa", Band 1, herausgegeben von Prof. Dr. Georg Biermann. Mit 84 s/w Abbildungen auf 80 Tafeln am Schluß. Alle Ecken bestoßen, Kanten etwas beschabt, Buchblock am Ende gebrochen, Bindung aber fest. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Hüfler, Brigitte (Redaktion): Bilder vom Menschen in der Kunst des Abendlandes.
Berlin, Selbstverlag, 1980.
400 Seiten, Original-Broschur, 23x27cm, Zustand: 3, 1900 Gramm.
Bestellnummer: 48700
Katalog zur Jubiläumsausstellung der Preußischen Museen, Berlin 1830-1980. Mit zahlreichen Abbildungen. Einbandkanten berieben, am Rücken oben und unten stärker. Sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1980.
400 Seiten, Original-Broschur, 23x27cm, Zustand: 3, 1900 Gramm.
Bestellnummer: 48700
Katalog zur Jubiläumsausstellung der Preußischen Museen, Berlin 1830-1980. Mit zahlreichen Abbildungen. Einbandkanten berieben, am Rücken oben und unten stärker. Sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Hüfler, Brigitte (Redaktion): Bilder vom Menschen in der Kunst des Abendlandes.
Berlin, Selbstverlag, 1980.
400 Seiten, originale englische Broschur, 23x27cm, Zustand: 3, 1900 Gramm.
Bestellnummer: 52110
Katalog zur Jubiläumsausstellung der Preußischen Museen, Berlin 1830-1980. Mit zahlreichen Abbildungen. Einbandkanten unten an einigen Stellen etwas beschabt, Name auf dem Vorsatzblatt, davon abgesehen sehr ordentliches Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1980.
400 Seiten, originale englische Broschur, 23x27cm, Zustand: 3, 1900 Gramm.
Bestellnummer: 52110
Katalog zur Jubiläumsausstellung der Preußischen Museen, Berlin 1830-1980. Mit zahlreichen Abbildungen. Einbandkanten unten an einigen Stellen etwas beschabt, Name auf dem Vorsatzblatt, davon abgesehen sehr ordentliches Exemplar
Hug, Alfons (Konzeption): Die Rote Burg.
Zehn künstlerische Positionen zur Alhambra.
Berlin, Haus der Kulturen der Welt, 1995.
143 Seiten, Original-Pappe, 22x28cm, Zustand: 2, 903 Gramm.
Bestellnummer: 66660
Buch zur Ausstellungen. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
[Spanien]
Zehn künstlerische Positionen zur Alhambra.
Berlin, Haus der Kulturen der Welt, 1995.
143 Seiten, Original-Pappe, 22x28cm, Zustand: 2, 903 Gramm.
Bestellnummer: 66660
Buch zur Ausstellungen. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
[Spanien]
Hustvedt, Siri: Mysteries of the Rectangle.
1st edition. Falls Village, Princeton Architectural Press, 2005.
XXI, 179 Seiten, Original-Broschur, 15x23cm, Zustand: 3, 493 Gramm.
Bestellnummer: 85759
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. In englischer Sprache. Die vorderen Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
1st edition. Falls Village, Princeton Architectural Press, 2005.
XXI, 179 Seiten, Original-Broschur, 15x23cm, Zustand: 3, 493 Gramm.
Bestellnummer: 85759
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. In englischer Sprache. Die vorderen Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Hütt, Wolfgang: Deutsche Malerei und Graphik 1750-1945.
Berlin, Henschelverlag, 1986.
440 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x28cm, Zustand: 2, 2345 Gramm.
Bestellnummer: 49822
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Personenregister. Umschlag am Rücken etwas beschabt, sonst gutes Exemplar
Berlin, Henschelverlag, 1986.
440 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x28cm, Zustand: 2, 2345 Gramm.
Bestellnummer: 49822
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Personenregister. Umschlag am Rücken etwas beschabt, sonst gutes Exemplar
Hütt, Wolfgang: Deutsche Malerei und Graphik der frühbürgerlichen Revolution.
Leipzig, E.A. Seemann, 1973.
593 Seiten, Original-Leinen, 18x24cm, Zustand: 3, 1490 Gramm.
Bestellnummer: 49046
Mit 269 Abbildungen im Text und auf Tafeln. Mit ausführlichem Literaturverzeichnis und Register. Fußschnitt gering angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Leipzig, E.A. Seemann, 1973.
593 Seiten, Original-Leinen, 18x24cm, Zustand: 3, 1490 Gramm.
Bestellnummer: 49046
Mit 269 Abbildungen im Text und auf Tafeln. Mit ausführlichem Literaturverzeichnis und Register. Fußschnitt gering angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Hütt, Wolfgang: Wir und die Kunst. Eine Einführung in Kunstbetrachtung und Kunstgeschichte.
2. Auflage. Berlin, Henschelverlag, 1976.
463 Seiten, Original-Leinen, 23x25cm, Zustand: 3, 1851 Gramm.
Bestellnummer: 48849
Mit 626 Abbildungen und 32 Farbtafeln, Begriffs-, Orts-, Sach- und Künstlerregister. Ordentliches Exemplar
2. Auflage. Berlin, Henschelverlag, 1976.
463 Seiten, Original-Leinen, 23x25cm, Zustand: 3, 1851 Gramm.
Bestellnummer: 48849
Mit 626 Abbildungen und 32 Farbtafeln, Begriffs-, Orts-, Sach- und Künstlerregister. Ordentliches Exemplar
Iden, Peter (Interviews): Vom Glück ein Künstler zu sein.
Fortunate to be an artist.
Bielefeld, Kerber, 2008.
255 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 2, 2039 Gramm.
Bestellnummer: 80086
Katalog der Kunstsammlungen Chemnitz mit Interviews von Peter Iden, einer Werkliste der Kunstsammlungen Chemnitz und mit Biografie Peter Iden. Herausgegeben von Ingrid Mössinger unter Mitarbeit von Anja Richter. Aus der Reihe "Kerber art". Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Kunstwerken. Interviewt wurden: Helmut Schmidt, Georg Baselitz, Anthony Cragg, Raimund Girke, Gotthard Graubner, Dennis Hopper, Anselm Kiefer, Nina Sten-Knudsen, Markus Lüpertz, Wolfgang Mattheuer, Georg Karl Pfahler, Markus Prachensky, Lothar Quinte, Richard Serra, Norbert Tadeusz und Ingrid Mössinger. Mit Ausstellungsverzeichnissen. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Gutes Exemplar
Fortunate to be an artist.
Bielefeld, Kerber, 2008.
255 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 2, 2039 Gramm.
Bestellnummer: 80086
Katalog der Kunstsammlungen Chemnitz mit Interviews von Peter Iden, einer Werkliste der Kunstsammlungen Chemnitz und mit Biografie Peter Iden. Herausgegeben von Ingrid Mössinger unter Mitarbeit von Anja Richter. Aus der Reihe "Kerber art". Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Kunstwerken. Interviewt wurden: Helmut Schmidt, Georg Baselitz, Anthony Cragg, Raimund Girke, Gotthard Graubner, Dennis Hopper, Anselm Kiefer, Nina Sten-Knudsen, Markus Lüpertz, Wolfgang Mattheuer, Georg Karl Pfahler, Markus Prachensky, Lothar Quinte, Richard Serra, Norbert Tadeusz und Ingrid Mössinger. Mit Ausstellungsverzeichnissen. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Gutes Exemplar
Iglhaut, Stefan und Thomas Spring (Hg.): science + fiction.
Künstler und Wissenschaftler über Fremdes und Eigenes. Hirnforschung, Nanotechnologie, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Ausstellungskatalog.
Berlin, Jovis Verlag, 2003.
96 Seiten, Original-Broschur, 16x30cm, Zustand: 3, 370 Gramm.
Bestellnummer: 77784
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Texten verschiedener Autoren. Katalog zu einer gleichnamigen Ausstellung im Sprengel-Museum Hannover. Seiten 68f mit zahlreichen Unterstreichungen mit schwarzer Tinte, sonst gutes Exemplar
Künstler und Wissenschaftler über Fremdes und Eigenes. Hirnforschung, Nanotechnologie, Wissenschaft und Öffentlichkeit. Ausstellungskatalog.
Berlin, Jovis Verlag, 2003.
96 Seiten, Original-Broschur, 16x30cm, Zustand: 3, 370 Gramm.
Bestellnummer: 77784
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Texten verschiedener Autoren. Katalog zu einer gleichnamigen Ausstellung im Sprengel-Museum Hannover. Seiten 68f mit zahlreichen Unterstreichungen mit schwarzer Tinte, sonst gutes Exemplar
Jacobi, Fritz (Katalog): Geometrie als Gestalt.
Strukturen der modernen Kunst von Albers bis Paik. Werke der Sammlung DaimlerChrysler.
Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1999.
207 Seiten, Original-Pappe, 21x28cm, Zustand: 3, 1210 Gramm.
Bestellnummer: 72418
Katalog zur Ausstellung in der Nationalgalerie Berlin. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Untere Kanten gering bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Strukturen der modernen Kunst von Albers bis Paik. Werke der Sammlung DaimlerChrysler.
Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1999.
207 Seiten, Original-Pappe, 21x28cm, Zustand: 3, 1210 Gramm.
Bestellnummer: 72418
Katalog zur Ausstellung in der Nationalgalerie Berlin. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Untere Kanten gering bestoßen, sonst gutes und sauberes Exemplar
Jahn, Beate und Friedemann Berger: Die Schaffenden. Eine Auswahl der Jahrgänge I bis III und Katalog des Mappenwerkes.
Berlin, publica Verlagsgesellschaft, 1984.
220 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x28cm, Zustand: 3, 1214 Gramm.
Bestellnummer: 50109
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Umschlag mit Randläsuren. Einbandränder und Umschlag etwas berieben. Ordentliches Exemplar
Berlin, publica Verlagsgesellschaft, 1984.
220 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x28cm, Zustand: 3, 1214 Gramm.
Bestellnummer: 50109
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Umschlag mit Randläsuren. Einbandränder und Umschlag etwas berieben. Ordentliches Exemplar
Jahn, Johannes: Deutsche Renaissance. Architektur, Plastik, Malerei, Graphik, Kunsthandwerk.
Wien, Anton Schroll Vlg., 1969.
50, 307 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 24x31cm, Zustand: 2, 2340 Gramm.
Bestellnummer: 35142
Mit zahlreichen Fotos und teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Wien, Anton Schroll Vlg., 1969.
50, 307 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 24x31cm, Zustand: 2, 2340 Gramm.
Bestellnummer: 35142
Mit zahlreichen Fotos und teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Jahn, Johannes: Deutsche Renaissance. Baukunst, Plastik, Malerei, Graphik, Kunsthandwerk.
Leipzig, VEB E.A. Seemann Verlag, 1969.
50+308 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 24x32cm, Zustand: 4, 2419 Gramm.
Bestellnummer: 49971
Mit zahlreichen Fotos und teils farbigen Abbildungen. Einband angeschmutzt, das Vorsatzblatt wurde unsauber entfernt. Innen ordentliches und sauberes Exemplar
Leipzig, VEB E.A. Seemann Verlag, 1969.
50+308 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 24x32cm, Zustand: 4, 2419 Gramm.
Bestellnummer: 49971
Mit zahlreichen Fotos und teils farbigen Abbildungen. Einband angeschmutzt, das Vorsatzblatt wurde unsauber entfernt. Innen ordentliches und sauberes Exemplar
Jahn, Johannes und Wolfgang [Bearb.] Haubenreisser: Wörterbuch der Kunst.
Begründet von Johannes Jahn. Fortgeführt von Wolfgang Haubenreisser.
11., durchgesehene und erweiterte Auflage. Stuttgart, Alfred Kröner, 1989.
IX, 932 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 11x18cm, Zustand: 3, 612 Gramm.
Bestellnummer: 88260
Aus der Reihe "Kröners Taschenausgabe", Band 165. Mit 218 s/w Abbildungen. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Der Schutzumschlag an den oberen Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Begründet von Johannes Jahn. Fortgeführt von Wolfgang Haubenreisser.
11., durchgesehene und erweiterte Auflage. Stuttgart, Alfred Kröner, 1989.
IX, 932 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 11x18cm, Zustand: 3, 612 Gramm.
Bestellnummer: 88260
Aus der Reihe "Kröners Taschenausgabe", Band 165. Mit 218 s/w Abbildungen. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Der Schutzumschlag an den oberen Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Janda, Annegret und Jörn Grabowski: Kunst in Deutschland 1905-1937.
Die verlorene Sammlung der Nationalgalerie im ehemaligen Kronprinzen-Palais. Dokumentation.
Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1992.
208 Seiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 3, 634 Gramm.
Bestellnummer: 36371
Auswahl von Annegret Janda und Jörn Grabowski. Aus der Reihe "Bilderhefte der Staatlichen Museen zu Berlin, Heft 70/72. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Eine Ecke mit schwacher Knickspur, sonst gutes Exemplar
Die verlorene Sammlung der Nationalgalerie im ehemaligen Kronprinzen-Palais. Dokumentation.
Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 1992.
208 Seiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 3, 634 Gramm.
Bestellnummer: 36371
Auswahl von Annegret Janda und Jörn Grabowski. Aus der Reihe "Bilderhefte der Staatlichen Museen zu Berlin, Heft 70/72. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Eine Ecke mit schwacher Knickspur, sonst gutes Exemplar
Jansen, Johannes: The Famous Last Works.
Berlin, Edition Silkescreen, 1992,93.
28 Seiten, Original-Halbleinen, 35x50cm, Zustand: 3, 1970 Gramm.
Bestellnummer: 39176
Nummer 28 der einmaligen nummerierten und signierten Auflage von 50 Stück. Gedruckt von Silke Willhöft bei Suchdruck im Tacheles, Berlin (Ost). Vom Künstler signiert. Mit 26 ganzseitigen Original-Lithographien, Text und Bild vereinend. Einbanddeckel gering angeschmutzt, innen einwandfreies Exemplar
Berlin, Edition Silkescreen, 1992,93.
28 Seiten, Original-Halbleinen, 35x50cm, Zustand: 3, 1970 Gramm.
Bestellnummer: 39176
Nummer 28 der einmaligen nummerierten und signierten Auflage von 50 Stück. Gedruckt von Silke Willhöft bei Suchdruck im Tacheles, Berlin (Ost). Vom Künstler signiert. Mit 26 ganzseitigen Original-Lithographien, Text und Bild vereinend. Einbanddeckel gering angeschmutzt, innen einwandfreies Exemplar
Jansen, Johannes: The Famous Last Works.
Berlin, Edition Silkescreen, 1992,93.
28 Seiten, Original-Halbleinen, 35x50cm, Zustand: 3, 1970 Gramm.
Bestellnummer: 39177
Nummer 23 der einmaligen nummerierten und signierten Auflage von 50 Stück. Gedruckt von Silke Willhöft bei Suchdruck im Tacheles, Berlin (Ost). Vom Künstler signiert. Mit 26 ganzseitigen Original-Lithographien, Text und Bild vereinend. Einbanddeckel gering angeschmutzt, innen einwandfreies Exemplar
Berlin, Edition Silkescreen, 1992,93.
28 Seiten, Original-Halbleinen, 35x50cm, Zustand: 3, 1970 Gramm.
Bestellnummer: 39177
Nummer 23 der einmaligen nummerierten und signierten Auflage von 50 Stück. Gedruckt von Silke Willhöft bei Suchdruck im Tacheles, Berlin (Ost). Vom Künstler signiert. Mit 26 ganzseitigen Original-Lithographien, Text und Bild vereinend. Einbanddeckel gering angeschmutzt, innen einwandfreies Exemplar
Janson, Horst W. und Dora Jane Janson: Kunstgeschichte für junge Leser.
Von der Höhlenmalerei bis zur Moderne.
Köln, DuMont, 2000.
328 Seiten, Original-Halbleinen, 14x21cm, Zustand: 3, 669 Gramm.
Bestellnummer: 89967
Jugendbuch, aktualisiert von Anthony F. Janson.Aus dem Amerikanischen übersetzt von M. und B. Cichy. Mit 244 s/w Abbildungen und Register. Etwas schief gelesen, die vordere Stehkante mehrfach gering gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Von der Höhlenmalerei bis zur Moderne.
Köln, DuMont, 2000.
328 Seiten, Original-Halbleinen, 14x21cm, Zustand: 3, 669 Gramm.
Bestellnummer: 89967
Jugendbuch, aktualisiert von Anthony F. Janson.Aus dem Amerikanischen übersetzt von M. und B. Cichy. Mit 244 s/w Abbildungen und Register. Etwas schief gelesen, die vordere Stehkante mehrfach gering gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Janson, Horst W. und Dora Jane Janson: Malerei unserer Welt. Von der Höhlenmalerei bis zur Gegenwart.
Köln, M. DuMont Schauberg Vlg., 1960.
260 Seiten, Original-Broschur, 15x20cm, Zustand: 3, 502 Gramm.
Bestellnummer: 51551
Aus der Reihe DuMont Dokumente. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und einem Index. Ordentliches und sauberes Exemplar
Köln, M. DuMont Schauberg Vlg., 1960.
260 Seiten, Original-Broschur, 15x20cm, Zustand: 3, 502 Gramm.
Bestellnummer: 51551
Aus der Reihe DuMont Dokumente. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und einem Index. Ordentliches und sauberes Exemplar
Janusczcak, Waldemar (Hg.): Die Maltechniken der grossen Meister.
Ein Blick in die Ateliers der Weltkunst.
1. Auflage. Hamburg, Christian Verlag, 1981.
192 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x30cm, Zustand: 3, 1229 Gramm.
Bestellnummer: 82684
Bearbeitung der deutschsprachigen Ausgabe von "Techniques of the world`s great painters" durch Ulla Dornberg und Sibylle Einbeck. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Glossar und Register. Rückenenden gering gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Ein Blick in die Ateliers der Weltkunst.
1. Auflage. Hamburg, Christian Verlag, 1981.
192 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x30cm, Zustand: 3, 1229 Gramm.
Bestellnummer: 82684
Bearbeitung der deutschsprachigen Ausgabe von "Techniques of the world`s great painters" durch Ulla Dornberg und Sibylle Einbeck. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Glossar und Register. Rückenenden gering gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Jappe, Georg: Ressource Kunst. Die Elemente neu gesehen.
Köln, DuMont, 1989.
224 Seiten, Original-Broschur, 15x20cm, Zustand: 2, 540 Gramm.
Bestellnummer: 49194
Aus der Reihe DuMont Dokumente. Buch zur Ausstellung im Künstlerhaus Bethanien Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Register. Gutes Exemplar
Köln, DuMont, 1989.
224 Seiten, Original-Broschur, 15x20cm, Zustand: 2, 540 Gramm.
Bestellnummer: 49194
Aus der Reihe DuMont Dokumente. Buch zur Ausstellung im Künstlerhaus Bethanien Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Register. Gutes Exemplar
Jarrasse, Dominique: 18th - Century French Painting.
Paris, The Art Book Subsidiary of Bayard Presse, 1999.
207 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x30cm, Zustand: 2, 1333 Gramm.
Bestellnummer: 83678
Aus der Reihe "Terrail". Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Gemälden französischer Künstler aus dem 18. Jahrhundert. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Paris, The Art Book Subsidiary of Bayard Presse, 1999.
207 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x30cm, Zustand: 2, 1333 Gramm.
Bestellnummer: 83678
Aus der Reihe "Terrail". Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Gemälden französischer Künstler aus dem 18. Jahrhundert. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Joachimides, Christos M. und Norman Rosenthal (Hg.): Die Epoche der Moderne.
Kunst im 20. Jahrhundert.
Stuttgart, Gerd Hatje, 1997.
672 Seiten, Original-Broschur, 24x29cm, Zustand: 3, 3540 Gramm.
Bestellnummer: 66696
Katalog zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau, Berlin. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Register. Alle Einbandecken gering beschabt, die vordere untere mit Knickspur, sonst gutes und sauberes Exemplar
Kunst im 20. Jahrhundert.
Stuttgart, Gerd Hatje, 1997.
672 Seiten, Original-Broschur, 24x29cm, Zustand: 3, 3540 Gramm.
Bestellnummer: 66696
Katalog zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau, Berlin. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Register. Alle Einbandecken gering beschabt, die vordere untere mit Knickspur, sonst gutes und sauberes Exemplar
Joksch, Thea: Ikonen einer Berliner Privatsammlung Berlin 1978.
Berlin,Staatliche Museen zu Berlin, 1978.
162 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 21x23cm, Zustand: 3-, 429 Gramm.
Bestellnummer: 90119
Aus der Reihe "Ausstellungskataloge der Frühchristlich-byzantinischen Sammlung" der Staatlichen Museen zu Berlin. Einband und grafische Gestaltung: Werner Klemke. Mit 25 farbigen Abbildungen auf Tafeln und mit 90 s/w Abbildungen auf Tafeln am Schluß. Die Einbandkanten deutlich beschabt, die vordere untere Ecke bis Seite 20 mit Knickspur. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Berlin,Staatliche Museen zu Berlin, 1978.
162 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 21x23cm, Zustand: 3-, 429 Gramm.
Bestellnummer: 90119
Aus der Reihe "Ausstellungskataloge der Frühchristlich-byzantinischen Sammlung" der Staatlichen Museen zu Berlin. Einband und grafische Gestaltung: Werner Klemke. Mit 25 farbigen Abbildungen auf Tafeln und mit 90 s/w Abbildungen auf Tafeln am Schluß. Die Einbandkanten deutlich beschabt, die vordere untere Ecke bis Seite 20 mit Knickspur. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Jourdain, Francis (Text): L‘Art Officiel de Jules Grevy àAlbert Lebrun.
Le Point Revue Artistique et Littéraire. 7. Jahrgang, Nummer 37.
Mulhouse, Le Point, 1949.
47 Seiten, Original-Broschur, 20x26 cm, Zustand: 3, 278 Gramm.
Bestellnummer: 56529
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Text in französischer Sprache. Mit handschriftlicher Widmung von Helmut Käutner für den Kabarettisten und Filmschaffenden R. A. Stemmle, der ihm zum "Trost" ein Bändchen mit vielen Aktgemälden sendet. Ordentliches und sauberes Exemplar
Le Point Revue Artistique et Littéraire. 7. Jahrgang, Nummer 37.
Mulhouse, Le Point, 1949.
47 Seiten, Original-Broschur, 20x26 cm, Zustand: 3, 278 Gramm.
Bestellnummer: 56529
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Text in französischer Sprache. Mit handschriftlicher Widmung von Helmut Käutner für den Kabarettisten und Filmschaffenden R. A. Stemmle, der ihm zum "Trost" ein Bändchen mit vielen Aktgemälden sendet. Ordentliches und sauberes Exemplar
Junge Welt (Hg.): Junge Welt Grafik-Kalender 1973.
Die Jugend der DDR - Gastgeber für die Jugend der Welt.
12 Blätter (von 16). Berlin, Junge Welt, 1973.
12 Blätter, private Kartonmappe, 34x49cm, Zustand: 2, 800 Gramm.
Bestellnummer: 74525
Erschien zu den Jugendweltfestspielen. Zwölf signierte und nummerierte Originalgraphiken. Druckauflage jeweils 120 Stück. Es fehlen die Blätter für April, Juni, August, Dezember. Vertreten sind: Titelblatt: Lithografie von Isrun Pilz-Lange. Januar: Lithografie von Barbara Müller. Feburar: Linolschnitt von Roland Berger. März: Lithografie von Frank Ruddikeit. Mai: Radierung von Wolfgang Maertz. Juli: Lithografie von Rosemarie Hückstädt. September: Radierung von Ulrich Hachulla. Oktober: Lithografie von Gunter Lässig. November: Lithografie von Ulrich Fritzsche. Alle Blätter sauber und ordentlich.
Die Jugend der DDR - Gastgeber für die Jugend der Welt.
12 Blätter (von 16). Berlin, Junge Welt, 1973.
12 Blätter, private Kartonmappe, 34x49cm, Zustand: 2, 800 Gramm.
Bestellnummer: 74525
Erschien zu den Jugendweltfestspielen. Zwölf signierte und nummerierte Originalgraphiken. Druckauflage jeweils 120 Stück. Es fehlen die Blätter für April, Juni, August, Dezember. Vertreten sind: Titelblatt: Lithografie von Isrun Pilz-Lange. Januar: Lithografie von Barbara Müller. Feburar: Linolschnitt von Roland Berger. März: Lithografie von Frank Ruddikeit. Mai: Radierung von Wolfgang Maertz. Juli: Lithografie von Rosemarie Hückstädt. September: Radierung von Ulrich Hachulla. Oktober: Lithografie von Gunter Lässig. November: Lithografie von Ulrich Fritzsche. Alle Blätter sauber und ordentlich.
Justi, Ludwig: Deutsche Zeichenkunst im neunzehnten Jahrhundert. Ein Führer zur Sammlung der Handzeichnungen in der Nationalgalerie. Zweite Auflage.
Berlin, Julius Bard, 1920.
XVIII,189 Seiten, Original-Leinen, 19x24cm, Zustand: 3-, 640 Gramm.
Bestellnummer: 49874
Aus der Reihe Amtliche Veröffentlichungen der Nationalgalerie. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Rücken lichtgehellt, Einband gering angeschmutzt. Sonst ordentliches Exemplar
Berlin, Julius Bard, 1920.
XVIII,189 Seiten, Original-Leinen, 19x24cm, Zustand: 3-, 640 Gramm.
Bestellnummer: 49874
Aus der Reihe Amtliche Veröffentlichungen der Nationalgalerie. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Rücken lichtgehellt, Einband gering angeschmutzt. Sonst ordentliches Exemplar
Kafka, Franz
Hiepe, Richard (Vorwort): Bilder und Graphik zu Werken von Franz Kafka.
München, Neue Münchner Galerie, 1966.
83, (6) Seiten, Original-Broschur, 19x27 cm, Zustand: 3, 332 Gramm.
Bestellnummer: 56657
Katalog zur Ausstellung. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Eine Ecke beschabt, sonst gutes Exemplar
Hiepe, Richard (Vorwort): Bilder und Graphik zu Werken von Franz Kafka.
München, Neue Münchner Galerie, 1966.
83, (6) Seiten, Original-Broschur, 19x27 cm, Zustand: 3, 332 Gramm.
Bestellnummer: 56657
Katalog zur Ausstellung. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Eine Ecke beschabt, sonst gutes Exemplar
Kahlen, Wolf: (über Zeit).
Lichtjahr 19Hundertdoppeltunendlich.
Berlin, Edition Ruine der Künste, 1989.
176 Seiten, originale Klappenbroschur, 30x21cm, Zustand: 3, 895 Gramm.
Bestellnummer: 70171
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Das obere Rückenende und die Einbandecken sind gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Lichtjahr 19Hundertdoppeltunendlich.
Berlin, Edition Ruine der Künste, 1989.
176 Seiten, originale Klappenbroschur, 30x21cm, Zustand: 3, 895 Gramm.
Bestellnummer: 70171
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Das obere Rückenende und die Einbandecken sind gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Kaiser, Konrad (und viele andere): Patriotische Kunst aus der Zeit der Volkserhebung 1813.
Berlin, Deutsche Akademie der Künste, 1953.
183 Seiten, privates Leinen, Original-Schutzumschlag, 18x25cm, Zustand: 3, 576 Gramm.
Bestellnummer: 81660
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Literaturverzeichnis. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit fachgerechtem Bibliothekseinband und Stempel auf der Rückseite des Titelblatts. Der Schutzumschlag ist angeschmutzt und an den Rändern beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Deutsche Akademie der Künste, 1953.
183 Seiten, privates Leinen, Original-Schutzumschlag, 18x25cm, Zustand: 3, 576 Gramm.
Bestellnummer: 81660
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Literaturverzeichnis. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit fachgerechtem Bibliothekseinband und Stempel auf der Rückseite des Titelblatts. Der Schutzumschlag ist angeschmutzt und an den Rändern beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Kaufmann, Georg: Die Kunst des 16. Jahrhunderts.
Berlin, Propyläen Verlag, 1984.
468 Seiten, 476 Tafelseiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 2, 1740 Gramm.
Bestellnummer: 72626
Aus der Reihe Propyläen Kunstgeschichte, Band 8. Mit 594 Abbildungen auf 476 Tafelseiten, davon 73 farbig, 52 Zeichnungen im Text, Literaturverzeichnis, Namen- und Sachregister. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Propyläen Verlag, 1984.
468 Seiten, 476 Tafelseiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 2, 1740 Gramm.
Bestellnummer: 72626
Aus der Reihe Propyläen Kunstgeschichte, Band 8. Mit 594 Abbildungen auf 476 Tafelseiten, davon 73 farbig, 52 Zeichnungen im Text, Literaturverzeichnis, Namen- und Sachregister. Gutes und sauberes Exemplar
Kaufmann, Gerhard (Hg.): Altonaer Museum in Hamburg. Norddeutsches Landesmuseum. 1990-1993.
Jahrbuch Band 28-31. Teile 1+2.
Hamburg, Altonaer Museum, 1995.
266, 302 Seiten, Original-Pappe, 16x23cm, Zustand: 3, 1592 Gramm.
Bestellnummer: 68897
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Die unteren Einbandecken sind bestoßen, sonst gute und saubere Exemplare
Jahrbuch Band 28-31. Teile 1+2.
Hamburg, Altonaer Museum, 1995.
266, 302 Seiten, Original-Pappe, 16x23cm, Zustand: 3, 1592 Gramm.
Bestellnummer: 68897
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Die unteren Einbandecken sind bestoßen, sonst gute und saubere Exemplare
Keller, Harald: Französische Impressionisten.
1. Auflage Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1993.
227 Seiten, Original-Broschur, 11x18cm, Zustand: 2, 258 Gramm.
Bestellnummer: 86871
Aus der Reihe "insel taschenbuch", it, Band 1515. Herausgegeben von Elisabeth Herget und Wilhelm Schlink. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
[Impressionismus]
1. Auflage Frankfurt am Main, Insel Verlag, 1993.
227 Seiten, Original-Broschur, 11x18cm, Zustand: 2, 258 Gramm.
Bestellnummer: 86871
Aus der Reihe "insel taschenbuch", it, Band 1515. Herausgegeben von Elisabeth Herget und Wilhelm Schlink. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
[Impressionismus]
Kempers, Bram: Kunst, Macht und Mäzenatentum.
Der Beruf des Malers in der italienischen Renaissance.
München, Kindler Verlag, 1989.
439 Seiten, Original-Halbleinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1442 Gramm.
Bestellnummer: 63499
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Literaturangaben und Personenregister. Untere Rückenkante gering gestaucht, Name auf der Rückseite des Vorsatzblatts, sonst gutes und sauberes Exemplar
Der Beruf des Malers in der italienischen Renaissance.
München, Kindler Verlag, 1989.
439 Seiten, Original-Halbleinen, Original-Schutzumschlag, 17x24cm, Zustand: 3, 1442 Gramm.
Bestellnummer: 63499
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Literaturangaben und Personenregister. Untere Rückenkante gering gestaucht, Name auf der Rückseite des Vorsatzblatts, sonst gutes und sauberes Exemplar
Kendall, Richard: Van Gogh to Picasso.
The Berggruen Collection at the National Gallery.
London, The National Gallery, 1991.
209 Seiten, Original-Broschur, 22x28cm, Zustand: 3, 952 Gramm.
Bestellnummer: 84360
Catalogue by Richard Kendall. Essays by Lizzie Barker and Camilla Cazalet. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Bibliografie. In englischer Sprache. Vordere Einbandecken und untere Rückenkante beschabt, die Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, der hintere mit deutlichen Schabspuren. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
The Berggruen Collection at the National Gallery.
London, The National Gallery, 1991.
209 Seiten, Original-Broschur, 22x28cm, Zustand: 3, 952 Gramm.
Bestellnummer: 84360
Catalogue by Richard Kendall. Essays by Lizzie Barker and Camilla Cazalet. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Bibliografie. In englischer Sprache. Vordere Einbandecken und untere Rückenkante beschabt, die Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, der hintere mit deutlichen Schabspuren. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Kerbs, Dieter und Eckhard Siepmann (Redaktion): Kind und Kunst.
Eine Ausstellung zur Geschichte des Zeichen- und Kunstunterrichts.
Berlin, Selbstverlag, 1976.
246 Seiten, Original-Broschur, 22x24 cm, Zustand: 3, 730 Gramm.
Bestellnummer: 55629
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Kanten stärker beschabt, der vordere Einbanddeckel mit deutlichen Knickspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Eine Ausstellung zur Geschichte des Zeichen- und Kunstunterrichts.
Berlin, Selbstverlag, 1976.
246 Seiten, Original-Broschur, 22x24 cm, Zustand: 3, 730 Gramm.
Bestellnummer: 55629
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Kanten stärker beschabt, der vordere Einbanddeckel mit deutlichen Knickspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Kesting, Anna Maria: Anton Eisenhoit, ein westfälischer Kupferstecher und Goldschmied.
Münster, Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, 1964.
82, (1) Seiten, 60 Tafelseiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 2, 541 Gramm.
Bestellnummer: 80027
Aus der Reihe "Westfalen. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des Landeskonservators von Westfalen-Lippe", Sonderheft 16 mit 113 Abbildungen auf Tafelseiten sowie mit Verzeichnissen der Kupferstiche und der Silberarbeiten, Literaturverzeichnis und Personen-, Orts- und Sachregister. Gutes Exemplar
[Kunstgewerbe]
Münster, Aschendorffsche Verlagsbuchhandlung, 1964.
82, (1) Seiten, 60 Tafelseiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 2, 541 Gramm.
Bestellnummer: 80027
Aus der Reihe "Westfalen. Mitteilungen des Vereins für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, des Landesmuseums für Kunst und Kulturgeschichte, des Landeskonservators von Westfalen-Lippe", Sonderheft 16 mit 113 Abbildungen auf Tafelseiten sowie mit Verzeichnissen der Kupferstiche und der Silberarbeiten, Literaturverzeichnis und Personen-, Orts- und Sachregister. Gutes Exemplar
[Kunstgewerbe]
Kieser, Emil: Analysen von Bildern und Plastiken der Moderne.
Delvaux, Kandinsky, Klee, Mondrian, Moore, Picasso.
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2004.
130 Textseiten, 1 Blatt, 32 Tafelseiten, Original-Broschur, 15x23cm, Zustand: 2, 361 Gramm.
Bestellnummer: 88339
Herausgegeben von Dieter und Kilian Stein. Mit 51 teils farbigen Abbildungen auf 32 Tafelseiten. Gutes Exemplar
Delvaux, Kandinsky, Klee, Mondrian, Moore, Picasso.
Würzburg, Königshausen & Neumann, 2004.
130 Textseiten, 1 Blatt, 32 Tafelseiten, Original-Broschur, 15x23cm, Zustand: 2, 361 Gramm.
Bestellnummer: 88339
Herausgegeben von Dieter und Kilian Stein. Mit 51 teils farbigen Abbildungen auf 32 Tafelseiten. Gutes Exemplar
Kiessling, Hans: Malerei heute.
Ein zeitgenössischer regionaler Überblick für Sammler und Liebhaber.
München, Langen-Müller, (1979).
270 Seiten, Original-Leinen, 21x27 cm, Zustand: 3, 1252 Gramm.
Bestellnummer: 55222
127 Künstler und 127 Farbtafeln und Kurzbiographien aus der Kunstszene München von 1953 - 1978. Etwas schiefgelesen, sonst gutes Exemplar
Ein zeitgenössischer regionaler Überblick für Sammler und Liebhaber.
München, Langen-Müller, (1979).
270 Seiten, Original-Leinen, 21x27 cm, Zustand: 3, 1252 Gramm.
Bestellnummer: 55222
127 Künstler und 127 Farbtafeln und Kurzbiographien aus der Kunstszene München von 1953 - 1978. Etwas schiefgelesen, sonst gutes Exemplar
Kimmig-Goltz, Rudolf: Surrealistische Malerei.
München, Langen Müller, 1972.
64 Seiten, 24 Tafelseiten, Original-Broschur, 15x23cm, Zustand: 3, 319 Gramm.
Bestellnummer: 49530
Mit 24 Farbtafeln und 6 Zeichnungen. Ordentliches und sauberes Exemplar
München, Langen Müller, 1972.
64 Seiten, 24 Tafelseiten, Original-Broschur, 15x23cm, Zustand: 3, 319 Gramm.
Bestellnummer: 49530
Mit 24 Farbtafeln und 6 Zeichnungen. Ordentliches und sauberes Exemplar
Kipphoff, Petra und Bernard Lamarche-Vadel (Einführende Texte): Moderne Grafik International `79. Eine Gemeinschaftspublikation europäischer Galerien und Editionen.
Zug, Art Operation AG, 1979.
99 Seiten, 21 Werbeseiten, Original-Broschur, 21x20cm, Zustand: 2, 379 Gramm.
Bestellnummer: 80907
Mit zahlreichen kleinformatigen s/w Abbildungen von Grafiken vieler verschiedener Künstler. In deutscher, englischer und französischer Sprache. Gutes Exemplar
Zug, Art Operation AG, 1979.
99 Seiten, 21 Werbeseiten, Original-Broschur, 21x20cm, Zustand: 2, 379 Gramm.
Bestellnummer: 80907
Mit zahlreichen kleinformatigen s/w Abbildungen von Grafiken vieler verschiedener Künstler. In deutscher, englischer und französischer Sprache. Gutes Exemplar
Kiritschenko, Jewgenia: Zwischen Byzanz und Moskau.
Der Nationalstil in der russischen Kunst.
München, Klinkhardt und Biermann, 1991.
288 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x34cm, Zustand: 3, 2404 Gramm.
Bestellnummer: 89275
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, durch Register erschlossen. Aus dem Englischen übersetzt von Christian Hornig. Der Schutzumschlag angeschmutzt, mit schwachen Kratzspuren und an den Kanten etwas beschabt, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
Der Nationalstil in der russischen Kunst.
München, Klinkhardt und Biermann, 1991.
288 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x34cm, Zustand: 3, 2404 Gramm.
Bestellnummer: 89275
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, durch Register erschlossen. Aus dem Englischen übersetzt von Christian Hornig. Der Schutzumschlag angeschmutzt, mit schwachen Kratzspuren und an den Kanten etwas beschabt, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
Kittelmann, Udo and Klaus Görner (Hg.): What`s new, Pussycat?
Die Neuerwerbungen 2002 - 2005. Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main.
Nürnberg, Verlag für Moderne Kunst, 2006.
387 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x28cm, Zustand: 2, 2544 Gramm.
Bestellnummer: 87609
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Liste der Werke und Bibliografie. Übersetzungen: Jeremy Gaines, Bernadette Ott und Judith Rosenthal. Die Texte in deutscher und englischer Sprache. Gutes Exemplar
Die Neuerwerbungen 2002 - 2005. Museum für Moderne Kunst, Frankfurt am Main.
Nürnberg, Verlag für Moderne Kunst, 2006.
387 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x28cm, Zustand: 2, 2544 Gramm.
Bestellnummer: 87609
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Liste der Werke und Bibliografie. Übersetzungen: Jeremy Gaines, Bernadette Ott und Judith Rosenthal. Die Texte in deutscher und englischer Sprache. Gutes Exemplar
Klapproth, Helmut (Geleitwort): Sozialistische Kunst im gesellschaftlichen Auftrag.
Architektur, Bildende Kunst, Formgestaltung.
Halle, Komitee der Ausstellung, 1971.
119 Seiten, Original-Broschur, 19x21cm, Zustand: 3, 305 Gramm.
Bestellnummer: 74816
Ausstellungskatalog mit s/w Fotos und s/w Abbildungen. Das obere Rückenende beschabt, eine Einbandecke und die Außenkante des hinteren Einbanddeckels mit Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Architektur, Bildende Kunst, Formgestaltung.
Halle, Komitee der Ausstellung, 1971.
119 Seiten, Original-Broschur, 19x21cm, Zustand: 3, 305 Gramm.
Bestellnummer: 74816
Ausstellungskatalog mit s/w Fotos und s/w Abbildungen. Das obere Rückenende beschabt, eine Einbandecke und die Außenkante des hinteren Einbanddeckels mit Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Klemke, Rainer E.: Bildhauer und Maler am Steinplatz.
Die Lehrer des Fachbereichs Bildende Kunst der Hochschule der Künste Berlin, 1945 - 1986.
Berlin, Pressestelle der Hochschule der Künste, 1986.
363 Seiten, Original-Broschur, 24x31cm, Zustand: 3, 2110 Gramm.
Bestellnummer: 54977
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Einbandkanten etwas beschabt, gering schief gelesen, insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Die Lehrer des Fachbereichs Bildende Kunst der Hochschule der Künste Berlin, 1945 - 1986.
Berlin, Pressestelle der Hochschule der Künste, 1986.
363 Seiten, Original-Broschur, 24x31cm, Zustand: 3, 2110 Gramm.
Bestellnummer: 54977
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Einbandkanten etwas beschabt, gering schief gelesen, insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Klenze, Leo von und Ludwig Schorn: Beschreibung der Glyptothek Seiner Majestät des Königs Ludwig I. von Bayern.
Architektonischer Theil und Verzeichnis der Bildwerke und Gemälde
München, J.G. Cotta`sche literar.-artist. Anstalt, 1863.
VI, 227 Seiten, Broschur der Zeit, 10x16cm, Zustand: 3-, 165 Gramm.
Bestellnummer: 72554
Die Rückenenden jeweils mit 3cm-Einriss, Rücken und Einbanddeckel angeschmutzt und schwach fleckig, Einbandecken beschabt und mit Knickspuren. Seite 217 mit 2cm-Einriss, zwei Seiten wasserfleckig, einige Seitenecken geknickt. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Architektonischer Theil und Verzeichnis der Bildwerke und Gemälde
München, J.G. Cotta`sche literar.-artist. Anstalt, 1863.
VI, 227 Seiten, Broschur der Zeit, 10x16cm, Zustand: 3-, 165 Gramm.
Bestellnummer: 72554
Die Rückenenden jeweils mit 3cm-Einriss, Rücken und Einbanddeckel angeschmutzt und schwach fleckig, Einbandecken beschabt und mit Knickspuren. Seite 217 mit 2cm-Einriss, zwei Seiten wasserfleckig, einige Seitenecken geknickt. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Klessmann, Rüdiger: Gemäldegalerie Berlin.
Essen, Magnus Verlag, 1971.
308 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 15x22cm, Zustand: 3, 768 Gramm.
Bestellnummer: 49187
Über Historie und Wachstum der Bilderschau. Mit 302 Abbildungen, davon 90 in Farbe und Namensregister. Umschlag mit kleinem Einriss. Sonst gutes Exemplar
Essen, Magnus Verlag, 1971.
308 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 15x22cm, Zustand: 3, 768 Gramm.
Bestellnummer: 49187
Über Historie und Wachstum der Bilderschau. Mit 302 Abbildungen, davon 90 in Farbe und Namensregister. Umschlag mit kleinem Einriss. Sonst gutes Exemplar
Klosinska, Janina: Ikonen aus Polen.
1. Auflage. Warschau, Arkady, 1989.
16 Textseiten, 143 Tafelseiten, Original-Leinen, 20x28cm, Zustand: 2, 840 Gramm.
Bestellnummer: 89729
Die Aufnahmen machte Andrzej Kedracki. Ins Deutsche übersetzt von Siegfried Schmidt. Mit 70 farbigen Abbildungen, die daneben beschrieben sind. Gutes Exemplar
[Ikone]
1. Auflage. Warschau, Arkady, 1989.
16 Textseiten, 143 Tafelseiten, Original-Leinen, 20x28cm, Zustand: 2, 840 Gramm.
Bestellnummer: 89729
Die Aufnahmen machte Andrzej Kedracki. Ins Deutsche übersetzt von Siegfried Schmidt. Mit 70 farbigen Abbildungen, die daneben beschrieben sind. Gutes Exemplar
[Ikone]
Klotz, Heinrich, Horst Bredekamp und Ursula Frohne: Kunst der Gegenwart.
Museum für Neue Kunst, ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe.
Museumsausgabe. München, Prestel, 1997.
340 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3, 2085 Gramm.
Bestellnummer: 79144
Katalog anläßlich der Eröffnung des Museums für Neue Kunst am 18. Oktober 1997. Mit Beiträgen von Heinrich Klotz, Horst Bredekamp und Ursula Frohne. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Die Kanten sind gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Museum für Neue Kunst, ZKM, Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe.
Museumsausgabe. München, Prestel, 1997.
340 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3, 2085 Gramm.
Bestellnummer: 79144
Katalog anläßlich der Eröffnung des Museums für Neue Kunst am 18. Oktober 1997. Mit Beiträgen von Heinrich Klotz, Horst Bredekamp und Ursula Frohne. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Die Kanten sind gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Klotz, Heinrich und Michael Roßnagl (Hg.): Medienkunstpreis 1993.
Bill Viola, William S. Burroughs, Friedrich Kittler, Klaus Schöning, Sabine Schäfer, Ponton European Art Lab.
Stuttgart, Cantz, 1993.
119 Seiten, originale englische Broschur, 25x24cm, Zustand: 3, 705 Gramm.
Bestellnummer: 89758
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Biografien und Bibliografien. Der empfindliche weiße Einband angeschmutzt und an den oberen Kanten etwas beschabt, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
Bill Viola, William S. Burroughs, Friedrich Kittler, Klaus Schöning, Sabine Schäfer, Ponton European Art Lab.
Stuttgart, Cantz, 1993.
119 Seiten, originale englische Broschur, 25x24cm, Zustand: 3, 705 Gramm.
Bestellnummer: 89758
Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Biografien und Bibliografien. Der empfindliche weiße Einband angeschmutzt und an den oberen Kanten etwas beschabt, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
Knackfuß, H. (u.a.): Niederländische Meister des 17. Jahrhunderts. Rubens, Rembrandt, Gerard Terborch und Jan Steen. Die Künstlerfamilie van de Velde.
Bielefeld, Velhagen & Klasing, ca. 1924.
477 Seiten, Original-Leinen, 19x26cm, Zustand: 2, 1498 Gramm.
Bestellnummer: 48904
Aus der Reihe Künstler-Monographien in Sammelbänden. Mit 307, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Bielefeld, Velhagen & Klasing, ca. 1924.
477 Seiten, Original-Leinen, 19x26cm, Zustand: 2, 1498 Gramm.
Bestellnummer: 48904
Aus der Reihe Künstler-Monographien in Sammelbänden. Mit 307, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Knebel, Sven und Felix Rellstab (Hg.): Spektrum. Internat. Vierteljahresschrift für Dichtung und Originalgrafik Zürich.
25. Jahrgang 1983, Einzelheft Nr. 25 "Ränder" vom Juni 1983.
Zürich, Spektrum, 1983.
20 nicht nummerierte Seiten, lose Bogen in illustriertem Umschlag, 31x43cm, Zustand: 3, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74629
Mit Originalgrafik von: Ruedi Baumann, Erwin Bechtold, Burkhart Beyerle, Walter Binder, Walter Ehrismann, Paolo Ferretti, Bruno Gasser, Kurt Gassner, Josef Gnädinger, Wolfgang Henning, Walter Huber, Evi Kliemand, Ödön Koch, Bernhard Luginbühl, Ruedi Peter, Margret Sander, Gerhard Schürch, Fritz Springer, Peter Stiefel und Jean-Jacques Volz. Mit literarischen Beiträgen von: Lajzer Ajchenrand, Ottmar Georg Boneberger, Laura Buchli, Martin R. Dean, Werner Dürrson, Walter Helmut Fritz, Fritz Gafner, Roswitha Hamadani, Klaus Hasspacher, Rolf Hörler, Felix Philipp Ingold, Jochen Kelter, Evi Kliemand, Klaus Peter Lauer, Kurt Marti, Klaus Merz, René Regenass und Franz Wurm. Es fehlt die Grafik von Paolo Ferretti. Gutes und sauberes Exemplar
25. Jahrgang 1983, Einzelheft Nr. 25 "Ränder" vom Juni 1983.
Zürich, Spektrum, 1983.
20 nicht nummerierte Seiten, lose Bogen in illustriertem Umschlag, 31x43cm, Zustand: 3, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74629
Mit Originalgrafik von: Ruedi Baumann, Erwin Bechtold, Burkhart Beyerle, Walter Binder, Walter Ehrismann, Paolo Ferretti, Bruno Gasser, Kurt Gassner, Josef Gnädinger, Wolfgang Henning, Walter Huber, Evi Kliemand, Ödön Koch, Bernhard Luginbühl, Ruedi Peter, Margret Sander, Gerhard Schürch, Fritz Springer, Peter Stiefel und Jean-Jacques Volz. Mit literarischen Beiträgen von: Lajzer Ajchenrand, Ottmar Georg Boneberger, Laura Buchli, Martin R. Dean, Werner Dürrson, Walter Helmut Fritz, Fritz Gafner, Roswitha Hamadani, Klaus Hasspacher, Rolf Hörler, Felix Philipp Ingold, Jochen Kelter, Evi Kliemand, Klaus Peter Lauer, Kurt Marti, Klaus Merz, René Regenass und Franz Wurm. Es fehlt die Grafik von Paolo Ferretti. Gutes und sauberes Exemplar
Knebel, Sven und Felix Rellstab (Hg.): Spektrum. Internat. Vierteljahresschrift für Dichtung und Originalgrafik Zürich.
25. Jahrgang 1983, Einzelheft Nr. 100. Jubiläumsnummer 25 Jahre vom September 1983.
Zürich, Spektrum, 1983.
40 nicht nummerierte Seiten, lose Bogen in illustriertem Umschlag, 31x43cm, Zustand: 3, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74630
Die Deckblätter aus Goldfolie. Mit Originalgrafik von: Hans Bach, Pierre Baltensperger, Fred Bauer, Curth Georg Becker, Burkhart Beyerle, E.L. Bursch, Klaus Däniker, Carlos Duss, Walter Ehrismann, Kurt Gassner, Josef Gnädinger, HAP. Grieshaber, Franz Grossert y Canameras, Wolfgang Häckel, Walter Henning, Axel Hertenstein, Werner Hofmann, Rolf Huber, Max Hunziker, Sven Knebel, Jetzt-Knöpfli, Ödön Koch, Georges Lemoine, Bernhard Lüginbühl, Karl Madritsch, Martin-Guy Marquardt, Peter Meister, Müller-Emil, Fritz Müller, Heinz Müller-Tosa, Wilhelm Neufeld, Secondo Püschel, Robert Ralston, Bruno Ritter, Robert Rehfeldt, Remo Roth, Francis Roulin, Peter Stiefel, Magda Schneider, Jürg Tramèr, Jean Jacques Volz, Walter Wörn und Franz Anatol Wyss. Mit literarischen Beiträgen von: Ilse Aichinger, Lajzer Ajchenrand, Silvio R. Baviera, Rainer Brambach, Rosemarie Brinkmann, Hans Georg Bulla, Erika Burkart, Werner Dürrson, Günter Eich, Clemens Eich, Peter Engel, Arturo Fornaro, Walter Helmut Fritz, Franz Geerk, Uwe M. Gutzschhahn, Willi Häckel, Klaus Hasspacher, Manfred Peter Hein, Hans-Jürgen Heise, Susanne Hennemann, Alexander Hildebrand, Franz Hohler, Rolf Hörler, Felix Philipp Ingold, Sam Jaun, Jochen Kelter, Evi Kliemand, Sven Knebel, Susanne Liebisch, Kurt Marti, Gerhard Meier, Herbert Meier, Klaus Merz, Ralph Nander, Meret Oppenheim, René Peter, Rudolf Peyer, Geertje Potash-Suhr, Ilma Rakusa, David Rokeah, Peter Rosei, Peter Salomon, Hans Dieter Schäfer, Siegfried Schilling, Jörg Schubiger, Hans Schumacher, Walter Schwyzer, Gerold Späth, Irène Speiser, Irmgard Steppuhn, Tina Stolz-Stroheker, Peter Uhlmann, Magdalena Vogel, Heidi Wegner, Franz Wurm und Dittmar und Annemarie Zornack. Die Deckblätter mit schwachen Kratzspuren, sonst vollständiges und sauberes Exemplar
25. Jahrgang 1983, Einzelheft Nr. 100. Jubiläumsnummer 25 Jahre vom September 1983.
Zürich, Spektrum, 1983.
40 nicht nummerierte Seiten, lose Bogen in illustriertem Umschlag, 31x43cm, Zustand: 3, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74630
Die Deckblätter aus Goldfolie. Mit Originalgrafik von: Hans Bach, Pierre Baltensperger, Fred Bauer, Curth Georg Becker, Burkhart Beyerle, E.L. Bursch, Klaus Däniker, Carlos Duss, Walter Ehrismann, Kurt Gassner, Josef Gnädinger, HAP. Grieshaber, Franz Grossert y Canameras, Wolfgang Häckel, Walter Henning, Axel Hertenstein, Werner Hofmann, Rolf Huber, Max Hunziker, Sven Knebel, Jetzt-Knöpfli, Ödön Koch, Georges Lemoine, Bernhard Lüginbühl, Karl Madritsch, Martin-Guy Marquardt, Peter Meister, Müller-Emil, Fritz Müller, Heinz Müller-Tosa, Wilhelm Neufeld, Secondo Püschel, Robert Ralston, Bruno Ritter, Robert Rehfeldt, Remo Roth, Francis Roulin, Peter Stiefel, Magda Schneider, Jürg Tramèr, Jean Jacques Volz, Walter Wörn und Franz Anatol Wyss. Mit literarischen Beiträgen von: Ilse Aichinger, Lajzer Ajchenrand, Silvio R. Baviera, Rainer Brambach, Rosemarie Brinkmann, Hans Georg Bulla, Erika Burkart, Werner Dürrson, Günter Eich, Clemens Eich, Peter Engel, Arturo Fornaro, Walter Helmut Fritz, Franz Geerk, Uwe M. Gutzschhahn, Willi Häckel, Klaus Hasspacher, Manfred Peter Hein, Hans-Jürgen Heise, Susanne Hennemann, Alexander Hildebrand, Franz Hohler, Rolf Hörler, Felix Philipp Ingold, Sam Jaun, Jochen Kelter, Evi Kliemand, Sven Knebel, Susanne Liebisch, Kurt Marti, Gerhard Meier, Herbert Meier, Klaus Merz, Ralph Nander, Meret Oppenheim, René Peter, Rudolf Peyer, Geertje Potash-Suhr, Ilma Rakusa, David Rokeah, Peter Rosei, Peter Salomon, Hans Dieter Schäfer, Siegfried Schilling, Jörg Schubiger, Hans Schumacher, Walter Schwyzer, Gerold Späth, Irène Speiser, Irmgard Steppuhn, Tina Stolz-Stroheker, Peter Uhlmann, Magdalena Vogel, Heidi Wegner, Franz Wurm und Dittmar und Annemarie Zornack. Die Deckblätter mit schwachen Kratzspuren, sonst vollständiges und sauberes Exemplar
Knebel, Sven (Hg.): Spektrum. Internat. Vierteljahresschrift für Dichtung und Originalgrafik Zürich.
27. Jahrgang 1985, Einzelheft Nr. 106 " Berner Dichter mit Künstlern der GSMBA und GSMB + K." vom März 1985.
Zürich, Spektrum, 1985.
20 nicht nummerierte Seiten, lose Bogen in illustriertem Umschlag, 31x43cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74633
Mit Originalgrafik von: Stephan Bundi, Ruth Burri, Bruno Cerf, Mirjam Lutz, René Lützelflüh, Livia Mumenthaler, Rudolf Mumprecht, Jürg Nigg, Lilian Perrin, Lotti Pulver, Aljoscha Ségard, Anne Wilhelm, Kurt Wirth, Werner Witschi und Markus Zürcher. Mit literarischen Beiträgen von: Maja Beutler, Kurt Hutterli, André Imer, Sam Jaun, Peter Lehner, Kurt Marti, Gerhard Meier, Markus Michel, Meret Oppenheim, Peter Rosei, H.U. Schwaar und Walter Vogt. Vollständiges und sauberes Exemplar
27. Jahrgang 1985, Einzelheft Nr. 106 " Berner Dichter mit Künstlern der GSMBA und GSMB + K." vom März 1985.
Zürich, Spektrum, 1985.
20 nicht nummerierte Seiten, lose Bogen in illustriertem Umschlag, 31x43cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74633
Mit Originalgrafik von: Stephan Bundi, Ruth Burri, Bruno Cerf, Mirjam Lutz, René Lützelflüh, Livia Mumenthaler, Rudolf Mumprecht, Jürg Nigg, Lilian Perrin, Lotti Pulver, Aljoscha Ségard, Anne Wilhelm, Kurt Wirth, Werner Witschi und Markus Zürcher. Mit literarischen Beiträgen von: Maja Beutler, Kurt Hutterli, André Imer, Sam Jaun, Peter Lehner, Kurt Marti, Gerhard Meier, Markus Michel, Meret Oppenheim, Peter Rosei, H.U. Schwaar und Walter Vogt. Vollständiges und sauberes Exemplar
Knebel, Sven (Hg.): Spektrum. Internat. Vierteljahresschrift für Dichtung und Originalgrafik Zürich.
27. Jahrgang 1985, Einzelheft Nr. 108 "Irrdyllen und andere Aufzeichnungen" vom September 1985.
Zürich, Spektrum, 1985.
20 nicht nummerierte Seiten, lose Bogen in illustriertem Umschlag, 31x43cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74637
Mit Originalgrafik von: Hans Gantert, Wolfgang Häckel, Rolf Naghel und Werner Stirnimann. Mit literarischen Beiträgen von: Felix Philipp Ingold, Hanna Johansen, Klaus Bartels, Willi Häckel, Hans-Jürgen Heise, Franz Hohler, Jochen Kelter, Alexandra Lavizzari, Klaus Merz, Johannes Poethen, Dietrich Bernd Steiner, Peter Karl Wehrli und Judith Wildenauer. Sauberes und vollständiges Exemplar
27. Jahrgang 1985, Einzelheft Nr. 108 "Irrdyllen und andere Aufzeichnungen" vom September 1985.
Zürich, Spektrum, 1985.
20 nicht nummerierte Seiten, lose Bogen in illustriertem Umschlag, 31x43cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 74637
Mit Originalgrafik von: Hans Gantert, Wolfgang Häckel, Rolf Naghel und Werner Stirnimann. Mit literarischen Beiträgen von: Felix Philipp Ingold, Hanna Johansen, Klaus Bartels, Willi Häckel, Hans-Jürgen Heise, Franz Hohler, Jochen Kelter, Alexandra Lavizzari, Klaus Merz, Johannes Poethen, Dietrich Bernd Steiner, Peter Karl Wehrli und Judith Wildenauer. Sauberes und vollständiges Exemplar
Koch-Hillebrecht, Manfred: Die moderne Kunst.
Psychologie einer revolutionären Bewegung.
Köln, DuMont, 1983.
244 Seiten, Original-Broschur, 11x18cm, Zustand: 3, 355 Gramm.
Bestellnummer: 60753
Aus der Reihe "dumont taschenbücher", Band 129. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Literaturverzeichnis. Rücken mit schwacher Lesefalte längs, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Psychologie einer revolutionären Bewegung.
Köln, DuMont, 1983.
244 Seiten, Original-Broschur, 11x18cm, Zustand: 3, 355 Gramm.
Bestellnummer: 60753
Aus der Reihe "dumont taschenbücher", Band 129. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Literaturverzeichnis. Rücken mit schwacher Lesefalte längs, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Koch-Hillebrecht, Manfred: Museen in den USA. Gemälde.
München, Hirmer Verlag, 1992.
329 Seiten, Original-Pappe, 18x25cm, Zustand: 3, 1129 Gramm.
Bestellnummer: 49146
Aus der Reihe Hirmer-Kunst-Reise. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Register. Ordentliches und sauberes Exemplar
München, Hirmer Verlag, 1992.
329 Seiten, Original-Pappe, 18x25cm, Zustand: 3, 1129 Gramm.
Bestellnummer: 49146
Aus der Reihe Hirmer-Kunst-Reise. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Register. Ordentliches und sauberes Exemplar
Kölbel, Dietmar (Konzept und Redaktion): Intergrafik 90.
9. Internationale Triennale engagierter Grafik in der Deutschen Demokratischen Republik. Berlin Ausstellungszentrum am Fernsehturm 17. April bis 27. Mai 1990.
Zwickau, Grafische Werke, 1989.
312 Seiten, Original-Pappe, 20x28cm, Zustand: 2, 1395 Gramm.
Bestellnummer: 79168
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen von ausgestellten Grafiken. Herausgegeben vom Verband Bildender Künstler der Deutschen Demokratischen Republik. Gutes Exemplar
9. Internationale Triennale engagierter Grafik in der Deutschen Demokratischen Republik. Berlin Ausstellungszentrum am Fernsehturm 17. April bis 27. Mai 1990.
Zwickau, Grafische Werke, 1989.
312 Seiten, Original-Pappe, 20x28cm, Zustand: 2, 1395 Gramm.
Bestellnummer: 79168
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen von ausgestellten Grafiken. Herausgegeben vom Verband Bildender Künstler der Deutschen Demokratischen Republik. Gutes Exemplar
Köllermann, Antje-Fee and Iris Wenderholm (Hg.): The Bode-Museum.
100 Masterpieces.
Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, 2006.
224 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x28cm, Zustand: 2, 1231 Gramm.
Bestellnummer: 62669
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Text in englischer Sprache. Gutes und sauberes Exemplar
100 Masterpieces.
Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, 2006.
224 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x28cm, Zustand: 2, 1231 Gramm.
Bestellnummer: 62669
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Text in englischer Sprache. Gutes und sauberes Exemplar
Költzsch, Georg-Wilhelm [Hrsg.]: Deutsches Informel.
Symposion Informel. Moderiert und herausgegeben von Georg-W. Költzsch.
2., durchgesehene und erweiterte Auflage. Berlin, Edition Galerie Georg Nothelfer, 1986.
293 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x27cm, Zustand: 3, 1550 Gramm.
Bestellnummer: 72680
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Künstlern wie K.F. Dahmen, K.O. Götz, Gerhard Hoehme, Bernard Schultze, Emil Schumacher, K.R.H. Sonderborg und Fred Thieler auf Tafelseiten. Untere Ecken gestaucht, der Schutzumschlag mit Knickspur. Der Spiegel vorn teils vom Einbanddeckel innen gelöst. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Symposion Informel. Moderiert und herausgegeben von Georg-W. Költzsch.
2., durchgesehene und erweiterte Auflage. Berlin, Edition Galerie Georg Nothelfer, 1986.
293 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x27cm, Zustand: 3, 1550 Gramm.
Bestellnummer: 72680
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Künstlern wie K.F. Dahmen, K.O. Götz, Gerhard Hoehme, Bernard Schultze, Emil Schumacher, K.R.H. Sonderborg und Fred Thieler auf Tafelseiten. Untere Ecken gestaucht, der Schutzumschlag mit Knickspur. Der Spiegel vorn teils vom Einbanddeckel innen gelöst. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Költzsch, Georg-Wilhelm (Hg.): Morosow und Schtschukin: Die russischen Sammler.
Monet bis Picasso. 120 Meisterwerke aus der Eremitage, St. Petersburg, und dem Puschkin-Museum, Moskau.
Museumsausgabe. Köln, DuMont, 1993.
451 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x29cm, Zustand: 2, 2550 Gramm.
Bestellnummer: 77211
Katalog zur Ausstellung im Museum Folkwang Essen 25. Juni - 31. Oktober 1993, Puschkin-Museum Moskau 30. November 1993 - 30 Januar 1994 und in der Eremitage St. Petersburg 16. Februar - 16. April 1994.Übersetzungen aus dem Russischen von Annelore Nitschke. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und mit einer Bibliografie. Gutes Exemplar
Monet bis Picasso. 120 Meisterwerke aus der Eremitage, St. Petersburg, und dem Puschkin-Museum, Moskau.
Museumsausgabe. Köln, DuMont, 1993.
451 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x29cm, Zustand: 2, 2550 Gramm.
Bestellnummer: 77211
Katalog zur Ausstellung im Museum Folkwang Essen 25. Juni - 31. Oktober 1993, Puschkin-Museum Moskau 30. November 1993 - 30 Januar 1994 und in der Eremitage St. Petersburg 16. Februar - 16. April 1994.Übersetzungen aus dem Russischen von Annelore Nitschke. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und mit einer Bibliografie. Gutes Exemplar
Königliche Akademie für Graphische Künste (Hg.): Die technischen Kurse der Vorschule der Königlichen Akademie für Graphische Künste und Buchgewerbe zu Leipzig.
Leipzig, Selbstverlag, 1912.
188 Seiten, Original-Broschur, 15x23cm, Zustand: 3, 595 Gramm.
Bestellnummer: 52086
Aufwendig gestaltetes Buch erschienen anlässlich des Internationalen Kongresses für Kunstunterricht in Dresden. Teil I. Allgemeines. II: Der Holzschnitt. III: Die Lithographie. IV: Die Radierung. V: Die Photographie. VI: Die moderne Reproduktionstechnik. VII: Der Stempelschnitt und Prägedruck. VIII: Der Schriftsatz und Druck. Teil IX: Buchbinden. Alle Techniken neben Reproduktionen auch durch Originale zumeist von Schülern präsentiert. Rückenenden etwas bestoßen. Einbandecken mit kleinen Eselsohren. Sonst gutes Exemplar des anschaulichen Buchs
Leipzig, Selbstverlag, 1912.
188 Seiten, Original-Broschur, 15x23cm, Zustand: 3, 595 Gramm.
Bestellnummer: 52086
Aufwendig gestaltetes Buch erschienen anlässlich des Internationalen Kongresses für Kunstunterricht in Dresden. Teil I. Allgemeines. II: Der Holzschnitt. III: Die Lithographie. IV: Die Radierung. V: Die Photographie. VI: Die moderne Reproduktionstechnik. VII: Der Stempelschnitt und Prägedruck. VIII: Der Schriftsatz und Druck. Teil IX: Buchbinden. Alle Techniken neben Reproduktionen auch durch Originale zumeist von Schülern präsentiert. Rückenenden etwas bestoßen. Einbandecken mit kleinen Eselsohren. Sonst gutes Exemplar des anschaulichen Buchs
Kohlmann, Theodor [Bearb.]: Laienmaler aus Deutschland und Österreich.
Die Sammlung des Museums für Deutsche Volkskunde.
Berlin, Stiftung Preussischer Kulturbesitz Berlin, Museum für Deutsche Volkskunde, 1979.
159 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 459 Gramm.
Bestellnummer: 80623
Katalog zur Ausstellung der Stiftung Preussischer Kulturbesitz in Bonn- Bad Godesberg vom 14. Dezember 1979 bis zum 27. Januar 1980 und im Museum für Deutsche Volkskunde, Staatliche Museen Preussische Kulturbesitz Berlin vom 2. März 1980 bis zum 21. September 1980. Vorwort und Katalog: Theodor Kohlmann. Einführung: Lothar Pretzell. Aus der Reihe "Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde, Berlin", Band 5. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Künstler und Literaturverzeichnis. Stehkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Die Sammlung des Museums für Deutsche Volkskunde.
Berlin, Stiftung Preussischer Kulturbesitz Berlin, Museum für Deutsche Volkskunde, 1979.
159 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 459 Gramm.
Bestellnummer: 80623
Katalog zur Ausstellung der Stiftung Preussischer Kulturbesitz in Bonn- Bad Godesberg vom 14. Dezember 1979 bis zum 27. Januar 1980 und im Museum für Deutsche Volkskunde, Staatliche Museen Preussische Kulturbesitz Berlin vom 2. März 1980 bis zum 21. September 1980. Vorwort und Katalog: Theodor Kohlmann. Einführung: Lothar Pretzell. Aus der Reihe "Schriften des Museums für Deutsche Volkskunde, Berlin", Band 5. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Künstler und Literaturverzeichnis. Stehkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Koopmann, Helmut und Adolf Schmoll: Beitrage zur Theorie der Künste im 19. Jahrhundert.
Band 1 (von 2). Frankfurt am Main, Vittorio Klostermann, 1971.
373 Seiten, LXXI Tafelseiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 18x24cm, Zustand: 3, 988 Gramm.
Bestellnummer: 88258
Aus der Reihe "Studien zur Philosophie und Literatur des neunzehnten Jahrhunderts", Band 12/1, "Neunzehntes Jahrhundert", Forschungsunternehmen der Fritz Thyssen Stiftung. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und vielen s/w Abbildungen auf 71 Tafelseiten. Die Tafeln zum Schluß etwas gewellt, Anstreichungen mit Bleistift, Markierungen mit gelben Punkten im Randbereich. Der Schutzumschlag am Rücken mit einer Schabstelle. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Band 1 (von 2). Frankfurt am Main, Vittorio Klostermann, 1971.
373 Seiten, LXXI Tafelseiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 18x24cm, Zustand: 3, 988 Gramm.
Bestellnummer: 88258
Aus der Reihe "Studien zur Philosophie und Literatur des neunzehnten Jahrhunderts", Band 12/1, "Neunzehntes Jahrhundert", Forschungsunternehmen der Fritz Thyssen Stiftung. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und vielen s/w Abbildungen auf 71 Tafelseiten. Die Tafeln zum Schluß etwas gewellt, Anstreichungen mit Bleistift, Markierungen mit gelben Punkten im Randbereich. Der Schutzumschlag am Rücken mit einer Schabstelle. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Kornfeld und Klipstein
Auktion 132. Moderne Kunst des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts. Sammlung H.v.H., B.v.S. und weitere Sammlungen.
Bern, Selbstverlag, 1969.
174+98 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 20x28cm, Zustand: 3, 855 Gramm.
Bestellnummer: 52399
Mit teils farbigen Tafeln und Schätzpreisen. Einige Nummern mit Anmerkungen eines anwesenden Bieters. Einband an den Kanten gering beschabt, sonst ordentliches Exemplar
Auktion 132. Moderne Kunst des neunzehnten und zwanzigsten Jahrhunderts. Sammlung H.v.H., B.v.S. und weitere Sammlungen.
Bern, Selbstverlag, 1969.
174+98 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 20x28cm, Zustand: 3, 855 Gramm.
Bestellnummer: 52399
Mit teils farbigen Tafeln und Schätzpreisen. Einige Nummern mit Anmerkungen eines anwesenden Bieters. Einband an den Kanten gering beschabt, sonst ordentliches Exemplar
Kornilowitsch, Kira: Kunst in Russland.
2 Bände (von 2). München, Nagel, 1968 und 1969.
187; 173 Seiten, Original-Leinen, 26x34cm, Zustand: 2, 3516 Gramm.
Bestellnummer: 88711
Band 1: Von den Anfängen bis zum Ende des 16.Jahrhunderts; Band 2: Das 17. und 18. Jahrhundert. Beide Bände aus dem Russischen übersetzt von Ingeborg Doerfer. Mit insgesamt 149 montierten farbigen und 82 s/w Abbildungen. Gute Exemplare
2 Bände (von 2). München, Nagel, 1968 und 1969.
187; 173 Seiten, Original-Leinen, 26x34cm, Zustand: 2, 3516 Gramm.
Bestellnummer: 88711
Band 1: Von den Anfängen bis zum Ende des 16.Jahrhunderts; Band 2: Das 17. und 18. Jahrhundert. Beide Bände aus dem Russischen übersetzt von Ingeborg Doerfer. Mit insgesamt 149 montierten farbigen und 82 s/w Abbildungen. Gute Exemplare
Kosegarten, Antje und Peter Tigler (Hg.): Festschrift Ulrich Middeldorf.
Text- und Tafelband. Berlin, Walter de Gruyter, 1968.
XXIII, 596, 8 Tafelseiten; XXI, (1) Seiten, CCXXXVI Tafelseiten, Original-Leinen, 20x26cm, Zustand: 3, 2704 Gramm.
Bestellnummer: 78865
Im Textband mit 87 kunsthistorischen Beiträgen verschiedener namhafter Autoren, teils in englischer, italienischer und französischer Sprache und Faksimiles auf 8 Tafelseiten sowie mit einer Bibliografie für Ulrich Middeldorf 1923-1967. Der Tafelband mit zahlreichen s/w Abbildungen auf 236 Tafelseiten. Dieser Band ist bei den letzten 100 Seiten und am hinteren Einbanddeckel in der rechten unteren Ecke gestaucht, beim Textband ist die untere Rückenkante gering gestaucht und der Fußschnitt angeschmutzt. Insgesamt aber durchaus ordentliche und saubere Exemplare
Text- und Tafelband. Berlin, Walter de Gruyter, 1968.
XXIII, 596, 8 Tafelseiten; XXI, (1) Seiten, CCXXXVI Tafelseiten, Original-Leinen, 20x26cm, Zustand: 3, 2704 Gramm.
Bestellnummer: 78865
Im Textband mit 87 kunsthistorischen Beiträgen verschiedener namhafter Autoren, teils in englischer, italienischer und französischer Sprache und Faksimiles auf 8 Tafelseiten sowie mit einer Bibliografie für Ulrich Middeldorf 1923-1967. Der Tafelband mit zahlreichen s/w Abbildungen auf 236 Tafelseiten. Dieser Band ist bei den letzten 100 Seiten und am hinteren Einbanddeckel in der rechten unteren Ecke gestaucht, beim Textband ist die untere Rückenkante gering gestaucht und der Fußschnitt angeschmutzt. Insgesamt aber durchaus ordentliche und saubere Exemplare
Kossina, Isabella, Christine Humpl und Silvia Köpf (Redaktion): Austria conTemporary.
Klosterneuburg/Wien, Edition Sammlung Essl, 2008.
181 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x24cm, Zustand: 3, 1150 Gramm.
Bestellnummer: 75990
Katalog anlässlich der Ausstellung Austria ConTemporary im Rahmen der Ausstellungsreihe "Emerging Artists", 14.11.08 - 8.2.09 im Essl-Museum, Kunst der Gegenwart. Katalogredaktion: Isabella Kossina, Christine Humpl und Silvia Köpf. Autoren: Gunda Achleitner und zahlreiche Andere. Übersetzungen: Susanne Watzek und Gillian Morris. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Einige der Texte in englischer Sprache. Die Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Klosterneuburg/Wien, Edition Sammlung Essl, 2008.
181 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x24cm, Zustand: 3, 1150 Gramm.
Bestellnummer: 75990
Katalog anlässlich der Ausstellung Austria ConTemporary im Rahmen der Ausstellungsreihe "Emerging Artists", 14.11.08 - 8.2.09 im Essl-Museum, Kunst der Gegenwart. Katalogredaktion: Isabella Kossina, Christine Humpl und Silvia Köpf. Autoren: Gunda Achleitner und zahlreiche Andere. Übersetzungen: Susanne Watzek und Gillian Morris. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Einige der Texte in englischer Sprache. Die Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Krey, Friedhelm und Elke Ostländer (Redaktion): Sommergäste.
Berlin, Selbstverlag, 1994.
61 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x27cm, Zustand: 2, 432 Gramm.
Bestellnummer: 69546
Ausstellungskatalog mit Preisliste. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Vertreten sind Beckmann, Leistikow, Macke, Rohlfs und andere. Gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1994.
61 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x27cm, Zustand: 2, 432 Gramm.
Bestellnummer: 69546
Ausstellungskatalog mit Preisliste. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Vertreten sind Beckmann, Leistikow, Macke, Rohlfs und andere. Gutes und sauberes Exemplar
Krey, Friedhelm und Elke Ostländer (Redaktion): Sommergäste.
Beckmann, Corinth, Max Ernst, Heckel, Kirchner, Knoebel, Lehmbruck, Leistikow, Liebermann, Macke, Marc, Otto Mueller, Nay, Nolde, Rohlfs.
Berlin, Galerie Pels-Leusden, 1994.
61 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 2, 427 Gramm.
Bestellnummer: 76011
Mit Textbeiträgen von Klaus Dietz, Hansdieter Erbsmehl, Elke Ostländer und Jacqueline Rugo. Redaktion: Friedhelm Krey und Elke Ostländer. Mit farbigen Abbildungen der Werke. Preisliste liegt bei. Gutes Exemplar
Beckmann, Corinth, Max Ernst, Heckel, Kirchner, Knoebel, Lehmbruck, Leistikow, Liebermann, Macke, Marc, Otto Mueller, Nay, Nolde, Rohlfs.
Berlin, Galerie Pels-Leusden, 1994.
61 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 2, 427 Gramm.
Bestellnummer: 76011
Mit Textbeiträgen von Klaus Dietz, Hansdieter Erbsmehl, Elke Ostländer und Jacqueline Rugo. Redaktion: Friedhelm Krey und Elke Ostländer. Mit farbigen Abbildungen der Werke. Preisliste liegt bei. Gutes Exemplar
Krieger, Peter und Elke Ostländer (Redaktion): Galerie der Romantik.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1986.
188 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 758 Gramm.
Bestellnummer: 64309
Ausstellungskatalog der Nationalgalerie, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz zur Ausstellung im Schloß Charlottenburg Berlin. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Eine Einbandecke gering gestaucht, Stehkanten gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1986.
188 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 758 Gramm.
Bestellnummer: 64309
Ausstellungskatalog der Nationalgalerie, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz zur Ausstellung im Schloß Charlottenburg Berlin. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Eine Einbandecke gering gestaucht, Stehkanten gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Krieger, Peter (Redaktion): Gemälde der deutschen Romantik. Caspar David Friedrich, Karl Friedrich Schinkel, Carl Blechen.
Berlin, Frölich & Kaufmann, 1985.
157 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x29cm, Zustand: 3, 873 Gramm.
Bestellnummer: 85827
Nebentitel: "Gemälde der deutschen Romantik in der Nationalgalerie Berlin". Mit zahlreichen farbigen Abbildungen der Werke sowie mit Literaturverzeichnis. Die oberen Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Malerei]
Berlin, Frölich & Kaufmann, 1985.
157 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x29cm, Zustand: 3, 873 Gramm.
Bestellnummer: 85827
Nebentitel: "Gemälde der deutschen Romantik in der Nationalgalerie Berlin". Mit zahlreichen farbigen Abbildungen der Werke sowie mit Literaturverzeichnis. Die oberen Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Malerei]
Krohm, Hartmut und Sabine Pénot (Hg.): Andorra Romànica.
Katalanische und westeuropäische Wandmalereien des 12. Jahrhunderts.
Berlin, Staatliche Museen, Preußischer Kulturbesitz, 2003.
114 Seiten, Original-Broschur, 19x24cm, Zustand: 2, 424 Gramm.
Bestellnummer: 81851
Katalog zur Ausstellung in der Gemäldegalerie am Kulturforum vom 29. März bis 31. August 2003 veranstaltet von der Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Bibliografie und Glossar. Gutes Exemplar
Katalanische und westeuropäische Wandmalereien des 12. Jahrhunderts.
Berlin, Staatliche Museen, Preußischer Kulturbesitz, 2003.
114 Seiten, Original-Broschur, 19x24cm, Zustand: 2, 424 Gramm.
Bestellnummer: 81851
Katalog zur Ausstellung in der Gemäldegalerie am Kulturforum vom 29. März bis 31. August 2003 veranstaltet von der Skulpturensammlung und Museum für Byzantinische Kunst. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Bibliografie und Glossar. Gutes Exemplar
Kühlenthal, Michael und Martin Zunhamer: Der Passauer Dom und die Deckengemälde Carpoforo Tencallas.
Ergebnisse der Restaurierung 1972 - 1980.
München, Schnell & Steiner, 1982.
106 Seiten, Original-Broschur, 21x29cm, Zustand: 3, 544 Gramm.
Bestellnummer: 80544
Mit 121 zum Teil farbigen Fotos von Gregor Peda. Aus der Reihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Arbeitsheft 12. Im Anhang Dokumente, Literaturverzeichnis und Abbildungsverzeichnis. Vordere untere Einbandecke gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Ergebnisse der Restaurierung 1972 - 1980.
München, Schnell & Steiner, 1982.
106 Seiten, Original-Broschur, 21x29cm, Zustand: 3, 544 Gramm.
Bestellnummer: 80544
Mit 121 zum Teil farbigen Fotos von Gregor Peda. Aus der Reihe des Bayerischen Landesamtes für Denkmalpflege, Arbeitsheft 12. Im Anhang Dokumente, Literaturverzeichnis und Abbildungsverzeichnis. Vordere untere Einbandecke gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Kühnel, Anita, Ulrike Nürnberger und Adelheid Rasche (Katalog): Intermezzo Berlin.
Wiener in Berlin 1890 - 1933.
Berlin, Kunstbibliothek, 1998.
84 Seiten, originale Klappenbroschur, 19x24cm, Zustand: 2, 342 Gramm.
Bestellnummer: 83110
Katalog zur Ausstellung in der Kunstbibliothek Berlin vom 11. November 1998 - 10. Januar 1999 anläßlich der Jüdischen Kulturtage in Berlin zum Thema "Jüdisches aus Wien". Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Personenregister. Aus der Reihe "Sammlungskataloge der Kunstbibliothek", herausgegeben von Bernd Evers. Mit den Kapiteln: Das Theater als Auftraggeber. Und: Wiener Mode in Berlin, 1907 bis 1932. Gutes Exemplar
Wiener in Berlin 1890 - 1933.
Berlin, Kunstbibliothek, 1998.
84 Seiten, originale Klappenbroschur, 19x24cm, Zustand: 2, 342 Gramm.
Bestellnummer: 83110
Katalog zur Ausstellung in der Kunstbibliothek Berlin vom 11. November 1998 - 10. Januar 1999 anläßlich der Jüdischen Kulturtage in Berlin zum Thema "Jüdisches aus Wien". Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Personenregister. Aus der Reihe "Sammlungskataloge der Kunstbibliothek", herausgegeben von Bernd Evers. Mit den Kapiteln: Das Theater als Auftraggeber. Und: Wiener Mode in Berlin, 1907 bis 1932. Gutes Exemplar
Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik, Bonn und Berlinische Galerie (Hg.): 100 Jahre Kunst im Aufbruch. Die Berlinische Galerie zu Gast in Bonn.
Bonn, Selbstverlag, 1998.
351 Seiten, originale Klappenbroschur, 25x28cm, Zustand: 2, 2001 Gramm.
Bestellnummer: 53859
Buch zur Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik, Bonn. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Chronologie der Berlinischen Galerie, Verzeichnis der ausgestellten Werke und Bibliographie. Gutes Exemplar
Bonn, Selbstverlag, 1998.
351 Seiten, originale Klappenbroschur, 25x28cm, Zustand: 2, 2001 Gramm.
Bestellnummer: 53859
Buch zur Ausstellung in der Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik, Bonn. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Chronologie der Berlinischen Galerie, Verzeichnis der ausgestellten Werke und Bibliographie. Gutes Exemplar
Kunst und Leben
Kunst und Leben.
Ein Kalender mit 53 Original-Zeichnungen und -Holzschnitten deutscher Künstler und mit Gedichten und Sprüchen deutscher Dichter und Denker. 20. Jahrgang 1928.
Berlin, Verlag Fritz Heyder, 1927.
(2), 52, (3) Seiten, Original-Broschur mit Leinenstreifen, 16x25, cm, Zustand: 3, 429 Gramm.
Bestellnummer: 65086
Vollständiger Wochen-Abreiß-Kalender für 1928. Mit Illustrationen u.a. von Fidus, Reinhold Hoberg, Käthe Kollwitz, Alfred Kubin, Max Liebermann, Heinrich Reifferscheid, Hugo Steiner-Prag, Alphons Woelfle und Heinrich Zille. Mit Textbeiträgen u.a. von Georg Britting, Theodor Däubler, Stefan George, Oskar Maria Graf, Hermann Hesse, Agnes Miegel, Thomas Mann, Ernst Toller, Franz Werfel und Stefan Zweig. Der blaue Leinenstreifen ist fleckig, das Deckblatt an der Perforierung zur Hälfte eingerissen und an einer Ecke mit kleiner Fehlstelle und Knickspuren. Der Einbanddeckel hinten mit Kleberesten einer ehedem vorhandenen Stellkonstruktion. Das Deckblatt mit handschriftlichem Gedicht und Exlibrisstempel des Ersterwerbers von 1927. Vollständiges und insgesamt ordentliches Exemplar
Kunst und Leben.
Ein Kalender mit 53 Original-Zeichnungen und -Holzschnitten deutscher Künstler und mit Gedichten und Sprüchen deutscher Dichter und Denker. 20. Jahrgang 1928.
Berlin, Verlag Fritz Heyder, 1927.
(2), 52, (3) Seiten, Original-Broschur mit Leinenstreifen, 16x25, cm, Zustand: 3, 429 Gramm.
Bestellnummer: 65086
Vollständiger Wochen-Abreiß-Kalender für 1928. Mit Illustrationen u.a. von Fidus, Reinhold Hoberg, Käthe Kollwitz, Alfred Kubin, Max Liebermann, Heinrich Reifferscheid, Hugo Steiner-Prag, Alphons Woelfle und Heinrich Zille. Mit Textbeiträgen u.a. von Georg Britting, Theodor Däubler, Stefan George, Oskar Maria Graf, Hermann Hesse, Agnes Miegel, Thomas Mann, Ernst Toller, Franz Werfel und Stefan Zweig. Der blaue Leinenstreifen ist fleckig, das Deckblatt an der Perforierung zur Hälfte eingerissen und an einer Ecke mit kleiner Fehlstelle und Knickspuren. Der Einbanddeckel hinten mit Kleberesten einer ehedem vorhandenen Stellkonstruktion. Das Deckblatt mit handschriftlichem Gedicht und Exlibrisstempel des Ersterwerbers von 1927. Vollständiges und insgesamt ordentliches Exemplar
Künstler, Gustav (Einleitung): Romanische Kunst im Abendland. Dargestellt in 254 Bildern.
Lizenzausgabe. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, 1968.
319 Seiten, Original-Leinen, 23x31cm, Zustand: 2, 1760 Gramm.
Bestellnummer: 44673
Mit 254 s/w Fotos und Verzeichnis der Orte. Gutes Exemplar
Lizenzausgabe. Frankfurt, Büchergilde Gutenberg, 1968.
319 Seiten, Original-Leinen, 23x31cm, Zustand: 2, 1760 Gramm.
Bestellnummer: 44673
Mit 254 s/w Fotos und Verzeichnis der Orte. Gutes Exemplar
Künstlerbund Niedersachsen e.V. (Hg.): Katalog der dritten grossen Sommer-Ausstellung des Künstlerbundes Niedersachsen e.V. zu Braunschweig in der Burg Dankwarderode 1926.
Braunschweig, Georg Westermann, 1926.
40 Seiten, 3 Werbe-Blätter, Original-Broschur, 13x17cm, Zustand: 4, 102 Gramm.
Bestellnummer: 80495
Mit 20 s/w Fotos von ausgestellten Werken, Mitgliederverzeichnis und Verzeichnis der Aussteller. Die Einbanddeckel innen mit Abklatsch von Tesafilm. Einige Seiten wurden im Bundsteg mit Tesafilm geklebt, wobei das Tesafilm anfängt schmierig zu werden. Belegexemplar
Braunschweig, Georg Westermann, 1926.
40 Seiten, 3 Werbe-Blätter, Original-Broschur, 13x17cm, Zustand: 4, 102 Gramm.
Bestellnummer: 80495
Mit 20 s/w Fotos von ausgestellten Werken, Mitgliederverzeichnis und Verzeichnis der Aussteller. Die Einbanddeckel innen mit Abklatsch von Tesafilm. Einige Seiten wurden im Bundsteg mit Tesafilm geklebt, wobei das Tesafilm anfängt schmierig zu werden. Belegexemplar
Küster, Bernd: Das Barkenhoff Buch.
Lilienthal, Worpsweder Verlag, 1989.
206 Seiten, originale englische Broschur, Original-Schutzumschlag, 17x23cm, Zustand: 3, 654 Gramm.
Bestellnummer: 87505
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Der Schutzumschlag an den Kanten etwas beschabt, sonst gutes Exemplar
[Heinrich Vogeler]
Lilienthal, Worpsweder Verlag, 1989.
206 Seiten, originale englische Broschur, Original-Schutzumschlag, 17x23cm, Zustand: 3, 654 Gramm.
Bestellnummer: 87505
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Der Schutzumschlag an den Kanten etwas beschabt, sonst gutes Exemplar
[Heinrich Vogeler]
Kutschbach, Doris: Der Blaue Reiter im Lenbachhaus München.
München, Prestel, 1996.
33 Seiten, Original-Pappe, 24x28cm, Zustand: 2, 526 Gramm.
Bestellnummer: 84412
Aus der Reihe "Abenteuer Kunst". Mit zahlreichen Farbabbildungen. Gutes Exemplar
München, Prestel, 1996.
33 Seiten, Original-Pappe, 24x28cm, Zustand: 2, 526 Gramm.
Bestellnummer: 84412
Aus der Reihe "Abenteuer Kunst". Mit zahlreichen Farbabbildungen. Gutes Exemplar
Kutschinski, Stanislaw und Jochen Poetter (Hg.): Russische Ikonen und Kultgerät aus St. Petersburg.
Köln, DuMont Buchverlag, 1991.
151 Seiten, Original-Broschur, 23x30cm, Zustand: 3, 1060 Gramm.
Bestellnummer: 72542
Katalog zur Ausstellung in der Staatliche Kunsthalle Baden-Baden. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Namen- und Sachregister. Eine Einbandecke gering bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Köln, DuMont Buchverlag, 1991.
151 Seiten, Original-Broschur, 23x30cm, Zustand: 3, 1060 Gramm.
Bestellnummer: 72542
Katalog zur Ausstellung in der Staatliche Kunsthalle Baden-Baden. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Namen- und Sachregister. Eine Einbandecke gering bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Lademann, Otto: Die neue Schönheit.
Von Not und Zukunft deutschen Stiles und Geschmackes.
Berlin, Charonverlag, 1922.
107 Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3, 204 Gramm.
Bestellnummer: 68136
Mit einem Titelbild. Text in Fraktur gedruckt. Der vordere Einbanddeckel mit Lichtrand, Rücken mit einem Einriss quer, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Von Not und Zukunft deutschen Stiles und Geschmackes.
Berlin, Charonverlag, 1922.
107 Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3, 204 Gramm.
Bestellnummer: 68136
Mit einem Titelbild. Text in Fraktur gedruckt. Der vordere Einbanddeckel mit Lichtrand, Rücken mit einem Einriss quer, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Lang, Lothar: Ein Leben für die Kunst.
Erinnerungen.
Leipzig, Faber & Faber, 2009.
335 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 14x22cm, Zustand: 2, 563 Gramm.
Bestellnummer: 79920
Mit einigen s/w Abbildungen und Personenregister. Gutes Exemplar
Erinnerungen.
Leipzig, Faber & Faber, 2009.
335 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 14x22cm, Zustand: 2, 563 Gramm.
Bestellnummer: 79920
Mit einigen s/w Abbildungen und Personenregister. Gutes Exemplar
Lange, Claudio: Museum der Utopien vom Überleben.
Berlin, Transit, 1987.
127 Seiten, Original-Pappe, 20x29cm, Zustand: 3, 610 Gramm.
Bestellnummer: 54228
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. In zwei auf die Innenseite des hinteren Einbanddeckels montierten Taschen befinden sich 60 lose Karten mit Zitaten zum Thema. Davon eine Karte mit Ausschnitt. Einbanddeckel vorn mit kleiner Druckstelle. Sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Berlin, Transit, 1987.
127 Seiten, Original-Pappe, 20x29cm, Zustand: 3, 610 Gramm.
Bestellnummer: 54228
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. In zwei auf die Innenseite des hinteren Einbanddeckels montierten Taschen befinden sich 60 lose Karten mit Zitaten zum Thema. Davon eine Karte mit Ausschnitt. Einbanddeckel vorn mit kleiner Druckstelle. Sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Lasarew, Wiktor: Italienische Maler der Renaissance.
Dresden, Verlag der Kunst, 1990.
583 Seiten, Original-Leinen, 25x30cm, Zustand: 3, 3040 Gramm.
Bestellnummer: 34843
Mit 289 teils farbigen Abbildungen und Personenregister. Vorderer Einbanddeckel mit Fleck am unteren Rand, Vorsatzblatt mit einer Schabspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Dresden, Verlag der Kunst, 1990.
583 Seiten, Original-Leinen, 25x30cm, Zustand: 3, 3040 Gramm.
Bestellnummer: 34843
Mit 289 teils farbigen Abbildungen und Personenregister. Vorderer Einbanddeckel mit Fleck am unteren Rand, Vorsatzblatt mit einer Schabspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Le Claire, Thomas (Hg.): Women observed.
Twenty Master Drawings.
Hamburg, Thomas Le Claire Kunsthandel, 1996.
24 nicht nummerierte Blätter, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 2, 626 Gramm.
Bestellnummer: 87683
Katalog X des Hauses mit Arbeiten alter Meister zum Thema Frauen. Mit teils farbigen Abbildungen und erläuternden Texten in englischer Sprache. Gutes Exemplar
Twenty Master Drawings.
Hamburg, Thomas Le Claire Kunsthandel, 1996.
24 nicht nummerierte Blätter, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 2, 626 Gramm.
Bestellnummer: 87683
Katalog X des Hauses mit Arbeiten alter Meister zum Thema Frauen. Mit teils farbigen Abbildungen und erläuternden Texten in englischer Sprache. Gutes Exemplar
Legner, Anton (Hg.): Die Parler und der schöne Stil 1350-1400. Europäische Kunst unter den Luxemburgern. Drei Bände von fünf.
Köln, Selbstverlag, 1978.
XXXV,1044 Seiten, Original-Pappe, 23x31cm, Zustand: 3-, 6363 Gramm.
Bestellnummer: 49396
Bände 1-3 des Handbuchs zur Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Kunsthalle Köln. Mit zahlreichen Abbildungen. Band 3 mit Register. Unteres Rückenende von Band 2 gelöst und mit Klebestreifen befestigt. Rückenkanten aller Bände beschabt, sonst ordentliche und saubere Exemplare
Köln, Selbstverlag, 1978.
XXXV,1044 Seiten, Original-Pappe, 23x31cm, Zustand: 3-, 6363 Gramm.
Bestellnummer: 49396
Bände 1-3 des Handbuchs zur Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Kunsthalle Köln. Mit zahlreichen Abbildungen. Band 3 mit Register. Unteres Rückenende von Band 2 gelöst und mit Klebestreifen befestigt. Rückenkanten aller Bände beschabt, sonst ordentliche und saubere Exemplare
Legner, Anton (Hg.): Die Parler und der schöne Stil 1350-1400. Europäische Kunst unter den Luxemburgern.
Drei Bände von fünf. Köln, Selbstverlag, 1978.
XXXV, 1044 Seiten, Original-Pappe, 23x31cm, Zustand: 3-, 6363 Gramm.
Bestellnummer: 70502
Bände 1-3 des Handbuchs zur Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Kunsthalle Köln. Mit zahlreichen Abbildungen. Band 3 mit Register. Die Rückenenden sind bestoßen. Beide Rückenkanten des ersten Bandes zu einem Drittel aufgeplatzt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliche und saubere Exemplare
Drei Bände von fünf. Köln, Selbstverlag, 1978.
XXXV, 1044 Seiten, Original-Pappe, 23x31cm, Zustand: 3-, 6363 Gramm.
Bestellnummer: 70502
Bände 1-3 des Handbuchs zur Ausstellung des Schnütgen-Museums in der Kunsthalle Köln. Mit zahlreichen Abbildungen. Band 3 mit Register. Die Rückenenden sind bestoßen. Beide Rückenkanten des ersten Bandes zu einem Drittel aufgeplatzt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliche und saubere Exemplare
Lehmann, Klaus-Dieter, Günther Schauerte und Uta Barbara Ullrich (Hg.): Kulturschätze - verlagert und vermißt.
Eine Bestandsaufnahme der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 60 Jahre nach Kriegsende.
Berlin, Stiftung Preuss. Kulturbesitz, 2004.
107 Seiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 2, 360 Gramm.
Bestellnummer: 87144
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, einer Zeittafel und Literaturverzeichnis. Zweispaltig gedruckt. Gutes Exemplar
Eine Bestandsaufnahme der Stiftung Preußischer Kulturbesitz 60 Jahre nach Kriegsende.
Berlin, Stiftung Preuss. Kulturbesitz, 2004.
107 Seiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 2, 360 Gramm.
Bestellnummer: 87144
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, einer Zeittafel und Literaturverzeichnis. Zweispaltig gedruckt. Gutes Exemplar
Leinz, Gottlieb: Die deutsche Malerei.
Freiburg im Breisgau, Herder, 1984.
280 Seiten, Original-Schutzumschlag, Original-Schutzumschlag, Original-Pappschuber, 26x30cm, Zustand: 2, 2043 Gramm.
Bestellnummer: 86337
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Kurzbiografien zahlreicher Künstler und Namenverzeichnis. Die ersten drei Blätter mit schwacher Knickspur längs, sonst gutes Exemplar im schlichten aber schützenden Pappschuber
Freiburg im Breisgau, Herder, 1984.
280 Seiten, Original-Schutzumschlag, Original-Schutzumschlag, Original-Pappschuber, 26x30cm, Zustand: 2, 2043 Gramm.
Bestellnummer: 86337
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Kurzbiografien zahlreicher Künstler und Namenverzeichnis. Die ersten drei Blätter mit schwacher Knickspur längs, sonst gutes Exemplar im schlichten aber schützenden Pappschuber
Leinz, Gottlieb: Die große Zeit der italienischen Malerei.
Freiburg, Herder, 1979.
302 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 27x31cm, Zustand: 2, 1864 Gramm.
Bestellnummer: 49538
Gemeint ist der Zeitraum von der frühchristlichen Malerei bis zum Klassizismus. Mit 264 farbigen Abbildungen, Literatur- und Stichwortverzeichnis. Umschlag mit schwachen Randläsuren. Sonst gutes Exemplar
Freiburg, Herder, 1979.
302 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 27x31cm, Zustand: 2, 1864 Gramm.
Bestellnummer: 49538
Gemeint ist der Zeitraum von der frühchristlichen Malerei bis zum Klassizismus. Mit 264 farbigen Abbildungen, Literatur- und Stichwortverzeichnis. Umschlag mit schwachen Randläsuren. Sonst gutes Exemplar
Lengerke, Christa von: Vom Impressionismus zum Jugendstil.
Von Manet bis Klimt.
Sonderausgabe. Zürich, Edition Atlantis, [ca. 1987].
88 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x32cm, Zustand: 3, 779 Gramm.
Bestellnummer: 77086
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Kurzbiografien der genannten Künstler. Der Schutzumschlag ist am oberen Rand deutlich gebräunt, sonst gutes Exemplar
Von Manet bis Klimt.
Sonderausgabe. Zürich, Edition Atlantis, [ca. 1987].
88 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x32cm, Zustand: 3, 779 Gramm.
Bestellnummer: 77086
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Kurzbiografien der genannten Künstler. Der Schutzumschlag ist am oberen Rand deutlich gebräunt, sonst gutes Exemplar
Leutelt-Gesellschaft (Hg.): Künstler des Isergebirges.
Berichte und Gedenken.
Schwäbisch Gmünd, Selbstverlag, 1961.
227 Seiten, Original-Leinen, 20x21cm, Zustand: 3, 646 Gramm.
Bestellnummer: 55945
Gablonzer Bücher Nr. 8, Jahresgabe der Leutelt-Gesellschaft 1962/1963. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Anschriftenverzeichnis der Künstler. Name und Stempel auf dem Vorsatzblatt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berichte und Gedenken.
Schwäbisch Gmünd, Selbstverlag, 1961.
227 Seiten, Original-Leinen, 20x21cm, Zustand: 3, 646 Gramm.
Bestellnummer: 55945
Gablonzer Bücher Nr. 8, Jahresgabe der Leutelt-Gesellschaft 1962/1963. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Anschriftenverzeichnis der Künstler. Name und Stempel auf dem Vorsatzblatt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Leuzinger, Elsy: Kunst der Naturvölker.
Frankfurt am Main, Propyläen, 1978.
307 Seiten, 392 Tafelseiten, Original-Halbleder, 21x28cm, Zustand: 2, 2580 Gramm.
Bestellnummer: 80006
Aus der Reihe Propyläen Kunstgeschichte, Supplementband. III. Mit 479 Abbildungen auf 392 Tafelseiten, davon 45 farbig, sowie 3 Karten und 48 Zeichnungen im Text. Im Anhang Verzeichnis der Siglen und Abkürzungen sowie mit Literaturverzeichnis, Register und Quellenverzeichnis. Gutes Exemplar
Frankfurt am Main, Propyläen, 1978.
307 Seiten, 392 Tafelseiten, Original-Halbleder, 21x28cm, Zustand: 2, 2580 Gramm.
Bestellnummer: 80006
Aus der Reihe Propyläen Kunstgeschichte, Supplementband. III. Mit 479 Abbildungen auf 392 Tafelseiten, davon 45 farbig, sowie 3 Karten und 48 Zeichnungen im Text. Im Anhang Verzeichnis der Siglen und Abkürzungen sowie mit Literaturverzeichnis, Register und Quellenverzeichnis. Gutes Exemplar
Lindemann, Gottfried (Text): Graphik. Meisterwerke aus fünf Jahrhunderten. Zwei Bände.
Braunschweig, Georg Westermann Vlg., 1975.
243,235 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x30cm, Zustand: 3, 2420 Gramm.
Bestellnummer: 51584
Vom ausgehenden Mittelalter bis zur amerikanischen Graphik des 20. Jahrhunderts. Durch Künstlerregister im zweiten Band erschlossen. Mit einer Fülle teils farbiger Abbildungen. Rücken unten und Einbandecken unten beim ersten Band bestoßen. Sonst eher gute und saubere Exemplare
Braunschweig, Georg Westermann Vlg., 1975.
243,235 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x30cm, Zustand: 3, 2420 Gramm.
Bestellnummer: 51584
Vom ausgehenden Mittelalter bis zur amerikanischen Graphik des 20. Jahrhunderts. Durch Künstlerregister im zweiten Band erschlossen. Mit einer Fülle teils farbiger Abbildungen. Rücken unten und Einbandecken unten beim ersten Band bestoßen. Sonst eher gute und saubere Exemplare
Lindner, Bernd, Rainer Eckert und Eugen Blume: Klopfzeichen. Kunst und Kultur der 80er Jahre in Deutschland. Mauersprünge.
Begleitbuch zur Doppelausstellung Mauersprünge und Wahnzimmer.
2 Teile (von 2) in einem Band. Leipzig, Faber and Faber, 2002.
199, 198 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x27cm, Zustand: 3, 1843 Gramm.
Bestellnummer: 78054
Ausstellungskatalog zu beiden gleichnamigen Ausstellungen als Wendebuch. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Auswahlbibliografie und Register in jedem Teilband. Die Kanten sind gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Begleitbuch zur Doppelausstellung Mauersprünge und Wahnzimmer.
2 Teile (von 2) in einem Band. Leipzig, Faber and Faber, 2002.
199, 198 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x27cm, Zustand: 3, 1843 Gramm.
Bestellnummer: 78054
Ausstellungskatalog zu beiden gleichnamigen Ausstellungen als Wendebuch. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Auswahlbibliografie und Register in jedem Teilband. Die Kanten sind gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Lindner, Ines, Sigrid Schade und Silke Wenk (u.a.): Blick-Wechsel.
Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit in Kunst und Kunstgeschichte.
Berlin, Dietrich Reimer, 1988.
564, (2) Seiten, Original-Broschur, 14x20cm, Zustand: 3, 763 Gramm.
Bestellnummer: 88389
Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen s/w Abbildungen, Bibliografie, Sachregister und Personenregister. Wenige Anstreichungen mit Kugelschreiber, die Einbandkanten gering beschabt, der vordere Einbanddeckel mit Kratzspuren, der Rücken mit Leesefalte. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Konstruktionen von Männlichkeit und Weiblichkeit in Kunst und Kunstgeschichte.
Berlin, Dietrich Reimer, 1988.
564, (2) Seiten, Original-Broschur, 14x20cm, Zustand: 3, 763 Gramm.
Bestellnummer: 88389
Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen s/w Abbildungen, Bibliografie, Sachregister und Personenregister. Wenige Anstreichungen mit Kugelschreiber, die Einbandkanten gering beschabt, der vordere Einbanddeckel mit Kratzspuren, der Rücken mit Leesefalte. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Lippmann, Friedrich: Der Kupferstich.
6. Auflage. Berlin, Walter de Gruyter, 1926.
254 Seiten, Original-Broschur, 14x20cm, Zustand: 3, 420 Gramm.
Bestellnummer: 67019
Aus der Reihe "Handbücher der Staatlichen Museen zu Berlin". Mit 131 Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Beide Einbanddeckel schwach fleckig, Rückenenden mit kleinen Fehlstellen, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
6. Auflage. Berlin, Walter de Gruyter, 1926.
254 Seiten, Original-Broschur, 14x20cm, Zustand: 3, 420 Gramm.
Bestellnummer: 67019
Aus der Reihe "Handbücher der Staatlichen Museen zu Berlin". Mit 131 Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Beide Einbanddeckel schwach fleckig, Rückenenden mit kleinen Fehlstellen, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
Litt, Dorit, Kathrin Dietl und Vlado Ondrej (Redaktion): Graphik.
Burg Giebichstein, Hochschule für Kunst und Design Halle, 1995.
111 Seiten, eine beigegebene Grafik von Christian Weihrauch, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x29cm, Zustand: 2, 1100 Gramm.
Bestellnummer: 72745
Auf dem Titelblatt signiert von Fritz Ruddigkeit und Thomas Rug. In drei Pappecken auf dem Schutzumschlag innen befindet sich die Original-Grafik von Christian Weihrauch "halbe Nuß", Nr. 64/150. Die Gesamt-Auflage des Buchs betrug 800. Dieser Katalog erschien anläßlich der Ausstellung der Fachklasse Graphik/Malerei der Burg Giebichstein - Hochschule für Kunst und Design Halle in der Galerie Marktschlößchen Halle vom 27. Juni bis 30 Juli 1995. Mit zahlreichen Abbildungen der ausgestellten Werke und Kurzbiografien der Künstler. Der Schutzumschlag ist an den Rändern gering beschabt, insgesamt aber gutes Exemplar
Burg Giebichstein, Hochschule für Kunst und Design Halle, 1995.
111 Seiten, eine beigegebene Grafik von Christian Weihrauch, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x29cm, Zustand: 2, 1100 Gramm.
Bestellnummer: 72745
Auf dem Titelblatt signiert von Fritz Ruddigkeit und Thomas Rug. In drei Pappecken auf dem Schutzumschlag innen befindet sich die Original-Grafik von Christian Weihrauch "halbe Nuß", Nr. 64/150. Die Gesamt-Auflage des Buchs betrug 800. Dieser Katalog erschien anläßlich der Ausstellung der Fachklasse Graphik/Malerei der Burg Giebichstein - Hochschule für Kunst und Design Halle in der Galerie Marktschlößchen Halle vom 27. Juni bis 30 Juli 1995. Mit zahlreichen Abbildungen der ausgestellten Werke und Kurzbiografien der Künstler. Der Schutzumschlag ist an den Rändern gering beschabt, insgesamt aber gutes Exemplar
Livingstone, Marco (Hg.): Pop-art.
Museumsausgabe. München, Prestel, 1992.
312 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3, 1879 Gramm.
Bestellnummer: 88705
Katalog anlässlich der Ausstellung "Die Pop-Art-Show" im Museum Ludwig in Köln vom 22. Januar - 21. April 1992. Mit Beiträgen von Dan Cameron, Constance W. Glenn, Thomas Kellein, Marco Livingstone, Sarat Maharaj, Alfred Pacquement und Evelyn Weiss. Übersetzung des Hauptteils aus dem Englischen: Magda Moses und Bram Opstelten. Übersetzung der Künstlerbiographien und der Chronologie aus dem Englischen: Christiane Court. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Chronologie, Künstlerbiografien, Literaturverzeichnis und Register. Die EInbandecken gering beschabt, der vordere Einbanddeckel etwa mittig mit einer schwachen Druckspur. Insgesamt aber ordentliches und sauberes Exemplar
[Pop-Art ; Ausstellung ; Köln, Bildende Kunst]
Museumsausgabe. München, Prestel, 1992.
312 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3, 1879 Gramm.
Bestellnummer: 88705
Katalog anlässlich der Ausstellung "Die Pop-Art-Show" im Museum Ludwig in Köln vom 22. Januar - 21. April 1992. Mit Beiträgen von Dan Cameron, Constance W. Glenn, Thomas Kellein, Marco Livingstone, Sarat Maharaj, Alfred Pacquement und Evelyn Weiss. Übersetzung des Hauptteils aus dem Englischen: Magda Moses und Bram Opstelten. Übersetzung der Künstlerbiographien und der Chronologie aus dem Englischen: Christiane Court. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Chronologie, Künstlerbiografien, Literaturverzeichnis und Register. Die EInbandecken gering beschabt, der vordere Einbanddeckel etwa mittig mit einer schwachen Druckspur. Insgesamt aber ordentliches und sauberes Exemplar
[Pop-Art ; Ausstellung ; Köln, Bildende Kunst]
Loga, Valerian von: Die Malerei in Spanien vom XIV. bis zum XVIII. Jahrhundert.
Berlin, G. Grote‘sche Verlagsbuchhandlung, 1923.
VII,440 Seiten, Original-Leinen, 21x28cm, Zustand: 3, 2144 Gramm.
Bestellnummer: 50114
Aus dem Nachlass herausgegeben. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Künstler- und Ortsverzeichnis. Rücken an der unteren Kante gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, G. Grote‘sche Verlagsbuchhandlung, 1923.
VII,440 Seiten, Original-Leinen, 21x28cm, Zustand: 3, 2144 Gramm.
Bestellnummer: 50114
Aus dem Nachlass herausgegeben. Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Künstler- und Ortsverzeichnis. Rücken an der unteren Kante gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Lorentz, Stanislaw und Andrzej Rottermund: Klassizismus in Polen.
Warschau, Verlag Arkady, 1984.
317 Seiten, Original-Leinen, 23x31cm, Zustand: 3, 1450 Gramm.
Bestellnummer: 69749
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen aus Architektur und Kunst sowie mit Orts-, Denkmäler- und Namenverzeichnis. Die Rückenenden sind gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Warschau, Verlag Arkady, 1984.
317 Seiten, Original-Leinen, 23x31cm, Zustand: 3, 1450 Gramm.
Bestellnummer: 69749
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen aus Architektur und Kunst sowie mit Orts-, Denkmäler- und Namenverzeichnis. Die Rückenenden sind gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Lorenz, Angelika: Das deutsche Familienbild in der Malerei des 19. Jahrhunderts.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, 1985.
306+82 Tafel-Seiten, Original-Pappe, 13x20cm, Zustand: 3, 452 Gramm.
Bestellnummer: 49051
Mit 91 Abbildungen auf Tafelseiten, Literaturverzeichnis und Personenregister. Vordere Kante an einer Stelle bestoßen, sonst gutes Exemplar
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgemeinschaft, 1985.
306+82 Tafel-Seiten, Original-Pappe, 13x20cm, Zustand: 3, 452 Gramm.
Bestellnummer: 49051
Mit 91 Abbildungen auf Tafelseiten, Literaturverzeichnis und Personenregister. Vordere Kante an einer Stelle bestoßen, sonst gutes Exemplar
Luckhardt, Ulrich, Martin M. Blumenthal und Maike Bruhns (Katalog): Künstlerinnen der Avantgarde in Hamburg zwischen 1890 und 1933. Band 2: Dorothea Maetzel-Johannsen, Elsa Haensgen-Dingkuhn, Elfriede Lohse-Wächtler, Hella Jacobs, Ursula Wolff Schneider
Band 2 (von 2). [Bremen], Hachmannedition, 2006.
135 Seiten, Original-Pappe, 19x24cm, Zustand: 3, 668 Gramm.
Bestellnummer: 84938
Katalog zur Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle vom 3. September bis zum 12. November 2006. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Werken der genannten Künstlerinnen. Vordere untere Einbandkante und hintere untere Ecke etwas gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Band 2 (von 2). [Bremen], Hachmannedition, 2006.
135 Seiten, Original-Pappe, 19x24cm, Zustand: 3, 668 Gramm.
Bestellnummer: 84938
Katalog zur Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle vom 3. September bis zum 12. November 2006. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Werken der genannten Künstlerinnen. Vordere untere Einbandkante und hintere untere Ecke etwas gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Ludwig, Peter (Hg.): Große Kunst aus tausend Jahren. Kirchenschätze aus dem Bistum Aachen.
Düsseldorf, L. Schwann Vlg., 1968.
335 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x30cm, Zustand: 3, 1330 Gramm.
Bestellnummer: 48714
Aachener Kunstblätter, Band 36/1968. Katalog zur Ausstellung des Museumsvereins Aachen. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Ordentliches und sauberes Exemplar
Düsseldorf, L. Schwann Vlg., 1968.
335 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x30cm, Zustand: 3, 1330 Gramm.
Bestellnummer: 48714
Aachener Kunstblätter, Band 36/1968. Katalog zur Ausstellung des Museumsvereins Aachen. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Ordentliches und sauberes Exemplar
Lukaszewicz, Piotr: Die Blume Europas.
Meisterwerke aus dem Nationalmuseum Breslau (Wroclaw).
Wolfratshausen, Edition Minerva, 2006.
228 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3, 1440 Gramm.
Bestellnummer: 82986
Katalog zur Ausstellung vom 22. April bis 23. Juli 2006 im Wallraf-Richartz-Museum. Redaktion des deutschen Katalogs Götz Czymmek und Ekkehard Mai. Übersetzung aus dem Polnischen von Agnieszka Grzybkowska und anderen. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Kurzbiografien, Literaturverzeichnis, Ausstellungsverzeichnis und Ortsnamenkonkordanz. Die vordere Seitenkante an einer Stelle beschabt, der hintere Einbanddeckel mit kräftiger Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Meisterwerke aus dem Nationalmuseum Breslau (Wroclaw).
Wolfratshausen, Edition Minerva, 2006.
228 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3, 1440 Gramm.
Bestellnummer: 82986
Katalog zur Ausstellung vom 22. April bis 23. Juli 2006 im Wallraf-Richartz-Museum. Redaktion des deutschen Katalogs Götz Czymmek und Ekkehard Mai. Übersetzung aus dem Polnischen von Agnieszka Grzybkowska und anderen. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Kurzbiografien, Literaturverzeichnis, Ausstellungsverzeichnis und Ortsnamenkonkordanz. Die vordere Seitenkante an einer Stelle beschabt, der hintere Einbanddeckel mit kräftiger Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Luksic, Tugomir und Branko Suhy (Hg.): Emerik Bernard, Herman Gvardjancic, Jozef Muhovic, Franc Novinc, Branko Suhy.
Zagreb, Muzej Mimara, 2008.
130 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x30cm, Zustand: 2, 1350 Gramm.
Bestellnummer: 83363
Katalog einer großen Ausstellung in Zagreb vom 21.10. bis 16.11.2008. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von ausgestellten Werken der Künstler sowie mit ihren Viten. Die Texte in kroatischer, englischer und deutscher Sprache. Gutes Exemplar
Zagreb, Muzej Mimara, 2008.
130 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x30cm, Zustand: 2, 1350 Gramm.
Bestellnummer: 83363
Katalog einer großen Ausstellung in Zagreb vom 21.10. bis 16.11.2008. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von ausgestellten Werken der Künstler sowie mit ihren Viten. Die Texte in kroatischer, englischer und deutscher Sprache. Gutes Exemplar
Lüttichau, Mario-Andreas von: Die deutsche Ornamentkritik im 18. Jahrhundert.
Hildesheim, Georg Olms, 1983.
283 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3-, 416 Gramm.
Bestellnummer: 88852
Aus der Reihe "Studien zur Kunstgeschichte", Band 24. Mit sieben Abbildungen am Schluß sowie mit Quellenverzeichnis. Zahlreiche Anstreichungen, daher gerade noch ordentliches Exemplar
[Ornament, Rokoko]
Hildesheim, Georg Olms, 1983.
283 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3-, 416 Gramm.
Bestellnummer: 88852
Aus der Reihe "Studien zur Kunstgeschichte", Band 24. Mit sieben Abbildungen am Schluß sowie mit Quellenverzeichnis. Zahlreiche Anstreichungen, daher gerade noch ordentliches Exemplar
[Ornament, Rokoko]
Macel, Christine und Valérie Guillaume: Airs de Paris.
Paris, Centre Georges Pompidou, 2007.
351 Seiten, Original-Pappe, 24x28cm, Zustand: 3, 2153 Gramm.
Bestellnummer: 87689
Katalog zur Ausstellung in der Galerie 1 des Centre Pompidou in Paris vom 25 April bis 16. August 2007. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Bibliografien und Register. In französischer Sprache. Die Einbandecken und Rückenkanten etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Paris, Centre Georges Pompidou, 2007.
351 Seiten, Original-Pappe, 24x28cm, Zustand: 3, 2153 Gramm.
Bestellnummer: 87689
Katalog zur Ausstellung in der Galerie 1 des Centre Pompidou in Paris vom 25 April bis 16. August 2007. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Bibliografien und Register. In französischer Sprache. Die Einbandecken und Rückenkanten etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
März, Roland, Anita Beloubek-Hammer und Friedegund Weidemann (u.a.): Kunst in Deutschland 1905-1937.
Gemälde und Skulpturen aus der Sammlung der Nationalgalerie.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1992.
176 Seiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 3, 556 Gramm.
Bestellnummer: 45718
Aus der Reihe "Bilderhefte der Staatlichen Museen zu Berlin", Heft 67-69. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und Künstlerregister. Der vordere Einbanddeckel mit Knickspur, sonst gutes Exemplar
Gemälde und Skulpturen aus der Sammlung der Nationalgalerie.
Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1992.
176 Seiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 3, 556 Gramm.
Bestellnummer: 45718
Aus der Reihe "Bilderhefte der Staatlichen Museen zu Berlin", Heft 67-69. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und Künstlerregister. Der vordere Einbanddeckel mit Knickspur, sonst gutes Exemplar
Makarinus, Jörg, André Odier und Cornelia Plaas (Katalog): Sensation.
Junge britische Künstler aus der Sammlung Saatchi.
Museumsausgabe. Ostfildern-Ruit, Cantz, 1998.
222 Seiten, Original-Broschur, 23x29cm, Zustand: 3, 1316 Gramm.
Bestellnummer: 77890
Katalog anläßlich der Ausstellung Sensation - Young British Artists from the Saatchi Collection, Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart Berlin vom 30. September 1998 - 17. Januar 1999. Übersetzung aus dem Englischen von Marion Kagerer. The exhibition was originally organised by and shown in the Royal Academy of Arts, London. Mit Beiträgen von Brooks Adams, Lisa Jardine, Martin Maloney, Norman Rosenthal und Richard Shone und mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Mit Künstlerfotografien von Johnnie Shand Kydd. Untere rechte Ecke des vorderen Einbanddeckels mit Knickspur, Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Junge britische Künstler aus der Sammlung Saatchi.
Museumsausgabe. Ostfildern-Ruit, Cantz, 1998.
222 Seiten, Original-Broschur, 23x29cm, Zustand: 3, 1316 Gramm.
Bestellnummer: 77890
Katalog anläßlich der Ausstellung Sensation - Young British Artists from the Saatchi Collection, Nationalgalerie im Hamburger Bahnhof - Museum für Gegenwart Berlin vom 30. September 1998 - 17. Januar 1999. Übersetzung aus dem Englischen von Marion Kagerer. The exhibition was originally organised by and shown in the Royal Academy of Arts, London. Mit Beiträgen von Brooks Adams, Lisa Jardine, Martin Maloney, Norman Rosenthal und Richard Shone und mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Mit Künstlerfotografien von Johnnie Shand Kydd. Untere rechte Ecke des vorderen Einbanddeckels mit Knickspur, Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Malsch, Friedemann und Dagmar Streckel: Künstler-Videos.
Entwicklung und Bedeutung. Die Sammlung der Videobänder des Kunsthauses Zürich.
Museumsausgabe. Zürich, Kunsthaus Zürich, 1996.
271 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 820 Gramm.
Bestellnummer: 77816
Herausgegeben und mit Beiträgen von Ursula Perucchi-Petri. Der Katalog der Sammlung wurde von Susanne Häni und Dagmar Streckel erarbeitet. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Viele Künstler werden alphabetisch sortiert mit ihren Video-Arbeiten vorgestellt. Namenstempel und Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, drei Ecken gering beschabt, der Fußschnitt mit einem Fleck. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Entwicklung und Bedeutung. Die Sammlung der Videobänder des Kunsthauses Zürich.
Museumsausgabe. Zürich, Kunsthaus Zürich, 1996.
271 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 820 Gramm.
Bestellnummer: 77816
Herausgegeben und mit Beiträgen von Ursula Perucchi-Petri. Der Katalog der Sammlung wurde von Susanne Häni und Dagmar Streckel erarbeitet. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Viele Künstler werden alphabetisch sortiert mit ihren Video-Arbeiten vorgestellt. Namenstempel und Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, drei Ecken gering beschabt, der Fußschnitt mit einem Fleck. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Manteuffel, Claus Zoege von: Das Flämische Sittenbild des XVII. Jahrhunderts.
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Seiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3-, 111 Gramm.
Bestellnummer: 56055
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 11. Mit 20 Abbildungen. Rückenkanten gering beschabt, vorderer Einbanddeckel lichtgehellt, hinterer mit Lichtrand, sonst ordentliches Exemplar
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Seiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3-, 111 Gramm.
Bestellnummer: 56055
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 11. Mit 20 Abbildungen. Rückenkanten gering beschabt, vorderer Einbanddeckel lichtgehellt, hinterer mit Lichtrand, sonst ordentliches Exemplar
Marquardt, Hans: Problem der Kunst.
Dresden, Sibyllen-Verlag, 1928.
245 Seiten, Original-Halbleder, 17x23cm, Zustand: 3, 607 Gramm.
Bestellnummer: 48903
Mit Deckelvignette und goldener Rückenverzierung. Name auf dem Vorsatzblatt. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Dresden, Sibyllen-Verlag, 1928.
245 Seiten, Original-Halbleder, 17x23cm, Zustand: 3, 607 Gramm.
Bestellnummer: 48903
Mit Deckelvignette und goldener Rückenverzierung. Name auf dem Vorsatzblatt. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Marx, Harald und Heinrich Magirius: Gemäldegalerie Dresden.
Die Sammlung Alte Meister. Der Bau Gottfried Sempers.
Leipzig, E.A. Seemann, 1992.
124 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 2, 1123 Gramm.
Bestellnummer: 80707
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen von Harald Karpinski von den Alten Meisterwerken und vom Bauwerk sowie mit Literaturverzeichnis. Der Schutzumschlag ist an der oberen Kante gering beschabt, sonst und insgesamt gutes Exemplar
Die Sammlung Alte Meister. Der Bau Gottfried Sempers.
Leipzig, E.A. Seemann, 1992.
124 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 2, 1123 Gramm.
Bestellnummer: 80707
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen von Harald Karpinski von den Alten Meisterwerken und vom Bauwerk sowie mit Literaturverzeichnis. Der Schutzumschlag ist an der oberen Kante gering beschabt, sonst und insgesamt gutes Exemplar
Mascherpa, Giorgio (u.a.): I cento anni della Galleria.
Mailand, Banca Popolare, 1967.
218, (1) Seiten, Original-Leinen, 27x34cm, Zustand: 2, 2665 Gramm.
Bestellnummer: 86570
Mit Beiträgen von Giovanni Cenzato, Agnoldomenico Pica, Vittorio Beonio-Brocchieri, Luigi Gianoli, Dante Isella, Pinin Carpi, Pier Franco Gaslini, Dino Villani, Alberto Lorenzi und Alberto Giovannini. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. In italienischer Sprache. Gutes Exemplar
Mailand, Banca Popolare, 1967.
218, (1) Seiten, Original-Leinen, 27x34cm, Zustand: 2, 2665 Gramm.
Bestellnummer: 86570
Mit Beiträgen von Giovanni Cenzato, Agnoldomenico Pica, Vittorio Beonio-Brocchieri, Luigi Gianoli, Dante Isella, Pinin Carpi, Pier Franco Gaslini, Dino Villani, Alberto Lorenzi und Alberto Giovannini. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. In italienischer Sprache. Gutes Exemplar
Maschkowzew, N.G. (Redaktion): Geschichte der russischen Kunst.
Von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Gütersloh, Bertelsmann-Lexikon-Verlag, 1975.
439 Seiten, Original-Leinen, 21x30 cm, Zustand: 3, 1902 Gramm.
Bestellnummer: 54284
Diese deutsche Ausgabe wurde betreut von Michael W. Alpatow, Irina J. Danilowa und Dmitri W. Sarabjanow. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Bibliographie und Register. Ordentliches und sauberes Exemplar
Von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Gütersloh, Bertelsmann-Lexikon-Verlag, 1975.
439 Seiten, Original-Leinen, 21x30 cm, Zustand: 3, 1902 Gramm.
Bestellnummer: 54284
Diese deutsche Ausgabe wurde betreut von Michael W. Alpatow, Irina J. Danilowa und Dmitri W. Sarabjanow. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Bibliographie und Register. Ordentliches und sauberes Exemplar
Maschkowzew, N.G. (Redaktion): Geschichte der russischen Kunst. Von den Anfängen bis zur Gegenwart.
Dresden, Verlag der Kunst, 1975.
438 Seiten, Original-Leinen, 21x29cm, Zustand: 2, 1990 Gramm.
Bestellnummer: 49088
Ein Querschnitt mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und ausführlichem Register. Gutes Exemplar
Dresden, Verlag der Kunst, 1975.
438 Seiten, Original-Leinen, 21x29cm, Zustand: 2, 1990 Gramm.
Bestellnummer: 49088
Ein Querschnitt mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und ausführlichem Register. Gutes Exemplar
Matakiewa-Lilkowa, Teofana: Die Ikonen in Bulgarien.
Sofia, Borina Verlag, 1994.
256 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x33cm, Zustand: 2, 1940 Gramm.
Bestellnummer: 47949
Mit 99 farbigen Abbildungen. Text in deutscher Sprache. Gutes Exemplar
Sofia, Borina Verlag, 1994.
256 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x33cm, Zustand: 2, 1940 Gramm.
Bestellnummer: 47949
Mit 99 farbigen Abbildungen. Text in deutscher Sprache. Gutes Exemplar
Matejcek, Antonin: Die böhmische Malerei des XIV. Jahrhunderts.
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3-, 111 Gramm.
Bestellnummer: 56043
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 12. Mit 20 Abbildungen auf 20 Tafelseiten. Rückenschildchen fehlt zum Teil, Kanten beschabt
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3-, 111 Gramm.
Bestellnummer: 56043
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 12. Mit 20 Abbildungen auf 20 Tafelseiten. Rückenschildchen fehlt zum Teil, Kanten beschabt
Matejcek, Antonin: Die böhmische Malerei des XIV. Jahrhunderts.
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3, 109 Gramm.
Bestellnummer: 56054
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 12. Mit 20 Abbildungen auf 20 Tafelseiten. Rückenkanten und Rückenschildchen etwas beschabt, sonst ordentliches Exemplar
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3, 109 Gramm.
Bestellnummer: 56054
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 12. Mit 20 Abbildungen auf 20 Tafelseiten. Rückenkanten und Rückenschildchen etwas beschabt, sonst ordentliches Exemplar
Matejcek, Antonin und Jaroslav Pesina: La Peinture Gothique Tchèque 1350-1450.
Prag, Artia, 1955.
105 Text- und 279 Tafelseiten, Original-Leinen, 25cm, Zustand: 3, 2960 Gramm.
Bestellnummer: 67943
Mit 279 teils farbigen Abbildungen. Text in französischer Sprache. Die Einbandränder lichtgehellt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[gothische Malerei, CSSR]
Prag, Artia, 1955.
105 Text- und 279 Tafelseiten, Original-Leinen, 25cm, Zustand: 3, 2960 Gramm.
Bestellnummer: 67943
Mit 279 teils farbigen Abbildungen. Text in französischer Sprache. Die Einbandränder lichtgehellt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[gothische Malerei, CSSR]
Matthaei, Rupprecht (Hg.): Farbenlehre.
Ausgewählt und erläutert von Rupprecht Matthaei.
[1. - 3. Tausend]. Ravensburg, Otto Maier, 1971.
208 Seiten, Original-Leinen, 24x29cm, Zustand: 3, 1373 Gramm.
Bestellnummer: 87048
Mit 137 teils farbigen Abbildungen, Abkürzungsverzeichnis, Verzeichnis von Goethes Schriften zur Farbenlehre und mit Register. Namenstempel auf beiden Einbanddeckel innen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Naturwissenschaft, Optik]
Ausgewählt und erläutert von Rupprecht Matthaei.
[1. - 3. Tausend]. Ravensburg, Otto Maier, 1971.
208 Seiten, Original-Leinen, 24x29cm, Zustand: 3, 1373 Gramm.
Bestellnummer: 87048
Mit 137 teils farbigen Abbildungen, Abkürzungsverzeichnis, Verzeichnis von Goethes Schriften zur Farbenlehre und mit Register. Namenstempel auf beiden Einbanddeckel innen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Naturwissenschaft, Optik]
Matuschke, Walter (Hg.): Internationale Graphische Annalen.
Berlin, Ullstein, 1967.
456 Seiten, Original-Leinen, 21x28cm, Zustand: 2, 2070 Gramm.
Bestellnummer: 50112
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Text in deutscher, englischer und französischer Sprache. Gutes Exemplar
Berlin, Ullstein, 1967.
456 Seiten, Original-Leinen, 21x28cm, Zustand: 2, 2070 Gramm.
Bestellnummer: 50112
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Text in deutscher, englischer und französischer Sprache. Gutes Exemplar
Mayer, Anton: Der Gefühlsausdruck in der Bildenden Kunst.
Berlin, Paul Cassirer Verlag, 1913.
79 Seiten, Original-Halbpergament, 14x21cm, Zustand: 3, 270 Gramm.
Bestellnummer: 33760
Mit 14 Abbildungen. Rücken etwas angeschmutzt
Berlin, Paul Cassirer Verlag, 1913.
79 Seiten, Original-Halbpergament, 14x21cm, Zustand: 3, 270 Gramm.
Bestellnummer: 33760
Mit 14 Abbildungen. Rücken etwas angeschmutzt
Meecham, Pam and Julie Sheldon: Modern Art: A Critical Introduction.
2nd Edition. London, Routledge, 2005.
XI, (1), 354, (1) Seiten, Original-Broschur, 17x25cm, Zustand: 2, 1130 Gramm.
Bestellnummer: 78024
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Bibliografie und Register. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
2nd Edition. London, Routledge, 2005.
XI, (1), 354, (1) Seiten, Original-Broschur, 17x25cm, Zustand: 2, 1130 Gramm.
Bestellnummer: 78024
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Bibliografie und Register. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Meier-Graefe, Julius (Hg.): Marees Gesellschaft.
Prospek für die achte Reihe der Drucke.
München, Verlag Piper, 1922.
18 Seiten, Original-Kordelbindung, 26x34cm, Zustand: 3-, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 68515
Im Prospekt vorgestellt werden: 1. Canticum Cantitorum. Faksimile eines farbigen Holzschnittbuchs des 15 Jahrhunderts. Hier in zwei farbigen Abbildungen. 2. Eduard Manet-Mappe. Hier mit einem farbigen Aquarell. 3. Max Beckmann: Jahrmarkt. Mit zwei s/w Reproduktionen. Die Ränder der Einbanddeckel mit zahlreichen kleinen Fehlstellen und Einrissen. Der hintere Einbanddeckel mit schrägen Knickspuren. Innen jedoch sauberes Exemplar
Prospek für die achte Reihe der Drucke.
München, Verlag Piper, 1922.
18 Seiten, Original-Kordelbindung, 26x34cm, Zustand: 3-, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 68515
Im Prospekt vorgestellt werden: 1. Canticum Cantitorum. Faksimile eines farbigen Holzschnittbuchs des 15 Jahrhunderts. Hier in zwei farbigen Abbildungen. 2. Eduard Manet-Mappe. Hier mit einem farbigen Aquarell. 3. Max Beckmann: Jahrmarkt. Mit zwei s/w Reproduktionen. Die Ränder der Einbanddeckel mit zahlreichen kleinen Fehlstellen und Einrissen. Der hintere Einbanddeckel mit schrägen Knickspuren. Innen jedoch sauberes Exemplar
Meier-Graefe, Julius (Hg.): Marees Gesellschaft.
Prospek für die elfte Reihe der Drucke.
München, Verlag Piper, 1925.
18 Seiten, Original-Pappe, 27x34cm, Zustand: 3-, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 68516
Im Prospekt vorgestellt werden: 1. Claude Lorrain mit einer farbigen Abbildung. 2. Von Schongauer bis Holbein mit einer s/w Abbildung. Die Rückenenden und Einbandecken bestoßen, der vordere Einbanddeckel mit deutlicher Schabspur. Innen jedoch sauberes Exemplar
Prospek für die elfte Reihe der Drucke.
München, Verlag Piper, 1925.
18 Seiten, Original-Pappe, 27x34cm, Zustand: 3-, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 68516
Im Prospekt vorgestellt werden: 1. Claude Lorrain mit einer farbigen Abbildung. 2. Von Schongauer bis Holbein mit einer s/w Abbildung. Die Rückenenden und Einbandecken bestoßen, der vordere Einbanddeckel mit deutlicher Schabspur. Innen jedoch sauberes Exemplar
Melchers, Hans (Hg.): Von Kunst und Künstlern. Ein Lesebuch für Kunstfreunde.
München, Prestel, 1953.
260 Seiten, Original-Leinen, 11x19cm, Zustand: 2, 356 Gramm.
Bestellnummer: 49871
Mit farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
München, Prestel, 1953.
260 Seiten, Original-Leinen, 11x19cm, Zustand: 2, 356 Gramm.
Bestellnummer: 49871
Mit farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Mellquist, Jerome: Die amerikanische Kunst der Gegenwart.
Berlin, Gebr. Mann, ca. 1960.
291 Seiten, Original-Leinen, 18x25cm, Zustand: 3, 851 Gramm.
Bestellnummer: 49583
Mit s/w Abbildungen und Namenverzeichnis. Zuerst erschienen in New York, 1942. Hinteres Vorsatzblatt mit kleinem Einriß, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Gebr. Mann, ca. 1960.
291 Seiten, Original-Leinen, 18x25cm, Zustand: 3, 851 Gramm.
Bestellnummer: 49583
Mit s/w Abbildungen und Namenverzeichnis. Zuerst erschienen in New York, 1942. Hinteres Vorsatzblatt mit kleinem Einriß, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Menning, Wilhelm Johann und Karina Türr: Gustaf Britsch Schriften. Fragmente zur Kunsttheorie des frühen 20. Jahrhunderts.
Berlin, Gebr. Mann, 1981.
128 Seiten, Original-Broschur, 13x20cm, Zustand: 2, 219 Gramm.
Bestellnummer: 49111
Aus der Gebr. Mann studio-Reihe. Mit einer Einleitung von Karina Türr und einigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Berlin, Gebr. Mann, 1981.
128 Seiten, Original-Broschur, 13x20cm, Zustand: 2, 219 Gramm.
Bestellnummer: 49111
Aus der Gebr. Mann studio-Reihe. Mit einer Einleitung von Karina Türr und einigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Menzhausen, Joachim: Das Grüne Gewölbe.
Leipzig, VEB E.A. Seemann, 1968.
115 Text- und 143 Tafelseiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x32cm, Zustand: 3, 1750 Gramm.
Bestellnummer: 69984
Mit zahlreichen s/w- und einigen Farbfotos von Gerhard Reinhold. Der Umschlag mit kleinen Randeinrissen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Leipzig, VEB E.A. Seemann, 1968.
115 Text- und 143 Tafelseiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x32cm, Zustand: 3, 1750 Gramm.
Bestellnummer: 69984
Mit zahlreichen s/w- und einigen Farbfotos von Gerhard Reinhold. Der Umschlag mit kleinen Randeinrissen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Menzhausen, Joachim: Dresdener Kunstkammer und Grünes Gewölbe.
Leipzig, Koehler & Amelang, 1977.
211 Seiten, Original-Pappe, 19x22cm, Zustand: 3, 620 Gramm.
Bestellnummer: 49138
Mit zahlreichen s/w- und einigen Farbfotos von Klaus G. Beyer. Mit einem Literaturverzeichnis. Unterkante des Rückens beschabt, sonst ordentliches Exemplar
Leipzig, Koehler & Amelang, 1977.
211 Seiten, Original-Pappe, 19x22cm, Zustand: 3, 620 Gramm.
Bestellnummer: 49138
Mit zahlreichen s/w- und einigen Farbfotos von Klaus G. Beyer. Mit einem Literaturverzeichnis. Unterkante des Rückens beschabt, sonst ordentliches Exemplar
Merkert, Jörn: Zauberei und Zähneklappern.
Texte und Reden zu Künstlerinnen 1973 - 1999.
Berlin, Verein der Berliner Künstlerinnen 1867, 1999.
256 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x25cm, Zustand: 2, 999 Gramm.
Bestellnummer: 87631
Herausgegeben vom Verein der Berliner Künstlerinnen 1867. Gesamtredaktion: Felicitas Rink, die Biografien verfaßten Maiken Schmidt und Felicitas Rink, die Bibliografie stammt von Felicitas Rink. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Texte und Reden zu Künstlerinnen 1973 - 1999.
Berlin, Verein der Berliner Künstlerinnen 1867, 1999.
256 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x25cm, Zustand: 2, 999 Gramm.
Bestellnummer: 87631
Herausgegeben vom Verein der Berliner Künstlerinnen 1867. Gesamtredaktion: Felicitas Rink, die Biografien verfaßten Maiken Schmidt und Felicitas Rink, die Bibliografie stammt von Felicitas Rink. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Messer, Thomas M.: Fifty Years of Collecting. An Anniversary Selection. Volume I: Painting by Modern Masters.
Volume I (of III). New York, Solomon R. Guggenheim Museum, 1987.
151 Seiten, Original-Broschur, 27x28cm, Zustand: 3, 1099 Gramm.
Bestellnummer: 88994
Mit 134 meist farbigen Abbildungen von Werken ausgewählter Künstler aus der Sammlung des Museums. Die Einbanddeckel gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Volume I (of III). New York, Solomon R. Guggenheim Museum, 1987.
151 Seiten, Original-Broschur, 27x28cm, Zustand: 3, 1099 Gramm.
Bestellnummer: 88994
Mit 134 meist farbigen Abbildungen von Werken ausgewählter Künstler aus der Sammlung des Museums. Die Einbanddeckel gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Messer, Thomas M.: Fifty Years of Collecting: An Anniversary Selection.
Painting Since World War II. Europe, Latin America, North America.
New York, The Solomon R. Guggenheim Foundation, 1987.
147 Seiten, Original-Broschur, 27x28cm, Zustand: 3, 971 Gramm.
Bestellnummer: 89131
Band 3 der Kataloge zur Ausstellung anläßlich des Jubiläums des Museums. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Werken aus der Sammlung sowie mit Index der Künstler. Die Einbanddeckel und -kanten etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Painting Since World War II. Europe, Latin America, North America.
New York, The Solomon R. Guggenheim Foundation, 1987.
147 Seiten, Original-Broschur, 27x28cm, Zustand: 3, 971 Gramm.
Bestellnummer: 89131
Band 3 der Kataloge zur Ausstellung anläßlich des Jubiläums des Museums. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Werken aus der Sammlung sowie mit Index der Künstler. Die Einbanddeckel und -kanten etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Meyer, Franz Sales (Hg.): Systematisch geordnetes Handbuch der Ornamentik. Vierte durchgesehene Auflage.
Leipzig, E.A. Seemann, 1892.
615 Seiten, Original-Pappe, 16x23cm, Zustand: 3, 1127 Gramm.
Bestellnummer: 48906
"Zum Gebrauche für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen." Mit vielen auf 300 Tafeln zusammengestellten und in den Text gedruckten Abbildungen und Sachregister. Rückenenden und Einbandecken unten etwas bestoßen. Innen gutes Exemplar
Leipzig, E.A. Seemann, 1892.
615 Seiten, Original-Pappe, 16x23cm, Zustand: 3, 1127 Gramm.
Bestellnummer: 48906
"Zum Gebrauche für Musterzeichner, Architekten, Schulen und Gewerbetreibende sowie zum Studium im Allgemeinen." Mit vielen auf 300 Tafeln zusammengestellten und in den Text gedruckten Abbildungen und Sachregister. Rückenenden und Einbandecken unten etwas bestoßen. Innen gutes Exemplar
Midant, Jean-Paul: L` art nouveau. Jugendstil in Frankreich.
1. Auflage. Köln, ECO, 1999.
170 Seiten, Original-Pappe, 23x30cm, Zustand: 2, 1280 Gramm.
Bestellnummer: 82691
Übersetzung ins Deutsche von "L` art nouveau en France" durch Diethard H. Klein. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und mit Verzeichnis weiterführender Literatur. Gutes Exemplar
1. Auflage. Köln, ECO, 1999.
170 Seiten, Original-Pappe, 23x30cm, Zustand: 2, 1280 Gramm.
Bestellnummer: 82691
Übersetzung ins Deutsche von "L` art nouveau en France" durch Diethard H. Klein. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und mit Verzeichnis weiterführender Literatur. Gutes Exemplar
Mikat, Paul (Vorwort): Kunst und Kultur im Weserraum 800-1600. Ausstellung des Landes Nordrhein-Westfalen. Zwei Bände.
Münster, Selbstverlag, 1966.
XXIV,920+262 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3-, 2737 Gramm.
Bestellnummer: 51782
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Die letzten 100 Tafeln im zweiten Band an den Ecken unten rechts schwach wellig und mit Spuren gelöster Verklebung im Randbereich. Der hintere Einbanddeckel dort mit Eselsohr. Vollständiges und brauchbares Arbeitsexemplar
Münster, Selbstverlag, 1966.
XXIV,920+262 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3-, 2737 Gramm.
Bestellnummer: 51782
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Die letzten 100 Tafeln im zweiten Band an den Ecken unten rechts schwach wellig und mit Spuren gelöster Verklebung im Randbereich. Der hintere Einbanddeckel dort mit Eselsohr. Vollständiges und brauchbares Arbeitsexemplar
Möbius, Helga: Passion und Auferstehung in Kultur und Kunst des Mittelalters.
Berlin, Union Verlag, 1978.
284 Seiten, Original-Leder, 20x23cm, Zustand: 3, 915 Gramm.
Bestellnummer: 62361
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Untere Kanten mit mehreren schwachen Stossspuren, zwei Ecken gering beschabt, sonst ordentliches und sehr sauberes Exemplar
Berlin, Union Verlag, 1978.
284 Seiten, Original-Leder, 20x23cm, Zustand: 3, 915 Gramm.
Bestellnummer: 62361
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Untere Kanten mit mehreren schwachen Stossspuren, zwei Ecken gering beschabt, sonst ordentliches und sehr sauberes Exemplar
Moeller, Magdalena M. (Herausgeber) und Javier Arnaldo (Hg.): Brücke.
Die Geburt des deutschen Expressionismus
Museumsausgabe. München, Hirmer, 2005.
390 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x28cm, Zustand: 3, 2196 Gramm.
Bestellnummer: 90208
Katalog anläßlich der Ausstellung "Brücke - Die Geburt des Deutschen Expressionismus", einem gemeinsamen Projekt des Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid, der Fundación Caja Madrid, des Museu Nacional d`Art de Catalunya, Barcelona und des Brücke-Museum Berlin in der Berlinischen Galerie vom 1. Oktober 2005 bis 15. Januar 2006. Mit Beiträgen von Javier Arnaldo, Janina Dahlmanns, Erich Franz, Günther Gercken, Reinhold Heller, Ralph Melcher, Magdalena M. Moeller und Christiane Remm. Die Übersetzungen besorgten Ingrid Hacker-Klier und Wera Stienemeier. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Liste der ausgestellten Werke, Biografien der "Brücke"-Künstler und Bibligrafie. Schief gelesen, sonst gutes Exemplar
Die Geburt des deutschen Expressionismus
Museumsausgabe. München, Hirmer, 2005.
390 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x28cm, Zustand: 3, 2196 Gramm.
Bestellnummer: 90208
Katalog anläßlich der Ausstellung "Brücke - Die Geburt des Deutschen Expressionismus", einem gemeinsamen Projekt des Museo Thyssen-Bornemisza, Madrid, der Fundación Caja Madrid, des Museu Nacional d`Art de Catalunya, Barcelona und des Brücke-Museum Berlin in der Berlinischen Galerie vom 1. Oktober 2005 bis 15. Januar 2006. Mit Beiträgen von Javier Arnaldo, Janina Dahlmanns, Erich Franz, Günther Gercken, Reinhold Heller, Ralph Melcher, Magdalena M. Moeller und Christiane Remm. Die Übersetzungen besorgten Ingrid Hacker-Klier und Wera Stienemeier. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Liste der ausgestellten Werke, Biografien der "Brücke"-Künstler und Bibligrafie. Schief gelesen, sonst gutes Exemplar
Moeller, Magdalena M. (Hg.): Expressionistische Grüsse.
Künstlerpostkarten der "Brücke" und des "Blauen Reiter".
Museumsausgabe. Stuttgart, Gerd Hatje, 1991.
253 Seiten, Original-Broschur, 23x25cm, Zustand: 2, 1305 Gramm.
Bestellnummer: 81150
Katalog zur Ausstellung im Brücke-Museum Berlin vom 14.2.-21.4.1991, in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München und im Saarland Museum Saarbrücken. Mit teils farbigen Abbildungen, Katalog der Werke, biografischen Daten und Literaturhinweisen. Gering schief gelesen, sonst gutes Exemplar
Künstlerpostkarten der "Brücke" und des "Blauen Reiter".
Museumsausgabe. Stuttgart, Gerd Hatje, 1991.
253 Seiten, Original-Broschur, 23x25cm, Zustand: 2, 1305 Gramm.
Bestellnummer: 81150
Katalog zur Ausstellung im Brücke-Museum Berlin vom 14.2.-21.4.1991, in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München und im Saarland Museum Saarbrücken. Mit teils farbigen Abbildungen, Katalog der Werke, biografischen Daten und Literaturhinweisen. Gering schief gelesen, sonst gutes Exemplar
Monaco, Domenico: Les monuments du Musée National de Naples gravés sur cuivre par les meilleures artistes italiens.
Neapel, Vincenzo Morano, 1879.
28 Textseiten, 160 Tafelseiten, neues privates Leinen, 22x28cm, Zustand: 3-, 1650 Gramm.
Bestellnummer: 76520
Mit allen 160 Kupferstichtafeln, die Zeichnungen, Bronzen, Vasen und Drucke zeigen. Tafel 32 ist doppelseitig und somit gefaltet. In französischer Sprache. Es fehlen die Textseiten 9-16. Schlichter privater Leineneinband mit goldener Rückenbeschriftung. Manche der Tafeln sind stockfleckig, jene zum Schluß teils stärker. Insgesamt noch ordentliches Exemplar
Neapel, Vincenzo Morano, 1879.
28 Textseiten, 160 Tafelseiten, neues privates Leinen, 22x28cm, Zustand: 3-, 1650 Gramm.
Bestellnummer: 76520
Mit allen 160 Kupferstichtafeln, die Zeichnungen, Bronzen, Vasen und Drucke zeigen. Tafel 32 ist doppelseitig und somit gefaltet. In französischer Sprache. Es fehlen die Textseiten 9-16. Schlichter privater Leineneinband mit goldener Rückenbeschriftung. Manche der Tafeln sind stockfleckig, jene zum Schluß teils stärker. Insgesamt noch ordentliches Exemplar
Morawinska, Agnieszka: Polnische Malerei.
Von der Gotik bis zur Gegenwart.
Warszawa, Auriga, 1984.
76 Seiten, [162] Tafelseiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x29cm, Zustand: 2, 1300 Gramm.
Bestellnummer: 77078
Mit 160 ganzseitigen farbigen Abbildungen der Kunstwerke. Aus dem Polnischen übersetzt von Wolfgang Jöhling. Gutes Exemplar
Von der Gotik bis zur Gegenwart.
Warszawa, Auriga, 1984.
76 Seiten, [162] Tafelseiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x29cm, Zustand: 2, 1300 Gramm.
Bestellnummer: 77078
Mit 160 ganzseitigen farbigen Abbildungen der Kunstwerke. Aus dem Polnischen übersetzt von Wolfgang Jöhling. Gutes Exemplar
Morse, Margaret (Redaktion): Hardware, Software, ARTware.
Die Konvergenz von Kunst und Technologie. Kunstpraktiken am ZKM Institut für Bildmedien 1992-1997.
Ostfildern, Hatje Cantz, 2000.
200 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 17x22cm, Zustand: 3, 591 Gramm.
Bestellnummer: 78321
Ohne die CD Rom mit der Künstlerdatenbank des ZMK Instituts für Bildmedien. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Register. Mit moderner Typografie. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Der Schutzumschlag angeschmutzt und mit Randeinrissen, sonst gutes Exemplar
Die Konvergenz von Kunst und Technologie. Kunstpraktiken am ZKM Institut für Bildmedien 1992-1997.
Ostfildern, Hatje Cantz, 2000.
200 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 17x22cm, Zustand: 3, 591 Gramm.
Bestellnummer: 78321
Ohne die CD Rom mit der Künstlerdatenbank des ZMK Instituts für Bildmedien. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Register. Mit moderner Typografie. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Der Schutzumschlag angeschmutzt und mit Randeinrissen, sonst gutes Exemplar
Muhovic, Jozef: Leksikon Likovne Teorije.
Slovar likovnoteoretskih izrazov z ustreznicami iz angleske, nemske in francoske terminologije.
Ljubljana, Celjska Mohorjeva Druzba, 2015.
896 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x29cm, Zustand: 3, 3807 Gramm.
Bestellnummer: 87302
Kunsttheoretisches Lexikon in slowenischer Sprache. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Das vordere Innengelenk angeplatzt, sonst gutes Exemplar
Slovar likovnoteoretskih izrazov z ustreznicami iz angleske, nemske in francoske terminologije.
Ljubljana, Celjska Mohorjeva Druzba, 2015.
896 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x29cm, Zustand: 3, 3807 Gramm.
Bestellnummer: 87302
Kunsttheoretisches Lexikon in slowenischer Sprache. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Das vordere Innengelenk angeplatzt, sonst gutes Exemplar
Mülhaupt, Freya (Katalog): 100 Zeichnungen.
Ausgewählt aus der Graphischen Sammlung der Berlinischen Galerie.
Berlin, Berlinische Galerie Berlin, Museumspädagogischer Dienst, 1996.
222 Seiten, originale Klappenbroschur, 19x24cm, Zustand: 2, 782 Gramm.
Bestellnummer: 81470
Aus der Reihe "Gegenwart Museum". Herausgegeben von Freya Mülhaupt. Katalog mit Textbeiträgen von Ralf Burmeister, Carolin Förster, Janos Frecot, Eckhard Fürlus, Anna-Carola Krauße, Annelie Lütgens, Freya Mülhaupt, Ursula Müller, Ursula Prinz, Felicitas Rink, Carmela Thiele und Eva Züchner. Mit meist farbigen Abbildungen der ausgewählten Kunstwerke, die auf der gegenüber liegenden Seite sorgfältig erläutert werden. Gutes Exemplar
Ausgewählt aus der Graphischen Sammlung der Berlinischen Galerie.
Berlin, Berlinische Galerie Berlin, Museumspädagogischer Dienst, 1996.
222 Seiten, originale Klappenbroschur, 19x24cm, Zustand: 2, 782 Gramm.
Bestellnummer: 81470
Aus der Reihe "Gegenwart Museum". Herausgegeben von Freya Mülhaupt. Katalog mit Textbeiträgen von Ralf Burmeister, Carolin Förster, Janos Frecot, Eckhard Fürlus, Anna-Carola Krauße, Annelie Lütgens, Freya Mülhaupt, Ursula Müller, Ursula Prinz, Felicitas Rink, Carmela Thiele und Eva Züchner. Mit meist farbigen Abbildungen der ausgewählten Kunstwerke, die auf der gegenüber liegenden Seite sorgfältig erläutert werden. Gutes Exemplar
Müller, Paul Johannes: Byzantinische Ikonen.
Genf, Weber, 1978.
8 Textseiten, 59 Tafeln, Original-Leinen, 28x35cm, Zustand: 2, 1877 Gramm.
Bestellnummer: 88417
Einleitung, Auswahl und Legenden: Paul Johannes Müller. Die Farbfotos auf den Tafeln stammen von Miodrag Djordjevic. Die knappe Bibliografie ist eigentlich nicht erwähnenswert. Gutes Exemplar
Genf, Weber, 1978.
8 Textseiten, 59 Tafeln, Original-Leinen, 28x35cm, Zustand: 2, 1877 Gramm.
Bestellnummer: 88417
Einleitung, Auswahl und Legenden: Paul Johannes Müller. Die Farbfotos auf den Tafeln stammen von Miodrag Djordjevic. Die knappe Bibliografie ist eigentlich nicht erwähnenswert. Gutes Exemplar
Mullins, Edwin (Hg.): 100 Meiserwerke aus grossen Museen der Welt.
3 Bände (von 3). Mischauflage der Lizenzausgabe. Köln, Verlagsgesellschaft Schulfernsehen - vgs, 1984-1987.
344; 336; 342 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x28cm, Zustand: 3, 4500 Gramm.
Bestellnummer: 88411
Jeder Band mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Verzeichnis der Künstler und der Kunstwerke. Band 1 in 3., Band 2 in 2. und Band 3 in 1. Auflage. Die Einbanddeckel leicht nach oben gewölbt, die Stehkanten von Band 2 mehrfach gering bestoßen, die Schutzumschläge an den oberen Kanten etwas beschabt und bei Band drei am Rücken mit kleinem Einriss. Insgesamt aber durchaus ordentliche und saubere Exemplare
[380252165x, 3802521706]
3 Bände (von 3). Mischauflage der Lizenzausgabe. Köln, Verlagsgesellschaft Schulfernsehen - vgs, 1984-1987.
344; 336; 342 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 23x28cm, Zustand: 3, 4500 Gramm.
Bestellnummer: 88411
Jeder Band mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Verzeichnis der Künstler und der Kunstwerke. Band 1 in 3., Band 2 in 2. und Band 3 in 1. Auflage. Die Einbanddeckel leicht nach oben gewölbt, die Stehkanten von Band 2 mehrfach gering bestoßen, die Schutzumschläge an den oberen Kanten etwas beschabt und bei Band drei am Rücken mit kleinem Einriss. Insgesamt aber durchaus ordentliche und saubere Exemplare
[380252165x, 3802521706]
Münchener Bilderbogen
Sammelband 17.
München, Braun & Schneider Vlg., ca. 1910.
40 Seiten, Original-Pappe, 22x34cm, Zustand: 3, 370 Gramm.
Bestellnummer: 39815
20 doppelseitige Bögen der Nummern: 754, 813, 877, 1167, 765, 1188, 991, 736, 218, 1142, 669, 377, 870, 881, 748, 132, 884, 970, 1101, 743. Rücken unten mit 3cm-Einriss, Bindung gelockert, 2 Bögen lose, Nr. 754 mit kleinem Einriss, Nr. 736 oben mit Randläsuren. Alle Bögen sauber und kräftig gedruckt
Sammelband 17.
München, Braun & Schneider Vlg., ca. 1910.
40 Seiten, Original-Pappe, 22x34cm, Zustand: 3, 370 Gramm.
Bestellnummer: 39815
20 doppelseitige Bögen der Nummern: 754, 813, 877, 1167, 765, 1188, 991, 736, 218, 1142, 669, 377, 870, 881, 748, 132, 884, 970, 1101, 743. Rücken unten mit 3cm-Einriss, Bindung gelockert, 2 Bögen lose, Nr. 754 mit kleinem Einriss, Nr. 736 oben mit Randläsuren. Alle Bögen sauber und kräftig gedruckt
Museum Alexander III. St. Petersburg.
St. Petersburg, 1899.
60 Text- und 51 Tafelseiten, Original-Leinen, 18x25cm, Zustand: 3, 685 Gramm.
Bestellnummer: 72155
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Text in russischer Sprache. Die Rückenenden und -kanten sowie die Einbandecken sind beschabt. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
St. Petersburg, 1899.
60 Text- und 51 Tafelseiten, Original-Leinen, 18x25cm, Zustand: 3, 685 Gramm.
Bestellnummer: 72155
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Text in russischer Sprache. Die Rückenenden und -kanten sowie die Einbandecken sind beschabt. Insgesamt ordentliches und sauberes Exemplar
Museum der bildenden Künste (Hg.): Realistische Graphik von Dürer bis zur sozialistischen Gegenwart.
Leipzig, Museum der bildenden Künste, 1971.
214 Seiten, originale englische Broschur, 15x22cm, Zustand: 3, 420 Gramm.
Bestellnummer: 74618
Ausstellungskatalog zur Dürer-Ehrung der DDR 1971. Mit 101 s/w Abbildungen. Die Kanten des Schutzumschlags gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Leipzig, Museum der bildenden Künste, 1971.
214 Seiten, originale englische Broschur, 15x22cm, Zustand: 3, 420 Gramm.
Bestellnummer: 74618
Ausstellungskatalog zur Dürer-Ehrung der DDR 1971. Mit 101 s/w Abbildungen. Die Kanten des Schutzumschlags gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Musper, H.Th.: Altniederländische Malerei von van Eyck bis Bosch. Lizenzausgabe.
Gütersloh, Bertelsmann, ca. 1970.
133 Seiten, Original-Leinen, 25x33cm, Zustand: 3, 1520 Gramm.
Bestellnummer: 43061
Mit zahlreichen Farbtafeln, Textabbildungen und Literaturhinweisen. Ordentliches Exemplar
Gütersloh, Bertelsmann, ca. 1970.
133 Seiten, Original-Leinen, 25x33cm, Zustand: 3, 1520 Gramm.
Bestellnummer: 43061
Mit zahlreichen Farbtafeln, Textabbildungen und Literaturhinweisen. Ordentliches Exemplar
Muther, Richard: Studien.
Berlin, Erich Reiss, 1925.
658 Seiten, Original-Leinen, 15x21cm, Zustand: 3, 920 Gramm.
Bestellnummer: 49004
Herausgegeben und eingeleitet von Hans Rosenhagen. Innengelenke geplatzt, Bindung aber fest. Ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Erich Reiss, 1925.
658 Seiten, Original-Leinen, 15x21cm, Zustand: 3, 920 Gramm.
Bestellnummer: 49004
Herausgegeben und eingeleitet von Hans Rosenhagen. Innengelenke geplatzt, Bindung aber fest. Ordentliches und sauberes Exemplar
Neher, Hans Otmar: "Blickpunkte IV" April 1985.
Neher Galerie mit Namen.
Essen, Selbstverlag, 1985.
88 Seiten, Original-Pappe, 21x30cm, Zustand: 3, 670 Gramm.
Bestellnummer: 81155
Mit farbigen Abbildungen und Verkaufspreisen. Vordere obere Kante an einer Stelle bestoßen, sonst gutes Exemplar
Neher Galerie mit Namen.
Essen, Selbstverlag, 1985.
88 Seiten, Original-Pappe, 21x30cm, Zustand: 3, 670 Gramm.
Bestellnummer: 81155
Mit farbigen Abbildungen und Verkaufspreisen. Vordere obere Kante an einer Stelle bestoßen, sonst gutes Exemplar
Neher, Hans Otmar: "Blickpunkte V" November 1985. Blumen. Landschafte. Menschen.
Neher Galerie mit Namen.
Essen, Selbstverlag, 1985.
72 Seiten, Original-Pappe, 21x30cm, Zustand: 2, 673 Gramm.
Bestellnummer: 81157
Mit farbigen Abbildungen und beiliegender Preisliste. Zwei weitere Beilagen. Gutes Exemplar
Neher Galerie mit Namen.
Essen, Selbstverlag, 1985.
72 Seiten, Original-Pappe, 21x30cm, Zustand: 2, 673 Gramm.
Bestellnummer: 81157
Mit farbigen Abbildungen und beiliegender Preisliste. Zwei weitere Beilagen. Gutes Exemplar
Neher, Hans Otmar: "Blickpunkte VI" Februar 1987.
Neher Galerie mit Namen.
Essen, Selbstverlag, 1987.
87 Seiten, Original-Pappe, 21x30cm, Zustand: 2, 670 Gramm.
Bestellnummer: 81156
Mit farbigen Abbildungen und Preisliste. Gutes Exemplar
Neher Galerie mit Namen.
Essen, Selbstverlag, 1987.
87 Seiten, Original-Pappe, 21x30cm, Zustand: 2, 670 Gramm.
Bestellnummer: 81156
Mit farbigen Abbildungen und Preisliste. Gutes Exemplar
Nentwig, Franziska und Dominik Bartmann (Hg.): Fallmauerfall.
61 - 89 - 09. Grenzüberschreitungen und Grenzerfahrungen im Spiegel der Kunst.
Berlin,G + H Verlag, 2009.
79 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 2, 442 Gramm.
Bestellnummer: 89918
Buch zur Ausstellung im Stadtmuseum Berlin, Ephraim-Palais in Kooperation mit dem Video-Forum des Neuen Berliner Kunstvereins (nbk) vom 6. November 2009 bis 7. Februar 2010 und Karikaturen des Kalten Krieges. OSKAR vs. Erich Schmitt ebenfalls im Stadtmuseum Berlin, Märkisches Museum vom 6. November 2009 bis 7. Februar 2010. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen sowie mit Ausstellungesverzeichnissen und Daten zur Berliner Mauer. Gutes Exemplar
61 - 89 - 09. Grenzüberschreitungen und Grenzerfahrungen im Spiegel der Kunst.
Berlin,G + H Verlag, 2009.
79 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 2, 442 Gramm.
Bestellnummer: 89918
Buch zur Ausstellung im Stadtmuseum Berlin, Ephraim-Palais in Kooperation mit dem Video-Forum des Neuen Berliner Kunstvereins (nbk) vom 6. November 2009 bis 7. Februar 2010 und Karikaturen des Kalten Krieges. OSKAR vs. Erich Schmitt ebenfalls im Stadtmuseum Berlin, Märkisches Museum vom 6. November 2009 bis 7. Februar 2010. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen sowie mit Ausstellungesverzeichnissen und Daten zur Berliner Mauer. Gutes Exemplar
Netta, Irene: 75 Jahre Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau München.
München, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, 2004.
255 Seiten, Original-Pappe, 21x24cm, Zustand: 2, 1148 Gramm.
Bestellnummer: 80870
Bearbeitet von Irene Netta und herausgegeben von Helmut Friedel. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Listen der Publikationen beider Häuser sowie Listen ihrer Ausstellungen. Gutes Exemplar
[Museumswissenschaft]
München, Städtische Galerie im Lenbachhaus und Kunstbau, 2004.
255 Seiten, Original-Pappe, 21x24cm, Zustand: 2, 1148 Gramm.
Bestellnummer: 80870
Bearbeitet von Irene Netta und herausgegeben von Helmut Friedel. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Listen der Publikationen beider Häuser sowie Listen ihrer Ausstellungen. Gutes Exemplar
[Museumswissenschaft]
Neumeyer, Alfred: Glanz des Schönen. Gespräche mit Bildern.
Heidelberg, Lambert Schneider, 1959.
115 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 16x23cm, Zustand: 3, 455 Gramm.
Bestellnummer: 49099
Mit vielen s/w Abbildungen. Hinterer Einbanddeckel und letzte Seiten mit Knickspur, sonst gutes Exemplar
Heidelberg, Lambert Schneider, 1959.
115 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 16x23cm, Zustand: 3, 455 Gramm.
Bestellnummer: 49099
Mit vielen s/w Abbildungen. Hinterer Einbanddeckel und letzte Seiten mit Knickspur, sonst gutes Exemplar
Neumeyer, Alfred: Glanz des Schönen. Gespräche mit Bildern.
Heidelberg, Lambert Schneider, 1959.
115 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 2, 551 Gramm.
Bestellnummer: 49790
Mit vielen s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Heidelberg, Lambert Schneider, 1959.
115 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 2, 551 Gramm.
Bestellnummer: 49790
Mit vielen s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
NGBK (Hg.): Wem gehört die Welt - Kunst und Gesellschaft in der Weimarer Republik. 4. überarbeitetete Auflage.
Berlin, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 1977.
563 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 1726 Gramm.
Bestellnummer: 52108
Katalog zur Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und vielen Textbeiträgen zu den Gebieten Zeitgeschichte, Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Publizistik, Arbeitertheater, Arbeiterfotografie, Film, Musik und Radio von verschiedenen Autoren. Hinterer Einbanddeckel mit zwei längeren Kratzspuren, Name auf der Rückseite des Vorsatzblattes, sonst sehr ordentliches Exemplar
Berlin, Neue Gesellschaft für Bildende Kunst, 1977.
563 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 1726 Gramm.
Bestellnummer: 52108
Katalog zur Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und vielen Textbeiträgen zu den Gebieten Zeitgeschichte, Architektur, Bildende Kunst, Literatur und Publizistik, Arbeitertheater, Arbeiterfotografie, Film, Musik und Radio von verschiedenen Autoren. Hinterer Einbanddeckel mit zwei längeren Kratzspuren, Name auf der Rückseite des Vorsatzblattes, sonst sehr ordentliches Exemplar
Nolte, Jost: Kollaps der Moderne.
Traktat über die letzten Bilder.
Hamburg, Rasch und Röhring, 1989.
240 Seiten, originale Klappenbroschur, 16x22cm, Zustand: 2, 470 Gramm.
Bestellnummer: 50335
Mit s/w Abbildungen und Personenregister. Gutes Exemplar
Traktat über die letzten Bilder.
Hamburg, Rasch und Röhring, 1989.
240 Seiten, originale Klappenbroschur, 16x22cm, Zustand: 2, 470 Gramm.
Bestellnummer: 50335
Mit s/w Abbildungen und Personenregister. Gutes Exemplar
O`Neill, John P. (Hg.): Liechtenstein. The Princely Collection.
New York, The Metropolitan Museum of Art, 1985.
XXVIII, 372 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x28cm, Zustand: 3, 2518 Gramm.
Bestellnummer: 85264
Katalog anlässlich der Ausstellung des Metropolitan Museum of Art vom 26.10.1985 - 1.5.1986. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Bibliografie. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. In englischer Sprache. Exlibris auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
New York, The Metropolitan Museum of Art, 1985.
XXVIII, 372 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x28cm, Zustand: 3, 2518 Gramm.
Bestellnummer: 85264
Katalog anlässlich der Ausstellung des Metropolitan Museum of Art vom 26.10.1985 - 1.5.1986. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Bibliografie. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. In englischer Sprache. Exlibris auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
Oberhuber, Konrad und Sabine Kehl-Baierle (Katalog): Meisterzeichnungen aus New York.
Vier emigrierte Altösterreicher als Sammler.
2. Auflage. Wien, Graphische Sammlung Albertina, 1989.
148 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 549 Gramm.
Bestellnummer: 85265
333. Ausstellung der Graphischen Sammlung Albertina vom 29. November 1988 bis 29. Jänner 1989. Mit 100 s/w Abbildungen, Künstlerindex, Literaturverzeichnis und Abkürzungsverzeichnis. Etwas schief gelesen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Vier emigrierte Altösterreicher als Sammler.
2. Auflage. Wien, Graphische Sammlung Albertina, 1989.
148 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 549 Gramm.
Bestellnummer: 85265
333. Ausstellung der Graphischen Sammlung Albertina vom 29. November 1988 bis 29. Jänner 1989. Mit 100 s/w Abbildungen, Künstlerindex, Literaturverzeichnis und Abkürzungsverzeichnis. Etwas schief gelesen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Oesterreicher-Mollwo, Marianne: Surrealismus und Dadaismus
Provokative Destruktion, der Weg nach innen und Verschärfung der Problematik einer Vermittlung von Kunst und Leben.
Freiburg im Breisgau, Herder, 1978.
104 Seiten, Original-Pappe, 26x26cm, Zustand: 3, 850 Gramm.
Bestellnummer: 76788
Aus der Reihe "Bildkunst des 20. Jahrhunderts". Mit 74 Farbtafeln von Werken verschiedener Künstler , Kurzbiografien der vorgestellten Maler und knappen Literturhinweisen. Der Einband ist etwas gebräunt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[zwanzigsten]
Provokative Destruktion, der Weg nach innen und Verschärfung der Problematik einer Vermittlung von Kunst und Leben.
Freiburg im Breisgau, Herder, 1978.
104 Seiten, Original-Pappe, 26x26cm, Zustand: 3, 850 Gramm.
Bestellnummer: 76788
Aus der Reihe "Bildkunst des 20. Jahrhunderts". Mit 74 Farbtafeln von Werken verschiedener Künstler , Kurzbiografien der vorgestellten Maler und knappen Literturhinweisen. Der Einband ist etwas gebräunt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[zwanzigsten]
Old Russian Painting.
Recent discoveries.
Moskau, soviet artist publishing house, 1965.
104 Seiten, Original-Leinen, 23x30cm, Zustand: 3, 1160 Gramm.
Bestellnummer: 72095
Mit 48 farbigen, montierten Abbildungen. Text in russischer und englischer Sprache. Der hintere Einbanddeckel ist gering fleckig, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Recent discoveries.
Moskau, soviet artist publishing house, 1965.
104 Seiten, Original-Leinen, 23x30cm, Zustand: 3, 1160 Gramm.
Bestellnummer: 72095
Mit 48 farbigen, montierten Abbildungen. Text in russischer und englischer Sprache. Der hintere Einbanddeckel ist gering fleckig, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Orchard, Karin (Hg.): Götter und Helden.
Nachleben und Eigenleben antiker Mythen in der Grafik.
Hannover, Sprengel Museum, 2011.
39 Seiten, originale Klappenbroschur, 16x23cm, Zustand: 2, 174 Gramm.
Bestellnummer: 86328
Katalog zur Ausstellung im Sprengel Museum in Hannover vom 14. September 2011 - 19. Februar 2012. Texte: Karin Orchard, Gabriele Sand und Isabelle Schwarz. Aus der Reihe des Sprengel Museums Hannover "Beiträge zur Sammlung", Band 4. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Nachleben und Eigenleben antiker Mythen in der Grafik.
Hannover, Sprengel Museum, 2011.
39 Seiten, originale Klappenbroschur, 16x23cm, Zustand: 2, 174 Gramm.
Bestellnummer: 86328
Katalog zur Ausstellung im Sprengel Museum in Hannover vom 14. September 2011 - 19. Februar 2012. Texte: Karin Orchard, Gabriele Sand und Isabelle Schwarz. Aus der Reihe des Sprengel Museums Hannover "Beiträge zur Sammlung", Band 4. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Oschilewski, Walther G.: Kämpfer und Gestalter.
Mensch und Arbeit in der bildenden Kunst.
Bonn, Verlag Schaffende Jugend, 1953.
91 Seiten, Original-Pappe, 13x20cm, Zustand: 3, 171 Gramm.
Bestellnummer: 75024
Mit 12 s/w Abbildungen. Die Rückenenden bestoßen, die Einbanddeckel etwas fleckig. Innen sauberes Exemplar
Mensch und Arbeit in der bildenden Kunst.
Bonn, Verlag Schaffende Jugend, 1953.
91 Seiten, Original-Pappe, 13x20cm, Zustand: 3, 171 Gramm.
Bestellnummer: 75024
Mit 12 s/w Abbildungen. Die Rückenenden bestoßen, die Einbanddeckel etwas fleckig. Innen sauberes Exemplar
Osswald, Anja: Steiner Art Tapes.
Berlin, Ars Nicolai, 1994.
241 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x29cm, Zustand: 3, 1309 Gramm.
Bestellnummer: 78228
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos, Verzeichnis der vorgestellten Videokünstler mit ihren Werken und Personenregister. Rückenenden und Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Videokunst]
Berlin, Ars Nicolai, 1994.
241 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x29cm, Zustand: 3, 1309 Gramm.
Bestellnummer: 78228
Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos, Verzeichnis der vorgestellten Videokünstler mit ihren Werken und Personenregister. Rückenenden und Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Videokunst]
Osten, Gert von der (Vorwort): 100 Jahre Wallraf-Richartz-Museum 1861-1961. Stiftungen und Erwerbungen zum hundertjährigen Bestehen des Museums.
Köln, Selbstverlag, 1961.
56 Seiten, Original-Broschur, 26x32cm, Zustand: 3, 510 Gramm.
Bestellnummer: 49148
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Ordentliches Exemplar
Köln, Selbstverlag, 1961.
56 Seiten, Original-Broschur, 26x32cm, Zustand: 3, 510 Gramm.
Bestellnummer: 49148
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Ordentliches Exemplar
Osterwold, Tilman: Pop-art.
Köln, Benedikt Taschen, 1989.
239 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x30cm, Zustand: 2, 1537 Gramm.
Bestellnummer: 87875
Die Redaktion hatte Angelika Muthesius, die Künstlerbiografien erstellte Gabriele Ott-Osterwald. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werken des Genres und mit kleinen s/w Fotos der Künstler bei den Biografien. Gutes Exemplar
Köln, Benedikt Taschen, 1989.
239 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x30cm, Zustand: 2, 1537 Gramm.
Bestellnummer: 87875
Die Redaktion hatte Angelika Muthesius, die Künstlerbiografien erstellte Gabriele Ott-Osterwald. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werken des Genres und mit kleinen s/w Fotos der Künstler bei den Biografien. Gutes Exemplar
Ouvrard, Nicole (coordination générale): Art & Pub.
Art & Publicité 1890-1990.
Paris, Editions du Centre Georges Pompidou, 1990.
550, (12) Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3, 1525 Gramm.
Bestellnummer: 89507
Katalog zur Ausstellung in Paris im Centre Georges Pompidou in der Grande Galerie vom 31. Oktober 1990 - 25 Februar 1991. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Bibliografie. In französischer Sprache. Die Einbanddeckel mit teils kräftigen Knickspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Art & Publicité 1890-1990.
Paris, Editions du Centre Georges Pompidou, 1990.
550, (12) Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3, 1525 Gramm.
Bestellnummer: 89507
Katalog zur Ausstellung in Paris im Centre Georges Pompidou in der Grande Galerie vom 31. Oktober 1990 - 25 Februar 1991. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Bibliografie. In französischer Sprache. Die Einbanddeckel mit teils kräftigen Knickspuren, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Paffenholz, Alfred (Hg.): Spurensicherung Band 1: Kunsttheoretische Nachforschungen über Max Raphael, Sergej Eisenstein, Viktor Schklowskij, Raoul Hausmann.
1. Auflage. Hamburg, Junius Verlag, 1988.
198; (6) Seiten, Original-Pappe, 13x18cm, Zustand: 3, 303 Gramm.
Bestellnummer: 87226
Aus der Reihe "Sammlung Junius". Herausgegeben und eingeleitet von Alfred Paffenholz. Mit Beiträgen von Hans-Jürgen Heinrichs, Ralf Schnell, Alexander Schmidt und Michael Erlhoff. Rückenenden gering gestaucht, sonst gutes Exemplar
1. Auflage. Hamburg, Junius Verlag, 1988.
198; (6) Seiten, Original-Pappe, 13x18cm, Zustand: 3, 303 Gramm.
Bestellnummer: 87226
Aus der Reihe "Sammlung Junius". Herausgegeben und eingeleitet von Alfred Paffenholz. Mit Beiträgen von Hans-Jürgen Heinrichs, Ralf Schnell, Alexander Schmidt und Michael Erlhoff. Rückenenden gering gestaucht, sonst gutes Exemplar
Pallucchini, Rodolfo: Die venezianische Malerei des 18. Jahrhunderts.
München, F. Bruckmann, 1961.
303 Textseiten, 500 Tafelseiten, Original-Pappe,Original-Schutzumschlag, 20x28cm, Zustand: 3, 2893 Gramm.
Bestellnummer: 84065
Mit 701 einfarbigen und 35 farbigen Abbildungen auf Tafelseiten. Mit bibliografischem Verzeichnis, Namen- und Ortsregistern. Der Schutzumschlag ist an den Kanten stärker beschädigt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
München, F. Bruckmann, 1961.
303 Textseiten, 500 Tafelseiten, Original-Pappe,Original-Schutzumschlag, 20x28cm, Zustand: 3, 2893 Gramm.
Bestellnummer: 84065
Mit 701 einfarbigen und 35 farbigen Abbildungen auf Tafelseiten. Mit bibliografischem Verzeichnis, Namen- und Ortsregistern. Der Schutzumschlag ist an den Kanten stärker beschädigt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Pataky, Dénes: Zeichnung und Aquarell in Ungarn.
Budapest, Corvina, 1961.
65+191 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 27x24cm, Zustand: 3, 1650 Gramm.
Bestellnummer: 48943
Der Querschnitt reicht vom 12. bis ins 20. Jahrhundert. Mit 191, teils farbigen Abbildungen. Einband gering angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Budapest, Corvina, 1961.
65+191 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 27x24cm, Zustand: 3, 1650 Gramm.
Bestellnummer: 48943
Der Querschnitt reicht vom 12. bis ins 20. Jahrhundert. Mit 191, teils farbigen Abbildungen. Einband gering angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Penndorf, Jutta (Hg.): Frühe italienische Malerei im Lindenau-Museum Altenburg.
Leipzig, Seemann, 1998.
64 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 2, 677 Gramm.
Bestellnummer: 83256
Mit Texten von Ruth Gleisberg, Barbara John, Margit Mahn, Jutta Penndorf und Angelika Wodzicki. Mit zahlreichen Farbfotos der Gemälde von Bernd Sinterhauf. Gutes Exemplar
[Gotik]
Leipzig, Seemann, 1998.
64 Seiten, Original-Pappe, 24x30cm, Zustand: 2, 677 Gramm.
Bestellnummer: 83256
Mit Texten von Ruth Gleisberg, Barbara John, Margit Mahn, Jutta Penndorf und Angelika Wodzicki. Mit zahlreichen Farbfotos der Gemälde von Bernd Sinterhauf. Gutes Exemplar
[Gotik]
Perruchot, Henri: Klassische Impressionisten. Manet, Pissarro, Renoir, Cézanne.
Düsseldorf, Hoch Vlg., 1962.
159 Seiten, Original-Leinen, 18x23cm, Zustand: 3, 615 Gramm.
Bestellnummer: 49875
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Ordentliches und sauberes Exemplar
Düsseldorf, Hoch Vlg., 1962.
159 Seiten, Original-Leinen, 18x23cm, Zustand: 3, 615 Gramm.
Bestellnummer: 49875
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Ordentliches und sauberes Exemplar
Pesina, Jaroslav: Tafelmalerei der Spätgotik und der Renaissance in Böhmen 1450-1550.
Prag, Artia Vlg., 1958.
106+304 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 24x31cm, Zustand: 3, 2052 Gramm.
Bestellnummer: 49967
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Rücken lichtgedunkelt, Einband hinten etwas angeschmutzt. Sonst ordentliches Exemplar
Prag, Artia Vlg., 1958.
106+304 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 24x31cm, Zustand: 3, 2052 Gramm.
Bestellnummer: 49967
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Rücken lichtgedunkelt, Einband hinten etwas angeschmutzt. Sonst ordentliches Exemplar
Peters, Andrea und Rike Zoebelein (Konzeption): Von Beckmann bis Warhol.
Kunst des 20. und 21.Jahrhunderts. Die Sammlung Bayer.
Köln, Wienand, 2013.
367 Seiten, Original-Halbleinen, 24x31cm, Zustand: 2, 2282 Gramm.
Bestellnummer: 80808
Katalog anlässlich der Ausstellung Von Beckmann bis Warhol. Kunst des 20. und 21.Jahrhunderts - die Sammlung Bayer im Martin-Gropius-Bau, Berlin vom 22. März bis 9. Juni 2013. Herausgegeben von der Bayer AG und Bayer Kultur in Kooperation mit den Berliner Festspielen/Martin-Gropius-Bau. Mit Beiträgen von Alexandra Kolossa, Andrea Peters, Bettina Ruhrberg, Erik Schönenberg und Rike Zoebelein. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Künstlerbiografien von Andrea Peters. Gutes Exemplar
Kunst des 20. und 21.Jahrhunderts. Die Sammlung Bayer.
Köln, Wienand, 2013.
367 Seiten, Original-Halbleinen, 24x31cm, Zustand: 2, 2282 Gramm.
Bestellnummer: 80808
Katalog anlässlich der Ausstellung Von Beckmann bis Warhol. Kunst des 20. und 21.Jahrhunderts - die Sammlung Bayer im Martin-Gropius-Bau, Berlin vom 22. März bis 9. Juni 2013. Herausgegeben von der Bayer AG und Bayer Kultur in Kooperation mit den Berliner Festspielen/Martin-Gropius-Bau. Mit Beiträgen von Alexandra Kolossa, Andrea Peters, Bettina Ruhrberg, Erik Schönenberg und Rike Zoebelein. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Künstlerbiografien von Andrea Peters. Gutes Exemplar
Petzet, Michael (Redaktion): Bayern. Kunst und Kultur. Zweite Auflage.
München, Prestel, 1972.
574 Seiten, Original-Broschur, 23x24cm, Zustand: 3, 2200 Gramm.
Bestellnummer: 49853
Katalog zur Ausstellung im Münchner Stadtmuseum. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Register. Obere Rückenkante mit kleinen Einrissen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
München, Prestel, 1972.
574 Seiten, Original-Broschur, 23x24cm, Zustand: 3, 2200 Gramm.
Bestellnummer: 49853
Katalog zur Ausstellung im Münchner Stadtmuseum. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Register. Obere Rückenkante mit kleinen Einrissen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Pfefferkorn, Rudolf und Jubel Bartosch: Von Schadow bis Gärtner. Zeichnungen aus dem Besitz des Vereins Berliner Künstler.
Berlin, Stapp Verlag, 1980.
238 Seiten, Original-Leinen, 21x27cm, Zustand: 3, 1154 Gramm.
Bestellnummer: 35044
Mit einer Einführung in die Vereinsgeschichte von Günter Krüger. Mit insgesamt 536 Abbildungen der Zeichnungen, davon 144 großformatige Abbildungen auf Tafeln und 392 kleinformatige sowie mit Kurzbiografien der Künstler. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Stapp Verlag, 1980.
238 Seiten, Original-Leinen, 21x27cm, Zustand: 3, 1154 Gramm.
Bestellnummer: 35044
Mit einer Einführung in die Vereinsgeschichte von Günter Krüger. Mit insgesamt 536 Abbildungen der Zeichnungen, davon 144 großformatige Abbildungen auf Tafeln und 392 kleinformatige sowie mit Kurzbiografien der Künstler. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Pfefferkorn, Rudolf (Einführung): Berlin - Zwanziger Jahre.
Malerei - Grafik - Plastik.
Berlin, Haus am Lützowplatz, 1968.
46 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 20x25cm, Zustand: 2, 270 Gramm.
Bestellnummer: 62012
Katalog zur Ausstellung. Mit 25 teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Malerei - Grafik - Plastik.
Berlin, Haus am Lützowplatz, 1968.
46 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 20x25cm, Zustand: 2, 270 Gramm.
Bestellnummer: 62012
Katalog zur Ausstellung. Mit 25 teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Pfeiff, Ruprecht: Minerva in der Sphäre des Herrscherbildes.
Von der Antike bis zur Französischen Revolution.
Münster, Lit, 1990.
III, 203, 162 Tafelseiten, Original-Pappe, 16x25cm, Zustand: 3-, 1133 Gramm.
Bestellnummer: 86696
Mit Literaturverzeichnis, Verzeichnis der mit Minerva oder ihren Attributen abgebildeten Herrscher und Herscherinnen und Künstlerverzeichnis mit Abbildungsnummer sowie mit 226 s/w Abbildungen auf 162 Tafelseiten. Die Einbandkanten etwas beschabt, am Rücken stärker, der Rücken mit einer Kratzspur und an den Enden gestaucht. Eine Lage gelockert. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Von der Antike bis zur Französischen Revolution.
Münster, Lit, 1990.
III, 203, 162 Tafelseiten, Original-Pappe, 16x25cm, Zustand: 3-, 1133 Gramm.
Bestellnummer: 86696
Mit Literaturverzeichnis, Verzeichnis der mit Minerva oder ihren Attributen abgebildeten Herrscher und Herscherinnen und Künstlerverzeichnis mit Abbildungsnummer sowie mit 226 s/w Abbildungen auf 162 Tafelseiten. Die Einbandkanten etwas beschabt, am Rücken stärker, der Rücken mit einer Kratzspur und an den Enden gestaucht. Eine Lage gelockert. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Picard, Gilbert: Die Kunst der Römer.
Stuttgart, W. Kohlhammer, 1968.
107 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x28cm, Zustand: 2, 1185 Gramm.
Bestellnummer: 89562
Mit 69 teils farbigen Abbildungen und einer Karte. Meist Wandmalerei, aber auch etwas Kunstgewerbe. Aus dem Französischen übersetzt von Barbara Ronge. Gutes Exemplar
Stuttgart, W. Kohlhammer, 1968.
107 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 24x28cm, Zustand: 2, 1185 Gramm.
Bestellnummer: 89562
Mit 69 teils farbigen Abbildungen und einer Karte. Meist Wandmalerei, aber auch etwas Kunstgewerbe. Aus dem Französischen übersetzt von Barbara Ronge. Gutes Exemplar
Pinder, Wilhelm: Vom Wesen und Werden deutscher Formen. Geschichtliche Betrachtungen. Vier Bände in sieben Teilen. Mischauflage.
Leipzig, E.A. Seemann, 1940-57.
2767 Seiten, Original-Leinen, 16x23cm, Zustand: 3, 6800 Gramm.
Bestellnummer: 49050
Band I, 1. Teil: Die Kunst der deutschen Kaiserzeit bis zum Ende der staufischen Klassik; Band I, 2. Teil: Bilder; Band II, 1. Teil: Die Kunst der ersten Bürgerzeit bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts; Band II, 2. Teil: Bilder; Band III, 1. Teil: Die deutsche Kunst der Dürerzeit; Band III, 2. Teil: Bilder; Band IV: Holbein der Jüngere und das Ende der altdeutschen Kunst. Text und Tafeln. Band I, Teil 1 mit gestauchten oberen Ecken und gestauchter oberer Rückenkante, vereinzelt etwas stockfleckig. Band I, Teil 2 gut erhaltene Lizenzauflage des Hans F. Menck Verlages in Frankfurt a.M. ca. 1954. Band II, Teil 1 mit gestauchten Rückenkanten oben und unten und vereinzelt stockfleckig. Band II, Teil 2 gut erhaltene Lizenzauflage des Hans F. Menck Verlages. Band III, Teil 1 gut erhaltene 2. Auflage des Hans F. Menck Verlages. Band III, Teil 2 gut erhaltene erste Auflage der Lizenzausgabe im Hans F. Menck Verlag. Band IV gut erhaltene Ausgabe aus dem E.A. Seemann Verlag. Die Nachkriegstextbände mit Register, die anderen ohne. Insgesamt recht ordentliche Bände. Vollständig nicht häufig
Leipzig, E.A. Seemann, 1940-57.
2767 Seiten, Original-Leinen, 16x23cm, Zustand: 3, 6800 Gramm.
Bestellnummer: 49050
Band I, 1. Teil: Die Kunst der deutschen Kaiserzeit bis zum Ende der staufischen Klassik; Band I, 2. Teil: Bilder; Band II, 1. Teil: Die Kunst der ersten Bürgerzeit bis zur Mitte des 15. Jahrhunderts; Band II, 2. Teil: Bilder; Band III, 1. Teil: Die deutsche Kunst der Dürerzeit; Band III, 2. Teil: Bilder; Band IV: Holbein der Jüngere und das Ende der altdeutschen Kunst. Text und Tafeln. Band I, Teil 1 mit gestauchten oberen Ecken und gestauchter oberer Rückenkante, vereinzelt etwas stockfleckig. Band I, Teil 2 gut erhaltene Lizenzauflage des Hans F. Menck Verlages in Frankfurt a.M. ca. 1954. Band II, Teil 1 mit gestauchten Rückenkanten oben und unten und vereinzelt stockfleckig. Band II, Teil 2 gut erhaltene Lizenzauflage des Hans F. Menck Verlages. Band III, Teil 1 gut erhaltene 2. Auflage des Hans F. Menck Verlages. Band III, Teil 2 gut erhaltene erste Auflage der Lizenzausgabe im Hans F. Menck Verlag. Band IV gut erhaltene Ausgabe aus dem E.A. Seemann Verlag. Die Nachkriegstextbände mit Register, die anderen ohne. Insgesamt recht ordentliche Bände. Vollständig nicht häufig
Platte, Hans (Einführung): Farbige Graphik unserer Zeit. Lizenzausgabe.
Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1961.
124 Seiten, Original-Leinen, 25x34cm, Zustand: 3, 1115 Gramm.
Bestellnummer: 53066
Mit 60 farbigen Abbildungen. Einbanddeckel vorn angeschmutzt. Sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Berlin, Deutsche Buch-Gemeinschaft, 1961.
124 Seiten, Original-Leinen, 25x34cm, Zustand: 3, 1115 Gramm.
Bestellnummer: 53066
Mit 60 farbigen Abbildungen. Einbanddeckel vorn angeschmutzt. Sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Plazewska, Maja (Redaktion): Europäische Malerei Galerie "Johannes Paul II."
Sammlung Janina ind Zbigniew Carroll-Porczynski.
Warschau, Arkady, 1991.
210 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x31cm, Zustand: 2, 1522 Gramm.
Bestellnummer: 83320
Mit zahlreichen ganzseitigen und farbigen Abbildungen der Kunstwerke der Sammlung. Durch Namenregister erschlossen. Die deutsche Übersetzung besorgte Janusz Kawecki. Gutes Exemplar
Sammlung Janina ind Zbigniew Carroll-Porczynski.
Warschau, Arkady, 1991.
210 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x31cm, Zustand: 2, 1522 Gramm.
Bestellnummer: 83320
Mit zahlreichen ganzseitigen und farbigen Abbildungen der Kunstwerke der Sammlung. Durch Namenregister erschlossen. Die deutsche Übersetzung besorgte Janusz Kawecki. Gutes Exemplar
Pochat, Götz: Geschichte der Ästhetik und Kunsttheorie.
Von der Antike bis zum 19. Jahrhundert.
Köln, DuMont-Buchverlag, 1986.
635, (5) Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 18x24cm, Zustand: 3, 1525 Gramm.
Bestellnummer: 80088
68 Abbildungen und 28 grafischen Darstellungen, Bibliografie, Quellenverzeichnis, Literaturverzeichnis, Figurenverzeichnis, Sachregister, Personenregister und Ortsregister. Name, Ort und Datum auf dem Vortitelblatt, sonst gutes Exemplar
Von der Antike bis zum 19. Jahrhundert.
Köln, DuMont-Buchverlag, 1986.
635, (5) Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 18x24cm, Zustand: 3, 1525 Gramm.
Bestellnummer: 80088
68 Abbildungen und 28 grafischen Darstellungen, Bibliografie, Quellenverzeichnis, Literaturverzeichnis, Figurenverzeichnis, Sachregister, Personenregister und Ortsregister. Name, Ort und Datum auf dem Vortitelblatt, sonst gutes Exemplar
Pohlen, Annelie, Margarethe Jochimsen und Bazon Brock (Hg.): Zeichen und Mythen.
Orte der Entfaltung von Joseph Beuys, michael Buthe, Theo lambertin, Rune Mields, Miralda, Ulrike Rosenbach.
Köln, DuMont, 1982.
51 Textseiten, 92 Tafelseiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 3-, 556 Gramm.
Bestellnummer: 88851
Bearbeitete und erweiterte Fassung des Kataloges zur Ausstellung "Zeichen und Mythen. Orte der Entfaltung", die vom 29. November 1980 - 1. Februar 1981 im Bonner Kunstverein gezeigt wurde. Mit zahlreichen s/w Abbildungen auf 92 Tafelseiten. Der Textteil mit vielen An- und Unterstreichungen, die Bindung gelockert. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Orte der Entfaltung von Joseph Beuys, michael Buthe, Theo lambertin, Rune Mields, Miralda, Ulrike Rosenbach.
Köln, DuMont, 1982.
51 Textseiten, 92 Tafelseiten, Original-Broschur, 17x23cm, Zustand: 3-, 556 Gramm.
Bestellnummer: 88851
Bearbeitete und erweiterte Fassung des Kataloges zur Ausstellung "Zeichen und Mythen. Orte der Entfaltung", die vom 29. November 1980 - 1. Februar 1981 im Bonner Kunstverein gezeigt wurde. Mit zahlreichen s/w Abbildungen auf 92 Tafelseiten. Der Textteil mit vielen An- und Unterstreichungen, die Bindung gelockert. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Pohribny, Arsén: Abstrakte Malerei.
Freiburg im Breisgau, Herder, 1978.
120 Seiten, Original-Pappe, 26x26cm, Zustand: 3, 867 Gramm.
Bestellnummer: 77083
Aus der Reihe "Bildkunst des 20. Jahrhunderts". Mit 95 farbigen Abbildungen, Kurzbiografien der vorgestellten Maler und Literaturhinweisen. Hinterer Einbanddeckel und Rücken schwach fleckig, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Freiburg im Breisgau, Herder, 1978.
120 Seiten, Original-Pappe, 26x26cm, Zustand: 3, 867 Gramm.
Bestellnummer: 77083
Aus der Reihe "Bildkunst des 20. Jahrhunderts". Mit 95 farbigen Abbildungen, Kurzbiografien der vorgestellten Maler und Literaturhinweisen. Hinterer Einbanddeckel und Rücken schwach fleckig, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Porter, Tom und Sue Goodman: Handbuch der graphischen Techniken für Architekten und Designer.
Band 2 (von 4). Köln, Rudolf Müller, 1985.
128 Seiten, Original-Broschur, 30x21cm, Zustand: 3, 555 Gramm.
Bestellnummer: 80351
Mit zahlreichen erläuternden Illustrationen von Sue Goodman. Übersetzung aus dem Englischen von Monika Petschnigg, Bearbeitung von Rainer Petschnigg. Durch Stichwortverzeichnis erschlossen. Kanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Band 2 (von 4). Köln, Rudolf Müller, 1985.
128 Seiten, Original-Broschur, 30x21cm, Zustand: 3, 555 Gramm.
Bestellnummer: 80351
Mit zahlreichen erläuternden Illustrationen von Sue Goodman. Übersetzung aus dem Englischen von Monika Petschnigg, Bearbeitung von Rainer Petschnigg. Durch Stichwortverzeichnis erschlossen. Kanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Porter, Tom und Bob Greenstreet: Handbuch der graphischen Techniken für Architekten und Designer.
Band 1 (von 4). Zweite, überarbeitete Auflage. Köln, Rudolf Müller, 1984.
128 Seiten, Original-Broschur, 30x21cm, Zustand: 3, 562 Gramm.
Bestellnummer: 80350
Mit zahlreichen erläuternden Illustrationen von Sue Goodman. Übersetzung aus dem Englischen von Monika Petschnigg. Durch Stichwortverzeichnis erschlossen. Kanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Band 1 (von 4). Zweite, überarbeitete Auflage. Köln, Rudolf Müller, 1984.
128 Seiten, Original-Broschur, 30x21cm, Zustand: 3, 562 Gramm.
Bestellnummer: 80350
Mit zahlreichen erläuternden Illustrationen von Sue Goodman. Übersetzung aus dem Englischen von Monika Petschnigg. Durch Stichwortverzeichnis erschlossen. Kanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Posse, Hans (Bearbeitung): Königliche Museen zu Berlin. Die Gemäldegalerie des Kaiser-Friedrich-Museums.
Vollständiger beschreibender Katalog mit Abbildungen sämtlicher Gemälde.
2 Bände (von 2). Mischauflage. Berlin, Julius Bard, 1913/11.
XVII, 1 Blatt, 275, (3); VII, 414, (1) Seiten, Original-Leinen, 21x26cm, Zustand: 3, 3062 Gramm.
Bestellnummer: 48921
Erste Abteilung: Die Romanischen Länder (Byzanz, Italien, Spanien, Frankreich) hier in zweiter vermehrte Auflage aus 1913. Mit 545 Abbildungen. Zweite Abteilung: Die Germanischen Länder (Deutschland, Niederlande, England) hier in erster Auflage. Mit 776 Abbildungen. Jeder Band mit Künstler-Verzeichnis. Einbände an den Kanten deutlich lichtgehellt, die Rücken an den Enden gering gestaucht und an den unteren Enden beschabt, das Vorsatzblatt von Band 1 mit Knickspuren. Vorderer Einbanddeckel von Band 1 am oberen Rand mit einem Fleck. Insgesamt jedoch durchaus ordentliche Exemplare
Vollständiger beschreibender Katalog mit Abbildungen sämtlicher Gemälde.
2 Bände (von 2). Mischauflage. Berlin, Julius Bard, 1913/11.
XVII, 1 Blatt, 275, (3); VII, 414, (1) Seiten, Original-Leinen, 21x26cm, Zustand: 3, 3062 Gramm.
Bestellnummer: 48921
Erste Abteilung: Die Romanischen Länder (Byzanz, Italien, Spanien, Frankreich) hier in zweiter vermehrte Auflage aus 1913. Mit 545 Abbildungen. Zweite Abteilung: Die Germanischen Länder (Deutschland, Niederlande, England) hier in erster Auflage. Mit 776 Abbildungen. Jeder Band mit Künstler-Verzeichnis. Einbände an den Kanten deutlich lichtgehellt, die Rücken an den Enden gering gestaucht und an den unteren Enden beschabt, das Vorsatzblatt von Band 1 mit Knickspuren. Vorderer Einbanddeckel von Band 1 am oberen Rand mit einem Fleck. Insgesamt jedoch durchaus ordentliche Exemplare
Poster-Book Blumen.
32 Motive zum Einrahmen.
Leipzig, Signa, 1996.
8 Seiten Text, 32 Tafelseiten, Original-Broschur, 21x29cm, Zustand: 3, 417 Gramm.
Bestellnummer: 83737
Aus der Reihe "Signa Kunstdrucke". Feine Auswahl farbiger Gemäldewiedergaben von Ast bis Wenzel. Der vordere Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar
32 Motive zum Einrahmen.
Leipzig, Signa, 1996.
8 Seiten Text, 32 Tafelseiten, Original-Broschur, 21x29cm, Zustand: 3, 417 Gramm.
Bestellnummer: 83737
Aus der Reihe "Signa Kunstdrucke". Feine Auswahl farbiger Gemäldewiedergaben von Ast bis Wenzel. Der vordere Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar
Praschniker, C.: Kretische Kunst.
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3-, 113 Gramm.
Bestellnummer: 56044
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 7. Mit 24 Abbildungen auf 20 Tafelseiten. Rückenschildchen fehlt zum Teil, Kanten beschabt, innen etwas stockfleckig. Aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3-, 113 Gramm.
Bestellnummer: 56044
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 7. Mit 24 Abbildungen auf 20 Tafelseiten. Rückenschildchen fehlt zum Teil, Kanten beschabt, innen etwas stockfleckig. Aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Praschniker, C.: Kretische Kunst.
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3, 113 Gramm.
Bestellnummer: 56045
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 7. Mit 24 Abbildungen auf 20 Tafelseiten. Kanten etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3, 113 Gramm.
Bestellnummer: 56045
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 7. Mit 24 Abbildungen auf 20 Tafelseiten. Kanten etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Prater, Andreas: Barock I von Caravaggio bis Velázquez.
Lizenzausgabe. Herrsching, Verlag Wissen, [ca. 1985].
88 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 3, 957 Gramm.
Bestellnummer: 83089
Aus der Reihe "Malerei des Abendlandes. Maler Bilder Deutung." Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Kurzbiografien der vorgestellten Künstler. Der Schutzumschlag am Außengelenk mit einem Einriss, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Lizenzausgabe. Herrsching, Verlag Wissen, [ca. 1985].
88 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 3, 957 Gramm.
Bestellnummer: 83089
Aus der Reihe "Malerei des Abendlandes. Maler Bilder Deutung." Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Kurzbiografien der vorgestellten Künstler. Der Schutzumschlag am Außengelenk mit einem Einriss, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Preiss, Achim, Karl Stamm und Frank Günter Zehnder (Hg.): Das Museum.
Die Entwicklung in den 80er Jahren. Festschrift für Hugo Borger zum 65. Geburtstag.
München, Klinkhardt und Biermann, 1990.
443 Seiten, Original-Pappe, 18x23cm, Zustand: 3, 1150 Gramm.
Bestellnummer: 82876
Aus der Reihe ZeitZeugeKunst". Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, s/w Abbildungen und Skizzen. Ort und Datum mit Kugelschreiber auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Museologie]
Die Entwicklung in den 80er Jahren. Festschrift für Hugo Borger zum 65. Geburtstag.
München, Klinkhardt und Biermann, 1990.
443 Seiten, Original-Pappe, 18x23cm, Zustand: 3, 1150 Gramm.
Bestellnummer: 82876
Aus der Reihe ZeitZeugeKunst". Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, s/w Abbildungen und Skizzen. Ort und Datum mit Kugelschreiber auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Museologie]
Price, Renée, Pamela Kort und Leslie Topp (Hg.): Neue Welten.
Deutsche und österreichische Kunst 1890 - 1940.
Köln, DuMont, 2001.
599 Seiten, Original-Leinen, 24x29cm, Zustand: 3, 3154 Gramm.
Bestellnummer: 86398
Das Buch erschien anlässlich der Ausstellung "Neue Welten - Deutsche und Österreichische Kunst 1890 - 1940" in der Neuen Galerie in New York vom 16. November 2001 bis 18. Februar 2002. Mit Beiträgen von zahlreichen Autoren, vielen teils farbigen Abbildungen, Bibliografie und Register. Kopfschnitt gestempelt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar des wuchtigen Werks
Deutsche und österreichische Kunst 1890 - 1940.
Köln, DuMont, 2001.
599 Seiten, Original-Leinen, 24x29cm, Zustand: 3, 3154 Gramm.
Bestellnummer: 86398
Das Buch erschien anlässlich der Ausstellung "Neue Welten - Deutsche und Österreichische Kunst 1890 - 1940" in der Neuen Galerie in New York vom 16. November 2001 bis 18. Februar 2002. Mit Beiträgen von zahlreichen Autoren, vielen teils farbigen Abbildungen, Bibliografie und Register. Kopfschnitt gestempelt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar des wuchtigen Werks
Prince, A. Le (Hg.): Catalogue Général Des Eaux-Fortes et Gravures Originales en couleurs.
Paris, L` Odèon, 1919.
56 Seiten, Original-Klammerheftung, 18x27cm, Zustand: 3-, 242 Gramm.
Bestellnummer: 70810
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Preisangaben. In französischer Sprache. Die Klammern sind rostig, der vordere Einbanddeckel ist stärker angeschmutzt. Die rechte obere Heftecke ist gestaucht und beschabt. Gerade noch ordentliches Exemplar
Paris, L` Odèon, 1919.
56 Seiten, Original-Klammerheftung, 18x27cm, Zustand: 3-, 242 Gramm.
Bestellnummer: 70810
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Preisangaben. In französischer Sprache. Die Klammern sind rostig, der vordere Einbanddeckel ist stärker angeschmutzt. Die rechte obere Heftecke ist gestaucht und beschabt. Gerade noch ordentliches Exemplar
Prinz, Ursula: Malerei in Berlin von 1970 bis heute.
Berlin, Berlinische Galerie, 1979.
91 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 330 Gramm.
Bestellnummer: 80918
Katalog zur Ausstellung, die anläßlich der Berliner Theaterwoche im Haus an der Redoute in Bonn gezeigt wurde. Mit zahlreichen s/w und wenigen farbigen Abbildungen und mit einem Vorwort von Heinz Ohff. Einbandkanten etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Berlinische Galerie, 1979.
91 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 330 Gramm.
Bestellnummer: 80918
Katalog zur Ausstellung, die anläßlich der Berliner Theaterwoche im Haus an der Redoute in Bonn gezeigt wurde. Mit zahlreichen s/w und wenigen farbigen Abbildungen und mit einem Vorwort von Heinz Ohff. Einbandkanten etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Prinz, Ursula und Gérard Mayer (Redaktion): landesmuseum neue berlinische galerie.
sammlung moderne kunst, graphische sammlung, photographische sammlung, architektursammlung, künstler-archive.
Berlin, Berlinische Galerie, 2001.
31 Seiten, originale Klappenbroschur, 28x21cm, Zustand: 2, 307 Gramm.
Bestellnummer: 80709
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und einem Vorwort von Jörn Merkert. Katalog, der Lust auf die Wiedereröffnung im Jahr 2004 machen sollte. Gutes Exemplar
sammlung moderne kunst, graphische sammlung, photographische sammlung, architektursammlung, künstler-archive.
Berlin, Berlinische Galerie, 2001.
31 Seiten, originale Klappenbroschur, 28x21cm, Zustand: 2, 307 Gramm.
Bestellnummer: 80709
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und einem Vorwort von Jörn Merkert. Katalog, der Lust auf die Wiedereröffnung im Jahr 2004 machen sollte. Gutes Exemplar
Prinz, Ursula und Eberhard Roters: Dada - Montage - Konzept.
Berlin, Berlinische Galerie, 1982.
64 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 234 Gramm.
Bestellnummer: 49522
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vorderer Einbanddeckel mit Knickspur, Kanten etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Berlinische Galerie, 1982.
64 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 234 Gramm.
Bestellnummer: 49522
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vorderer Einbanddeckel mit Knickspur, Kanten etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Prinz, Ursula und Eberhard Roters (Katalog): Berlin realistisch 1890 - 1980.
Berlin, Berlinische Galerie, 1981.
72 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 266 Gramm.
Bestellnummer: 80921
Neben-Untertitel: Längsschnitte 1. Katalog zur Ausstellung mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Die Stehkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Berlinische Galerie, 1981.
72 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 266 Gramm.
Bestellnummer: 80921
Neben-Untertitel: Längsschnitte 1. Katalog zur Ausstellung mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Die Stehkanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Prinz, Ursula und Eberhard Roters (Katalog): Berlinische Galerie 1913 - 1933.
Bestände: Malerei - Skulptur - Graphik.
Berlin, Berlinische Galerie, [1979].
211 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 683 Gramm.
Bestellnummer: 80922
Katalog zur Ausstellung mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Vorworten von Dieter Sauberzweig und Winnetou Kampmann. Das Gemälde "Straßenszene" von Hans Breinlinger zeigt unter anderem einen offensichtlich mürrischen und notleidenden Antiquar, so wie sicher viele Kunden ihre Antiquare empfinden. In weiser Voraussicht malte Breinlinger schräg darunter den großen Feind der Antiquare, genannt hier allerdings irrig Amazone, wobei es sich auch nicht um den heutigen Multi, sondern um eine Bar handelte, aus der gerade ein Greis trat. Die Stehkanten gering beschabt, die vordere Seitenkante mit kleinem Einriss, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Bestände: Malerei - Skulptur - Graphik.
Berlin, Berlinische Galerie, [1979].
211 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 683 Gramm.
Bestellnummer: 80922
Katalog zur Ausstellung mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Vorworten von Dieter Sauberzweig und Winnetou Kampmann. Das Gemälde "Straßenszene" von Hans Breinlinger zeigt unter anderem einen offensichtlich mürrischen und notleidenden Antiquar, so wie sicher viele Kunden ihre Antiquare empfinden. In weiser Voraussicht malte Breinlinger schräg darunter den großen Feind der Antiquare, genannt hier allerdings irrig Amazone, wobei es sich auch nicht um den heutigen Multi, sondern um eine Bar handelte, aus der gerade ein Greis trat. Die Stehkanten gering beschabt, die vordere Seitenkante mit kleinem Einriss, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Raeber-Keel, Ursula: Spätgotische Wandmalereien in St. Peter zu Basel. Die Grabnische mit den Efringerwappen.
Sigmaringen, Jan Thorbecke, 1979.
190 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 18x24cm, Zustand: 2, 567 Gramm.
Bestellnummer: 49864
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Gutes Exemplar
Sigmaringen, Jan Thorbecke, 1979.
190 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 18x24cm, Zustand: 2, 567 Gramm.
Bestellnummer: 49864
Mit zahlreichen s/w Abbildungen, Literaturverzeichnis und Register. Gutes Exemplar
Rasponi, Simonetta (Hg.): Dimensione Futuro.
L‘Artista e lo spazio. XLIV Esposizione Internationale d‘Arte. La Biennale di Venezia.
Venedig, Fabbri Editori, 1990.
353 Seiten, 30 Reklameseiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 2001 Gramm.
Bestellnummer: 53272
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Index. Text in englischer Sprache. Etwas schiefgelesen, Name auf dem Vortitelblatt, sonst ordentliches Exemplar
L‘Artista e lo spazio. XLIV Esposizione Internationale d‘Arte. La Biennale di Venezia.
Venedig, Fabbri Editori, 1990.
353 Seiten, 30 Reklameseiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 2001 Gramm.
Bestellnummer: 53272
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Index. Text in englischer Sprache. Etwas schiefgelesen, Name auf dem Vortitelblatt, sonst ordentliches Exemplar
Rasputin, Valentin (Vorwort): Schätze aus dem Irkutsker Kunstmuseum.
Leningrad, Aurora-Kunstverlag, 1989.
150 Seiten, Original-Leinen, 23x29cm, Zustand: 3, 1010 Gramm.
Bestellnummer: 72114
Mit 112 meist farbigen Abbildungen. Der hintere Einbanddeckel ist am unteren Rand fleckig, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Leningrad, Aurora-Kunstverlag, 1989.
150 Seiten, Original-Leinen, 23x29cm, Zustand: 3, 1010 Gramm.
Bestellnummer: 72114
Mit 112 meist farbigen Abbildungen. Der hintere Einbanddeckel ist am unteren Rand fleckig, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Rave, Paul Ortwin: Schriften über Künstler und die Kunst.
Stuttgart, Gerd Hatje, 1994.
544 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 18x25cm, Zustand: 2, 1343 Gramm.
Bestellnummer: 50026
Ausgewählt, herausgegeben und eingeleitet von Stephan Waetzoldt. Mit s/w Abbildungen und einer Bibliographie von Birgit Verwiebe. Gutes Exemplar
Stuttgart, Gerd Hatje, 1994.
544 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 18x25cm, Zustand: 2, 1343 Gramm.
Bestellnummer: 50026
Ausgewählt, herausgegeben und eingeleitet von Stephan Waetzoldt. Mit s/w Abbildungen und einer Bibliographie von Birgit Verwiebe. Gutes Exemplar
Read, Herbert: A Concise History of Modern Painting.
London, Thames and Hudson, 1959.
376 Seiten, Original-Leinen, 16x22cm, Zustand: 3, 859 Gramm.
Bestellnummer: 49437
Aus der Bibliothek von Hans Joachim Schädlich (Stempel). Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und Index. Einbandkanten berieben, Rücken lichtgehellt. Ordentliches Exemplar. In englischer Sprache
London, Thames and Hudson, 1959.
376 Seiten, Original-Leinen, 16x22cm, Zustand: 3, 859 Gramm.
Bestellnummer: 49437
Aus der Bibliothek von Hans Joachim Schädlich (Stempel). Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und Index. Einbandkanten berieben, Rücken lichtgehellt. Ordentliches Exemplar. In englischer Sprache
Reckermann, Alfons: AMOR MUTUUS.
Annibale Carraccis Galleria-Farnese-Fresken und das Bild-Denken der Renaissance.
Köln, Böhlau, 1991.
XII, 228 Seiten, 1 gefaltete Tafel, 36 Tafelseiten, Original-Pappe, 18x26cm, Zustand: 3, 801 Gramm.
Bestellnummer: 77322
Aus der Reihe "Pictura et Poesis - interdisziplinäre Studien zum Verhältnis von Literatur und Kunst", Band 3. Mit 58 Abbildungen auf 36 Kunstdrucktafeln, Literaturverzeichnis, verschiedenen Indexen, Personen- und Stichwortverzeichnis. Rückenenden gering gestaucht, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Carracci]
Annibale Carraccis Galleria-Farnese-Fresken und das Bild-Denken der Renaissance.
Köln, Böhlau, 1991.
XII, 228 Seiten, 1 gefaltete Tafel, 36 Tafelseiten, Original-Pappe, 18x26cm, Zustand: 3, 801 Gramm.
Bestellnummer: 77322
Aus der Reihe "Pictura et Poesis - interdisziplinäre Studien zum Verhältnis von Literatur und Kunst", Band 3. Mit 58 Abbildungen auf 36 Kunstdrucktafeln, Literaturverzeichnis, verschiedenen Indexen, Personen- und Stichwortverzeichnis. Rückenenden gering gestaucht, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Carracci]
Redslob, Edwin (Text): Meisterwerke der Malerei. Hauptwerke deutscher, niederländischer und italienischer Malerei in der Gemäldegalerie Berlin-Dahlem.
Berlin, Rembrandt Verlag, 1956.
148 Seiten, Original-Leinen, 22x30cm, Zustand: 2, 1005 Gramm.
Bestellnummer: 49453
Im Auftrag der Berliner Bank hergestellt für ihre Geschäftsfreunde. Mit 32 farbigen Abbildungen. Texte in deutscher, englischer und französischer Sprache. Gutes Exemplar
Berlin, Rembrandt Verlag, 1956.
148 Seiten, Original-Leinen, 22x30cm, Zustand: 2, 1005 Gramm.
Bestellnummer: 49453
Im Auftrag der Berliner Bank hergestellt für ihre Geschäftsfreunde. Mit 32 farbigen Abbildungen. Texte in deutscher, englischer und französischer Sprache. Gutes Exemplar
Reed, Sue W. und Carol Troyen (Text): Awash in colour.
Great American Watercolours from the Museum of Fine Arts, Boston.
1st edition. Edinburgh, National Gallery of Scotland, 1996.
84 Seiten, Original-Broschur, 25x22cm, Zustand: 2, 426 Gramm.
Bestellnummer: 85670
Katalog zur Ausstellung Great American Watercolours from the Museum of Fine Arts, Boston in der National Gallery of Scotland in Edinburgh vom 26. April bis 14. Juli 1996. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Aquarellen, die im Anhang beschrieben werden. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Great American Watercolours from the Museum of Fine Arts, Boston.
1st edition. Edinburgh, National Gallery of Scotland, 1996.
84 Seiten, Original-Broschur, 25x22cm, Zustand: 2, 426 Gramm.
Bestellnummer: 85670
Katalog zur Ausstellung Great American Watercolours from the Museum of Fine Arts, Boston in der National Gallery of Scotland in Edinburgh vom 26. April bis 14. Juli 1996. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Aquarellen, die im Anhang beschrieben werden. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Reidemeister, Leopold: Künstler der Brücke an den Moritzburger Seen 1909-1911.
Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein. Ein Beitrag zur Geschichte der Künstlergruppe Brücke.
Berlin, Brücke-Museum, 1970.
38 Seiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 3, 196 Gramm.
Bestellnummer: 90229
Katalog zur Ausstellung im Brücke-Museum in Berlin vom 1. Oktober bis 15. Dezember 1970. zahlreichen, teils farbigen Abbildungen auf 63 Tafelseiten. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Erich Heckel, Ernst Ludwig Kirchner, Max Pechstein. Ein Beitrag zur Geschichte der Künstlergruppe Brücke.
Berlin, Brücke-Museum, 1970.
38 Seiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 3, 196 Gramm.
Bestellnummer: 90229
Katalog zur Ausstellung im Brücke-Museum in Berlin vom 1. Oktober bis 15. Dezember 1970. zahlreichen, teils farbigen Abbildungen auf 63 Tafelseiten. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Reidemeister, Leopold: Künstler der Brücke in Berlin 1908 - 1914.
Ein Beitrag zur Geschichte der Künstlergruppe Brücke. Ausstellung im Brücke-Museum vom 1. September bis 26. November 1972.
Berlin, Brücke-Museum, 1972.
28 nicht nummerierte Seiten, 63 Tafelseiten, Original-Broschur, 22x26cm, Zustand: 3, 404 Gramm.
Bestellnummer: 80704
Mit einer Einleitung von Leopold Reidemeister, Bibliografie und zahlreichen, teils farbigen Abbildungen auf 63 Tafelseiten. Vordere Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Ein Beitrag zur Geschichte der Künstlergruppe Brücke. Ausstellung im Brücke-Museum vom 1. September bis 26. November 1972.
Berlin, Brücke-Museum, 1972.
28 nicht nummerierte Seiten, 63 Tafelseiten, Original-Broschur, 22x26cm, Zustand: 3, 404 Gramm.
Bestellnummer: 80704
Mit einer Einleitung von Leopold Reidemeister, Bibliografie und zahlreichen, teils farbigen Abbildungen auf 63 Tafelseiten. Vordere Einbandecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Reidemeister, Leopold: Künstler der Brücke. Gemälde der Dresdener Jahre 1905 - 1910.
Berlin, Brücke-Museum, 1973.
23 Seiten, 35 Tafelseiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 3, 275 Gramm.
Bestellnummer: 83278
katalog zur Ausstellung im Brücke-Museum vom 8. September bis 28. Oktober 1973. Mit einer Einleitung von Leopold Reidemeister und mit 62 teils farbigen Abbildungen auf 35 Tafelseiten. Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Berlin, Brücke-Museum, 1973.
23 Seiten, 35 Tafelseiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 3, 275 Gramm.
Bestellnummer: 83278
katalog zur Ausstellung im Brücke-Museum vom 8. September bis 28. Oktober 1973. Mit einer Einleitung von Leopold Reidemeister und mit 62 teils farbigen Abbildungen auf 35 Tafelseiten. Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Reidemeister, Leopold: Museums Discovered - The Brücke Museum.
Fort Lee, Penshurst Books, 1981.
208 Seiten, Original-Leinen, 22x24cm, Zustand: 2, 967 Gramm.
Bestellnummer: 88119
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werken von im Brücke Museum gesammelten Künstlern. Durch Künstler-Index erschlossen. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Fort Lee, Penshurst Books, 1981.
208 Seiten, Original-Leinen, 22x24cm, Zustand: 2, 967 Gramm.
Bestellnummer: 88119
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werken von im Brücke Museum gesammelten Künstlern. Durch Künstler-Index erschlossen. In englischer Sprache. Gutes Exemplar
Reidemeister, Leopold (Hg.): Brücke-Archiv Heft 2/3.
Berlin, Brücke-Museum, 1968/69.
75 Seiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 2, 292 Gramm.
Bestellnummer: 83134
Im Auftrag des Senators für Wissenschaft und Kunst des Landes Berlin als Organ des Brücke-Museums herausgegeben von Leopold Reidemeister. Mit insgesamt 42 s/w Abbildungen. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Gutes Exemplar
Berlin, Brücke-Museum, 1968/69.
75 Seiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 2, 292 Gramm.
Bestellnummer: 83134
Im Auftrag des Senators für Wissenschaft und Kunst des Landes Berlin als Organ des Brücke-Museums herausgegeben von Leopold Reidemeister. Mit insgesamt 42 s/w Abbildungen. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Gutes Exemplar
Reidemeister, Leopold (Hg.): Verzeichnis der zur Eröffnung ausgestellten Werke September 1967 bis März 1968.
Berlin, Brücke-Museum, 1967.
99 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 2, 361 Gramm.
Bestellnummer: 83135
Herausgegeben im Auftrag des Senators für Wissenschaft und Kunst des Landes Berlin. Mit 61 meist farbigen Abbildungen auf Tafelseiten und fünf s/w Abbildungen im Text. Mit ausführlicher Zeittafel. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Gutes Exemplar
Berlin, Brücke-Museum, 1967.
99 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 2, 361 Gramm.
Bestellnummer: 83135
Herausgegeben im Auftrag des Senators für Wissenschaft und Kunst des Landes Berlin. Mit 61 meist farbigen Abbildungen auf Tafelseiten und fünf s/w Abbildungen im Text. Mit ausführlicher Zeittafel. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Gutes Exemplar
Reidemeister, Leopold (Katalog): Brücke-Museum. Katalog der Gemälde, Glasfenster und Skulpturen.
Berlin, Selbstverlag, 1971.
30+78 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 3, 413 Gramm.
Bestellnummer: 57229
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Sehr ordentliches Exemplar des orangefarbenen Katalogs
Berlin, Selbstverlag, 1971.
30+78 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 3, 413 Gramm.
Bestellnummer: 57229
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Sehr ordentliches Exemplar des orangefarbenen Katalogs
Reidemeister, Leopold (Katalog): Brücke-Museum. Katalog der Gemälde, Glasfenster und Skulpturen.
Berlin, Selbstverlag, 1983.
44+141 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 2, 638 Gramm.
Bestellnummer: 42987
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar des grellgrünen Katalogs
Berlin, Selbstverlag, 1983.
44+141 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 2, 638 Gramm.
Bestellnummer: 42987
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar des grellgrünen Katalogs
Reidemeister, Leopold (Vorwort): Der Sturm.
Herwarth Walden und die Europäische Avantgarde Berlin 1912-1932.
Berlin, Nationalgalerie (West), 1961.
110 Seiten, Original-Broschur, 17x20cm, Zustand: 3-, 332 Gramm.
Bestellnummer: 75602
Katalog zur Ausstellung in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Die Rückenkanten beschabt, das Titelblatt lose. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und sauberes Exemplar
Herwarth Walden und die Europäische Avantgarde Berlin 1912-1932.
Berlin, Nationalgalerie (West), 1961.
110 Seiten, Original-Broschur, 17x20cm, Zustand: 3-, 332 Gramm.
Bestellnummer: 75602
Katalog zur Ausstellung in der Orangerie des Schlosses Charlottenburg. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Die Rückenkanten beschabt, das Titelblatt lose. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und sauberes Exemplar
Reidemeister, Leopold (Vorwort): Französische Malerei von Manet bis Matisse.
Aus der Sammlung Emil G. Bührle / Zürich.
Berlin, Nationalgalerie, 1958.
70 Seiten, originale englische Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x26cm, Zustand: 3, 350 Gramm.
Bestellnummer: 89366
Katalog zur Ausstellung zum Gedächtnis Sammlers Emil G. Bührle, veranstaltet von der Nationalgalerie der ehemals Staatlichen Museen im Knobelsdoff-Flügel des Schlosses Charlottenburg in Berlin vom 5. Oktober bis 23. November 1958. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur und mit Verzeichnis der Maler. Der Schutzumschlag an den oberen Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Aus der Sammlung Emil G. Bührle / Zürich.
Berlin, Nationalgalerie, 1958.
70 Seiten, originale englische Broschur, Original-Schutzumschlag, 21x26cm, Zustand: 3, 350 Gramm.
Bestellnummer: 89366
Katalog zur Ausstellung zum Gedächtnis Sammlers Emil G. Bührle, veranstaltet von der Nationalgalerie der ehemals Staatlichen Museen im Knobelsdoff-Flügel des Schlosses Charlottenburg in Berlin vom 5. Oktober bis 23. November 1958. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Verzeichnis der abgekürzt zitierten Literatur und mit Verzeichnis der Maler. Der Schutzumschlag an den oberen Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Reimann, Dietmar B.: Das Bernsteinzimmer Komplott. Die Enttarnung eines Mythos.
Berlin, Bock & Kübler, 1997.
200 Seiten, Original-Pappe, 14x21cm, Zustand: 3, 347 Gramm.
Bestellnummer: 49807
Etwas schiefgelesen. Sonst gutes Exemplar
Berlin, Bock & Kübler, 1997.
200 Seiten, Original-Pappe, 14x21cm, Zustand: 3, 347 Gramm.
Bestellnummer: 49807
Etwas schiefgelesen. Sonst gutes Exemplar
Renkel, Petra und Barbara Bergmann (Katalog und Redaktion): STAD(t)T-ART.
Kunst in 56 homöopathischen Dosen.
Bielefeld, Kerber, 1997.
135 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 2, 595 Gramm.
Bestellnummer: 88365
Mit einer Einleitung von Petra Renkel. Es werden 56 Künstler aus 56 verschiedenen deutschen Städten von 56 Autoren vorgestellt. Die Beiträge sind jeweils mit einem Farbfotos eines Werks der 56 Künstler versehen. Die untere Rückenkante etwas gestaucht, sonst und insgesamt gutes Exemplar
Kunst in 56 homöopathischen Dosen.
Bielefeld, Kerber, 1997.
135 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 2, 595 Gramm.
Bestellnummer: 88365
Mit einer Einleitung von Petra Renkel. Es werden 56 Künstler aus 56 verschiedenen deutschen Städten von 56 Autoren vorgestellt. Die Beiträge sind jeweils mit einem Farbfotos eines Werks der 56 Künstler versehen. Die untere Rückenkante etwas gestaucht, sonst und insgesamt gutes Exemplar
Richard, Lionel: Arts premiers.
L`évolution d`un regard.
Paris, Editions du Chene, 2005.
223 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x35cm, Zustand: 3, 2000 Gramm.
Bestellnummer: 74336
Aus der Reihe "L`aventure de l`art". Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und Bibliographie. In französischer Sprache. Das untere Rückenende und die oberen Einbandecken bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[art primitif, Occident]
L`évolution d`un regard.
Paris, Editions du Chene, 2005.
223 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x35cm, Zustand: 3, 2000 Gramm.
Bestellnummer: 74336
Aus der Reihe "L`aventure de l`art". Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und Bibliographie. In französischer Sprache. Das untere Rückenende und die oberen Einbandecken bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[art primitif, Occident]
Riedel, Volker, Dietmar Grassmé und Cornelia Nowak (u.a.): Kleines wissenschaftliches Symposium zum 60. Geburtstag von Peter Arlt.
Erfurt, Selbstverlag, 2004.
61 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 2, 167 Gramm.
Bestellnummer: 88485
Mit Widmung des Gefeierten auf dem Vorsatzblatt. Gutes Exemplar
Erfurt, Selbstverlag, 2004.
61 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 2, 167 Gramm.
Bestellnummer: 88485
Mit Widmung des Gefeierten auf dem Vorsatzblatt. Gutes Exemplar
Roethlisberger, Marcel: Im Licht von Claude Lorrain.
Landschaftsmalerei aus drei Jahrhunderten.
2. Auflage. München, Hirmer, 1983.
291 Seiten, Original-Pappe, 22x31cm, Zustand: 3, 1768 Gramm.
Bestellnummer: 83674
Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst in München, die von den Bayerschen Staatsgemäldesammlungen und der Ausstellungsleitung Haus der Kunst München e.V. veranstaltet wurde. Mit Beiträgen von Eva-Maria Marquart, Christian Lenz und Erich Steingräber sowie mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Verzeichnis der im Liber Veritatis enthaltenen Gemälde von Claude Lorrain, Literaturverzeichnis und Verzeichnis der Maler der ausgestellten Bilder. Vordere obere Kante und Ecke deutlich beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Landschaftsmalerei aus drei Jahrhunderten.
2. Auflage. München, Hirmer, 1983.
291 Seiten, Original-Pappe, 22x31cm, Zustand: 3, 1768 Gramm.
Bestellnummer: 83674
Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst in München, die von den Bayerschen Staatsgemäldesammlungen und der Ausstellungsleitung Haus der Kunst München e.V. veranstaltet wurde. Mit Beiträgen von Eva-Maria Marquart, Christian Lenz und Erich Steingräber sowie mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Verzeichnis der im Liber Veritatis enthaltenen Gemälde von Claude Lorrain, Literaturverzeichnis und Verzeichnis der Maler der ausgestellten Bilder. Vordere obere Kante und Ecke deutlich beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Rötzer, Florian und Sara Rogenhofer (Hg.): Kunst machen?
Gespräche und Essays.
1. Auflage. München, Klaus Boer, 1990.
409 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3-, 843 Gramm.
Bestellnummer: 88057
Mit 27 Beiträgen verschiedener namhafter Autoren, teils mit Abbildungen. Die Einbandecken mit schwachen Knickspuren, der Rücken mit Lesefalte, die obere rechte Ecke bis Seite 175 gestaucht, vereinzelte Unterstreichungen mit Kugelschreiber
[Philosophie]
Gespräche und Essays.
1. Auflage. München, Klaus Boer, 1990.
409 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3-, 843 Gramm.
Bestellnummer: 88057
Mit 27 Beiträgen verschiedener namhafter Autoren, teils mit Abbildungen. Die Einbandecken mit schwachen Knickspuren, der Rücken mit Lesefalte, die obere rechte Ecke bis Seite 175 gestaucht, vereinzelte Unterstreichungen mit Kugelschreiber
[Philosophie]
Roger-Marx, Claude: Europäische Graphik im 19. Jahrhundert. Lizenzausgabe.
Gütersloh, Bertelsmann, ca. 1970.
255 Seiten, Original-Leinen, 16x21cm, Zustand: 3, 658 Gramm.
Bestellnummer: 48865
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Namenregister. Sauberes und ordentliches Exemplar
Gütersloh, Bertelsmann, ca. 1970.
255 Seiten, Original-Leinen, 16x21cm, Zustand: 3, 658 Gramm.
Bestellnummer: 48865
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Namenregister. Sauberes und ordentliches Exemplar
Rohr, Alheidis von und Carl-Georg Böhne: Kunstwerke und Dokumente aus den Sammlungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin.
Berlin, Selbstverlag, 1974.
236 Seiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 3, 787 Gramm.
Bestellnummer: 49130
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen aus den Sammlungen der verschiedenen Museen. Ordentliches Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1974.
236 Seiten, Original-Broschur, 20x25cm, Zustand: 3, 787 Gramm.
Bestellnummer: 49130
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen aus den Sammlungen der verschiedenen Museen. Ordentliches Exemplar
Ronte, Dieter und Walter Smerling (Hg.): Zeitwenden - Ausblick.
Museumsausgabe. Bonn, Stiftung für Kunst und Kultur Bonn und Kunstmuseum, 2000.
320 Seiten, originale Klappenbroschur, 23x31cm, Zustand: 3, 1983 Gramm.
Bestellnummer: 79761
Katalog zur Ausstellung der Stiftung für Kunst und Kultur e.V. und des Kunstmuseums Bonn anläßlich der Ausstellung "Zeitwenden - Ausblick" vom 4. Dezember 1999 bis 4. Juni 2000 im Kunstmuseum Bonn und vom 5. Juli bis 1. Oktober 2000 im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien. Global Art Rheinland 2000. Mit zahlreichen meist farbigen und teils ganzseitigen Abbildungen. Die Stehkanten sind gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Museumsausgabe. Bonn, Stiftung für Kunst und Kultur Bonn und Kunstmuseum, 2000.
320 Seiten, originale Klappenbroschur, 23x31cm, Zustand: 3, 1983 Gramm.
Bestellnummer: 79761
Katalog zur Ausstellung der Stiftung für Kunst und Kultur e.V. und des Kunstmuseums Bonn anläßlich der Ausstellung "Zeitwenden - Ausblick" vom 4. Dezember 1999 bis 4. Juni 2000 im Kunstmuseum Bonn und vom 5. Juli bis 1. Oktober 2000 im Museum Moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien. Global Art Rheinland 2000. Mit zahlreichen meist farbigen und teils ganzseitigen Abbildungen. Die Stehkanten sind gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Ronte, Dieter (Hg.): Vorbild Picasso.
Christian Ludwig Attersee, Adolf Frohner, Alfred Hrdlicka, Oswald Oberhuber, Rainer Wölzl, Leo Zogmayer.
Dortmund, Harenberg Edition, 1994.
119 Seiten, Original-Broschur, 24x27cm, Zustand: 2, 721 Gramm.
Bestellnummer: 57119
Katalog zur Ausstellung in der Hochschule für Angewandte Kunst Wien, 11. März bis 23. April 1994, Harenberg City Center Dortmund, 26. August bis 25. September 1994. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Christian Ludwig Attersee, Adolf Frohner, Alfred Hrdlicka, Oswald Oberhuber, Rainer Wölzl, Leo Zogmayer.
Dortmund, Harenberg Edition, 1994.
119 Seiten, Original-Broschur, 24x27cm, Zustand: 2, 721 Gramm.
Bestellnummer: 57119
Katalog zur Ausstellung in der Hochschule für Angewandte Kunst Wien, 11. März bis 23. April 1994, Harenberg City Center Dortmund, 26. August bis 25. September 1994. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Rose, Dirk (Hg.): Die Kunst den Massen. Verbreitung von Kunst 1919-1933. Originalgraphik als Zeitung, Flugblatt, Postkarte und Plakat.
Berlin, Ladengalerie, 1977.
112 Seiten, Original-Halbleinen, 21x30cm, Zustand: 3, 360 Gramm.
Bestellnummer: 47635
"Dokumentation in Objekten und Bildtransparenten". Mit zahlreichen s/w Abbildungen und einer farbigen Abbildung. Die auf den Deckel montierte Abbildung mit kleinem Loch und Kratzspur. Ordentliches Exemplar
Berlin, Ladengalerie, 1977.
112 Seiten, Original-Halbleinen, 21x30cm, Zustand: 3, 360 Gramm.
Bestellnummer: 47635
"Dokumentation in Objekten und Bildtransparenten". Mit zahlreichen s/w Abbildungen und einer farbigen Abbildung. Die auf den Deckel montierte Abbildung mit kleinem Loch und Kratzspur. Ordentliches Exemplar
Rosen, Gerd (Hg.): Auktion XXVII.
1. Teil: Kunst. November 1956.
Berlin, Selbstverlag, 1956.
176 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 300 Gramm.
Bestellnummer: 74386
Auktionskatalog mit s/w Abbildungen und Schätzpreisen. Die Einbanddeckel angeschmutzt, drei Vermerke auf dem vorderen Einbanddeckel, eine Einbandecke mit Knickspur. Insgesamt Aber durchaus ordentliches Exemplar
1. Teil: Kunst. November 1956.
Berlin, Selbstverlag, 1956.
176 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 300 Gramm.
Bestellnummer: 74386
Auktionskatalog mit s/w Abbildungen und Schätzpreisen. Die Einbanddeckel angeschmutzt, drei Vermerke auf dem vorderen Einbanddeckel, eine Einbandecke mit Knickspur. Insgesamt Aber durchaus ordentliches Exemplar
Rosen, Gerd (Hg.): Auktion XXXII.
1. Teil: Graphik, Handzeichnungen, Gemälde, Antiquitäten.
Berlin, Selbstverlag, 1959.
240 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3-, 620 Gramm.
Bestellnummer: 74388
Auktionskatalog mit s/w Abbildungen und Schätzpreisen. Die Einbanddeckel angeschmutzt, die Ecken des vorderen Einbanddeckels mit Knickspuren. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
1. Teil: Graphik, Handzeichnungen, Gemälde, Antiquitäten.
Berlin, Selbstverlag, 1959.
240 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3-, 620 Gramm.
Bestellnummer: 74388
Auktionskatalog mit s/w Abbildungen und Schätzpreisen. Die Einbanddeckel angeschmutzt, die Ecken des vorderen Einbanddeckels mit Knickspuren. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Roters, Eberhard: Fabricatio nihili oder die Herstellung von Nichts.
Dada-Meditationen.
Berlin, Argon, 1990.
244 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 13x20cm, Zustand: 3, 412 Gramm.
Bestellnummer: 85754
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der empfindliche gelbe Schutzumschlag ist gering angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
[Dadaismus]
Dada-Meditationen.
Berlin, Argon, 1990.
244 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 13x20cm, Zustand: 3, 412 Gramm.
Bestellnummer: 85754
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der empfindliche gelbe Schutzumschlag ist gering angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
[Dadaismus]
Roters, Eberhard: Magier und Operateure.
Tendenzen konstruktiver Kunst am Bauhaus.
Berlin, Deutsche Gesellschaft für Bildende Kunst, 1969.
27 Seiten, Original-Klammerheftung, 13x20cm, Zustand: 2, 64 Gramm.
Bestellnummer: 74686
Aus der Reihe "Vorträge und Aufsätze", Heft 3. Gutes und sauberes Exemplar
Tendenzen konstruktiver Kunst am Bauhaus.
Berlin, Deutsche Gesellschaft für Bildende Kunst, 1969.
27 Seiten, Original-Klammerheftung, 13x20cm, Zustand: 2, 64 Gramm.
Bestellnummer: 74686
Aus der Reihe "Vorträge und Aufsätze", Heft 3. Gutes und sauberes Exemplar
Roters, Eberhard und Gisela-Ingeborg Bolduan: Aus Berlin emigriert.
Werke Berliner Künstler, die nach 1933 Deutschland verlassen mußten.
Berlin, Berlinische Galerie, 1983.
90 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 325 Gramm.
Bestellnummer: 50483
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Die vorderen Einbandecken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Werke Berliner Künstler, die nach 1933 Deutschland verlassen mußten.
Berlin, Berlinische Galerie, 1983.
90 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 325 Gramm.
Bestellnummer: 50483
Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Die vorderen Einbandecken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Roters, Eberhard und Bernhard Schulz (Hg.): Ich und die Stadt.
Mensch und Großstadt in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1987.
404 Seiten, Original-Pappe, 21x24cm, Zustand: 2, 1529 Gramm.
Bestellnummer: 81468
Katalog zur Ausstellung der Berlinischen Galerie im Martin-Gropius-Bau Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namensregister. Gutes Exemplar
[Berlinische]
Mensch und Großstadt in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1987.
404 Seiten, Original-Pappe, 21x24cm, Zustand: 2, 1529 Gramm.
Bestellnummer: 81468
Katalog zur Ausstellung der Berlinischen Galerie im Martin-Gropius-Bau Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namensregister. Gutes Exemplar
[Berlinische]
Roters, Eberhard und Bernhard Schulz (Hg.): Ich und die Stadt.
Mensch und Großstadt in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts.
Museumsausgabe. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1987.
404 Seiten, Original-Broschur, 21x24cm, Zustand: 3, 1529 Gramm.
Bestellnummer: 86355
Katalog zur Ausstellung der Berlinischen Galerie im Martin-Gropius-Bau Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namensregister. Die vorderen Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Berlinische]
Mensch und Großstadt in der deutschen Kunst des 20. Jahrhunderts.
Museumsausgabe. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 1987.
404 Seiten, Original-Broschur, 21x24cm, Zustand: 3, 1529 Gramm.
Bestellnummer: 86355
Katalog zur Ausstellung der Berlinischen Galerie im Martin-Gropius-Bau Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namensregister. Die vorderen Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Berlinische]
Roters, Eberhard (Text): Realisten in Berlin.
Schenkung der Sammlung Stahl an die Berlinische Galerie.
Berlin, Frölich & Kaufmann, 1984.
79 Seiten, Original-Broschur, 23x27cm, Zustand: 3, 415 Gramm.
Bestellnummer: 80705
Katalog zur Ausstellung vom 26. Juni bis 16. September1984. Mit einem Vorwort von Richard von Weizsäcker und mit zahlreichen, teils farbigen Fotos von den Künstlern und ihren Werken. Ausgestellt waren Peter Berndt, Rita Dobberstein, Scott Fife, Harald Grau, Johannes Grützke, Matthias Holländer, Matthias Koeppel, Kurt Mühlenhaupt, Heike Ruschmeyer, Reiner Schwarz, Carl Timmer und Arno Waldschmidt. Die vorderen Einbandecken sind gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Schenkung der Sammlung Stahl an die Berlinische Galerie.
Berlin, Frölich & Kaufmann, 1984.
79 Seiten, Original-Broschur, 23x27cm, Zustand: 3, 415 Gramm.
Bestellnummer: 80705
Katalog zur Ausstellung vom 26. Juni bis 16. September1984. Mit einem Vorwort von Richard von Weizsäcker und mit zahlreichen, teils farbigen Fotos von den Künstlern und ihren Werken. Ausgestellt waren Peter Berndt, Rita Dobberstein, Scott Fife, Harald Grau, Johannes Grützke, Matthias Holländer, Matthias Koeppel, Kurt Mühlenhaupt, Heike Ruschmeyer, Reiner Schwarz, Carl Timmer und Arno Waldschmidt. Die vorderen Einbandecken sind gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Roters, Eberhard (Vorwort): Berlin expressiv.
Berlin, Berlinische Galerie, 1981.
84 Seiten, Original-Broschur, 23x22cm, Zustand: 3, 305 Gramm.
Bestellnummer: 74539
Aus der Reihe "Längsschnitte", Band 3. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Die Einbanddeckel etwas angeschmutzt, sonst ordentliches Exemplar
Berlin, Berlinische Galerie, 1981.
84 Seiten, Original-Broschur, 23x22cm, Zustand: 3, 305 Gramm.
Bestellnummer: 74539
Aus der Reihe "Längsschnitte", Band 3. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Die Einbanddeckel etwas angeschmutzt, sonst ordentliches Exemplar
Roth, Gerhard: Über Bilder. Österreichische Malerei nach 1945.
Wien, Jugend und Volk, 1990.
135 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 875 Gramm.
Bestellnummer: 47860
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und biographischen Notizen. Umschlag am Rand beschabt und mit kleinen Einrissen. Sonst gutes Exemplar
Wien, Jugend und Volk, 1990.
135 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 875 Gramm.
Bestellnummer: 47860
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen und biographischen Notizen. Umschlag am Rand beschabt und mit kleinen Einrissen. Sonst gutes Exemplar
Rothe, Wolfgang
Deutsche Druckgraphik in der Sammlung Wolfgang und Maria Rothe. Auswahlkatalog und Beispielsammlung.
Ohne Ortsangabe, Selbstverlag, 1969.
131 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 829 Gramm.
Bestellnummer: 49821
Mit der Nummer 237 versehener Privatdruck. Mit 131 Abbildungen. Text in deutscher, englischer und französischer Sprache. Ordentliches und sauberes Exemplar
Deutsche Druckgraphik in der Sammlung Wolfgang und Maria Rothe. Auswahlkatalog und Beispielsammlung.
Ohne Ortsangabe, Selbstverlag, 1969.
131 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 829 Gramm.
Bestellnummer: 49821
Mit der Nummer 237 versehener Privatdruck. Mit 131 Abbildungen. Text in deutscher, englischer und französischer Sprache. Ordentliches und sauberes Exemplar
Rowell, Margit und Angelika Zander Rudenstine: Russische Avantgarde aus der Sammlung Costakis.
München, Städtische Galerie im Lenbachhaus, 1984.
359 Seiten, Original-Broschur, 20x20m, Zustand: 3-, 938 Gramm.
Bestellnummer: 87209
Katalog zur Ausstellung 18. Januar - 12. März 1984 in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München. Die Ausstellung wurde vom Solomon-R.-Guggenheim-Museum in New York übernommen. Die Übersetzung aus dem Amerikanischen besorgte Susanne Schaup. Redaktion der deutschen Ausgabe: Jelena Hahl in Zusammenarbeit mit Ingeborg Geith. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Biografien der vorgestellten Künstler und Künstlerindex. Die Einbandkanten und -ecken beschabt, die vordere obere Ecke mit Knickspur, die Einbanddeckel mit zahlreichen schwachen Kratzspuren. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
München, Städtische Galerie im Lenbachhaus, 1984.
359 Seiten, Original-Broschur, 20x20m, Zustand: 3-, 938 Gramm.
Bestellnummer: 87209
Katalog zur Ausstellung 18. Januar - 12. März 1984 in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus in München. Die Ausstellung wurde vom Solomon-R.-Guggenheim-Museum in New York übernommen. Die Übersetzung aus dem Amerikanischen besorgte Susanne Schaup. Redaktion der deutschen Ausgabe: Jelena Hahl in Zusammenarbeit mit Ingeborg Geith. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Biografien der vorgestellten Künstler und Künstlerindex. Die Einbandkanten und -ecken beschabt, die vordere obere Ecke mit Knickspur, die Einbanddeckel mit zahlreichen schwachen Kratzspuren. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Rückert, Claudia und Sven Kuhrau (Hg.): "Der Deutschen Kunst ..."
Nationalgalerie und nationale Identität 1876 - 1998.
Amsterdam, Verlag der Kunst, 1998.
280 Seiten, Original-Broschur, 14x21cm, Zustand: 2, 528 Gramm.
Bestellnummer: 80526
Mit zahlreichen beiträgen verschiedener Autoren, s/w Abbildungen im Text und in einer "Galerie: Bilder aus der Geschichte der Nationalgalerie sowie mit Bibliografie und Chronik. Gutes Exemplar
[Museologie]
Nationalgalerie und nationale Identität 1876 - 1998.
Amsterdam, Verlag der Kunst, 1998.
280 Seiten, Original-Broschur, 14x21cm, Zustand: 2, 528 Gramm.
Bestellnummer: 80526
Mit zahlreichen beiträgen verschiedener Autoren, s/w Abbildungen im Text und in einer "Galerie: Bilder aus der Geschichte der Nationalgalerie sowie mit Bibliografie und Chronik. Gutes Exemplar
[Museologie]
Ruckhaberle, Dieter, Elke Hartmann und Holger Rust (Redaktion): Bericht 1982 - 5 Jahre Ankäufe des Senats Staatliche Kunsthalle Berlin.
Berlin, Staatliche Kunsthalle Berlin, 1982.
191 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 768 Gramm.
Bestellnummer: 80337
Katalog zur Ausstellung mit den erworbenen Werken. Reich und teils farbig illustriert. Bindung gelockert, aber trotzdem ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Staatliche Kunsthalle Berlin, 1982.
191 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 768 Gramm.
Bestellnummer: 80337
Katalog zur Ausstellung mit den erworbenen Werken. Reich und teils farbig illustriert. Bindung gelockert, aber trotzdem ordentliches und sauberes Exemplar
Ruckhaberle, Dieter (Gesamtleitung): Momentaufnahme.
Museumsausgabe. 1. Auflage. Berlin, Staatliche Kunsthalle, 1987.
436 Seiten, Original-Broschur, 24x31cm, Zustand: 3, 2118 Gramm.
Bestellnummer: 80440
Katalog zur Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Berlin vom 25. April bis 12. Juli 1987. Die Momentaufnahmen werden gesehen als Auswahl von Eberhard Roters, Dieter Ruckhaberle, Heinz Ohff und Wieland Schmied. Mit zahlreichen Farbabbildungen, von denen sich einige auf gefalteten Doppelseiten befinden, sowie mit Leihgeberverzeichnis und Ausstellungsverzeichnis. Gutes Exemplar
Museumsausgabe. 1. Auflage. Berlin, Staatliche Kunsthalle, 1987.
436 Seiten, Original-Broschur, 24x31cm, Zustand: 3, 2118 Gramm.
Bestellnummer: 80440
Katalog zur Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle Berlin vom 25. April bis 12. Juli 1987. Die Momentaufnahmen werden gesehen als Auswahl von Eberhard Roters, Dieter Ruckhaberle, Heinz Ohff und Wieland Schmied. Mit zahlreichen Farbabbildungen, von denen sich einige auf gefalteten Doppelseiten befinden, sowie mit Leihgeberverzeichnis und Ausstellungsverzeichnis. Gutes Exemplar
Ruckhaberle, Dieter (Hg.): Werkstatt Berlin - São Paulo 1988.
Berlin, Staatliche Kunsthalle, 1988.
94 Seiten, Original-Broschur, 24x31cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 89762
Katalog zur Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle in Berlin. Mit Einleitung in deutscher und portugiesischer Sprache und mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Staatliche Kunsthalle, 1988.
94 Seiten, Original-Broschur, 24x31cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 89762
Katalog zur Ausstellung in der Staatlichen Kunsthalle in Berlin. Mit Einleitung in deutscher und portugiesischer Sprache und mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Russell, John: The Meanings Of Modern Art.
New York, Harper & Row, 1981.
429 Seiten, Original-Leinen, 23x26cm, Zustand: 3-, 1900 Gramm.
Bestellnummer: 49097
Mit vielen, teils farbigen Abbildungen, ausführlichem Literaturverzeichnis und Register. In englischer Sprache. Rücken lichtgehellt, vorderer Einbanddeckel schwach fleckig, längere Widmung auf dem Vortitelblatt. Insgesamt durchaus noch ordentliches Exemplar
New York, Harper & Row, 1981.
429 Seiten, Original-Leinen, 23x26cm, Zustand: 3-, 1900 Gramm.
Bestellnummer: 49097
Mit vielen, teils farbigen Abbildungen, ausführlichem Literaturverzeichnis und Register. In englischer Sprache. Rücken lichtgehellt, vorderer Einbanddeckel schwach fleckig, längere Widmung auf dem Vortitelblatt. Insgesamt durchaus noch ordentliches Exemplar
Saager, Adolf: Von der Natur zur Kunst.
Ein Wegweiser zu künstlerischen Verständnis, Genuss und Geschmack.
Berlin, Buchverlag der "Hilfe", 1911.
183 Seiten, Original-Leinen, 13x19cm, Zustand: 3, 383 Gramm.
Bestellnummer: 86869
In Fraktur gedruckt. Erstes Blatt mit Knickspur, Name auf dem Titelblatt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Ein Wegweiser zu künstlerischen Verständnis, Genuss und Geschmack.
Berlin, Buchverlag der "Hilfe", 1911.
183 Seiten, Original-Leinen, 13x19cm, Zustand: 3, 383 Gramm.
Bestellnummer: 86869
In Fraktur gedruckt. Erstes Blatt mit Knickspur, Name auf dem Titelblatt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Sanchez Mazas, Rafael, Francisco Javier Sanchez Canton und Alexander von Randa (u.a.): Europäische Allegorie.
Prado Nr. 1940, ein Meisterwerk des Manierismus.
München, F. Bruckmann, 1961.
131 Seiten, Original-Leinen, 24x31cm, Zustand: 3, 1167 Gramm.
Bestellnummer: 84100
Mit 96 ein- und 8 mehrfarbigen Abbildungen. Herausgegeben von Lode Seghers, Übersetzungen von Dietlind Bock-Meinardus, Renate Voretzsch und Elisabeth Rücker. Zwei Einbandecken gering gestaucht, sonst gutes Exemplar
Prado Nr. 1940, ein Meisterwerk des Manierismus.
München, F. Bruckmann, 1961.
131 Seiten, Original-Leinen, 24x31cm, Zustand: 3, 1167 Gramm.
Bestellnummer: 84100
Mit 96 ein- und 8 mehrfarbigen Abbildungen. Herausgegeben von Lode Seghers, Übersetzungen von Dietlind Bock-Meinardus, Renate Voretzsch und Elisabeth Rücker. Zwei Einbandecken gering gestaucht, sonst gutes Exemplar
Sarabyanov, Dmitri V.: Russian Painters of the Early 20th Century.
(New Trends).
Aurora, Leningrad, 1973.
206 Seiten Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 27x35cm, Zustand: 3, 1680 Gramm.
Bestellnummer: 89304
Mit 79 ganzseitigen meist farbigen Abbildungen. In englischer und russischer Sprache. Der Schutzumschlag an den oberen Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Russische Kunst, Künstler]
(New Trends).
Aurora, Leningrad, 1973.
206 Seiten Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 27x35cm, Zustand: 3, 1680 Gramm.
Bestellnummer: 89304
Mit 79 ganzseitigen meist farbigen Abbildungen. In englischer und russischer Sprache. Der Schutzumschlag an den oberen Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Russische Kunst, Künstler]
Sarje, Kimmo (Hg.): Briefe aus Nirgendwo. Kirjeitä kadonneesta maasta.
Letters from Nowhere Letters from Nowhere Letters from Nowhere.
Pori, Porin Taidemuseo, 2005.
3551 Original-Pappe, 18x25cm, Zustand: 3, 1287 Gramm.
Bestellnummer: 88608
Katalog zur Ausstellung "Kimmo Sarje & Alii, Briefe aus Nirgendwo im Porin Taidemuseo vom 8.4. - 29.5.2005. Mit Beiträgen von Kimmo Sarje, Esko Nummelin, Hannu Eerikäinen, Raimo Lovio, Kati Mustola, Leena Norros, Vesa Oittinen, Pekka Sutela, Alpo Rusi und Georg Klaus/Pertti Lindfors. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Mit Widmung von Kimmo Sarje auf dem Titelblatt. In finnischer und deutscher Sprache. Kunstphilosophische und ästhetische Betrachtungen am Beispiel der Wahrnehmung der DDR. Die Rückenenden und die oberen Einbandecken gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Letters from Nowhere Letters from Nowhere Letters from Nowhere.
Pori, Porin Taidemuseo, 2005.
3551 Original-Pappe, 18x25cm, Zustand: 3, 1287 Gramm.
Bestellnummer: 88608
Katalog zur Ausstellung "Kimmo Sarje & Alii, Briefe aus Nirgendwo im Porin Taidemuseo vom 8.4. - 29.5.2005. Mit Beiträgen von Kimmo Sarje, Esko Nummelin, Hannu Eerikäinen, Raimo Lovio, Kati Mustola, Leena Norros, Vesa Oittinen, Pekka Sutela, Alpo Rusi und Georg Klaus/Pertti Lindfors. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Mit Widmung von Kimmo Sarje auf dem Titelblatt. In finnischer und deutscher Sprache. Kunstphilosophische und ästhetische Betrachtungen am Beispiel der Wahrnehmung der DDR. Die Rückenenden und die oberen Einbandecken gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Sauerlandt, Max: Werkformen deutscher Kunst.
Vom Wesen der Kunst und der Kunstbetrachtung.
Königstein, Karl Robert Langewiesche, 1926.
189 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 13x19 cm, Zustand: 3, 360 Gramm.
Bestellnummer: 54981
Aus der Reihe Die Blauen Bücher, Sonderband. Mit 83 s/w Abbildungen und vier farbigen Tafeln. Umschlag am Rücken mit kleinen Einrissen, sonst eher gutes Exemplar
Vom Wesen der Kunst und der Kunstbetrachtung.
Königstein, Karl Robert Langewiesche, 1926.
189 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 13x19 cm, Zustand: 3, 360 Gramm.
Bestellnummer: 54981
Aus der Reihe Die Blauen Bücher, Sonderband. Mit 83 s/w Abbildungen und vier farbigen Tafeln. Umschlag am Rücken mit kleinen Einrissen, sonst eher gutes Exemplar
Schaar, Eckhard und Ulrich Rüter (Auswahl und Bearbeitung): Was die Bilder erzählen.
Graphik aus sechs Jahrhunderten.
Hamburg, Hamburger Kunsthalle, 1991.
253 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x28cm, Zustand: 3, 1135 Gramm.
Bestellnummer: 82910
Katalog zur Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle vom 26. April bis 16. Juni 1991. Mit 101 teils farbigen Abbildungen, die auf der gegenüberliegenden Seite besprochen werden. Mit Künstlerbiografien und Bibliografie. Rückenkanten etwas beschabt, der Rücken mit Lesefalte, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Grafik]
Graphik aus sechs Jahrhunderten.
Hamburg, Hamburger Kunsthalle, 1991.
253 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x28cm, Zustand: 3, 1135 Gramm.
Bestellnummer: 82910
Katalog zur Ausstellung in der Hamburger Kunsthalle vom 26. April bis 16. Juni 1991. Mit 101 teils farbigen Abbildungen, die auf der gegenüberliegenden Seite besprochen werden. Mit Künstlerbiografien und Bibliografie. Rückenkanten etwas beschabt, der Rücken mit Lesefalte, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Grafik]
Schade, Günter (Hg.): Kunst in Berlin 1648 - 1987
1. Auflage. Berlin, Henschelverlag, 1987.
511 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x27cm, Zustand: 3, 2300 Gramm.
Bestellnummer: 85996
Katalog zur Ausstellung im Alten Museum vom 10. Juni - 25. Oktober 1987. Herausgegeben im Auftrag der Staatlichen Museen zu Berlin. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen teils farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis und Künstlerverzeichnis. Der Schutzumschlag ist an den Kanten deutlich beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
1. Auflage. Berlin, Henschelverlag, 1987.
511 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x27cm, Zustand: 3, 2300 Gramm.
Bestellnummer: 85996
Katalog zur Ausstellung im Alten Museum vom 10. Juni - 25. Oktober 1987. Herausgegeben im Auftrag der Staatlichen Museen zu Berlin. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen teils farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis und Künstlerverzeichnis. Der Schutzumschlag ist an den Kanten deutlich beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Schalhorn, Andreas und Jasper Kettner (Hg.): Wittgenstein in New York.
Stadt und Architektur in der neueren Kunst auf Papier.
Berlin, DuMont, 2005.
112 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x27cm, Zustand: 2, 828 Gramm.
Bestellnummer: 79470
Katalog zur Ausstellung "Wittgenstein in New York" - Stadt und Architektur in der Neueren Kunst auf Papier im Kupferstichkabinett im Kulturforum Potsdamer Platz vom 30. September 2005 - 8. Januar 2006. SMB-DuMont. Mit Beiträgen von Hein-Th. Schulze Altcappenberg (Bau und Bild im Kabinett - Eine Vorgeschichte), Andreas Schalhorn (Wittgenstein in New York. Zu Stadt und Architektur in der neueren Zeichnung und Druckgrafik) und Daniel Herrmann (Eduardo Paolozzi, Ludwig Wittgenstein und die Raumstrukturen in der Druckgrafik um 1970). Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis und Künstlerindex. Gering schief gelesen, sonst gutes Exemplar
Stadt und Architektur in der neueren Kunst auf Papier.
Berlin, DuMont, 2005.
112 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x27cm, Zustand: 2, 828 Gramm.
Bestellnummer: 79470
Katalog zur Ausstellung "Wittgenstein in New York" - Stadt und Architektur in der Neueren Kunst auf Papier im Kupferstichkabinett im Kulturforum Potsdamer Platz vom 30. September 2005 - 8. Januar 2006. SMB-DuMont. Mit Beiträgen von Hein-Th. Schulze Altcappenberg (Bau und Bild im Kabinett - Eine Vorgeschichte), Andreas Schalhorn (Wittgenstein in New York. Zu Stadt und Architektur in der neueren Zeichnung und Druckgrafik) und Daniel Herrmann (Eduardo Paolozzi, Ludwig Wittgenstein und die Raumstrukturen in der Druckgrafik um 1970). Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literaturverzeichnis und Künstlerindex. Gering schief gelesen, sonst gutes Exemplar
Schalhorn, Andreas (Hg.): "Where are you standing?
Die Schenkung Paul Maenz Gerd de Vries im Kupferstichkabinett.
Museumsausgabe. Köln, Dumont, 2004.
157 Seiten, originale Klappenbroschur, 18x23cm, Zustand: 2, 582 Gramm.
Bestellnummer: 79471
Katalog zur Ausstellung "Where Are You Standing? - Aus der Schenkung Paul Maenz Gerd de Vries" im Kupferstichkabinett im Kulturforum am Potsdamer Platz vom 10.9.2004 - 9.1.2005. Herausgegeben von Andreas Schalhorn in Zusammenarbeit mit Paul Maenz und Gerd de Vries. Aus der Reihe "SMB-DuMont" mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Die Schenkung Paul Maenz Gerd de Vries im Kupferstichkabinett.
Museumsausgabe. Köln, Dumont, 2004.
157 Seiten, originale Klappenbroschur, 18x23cm, Zustand: 2, 582 Gramm.
Bestellnummer: 79471
Katalog zur Ausstellung "Where Are You Standing? - Aus der Schenkung Paul Maenz Gerd de Vries" im Kupferstichkabinett im Kulturforum am Potsdamer Platz vom 10.9.2004 - 9.1.2005. Herausgegeben von Andreas Schalhorn in Zusammenarbeit mit Paul Maenz und Gerd de Vries. Aus der Reihe "SMB-DuMont" mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Scharf, Helmut: Kleine Kunstgeschichte des deutschen Denkmals.
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1984.
IX, 374 Seiten, 192 Tafelseiten, Original-Pappe, 13x20cm, Zustand: 2, 666 Gramm.
Bestellnummer: 48758
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Ortsregister. Gutes Exemplar
Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1984.
IX, 374 Seiten, 192 Tafelseiten, Original-Pappe, 13x20cm, Zustand: 2, 666 Gramm.
Bestellnummer: 48758
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Ortsregister. Gutes Exemplar
Schauer, Lucie (Idee und Konzeption): Elementarzeichen.
Urformen visueller Information.
Berlin, Frölich und Kaufmann, 1985.
191 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 815 Gramm.
Bestellnummer: 89185
Katalog zur Ausstellung des NBK, Neuer Berliner Kunstverein e.V. vom 31.8. - 6.10.1985 in der Staatlichen Kunsthalle Berlin. Kataloggestaltung: Regelindis Westphal. Mit Beiträgen von Hans Biedermann, Dietrich Evers, Franz Hermann Wills, Inken Nowald, Lucie Schauer, Dietmar Kamper und Michael Nungesser. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen von Werken verschiedener Künstler, deren Kurzbiografien und mit Bibliografie. Der Einband gebräunt, sonst gutes Exemplar
[Symbol]
Urformen visueller Information.
Berlin, Frölich und Kaufmann, 1985.
191 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 815 Gramm.
Bestellnummer: 89185
Katalog zur Ausstellung des NBK, Neuer Berliner Kunstverein e.V. vom 31.8. - 6.10.1985 in der Staatlichen Kunsthalle Berlin. Kataloggestaltung: Regelindis Westphal. Mit Beiträgen von Hans Biedermann, Dietrich Evers, Franz Hermann Wills, Inken Nowald, Lucie Schauer, Dietmar Kamper und Michael Nungesser. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen von Werken verschiedener Künstler, deren Kurzbiografien und mit Bibliografie. Der Einband gebräunt, sonst gutes Exemplar
[Symbol]
Scheel, Udo: Eröffnungen. Aspekte der Kunstszene Münster.
Coesfeld, J. Fleißig, 1989.
155 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 526 Gramm.
Bestellnummer: 47766
Schriftenreihe der Kunstakademie Münster, Nr.11 mit Beispielen von mehr als 20 Künstlern. Die Fotos der Werke zum größten Teil in Farbe. Gut erhaltenes Exemplar
Coesfeld, J. Fleißig, 1989.
155 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 526 Gramm.
Bestellnummer: 47766
Schriftenreihe der Kunstakademie Münster, Nr.11 mit Beispielen von mehr als 20 Künstlern. Die Fotos der Werke zum größten Teil in Farbe. Gut erhaltenes Exemplar
Schellmann (Hg.): Graphics 5.
München, Edition Schellmann, 1991.
223 nicht nummerierte Seiten, originale Klappenbroschur, 21x24cm, Zustand: 3-, 745 Gramm.
Bestellnummer: 80832
281 Angebote internationaler Druckgraphik mit beiliegender Preisliste. Letzte Seiten am unteren Randbereich wellig, vordere untere Ecke gestaucht. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
[Graphik]
München, Edition Schellmann, 1991.
223 nicht nummerierte Seiten, originale Klappenbroschur, 21x24cm, Zustand: 3-, 745 Gramm.
Bestellnummer: 80832
281 Angebote internationaler Druckgraphik mit beiliegender Preisliste. Letzte Seiten am unteren Randbereich wellig, vordere untere Ecke gestaucht. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
[Graphik]
Schifferli, Peter (Hg.): Als Dada begann.
Bildchronik und Erinnerungen der Gründer.
Zürich, Sanssouci Verlag, [1961].
92 Seiten, Original-Pappe, 14x15cm, Zustand: 3, 186 Gramm.
Bestellnummer: 90374
In Zusammenarbeit mit Hans Arp, Richard Huelsenbeck, Tristan Tzara herausgegeben von Peter Schifferli. Sonderdruck aus dem Chronik-Teil des Buches "Die Geburt des Dada. Dichtung und Chronik der Gründer", Arche 1957. Aus der Reihe "Galerie Sanssouci". Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Personalien aus der Gründerzeit sowie mit Bibliografie. Die Einbandecken beschabt, sonst ordentliches Exemplar
Bildchronik und Erinnerungen der Gründer.
Zürich, Sanssouci Verlag, [1961].
92 Seiten, Original-Pappe, 14x15cm, Zustand: 3, 186 Gramm.
Bestellnummer: 90374
In Zusammenarbeit mit Hans Arp, Richard Huelsenbeck, Tristan Tzara herausgegeben von Peter Schifferli. Sonderdruck aus dem Chronik-Teil des Buches "Die Geburt des Dada. Dichtung und Chronik der Gründer", Arche 1957. Aus der Reihe "Galerie Sanssouci". Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Personalien aus der Gründerzeit sowie mit Bibliografie. Die Einbandecken beschabt, sonst ordentliches Exemplar
Schirmbeck, Hans-Jörg und Hartmut Pätzke (Hg.): Archivjahrbuch 1.
Kunstwissenschaftler- und Kunstkritiker-Verband e.V.
Berlin, k-k-ve.V. Verlag, 1992.
224 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 740 Gramm.
Bestellnummer: 68351
Mit Faksimiles und Personenregister. Eine Einbandecke mit Knickspur, sonst gutes und sauberes Exemplar
Kunstwissenschaftler- und Kunstkritiker-Verband e.V.
Berlin, k-k-ve.V. Verlag, 1992.
224 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 740 Gramm.
Bestellnummer: 68351
Mit Faksimiles und Personenregister. Eine Einbandecke mit Knickspur, sonst gutes und sauberes Exemplar
Schleier, Reinhart (Bearbeitung): Neue Zeichnungen alter Meister. Entdeckungen aus einer Barocksammlung.
Münster, Westfälisches Museumsamt Münster, 1981.
162 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 2, 620 Gramm.
Bestellnummer: 51581
Katalog zur Ausstellung. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literatur- und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
Münster, Westfälisches Museumsamt Münster, 1981.
162 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 2, 620 Gramm.
Bestellnummer: 51581
Katalog zur Ausstellung. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literatur- und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
Schmidt, Georg: Die Malerei des 20. Jahrhunderts in Deutschland.
2 Teile in einem Band. Königstein, Karl Robert Langewiesche, 1959.
66, 66 Seiten, Original-Leinen, 19x27cm, Zustand: 3, 760 Gramm.
Bestellnummer: 63408
1. Teil: Die Malerei in Deutschland 1900-1918. 2. Teil: 1918-1955. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Die obere Ecke des vorderen Einbanddeckels bestoßen. Das hintere Vorsatzblatt und der hintere Einbanddeckel innen mit ausführlichen Bleistiftnotizen. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
2 Teile in einem Band. Königstein, Karl Robert Langewiesche, 1959.
66, 66 Seiten, Original-Leinen, 19x27cm, Zustand: 3, 760 Gramm.
Bestellnummer: 63408
1. Teil: Die Malerei in Deutschland 1900-1918. 2. Teil: 1918-1955. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Die obere Ecke des vorderen Einbanddeckels bestoßen. Das hintere Vorsatzblatt und der hintere Einbanddeckel innen mit ausführlichen Bleistiftnotizen. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Schmidt, Georg: Umgang mit Kunst.
Ausgewählte Schriften 1940 - 1963.
2., unveränderte Auflage. 1976.
335 Seiten, Original-Broschur, 14x22cm, Zustand: 3, 461 Gramm.
Bestellnummer: 88380
Herausgegeben vom Verein der Freunde des Kunstmuseums Basel, Auswahl und Bearbeitung: Anita Moppert-Schmidt, Bibliografie: Carlo Huber. Mit einem Nachwort von Adolf Max Vogt. Mit Quellenverzeichnis und Anmerkungen, Auswahlbibliografie und Register. Bis Seite 39 mit zahlreichen Unterstreichungen mit Bleistift, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Ausgewählte Schriften 1940 - 1963.
2., unveränderte Auflage. 1976.
335 Seiten, Original-Broschur, 14x22cm, Zustand: 3, 461 Gramm.
Bestellnummer: 88380
Herausgegeben vom Verein der Freunde des Kunstmuseums Basel, Auswahl und Bearbeitung: Anita Moppert-Schmidt, Bibliografie: Carlo Huber. Mit einem Nachwort von Adolf Max Vogt. Mit Quellenverzeichnis und Anmerkungen, Auswahlbibliografie und Register. Bis Seite 39 mit zahlreichen Unterstreichungen mit Bleistift, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Schmidt, Georg (Einführung): Schweizer Malerei und Zeichnung im 15. und 16. Jahrhundert.
Frankfurt am Main, Prestel, ca. 1950.
51,XXXVIII+86 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 24x32cm, Zustand: 3, 1191 Gramm.
Bestellnummer: 49955
Mit 86 Tafeln, darunter 14 farbigen und Bilderläuterungen von Anna Maria Cetto. Einbandecken gering bestoßen. Ordentliches und sauberes Exemplar
Frankfurt am Main, Prestel, ca. 1950.
51,XXXVIII+86 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 24x32cm, Zustand: 3, 1191 Gramm.
Bestellnummer: 49955
Mit 86 Tafeln, darunter 14 farbigen und Bilderläuterungen von Anna Maria Cetto. Einbandecken gering bestoßen. Ordentliches und sauberes Exemplar
Schmidt, Gudrun und Wolfgang Trautwein (Katalog): "Gute Partien in Zeichnung und Kolorit".
300 Jahre Kunstsammlung der Akademie der Künste, Berlin.
Berlin, Ars Nicolai, 1996.
343 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x30cm, Zustand: 3, 2195 Gramm.
Bestellnummer: 83903
Katalogbuch anlässlich der Ausstellung "Gute Partien in Zeichnung und Kolorit", 300 Jahre Kunstsammlung der Akademie der Künste vom 2. Oktober bis 24. November 1996, im Käthe-Kollwitz-Museum in Köln vom 12. Januar bis 23. Februar 1997. Konzeption für Ausstellung und Katalog Gudrun Schmidt und Wolfgang Trautwein. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Ausstellungsverzeichnis mit Biografien sowie mit Literaturverzeichnis und Register. Der Schutzumschlag am oberen Rand etwa beschabt, Stempel auf dem hinteren Einbanddeckel innen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
300 Jahre Kunstsammlung der Akademie der Künste, Berlin.
Berlin, Ars Nicolai, 1996.
343 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x30cm, Zustand: 3, 2195 Gramm.
Bestellnummer: 83903
Katalogbuch anlässlich der Ausstellung "Gute Partien in Zeichnung und Kolorit", 300 Jahre Kunstsammlung der Akademie der Künste vom 2. Oktober bis 24. November 1996, im Käthe-Kollwitz-Museum in Köln vom 12. Januar bis 23. Februar 1997. Konzeption für Ausstellung und Katalog Gudrun Schmidt und Wolfgang Trautwein. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Ausstellungsverzeichnis mit Biografien sowie mit Literaturverzeichnis und Register. Der Schutzumschlag am oberen Rand etwa beschabt, Stempel auf dem hinteren Einbanddeckel innen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Schmidt, Gudrun und Wolfgang Trautwein (Katalog): "Gute Partien in Zeichnung und Kolorit".
300 Jahre Kunstsammlung der Akademie der Künste, Berlin.
Museumsausgabe. Berlin, Stiftung Akademie der Künste, 1996.
343 Seiten, Original-Broschur, 22x30cm, Zustand: 3, 1790 Gramm.
Bestellnummer: 86492
Katalogbuch anlässlich der Ausstellung "Gute Partien in Zeichnung und Kolorit", 300 Jahre Kunstsammlung der Akademie der Künste vom 2. Oktober bis 24. November 1996, im Käthe-Kollwitz-Museum in Köln vom 12. Januar bis 23. Februar 1997. Konzeption für Ausstellung und Katalog Gudrun Schmidt und Wolfgang Trautwein. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Ausstellungsverzeichnis mit Biografien sowie mit Literaturverzeichnis und Register. Untere Einbandecken gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
300 Jahre Kunstsammlung der Akademie der Künste, Berlin.
Museumsausgabe. Berlin, Stiftung Akademie der Künste, 1996.
343 Seiten, Original-Broschur, 22x30cm, Zustand: 3, 1790 Gramm.
Bestellnummer: 86492
Katalogbuch anlässlich der Ausstellung "Gute Partien in Zeichnung und Kolorit", 300 Jahre Kunstsammlung der Akademie der Künste vom 2. Oktober bis 24. November 1996, im Käthe-Kollwitz-Museum in Köln vom 12. Januar bis 23. Februar 1997. Konzeption für Ausstellung und Katalog Gudrun Schmidt und Wolfgang Trautwein. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Ausstellungsverzeichnis mit Biografien sowie mit Literaturverzeichnis und Register. Untere Einbandecken gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Schmidt, Karl Eugen: Französische Malerei des 19. Jahrhunderts.
Leipzig, E.A. Seemann, 1905.
163 Seiten, Original-Pappe, 19x27cm, Zustand: 3, 646 Gramm.
Bestellnummer: 61165
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Register. Die Rückenenden und Einbandecken bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Leipzig, E.A. Seemann, 1905.
163 Seiten, Original-Pappe, 19x27cm, Zustand: 3, 646 Gramm.
Bestellnummer: 61165
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Register. Die Rückenenden und Einbandecken bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Schmidt, Ulrich (Hg.): Die Kasseler Sammlung Alexander Fiorino.
Katalog zur Ausstellung in der Neuen Galerie 12. Juni - 11. September 1994.
Kassel, Staatliche Museen Kassel, 1994.
166 Seiten, Original-Broschur, 21x22cm, Zustand: 3, 591 Gramm.
Bestellnummer: 86771
Mit Beiträgen von Wolfgang Adler, Kurt Luthmer und Otmar Plaßmann, zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Katalog der ausgestellten Werke und mit Literaturverzeichnis. Die Sammlung besteht aus Werken zu Kassel und Nordhessen. Kleine Ziffer mit Kugelschreiber auf dem hinteren Einbanddeckel, sonst gutes Exemplar
Katalog zur Ausstellung in der Neuen Galerie 12. Juni - 11. September 1994.
Kassel, Staatliche Museen Kassel, 1994.
166 Seiten, Original-Broschur, 21x22cm, Zustand: 3, 591 Gramm.
Bestellnummer: 86771
Mit Beiträgen von Wolfgang Adler, Kurt Luthmer und Otmar Plaßmann, zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Katalog der ausgestellten Werke und mit Literaturverzeichnis. Die Sammlung besteht aus Werken zu Kassel und Nordhessen. Kleine Ziffer mit Kugelschreiber auf dem hinteren Einbanddeckel, sonst gutes Exemplar
Schmitz, Britta und Eva Meyer-Hermann (Katalog): Von Courbet bis Beuys.
Neuerwerbungen `75 - `85
Berlin, Nationalgalerie, 1985.
178 Seiten, Original-Broschur, 21x29cm, Zustand: 3, 700 Gramm.
Bestellnummer: 76816
Katalog zur Ausstellung vom 13.7. - 25.8.1985 in der Nationalgalerie Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und vollständigem Verzeichnis der Neuerwerbungen. Kanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Neuerwerbungen `75 - `85
Berlin, Nationalgalerie, 1985.
178 Seiten, Original-Broschur, 21x29cm, Zustand: 3, 700 Gramm.
Bestellnummer: 76816
Katalog zur Ausstellung vom 13.7. - 25.8.1985 in der Nationalgalerie Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und vollständigem Verzeichnis der Neuerwerbungen. Kanten gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Schmitz, Hermann: Kunst und Kultur des 18. Jahrhunderts in Deutschland.
München, F. Bruckmann, 1922.
379 Seiten, Original-Leinen, 20x26cm, Zustand: 3, 1326 Gramm.
Bestellnummer: 49534
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Einbandecken gering bestoßen. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
München, F. Bruckmann, 1922.
379 Seiten, Original-Leinen, 20x26cm, Zustand: 3, 1326 Gramm.
Bestellnummer: 49534
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Einbandecken gering bestoßen. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Schneede, Uwe M. (Redaktion): Im Blickfeld. Jahrbuch der Hamburger Kunsthalle. Nummer 2. Ausstieg aus dem Bild.
Hamburg, Christians Verlag, 1997.
198 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 545 Gramm.
Bestellnummer: 48934
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Hamburg, Christians Verlag, 1997.
198 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 545 Gramm.
Bestellnummer: 48934
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Gutes Exemplar
Schneider, Angela und Magdalena Bushart: Die Schenkung Otto van de Loo.
Berlin, Staatliche Museen, Preussischer Kulturbesitz, 1992.
111 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x25cm, Zustand: 2, 509 Gramm.
Bestellnummer: 78511
Ein Katalog der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und mit Farb- und s/w Abbildungen, sowie mit Künstlerbiografien. Gutes Exemplar
Berlin, Staatliche Museen, Preussischer Kulturbesitz, 1992.
111 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x25cm, Zustand: 2, 509 Gramm.
Bestellnummer: 78511
Ein Katalog der Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und mit Farb- und s/w Abbildungen, sowie mit Künstlerbiografien. Gutes Exemplar
Schneider, Angela, Anke Daemgen und Gary Tinterow (Hg.): Französische Meisterwerke des 19. Jahrhunderts aus dem Metropolitan Museum of Art, New York.
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 2007.
285 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 2, 1500 Gramm.
Bestellnummer: 73179
Nebentitel: Die schönsten Franzosen kommen aus New York. Katalog zum Ereignis in der Nationalgalerie Berlin. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, im Anhang Kurzbiografien der Künstler und Erläuterungen von Fachbegriffen. Gutes und sauberes Exemplar
[Nicolai]
Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 2007.
285 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 2, 1500 Gramm.
Bestellnummer: 73179
Nebentitel: Die schönsten Franzosen kommen aus New York. Katalog zum Ereignis in der Nationalgalerie Berlin. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, im Anhang Kurzbiografien der Künstler und Erläuterungen von Fachbegriffen. Gutes und sauberes Exemplar
[Nicolai]
Schneider, Angela (Katalog): Positionen heutiger Kunst.
23. Juni - 18. September 1988. Nationalgalerie Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz.
Berlin, Nationalgalerie, 1988.
168 Seiten, Original-Broschur, 24x31cm, Zustand: 2, 1151 Gramm.
Bestellnummer: 86286
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen der ausgestellten Kunstwwerke und mit Kurzbiografien von Jannis Kounellis, Mario Merz, Nam June Paik, Richard Serra, Frank Stella und Cy Twombly. Gutes Exemplar
23. Juni - 18. September 1988. Nationalgalerie Berlin, Staatliche Museen Preussischer Kulturbesitz.
Berlin, Nationalgalerie, 1988.
168 Seiten, Original-Broschur, 24x31cm, Zustand: 2, 1151 Gramm.
Bestellnummer: 86286
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen der ausgestellten Kunstwwerke und mit Kurzbiografien von Jannis Kounellis, Mario Merz, Nam June Paik, Richard Serra, Frank Stella und Cy Twombly. Gutes Exemplar
Schneider, Angela (Katalog): Wege der Moderne. Die Sammlung Beyeler.
Museumsausgabe. Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1993.
286 Seiten, originale Klappenbroschur, 25x31cm, Zustand: 3, 2040 Gramm.
Bestellnummer: 50196
Katalog zur Ausstellung in der Nationalgalerie. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Künstlerbiographien. Die vorderen Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Museumsausgabe. Berlin, Staatliche Museen Preußischer Kulturbesitz, 1993.
286 Seiten, originale Klappenbroschur, 25x31cm, Zustand: 3, 2040 Gramm.
Bestellnummer: 50196
Katalog zur Ausstellung in der Nationalgalerie. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Künstlerbiographien. Die vorderen Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Schneider, Arthur von: Badische Malerei des 19. Jahrhunderts.
Karlsruhe, Verlag C.F. Müller, 1968.
312 Seiten, Original-Leinen, 23x24cm, Zustand: 3, 1310 Gramm.
Bestellnummer: 70854
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namenverzeichnis. Der vordere Einbanddeckel ist leicht nach oben gewölbt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Karlsruhe, Verlag C.F. Müller, 1968.
312 Seiten, Original-Leinen, 23x24cm, Zustand: 3, 1310 Gramm.
Bestellnummer: 70854
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namenverzeichnis. Der vordere Einbanddeckel ist leicht nach oben gewölbt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Schnitzler, Hermann: Rheinische Schatzkammer.
Die Romanik.
Tafelband. Band 2 (von 2). Düsseldorf, Verlag L. Schwann, 1959.
53 Textseiten, X und 164 Tafelseiten, Original-Leinen, 24x32cm, Zustand: 3, 1670 Gramm.
Bestellnummer: 73089
Mit 164 s/w und 10 farbigen Tafeln. Ein Einriss im Umschlag hinterlegt, Seitenschnitt stockfleckig, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar. Der 1. Band behandelt die Vorromantik. Der Ausdruck Tafelband ist hier irreführend, ein gesonderter Textband zur Romantik erschien nicht
Die Romanik.
Tafelband. Band 2 (von 2). Düsseldorf, Verlag L. Schwann, 1959.
53 Textseiten, X und 164 Tafelseiten, Original-Leinen, 24x32cm, Zustand: 3, 1670 Gramm.
Bestellnummer: 73089
Mit 164 s/w und 10 farbigen Tafeln. Ein Einriss im Umschlag hinterlegt, Seitenschnitt stockfleckig, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar. Der 1. Band behandelt die Vorromantik. Der Ausdruck Tafelband ist hier irreführend, ein gesonderter Textband zur Romantik erschien nicht
Schöpf, Christine und Regina Patsch (Redaktion): Prix Ars Electronica Edition `87.
Meisterwerke der Computerkunst. Grafik, Musik, Animation.
Worpswede, H.S. Sauer, 1987.
175 Seiten, Original-Broschur, 24x24cm, Zustand: 3-, 824 Gramm.
Bestellnummer: 80858
Herausgegeben von Hannes Leopoldseder und mit Beiträgen von Pamela McCorduck, Mario Borillo, Loren Carpenter, Mihai Nadin, Jean-Baptiste Barrière und Robert Pinsky. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Index. Einbandkanten beschabt, die vorderen Ecken mit deutlichen Knickspuren. Insgesamt aber durchaus von ordentliches und sauberes Exemplar
Meisterwerke der Computerkunst. Grafik, Musik, Animation.
Worpswede, H.S. Sauer, 1987.
175 Seiten, Original-Broschur, 24x24cm, Zustand: 3-, 824 Gramm.
Bestellnummer: 80858
Herausgegeben von Hannes Leopoldseder und mit Beiträgen von Pamela McCorduck, Mario Borillo, Loren Carpenter, Mihai Nadin, Jean-Baptiste Barrière und Robert Pinsky. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Index. Einbandkanten beschabt, die vorderen Ecken mit deutlichen Knickspuren. Insgesamt aber durchaus von ordentliches und sauberes Exemplar
Schreier, Christoph, Ritva Röminger-Czako und Kathrin Liehr (Redaktion): Breaking the ice.
Zeitgenössische Kunst aus Finnland.
Bonn, Kunstmuseum Bonn, 2006.
174 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x28cm, Zustand: 3, 1222 Gramm.
Bestellnummer: 86122
Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Bonn vom 16.03. - 28.05.2006. Mit 13 Beiträgen verschiedener Autoren über zeitgenössische finnische Künstler wie Ahtila, Veli Granö, Tommi Grönlund / Petteri Nisunen, Marja Kanervo, Pertti Kekarainen, Tea Mäkipää, Esko Männikkö, Jaakko Niemelä, Jorma Puranen, Seppe Renvall und Charles Sandison. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werken der Künstler sowie mit Viten und Ausstellungsverzeichnissen. Der empfindliche weiße Einbang ist gering angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Zeitgenössische Kunst aus Finnland.
Bonn, Kunstmuseum Bonn, 2006.
174 Seiten, originale Klappenbroschur, 24x28cm, Zustand: 3, 1222 Gramm.
Bestellnummer: 86122
Katalog zur Ausstellung im Kunstmuseum Bonn vom 16.03. - 28.05.2006. Mit 13 Beiträgen verschiedener Autoren über zeitgenössische finnische Künstler wie Ahtila, Veli Granö, Tommi Grönlund / Petteri Nisunen, Marja Kanervo, Pertti Kekarainen, Tea Mäkipää, Esko Männikkö, Jaakko Niemelä, Jorma Puranen, Seppe Renvall und Charles Sandison. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Werken der Künstler sowie mit Viten und Ausstellungsverzeichnissen. Der empfindliche weiße Einbang ist gering angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Schröder, Anneliese, Brigitte Kaul und Ferdinand Ullrich (Leitung): Arbeit und Rhythmus. 41. Ruhrfestspiele Recklinghausen ` 87.
Recklinghausen, Städtische Kunsthalle Recklinghausen, 1987.
160 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 21x26cm, Zustand: 3, 571 Gramm.
Bestellnummer: 90256
Katalog zur Ausstellung anläßlich der 41. Ruhrfestspiele Recklinghausen vom 3. Mai bis 12. Juli in der Städtischen Kunsthalle Recklinghausen. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und mit Verzeichnis der 118 ausgestellten Werke. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Recklinghausen, Städtische Kunsthalle Recklinghausen, 1987.
160 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 21x26cm, Zustand: 3, 571 Gramm.
Bestellnummer: 90256
Katalog zur Ausstellung anläßlich der 41. Ruhrfestspiele Recklinghausen vom 3. Mai bis 12. Juli in der Städtischen Kunsthalle Recklinghausen. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und mit Verzeichnis der 118 ausgestellten Werke. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Schröder, Anneliese (Vorwort): Weltkunst und Kunst der Welt.
Kunstwerke aus den Museen der Freien und Hansestadt Hamburg.
Recklinghausen, Städtische Kunsthalle, 1986.
184 Seiten, Original-Broschur, 21x26cm, Zustand: 3, 750 Gramm.
Bestellnummer: 64844
Katalog zu den 40. Ruhrfestspielen Recklinghausen 1986. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen aus allen Bereichen des künstlerischen Schaffens. Der vordere Einbanddeckel gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Kunstwerke aus den Museen der Freien und Hansestadt Hamburg.
Recklinghausen, Städtische Kunsthalle, 1986.
184 Seiten, Original-Broschur, 21x26cm, Zustand: 3, 750 Gramm.
Bestellnummer: 64844
Katalog zu den 40. Ruhrfestspielen Recklinghausen 1986. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen aus allen Bereichen des künstlerischen Schaffens. Der vordere Einbanddeckel gering beschabt, sonst gutes und sauberes Exemplar
Schubring, Paul: Berlin I. Das Kaiser-Friedrich-Museum.
1. Auflage. Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, [1905].
5 Blätter, 407 Seiten, Original-Leinen, 11x16cm, Zustand: 3, 417 Gramm.
Bestellnummer: 89327
Aus der Reihe "Moderner Cicerone". Mit 276 s/w Abbildungen und zwei Grundrissen. Einbanddeckel und Rücken golden beschriftet und verziert, Kopfgoldschnitt. Die Rückenenden etwas gestaucht, die Einbandkanten gering beschabt, Name und Datum auf dem vorderen Einbanddeckel innen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
1. Auflage. Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, [1905].
5 Blätter, 407 Seiten, Original-Leinen, 11x16cm, Zustand: 3, 417 Gramm.
Bestellnummer: 89327
Aus der Reihe "Moderner Cicerone". Mit 276 s/w Abbildungen und zwei Grundrissen. Einbanddeckel und Rücken golden beschriftet und verziert, Kopfgoldschnitt. Die Rückenenden etwas gestaucht, die Einbandkanten gering beschabt, Name und Datum auf dem vorderen Einbanddeckel innen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Schubring, Paul: Die Sixtinische Kapelle.
Rom, Frank & Co., 1909.
146 Seiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 3-, 764 Gramm.
Bestellnummer: 49820
Mit 138 s/w Abbildungen und Register. Einbandecken und Rückenenden bestoßen. Vortitelblatt mit kleinem Einriss. Sonst ordentliches Exemplar
Rom, Frank & Co., 1909.
146 Seiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 3-, 764 Gramm.
Bestellnummer: 49820
Mit 138 s/w Abbildungen und Register. Einbandecken und Rückenenden bestoßen. Vortitelblatt mit kleinem Einriss. Sonst ordentliches Exemplar
Schuchardt, Helga, Arno Jaudzims und Hans Burkardt (u.v.a.): Zeit-Takte 1791 1971.
Überlegungen zu 200 Jahren Kunst und Design in Hannover.
Hannover, Fachhochschule Hannover Fachbereich Kunst und Design, 1991.
136 Seiten, Original-Broschur; 21X29cm, Zustand: 2, 648 Gramm.
Bestellnummer: 89420
Mit 16 Beiträgen verschiedener Autoren zum Studium an der Fachhochschule und seinen Vorläufern in den letzten 200 Jahren. Mit teils farbigen Abbildungen. Die Redaktion hatte Dieter Lange, für das Layout waren Hans Burkart und Iris Maria vom Hof verantwortlich. Gutes Exemplar
Überlegungen zu 200 Jahren Kunst und Design in Hannover.
Hannover, Fachhochschule Hannover Fachbereich Kunst und Design, 1991.
136 Seiten, Original-Broschur; 21X29cm, Zustand: 2, 648 Gramm.
Bestellnummer: 89420
Mit 16 Beiträgen verschiedener Autoren zum Studium an der Fachhochschule und seinen Vorläufern in den letzten 200 Jahren. Mit teils farbigen Abbildungen. Die Redaktion hatte Dieter Lange, für das Layout waren Hans Burkart und Iris Maria vom Hof verantwortlich. Gutes Exemplar
Schuck, Susanne (Redaktion): Multimediale 4.
Das Medienkunstfestival des ZKM Karlsruhe.
Karlsruhe, Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, 1995.
110 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 78593
Katalog der Ausstellungen und Veranstaltungen anläßlich des Medienkunstfestivals des ZKM Karlsruhe vom 13.-21. Mai 1995. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und völlig mißlungener Typografie, für die das Büro für Gestaltung Pforzheim, Rainer Bauer verantwortlich zeichnet. Alle vier Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Das Medienkunstfestival des ZKM Karlsruhe.
Karlsruhe, Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe, 1995.
110 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 78593
Katalog der Ausstellungen und Veranstaltungen anläßlich des Medienkunstfestivals des ZKM Karlsruhe vom 13.-21. Mai 1995. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und völlig mißlungener Typografie, für die das Büro für Gestaltung Pforzheim, Rainer Bauer verantwortlich zeichnet. Alle vier Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Schug, Albert: Die 100 schönsten Gemälde der Welt.
Köln, Naumann und Göbel, 1990.
224 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x28cm, Zustand: 3, 1206 Gramm.
Bestellnummer: 87780
Die Redaktion hatten Antonie Schweitzer und Waltraud Still. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und mit Verzeichnis der Künstler und den Abbildungen ihrer Werke. Der Schutzumschlag mit schwachen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar
Köln, Naumann und Göbel, 1990.
224 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x28cm, Zustand: 3, 1206 Gramm.
Bestellnummer: 87780
Die Redaktion hatten Antonie Schweitzer und Waltraud Still. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und mit Verzeichnis der Künstler und den Abbildungen ihrer Werke. Der Schutzumschlag mit schwachen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar
Schult, HA: Fetisch Auto.
Düsseldorf, Claassen, 1989.
152 Seiten, Original-Broschur, 24x29cm, Zustand: 3, 1210 Gramm.
Bestellnummer: 40787
Mit Textbeiträgen von Thomas Höpker, Eva Windmöller, Klaus Honnef und zahlreichen Fotos. Rücken mit kleinem Einriss. In englischer und deutscher Sprache
Düsseldorf, Claassen, 1989.
152 Seiten, Original-Broschur, 24x29cm, Zustand: 3, 1210 Gramm.
Bestellnummer: 40787
Mit Textbeiträgen von Thomas Höpker, Eva Windmöller, Klaus Honnef und zahlreichen Fotos. Rücken mit kleinem Einriss. In englischer und deutscher Sprache
Schultz, Alwin: Allgemeine Kunstgeschichte der Renaissance. Architektur, Plastik, Malerei. Zwei Bände.
Berlin, G. Grote‘sche Verlagsbuchhandlung, ca. 1900.
606 Seiten, Original-Leinen, 19x27cm, Zustand: 3, 3500 Gramm.
Bestellnummer: 49343
Mit 732 Abbildungen im Text und auf 120 Tafeln in Ätzung und Kunstholzschnitt. Band 1: Die Architektur und die Plastik; Band 2: Die Malerei. Mit Künstler- und Ortsverzeichnis in Band 2. Stehkanten gering beschabt, sonst gute Exemplare
Berlin, G. Grote‘sche Verlagsbuchhandlung, ca. 1900.
606 Seiten, Original-Leinen, 19x27cm, Zustand: 3, 3500 Gramm.
Bestellnummer: 49343
Mit 732 Abbildungen im Text und auf 120 Tafeln in Ätzung und Kunstholzschnitt. Band 1: Die Architektur und die Plastik; Band 2: Die Malerei. Mit Künstler- und Ortsverzeichnis in Band 2. Stehkanten gering beschabt, sonst gute Exemplare
Schultz, Alwin: Die Bildenden Künste. Eine Einführung in das Verständnis ihrer Werke. 3. Auflage der Einführung in das Studium der Kunstgeschichte.
Leipzig, G. Freytag, 1912.
252 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3-, 746 Gramm.
Bestellnummer: 49049
Neu bearbeitet von Rudolf Bernoulli. Mit 160 Abbildungen im Text. Rücken schwach fleckig, Vortitelblatt stockfleckig. Im Block gebrochen, Bindung aber noch recht fest. Insgesamt noch ordentliches Exemplar
Leipzig, G. Freytag, 1912.
252 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3-, 746 Gramm.
Bestellnummer: 49049
Neu bearbeitet von Rudolf Bernoulli. Mit 160 Abbildungen im Text. Rücken schwach fleckig, Vortitelblatt stockfleckig. Im Block gebrochen, Bindung aber noch recht fest. Insgesamt noch ordentliches Exemplar
Schultz, Bernd, J. Friederike Weigle und Elke Ostländer (Katalog): Kunst und Kunsthandwerk in Preussen.
Berlin, Galerie Pels-Leusden, 1999.
104 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x27cm, Zustand: 2, 498 Gramm.
Bestellnummer: 89516
Katalog zur Verkaufsausstellung in der Galerie Pels-Leusden in Berlin, die dort vom 20. September bis 17. November 1999 gezeigt wurde. Mit farbigen Abbildungen. Eine Preisliste der Objekte liegt bei. Gutes Exemplar
Berlin, Galerie Pels-Leusden, 1999.
104 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x27cm, Zustand: 2, 498 Gramm.
Bestellnummer: 89516
Katalog zur Verkaufsausstellung in der Galerie Pels-Leusden in Berlin, die dort vom 20. September bis 17. November 1999 gezeigt wurde. Mit farbigen Abbildungen. Eine Preisliste der Objekte liegt bei. Gutes Exemplar
Schultz, Bernd (Katalog): Kunst, Handel, Leidenschaft.
50 Jahre Pels-Leusden Berlin, Kampen, Zürich. Jubiläumsausstellung, Berlin, 18. September bis 15. November 2000.
Berlin, Galerie Pels-Leusden, 2000.
197 Seiten, originale englische Broschur, 23x30cm, Zustand: 3, 1206 Gramm.
Bestellnummer: 82870
Ausstellung und Katalog Bernd Schultz, Mitarbeit: Hansdieter Erbsmehl, Elke Ostländer, Verena Pernthaler, Inga Seehusen und J. Friederike Weigle. Mit zahlreichen Beiträgen von Freunden des Hauses und mit Gesamtkatalog. Im Anhang eine Zeittafel zur Geschichte des Hauses mit Verzeichnis der Ausstellungen und Kataloge. Reich, meist farbig bebildert. Vordere Stehkante gering beschabt, sonst gutes Exemplar
50 Jahre Pels-Leusden Berlin, Kampen, Zürich. Jubiläumsausstellung, Berlin, 18. September bis 15. November 2000.
Berlin, Galerie Pels-Leusden, 2000.
197 Seiten, originale englische Broschur, 23x30cm, Zustand: 3, 1206 Gramm.
Bestellnummer: 82870
Ausstellung und Katalog Bernd Schultz, Mitarbeit: Hansdieter Erbsmehl, Elke Ostländer, Verena Pernthaler, Inga Seehusen und J. Friederike Weigle. Mit zahlreichen Beiträgen von Freunden des Hauses und mit Gesamtkatalog. Im Anhang eine Zeittafel zur Geschichte des Hauses mit Verzeichnis der Ausstellungen und Kataloge. Reich, meist farbig bebildert. Vordere Stehkante gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Schulz, Bernd (Katalog und Ausstellung): Klangräume.
Saarbrücken, Stadtgalerie, 1988.
60 nicht nummerierte Seiten, originale englische Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 187 Gramm.
Bestellnummer: 90243
Katalog zur Ausstellung in der Stadtgalerie der Landeshauptstadt Saarbrücken. Mit zahlreichne Beiträgen verschiedener Autoren und mit s/w Abbildungen von Installationen der beteiligten Künstler sowie mit Verzeichnis ihrer Ausstellungen. Der Schutzumschlag mit Lichträndern, die Seiten 2-4 mit Unterstreichungen mit Kugelschreiber. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Saarbrücken, Stadtgalerie, 1988.
60 nicht nummerierte Seiten, originale englische Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 187 Gramm.
Bestellnummer: 90243
Katalog zur Ausstellung in der Stadtgalerie der Landeshauptstadt Saarbrücken. Mit zahlreichne Beiträgen verschiedener Autoren und mit s/w Abbildungen von Installationen der beteiligten Künstler sowie mit Verzeichnis ihrer Ausstellungen. Der Schutzumschlag mit Lichträndern, die Seiten 2-4 mit Unterstreichungen mit Kugelschreiber. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Schulz, Wolfgang (Katalog): Treffpunkt Berlin.
Die Künstlergilde e.V. Landesgruppe Berlin.
Berlin, Stiftung Deutschlandhaus, 1991.
79 Seiten, originale Klappenbroschur, 19x22cm, Zustand: 3, 368 Gramm.
Bestellnummer: 73216
Katalog zur Ausstellung im Deutschlandhaus. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Die Rückenenden gering bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Die Künstlergilde e.V. Landesgruppe Berlin.
Berlin, Stiftung Deutschlandhaus, 1991.
79 Seiten, originale Klappenbroschur, 19x22cm, Zustand: 3, 368 Gramm.
Bestellnummer: 73216
Katalog zur Ausstellung im Deutschlandhaus. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Die Rückenenden gering bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Schürer, Oskar und Erich Wiese: Deutsche Kunst in der Zips.
Brünn, Rudolf M. Rohrer, 1938.
VII, 272+242 Tafel-Seiten, Original-HalbLeinen, 19x26cm, Zustand: 3-, 1600 Gramm.
Bestellnummer: 49041
Mit 60 Textbildern, 480 s/w Fotos auf Tafeln und einer Karte. Behandelt werden überwiegend Baudenkmäler und ihre Einrichtung. Rückenkanten oben und unten gering gestaucht. Vorsatzblatt mit Namen und Knickspur längs. Vor den Tafeln im Block gebrochen. Hinterer Einbanddeckel mit einer Kratzspur. Noch ordentliches Exemplar
Brünn, Rudolf M. Rohrer, 1938.
VII, 272+242 Tafel-Seiten, Original-HalbLeinen, 19x26cm, Zustand: 3-, 1600 Gramm.
Bestellnummer: 49041
Mit 60 Textbildern, 480 s/w Fotos auf Tafeln und einer Karte. Behandelt werden überwiegend Baudenkmäler und ihre Einrichtung. Rückenkanten oben und unten gering gestaucht. Vorsatzblatt mit Namen und Knickspur längs. Vor den Tafeln im Block gebrochen. Hinterer Einbanddeckel mit einer Kratzspur. Noch ordentliches Exemplar
Schuster, Peter-Klaus und Eugen Blume: Zehn Jahre Hamburger Bahnhof. Museum für Gegenwart. 1996-2006.
Berlin, Hambuger Bahnhof, 2006.
166 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3, 879 Gramm.
Bestellnummer: 83553
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und mit Verzeichnissen, der Ausstellungen, der Veranstaltungen und der Publikationen. Untere Rückenkante gestaucht, der Rücken angeschmutzt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Berlin, Hambuger Bahnhof, 2006.
166 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 3, 879 Gramm.
Bestellnummer: 83553
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und mit Verzeichnissen, der Ausstellungen, der Veranstaltungen und der Publikationen. Untere Rückenkante gestaucht, der Rücken angeschmutzt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Schuster, Peter-Klaus und Markus Krause: Die Rückkehr in die Alte Nationalgalerie Berlin 2001
Berlin, Alte Nationalgalerie, 2001.
76 Seiten, Original-Pappe, 21x24cm, Zustand: 2, 545 Gramm.
Bestellnummer: 87354
Das Buch erschien anläßlich der Wiedereröffnung der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel in Berlin im Dezember 2001. Mit Beiträgen von Peter-Klaus Schuster und Markus Krause und mit Fotografien von Erik-Jan Ouwerkerk. Herausgegeben von Günter und Waldtraut Braun. Gutes Exemplar
Berlin, Alte Nationalgalerie, 2001.
76 Seiten, Original-Pappe, 21x24cm, Zustand: 2, 545 Gramm.
Bestellnummer: 87354
Das Buch erschien anläßlich der Wiedereröffnung der Alten Nationalgalerie auf der Museumsinsel in Berlin im Dezember 2001. Mit Beiträgen von Peter-Klaus Schuster und Markus Krause und mit Fotografien von Erik-Jan Ouwerkerk. Herausgegeben von Günter und Waldtraut Braun. Gutes Exemplar
Schuster, Peter-Klaus, Angela Schneider und Hans Jürgen Papies (Katalog): Picasso und seine Zeit.
Die Sammlung Berggruen.
Museumsausgabe. Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz, 1996.
331 Seiten, Original-Broschur, 22x30cm, Zustand: 2, 1590 Gramm.
Bestellnummer: 73180
Mit 113 meist farbigen Abbildungen meist zu Picasso, aber auch von Werken von Klee, van Gogh, Braque, Laurens, Giacometti und von afrikanischer Kunst und mit Literaturverzeichnis. Gutes und sauberes Exemplar
Die Sammlung Berggruen.
Museumsausgabe. Berlin, Staatliche Museen zu Berlin - Preussischer Kulturbesitz, 1996.
331 Seiten, Original-Broschur, 22x30cm, Zustand: 2, 1590 Gramm.
Bestellnummer: 73180
Mit 113 meist farbigen Abbildungen meist zu Picasso, aber auch von Werken von Klee, van Gogh, Braque, Laurens, Giacometti und von afrikanischer Kunst und mit Literaturverzeichnis. Gutes und sauberes Exemplar
Schuster, Peter-Klaus (Hg.): Der Hamburger Bahnhof.
Köln, DuMont, 2004.
131 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x28cm, Zustand: 2, 867 Gramm.
Bestellnummer: 86244
Mit Beiträgen von Peter-Klaus Schuster, Eugen Blume und Regina Göckede sowie mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Meisterwerken des Museums für Gegenwart Berlin. Gutes Exemplar
[Museologie]
Köln, DuMont, 2004.
131 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x28cm, Zustand: 2, 867 Gramm.
Bestellnummer: 86244
Mit Beiträgen von Peter-Klaus Schuster, Eugen Blume und Regina Göckede sowie mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Meisterwerken des Museums für Gegenwart Berlin. Gutes Exemplar
[Museologie]
Schuster, Peter-Klaus (Hg.): Die alte Nationalgalerie.
Berlin, SMB und Köln, DuMont, 2003.
218 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x28cm, Zustand: 2, 1447 Gramm.
Bestellnummer: 86123
Mit Beiträgen von Peter-Klaus Schuster, Bernhard Maaz und Brigitte Schmitz sowie mit vielen farbigen Abbildungen der Meisterwerke, und s/w Abbildungen zur Galerie und seiner Geschichte im Glossar. Gutes Exemplar
[Museologie]
Berlin, SMB und Köln, DuMont, 2003.
218 Seiten, originale Klappenbroschur, 22x28cm, Zustand: 2, 1447 Gramm.
Bestellnummer: 86123
Mit Beiträgen von Peter-Klaus Schuster, Bernhard Maaz und Brigitte Schmitz sowie mit vielen farbigen Abbildungen der Meisterwerke, und s/w Abbildungen zur Galerie und seiner Geschichte im Glossar. Gutes Exemplar
[Museologie]
Schuster, Peter-Klaus (Hg.): Die Nationalgalerie.
Köln, DuMont Literatur und Kunst Verlag und Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, 2001.
447 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 3, 3490 Gramm.
Bestellnummer: 87143
Herausgegeben anläßlich des 125-jährigen Jubiläums der Nationalgalerie Berlin und der Wiedereröffnung der Alten Nationalgalerie am 2. Dezember 2001. Mit Beiträgen von Peter-Klaus Schuster, Thomas W. Gaehtgens, Bernhard Maaz, Brigitte Schmitz, Andres Lepik, Eugen Blume und Hans Jürgen Papies. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Direktoren, Glossar, Ausstellungschronik, Bibliografie zur Nationalgalerie und Personenregister. Der Schutzumschlag an den Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Museologie]
Köln, DuMont Literatur und Kunst Verlag und Berlin, Staatliche Museen zu Berlin, 2001.
447 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 3, 3490 Gramm.
Bestellnummer: 87143
Herausgegeben anläßlich des 125-jährigen Jubiläums der Nationalgalerie Berlin und der Wiedereröffnung der Alten Nationalgalerie am 2. Dezember 2001. Mit Beiträgen von Peter-Klaus Schuster, Thomas W. Gaehtgens, Bernhard Maaz, Brigitte Schmitz, Andres Lepik, Eugen Blume und Hans Jürgen Papies. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Direktoren, Glossar, Ausstellungschronik, Bibliografie zur Nationalgalerie und Personenregister. Der Schutzumschlag an den Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
[Museologie]
Schütte, Margret: Staatskünstler - Harlekin - Kritiker?
DDR-Malerei als Zeitdokument.
Berlin, FAB Verlag, 1991.
152 Seiten, Original-Broschur, 23x29cm, Zustand: 32, 847 Gramm.
Bestellnummer: 82554
Bestandskatalog von DDR-Kunst im Besitz der Grundkreditbank Berlin eG Volksbank, gesammelt im Zeitraum von 1985 bis 1990. Mit Beiträgen von Dieter Brusberg, Ursula Bode und Margret Schütte. Es fand eine Ausstellung mit gleichem Titel im Kunstforum der Bank vom 13. März bis 28. April 1991 statt. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
DDR-Malerei als Zeitdokument.
Berlin, FAB Verlag, 1991.
152 Seiten, Original-Broschur, 23x29cm, Zustand: 32, 847 Gramm.
Bestellnummer: 82554
Bestandskatalog von DDR-Kunst im Besitz der Grundkreditbank Berlin eG Volksbank, gesammelt im Zeitraum von 1985 bis 1990. Mit Beiträgen von Dieter Brusberg, Ursula Bode und Margret Schütte. Es fand eine Ausstellung mit gleichem Titel im Kunstforum der Bank vom 13. März bis 28. April 1991 statt. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Schwarz, Hans-Peter: Media art history.
Media Museum, ZKM, Center for Art and Media Karlsruhe.
München, Prestel-Verlag, 1999.
191 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 2, 1291 Gramm.
Bestellnummer: 68396
Buch anlässlich der Eröffnung des Media Museums Karlsruhe. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und CD. Text in englischer Sprache. Gutes und sauberes Exemplar
[Karlsruhe / Zentrum für Kunst und Medientechnologie]
Media Museum, ZKM, Center for Art and Media Karlsruhe.
München, Prestel-Verlag, 1999.
191 Seiten, Original-Broschur, 24x30cm, Zustand: 2, 1291 Gramm.
Bestellnummer: 68396
Buch anlässlich der Eröffnung des Media Museums Karlsruhe. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und CD. Text in englischer Sprache. Gutes und sauberes Exemplar
[Karlsruhe / Zentrum für Kunst und Medientechnologie]
Schwarz, Hans-Peter: Media art history.
Media Museum, ZKM, Center for Art and Media Karlsruhe.
München, Prestel-Verlag, 1999.
191 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 2, 1590 Gramm.
Bestellnummer: 68397
Buch anlässlich der Eröffnung des Media Museums Karlsruhe. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und CD. Text in englischer Sprache. Gutes und sauberes Exemplar
[Karlsruhe / Zentrum für Kunst und Medientechnologie]
Media Museum, ZKM, Center for Art and Media Karlsruhe.
München, Prestel-Verlag, 1999.
191 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 2, 1590 Gramm.
Bestellnummer: 68397
Buch anlässlich der Eröffnung des Media Museums Karlsruhe. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und CD. Text in englischer Sprache. Gutes und sauberes Exemplar
[Karlsruhe / Zentrum für Kunst und Medientechnologie]
Schwarz, Hans-Peter: Medien-Kunst-Geschichte.
Medienmuseum. ZKM: Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Museumsausgabe. München, Prestel Verlag, 1999.
191 Seiten, Original-Broschur, 25x30cm, Zustand: 3, 1550 Gramm.
Bestellnummer: 83556
Buch zur Eröffnung des Medienmuseums Karlsruhe. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und CD. Die Einbandecken und Rückenenden etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Medienmuseum. ZKM: Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe
Museumsausgabe. München, Prestel Verlag, 1999.
191 Seiten, Original-Broschur, 25x30cm, Zustand: 3, 1550 Gramm.
Bestellnummer: 83556
Buch zur Eröffnung des Medienmuseums Karlsruhe. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und CD. Die Einbandecken und Rückenenden etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Schwarz, Hans-Peter und Jeffrey Shaw (Hg.): Perspektiven der Medienkunst. Media art perspectives.
Museumspraxis und Kunstwissenschaft antworten auf die digitale Herausforderung. Dokumentation der Symposien "Neue Medien - Neue Kriterien?" und "Das Digitale Museum" im Rahmen des Medienkunstfestivals MultiMediale 4 im Mai 1995 in Karlsruhe.
Ostfildern, Cantz, 1996.
223 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 540 Gramm.
Bestellnummer: 72909
Aus der Reihe Edition ZKM mit zahlreichen kleinen s/w Abbildungen. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Kanten des vorderen Einbanddeckels gering beschabt und mit schwachen Kratzspuren. Insgesamt aber eher noch gutes Exemplar
Museumspraxis und Kunstwissenschaft antworten auf die digitale Herausforderung. Dokumentation der Symposien "Neue Medien - Neue Kriterien?" und "Das Digitale Museum" im Rahmen des Medienkunstfestivals MultiMediale 4 im Mai 1995 in Karlsruhe.
Ostfildern, Cantz, 1996.
223 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 540 Gramm.
Bestellnummer: 72909
Aus der Reihe Edition ZKM mit zahlreichen kleinen s/w Abbildungen. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Kanten des vorderen Einbanddeckels gering beschabt und mit schwachen Kratzspuren. Insgesamt aber eher noch gutes Exemplar
Schwarz, Hans-Peter (Gesamtkonzeption): Mienenspiele.
About Faces.
Karlsruhe, ZKM, 1994.
136 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x26cm, Zustand: 2, 627 Gramm.
Bestellnummer: 82040
Katalogbuch zu den Ausstellungen "About Faces" und "Mienenspiele" des ZKM Medienmuseum vom 18. Mai bis 03. Juli 1994 zu Gast im Badischen Landesmuseum Karlsruhe, Museum beim Markt. Konzeption und Redaktion des Katalogs: Annette Hünnekens unter Mitarbeit von Barbara Appel. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen s/w Abbildungen und Kurzbiografien der Autoren. Gutes Exemplar
[Psychologie]
About Faces.
Karlsruhe, ZKM, 1994.
136 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x26cm, Zustand: 2, 627 Gramm.
Bestellnummer: 82040
Katalogbuch zu den Ausstellungen "About Faces" und "Mienenspiele" des ZKM Medienmuseum vom 18. Mai bis 03. Juli 1994 zu Gast im Badischen Landesmuseum Karlsruhe, Museum beim Markt. Konzeption und Redaktion des Katalogs: Annette Hünnekens unter Mitarbeit von Barbara Appel. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen s/w Abbildungen und Kurzbiografien der Autoren. Gutes Exemplar
[Psychologie]
Schweicher, Curt: Die Kunst ist tot es lebe die Kunst.
Krefeld, Scherpe, ca. 1970.
88 Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3-, 303 Gramm.
Bestellnummer: 49840
Nachwort von Martin Gosebruch. Einbandkanten stärker berieben, vorderes Deckblatt mit kleinem Einriß, wenige dezente Bleistift-Anmerkungen. Noch ordentliches Exemplar
Krefeld, Scherpe, ca. 1970.
88 Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3-, 303 Gramm.
Bestellnummer: 49840
Nachwort von Martin Gosebruch. Einbandkanten stärker berieben, vorderes Deckblatt mit kleinem Einriß, wenige dezente Bleistift-Anmerkungen. Noch ordentliches Exemplar
Sedlmayr, Hans: Epochen und Werke.
Gesammelte Schriften zur Kunstgeschichte.
Band 1 (von 3). Studienausgabe. Mittenwald, Mäander, 1977.
374 Seiten, 32 Tafelseiten, leinenkaschierte Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3-, 696 Gramm.
Bestellnummer: 88346
Mit zahlreichen Skizzen im Text und s/w Abbildungen auf Tafelseiten. Durch Register der Orte und Werke erschlossen. Zahlreiche unsaubere Anstreichungen mit Bleistift, sonst ordentliches Exemplar
Gesammelte Schriften zur Kunstgeschichte.
Band 1 (von 3). Studienausgabe. Mittenwald, Mäander, 1977.
374 Seiten, 32 Tafelseiten, leinenkaschierte Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3-, 696 Gramm.
Bestellnummer: 88346
Mit zahlreichen Skizzen im Text und s/w Abbildungen auf Tafelseiten. Durch Register der Orte und Werke erschlossen. Zahlreiche unsaubere Anstreichungen mit Bleistift, sonst ordentliches Exemplar
Sedlmayr, Hans: Epochen und Werke.
Gesammelte Schriften zur Kunstgeschichte.
Band 2 (von 3). Studienausgabe. Mittenwald, Mäander, 1977.
370 Seiten, 38 Tafelseiten, leinenkaschierte Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3-, 706 Gramm.
Bestellnummer: 88347
Mit zahlreichen Skizzen im Text und s/w Abbildungen auf Tafelseiten. Durch Register der Orte und Werke erschlossen. Zahlreiche unsaubere Anstreichungen mit Bleistift, zwei Blätter am oberen Rand mit größerem Ausriss ohne Textverlust, die vorderen Einbandecken mit Knickspuren, sonst ordentliches Exemplar
Gesammelte Schriften zur Kunstgeschichte.
Band 2 (von 3). Studienausgabe. Mittenwald, Mäander, 1977.
370 Seiten, 38 Tafelseiten, leinenkaschierte Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3-, 706 Gramm.
Bestellnummer: 88347
Mit zahlreichen Skizzen im Text und s/w Abbildungen auf Tafelseiten. Durch Register der Orte und Werke erschlossen. Zahlreiche unsaubere Anstreichungen mit Bleistift, zwei Blätter am oberen Rand mit größerem Ausriss ohne Textverlust, die vorderen Einbandecken mit Knickspuren, sonst ordentliches Exemplar
Seeberg, Ulrich (Hg.): Udk Berlin.
Berlin, Karl Hofer Gesellschaft, 2005.
182 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1661 Gramm.
Bestellnummer: 87634
Katalog zur Ausstellung der Karl-Hofer-Gesellschaft in Kooperation mit der Universität der Künste Berlin und der Berlinischen Galerie aus Anlass des Jubiläums 50 Jahre Karl-Hofer-Gesellschaft vom 22. Oktober 2005 bis 29. Januar 2006 in der Berlinischen Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur. Die Redaktion hatten Ulrich Seeberg und Jessica Ullrich. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Werken der ausgewählten Künstler sowie mit ihren Viten, Ausstellungsverzeichnisssen und Bibliografien. Mit Texten von Martin Rennert, Jörn Merkert und Guido Fassbender und mit einem Grußwort von Erwin Staudt. Die unteren Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Berlin, Karl Hofer Gesellschaft, 2005.
182 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x30cm, Zustand: 3, 1661 Gramm.
Bestellnummer: 87634
Katalog zur Ausstellung der Karl-Hofer-Gesellschaft in Kooperation mit der Universität der Künste Berlin und der Berlinischen Galerie aus Anlass des Jubiläums 50 Jahre Karl-Hofer-Gesellschaft vom 22. Oktober 2005 bis 29. Januar 2006 in der Berlinischen Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur. Die Redaktion hatten Ulrich Seeberg und Jessica Ullrich. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Werken der ausgewählten Künstler sowie mit ihren Viten, Ausstellungsverzeichnisssen und Bibliografien. Mit Texten von Martin Rennert, Jörn Merkert und Guido Fassbender und mit einem Grußwort von Erwin Staudt. Die unteren Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Seelmann, Claudia, Ursula Trübenbach und Matthias Winzen (Hg.): (Zuspiel).
Ayse Erkmen, Martin Honert, Thomas Ruff, Georg Herold, Stephan Balkenhol, Thomas Schütte, Andreas Slominski, Stefan Hoderlein, Georg Winter, (e.) Twin Gabriel, Thaddäus Hüppi und Henrik Wolff.
Ostfildern, Cantz, 1997.
127 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 559 Gramm.
Bestellnummer: 77824
Katalog zur Ausstellungsreihe in Kunstvereinen und Museen in Deutschland, eine Initiative des Siemens-Kulturprogramms. Mit zahlreichen Texten verschiedener Autoren, Farb- und s/w Fotos und Ausstellungsverzeichnissen der genannten Künstler. Herausgegeben von Matthias Winzen. Namenstempel auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst gutes Exemplar
Ayse Erkmen, Martin Honert, Thomas Ruff, Georg Herold, Stephan Balkenhol, Thomas Schütte, Andreas Slominski, Stefan Hoderlein, Georg Winter, (e.) Twin Gabriel, Thaddäus Hüppi und Henrik Wolff.
Ostfildern, Cantz, 1997.
127 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 559 Gramm.
Bestellnummer: 77824
Katalog zur Ausstellungsreihe in Kunstvereinen und Museen in Deutschland, eine Initiative des Siemens-Kulturprogramms. Mit zahlreichen Texten verschiedener Autoren, Farb- und s/w Fotos und Ausstellungsverzeichnissen der genannten Künstler. Herausgegeben von Matthias Winzen. Namenstempel auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst gutes Exemplar
Seiler, Harald (Hg.): Niederdeutsche Beiträge zur Kunstgeschichte. Band X.
Jahrgang 1971
München, Deutscher Kunstverlag, 1971.
343 Seiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 3, 1353 Gramm.
Bestellnummer: 82145
Mit folgenden Beiträgen: Walter H. Gross: Das Bronzebildnis Traians in Hannover; Victor H. Elbern: Das Engerer Bursenreliquiar und die Zierkunst des frühen Mittelalters; Urs Boeck: Das Retabel des ehemaligen Hochaltars im Dom von Verden/Aller; Hans Georg Gmelin: Hinrik Levenstede der Jüngere und Werke der Lüneburger Malergilde um 1500: Peter Reindl: Loy Herings Epitaph in Hann. Münden als Typus eines süddeutschen Renaissance-Epitaphs; Christian v. Heusinger: Zwei Callot-Zeichnungen im Braunschweiger Kupferstichkabinett; Ludwig Schreiner: Entwurfszeichnungen von Christoph Gaertner für das Oldenburger Schloß; Hans Reuther: Das Modell der St.-Clemens-Probsteikirche zu Hannover; Hans Härtel: Das Jagdschloß Springe am Saupark; Helmut Plath: Zur Geschichte des Welfenschatzes; Johann Schlick: Die szenische Form der Händel-Renaissance; Verzeichnisse und Register zu Band I-X. Untere Ecken und hintere obere Kante etwas gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Jahrgang 1971
München, Deutscher Kunstverlag, 1971.
343 Seiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 3, 1353 Gramm.
Bestellnummer: 82145
Mit folgenden Beiträgen: Walter H. Gross: Das Bronzebildnis Traians in Hannover; Victor H. Elbern: Das Engerer Bursenreliquiar und die Zierkunst des frühen Mittelalters; Urs Boeck: Das Retabel des ehemaligen Hochaltars im Dom von Verden/Aller; Hans Georg Gmelin: Hinrik Levenstede der Jüngere und Werke der Lüneburger Malergilde um 1500: Peter Reindl: Loy Herings Epitaph in Hann. Münden als Typus eines süddeutschen Renaissance-Epitaphs; Christian v. Heusinger: Zwei Callot-Zeichnungen im Braunschweiger Kupferstichkabinett; Ludwig Schreiner: Entwurfszeichnungen von Christoph Gaertner für das Oldenburger Schloß; Hans Reuther: Das Modell der St.-Clemens-Probsteikirche zu Hannover; Hans Härtel: Das Jagdschloß Springe am Saupark; Helmut Plath: Zur Geschichte des Welfenschatzes; Johann Schlick: Die szenische Form der Händel-Renaissance; Verzeichnisse und Register zu Band I-X. Untere Ecken und hintere obere Kante etwas gestaucht, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Seinig-Charlottenburg: Anweisungen zum werkunterrichtlichen Betrieb im Rahmen der sog. Arbeitsschule.
Stettin, Prüfer, 1912.
107 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 433 Gramm.
Bestellnummer: 49809
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Einbanddeckel vorn schwach berieben. Sonst gutes Exemplar
Stettin, Prüfer, 1912.
107 Seiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 433 Gramm.
Bestellnummer: 49809
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Einbanddeckel vorn schwach berieben. Sonst gutes Exemplar
Siewert, Roswitha: Augenstimmen.
[Lübeck], Gustav Weiland Nachf., 1988.
342 Seiten, Original-Broschur, 21x24cm, Zustand: 2, 1336 Gramm.
Bestellnummer: 87571
Neben-Untertitel: "Künstlerinnen arbeiten in Schleswig-Holstein". Über 50 in Schleswig-Holstein arbeitende Künstlerinnen werden mit Vita, einem Essay und der Abbildung eines Werks sowie meist mit s/w Porträtfoto vorgestellt. Mit Auswahl-Bibliografie. Gutes Exemplar
[Lübeck], Gustav Weiland Nachf., 1988.
342 Seiten, Original-Broschur, 21x24cm, Zustand: 2, 1336 Gramm.
Bestellnummer: 87571
Neben-Untertitel: "Künstlerinnen arbeiten in Schleswig-Holstein". Über 50 in Schleswig-Holstein arbeitende Künstlerinnen werden mit Vita, einem Essay und der Abbildung eines Werks sowie meist mit s/w Porträtfoto vorgestellt. Mit Auswahl-Bibliografie. Gutes Exemplar
Simmen, Jeannot (Hg.): Schwerelos eine internationale Kunst-Ausstellung. Grosse Orangerie Schloss Charlottenburg, Berlin Nov. 1991 - Jan. 1992.
Bericht und Schlussbilanz.
1. Auflage. Stuttgart, Edition Cantz, 1992.
24 Seiten, Original-Klammerheftung, 22x32cm, Zustand: 3, 205 Gramm.
Bestellnummer: 89263
Neben-Untertitel: Bilder einer Ausstellung. Künstler-Projekte, Colloquium, Presse, Medien, Berichte. Mit s/w Abbildungen. Die oberen Einbandkanten gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Bericht und Schlussbilanz.
1. Auflage. Stuttgart, Edition Cantz, 1992.
24 Seiten, Original-Klammerheftung, 22x32cm, Zustand: 3, 205 Gramm.
Bestellnummer: 89263
Neben-Untertitel: Bilder einer Ausstellung. Künstler-Projekte, Colloquium, Presse, Medien, Berichte. Mit s/w Abbildungen. Die oberen Einbandkanten gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Simmen, Jeannot (Hg.): Schwerelos.
1. Auflage. Museumsausgabe. Stuttgart, Edition Cantz, 1991.
285 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x23cm, Zustand: 3, 1159 Gramm.
Bestellnummer: 78057
Neben-Untertitel: Der Traum vom Fliegen in der Kunst der Moderne. Mit Werken vertreten waren: Anselmo, Appelt, Aycock, Bayrle, Beckmann, Böcklin, Byars, Calder, Ernst, Goya, Irwin, Klee, Klein, Leonardo da Vinci, Malewitsch, Moholy-Nagy, Rickey, Rodin, Piene, Serra und viele andere. Mit Texten von Jeannot Simmen, Bazon Brock, Norbert Bolz, Ulrich Giersch, Christoph Asendorf, Bernhard Kerber, Thomas Zaunschirm. Mit meist farbigen Abbildungen, Künstler-Biografien und Register. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
1. Auflage. Museumsausgabe. Stuttgart, Edition Cantz, 1991.
285 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x23cm, Zustand: 3, 1159 Gramm.
Bestellnummer: 78057
Neben-Untertitel: Der Traum vom Fliegen in der Kunst der Moderne. Mit Werken vertreten waren: Anselmo, Appelt, Aycock, Bayrle, Beckmann, Böcklin, Byars, Calder, Ernst, Goya, Irwin, Klee, Klein, Leonardo da Vinci, Malewitsch, Moholy-Nagy, Rickey, Rodin, Piene, Serra und viele andere. Mit Texten von Jeannot Simmen, Bazon Brock, Norbert Bolz, Ulrich Giersch, Christoph Asendorf, Bernhard Kerber, Thomas Zaunschirm. Mit meist farbigen Abbildungen, Künstler-Biografien und Register. Die Einbandkanten gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Simmen, Jeannot (Hg.): Schwerelos.
Stuttgart, Edition Cantz, 1991.
285 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 21x23cm, Zustand: 3, 1315 Gramm.
Bestellnummer: 87582
Neben-Untertitel: "Der Traum vom Fliegen in der Kunst der Moderne". Mit Werken vertreten waren: Anselmo, Appelt, Aycock, Bayrle, Beckmann, Böcklin, Byars, Calder, Ernst, Goya, Irwin, Klee, Klein, Leonardo da Vinci, Malewitsch, Moholy-Nagy, Rickey, Rodin, Piene, Serra und viele andere. Mit Texten von Jeannot Simmen, Bazon Brock, Norbert Bolz, Ulrich Giersch, Christoph Asendorf, Bernhard Kerber, Thomas Zaunschirm. Mit meist farbigen Abbildungen, Künstler-Biografien und Register. Der Schutzumschlag vorne mit schwachen Kratzspuren und am Rücken mit deutlichen Schabspuren, Name auf dem Vorsatzblatt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Stuttgart, Edition Cantz, 1991.
285 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 21x23cm, Zustand: 3, 1315 Gramm.
Bestellnummer: 87582
Neben-Untertitel: "Der Traum vom Fliegen in der Kunst der Moderne". Mit Werken vertreten waren: Anselmo, Appelt, Aycock, Bayrle, Beckmann, Böcklin, Byars, Calder, Ernst, Goya, Irwin, Klee, Klein, Leonardo da Vinci, Malewitsch, Moholy-Nagy, Rickey, Rodin, Piene, Serra und viele andere. Mit Texten von Jeannot Simmen, Bazon Brock, Norbert Bolz, Ulrich Giersch, Christoph Asendorf, Bernhard Kerber, Thomas Zaunschirm. Mit meist farbigen Abbildungen, Künstler-Biografien und Register. Der Schutzumschlag vorne mit schwachen Kratzspuren und am Rücken mit deutlichen Schabspuren, Name auf dem Vorsatzblatt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Simson, Jutta von (Katalog): Bilderwelten.
Französische Illustrationen des 18. und 19. Jahrhunderts. Aus der Sammlung von Kritter.
1985.
267 Seiten, Original-Pappe, 22x28cm, Zustand: 3, 1329 Gramm.
Bestellnummer: 81421
Katalog zur Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund vom 15.12.1985 - 16.2.1986. Mit Beiträgen von Gisela Framke, Sepp Hiekisch-Picard, Torkild Hinrichsen, Ulrich von Kritter, Elisabeth Kuhs, Fritz Nies und Jutta von Simson sowie mit zahlreichen s/w Abbildungen und wenigen farbigen Abbildungen, einem ausführlichen Glossar, Register und Literaturverzeichnis. Obere Ecken gestaucht, Rückenenden gering bestoßen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Französische Illustrationen des 18. und 19. Jahrhunderts. Aus der Sammlung von Kritter.
1985.
267 Seiten, Original-Pappe, 22x28cm, Zustand: 3, 1329 Gramm.
Bestellnummer: 81421
Katalog zur Ausstellung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte der Stadt Dortmund vom 15.12.1985 - 16.2.1986. Mit Beiträgen von Gisela Framke, Sepp Hiekisch-Picard, Torkild Hinrichsen, Ulrich von Kritter, Elisabeth Kuhs, Fritz Nies und Jutta von Simson sowie mit zahlreichen s/w Abbildungen und wenigen farbigen Abbildungen, einem ausführlichen Glossar, Register und Literaturverzeichnis. Obere Ecken gestaucht, Rückenenden gering bestoßen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Singer, Hans W.: Dresden I. Die Kgl. Gemälde-Galerie.
1. Auflage. Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, [1906].
5 Blätter, 162 Seiten, 1 Blatt, Original-Leinen, 11x16cm, Zustand: 3, 220 Gramm.
Bestellnummer: 90371
Aus der Reihe "Moderner Cicerone". Mit 100 s/w Abbildungen und zwei Grundrissen. Einbanddeckel und Rücken golden beschriftet und verziert, Kopfgoldschnitt. Die obere Rückenkante gering gestaucht, Widmung auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
1. Auflage. Stuttgart, Union Deutsche Verlagsgesellschaft, [1906].
5 Blätter, 162 Seiten, 1 Blatt, Original-Leinen, 11x16cm, Zustand: 3, 220 Gramm.
Bestellnummer: 90371
Aus der Reihe "Moderner Cicerone". Mit 100 s/w Abbildungen und zwei Grundrissen. Einbanddeckel und Rücken golden beschriftet und verziert, Kopfgoldschnitt. Die obere Rückenkante gering gestaucht, Widmung auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
Singer, Hans Wolfgang: Von Unsterblichen. Ein Künstlerkalender.
Rudolstadt, Müllersche Verlagshandlung, 1925.
XII, 311 Seiten, Original-Leinen, 17x21cm, Zustand: 3-, 969 Gramm.
Bestellnummer: 49038
Mit 54 Abbildungen nach Kupfertafeln und beschreibendem Text. Einband und Rücken teilweise lichtgehellt, Rückenkante oben mit kleinen Einrissen. Vorsatzblatt fehlt
Rudolstadt, Müllersche Verlagshandlung, 1925.
XII, 311 Seiten, Original-Leinen, 17x21cm, Zustand: 3-, 969 Gramm.
Bestellnummer: 49038
Mit 54 Abbildungen nach Kupfertafeln und beschreibendem Text. Einband und Rücken teilweise lichtgehellt, Rückenkante oben mit kleinen Einrissen. Vorsatzblatt fehlt
Singer, Hans Wolfgang (Hg.): Allgemeines Künstler-Lexicon.
Leben und Werke der berühmtesten bildenden Künstler.
4. unveränderte Auflage. Band 3 (von 5). Frankfurt am Main, Rütten & Loening, 1920.
511 Seiten, Original-Halbleinen, 16x24cm, Zustand: 3, 990 Gramm.
Bestellnummer: 69761
Vorbereitet von Hermann Alexander Müller. Dieser dritte Band beginnt mit Lhérie und endet mit Quittry. Der Band ist etwas schiefgelesen, die Einbandecken sind bestoßen und beschabt. Insgesamt jedoch ordentliches und sauberes Exemplar
Leben und Werke der berühmtesten bildenden Künstler.
4. unveränderte Auflage. Band 3 (von 5). Frankfurt am Main, Rütten & Loening, 1920.
511 Seiten, Original-Halbleinen, 16x24cm, Zustand: 3, 990 Gramm.
Bestellnummer: 69761
Vorbereitet von Hermann Alexander Müller. Dieser dritte Band beginnt mit Lhérie und endet mit Quittry. Der Band ist etwas schiefgelesen, die Einbandecken sind bestoßen und beschabt. Insgesamt jedoch ordentliches und sauberes Exemplar
Solms-Laubach, Ernstotto zu: Die schönsten Reiterbilder aus europäischen Sammlungen.
Lizenzausgabe. Wiesbaden, R. Löwit, [1976].
222 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 27x32cm, Zustand: 3, 1935 Gramm.
Bestellnummer: 87484
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen von Bildern des Genres beginnend mit der Höhlenmalerei bis zur Moderne. Der Schutzumschlag an den Kanten beschabt und mit einem großen, hinterlegten Einriss, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Reiten]
Lizenzausgabe. Wiesbaden, R. Löwit, [1976].
222 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 27x32cm, Zustand: 3, 1935 Gramm.
Bestellnummer: 87484
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen von Bildern des Genres beginnend mit der Höhlenmalerei bis zur Moderne. Der Schutzumschlag an den Kanten beschabt und mit einem großen, hinterlegten Einriss, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[Reiten]
Solon, Deborah Epstein: In and out of California.
Travels of American Impressionists.
Laguna Beach, Laguna Art Museum, 2002.
151 Seiten, originale Klappenbroschur, 23x29cm, Zustand: 3, 884 Gramm.
Bestellnummer: 82640
Katalog zur Ausstellung im Monterey Museum of Art vom 15. Juni bis 1. September 2002 und im Laguna Art Museum vom 3. November 2002 bis zum 2. März 2003. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Gemälden der Impressionisten, Kurzbiografien der Künstler von Janet Blake und mit einem Essay von Will South. In englischer Sprache. Eine Einbandecke gering gestaucht, ein Aufkleber auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst gutes Exemplar
Travels of American Impressionists.
Laguna Beach, Laguna Art Museum, 2002.
151 Seiten, originale Klappenbroschur, 23x29cm, Zustand: 3, 884 Gramm.
Bestellnummer: 82640
Katalog zur Ausstellung im Monterey Museum of Art vom 15. Juni bis 1. September 2002 und im Laguna Art Museum vom 3. November 2002 bis zum 2. März 2003. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Gemälden der Impressionisten, Kurzbiografien der Künstler von Janet Blake und mit einem Essay von Will South. In englischer Sprache. Eine Einbandecke gering gestaucht, ein Aufkleber auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst gutes Exemplar
Sommer, Astrid (Redaktion): artintact 1.
CD-ROMagazin interaktiver Kunst.
2. Auflage. Karlsruhe, ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe und Ostfeldern, Cantz, 1997.
109 Seiten, 1 CD-ROM, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x22cm, Zustand: 2, 431 Gramm.
Bestellnummer: 78235
Mit s/w Abbildungen, die Texte teils in englischer Sprache. Die CD wurde in eine Vertiefung im vorderen Einbanddeckel eingelassen. Gut erhalten
CD-ROMagazin interaktiver Kunst.
2. Auflage. Karlsruhe, ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe und Ostfeldern, Cantz, 1997.
109 Seiten, 1 CD-ROM, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x22cm, Zustand: 2, 431 Gramm.
Bestellnummer: 78235
Mit s/w Abbildungen, die Texte teils in englischer Sprache. Die CD wurde in eine Vertiefung im vorderen Einbanddeckel eingelassen. Gut erhalten
Sommer, Astrid (Redaktion): artintact 2.
CD-ROMagazin interaktiver Kunst.
1. Auflage. Karlsruhe, ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe und Ostfeldern, Cantz, 1995.
114 Seiten, 1 CD-ROM, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x22cm, Zustand: 3, 431 Gramm.
Bestellnummer: 78236
Mit s/w Abbildungen, die Texte teils in englischer Sprache. Die CD wurde in eine Vertiefung im vorderen Einbanddeckel eingelassen. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst gut erhalten
CD-ROMagazin interaktiver Kunst.
1. Auflage. Karlsruhe, ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe und Ostfeldern, Cantz, 1995.
114 Seiten, 1 CD-ROM, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x22cm, Zustand: 3, 431 Gramm.
Bestellnummer: 78236
Mit s/w Abbildungen, die Texte teils in englischer Sprache. Die CD wurde in eine Vertiefung im vorderen Einbanddeckel eingelassen. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst gut erhalten
Sommer, Astrid (Redaktion): artintact 4.
CD-ROMagazin interaktiver Kunst.
1. Auflage. Karlsruhe, ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe und Ostfeldern, Cantz, 1997.
128 Seiten, 1 CD-ROM, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x22cm, Zustand: 3, 461 Gramm.
Bestellnummer: 78238
Mit s/w Abbildungen, die Texte teils in englischer Sprache. Die CD wurde in eine Vertiefung im vorderen Einbanddeckel eingelassen. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst gut erhalten
CD-ROMagazin interaktiver Kunst.
1. Auflage. Karlsruhe, ZKM Zentrum für Kunst und Medientechnologie Karlsruhe und Ostfeldern, Cantz, 1997.
128 Seiten, 1 CD-ROM, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x22cm, Zustand: 3, 461 Gramm.
Bestellnummer: 78238
Mit s/w Abbildungen, die Texte teils in englischer Sprache. Die CD wurde in eine Vertiefung im vorderen Einbanddeckel eingelassen. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, sonst gut erhalten
Sotheby & Co
The Rene Fribourg Collection: VI. Catalogue of French Drawings of the 18th and 19th Centuries.
London, Sotheby‘s Publications, 1963.
113 Seiten, Original-Pappe, 21x28cm, Zustand: 3, 590 Gramm.
Bestellnummer: 51337
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Einbandecken unten bestoßen. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar. Text in englischer Sprache
The Rene Fribourg Collection: VI. Catalogue of French Drawings of the 18th and 19th Centuries.
London, Sotheby‘s Publications, 1963.
113 Seiten, Original-Pappe, 21x28cm, Zustand: 3, 590 Gramm.
Bestellnummer: 51337
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Einbandecken unten bestoßen. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar. Text in englischer Sprache
Sotriffer, Kristian: Die Druckgraphik.
Entwicklung, Technik, Eigenart.
Wien, Anton Schroll, 1966.
144 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x28cm, Zustand: 3, 1022 Gramm.
Bestellnummer: 33484
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Der Schutzumschlag an den oberen Kanten beschabt, die unteren Einbandecken gering bestoßen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Entwicklung, Technik, Eigenart.
Wien, Anton Schroll, 1966.
144 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x28cm, Zustand: 3, 1022 Gramm.
Bestellnummer: 33484
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Der Schutzumschlag an den oberen Kanten beschabt, die unteren Einbandecken gering bestoßen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Speler, Ralf-Torsten (Hg.): Von Nutzen und Vergnügen.
Aus dem Kupferstichkabinett der Universität Halle.
Halle, Fliegenkopf Verlag, 1999.
165 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x30cm, Zustand: 3, 1345 Gramm.
Bestellnummer: 80089
Im Auftrag von Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Zentrale Kustodie - Kupferstichkabinett herausgegeben von Ralf-Torsten Speler. Mit Beiträgen von Michael Wiemers, Ulrich Mania, Anja Preiß, Thomas Habel, Anne Brieger-Pollak, Ulrike Graul, Ruben Rebmann, Ute Willer und Nicole Linke. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnis. Die Gestaltung übernahm Lutz Grumbach, sie scheint mir mißglückt. Der Schutzumschlag an der unteren Rückenkante mit keinem Einriss, sonst gut erhaltenes Exemplar
Aus dem Kupferstichkabinett der Universität Halle.
Halle, Fliegenkopf Verlag, 1999.
165 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x30cm, Zustand: 3, 1345 Gramm.
Bestellnummer: 80089
Im Auftrag von Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Zentrale Kustodie - Kupferstichkabinett herausgegeben von Ralf-Torsten Speler. Mit Beiträgen von Michael Wiemers, Ulrich Mania, Anja Preiß, Thomas Habel, Anne Brieger-Pollak, Ulrike Graul, Ruben Rebmann, Ute Willer und Nicole Linke. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnis. Die Gestaltung übernahm Lutz Grumbach, sie scheint mir mißglückt. Der Schutzumschlag an der unteren Rückenkante mit keinem Einriss, sonst gut erhaltenes Exemplar
Sperlich, Martin und Helmut Börsch-Supan (Hg.): Schloss Charlottenburg, Berlin, Preussen.
Festschrift für Margarete Kühn.
München, Deutscher Kunstverlag, 1975.
339 Seiten, originale englische Broschur, 18x25cm, Zustand: 3-, 963 Gramm.
Bestellnummer: 69002
Frau Kühn war bis 1969 Direktorin der Staatlichen Schlösser und Gärten zu Berlin. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und vielen s/w Abbildungen. Eine Einband- und Umschlagecke gestaucht und mit kleinen Einrissen, die anderen bestoßen. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Festschrift für Margarete Kühn.
München, Deutscher Kunstverlag, 1975.
339 Seiten, originale englische Broschur, 18x25cm, Zustand: 3-, 963 Gramm.
Bestellnummer: 69002
Frau Kühn war bis 1969 Direktorin der Staatlichen Schlösser und Gärten zu Berlin. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und vielen s/w Abbildungen. Eine Einband- und Umschlagecke gestaucht und mit kleinen Einrissen, die anderen bestoßen. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Spies, Werner: Duchamp starb in seinem Badezimmer an einem Lachanfall.
Portraits.
München, Carl Hanser, 2005.
188, (4) Seiten, originale Klappenbroschur, 12x20cm, Zustand: 3, 264 Gramm.
Bestellnummer: 86885
Aus der Reihe "Edition Akzente." Insgesamt 22 Portraits verschiener Künstler. Einbandkanten und Rückenenden etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Portraits.
München, Carl Hanser, 2005.
188, (4) Seiten, originale Klappenbroschur, 12x20cm, Zustand: 3, 264 Gramm.
Bestellnummer: 86885
Aus der Reihe "Edition Akzente." Insgesamt 22 Portraits verschiener Künstler. Einbandkanten und Rückenenden etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Spötter, Walter (Verantwortlich): documenta 7.
Band 1. [Kassel], D + V Paul Dierichs, [1982].
XXXII, 447 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 1611 Gramm.
Bestellnummer: 88120
Mit chronologischem Künstlerverzeichnis, alphabetischem Künstlerverzeichnis, einer Einführung von R.H. Fuchs, einem Editorial von Saskia Bos, visuellen Biografien der Künstler und Quellenverzeichnis der zitierten Literatur. Die Rückenkanten etwas beschabt, vereinzelte Anstreichungen. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Band 1. [Kassel], D + V Paul Dierichs, [1982].
XXXII, 447 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 1611 Gramm.
Bestellnummer: 88120
Mit chronologischem Künstlerverzeichnis, alphabetischem Künstlerverzeichnis, einer Einführung von R.H. Fuchs, einem Editorial von Saskia Bos, visuellen Biografien der Künstler und Quellenverzeichnis der zitierten Literatur. Die Rückenkanten etwas beschabt, vereinzelte Anstreichungen. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hg.): Das Stilleben und sein Gegenstand.
Eine Gemeinschaftsausstellung von Museen aus der UDSSR, der CSSR und der DDR.
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, 1983.
387 Seiten, Original-Broschur, 21x26cm, Zustand: 3, 1160 Gramm.
Bestellnummer: 74408
Katalog zur Ausstellung im Albertinum Dresden. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Eine Einbandecke mit Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Eine Gemeinschaftsausstellung von Museen aus der UDSSR, der CSSR und der DDR.
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, 1983.
387 Seiten, Original-Broschur, 21x26cm, Zustand: 3, 1160 Gramm.
Bestellnummer: 74408
Katalog zur Ausstellung im Albertinum Dresden. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Eine Einbandecke mit Knickspur, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Staatliche Kunstsammlungen Dresden (Hg.): Jahrbuch der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden. Band 11, Berichtsteil 1978/1979.
Dresden, Selbstverlag, 1979.
350 Seiten, Original-Broschur, 19x27cm, Zustand: 3, 1280 Gramm.
Bestellnummer: 48927
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Im Schnitt angeschmutzt. Sonst ordentliches Exemplar
Dresden, Selbstverlag, 1979.
350 Seiten, Original-Broschur, 19x27cm, Zustand: 3, 1280 Gramm.
Bestellnummer: 48927
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Im Schnitt angeschmutzt. Sonst ordentliches Exemplar
Staatliche Museen Berlin (Hg.): Die Gemäldegalerie. Die deutschen und altniederländischen Meister.
Berlin, Paul Cassirer Verlag, 1929.
263,(32) Seiten, Original-Broschur, 15x25cm, Zustand: 3, 690 Gramm.
Bestellnummer: 49149
Mit 500 s/w Abbildungen, Verzeichnis der Gemälde und umfangreichem Anzeigenteil des Berliner Kunsthandels. Einband am oberen Rand lichtgehellt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Paul Cassirer Verlag, 1929.
263,(32) Seiten, Original-Broschur, 15x25cm, Zustand: 3, 690 Gramm.
Bestellnummer: 49149
Mit 500 s/w Abbildungen, Verzeichnis der Gemälde und umfangreichem Anzeigenteil des Berliner Kunsthandels. Einband am oberen Rand lichtgehellt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Staatliche Museen Berlin (Hg.): Die Gemäldegalerie. Die italienischen Meister. 13.-15. Jahrhundert.
Berlin, Paul Cassirer Verlag, 1930.
145, (22) Seiten, Original-Broschur, 15x25cm, Zustand: 3, 427 Gramm.
Bestellnummer: 88659
Mit 300 s/w Abbildungen, Verzeichnis der Gemälde und Anzeigenteil des Berliner Kunsthandels. Die vordere obere Einbandkante mit 1cm Einriss, die Rückenkanten etwas beschabt, sonst gutes Exemplar
Berlin, Paul Cassirer Verlag, 1930.
145, (22) Seiten, Original-Broschur, 15x25cm, Zustand: 3, 427 Gramm.
Bestellnummer: 88659
Mit 300 s/w Abbildungen, Verzeichnis der Gemälde und Anzeigenteil des Berliner Kunsthandels. Die vordere obere Einbandkante mit 1cm Einriss, die Rückenkanten etwas beschabt, sonst gutes Exemplar
Staatliche Museen Berlin (Hg.): Die Gemäldegalerie. Die italienischen Meister. 16.-18. Jahrhundert.
Berlin, Paul Cassirer Verlag, 1930.
155, (20) Seiten, Original-Broschur, 15x25cm, Zustand: 2, 451 Gramm.
Bestellnummer: 49153
Mit 300 s/w Abbildungen, Verzeichnis der Gemälde und Anzeigenteil des Berliner Kunsthandels. Gutes Exemplar
Berlin, Paul Cassirer Verlag, 1930.
155, (20) Seiten, Original-Broschur, 15x25cm, Zustand: 2, 451 Gramm.
Bestellnummer: 49153
Mit 300 s/w Abbildungen, Verzeichnis der Gemälde und Anzeigenteil des Berliner Kunsthandels. Gutes Exemplar
Staatliche Museen Berlin (Hg.): Die Gemäldegalerie. Die vlämischen, französischen, englischen und spanischen Meister.
Berlin, Paul Cassirer Verlag, 1933.
143 Seiten, Original-Broschur, 15x25cm, Zustand: 3, 383 Gramm.
Bestellnummer: 49150
Mit 254 s/w Abbildungen und Verzeichnis der Gemälde. Rückenenden gering beschabt, die vorderen Einbandecken mit Knickspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Paul Cassirer Verlag, 1933.
143 Seiten, Original-Broschur, 15x25cm, Zustand: 3, 383 Gramm.
Bestellnummer: 49150
Mit 254 s/w Abbildungen und Verzeichnis der Gemälde. Rückenenden gering beschabt, die vorderen Einbandecken mit Knickspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Staatliche Museen Berlin (Hg.): Gesamtführer. 11. und 12. Tausend.
Berlin, Bruno Cassirer, 1932.
334 Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3-, 517 Gramm.
Bestellnummer: 49154
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Plänen der Gebäude auf der Museumsinsel. Titelblatt fehlt. Einband angeschmutzt, hinten stärker. Inhaltsverzeichnis auf hinteren Buchdeckel innen geklebt. Sonst ordentliches Exemplar
Berlin, Bruno Cassirer, 1932.
334 Seiten, Original-Broschur, 12x19cm, Zustand: 3-, 517 Gramm.
Bestellnummer: 49154
Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Plänen der Gebäude auf der Museumsinsel. Titelblatt fehlt. Einband angeschmutzt, hinten stärker. Inhaltsverzeichnis auf hinteren Buchdeckel innen geklebt. Sonst ordentliches Exemplar
Staatliche Museen (Hg.): Die Pferde von San Marco.
Berlin, Frölich & Kaufmann, 1982.
266 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x24cm, Zustand: 2, 1004 Gramm.
Bestellnummer: 49147
Buch zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Kleiner Riss im Umschlag. Sonst gutes Exemplar
Berlin, Frölich & Kaufmann, 1982.
266 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x24cm, Zustand: 2, 1004 Gramm.
Bestellnummer: 49147
Buch zur Ausstellung im Martin-Gropius-Bau Berlin. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Kleiner Riss im Umschlag. Sonst gutes Exemplar
Staatliche Museen zu Berlin (Hg.): Beschreibendes Verzeichnis der Gemälde im Kaiser-Friedrich-Museum.
7. Auflage. Berlin, Georg Reimer, 1912.
594 Seiten, Original-Leinen, 13x20cm, Zustand: 3, 707 Gramm.
Bestellnummer: 88651
Textband mit vereinzelten Künstersignatur zur Bildbeschreibung und mit Verzeichnis der im Vorrat der Galerie bewahrten und leihweise abgegebenen Gemälde. Der vordere Einbanddeckel mit einem länglichen Fleck mittig, der Rücken lichtgehellt und an den Enden etwas gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches und innen sauberes Exemplar
7. Auflage. Berlin, Georg Reimer, 1912.
594 Seiten, Original-Leinen, 13x20cm, Zustand: 3, 707 Gramm.
Bestellnummer: 88651
Textband mit vereinzelten Künstersignatur zur Bildbeschreibung und mit Verzeichnis der im Vorrat der Galerie bewahrten und leihweise abgegebenen Gemälde. Der vordere Einbanddeckel mit einem länglichen Fleck mittig, der Rücken lichtgehellt und an den Enden etwas gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches und innen sauberes Exemplar
Stacey, Robert und Barbara Volkmann: OKanada.
Berlin, Selbstverlag, 1982.
477 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 1460 Gramm.
Bestellnummer: 41642
Katalog zur Ausstellung in der Akademie der Künste über kanadische Kunst und Architektur. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Ordentliches Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1982.
477 Seiten, Original-Broschur, 22x22cm, Zustand: 3, 1460 Gramm.
Bestellnummer: 41642
Katalog zur Ausstellung in der Akademie der Künste über kanadische Kunst und Architektur. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Ordentliches Exemplar
Stadler, Wolf (Gesamtleitung): Lexikon der Kunst.
Malerei. Architektur. Bildhauerkunst.
12 Bände (von 12). Erlangen, Karl Müller, 1994.
4555 Seiten, Original-Pappe, 22x28cm, Zustand: 3, 20000 Gramm.
Bestellnummer: 87362
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Spaltendruck mit drei Spalten je Seite. Die Gelenke aller Bände außen und innen leimschattig, sonst gute Exemplare
Malerei. Architektur. Bildhauerkunst.
12 Bände (von 12). Erlangen, Karl Müller, 1994.
4555 Seiten, Original-Pappe, 22x28cm, Zustand: 3, 20000 Gramm.
Bestellnummer: 87362
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Spaltendruck mit drei Spalten je Seite. Die Gelenke aller Bände außen und innen leimschattig, sonst gute Exemplare
Städtische Galerie Wolfsburg (Hg.): Vier Ausstellungen:
Viva November. Neue Besen kehren gut. Sind. Superschloss.
Wolfsburg, Selbstverlag,
2001 Original-Broschur, 15x20cm, Zustand: 2, 275 Gramm.
Bestellnummer: 68009
Katalog zu vier aufeinanderfolgenden Ausstellungen mit diversen Künstlern. Daruner Suse Weber, Jürgen Krause, Andreas Kinne und Roseline Rannoch. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Viva November. Neue Besen kehren gut. Sind. Superschloss.
Wolfsburg, Selbstverlag,
2001 Original-Broschur, 15x20cm, Zustand: 2, 275 Gramm.
Bestellnummer: 68009
Katalog zu vier aufeinanderfolgenden Ausstellungen mit diversen Künstlern. Daruner Suse Weber, Jürgen Krause, Andreas Kinne und Roseline Rannoch. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes und sauberes Exemplar
Starobinski, Jean: Gute Gaben, schlimme Gaben.
Die Ambivalenz sozialer Gesten.
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1994.
193 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 22x30cm, Zustand: 2, 1305 Gramm.
Bestellnummer: 86974
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen von Kunstwerken zum Motiv Gabe, literarischen Texten zum Thema von verschiedenen Autoren der Weltliteratur. Durch Personenregister erschlossen. Übersetzung aus dem Französischen von Horst Günther. Gutes Exemplar
Die Ambivalenz sozialer Gesten.
Frankfurt am Main, S. Fischer, 1994.
193 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 22x30cm, Zustand: 2, 1305 Gramm.
Bestellnummer: 86974
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen von Kunstwerken zum Motiv Gabe, literarischen Texten zum Thema von verschiedenen Autoren der Weltliteratur. Durch Personenregister erschlossen. Übersetzung aus dem Französischen von Horst Günther. Gutes Exemplar
Stechow, Wolfgang: Apollo und Daphne.
Unveränderter reprografischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig und Berlin 1932. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1965.
XIII, 82 Textseiten, 34 Tafelseiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 424 Gramm.
Bestellnummer: 86219
Mit einem Nachwort und Nachträgen zum Neudruck. Mit 66 s/w Abbildungen auf 34 Tafelseiten, mit Personen- und Sachverzeichnis und mit Autorenregister. Der vordere Einbanddeckel ist schwach fleckig, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
[Antike Fabel]
Unveränderter reprografischer Nachdruck der Ausgabe Leipzig und Berlin 1932. Darmstadt, Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1965.
XIII, 82 Textseiten, 34 Tafelseiten, Original-Leinen, 17x24cm, Zustand: 3, 424 Gramm.
Bestellnummer: 86219
Mit einem Nachwort und Nachträgen zum Neudruck. Mit 66 s/w Abbildungen auf 34 Tafelseiten, mit Personen- und Sachverzeichnis und mit Autorenregister. Der vordere Einbanddeckel ist schwach fleckig, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
[Antike Fabel]
Steiner, Mike: Berlin Video.
Berlin, Kulturamt Treptow, [1992].
76 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 27x21cm, Zustand: 3, 365 Gramm.
Bestellnummer: 78602
Katalog anlässlich der Veranstaltung "Berlin Video" des Kulturamtes Treptow, des studio bildende kunst baumschulenweg und des Kunstfördervereins Treptow e.V. Mit zahlreichen, meist ganzseitigen s/w Fotos. Die Bildunterschriften in deutscher und englischer Sprache. Mit einem Beitrag von Sabine Vogel und dem Programm der 10tägigen Veranstaltung "Videokunst". Berlin Video erschien in 1. Auflage aus Anlaß der Ausstellung "Interferenzen" der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst. Hier erstmals mit den englischen Bildunterschriften. Kanten etwas beschabt, insgesamt aber sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[video art]
Berlin, Kulturamt Treptow, [1992].
76 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 27x21cm, Zustand: 3, 365 Gramm.
Bestellnummer: 78602
Katalog anlässlich der Veranstaltung "Berlin Video" des Kulturamtes Treptow, des studio bildende kunst baumschulenweg und des Kunstfördervereins Treptow e.V. Mit zahlreichen, meist ganzseitigen s/w Fotos. Die Bildunterschriften in deutscher und englischer Sprache. Mit einem Beitrag von Sabine Vogel und dem Programm der 10tägigen Veranstaltung "Videokunst". Berlin Video erschien in 1. Auflage aus Anlaß der Ausstellung "Interferenzen" der Neuen Gesellschaft für Bildende Kunst. Hier erstmals mit den englischen Bildunterschriften. Kanten etwas beschabt, insgesamt aber sehr ordentliches und sauberes Exemplar
[video art]
Steingräber, Erich (Hg.): Deutsche Kunst der 20er und 30er Jahre.
München, F. Bruckmann, 1979.
408 Seiten, Original-Pappe, 23x24cm, Zustand: 3, 1454 Gramm.
Bestellnummer: 80091
Mit Textbeiträgen von Erika Billeter (Design), Erich Franz (Graphik), Joachim Heusinger von Waldegg (Plastik), Brigitte Lohkamp (Malerei) und Wolfgang Pehnt (Architektur). Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos und vielen Zeichnungen. Im Anhang mit Glossar, Künstlerbiografien, Werkstattbiografien, Literaturverzeichnis, Namenregister und Ortsregister. Vorderer Einbanddeckel mit einer Druckspur, sonst gutes Exemplar
[Kunstgewerbe]
München, F. Bruckmann, 1979.
408 Seiten, Original-Pappe, 23x24cm, Zustand: 3, 1454 Gramm.
Bestellnummer: 80091
Mit Textbeiträgen von Erika Billeter (Design), Erich Franz (Graphik), Joachim Heusinger von Waldegg (Plastik), Brigitte Lohkamp (Malerei) und Wolfgang Pehnt (Architektur). Mit zahlreichen, teils farbigen Fotos und vielen Zeichnungen. Im Anhang mit Glossar, Künstlerbiografien, Werkstattbiografien, Literaturverzeichnis, Namenregister und Ortsregister. Vorderer Einbanddeckel mit einer Druckspur, sonst gutes Exemplar
[Kunstgewerbe]
Steingräber, Erich (Hg.): Venedig. Malerei des 18. Jahrhunderts.
München, Hirmer Verlag, 1987.
187 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x28cm, Zustand: 2, 1340 Gramm.
Bestellnummer: 39638
Buch zur Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung. Mit Textbeiträgen und zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
München, Hirmer Verlag, 1987.
187 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 23x28cm, Zustand: 2, 1340 Gramm.
Bestellnummer: 39638
Buch zur Ausstellung in der Kunsthalle der Hypo-Kulturstiftung. Mit Textbeiträgen und zahlreichen farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Stelzer, Gerhard und Ursula Stelzer: Bildhandbuch der Kunstsammlungen in der DDR. Zweite Auflage.
Leipzig, E.A. Seemann, 1990.
758 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 18x25cm, Zustand: 3, 2006 Gramm.
Bestellnummer: 48871
Mit einer Einleitung der Herausgeber, zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Personenregister. Sauberes und ordentliches Exemplar
Leipzig, E.A. Seemann, 1990.
758 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 18x25cm, Zustand: 3, 2006 Gramm.
Bestellnummer: 48871
Mit einer Einleitung der Herausgeber, zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Personenregister. Sauberes und ordentliches Exemplar
Stelzer, Otto: Kunst und Photographie.
Kontakte, Einflüsse, Wirkungen.
München, R. Piper, 1966.
192 Seiten, 64 Tafelseiten, Original-Broschur, 13x20cm, Zustand: 3, 375 Gramm.
Bestellnummer: 90239
Aus der Reihe "piper-paperback". Mit 19 Zeichnungen im Text und 158 Abbildungen auf 32 Tafeln. Mit Nachweisen und Register. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, die vorderen Einbandecken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Fotografie]
Kontakte, Einflüsse, Wirkungen.
München, R. Piper, 1966.
192 Seiten, 64 Tafelseiten, Original-Broschur, 13x20cm, Zustand: 3, 375 Gramm.
Bestellnummer: 90239
Aus der Reihe "piper-paperback". Mit 19 Zeichnungen im Text und 158 Abbildungen auf 32 Tafeln. Mit Nachweisen und Register. Name auf dem vorderen Einbanddeckel innen, die vorderen Einbandecken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
[Fotografie]
Steneberg, Eberhard: Russische Kunst Berlin 1919 - 1932.
Berlin, Gebr. Mann, 1969.
90 Textseiten,18 Tafeln, Original-Pappe, 22x22cm, Zustand: 2, 607 Gramm.
Bestellnummer: 87584
Aus der Reihe "Bildende Kunst in Berlin" der Deutschen Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., Band 4. Mit 31 s/w Abbildungen und fünf farbigen. Übersetzung aus dem Russischen: Tatjana Jakimow und Karl Schäfer. Mit biografischen Hinweisen, Zeittafel, Bibliografie und Personenregister. Gutes Exemplar
Berlin, Gebr. Mann, 1969.
90 Textseiten,18 Tafeln, Original-Pappe, 22x22cm, Zustand: 2, 607 Gramm.
Bestellnummer: 87584
Aus der Reihe "Bildende Kunst in Berlin" der Deutschen Gesellschaft für Bildende Kunst e.V., Band 4. Mit 31 s/w Abbildungen und fünf farbigen. Übersetzung aus dem Russischen: Tatjana Jakimow und Karl Schäfer. Mit biografischen Hinweisen, Zeittafel, Bibliografie und Personenregister. Gutes Exemplar
Stepan, Peter (Hg.): Die deutschen Museen. Lizenzausgabe.
Augsburg, Weltbild, 1991.
512 Seiten, Original-Pappe, 24x31cm, Zustand: 2, 2196 Gramm.
Bestellnummer: 51827
Ein farbiger Führer durch die bedeutenden Museen und Sammlungen (Ost und West). Vorwort von Norbert Wolf. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Personenregister. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
Augsburg, Weltbild, 1991.
512 Seiten, Original-Pappe, 24x31cm, Zustand: 2, 2196 Gramm.
Bestellnummer: 51827
Ein farbiger Führer durch die bedeutenden Museen und Sammlungen (Ost und West). Vorwort von Norbert Wolf. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Personenregister. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
Storm Nagy, Elisabeth: Europa und Amerika.
Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts aus der Sammlung Thyssen-Bornemisza. Führer zu den ausgestellten Werken.
Lugano, Thyssen-Bornemisza und Mailand, Electa, 1993.
179 Seiten, originale Klappenbroschur, 16x24cm, Zustand: 3, 552 Gramm.
Bestellnummer: 89158
Die 153 farbig abgebildeten ausgestellten Werke alle ausführlich beschrieben. Ein Glossar rundet das Werk ab. Gering schief gelesen, der vordere Einbanddeckel am oberen Rand mit schwacher Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Malerei des 19. und 20. Jahrhunderts aus der Sammlung Thyssen-Bornemisza. Führer zu den ausgestellten Werken.
Lugano, Thyssen-Bornemisza und Mailand, Electa, 1993.
179 Seiten, originale Klappenbroschur, 16x24cm, Zustand: 3, 552 Gramm.
Bestellnummer: 89158
Die 153 farbig abgebildeten ausgestellten Werke alle ausführlich beschrieben. Ein Glossar rundet das Werk ab. Gering schief gelesen, der vordere Einbanddeckel am oberen Rand mit schwacher Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Straka, Barbara und Gudrun Gorka-Reimus (Hg.): Artistenmetaphysik - Friedrich Nietzsche in der Kunst der Nachmoderne.
Berlin, Jovis, 2001.
200 Seiten, Original-Broschur, 21x25cm, Zustand: 3, 877 Gramm.
Bestellnummer: 90129
Katalog anlässlich der Ausstellung "Artistenmetaphysik - Friedrich Nietzsche in der Kunst der Nachmoderne" im Haus am Waldsee in Berlin vom 9.12.2000 - 25.2.2001. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Kunstwerken, die in der einen oder anderen Weise Friedrich Nietzsche zum Thema haben. Mit Beiträgen von Volker Gerhardt, Wilhelm Schmid, Jörg Zimmermann, Gudrun Gorka-Reimus, Barbara Straka, Eckhart Gillen, Lutz Dammbeck und Ralf Eichberg sowie mit Biografie Nietzsches, Bibliografie zu Nietzsche in der Kunst, Künstlerbiografien und Verzeichnis der ausgestellten Werke. Der vordere Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar
Berlin, Jovis, 2001.
200 Seiten, Original-Broschur, 21x25cm, Zustand: 3, 877 Gramm.
Bestellnummer: 90129
Katalog anlässlich der Ausstellung "Artistenmetaphysik - Friedrich Nietzsche in der Kunst der Nachmoderne" im Haus am Waldsee in Berlin vom 9.12.2000 - 25.2.2001. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Kunstwerken, die in der einen oder anderen Weise Friedrich Nietzsche zum Thema haben. Mit Beiträgen von Volker Gerhardt, Wilhelm Schmid, Jörg Zimmermann, Gudrun Gorka-Reimus, Barbara Straka, Eckhart Gillen, Lutz Dammbeck und Ralf Eichberg sowie mit Biografie Nietzsches, Bibliografie zu Nietzsche in der Kunst, Künstlerbiografien und Verzeichnis der ausgestellten Werke. Der vordere Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar
Strauss, Walter L.: Chiaroscuro.
The Clair-Obscur Woodcuts by the German and Netherlandish Masters of the XVIth and XVIIth Centuries. A Complete Catalogue With Commentary By Walter L. Strauss.
Greenwich, New York Graphic Society, 1973.
393 Seiten, Original-Leinen, 22x29cm, Zustand: 3, 1700 Gramm.
Bestellnummer: 70295
Mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen, Bibliograpie und Index. Text in englischer Sprache. Die obere Ecke des hinteren Einbanddeckels ist gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
The Clair-Obscur Woodcuts by the German and Netherlandish Masters of the XVIth and XVIIth Centuries. A Complete Catalogue With Commentary By Walter L. Strauss.
Greenwich, New York Graphic Society, 1973.
393 Seiten, Original-Leinen, 22x29cm, Zustand: 3, 1700 Gramm.
Bestellnummer: 70295
Mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen, Bibliograpie und Index. Text in englischer Sprache. Die obere Ecke des hinteren Einbanddeckels ist gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Strömbom, Sixten: Masterpieces of the Swedish National Museum.
Stockholm, Albert Bonnier, 1951.
281 Seiten, Original-HalbLeinen, 24x32cm, Zustand: 3, 1928 Gramm.
Bestellnummer: 49954
Mit einem Vorwort von Erik Wettergren und 124 s/w Abbildungen. Einbandkanten berieben. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar. Text in englischer Sprache
Stockholm, Albert Bonnier, 1951.
281 Seiten, Original-HalbLeinen, 24x32cm, Zustand: 3, 1928 Gramm.
Bestellnummer: 49954
Mit einem Vorwort von Erik Wettergren und 124 s/w Abbildungen. Einbandkanten berieben. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar. Text in englischer Sprache
Struck, Gabriele: Die Sammlung Berggruen.
Museumsführer für Kinder.
2., veränderte und erweiterte Auflage. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 2001.
79 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 3, 421 Gramm.
Bestellnummer: 78155
Aus der Reihe "Museum für Kinder". Herausgegeben von Waldtraut Braun. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vorderer Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar
[Nicolai]
Museumsführer für Kinder.
2., veränderte und erweiterte Auflage. Berlin, Nicolaische Verlagsbuchhandlung, 2001.
79 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 3, 421 Gramm.
Bestellnummer: 78155
Aus der Reihe "Museum für Kinder". Herausgegeben von Waldtraut Braun. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Vorderer Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar
[Nicolai]
Stuffmann, Margret und Barbara Winter: Di Segno Italiano. Italienische Zeichnungen 1908/1988.
Mailand, Mazzotta, 1988.
236 Seiten, Original-Broschur, 23x27cm, Zustand: 3, 1212 Gramm.
Bestellnummer: 50187
Katalog zur Ausstellung in der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Kurzbiographien der Künstler. Einbandecke oben rechts beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Mailand, Mazzotta, 1988.
236 Seiten, Original-Broschur, 23x27cm, Zustand: 3, 1212 Gramm.
Bestellnummer: 50187
Katalog zur Ausstellung in der Städtischen Galerie im Städelschen Kunstinstitut Frankfurt am Main. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Kurzbiographien der Künstler. Einbandecke oben rechts beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Stuttgarter Kunstkabinett
Arntz, Wilhelm F. (Katalogbearbeitung): 21. Kunst-Auktion.
Kunstliteratur, Kunstwerke des 18. - 20. Jahrhunderts, Chinesische Bronzen.
Stuttgart, Stuttgarter Kunstkabinett, 1955.
170, XX, 40 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 740 Gramm.
Bestellnummer: 70428
Auktionskatalog mit 40 Bildtafeln und 18 Tafelseiten jeweils in s/w sowie einer Liste der erzielten Preise. Versteigert wurden unter anderem "Nature morte: Table de Banquet" von Paul Cezanne, "Rue àSannois" von Maurice Utrillo und "Das kranke Mädchen" von Edvard Munch. Obere und untere Rückenkante etwas bestossen, hinterer Einbanddeckel mit grösserer Knickspur, Einband angeschmutzt, sonst ordentliches Exemplar
Arntz, Wilhelm F. (Katalogbearbeitung): 21. Kunst-Auktion.
Kunstliteratur, Kunstwerke des 18. - 20. Jahrhunderts, Chinesische Bronzen.
Stuttgart, Stuttgarter Kunstkabinett, 1955.
170, XX, 40 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 740 Gramm.
Bestellnummer: 70428
Auktionskatalog mit 40 Bildtafeln und 18 Tafelseiten jeweils in s/w sowie einer Liste der erzielten Preise. Versteigert wurden unter anderem "Nature morte: Table de Banquet" von Paul Cezanne, "Rue àSannois" von Maurice Utrillo und "Das kranke Mädchen" von Edvard Munch. Obere und untere Rückenkante etwas bestossen, hinterer Einbanddeckel mit grösserer Knickspur, Einband angeschmutzt, sonst ordentliches Exemplar
Subert, Frantisek und Irah Subertová-Kucerová: Malermonogramme I. 15.bis 17.Jahrhundert.
Prag, Artia, 1988.
256 Seiten, Original-Leinen, 12x19cm, Zustand: 3, 466 Gramm.
Bestellnummer: 90246
Mit zahlreichen Zeichnungen von Hynek Merta und einer Einführung von Petra Hoftichová. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Signatur auf dem Rücken und dem Titelblatt sowie mit Beiklbung auf dem hinteren Einbanddeckel innen. Der vordere Teil des Schutzumschlags wurde auf den vorderen Einbanddeckel geklebt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Prag, Artia, 1988.
256 Seiten, Original-Leinen, 12x19cm, Zustand: 3, 466 Gramm.
Bestellnummer: 90246
Mit zahlreichen Zeichnungen von Hynek Merta und einer Einführung von Petra Hoftichová. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Signatur auf dem Rücken und dem Titelblatt sowie mit Beiklbung auf dem hinteren Einbanddeckel innen. Der vordere Teil des Schutzumschlags wurde auf den vorderen Einbanddeckel geklebt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Suckale, Robert: Gotik von Giotto bis Lochner.
Lizenzausgabe. Herrsching, Verlag Wissen, [ca. 1985].
88 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 3, 957 Gramm.
Bestellnummer: 83090
Aus der Reihe "Malerei des Abendlandes. Maler Bilder Deutung." Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Kurzbiografien der vorgestellten Künstler. Der Schutzumschlag schwachen Kratzspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Lizenzausgabe. Herrsching, Verlag Wissen, [ca. 1985].
88 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 3, 957 Gramm.
Bestellnummer: 83090
Aus der Reihe "Malerei des Abendlandes. Maler Bilder Deutung." Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Kurzbiografien der vorgestellten Künstler. Der Schutzumschlag schwachen Kratzspuren, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Suhy, Branko, Jozef Muhovic and Damir Globocnik (Hg.): V cast sliki. Elogio della pittura. Homage to the painting. Emerik Bernard, Herman Gvardjancic, Jozef Muhovic, Franc Novinc, Branko Suhy.
Kranj, Gorenjski muzej, 2011.
131 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x30cm, Zustand: 2, 1350 Gramm.
Bestellnummer: 83364
Ausstellungskatalog zu einer Ausstellung in Venedig im Jahre 2011 mit Beiträgen verschiedener Autoren, zahlreichen farbigen Abbildungen von ausgestellten Werken der Künstler sowie mit ihren Viten. Die Texte in slovenischer, italienischer und englischer Sprache. Gutes Exemplar
Kranj, Gorenjski muzej, 2011.
131 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 26x30cm, Zustand: 2, 1350 Gramm.
Bestellnummer: 83364
Ausstellungskatalog zu einer Ausstellung in Venedig im Jahre 2011 mit Beiträgen verschiedener Autoren, zahlreichen farbigen Abbildungen von ausgestellten Werken der Künstler sowie mit ihren Viten. Die Texte in slovenischer, italienischer und englischer Sprache. Gutes Exemplar
Sutermeister, Peter: Barocke Welt in Raum und Zier.
Barockkunst in Schwaben und Altbayern.
Sonderausgabe. Bielefeld, Eilers, ca. 1968.
212 Seiten, Original-Leinen, 24x33 cm, Zustand: 3, 1300 Gramm.
Bestellnummer: 54838
Mit zahlreichen ganzseitigen und teils farbigen Abbildungen und graphischen Darstellungen, einer Übersichtskarte, sowie mit Künstler- und Ortsverzeichnis. Der empfindliche weiße Einband ist angeschmutzt, sonst eher gutes Exemplar
Barockkunst in Schwaben und Altbayern.
Sonderausgabe. Bielefeld, Eilers, ca. 1968.
212 Seiten, Original-Leinen, 24x33 cm, Zustand: 3, 1300 Gramm.
Bestellnummer: 54838
Mit zahlreichen ganzseitigen und teils farbigen Abbildungen und graphischen Darstellungen, einer Übersichtskarte, sowie mit Künstler- und Ortsverzeichnis. Der empfindliche weiße Einband ist angeschmutzt, sonst eher gutes Exemplar
Swaan, Wim: Art & Architecture of the late Middle Ages.
1350 to the Advent of the Renaissance.
London, Omega Books Limited, 1988.
232 Seiten, Original-Pappe, 25x31cm, Zustand: 3, 1851 Gramm.
Bestellnummer: 72061
Mit zahlreichen s/w Fotografien. In englischer Sprache. Obere und untere Rückenkante bestossen, Vorsatz- und Titelblatt etwas angeschmutzt, sonst ordentliches Exemplar
1350 to the Advent of the Renaissance.
London, Omega Books Limited, 1988.
232 Seiten, Original-Pappe, 25x31cm, Zustand: 3, 1851 Gramm.
Bestellnummer: 72061
Mit zahlreichen s/w Fotografien. In englischer Sprache. Obere und untere Rückenkante bestossen, Vorsatz- und Titelblatt etwas angeschmutzt, sonst ordentliches Exemplar
Szablowski, Jerzy (Einleitung): Die Sammlungen des Königsschlosses auf dem Wawel.
Warschau, Arkady, 1969.
373 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x30cm, Zustand: 3, 2030 Gramm.
Bestellnummer: 64183
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namenverzeichnis. Die Sammlung zeigt Gemälde und Kunstgewerbe aus allen Bereichen. Die Umschlagecken beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Warschau, Arkady, 1969.
373 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x30cm, Zustand: 3, 2030 Gramm.
Bestellnummer: 64183
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namenverzeichnis. Die Sammlung zeigt Gemälde und Kunstgewerbe aus allen Bereichen. Die Umschlagecken beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Tafel, Verena (Konzeption und Redaktion des Katalogs): Zeitspiegel II 1945 - 1986.
Berlin, Galerie Pels-Leusden, 1986.
164 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 750 Gramm.
Bestellnummer: 69111
Katalog zu einer Ausstellung vom 7.Juli bis 15. Oktober 1986. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Fotografien, sowie einer beiliegenden Preisliste. Oberes Rückenende gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Galerie Pels-Leusden, 1986.
164 Seiten, Original-Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 750 Gramm.
Bestellnummer: 69111
Katalog zu einer Ausstellung vom 7.Juli bis 15. Oktober 1986. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Fotografien, sowie einer beiliegenden Preisliste. Oberes Rückenende gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Talbot Rice, Tamara: Ikonen.
Icons - Icones.
3. Auflage. London, Batchworth Press, 1962.
192 Seiten, Original-Leinen, 25x34cm, Zustand: 3, 2130 Gramm.
Bestellnummer: 73090
Mit 65 Farbtafeln. Text in deutscher, englischer und französischer Sprache. Der hintere Einbanddeckel mit kleinem Fleck, die Rückenenden etwas bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Icons - Icones.
3. Auflage. London, Batchworth Press, 1962.
192 Seiten, Original-Leinen, 25x34cm, Zustand: 3, 2130 Gramm.
Bestellnummer: 73090
Mit 65 Farbtafeln. Text in deutscher, englischer und französischer Sprache. Der hintere Einbanddeckel mit kleinem Fleck, die Rückenenden etwas bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Talbot Rice, Tamara: Russian Icons. 2nd impression.
London, Spring Books, 1964.
40+48 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 24x27cm, Zustand: 3, 729 Gramm.
Bestellnummer: 49055
Mit 48 farbigen Abbildungen. In englischer Sprache. Vorsatzblätter schwach stockfleckig
London, Spring Books, 1964.
40+48 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 24x27cm, Zustand: 3, 729 Gramm.
Bestellnummer: 49055
Mit 48 farbigen Abbildungen. In englischer Sprache. Vorsatzblätter schwach stockfleckig
Teichmann, Cortina und Wulf Otte: Bürgerporträts des 19. Jahrhunderts.
Die Ehepaar-Pendantbildnisse des Braunschweigischen Landesmuseums.
Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, 1992.
124 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 405 Gramm.
Bestellnummer: 79931
Aus der Reihe "Veröffentlichungen des Braunschweigischen Landesmuseums", Band 68, "Museumspädagogische Materialien", Band 3. Mit einem Beitrag von Wulf Otte und zahlreichen s/w Abbildungen. Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Die Ehepaar-Pendantbildnisse des Braunschweigischen Landesmuseums.
Braunschweig, Braunschweigisches Landesmuseum, 1992.
124 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 405 Gramm.
Bestellnummer: 79931
Aus der Reihe "Veröffentlichungen des Braunschweigischen Landesmuseums", Band 68, "Museumspädagogische Materialien", Band 3. Mit einem Beitrag von Wulf Otte und zahlreichen s/w Abbildungen. Einbandkanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Telesko, Werner: Meisterwerke europäischer Druckgraphik.
Linz, Stadtmuseum Linz-Nordico, 1999.
207 Seiten, Original-Broschur, 22x26cm, Zustand: 3, 960 Gramm.
Bestellnummer: 85269
Katalog Nr. XI der Graphischen Sammlung des Nordico - Museum der Stadt Linz zur Ausstellung vom 26. März bis 25. April 1999. Katalogredaktion Herfried Thaler, der auch ein Vorwort verfaßte. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Die Rückenenden sind gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Linz, Stadtmuseum Linz-Nordico, 1999.
207 Seiten, Original-Broschur, 22x26cm, Zustand: 3, 960 Gramm.
Bestellnummer: 85269
Katalog Nr. XI der Graphischen Sammlung des Nordico - Museum der Stadt Linz zur Ausstellung vom 26. März bis 25. April 1999. Katalogredaktion Herfried Thaler, der auch ein Vorwort verfaßte. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Spaltendruck mit zwei Spalten je Seite. Die Rückenenden sind gering beschabt, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
The National Gallery Of Ireland (Hg.): Masterpieces from the National Gallery of Ireland.
Dublin, Selbstverlag, 1985.
XXVIII, 99 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 604 Gramm.
Bestellnummer: 83129
A loan exhibition at the National Gallery, London, 27 March - 27 May 1985. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. In englischer Sprache. Vordere obere Ecke mit schwacher Knickspur, sonst gutes Exemplar
Dublin, Selbstverlag, 1985.
XXVIII, 99 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 604 Gramm.
Bestellnummer: 83129
A loan exhibition at the National Gallery, London, 27 March - 27 May 1985. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen. In englischer Sprache. Vordere obere Ecke mit schwacher Knickspur, sonst gutes Exemplar
Thiede, Wolfgang (Katalog): Zeichnung und Malerei der Goethe-Zeit. Vom Nach-Rokoko zum malerischen Realismus (autonom-malerischen Realismus).
Berlin, Ago Galerie, 1984.
301 Seiten, Original-Broschur, 24x27cm, Zustand: 3-, 1256 Gramm.
Bestellnummer: 49449
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literaturauswahl, Personen- und Sachregister. Einbanddeckel vorn mit deutlicher Knickspur längs. Sonst ordentliches Exemplar
Berlin, Ago Galerie, 1984.
301 Seiten, Original-Broschur, 24x27cm, Zustand: 3-, 1256 Gramm.
Bestellnummer: 49449
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literaturauswahl, Personen- und Sachregister. Einbanddeckel vorn mit deutlicher Knickspur längs. Sonst ordentliches Exemplar
Thiel, Erika: Kunst Fibel. 2. Auflage.
Berlin, Henschelverlag, 1968.
191 Seiten, Original-HalbLeinen, 28x20cm, Zustand: 3, 942 Gramm.
Bestellnummer: 49056
Mit zahlreichen s/w Abbildungen im Text. Untere Ecken gering beschabt, Vortitelblatt mit kräftigem Knick längs. Ordentliches Exemplar
Berlin, Henschelverlag, 1968.
191 Seiten, Original-HalbLeinen, 28x20cm, Zustand: 3, 942 Gramm.
Bestellnummer: 49056
Mit zahlreichen s/w Abbildungen im Text. Untere Ecken gering beschabt, Vortitelblatt mit kräftigem Knick längs. Ordentliches Exemplar
Thiel, Erika und Mechthild Frick: Kunst Fibel. Erste Auflage dieser Ausgabe.
Berlin, Henschelverlag, 1987.
271 Seiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 3, 1200 Gramm.
Bestellnummer: 49122
Mit zahlreichen s/w Abbildungen im Text. Ordentliches Exemplar
Berlin, Henschelverlag, 1987.
271 Seiten, Original-Leinen, 20x27cm, Zustand: 3, 1200 Gramm.
Bestellnummer: 49122
Mit zahlreichen s/w Abbildungen im Text. Ordentliches Exemplar
Thiem, Gunther (Katalog): Zeichnungen von Bildhauern des 20. Jahrhunderts aus der Graphischen Sammlung der Staatsgalerie Stuttgart.
Stuttgart, Staatsgalerie, 1980.
142 Seiten, Original-Broschur, 24x32cm, Zustand: 3-, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 50193
Ideenskizze, Entwurf und Werkzeichnung. Variation und autonome Zeichnung. Konzept und Diagramm. Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Einbanddeckel angeschmutzt. Innen sauberes Exemplar
Stuttgart, Staatsgalerie, 1980.
142 Seiten, Original-Broschur, 24x32cm, Zustand: 3-, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 50193
Ideenskizze, Entwurf und Werkzeichnung. Variation und autonome Zeichnung. Konzept und Diagramm. Ausstellungskatalog. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Einbanddeckel angeschmutzt. Innen sauberes Exemplar
Thiem, Gunther (Redaktion): Sammlung Schloß Fachsenfeld. Zeichnungen, Bozetti und Aquarelle aus fünf Jahrhunderten in Verwahrung der Staatsgalerie Stuttgart.
Stuttgart, Graphische Sammlung Staatsgalerie Stuttgart, 1978.
280 Seiten, Original-Leinen, 21x25cm, Zustand: 2, 1400 Gramm.
Bestellnummer: 49131
Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart 1978. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Verzeichnis der Künstler mit Katalognummer. Gutes Exemplar
Stuttgart, Graphische Sammlung Staatsgalerie Stuttgart, 1978.
280 Seiten, Original-Leinen, 21x25cm, Zustand: 2, 1400 Gramm.
Bestellnummer: 49131
Ausstellung in der Staatsgalerie Stuttgart 1978. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Verzeichnis der Künstler mit Katalognummer. Gutes Exemplar
Thomas, Karin: Zweimal deutsche Kunst nach 1945.
40 Jahre Nähe und Ferne.
Köln, DuMont Buchverlag, 1985.
330 Seiten, originale Klappenbroschur, 15x20cm, Zustand: 3-, 770 Gramm.
Bestellnummer: 74605
Aus der Reihe "DuMont Dokumente". Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literaturauswahl und Personenregister. Die oberen Einbandkanten bestoßen, das Vortitelblatt und der Oberschnitt fleckig, Name auf dem Titelblatt. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
40 Jahre Nähe und Ferne.
Köln, DuMont Buchverlag, 1985.
330 Seiten, originale Klappenbroschur, 15x20cm, Zustand: 3-, 770 Gramm.
Bestellnummer: 74605
Aus der Reihe "DuMont Dokumente". Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literaturauswahl und Personenregister. Die oberen Einbandkanten bestoßen, das Vortitelblatt und der Oberschnitt fleckig, Name auf dem Titelblatt. Insgesamt gerade noch ordentliches Exemplar
Thomas, Karin: Zweimal deutsche Kunst nach 1945.
40 Jahre Nähe und Ferne.
Köln, DuMont Buchverlag, 1985.
330 Seiten, originale Klappenbroschur, 15x20cm, Zustand: 3, 770 Gramm.
Bestellnummer: 77888
Aus der Reihe "DuMont Dokumente". Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literaturauswahl und Personenregister. Name auf dem Vortitelblatt, Kanten gering beschabt. Insgesamt durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
40 Jahre Nähe und Ferne.
Köln, DuMont Buchverlag, 1985.
330 Seiten, originale Klappenbroschur, 15x20cm, Zustand: 3, 770 Gramm.
Bestellnummer: 77888
Aus der Reihe "DuMont Dokumente". Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Literaturauswahl und Personenregister. Name auf dem Vortitelblatt, Kanten gering beschabt. Insgesamt durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Thomov, Evtime: Art Graphique Bulgare. La Gravure.
Sofia, Editions Balgarski Houdojnik, 1955.
75+88 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 26x33cm, Zustand: 3, 1317 Gramm.
Bestellnummer: 49959
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Einbandkanten gering bestoßen, sonst ordentliches Exemplar. Text in französischer Sprache
Sofia, Editions Balgarski Houdojnik, 1955.
75+88 Tafel-Seiten, Original-Leinen, 26x33cm, Zustand: 3, 1317 Gramm.
Bestellnummer: 49959
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Einbandkanten gering bestoßen, sonst ordentliches Exemplar. Text in französischer Sprache
Thurn, Hans Peter: Der Kunsthändler.
Wandlungen eines Berufes.
München, Hirmer, 1994.
296 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 18x24cm, Zustand: 3, 908 Gramm.
Bestellnummer: 85229
Mit 93 s/w Abbildungen, Literaturverzeichnis und Personenregister. Die untere Rückenkante gering gestaucht, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Wandlungen eines Berufes.
München, Hirmer, 1994.
296 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 18x24cm, Zustand: 3, 908 Gramm.
Bestellnummer: 85229
Mit 93 s/w Abbildungen, Literaturverzeichnis und Personenregister. Die untere Rückenkante gering gestaucht, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Tietze, Hans: Michael Pacher und sein Kreis.
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3, 112 Gramm.
Bestellnummer: 56042
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 4. Mit 20 Abbildungen auf 20 Tafelseiten. Rückenkante oben gering gestaucht, Kanten gering beschabt. Insgesamt ordentliches Exemplar
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3, 112 Gramm.
Bestellnummer: 56042
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 4. Mit 20 Abbildungen auf 20 Tafelseiten. Rückenkante oben gering gestaucht, Kanten gering beschabt. Insgesamt ordentliches Exemplar
Tolnay, Alexander und Knut Wilhelm (Katalog): Hermann Nitsch, Brigitte Kowanz, Eva Grubinger.
Drei Künstlergenerationen aus Österreich. 29. Juli - 17. September 1995.
Berlin, Neuer Berliner Kunstverein und Kunstverlag Gotha, 1995.
55 Seiten, Original-Broschur, 22x28cm, Zustand: 3, 369 Gramm.
Bestellnummer: 78561
Katalog zur Ausstellung im Neuen Berlin Kunstverein vom 29.7.-17.9.1995 mit zahlreichen Farbabbildungen. Eine Ecke gering bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Drei Künstlergenerationen aus Österreich. 29. Juli - 17. September 1995.
Berlin, Neuer Berliner Kunstverein und Kunstverlag Gotha, 1995.
55 Seiten, Original-Broschur, 22x28cm, Zustand: 3, 369 Gramm.
Bestellnummer: 78561
Katalog zur Ausstellung im Neuen Berlin Kunstverein vom 29.7.-17.9.1995 mit zahlreichen Farbabbildungen. Eine Ecke gering bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
transmediale (Hg.): transmediale 98.
11. VideoFest. Bestandsaufnahme Sehen.
Berlin, Selbstverlag, 1998.
145 Seiten, Original-Broschur, 18x24cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 82741
Das komplette Programm für die Veranstaltung vom 12.2. bis 22.2.1998. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Der vordere Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, der hintere angeschmutzt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und innen sauberes Exemplar
11. VideoFest. Bestandsaufnahme Sehen.
Berlin, Selbstverlag, 1998.
145 Seiten, Original-Broschur, 18x24cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 82741
Das komplette Programm für die Veranstaltung vom 12.2. bis 22.2.1998. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der Text in deutscher und englischer Sprache. Der vordere Einbanddeckel mit schwachen Kratzspuren, der hintere angeschmutzt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und innen sauberes Exemplar
Tschechow, Andrea: Luftschlösser. Bodo Buhl, Johannes Muggenthaler, Aribert v. Ostrowski, Bernhard Prinz.
München, Kunstverein, 1986.
32 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 22x27cm, Zustand: 2, 234 Gramm.
Bestellnummer: 90291
Katalog zur Ausstellung vom 17.5. - 15.6.1986 im Kunstverein München. Mit Texten von Peter-Klaus Schuster, Rüdiger Schöttle und Christoph Blase sowie zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Künstler-Viten. Gutes Exemplar
München, Kunstverein, 1986.
32 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 22x27cm, Zustand: 2, 234 Gramm.
Bestellnummer: 90291
Katalog zur Ausstellung vom 17.5. - 15.6.1986 im Kunstverein München. Mit Texten von Peter-Klaus Schuster, Rüdiger Schöttle und Christoph Blase sowie zahlreichen teils farbigen Abbildungen und Künstler-Viten. Gutes Exemplar
Uerscheln, Gabriele (Katalogredaktion): America - The Other Side -.
West Coast Art im Umkreis der 60er Jahre.
Neuss, Clemens-Sels-Museum, 1993.
134 Seiten, Original-Broschur, 22x28cm, Zustand: 3, 636 Gramm.
Bestellnummer: 89607
Katalog zur Ausstellung, die unter Leitung von Gisela Götte vom 4. April bis 23. Mai 1993 im Clemens-Sels-Museum in Neuss gezeigt wurde. Ein Gemeinschaftsprojekt des Clemens-Sels-Museums und des Kulturamtes der Stadt Neuss. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen s/w Abbildungen und wenigen farbigen Abbildungen sowie mit Katalog der ausgestellten Werke. Der vordere Einbanddeckel mit zwei Flecken, Name auf dem Vortitelblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und innen sauberes Exemplar
[Amerika]
West Coast Art im Umkreis der 60er Jahre.
Neuss, Clemens-Sels-Museum, 1993.
134 Seiten, Original-Broschur, 22x28cm, Zustand: 3, 636 Gramm.
Bestellnummer: 89607
Katalog zur Ausstellung, die unter Leitung von Gisela Götte vom 4. April bis 23. Mai 1993 im Clemens-Sels-Museum in Neuss gezeigt wurde. Ein Gemeinschaftsprojekt des Clemens-Sels-Museums und des Kulturamtes der Stadt Neuss. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren, vielen s/w Abbildungen und wenigen farbigen Abbildungen sowie mit Katalog der ausgestellten Werke. Der vordere Einbanddeckel mit zwei Flecken, Name auf dem Vortitelblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und innen sauberes Exemplar
[Amerika]
Uhlitzsch, Joachim (Redaktion), Waltraud Schumann und Helga Fuhrmann: Kunst im Aufbrauch.
Dresden 1918-1933.
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, 1980.
372 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 22x27cm, Zustand: 3, 1475 Gramm.
Bestellnummer: 64263
Buch zur Ausstellung im Albertinum. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Zeittafel, Namenregister und dem Beiblatt mit den Leihgebern. Gutes und sauberes Exemplar
Dresden 1918-1933.
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen, 1980.
372 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 22x27cm, Zustand: 3, 1475 Gramm.
Bestellnummer: 64263
Buch zur Ausstellung im Albertinum. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Zeittafel, Namenregister und dem Beiblatt mit den Leihgebern. Gutes und sauberes Exemplar
Ullrich, Wolfgang: Raffinierte Kunst.
Übung vor Reproduktion.
Berlin, Klaus Wagenbach, 2009.
156, (4) Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 87587
Aus der Reihe "Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek", Band 78. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und ausführlichen Anmerkungen. Die Einbanddeckel mit ganz schwachen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar
Übung vor Reproduktion.
Berlin, Klaus Wagenbach, 2009.
156, (4) Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 3, 499 Gramm.
Bestellnummer: 87587
Aus der Reihe "Kleine kulturwissenschaftliche Bibliothek", Band 78. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen und ausführlichen Anmerkungen. Die Einbanddeckel mit ganz schwachen Kratzspuren, sonst gutes Exemplar
Ulmer, Renate (Bearbeitung): Museum Künstlerkolonie Darmstadt Katalog.
Darmstadt, Selbstverlag, ca. 1990.
253 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x29cm, Zustand: 2, 1600 Gramm.
Bestellnummer: 49109
Herausgegeben vom Institut Mathildenhöhe Darmstadt. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Exponaten des Museums aus den Bereichen Kunstgewerbe, Möbel, Bücher, Medaillen, Plakate und weiteren, sowie mit Verzeichnis der Marken und Signaturen und Bibliographie. Gutes Exemplar
Darmstadt, Selbstverlag, ca. 1990.
253 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 21x29cm, Zustand: 2, 1600 Gramm.
Bestellnummer: 49109
Herausgegeben vom Institut Mathildenhöhe Darmstadt. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen von Exponaten des Museums aus den Bereichen Kunstgewerbe, Möbel, Bücher, Medaillen, Plakate und weiteren, sowie mit Verzeichnis der Marken und Signaturen und Bibliographie. Gutes Exemplar
Umbach, Gerd (Zusammenstellung): Kunst und Armut.
Berliner realistische und kritische ZeichnerInnen.
Berlin, iD-Kultur e.V., 1993.
99 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 195 Gramm.
Bestellnummer: 74604
Mit zahlreichen s/w Abbnildungen. Eine Einbandecke bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar. Es handelt sich um ein gemeinnütziges Projekt des Sozialamtes Prenzlauer Berg
Berliner realistische und kritische ZeichnerInnen.
Berlin, iD-Kultur e.V., 1993.
99 Seiten, Original-Broschur, 15x21cm, Zustand: 3, 195 Gramm.
Bestellnummer: 74604
Mit zahlreichen s/w Abbnildungen. Eine Einbandecke bestoßen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar. Es handelt sich um ein gemeinnütziges Projekt des Sozialamtes Prenzlauer Berg
Unfer, Enzo, Lucien Kayser und Elizabeth White (Katalog): BEI-EIB Art Collection.
Antwerpen, Mercatorfonds, 2002.
173 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 26x30cm, Zustand: 3, 1641 Gramm.
Bestellnummer: 87630
Je ein Künstler aus der Sammlung der European Investment Bank wird mit einem farbig abgebildeten Werk vorgestellt. Die erläuternden Texte in deutscher, englischer und französischer Sprache. Die unteren Einbandecken gestaucht, sonst gutes Exemplar
Antwerpen, Mercatorfonds, 2002.
173 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 26x30cm, Zustand: 3, 1641 Gramm.
Bestellnummer: 87630
Je ein Künstler aus der Sammlung der European Investment Bank wird mit einem farbig abgebildeten Werk vorgestellt. Die erläuternden Texte in deutscher, englischer und französischer Sprache. Die unteren Einbandecken gestaucht, sonst gutes Exemplar
Verband Bildender Künstler Deutschlands - Bezirk Berlin (Veranstalter): Malerei, Grafik, Plastik.
Berlin, Selbstverlag, 1957.
48 Seiten, originale englische Broschur, 21x15cm, Zustand: 3, 153 Gramm.
Bestellnummer: 74847
Katalog zur Ausstellung im zentralen Haus der deutsch-sowjetischen Freundschaft. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der Rücken und die Ränder des Schutzumschlags beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1957.
48 Seiten, originale englische Broschur, 21x15cm, Zustand: 3, 153 Gramm.
Bestellnummer: 74847
Katalog zur Ausstellung im zentralen Haus der deutsch-sowjetischen Freundschaft. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der Rücken und die Ränder des Schutzumschlags beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Verband Bildender Künstler Deutschlands - Bezirk Berlin (Veranstalter): Malerei, Grafik, Plastik.
Berlin, Selbstverlag, 1957.
48 Seiten, originale englische Broschur, 21x15cm, Zustand: 3-, 153 Gramm.
Bestellnummer: 74848
Katalog zur Ausstellung im zentralen Haus der deutsch-sowjetischen Freundschaft. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der Rücken des Schutzumschlags beschabt und oben mit 5cm-Einriss, insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Berlin, Selbstverlag, 1957.
48 Seiten, originale englische Broschur, 21x15cm, Zustand: 3-, 153 Gramm.
Bestellnummer: 74848
Katalog zur Ausstellung im zentralen Haus der deutsch-sowjetischen Freundschaft. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Der Rücken des Schutzumschlags beschabt und oben mit 5cm-Einriss, insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Verein "Freunde des Wallraf-Richartz-Museum e.V." (Hg.): Westdeutsches Jahrbuch für Kunstgeschichte. Wallraf-Richartz-Jahrbuch Band XII/XIII.
München, Prestel, 1943.
335 Seiten, Original-Halbleinen, 21x27cm, Zustand: 3-, 1700 Gramm.
Bestellnummer: 49124
Mit 212 s/w Abbildungen und zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren. Der vordere Einbanddeckel deutlich angeschmutzt und an den Rändern gebräunt, die Einbandecken mit Tesafilm verstärkt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und innen sauberes Exemplar
München, Prestel, 1943.
335 Seiten, Original-Halbleinen, 21x27cm, Zustand: 3-, 1700 Gramm.
Bestellnummer: 49124
Mit 212 s/w Abbildungen und zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren. Der vordere Einbanddeckel deutlich angeschmutzt und an den Rändern gebräunt, die Einbandecken mit Tesafilm verstärkt. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und innen sauberes Exemplar
Verwiebe, Birgit (Hg.): Kunst der Goethezeit.
"Classizismus und Romantizismus".
Berlin, Nationalgalerie, 1999.
203 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 855 Gramm.
Bestellnummer: 86241
Anläßlich des 250. Geburtstages Johann Wolfgang von Goethes erscheint dieser Katalog zur Katalog zur Ausstellung "Classizismus und Romantizismus". Kunst der Goethezeit - aus der Sammlung der Nationalgalerie und des Kupferstichkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Ausstellungszentrum Gut Altenkamp in Papendorf-Aschendorf vom 8. Mai bis 26. September 1999. Mit Beiträgen von Claude Keisch, Bernhard Maaz, Birgit Verwiebe und Angelika Wesenberg. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Werken der besprochenen Künstler sowie mit Künstlerverzeichnis, Literaturverzeichnis und Personenregiser. Die unteren Einbandecken gering beschabt, Stempel auf dem Vortitelblatt, sonst gutes Exemplar
"Classizismus und Romantizismus".
Berlin, Nationalgalerie, 1999.
203 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 855 Gramm.
Bestellnummer: 86241
Anläßlich des 250. Geburtstages Johann Wolfgang von Goethes erscheint dieser Katalog zur Katalog zur Ausstellung "Classizismus und Romantizismus". Kunst der Goethezeit - aus der Sammlung der Nationalgalerie und des Kupferstichkabinetts der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Ausstellungszentrum Gut Altenkamp in Papendorf-Aschendorf vom 8. Mai bis 26. September 1999. Mit Beiträgen von Claude Keisch, Bernhard Maaz, Birgit Verwiebe und Angelika Wesenberg. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen von Werken der besprochenen Künstler sowie mit Künstlerverzeichnis, Literaturverzeichnis und Personenregiser. Die unteren Einbandecken gering beschabt, Stempel auf dem Vortitelblatt, sonst gutes Exemplar
Vignau-Wilberg, Thea (Hg.): Das goldene Jahrhundert.
Holländische Meisterzeichnungen aus dem Fitzwilliam-Museum Cambridge.
München, Schirmer/Mosel, 1995.
254 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x29cm, Zustand: 2, 1680 Gramm.
Bestellnummer: 75615
Ausgabe in deutscher und englischer Sprache anlässlich der Ausstellung in München, Staatliche Graphische Sammlung zu Gast in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus. Mit 107 teils farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Gutes und sauberes Exemplar
Holländische Meisterzeichnungen aus dem Fitzwilliam-Museum Cambridge.
München, Schirmer/Mosel, 1995.
254 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x29cm, Zustand: 2, 1680 Gramm.
Bestellnummer: 75615
Ausgabe in deutscher und englischer Sprache anlässlich der Ausstellung in München, Staatliche Graphische Sammlung zu Gast in der Städtischen Galerie im Lenbachhaus. Mit 107 teils farbigen Abbildungen und Künstlerverzeichnis. Gutes und sauberes Exemplar
Vitali, Christoph und Hubertus Gaßner (Hg.): Kunst über Grenzen.
Die klassische Moderne von Cezanne bis Tinguely und die Weltkunst - aus der Schweiz gesehen.
München, Prestel, 1999.
459 Seiten, Original-Pappe, 25x31cm, Zustand: 3, 2916 Gramm.
Bestellnummer: 72288
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen sowie einem Beitrag zur Geschichte der Sammlung von Monique Barbier-Mueller und Texten anderer AutorInnen anläßlich der Ausstellung "Kunst über Grenzen. Die Klassische Moderne von Cezanne bis Tinguely und die Weltkunst - aus der Schweiz Gesehen" im Haus der Kunst, München vom 7.3. - 30.5.1999. Obere und untere Rückenkante etwas bestossen, mehrere kleine Stossspuren an den Einbandkanten, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Die klassische Moderne von Cezanne bis Tinguely und die Weltkunst - aus der Schweiz gesehen.
München, Prestel, 1999.
459 Seiten, Original-Pappe, 25x31cm, Zustand: 3, 2916 Gramm.
Bestellnummer: 72288
Mit zahlreichen farbigen Abbildungen sowie einem Beitrag zur Geschichte der Sammlung von Monique Barbier-Mueller und Texten anderer AutorInnen anläßlich der Ausstellung "Kunst über Grenzen. Die Klassische Moderne von Cezanne bis Tinguely und die Weltkunst - aus der Schweiz Gesehen" im Haus der Kunst, München vom 7.3. - 30.5.1999. Obere und untere Rückenkante etwas bestossen, mehrere kleine Stossspuren an den Einbandkanten, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Vogt, Paul und Ingrid Krause: Europäischer Expressionismus.
München, Selbstverlag Haus der Kunst München, 1970.
72 Seiten, 214 Tafelseiten, 27 Werbeseiten, Original-Broschur, 16x21cm, Zustand: 3, 619 Gramm.
Bestellnummer: 49289
Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst, München und im Musée National D‘Art Moderne, Paris. Mit 312, teils farbigen Abbildungen auf 214 Abbildungsseiten am Schluß. Die Einbandecken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
München, Selbstverlag Haus der Kunst München, 1970.
72 Seiten, 214 Tafelseiten, 27 Werbeseiten, Original-Broschur, 16x21cm, Zustand: 3, 619 Gramm.
Bestellnummer: 49289
Katalog zur Ausstellung im Haus der Kunst, München und im Musée National D‘Art Moderne, Paris. Mit 312, teils farbigen Abbildungen auf 214 Abbildungsseiten am Schluß. Die Einbandecken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Wäcker-Babnik, Erika und Stefan Graupner (Hg.): München zeichnet. Zeichnungen aus Münchner Ateliers.
München, Galerie der Künstler, 2013.
94 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3, 357 Gramm.
Bestellnummer: 87906
Katalog zur Ausstellung in der Galerie der Künstler in München vom 24. Juli bis 23. August 2013. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen von Zeichnungen der vertretenen Künstler und mit kleinen Porträtfotos. Die Einbandkanten etwas beschabt, sonst gutes Exemplar
München, Galerie der Künstler, 2013.
94 nicht nummerierte Seiten, Original-Broschur, 16x23cm, Zustand: 3, 357 Gramm.
Bestellnummer: 87906
Katalog zur Ausstellung in der Galerie der Künstler in München vom 24. Juli bis 23. August 2013. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen von Zeichnungen der vertretenen Künstler und mit kleinen Porträtfotos. Die Einbandkanten etwas beschabt, sonst gutes Exemplar
Waetzoldt, Stephan (Hg.): Meisterwerke Deutscher Malerei des 19. Jahrhunderts.
Ausstellungskatalog des Metropolitan Museum of Art, New York.
Berlin, Kunstbuch Berlin, 1981.
279 Seiten, Priv. Leder, 25x29cm, Zustand: 2, 1766 Gramm.
Bestellnummer: 33483
Fachmännisch gearbeiteter brauner Ledereinbandband mit dekorativer goldener Rückenbeschriftung. Hier die Lizenzausgabe der Bayer AG. Mit privater Widmung auf dem Vorsatzblatt. Gutes Exemplar
Ausstellungskatalog des Metropolitan Museum of Art, New York.
Berlin, Kunstbuch Berlin, 1981.
279 Seiten, Priv. Leder, 25x29cm, Zustand: 2, 1766 Gramm.
Bestellnummer: 33483
Fachmännisch gearbeiteter brauner Ledereinbandband mit dekorativer goldener Rückenbeschriftung. Hier die Lizenzausgabe der Bayer AG. Mit privater Widmung auf dem Vorsatzblatt. Gutes Exemplar
Waetzoldt, Stephan (Hg.): Meisterwerke Deutscher Malerei des 19. Jahrhunderts.
Ausstellungskatalog des Metropolitan Museum of Art, New York.
Berlin, Kunstbuch Berlin, 1981.
279 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x29cm, Zustand: 2, 1820 Gramm.
Bestellnummer: 40807
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, Bibliografien und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Ausstellungskatalog des Metropolitan Museum of Art, New York.
Berlin, Kunstbuch Berlin, 1981.
279 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x29cm, Zustand: 2, 1820 Gramm.
Bestellnummer: 40807
Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen, Bibliografien und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Waetzoldt, Wilhelm (Auswahl): Deutsche Kunstwerke beschrieben von deutschen Dichtern.
Leipzig, Dieterich`sche Verlagsbuchhandlung, 1940.
XII, 189 Text- und 29 Tafelseiten, Original-Leinen, 11x18cm, Zustand: 2, 279 Gramm.
Bestellnummer: 68614
Aus der Reihe Sammlung Dieterich, Band 96. Mit 29 s/w Tafeln. Text in Fraktur gedruckt. Gutes und sauberes Exemplar
Leipzig, Dieterich`sche Verlagsbuchhandlung, 1940.
XII, 189 Text- und 29 Tafelseiten, Original-Leinen, 11x18cm, Zustand: 2, 279 Gramm.
Bestellnummer: 68614
Aus der Reihe Sammlung Dieterich, Band 96. Mit 29 s/w Tafeln. Text in Fraktur gedruckt. Gutes und sauberes Exemplar
Waetzoldt, Wilhelm (Auswahl): Italienische Kunstwerke in Meisterbeschreibungen.
Leipzig, Dieterich`sche Verlagsbuchhandlung, 1942.
VI, 268 Text- und 25 Tafelseiten, Original-Pappe, 11x18cm, Zustand: 2, 302 Gramm.
Bestellnummer: 68615
Aus der Reihe Sammlung Dieterich, Band 105. Mit 25 s/w Tafeln. Gutes und sauberes Exemplar
Leipzig, Dieterich`sche Verlagsbuchhandlung, 1942.
VI, 268 Text- und 25 Tafelseiten, Original-Pappe, 11x18cm, Zustand: 2, 302 Gramm.
Bestellnummer: 68615
Aus der Reihe Sammlung Dieterich, Band 105. Mit 25 s/w Tafeln. Gutes und sauberes Exemplar
Wagner, Anni (Hg.): Bunter Graphik Almanach IV.
Vierte Auslesel aus der Monatszeitschrift "Die Kunst und das schöne Heim".
München, Karl Thiemig, 1981.
313 Seiten, Original-Halbkunstleder, 23x30cm, Zustand: 2, 1735 Gramm.
Bestellnummer: 81149
Zusammengestellt und eingeleitet von Anni Wagner. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen von Kustwerken, die in der Zeitschrift besprochen wurden. Mit Autoren- und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
Vierte Auslesel aus der Monatszeitschrift "Die Kunst und das schöne Heim".
München, Karl Thiemig, 1981.
313 Seiten, Original-Halbkunstleder, 23x30cm, Zustand: 2, 1735 Gramm.
Bestellnummer: 81149
Zusammengestellt und eingeleitet von Anni Wagner. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen von Kustwerken, die in der Zeitschrift besprochen wurden. Mit Autoren- und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
Wagner, Anni (Hg.): Bunter Graphik Almanach V.
Eine Auswahl aus der Zeitschrift "Die Kunst".
München, Karl Thiemig, 1985.
315 Seiten, Original-Halbkunstleder, 23x30cm, Zustand: 2, 1383 Gramm.
Bestellnummer: 81148
Zusammengestellt und eingeleitet von Anni Wagner. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen von Kustwerken, die in der Zeitschrift besprochen wurden. Mit Autoren- und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
Eine Auswahl aus der Zeitschrift "Die Kunst".
München, Karl Thiemig, 1985.
315 Seiten, Original-Halbkunstleder, 23x30cm, Zustand: 2, 1383 Gramm.
Bestellnummer: 81148
Zusammengestellt und eingeleitet von Anni Wagner. Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen von Kustwerken, die in der Zeitschrift besprochen wurden. Mit Autoren- und Künstlerverzeichnis. Gutes Exemplar
Waldberg, Patrick: Der Surrealismus.
15. Auflage. Köln, DuMont Schauberg, 1965.
129 Text- und 70 Tafelseiten, originale Klappenbroschur, 15x20cm, Zustand: 3, 413 Gramm.
Bestellnummer: 89510
Aus der Reihe "DuMont Dokumente". Mit 144 Abbildungen auf Tafelseiten, zahlreichen Abbildungen im Text und Namenverzeichnis. Die Einbandkanten gering beschabt, am Rücken beginnt sich die Folienbeschichtung zu lösen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
15. Auflage. Köln, DuMont Schauberg, 1965.
129 Text- und 70 Tafelseiten, originale Klappenbroschur, 15x20cm, Zustand: 3, 413 Gramm.
Bestellnummer: 89510
Aus der Reihe "DuMont Dokumente". Mit 144 Abbildungen auf Tafelseiten, zahlreichen Abbildungen im Text und Namenverzeichnis. Die Einbandkanten gering beschabt, am Rücken beginnt sich die Folienbeschichtung zu lösen, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Waldmann, E.: Wilhelm Leibl.
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3, 109 Gramm.
Bestellnummer: 56059
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 5. Mit 20 Abbildungen auf 20 Tafelseiten. Ordentliches und sauberes Exemplar
Leipzig, E.A. Seemann, 1921.
10+20 Tafelseiten, Original-Pappe, 12x18cm, Zustand: 3, 109 Gramm.
Bestellnummer: 56059
Aus der Reihe Bibliothek der Kunstgeschichte herausgegeben von Hans Tietze, Band 5. Mit 20 Abbildungen auf 20 Tafelseiten. Ordentliches und sauberes Exemplar
Walker, John A.: Kunst seit Pop Art.
München, Droemersche Verlagsanstalt, 1975.
64+64 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 12x18cm, Zustand: 3, 225 Gramm.
Bestellnummer: 49354
Ein Knaur-Taschenbuch mit 64 Farbtafeln. Ordentliches Exemplar
München, Droemersche Verlagsanstalt, 1975.
64+64 Tafel-Seiten, Original-Broschur, 12x18cm, Zustand: 3, 225 Gramm.
Bestellnummer: 49354
Ein Knaur-Taschenbuch mit 64 Farbtafeln. Ordentliches Exemplar
Wallace, Lew und J.W. Beck: Berühmte Gemälde der Welt. Eine Sammlung der großen Meisterwerke der modernen Kunst, auf photographischem Wege vervielfältigt.
Taylor & Co., New York, Bryan, ca. 1900.
104 Seiten, Original-HalbLeinen, 37x28cm, Zustand: 4, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 50120
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Rücken unten mit 2cm-Einriss, Einbandkanten stark berieben. Innen sauberes Exemplar
Taylor & Co., New York, Bryan, ca. 1900.
104 Seiten, Original-HalbLeinen, 37x28cm, Zustand: 4, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 50120
Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Rücken unten mit 2cm-Einriss, Einbandkanten stark berieben. Innen sauberes Exemplar
Walter, Hans: Bauwerk und Bildwerk.
Zur Einheit von griechischer Architektur und bildender Kunst.
München, Verlag C.H. Beck, 1965.
59 Text- und 12 Tafelseiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 15x23cm, Zustand: 2, 184 Gramm.
Bestellnummer: 65444
Mit 28 Abbildungen im Text und 22 Abbildungen auf Tafeln. Gutes und sauberes Exemplar
Zur Einheit von griechischer Architektur und bildender Kunst.
München, Verlag C.H. Beck, 1965.
59 Text- und 12 Tafelseiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 15x23cm, Zustand: 2, 184 Gramm.
Bestellnummer: 65444
Mit 28 Abbildungen im Text und 22 Abbildungen auf Tafeln. Gutes und sauberes Exemplar
Walther, Angelo (Redaktion): Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Katalog der ausgestellten Werke.
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1979.
391 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 843 Gramm.
Bestellnummer: 49591
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Meister nach Schulen und Verzeichnis wichtiger Inventare, Kataloge und Gesamtdarstellungen der Gemäldegalerie. Gutes Exemplar
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1979.
391 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 843 Gramm.
Bestellnummer: 49591
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Meister nach Schulen und Verzeichnis wichtiger Inventare, Kataloge und Gesamtdarstellungen der Gemäldegalerie. Gutes Exemplar
Walther, Angelo (Redaktion): Gemäldegalerie Alte Meister Dresden. Katalog der ausgestellten Werke. 6. Auflage.
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1987.
395 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 853 Gramm.
Bestellnummer: 52462
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Meister nach Schulen und Verzeichnis wichtiger Inventare, Kataloge und Gesamtdarstellungen der Gemäldegalerie. Gutes Exemplar
Dresden, Staatliche Kunstsammlungen Dresden, 1987.
395 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 853 Gramm.
Bestellnummer: 52462
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Verzeichnis der Meister nach Schulen und Verzeichnis wichtiger Inventare, Kataloge und Gesamtdarstellungen der Gemäldegalerie. Gutes Exemplar
Wangler, Wolfgang: Malerei am Bauhaus.
Bauhaus-Painting.
Köln, Symbol, 1988.
84 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 24x21cm, Zustand: 3, 410 Gramm.
Bestellnummer: 75589
Katalog zur Ausstellung in der Galerie Torsten Bröhan, Düsseldorf. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Biografien. Text in deutscher und englischer Sprache. Der Schutzumschlag angeschmutzt, sonst ordentliches Exemplar
Bauhaus-Painting.
Köln, Symbol, 1988.
84 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 24x21cm, Zustand: 3, 410 Gramm.
Bestellnummer: 75589
Katalog zur Ausstellung in der Galerie Torsten Bröhan, Düsseldorf. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Biografien. Text in deutscher und englischer Sprache. Der Schutzumschlag angeschmutzt, sonst ordentliches Exemplar
Weber, Gertrud (Redaktion): Berliner Kunst von 1770-1930.
Studiensammlung Waldemar Grzimek.
Berlin, Berlin Museum, 1982.
235 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 815 Gramm.
Bestellnummer: 85877
Katalog zur Ausstellung im Berlin Museum vom 2. Oktober bis 7. November 1982 und an zahlreichen anderen Orten in der Bundesrepublik. Das Ausstellungskonzept stammt von Waldemar Grzimek, die Objekte aus seinem Privatbesitz. Mit zahlreichen Abbildungen, von denen nur wenige farbig sind. Mit Beiträgen von Rolf Bothe, Bernd Nicolai zur Kleinplastik, Marianne Ouvrier-Böttcher zum Porzellan, Willmuth Arenhövel zum Eisenguß und Helmut Börsch-Supan zu Malerei, Zeichnung und Grafik. Alle Teilbereiche mit Literaturverzeichnis, ein Künstlerverzeichnis am Schluß. Mit zahlreichen Markierungen im Literaturverzeichnis zur Plastik. Der vordere Einbanddeckel mit schwacher senkrechter Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Studiensammlung Waldemar Grzimek.
Berlin, Berlin Museum, 1982.
235 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 815 Gramm.
Bestellnummer: 85877
Katalog zur Ausstellung im Berlin Museum vom 2. Oktober bis 7. November 1982 und an zahlreichen anderen Orten in der Bundesrepublik. Das Ausstellungskonzept stammt von Waldemar Grzimek, die Objekte aus seinem Privatbesitz. Mit zahlreichen Abbildungen, von denen nur wenige farbig sind. Mit Beiträgen von Rolf Bothe, Bernd Nicolai zur Kleinplastik, Marianne Ouvrier-Böttcher zum Porzellan, Willmuth Arenhövel zum Eisenguß und Helmut Börsch-Supan zu Malerei, Zeichnung und Grafik. Alle Teilbereiche mit Literaturverzeichnis, ein Künstlerverzeichnis am Schluß. Mit zahlreichen Markierungen im Literaturverzeichnis zur Plastik. Der vordere Einbanddeckel mit schwacher senkrechter Knickspur. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Weber, Wilhelm (Redaktion): Führer durch das Mittelrheinische Landesmuseum Mainz.
Mainz, Mittelrheinische Landesmuseum Mainz, 1980.
218 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 868 Gramm.
Bestellnummer: 85263
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Vordere Einbandecken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Mainz, Mittelrheinische Landesmuseum Mainz, 1980.
218 Seiten, Original-Broschur, 21x27cm, Zustand: 3, 868 Gramm.
Bestellnummer: 85263
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen. Vordere Einbandecken gering beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Weidemann, Friedegund und Claudia Manns (Katalog): Im Rausch des Elementaren.
Utopie und Realität in Werken des Spätexpressionismus 1915 bis 1925 aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin.
Berlin, SMB Nationalgalerie und Staatliche Museen zu Berlin, 2004.
95 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 334 Gramm.
Bestellnummer: 81035
Katalog zur Ausstellung der Nationalgalerie im Rahmen des föderalen Programms der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Edwin-Scharff-Museum in Neu-Ulm, im Stadtmuseum Hofheim an Taunus und an anderen Orten. Die Werkkommentare wurden verfasst von Anita Beloubek-Hammer, Christine Hoffmeister, Roland März, Claudia Manns, Manfred Tschirner und Friedegund Weidemann. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Utopie und Realität in Werken des Spätexpressionismus 1915 bis 1925 aus der Sammlung der Nationalgalerie Berlin.
Berlin, SMB Nationalgalerie und Staatliche Museen zu Berlin, 2004.
95 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 2, 334 Gramm.
Bestellnummer: 81035
Katalog zur Ausstellung der Nationalgalerie im Rahmen des föderalen Programms der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz im Edwin-Scharff-Museum in Neu-Ulm, im Stadtmuseum Hofheim an Taunus und an anderen Orten. Die Werkkommentare wurden verfasst von Anita Beloubek-Hammer, Christine Hoffmeister, Roland März, Claudia Manns, Manfred Tschirner und Friedegund Weidemann. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Literaturverzeichnis. Gutes Exemplar
Weiermair, Peter (Text): Kunst nach 45 aus Frankfurter Privatbesitz.
Frankfurt am Main, Frankfurter Kunstverein, 1983.
428 Seiten, Original-Broschur, 21x23cm, Zustand: 3, 1672 Gramm.
Bestellnummer: 90210
Katalog zur Ausstellung des Frankfurter Kunstvereins im Steinernen Haus am Römerberg in Frankfurt am Main vom 7.10. - 27.11.1983. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Künstlerbiografien und Katalog der ausgestellten Werke. Drei Einbandecken beschabt, eine davon stärker, die obere Rückenkante beschabt, der Rücken mit Lesefalten. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Frankfurt am Main, Frankfurter Kunstverein, 1983.
428 Seiten, Original-Broschur, 21x23cm, Zustand: 3, 1672 Gramm.
Bestellnummer: 90210
Katalog zur Ausstellung des Frankfurter Kunstvereins im Steinernen Haus am Römerberg in Frankfurt am Main vom 7.10. - 27.11.1983. Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen, Künstlerbiografien und Katalog der ausgestellten Werke. Drei Einbandecken beschabt, eine davon stärker, die obere Rückenkante beschabt, der Rücken mit Lesefalten. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Weitzmann, K., M. Chatzidakis und S. Radojcic: Die Ikonen.
Sinai, Griechenland und Jugoslawien.
Eltville, Rheingauer Verlagsgesellschaft, 1987.
221 Seiten, Original-Leinen, 27x32 cm, Zustand: 3, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 53924
Mit ausführlicher Beschreibung der einzelnen abgebildeten Ikonen und Verzeichnis der Literatur zu den Ikonen. Mit 196 teils farbigen Abbildungen. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
Sinai, Griechenland und Jugoslawien.
Eltville, Rheingauer Verlagsgesellschaft, 1987.
221 Seiten, Original-Leinen, 27x32 cm, Zustand: 3, 1850 Gramm.
Bestellnummer: 53924
Mit ausführlicher Beschreibung der einzelnen abgebildeten Ikonen und Verzeichnis der Literatur zu den Ikonen. Mit 196 teils farbigen Abbildungen. Name auf dem Vorsatzblatt, sonst gutes Exemplar
West, Robert: Der Stil im Wandel der Jahrhunderte. Zwei Bände. 2. Auflage.
Berlin, Kurt Wolff, 1934.
440,24+846,24 Seiten, Original-Leinen, 13x21cm, Zustand: 3-, 1800 Gramm.
Bestellnummer: 49037
Mit 48 s/w Abbildungen auf Tafelseiten. Durchgängig schwach stockfleckig, auch die Einbände
Berlin, Kurt Wolff, 1934.
440,24+846,24 Seiten, Original-Leinen, 13x21cm, Zustand: 3-, 1800 Gramm.
Bestellnummer: 49037
Mit 48 s/w Abbildungen auf Tafelseiten. Durchgängig schwach stockfleckig, auch die Einbände
Westfehling, Uwe: Die Parler und der schöne Stil 1350-1400. Europäische Kunst unter den Luxemburgern.
Köln, Schnütgen-Museum, ca. 1980.
232 Seiten, Original-Broschur, 15x23cm, Zustand: 3, 550 Gramm.
Bestellnummer: 49866
Führer durch die Ausstellung. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Ordentliches Exemplar
Köln, Schnütgen-Museum, ca. 1980.
232 Seiten, Original-Broschur, 15x23cm, Zustand: 3, 550 Gramm.
Bestellnummer: 49866
Führer durch die Ausstellung. Mit zahlreichen s/w Abbildungen. Ordentliches Exemplar
Westheim, Paul: Karton mit Säulen.
Antifaschistische Kunstkritik.
Leipzig, Gustav Kiepenheuer, 1985.
344 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 12x20cm, Zustand: 2, 372 Gramm.
Bestellnummer: 58425
Aus der Reihe Gustav Kiepenheuer Bücherei, Band 59. Umschlag an den Kanten gering beschabt, sonst gutes, sauberes Exemplar
Antifaschistische Kunstkritik.
Leipzig, Gustav Kiepenheuer, 1985.
344 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 12x20cm, Zustand: 2, 372 Gramm.
Bestellnummer: 58425
Aus der Reihe Gustav Kiepenheuer Bücherei, Band 59. Umschlag an den Kanten gering beschabt, sonst gutes, sauberes Exemplar
Weston Julius, Victoria (Katalog): The Federal Art Project: American Prints from the 1930s in the Collection of The University of Michigan Museum of Art.
Ann Arbor, University of Michigan Museum of Art, 1985.
220 Seiten, Original-Broschur, 25x20cm, Zustand: 3-, 770 Gramm.
Bestellnummer: 85278
Katalog zur Ausstellung in der University of Michigan Museum of Art vom 28. Juni bis 31. Juli 1985. Alle erwähnten Künstler mit einer s/w Abbildung, kurzer Vita und Ausstellungsverzeichnis. In englischer Sprache. Die Rückenenden beschabt, das obere stark, die vordere untere Einbandecke und die ersten Seiten eben dort mit deutlichen Knickspuren. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und sauberes Exemplar
Ann Arbor, University of Michigan Museum of Art, 1985.
220 Seiten, Original-Broschur, 25x20cm, Zustand: 3-, 770 Gramm.
Bestellnummer: 85278
Katalog zur Ausstellung in der University of Michigan Museum of Art vom 28. Juni bis 31. Juli 1985. Alle erwähnten Künstler mit einer s/w Abbildung, kurzer Vita und Ausstellungsverzeichnis. In englischer Sprache. Die Rückenenden beschabt, das obere stark, die vordere untere Einbandecke und die ersten Seiten eben dort mit deutlichen Knickspuren. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und sauberes Exemplar
Wiebel, Christiane und Kristin Wiedau: Ein Blick in die Sammlung.
Das Kupferstichkabinett der Kunstsammlungen der Veste Coburg. Hundert ausgewählte Werke.
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, [2002].
284 Seiten, originale Klappenbroschur, 17x24cm, Zustand: 2, 869 Gramm.
Bestellnummer: 85257
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Glossar der Techniken und Materialien der Druckgraphiken und Handzeichnungen, Literaturverzeichnissen zu verschiedenen Themen und mit Register der Künstler. Gutes Exemplar
Das Kupferstichkabinett der Kunstsammlungen der Veste Coburg. Hundert ausgewählte Werke.
Coburg, Kunstsammlungen der Veste Coburg, [2002].
284 Seiten, originale Klappenbroschur, 17x24cm, Zustand: 2, 869 Gramm.
Bestellnummer: 85257
Mit zahlreichen teils farbigen Abbildungen, Glossar der Techniken und Materialien der Druckgraphiken und Handzeichnungen, Literaturverzeichnissen zu verschiedenen Themen und mit Register der Künstler. Gutes Exemplar
Wiemann, Elsbeth (Redaktion): Meisterwerke der Kunst.
10 Jahre Museumsstiftung Baden-Württemberg.
Stuttgart, Staatsgalerie Stuttgart, 1992.
199 Seiten, Original-Halbleinen, 30x24cm, Zustand: 3, 1612 Gramm.
Bestellnummer: 70168
Katalog zur Ausstellung zum 40jährigen Jubiläum des Landes Baden-Württemberg. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Die Einbanddeckel sind gering angeschmutzt und an den unteren Kanten gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
10 Jahre Museumsstiftung Baden-Württemberg.
Stuttgart, Staatsgalerie Stuttgart, 1992.
199 Seiten, Original-Halbleinen, 30x24cm, Zustand: 3, 1612 Gramm.
Bestellnummer: 70168
Katalog zur Ausstellung zum 40jährigen Jubiläum des Landes Baden-Württemberg. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Die Einbanddeckel sind gering angeschmutzt und an den unteren Kanten gering bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Wiesler, Hermann: Kunst in Berlin 1985.
Rolf Eisenburg, G.L. Gabriel, Christoph M. Gais, Ryusho Matsuo, Michael Schackwitz, Frank M Zeidler.
Frankfurt am Main, Peat, Marwick, Mitchell & Co Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, 1985.
48 Seiten, originale englische Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 312 Gramm.
Bestellnummer: 77645
Ausstellungskatalog zur Ausstellung in Frankfurt am Main. Mit s/w Abbildungen der Künstler und Farbfotos von ihren ausgestellten Werken. Mit Widmung von Ryusho Matsuo auf Seite 19. Obere Kante an einer Stelle, Rückenenden und vordere Ecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Rolf Eisenburg, G.L. Gabriel, Christoph M. Gais, Ryusho Matsuo, Michael Schackwitz, Frank M Zeidler.
Frankfurt am Main, Peat, Marwick, Mitchell & Co Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, 1985.
48 Seiten, originale englische Broschur, 21x30cm, Zustand: 3, 312 Gramm.
Bestellnummer: 77645
Ausstellungskatalog zur Ausstellung in Frankfurt am Main. Mit s/w Abbildungen der Künstler und Farbfotos von ihren ausgestellten Werken. Mit Widmung von Ryusho Matsuo auf Seite 19. Obere Kante an einer Stelle, Rückenenden und vordere Ecken gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Wiesler, Hermann (Hg.): Akademie - Akademie.
Eine Ausstellung.
Berlin, Vice Versa Verlag, 1996.
161 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x29cm, Zustand: 3, 742 Gramm.
Bestellnummer: 84414
Katalog zur Ausstellung vom 9. Juni bis 13. Juli 1996. Dreihundert Jahre Akademie der Künste, Hochschule der Künste 1696 - 1996. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und vielen s/w Abbildungen. Ordentliches und sauberes Exemplar
Eine Ausstellung.
Berlin, Vice Versa Verlag, 1996.
161 Seiten, originale Klappenbroschur, 21x29cm, Zustand: 3, 742 Gramm.
Bestellnummer: 84414
Katalog zur Ausstellung vom 9. Juni bis 13. Juli 1996. Dreihundert Jahre Akademie der Künste, Hochschule der Künste 1696 - 1996. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener Autoren und vielen s/w Abbildungen. Ordentliches und sauberes Exemplar
Wildung, Dietrich (Hg.): Hieroglyphen!
Der Mythos der Bilderschrift von Nofretete bis Andy Warhol.
Köln, SMB DuMont, 2005.
124 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x28cm, Zustand: 2, 880 Gramm.
Bestellnummer: 61508
Buch zur Ausstellung im Kulturforum am Potsdamer Platz, Berlin. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Der Mythos der Bilderschrift von Nofretete bis Andy Warhol.
Köln, SMB DuMont, 2005.
124 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 24x28cm, Zustand: 2, 880 Gramm.
Bestellnummer: 61508
Buch zur Ausstellung im Kulturforum am Potsdamer Platz, Berlin. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Wingenroth, Max (u.a.): Meister der italienischen Renaissance. Fra Angelico, Botticelli, Perugino, Raffael.
Bielefeld, Velhagen & Klasing, ca. 1924.
506 Seiten, Original-Leinen, 19x26cm, Zustand: 3, 1712 Gramm.
Bestellnummer: 48905
Aus der Reihe Künstler-Monographien in Sammelbänden. Mit 486, teils farbigen Abbildungen. Mit braunen, ledernen Rückenschildchen und dekorativer, goldener Rückenververzierung. Innengelenk hinten gelockert, aber ordentlich und sauberes Exemplar
Bielefeld, Velhagen & Klasing, ca. 1924.
506 Seiten, Original-Leinen, 19x26cm, Zustand: 3, 1712 Gramm.
Bestellnummer: 48905
Aus der Reihe Künstler-Monographien in Sammelbänden. Mit 486, teils farbigen Abbildungen. Mit braunen, ledernen Rückenschildchen und dekorativer, goldener Rückenververzierung. Innengelenk hinten gelockert, aber ordentlich und sauberes Exemplar
Wingler, Hans Maria, Renate Scheffler und Barbara Stolle: Bauhaus. Archiv - Museum.
2. Auflage. Berlin, Mann, 1984.
308 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 1167 Gramm.
Bestellnummer: 68933
Ein Sammlungs-Katalog, herausgegeben vom Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung mit einer Auswahl zu Architektur, Design, Malerei, Graphik, Kunstpädagogik. Mit zahlreichen s/w und einigen farbigen Abbildungen und s/w Fotografien, sowie mit Beiträgen verschiedener AutorInnen. Einband gering angeschmutzt, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
2. Auflage. Berlin, Mann, 1984.
308 Seiten, Original-Broschur, 21x28cm, Zustand: 3, 1167 Gramm.
Bestellnummer: 68933
Ein Sammlungs-Katalog, herausgegeben vom Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung mit einer Auswahl zu Architektur, Design, Malerei, Graphik, Kunstpädagogik. Mit zahlreichen s/w und einigen farbigen Abbildungen und s/w Fotografien, sowie mit Beiträgen verschiedener AutorInnen. Einband gering angeschmutzt, sonst sauberes und ordentliches Exemplar
Winkler, Gerhard (Vorwort): Zeichnungen und Aquarelle von Künstlern der Deutschen Demokratischen Republik.
Leipzig, Museum der bildenden Künste, 1975.
121 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 23x23cm, Zustand: 3, 432 Gramm.
Bestellnummer: 64125
Aus der Reihe Kataloge der Graphischen Sammlung, Band 4. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Der Umschlag hinten mit diagonaler Knickspur. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Leipzig, Museum der bildenden Künste, 1975.
121 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 23x23cm, Zustand: 3, 432 Gramm.
Bestellnummer: 64125
Aus der Reihe Kataloge der Graphischen Sammlung, Band 4. Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Der Umschlag hinten mit diagonaler Knickspur. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Wirth, Irmgard und Dora Lüttgen: Berliner Bildnisse aus drei Jahrhunderten.
München, Städtische Galerie, 1962.
27 nicht nummerierte Textblätter, 40 Blätter mit Tafeln, originale englische Broschur, 18x25cm, Zustand: 3, 411 Gramm.
Bestellnummer: 81593
Katalog zur Ausstellung vom 1. Juni bis 1. Juli 1962 in der Städtischen Galerie München. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und einer montierten farbigen Abbildung. Der Schutzumschlag an der oberen Kante etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
München, Städtische Galerie, 1962.
27 nicht nummerierte Textblätter, 40 Blätter mit Tafeln, originale englische Broschur, 18x25cm, Zustand: 3, 411 Gramm.
Bestellnummer: 81593
Katalog zur Ausstellung vom 1. Juni bis 1. Juli 1962 in der Städtischen Galerie München. Mit zahlreichen s/w Abbildungen und einer montierten farbigen Abbildung. Der Schutzumschlag an der oberen Kante etwas beschabt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Wirth, Irmgard (Hg.): Berliner Maler. Menzel, Liebermann, Slevogt, Corinth. Selbstzeugnisse.
Berlin, Berlin Verlag, 1964.
298 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 14x21cm, Zustand: 3, 445 Gramm.
Bestellnummer: 48446
Mit einigen s/w Abbildungen und Personenregister. Umschlag etwas angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Berlin, Berlin Verlag, 1964.
298 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 14x21cm, Zustand: 3, 445 Gramm.
Bestellnummer: 48446
Mit einigen s/w Abbildungen und Personenregister. Umschlag etwas angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Wirth, Irmgard (Hg.): Berliner Maler. Menzel, Liebermann, Slevogt, Corinth. Selbstzeugnisse.
Berlin, Berlin Verlag, 1964.
298 Seiten, Original-Leinen, 14x21cm, Zustand: 3, 445 Gramm.
Bestellnummer: 48665
Mit einigen s/w Abbildungen und Personenregister. Ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Berlin Verlag, 1964.
298 Seiten, Original-Leinen, 14x21cm, Zustand: 3, 445 Gramm.
Bestellnummer: 48665
Mit einigen s/w Abbildungen und Personenregister. Ordentliches und sauberes Exemplar
Wormit, Hans-Georg (Hg.): Neuerwerbungen für die Sammlungen der Stiftung Preußischer Kulturbesitz in Berlin.
Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 1976.
XI,64+274 Tafel-Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 21x26cm, Zustand: 2, 1321 Gramm.
Bestellnummer: 49178
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, 1976.
XI,64+274 Tafel-Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 21x26cm, Zustand: 2, 1321 Gramm.
Bestellnummer: 49178
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen. Gutes Exemplar
Wundram, Manfred: Frührenaissance von Masaccio bis Bosch.
Lizenzausgabe. Herrsching, Verlag Wissen, [ca. 1985].
88 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 3, 945 Gramm.
Bestellnummer: 83087
Aus der Reihe "Malerei des Abendlandes. Maler Bilder Deutung." Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Kurzbiografien der vorgestellten Künstler. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Lizenzausgabe. Herrsching, Verlag Wissen, [ca. 1985].
88 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 3, 945 Gramm.
Bestellnummer: 83087
Aus der Reihe "Malerei des Abendlandes. Maler Bilder Deutung." Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Kurzbiografien der vorgestellten Künstler. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Wundram, Manfred: Renaissance von Leonardo und Dürer bis El Greco.
Herrsching, Schuler, 1984.
88 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 3, 957 Gramm.
Bestellnummer: 83092
Aus der Reihe "Das neu Museum der Malerei. Maler-Bilder-Deutung." Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Kurzbiografien der vorgestellten Künstler. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Herrsching, Schuler, 1984.
88 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 25x32cm, Zustand: 3, 957 Gramm.
Bestellnummer: 83092
Aus der Reihe "Das neu Museum der Malerei. Maler-Bilder-Deutung." Mit zahlreichen meist farbigen Abbildungen und Kurzbiografien der vorgestellten Künstler. Sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Württembergischer Verein zur Förderung der humanistischen Bildung (Hg.): Die Antike und ihre Wirkung auf die Kunst Europas.
Stuttgart, Württembergischer Verein zur Förderung der humanistischen Bildung, 1982.
VII, 144 Seiten, Original-Broschur, 16x24cm, Zustand: 3-, 374 Gramm.
Bestellnummer: 89764
Aus der Reihe "Humanistische Bildung, Vorträge und Beiträge zur Antike als Grundlage für Deutung und Bewältigung heutiger Probleme", Heft 5, 1982. Mit Beiträgen von Herwarth Röttgen, Konrad Hoffmann, Johannes Zahlten, Christa Schwinn und mit Verzeichnis der Sachen, der Namen der Bildenden Künstler und ihrer Werke, zusammengestellt von Andreas Mehl. Mit 37 s/w Abbildungen. Die obere Rückenkante deutlich gestaucht, die untere mit kleinem Einriss. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und sauberes Exemplar
Stuttgart, Württembergischer Verein zur Förderung der humanistischen Bildung, 1982.
VII, 144 Seiten, Original-Broschur, 16x24cm, Zustand: 3-, 374 Gramm.
Bestellnummer: 89764
Aus der Reihe "Humanistische Bildung, Vorträge und Beiträge zur Antike als Grundlage für Deutung und Bewältigung heutiger Probleme", Heft 5, 1982. Mit Beiträgen von Herwarth Röttgen, Konrad Hoffmann, Johannes Zahlten, Christa Schwinn und mit Verzeichnis der Sachen, der Namen der Bildenden Künstler und ihrer Werke, zusammengestellt von Andreas Mehl. Mit 37 s/w Abbildungen. Die obere Rückenkante deutlich gestaucht, die untere mit kleinem Einriss. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches und sauberes Exemplar
Wüst, Wilhelm: Die Neue Kunst.
Berlin, Hans Priebe, ca.1920.
64 Seiten, Original-Leinen, 16x24cm, Zustand: 3, 270 Gramm.
Bestellnummer: 57266
Die Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Berlin, Hans Priebe, ca.1920.
64 Seiten, Original-Leinen, 16x24cm, Zustand: 3, 270 Gramm.
Bestellnummer: 57266
Die Einbandecken gering bestoßen, sonst gutes Exemplar
Zacharias, Wolfgang (Hg.): Zeitphänomen Musealisierung.
Das Verschwinden der Gegenwart und die Konstruktion der Erinnerung.
1. Auflage. Essen, Klartext, 1990.
301 Seiten, Original-Broschur, 14x22cm, Zustand: 3, 433 Gramm.
Bestellnummer: 89506
Aus der Reihe "edition hermes", Band 1. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener namhafter Autoren zumTheam Bewahren und Erinnern, teils mit s/w Abbildungen. Der Einband an den Kanten gering beschabt und ebenso wie das Papier etwas gebräunt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Das Verschwinden der Gegenwart und die Konstruktion der Erinnerung.
1. Auflage. Essen, Klartext, 1990.
301 Seiten, Original-Broschur, 14x22cm, Zustand: 3, 433 Gramm.
Bestellnummer: 89506
Aus der Reihe "edition hermes", Band 1. Mit zahlreichen Beiträgen verschiedener namhafter Autoren zumTheam Bewahren und Erinnern, teils mit s/w Abbildungen. Der Einband an den Kanten gering beschabt und ebenso wie das Papier etwas gebräunt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Zahn, Leopold: Eine Geschichte der modernen Kunst. Malerei, Plastik, Architektur.
Berlin, Ullstein, 1958.
251 Seiten, Original-Pappe, 19x25cm, Zustand: 3, 941 Gramm.
Bestellnummer: 49185
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namenverzeichnis. Ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Ullstein, 1958.
251 Seiten, Original-Pappe, 19x25cm, Zustand: 3, 941 Gramm.
Bestellnummer: 49185
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namenverzeichnis. Ordentliches und sauberes Exemplar
Zeitler, Rudolf: Propyläen Kunstgeschichte Band 11: Die Kunst des 19. Jahrhunderts.
Berlin, Propyläen, 1966.
412 Seiten, 488 Tafelseiten, Original-Halbleder, 21x28cm, Zustand: 2, 3463 Gramm.
Bestellnummer: 48856
Mit 599 Abbildungen auf 488 Tafelseiten, davon 48 farbig, und 29 Zeichnungen im Text. Mit Namen- und Sachregister. Gutes Exemplar
Berlin, Propyläen, 1966.
412 Seiten, 488 Tafelseiten, Original-Halbleder, 21x28cm, Zustand: 2, 3463 Gramm.
Bestellnummer: 48856
Mit 599 Abbildungen auf 488 Tafelseiten, davon 48 farbig, und 29 Zeichnungen im Text. Mit Namen- und Sachregister. Gutes Exemplar
Zelger, Franz: Heldenstreit und Heldentod.
Schweizerische Historienmalerei im 19. Jahrhundert.
Zürich, Atlantis, 1973.
230 Seiten, Original-Kunstleder, Original-Schutzumschlag, 23x29cm, Zustand: 2, 1380 Gramm.
Bestellnummer: 49518
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namenregister. Gutes Exemplar
Schweizerische Historienmalerei im 19. Jahrhundert.
Zürich, Atlantis, 1973.
230 Seiten, Original-Kunstleder, Original-Schutzumschlag, 23x29cm, Zustand: 2, 1380 Gramm.
Bestellnummer: 49518
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen und Namenregister. Gutes Exemplar
Zellman, Michael David: 300 Years Of American Art.
2 Bände (von 2). NJ, The Wellfleet Press, 1987.
XIV,1021 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x28cm, Zustand: 3, 5020 Gramm.
Bestellnummer: 49133
Beide Bände mit farbigen Abbildungen auf fast jeder Seite. Nach Genres geordnet zu jedem Künstler mindestens eine Farbabbildung, Kurzbiografie und Auktionsstatistik der Jahre 1975-1985. In englischer Sprache. Untere Rückenkanten jedes Bandes schwach gestaucht, Umschlag von Band 2 mit kleinem Einriß am Rücken oben. Beide Bände in einem stabilen, illustrierten Schuber. Eher noch gutes Exemplar
2 Bände (von 2). NJ, The Wellfleet Press, 1987.
XIV,1021 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 22x28cm, Zustand: 3, 5020 Gramm.
Bestellnummer: 49133
Beide Bände mit farbigen Abbildungen auf fast jeder Seite. Nach Genres geordnet zu jedem Künstler mindestens eine Farbabbildung, Kurzbiografie und Auktionsstatistik der Jahre 1975-1985. In englischer Sprache. Untere Rückenkanten jedes Bandes schwach gestaucht, Umschlag von Band 2 mit kleinem Einriß am Rücken oben. Beide Bände in einem stabilen, illustrierten Schuber. Eher noch gutes Exemplar
Züchner, Eva und Hanna Roters: Kunst ist ein Spiel, das Ernst macht.
Eberhard Roters, Briefe und Texte 1949-1994.
Köln, DuMont, 1999.
319 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 19x24cm, Zustand: 2, 984 Gramm.
Bestellnummer: 43384
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Biographie von Eberhard Roters, einer editorischen Notiz und Personenregister. Fußschnitt gestempelt, sonst gutes Exemplar
Eberhard Roters, Briefe und Texte 1949-1994.
Köln, DuMont, 1999.
319 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 19x24cm, Zustand: 2, 984 Gramm.
Bestellnummer: 43384
Mit zahlreichen, teils farbigen Abbildungen, Biographie von Eberhard Roters, einer editorischen Notiz und Personenregister. Fußschnitt gestempelt, sonst gutes Exemplar
Züchner, Eva (Hg.): Berlin!
The Berlinische Galerie Art Collection visits Dublin 1991.
Berlin, Berlinische Galerie, 1991.
315 Seiten, originale Klappenbroschur, 19x24cm, Zustand: 3, 1150 Gramm.
Bestellnummer: 77373
Katalog zur Ausstellung in der Hugh Lane Municipal Gallery of Modern Art, March 16th to June 16th, 1991. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. In englischer Sprache. Kanten gering beschabt, Vorsatzblatt schwach fleckig, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
The Berlinische Galerie Art Collection visits Dublin 1991.
Berlin, Berlinische Galerie, 1991.
315 Seiten, originale Klappenbroschur, 19x24cm, Zustand: 3, 1150 Gramm.
Bestellnummer: 77373
Katalog zur Ausstellung in der Hugh Lane Municipal Gallery of Modern Art, March 16th to June 16th, 1991. Mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen. In englischer Sprache. Kanten gering beschabt, Vorsatzblatt schwach fleckig, sonst sehr ordentliches und sauberes Exemplar
Züchner, Eva (Konzeption): Berliner KUNSTstücke.
Stuttgart, Edition Cantz, 1990.
459 Seiten, originale Klappenbroschur, 19x24cm, Zustand: 3, 1504 Gramm.
Bestellnummer: 47585
Herausgegeben von der Berlinischen Galerie. Buch zur Gastausstellung der Berlinischen Galerie in der DDR. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Namenregister. Der hintere Einbanddeckel mit kleiner Schabstelle, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Stuttgart, Edition Cantz, 1990.
459 Seiten, originale Klappenbroschur, 19x24cm, Zustand: 3, 1504 Gramm.
Bestellnummer: 47585
Herausgegeben von der Berlinischen Galerie. Buch zur Gastausstellung der Berlinischen Galerie in der DDR. Mit zahlreichen farbigen Abbildungen und Namenregister. Der hintere Einbanddeckel mit kleiner Schabstelle, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Zuchold, Gerd-H. (Hg.): Prinz Karl von Preussen und der Goslarer Kaiserstuhl.
Kunstgeschichte und Denkmalpflege in Berlin und Preußen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Berlin, Argon-Verlag, 1986.
160 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x25cm, Zustand: 3, 554 Gramm.
Bestellnummer: 69168
Aus der Reihe "Mitteilungen der Pückler Gesellschaft", Neue Folge, Band Nr. 5, herausgegeben von der Pückler-Gesellschaft. Mit mehreren s/w Abbildungen im Text und auf zwanzig Tafeln, teilweise in Farbe, sowie einem Glossar zum Manuskript des Prinzen. Umschlagkanten mit kleinen Einrissen, vorderes Innengelenk mit einer Schabstelle, ansonsten sauberes und sehr ordentliches Exemplar
Kunstgeschichte und Denkmalpflege in Berlin und Preußen in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Berlin, Argon-Verlag, 1986.
160 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 17x25cm, Zustand: 3, 554 Gramm.
Bestellnummer: 69168
Aus der Reihe "Mitteilungen der Pückler Gesellschaft", Neue Folge, Band Nr. 5, herausgegeben von der Pückler-Gesellschaft. Mit mehreren s/w Abbildungen im Text und auf zwanzig Tafeln, teilweise in Farbe, sowie einem Glossar zum Manuskript des Prinzen. Umschlagkanten mit kleinen Einrissen, vorderes Innengelenk mit einer Schabstelle, ansonsten sauberes und sehr ordentliches Exemplar
Zweite, Armin, Doris Krystof und Reinhard Spieler (Hg.): Ich ist etwas Anderes. Kunst am Ende des 20. Jahrhunderts.
Museumsausgabe. Düsseldorf, DuMont, 2000.
336 Seiten, originale Klappenbroschur, 23x31cm, Zustand: 3, 2098 Gramm.
Bestellnummer: 79777
Katalog zur Ausstellung derKunstsammlung Nordrhein-Westfahlen vom 19.2. bis 18.6. 2000. Mit zahlreichen Essays und Beiträgen verschiedener Autoren sowie mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen der ausgestellten Kunstwerke. Untere Ecken gering bestoßen, Name auf dem Titelblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Museumsausgabe. Düsseldorf, DuMont, 2000.
336 Seiten, originale Klappenbroschur, 23x31cm, Zustand: 3, 2098 Gramm.
Bestellnummer: 79777
Katalog zur Ausstellung derKunstsammlung Nordrhein-Westfahlen vom 19.2. bis 18.6. 2000. Mit zahlreichen Essays und Beiträgen verschiedener Autoren sowie mit zahlreichen, meist farbigen Abbildungen der ausgestellten Kunstwerke. Untere Ecken gering bestoßen, Name auf dem Titelblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar