

Antiquariat Matthias Drummer
Allgemeines Antiquariat und Sport-Fachantiquariat
Märchen und Sagen
Alle Preise inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer.Geschäfts- und Lieferbedingungen (mit Widerrufsrecht) | Datenschutzerklärung und Cookies | Angaben zum Verbraucherschutz
Andersen, Hans Christian: Les Souliers Rouges et autres contes.
Paris, Garnier Frères, 1880.
544 Seiten, Original-Halbleder, 17x24cm, Zustand: 3, 1319 Gramm.
Bestellnummer: 61846
Ins Französische übersetzt von Ernest Grégoire und Louis Moland. Mit Illustrationen von Yan` Dargent im Text und auf Tafeln. Mit Vollgoldschnitt und goldener Rückenverzierung und mit Rückentitel. Die Rückenenden beschabt, die Einbandecken bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Paris, Garnier Frères, 1880.
544 Seiten, Original-Halbleder, 17x24cm, Zustand: 3, 1319 Gramm.
Bestellnummer: 61846
Ins Französische übersetzt von Ernest Grégoire und Louis Moland. Mit Illustrationen von Yan` Dargent im Text und auf Tafeln. Mit Vollgoldschnitt und goldener Rückenverzierung und mit Rückentitel. Die Rückenenden beschabt, die Einbandecken bestoßen, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Bäßler, Ferdinand: Sagen aus der Geschichte des deutschen Volkes.
Für die Jugend und das Volk bearbeitet.
2. Auflage. Berlin, Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker), 1875.
XVI, 453, (2) Seiten, Halbleinen der Zeit, 12x15cm, Zustand: 3, 445 Gramm.
Bestellnummer: 80161
Aus der Reihe "Heldengeschichten des Mittelalters. Neue Folge", viertes Heft. Mit acht Illustrationen von L. Burger. In Fraktur gedruckt. Vordere untere Kante etwas beschabt, untere Rückenkante gering gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Für die Jugend und das Volk bearbeitet.
2. Auflage. Berlin, Verlag der Königlichen Geheimen Ober-Hofbuchdruckerei (R. v. Decker), 1875.
XVI, 453, (2) Seiten, Halbleinen der Zeit, 12x15cm, Zustand: 3, 445 Gramm.
Bestellnummer: 80161
Aus der Reihe "Heldengeschichten des Mittelalters. Neue Folge", viertes Heft. Mit acht Illustrationen von L. Burger. In Fraktur gedruckt. Vordere untere Kante etwas beschabt, untere Rückenkante gering gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches und sauberes Exemplar
Basile, Giambattista: Das Märchen aller Märchen.
Henstedt, Henstedter Handdruck Verlag, 1970.
84 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 16x24cm, Zustand: 3-, 230 Gramm.
Bestellnummer: 57443
Sechs Märchen übersetzt von Felix Liebrecht. Die Original-Ausgabe ist 1909 bei Georg Müller München erschienen. Mit 12 farbigen Siebdrucken ("12 Scheuchen") von Helmut Thoma. Nummer 140 von 200 Exemplaren. Von Thoma signiert. Der Umschlag ist fleckig und vorne wellig, innen aber sauberes Exemplar
Henstedt, Henstedter Handdruck Verlag, 1970.
84 Seiten, Original-Broschur, Original-Schutzumschlag, 16x24cm, Zustand: 3-, 230 Gramm.
Bestellnummer: 57443
Sechs Märchen übersetzt von Felix Liebrecht. Die Original-Ausgabe ist 1909 bei Georg Müller München erschienen. Mit 12 farbigen Siebdrucken ("12 Scheuchen") von Helmut Thoma. Nummer 140 von 200 Exemplaren. Von Thoma signiert. Der Umschlag ist fleckig und vorne wellig, innen aber sauberes Exemplar
Bergmann, Hugo: Sagen und Geschichten Niedersachsens.
Frankfurt am Main, Reinhold Mahlau, 1904.
(6), 84 Seiten, Original-Leinen, 16x24cm, Zustand: 3, 344 Gramm.
Bestellnummer: 74175
Mit Vollgoldschnitt. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Rückenschild. Die Einbanddeckel wurden mit Klarsichtfolie beklebt. Die Einbandecken bestoßen, Signatur auf dem Titelblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Frankfurt am Main, Reinhold Mahlau, 1904.
(6), 84 Seiten, Original-Leinen, 16x24cm, Zustand: 3, 344 Gramm.
Bestellnummer: 74175
Mit Vollgoldschnitt. Ausgeschiedenes Bibliotheksexemplar mit Rückenschild. Die Einbanddeckel wurden mit Klarsichtfolie beklebt. Die Einbandecken bestoßen, Signatur auf dem Titelblatt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Beste, Konrad (nacherzählt): Walpurgisnacht.
Ein Märchenspiel von Heimat und Welt. Dem gleichnamigen Filmmanuskript von Eva Lindner und Armin Petersen nacherzählt.
Berlin, Deutscher Schriftenverlag, ca. 1930.
112 Seiten, Original-Leinen, 19x25cm, Zustand: 3, 485 Gramm.
Bestellnummer: 59053
Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Bildern von Wilhelm Petersen. Einbanddeckel gering angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Ein Märchenspiel von Heimat und Welt. Dem gleichnamigen Filmmanuskript von Eva Lindner und Armin Petersen nacherzählt.
Berlin, Deutscher Schriftenverlag, ca. 1930.
112 Seiten, Original-Leinen, 19x25cm, Zustand: 3, 485 Gramm.
Bestellnummer: 59053
Mit zahlreichen, teils ganzseitigen Bildern von Wilhelm Petersen. Einbanddeckel gering angeschmutzt, sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Braumann, Franz (Hg.): Sagenreise durch die Steiermark.
Graz, Verlag Styria, 1979.
267 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 2, 718 Gramm.
Bestellnummer: 82739
Mit zahlreichen teils ganzseitigen s/w Illustrationen von Edith Müller-Abt. Gutes Exemplar
Graz, Verlag Styria, 1979.
267 Seiten, Original-Pappe, 17x24cm, Zustand: 2, 718 Gramm.
Bestellnummer: 82739
Mit zahlreichen teils ganzseitigen s/w Illustrationen von Edith Müller-Abt. Gutes Exemplar
Brüder Grimm: Rumpelstilzchen.
Mit farbigen Bildern von Fritz Kredel.
Berlin, Rütten & Loening, 1991.
15 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag,15x22cm, Zustand: 2, 175 Gramm.
Bestellnummer: 64087
Aus der Reihe Deutsche Volks- und Kunstmärchen. Fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1940. In Fraktur gedruckt. Gutes und sauberes Exemplar
Mit farbigen Bildern von Fritz Kredel.
Berlin, Rütten & Loening, 1991.
15 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag,15x22cm, Zustand: 2, 175 Gramm.
Bestellnummer: 64087
Aus der Reihe Deutsche Volks- und Kunstmärchen. Fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1940. In Fraktur gedruckt. Gutes und sauberes Exemplar
Edzardi, Anton: Volsunga- und Ragnars-Saga nebst der Geschichte von Nornagest.
Völlig umgearbeitet von Dr. Anton Edzardi. 2. Auflage. Stuttgart, Albert Heitz, 1880.
6 Blätter, LXXX, 438 Seiten, Leinen der Zeit, 12x15cm, Zustand: 3, 372 Gramm.
Bestellnummer: 85345
Aus der Reihe "Altdeutsche und Altnordische Helden-Sagen", dritter Band. Uebersetzt durch Friedrich Heinrich von der Hagen. Mit ausführlicher Einleitung sowie mit Erklärung der in den Anmerkungen gebrauchten Abkürzungen, Sach-Register zu den Sternnoten und Personen-Register für die Volsungasaga und Theile der Nornagestssaga. Die Rückenenden beschabt, der vordere Einbanddeckel am Seitenrand fleckig, der hintere mit Lichtrand, die unteren Einbandecken deutlich gestaucht. Exlibris auf dem vorderen Einbanddeckel innen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und innen sauberes Exemplar
[Island, Mittelalter]
Völlig umgearbeitet von Dr. Anton Edzardi. 2. Auflage. Stuttgart, Albert Heitz, 1880.
6 Blätter, LXXX, 438 Seiten, Leinen der Zeit, 12x15cm, Zustand: 3, 372 Gramm.
Bestellnummer: 85345
Aus der Reihe "Altdeutsche und Altnordische Helden-Sagen", dritter Band. Uebersetzt durch Friedrich Heinrich von der Hagen. Mit ausführlicher Einleitung sowie mit Erklärung der in den Anmerkungen gebrauchten Abkürzungen, Sach-Register zu den Sternnoten und Personen-Register für die Volsungasaga und Theile der Nornagestssaga. Die Rückenenden beschabt, der vordere Einbanddeckel am Seitenrand fleckig, der hintere mit Lichtrand, die unteren Einbandecken deutlich gestaucht. Exlibris auf dem vorderen Einbanddeckel innen. Insgesamt aber durchaus ordentliches und innen sauberes Exemplar
[Island, Mittelalter]
Eicke, Hermann: Nordlandhelden. Ein Sagenbuch.
Leipzig, Teubner Vlg., 1927.
266 Seiten, Original-Leinen, 19x23cm, Zustand: 3, 767 Gramm.
Bestellnummer: 45732
Mit zehn Originalholzschnitten von Hanns Zehtmeyer. Einband gering angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Leipzig, Teubner Vlg., 1927.
266 Seiten, Original-Leinen, 19x23cm, Zustand: 3, 767 Gramm.
Bestellnummer: 45732
Mit zehn Originalholzschnitten von Hanns Zehtmeyer. Einband gering angeschmutzt, sonst gutes Exemplar
Erler, Therese (Auswahl): Die Zauberei im Herbste.
Kunstmärchen der deutschen Romantik.
Berlin, Aufbau-Verlag, 1986.
408 Seiten, Original-Leinen, 19x28 cm, Zustand: 2, 1320 Gramm.
Bestellnummer: 55123
Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen von Lutz Hirschmann. Gutes Exemplar
Kunstmärchen der deutschen Romantik.
Berlin, Aufbau-Verlag, 1986.
408 Seiten, Original-Leinen, 19x28 cm, Zustand: 2, 1320 Gramm.
Bestellnummer: 55123
Mit zahlreichen, teils farbigen Illustrationen von Lutz Hirschmann. Gutes Exemplar
Hartmann, Julius Eduard: Reineke Fuchs.
Dem Originale frei nachgedichtet.
Leipzig, A.H. Payne, ca. 1865.
373, (4) Text- und 36 Tafelseiten, Privates Halbleinen, 13x16cm, Zustand: 3-, 473 Gramm.
Bestellnummer: 63400
Mit 37 Stahlstichen nach Originalzeichnungen von Heinrich Leutemann, das Stahlstich-Frontispiz fehlt. Text in Fraktur gedruckt. Der Band ist schiefgelesen, die Einbandkanten und -ecken beschabt. Die Textseiten 9, 284, 285 mit winzigen Tintenspritzern. Die Textseiten 37-52 braunfleckig. Die Ränder der Stahlstiche teils etwas fingerfleckig. Insgesamt jedoch ordentliches Exemplar in einem schlichten roten Privateinband
Dem Originale frei nachgedichtet.
Leipzig, A.H. Payne, ca. 1865.
373, (4) Text- und 36 Tafelseiten, Privates Halbleinen, 13x16cm, Zustand: 3-, 473 Gramm.
Bestellnummer: 63400
Mit 37 Stahlstichen nach Originalzeichnungen von Heinrich Leutemann, das Stahlstich-Frontispiz fehlt. Text in Fraktur gedruckt. Der Band ist schiefgelesen, die Einbandkanten und -ecken beschabt. Die Textseiten 9, 284, 285 mit winzigen Tintenspritzern. Die Textseiten 37-52 braunfleckig. Die Ränder der Stahlstiche teils etwas fingerfleckig. Insgesamt jedoch ordentliches Exemplar in einem schlichten roten Privateinband
Hauff, Wilhelm: Die Geschichte von dem kleinen Muck.
Ein Märchen von Wilhelm Hauff.
Marbach, Deutsche Schillergesesellschaft, 2000.
77 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x34cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 81984
Gezeichnet und geschrieben von Fritz Fischer. Mit einem Nachwort von Ludwig Harig. Herausgegeben von der Deutschen Schillergesellschaft Marbach. Extra-Ausgabe der Marbacher Bibliothek. Mit teils farbigen Zeichnungen von Fritz Fischer. Gutes Exemplar
Ein Märchen von Wilhelm Hauff.
Marbach, Deutsche Schillergesesellschaft, 2000.
77 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag, 25x34cm, Zustand: 2, 1001 Gramm.
Bestellnummer: 81984
Gezeichnet und geschrieben von Fritz Fischer. Mit einem Nachwort von Ludwig Harig. Herausgegeben von der Deutschen Schillergesellschaft Marbach. Extra-Ausgabe der Marbacher Bibliothek. Mit teils farbigen Zeichnungen von Fritz Fischer. Gutes Exemplar
Hauff, Wilhelm: Kalif Storch.
Mit farbigen Bildern von Fritz Kredel.
Berlin, Rütten & Loening, 1991.
30 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag,15x22cm, Zustand: 2, 202 Gramm.
Bestellnummer: 64085
Aus der Reihe Deutsche Volks- und Kunstmärchen. Fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1940. In Fraktur gedruckt. Gutes und sauberes Exemplar
Mit farbigen Bildern von Fritz Kredel.
Berlin, Rütten & Loening, 1991.
30 Seiten, Original-Pappe, Original-Schutzumschlag,15x22cm, Zustand: 2, 202 Gramm.
Bestellnummer: 64085
Aus der Reihe Deutsche Volks- und Kunstmärchen. Fotomechanischer Nachdruck der Ausgabe von 1940. In Fraktur gedruckt. Gutes und sauberes Exemplar
Hauff, Wilhelm: Märchen.
Die Karawane. Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven.
Konstanz, Simon und Koch, 1958.
291, (3) Seiten, Original-Leinen, 13x20cm, Zustand: 2, 447 Gramm.
Bestellnummer: 61355
Herausgegeben nach der von Gustav Schwab geordneten Ausgabe sämtlicher Schriften von 1830. Mit farbigen Bildern und s/w Graphiken von Tania Dang. Gutes, sauberes Exemplar
Die Karawane. Der Scheik von Alessandria und seine Sklaven.
Konstanz, Simon und Koch, 1958.
291, (3) Seiten, Original-Leinen, 13x20cm, Zustand: 2, 447 Gramm.
Bestellnummer: 61355
Herausgegeben nach der von Gustav Schwab geordneten Ausgabe sämtlicher Schriften von 1830. Mit farbigen Bildern und s/w Graphiken von Tania Dang. Gutes, sauberes Exemplar
Irwin, Robert: Der Arabische Nachtmahr oder Die Geschichte der 1002. Nacht.
Köln, Eugen Diederichs, 1985.
350 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 13x22cm, Zustand: 3, 550 Gramm.
Bestellnummer: 43070
Mit 14 Illustrationen von David Roberts und Buchschmuck von Annemarie Schimmel, die auch die Übersetzung besorgte. Umschlag mit Einriss, sonst gutes Exemplar
Köln, Eugen Diederichs, 1985.
350 Seiten, Original-Leinen, Original-Schutzumschlag, 13x22cm, Zustand: 3, 550 Gramm.
Bestellnummer: 43070
Mit 14 Illustrationen von David Roberts und Buchschmuck von Annemarie Schimmel, die auch die Übersetzung besorgte. Umschlag mit Einriss, sonst gutes Exemplar
Jones, Terry und Brian Froud: Seltsame Flecken und befremdliche Düfte.
Quentin Cottingtons Notizen zur Feenforschung.
Hildesheim, Gerstenberg, 2000.
86 nicht nummerierte Seiten, Original-Pappe, 21x29cm, Zustand: 2, 653 Gramm.
Bestellnummer: 78509
Mit zahlreichen ganzseitigen farbigen Abbildungen. Übersetzung aus dem Englischen von "Strange stains and mysterious smells" durch Hans Wolf. Gutes Exemplar
Quentin Cottingtons Notizen zur Feenforschung.
Hildesheim, Gerstenberg, 2000.
86 nicht nummerierte Seiten, Original-Pappe, 21x29cm, Zustand: 2, 653 Gramm.
Bestellnummer: 78509
Mit zahlreichen ganzseitigen farbigen Abbildungen. Übersetzung aus dem Englischen von "Strange stains and mysterious smells" durch Hans Wolf. Gutes Exemplar
Krylow, I.A.: Fabeln.
Berlin, Aufbau-Verlag, 1952.
110 Seiten, Original-Leinen, 21x29cm, Zustand: 3, 556 Gramm.
Bestellnummer: 63360
Nachdichtung aus dem Russischen von Martin Remané. Illustriert von sowjetischen Künstlern. Die Einbanddeckel etwas hochgebogen, private Widmung auf dem Vorsatzblatt mit etwas verwischter Tinte. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Aufbau-Verlag, 1952.
110 Seiten, Original-Leinen, 21x29cm, Zustand: 3, 556 Gramm.
Bestellnummer: 63360
Nachdichtung aus dem Russischen von Martin Remané. Illustriert von sowjetischen Künstlern. Die Einbanddeckel etwas hochgebogen, private Widmung auf dem Vorsatzblatt mit etwas verwischter Tinte. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Laistner, Ludwig: Nebelsagen.
von
Reprint der Originalausgabe von 1879, Stuttgart bei Spemann. Wiesbaden, Fourier, 1982.
366 Seiten, Original-Pappe, 15x22cm, Zustand: 3, 577 Gramm.
Bestellnummer: 88701
Durch Register erschlossen. In Fraktur gedruckt. Der Einband etwas angeschmutzt, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
[Nebel]
von
Reprint der Originalausgabe von 1879, Stuttgart bei Spemann. Wiesbaden, Fourier, 1982.
366 Seiten, Original-Pappe, 15x22cm, Zustand: 3, 577 Gramm.
Bestellnummer: 88701
Durch Register erschlossen. In Fraktur gedruckt. Der Einband etwas angeschmutzt, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
[Nebel]
Lüders, Else (Übertragung): Buddhistische Märchen aus dem alten Indien.
31.- 34. Tausend. München, Eugen Diederichs, 1973.
405 Seiten, Original-Halbleinen, 13x19cm, Zustand: 3, 453 Gramm.
Bestellnummer: 53126
Aus der Reihe "Die Märchen der Weltliteratur". Ausgewählt und übertragen von Else Lüders. Mit einem Nachwort von H. Lüders. Vordere untere Einbandecke etwas beschabt , sonst gutes Exemplar
31.- 34. Tausend. München, Eugen Diederichs, 1973.
405 Seiten, Original-Halbleinen, 13x19cm, Zustand: 3, 453 Gramm.
Bestellnummer: 53126
Aus der Reihe "Die Märchen der Weltliteratur". Ausgewählt und übertragen von Else Lüders. Mit einem Nachwort von H. Lüders. Vordere untere Einbandecke etwas beschabt , sonst gutes Exemplar
Matthießen, Wilhelm: Hans der Räuber und Margret die Zauberin.
Ein Märchen.
München, Hans von Weber-Verlag, 1919.
71 Seiten, Original-Pappe, 19x26cm, Zustand: 3, 458 Gramm.
Bestellnummer: 60308
Mit zahlreichen s/w Zeichnungen von Robert Engels. Exemplar der einfachen Ausgabe. Das Überzugspapier der Einbanddeckel mit Randeinrissen und am oberen Rückenende mit 2cm-Fehlstelle. Innen gutes Exemplar
Ein Märchen.
München, Hans von Weber-Verlag, 1919.
71 Seiten, Original-Pappe, 19x26cm, Zustand: 3, 458 Gramm.
Bestellnummer: 60308
Mit zahlreichen s/w Zeichnungen von Robert Engels. Exemplar der einfachen Ausgabe. Das Überzugspapier der Einbanddeckel mit Randeinrissen und am oberen Rückenende mit 2cm-Fehlstelle. Innen gutes Exemplar
Musäus, Johann Karl August: Volksmärchen der Deutschen.
Für die Jugend ausgewählt und bearbeitet von Karl Henniger.
22.-30. Tausend. Leipzig, Abel & Müller, ca. 1930.
324 Seiten, Original-Halbleinen, 18x24cm, Zustand: 3-, 787 Gramm.
Bestellnummer: 58379
Aus der Reihe Aus Sang und Sage. Eine Märchen-, Schwank- und Sagenfolge. Mit vielen farbigen und schwarzen Bildern von Paul Hey. Einbandecken bestoßen, Einbandkanten stärker beschabt und bestoßen. Namensstempel auf dem Vorsatzblatt. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Für die Jugend ausgewählt und bearbeitet von Karl Henniger.
22.-30. Tausend. Leipzig, Abel & Müller, ca. 1930.
324 Seiten, Original-Halbleinen, 18x24cm, Zustand: 3-, 787 Gramm.
Bestellnummer: 58379
Aus der Reihe Aus Sang und Sage. Eine Märchen-, Schwank- und Sagenfolge. Mit vielen farbigen und schwarzen Bildern von Paul Hey. Einbandecken bestoßen, Einbandkanten stärker beschabt und bestoßen. Namensstempel auf dem Vorsatzblatt. Sonst ordentliches und sauberes Exemplar
Otto, Ferdinand (Auswahl): Märchenblüten. Die schönsten und besten Märchen für Schule und Haus.
Berlin, Otto Franke, 1888.
(6), 304 Seiten, Original-Leinen, 15x21cm, Zustand: 3, 518 Gramm.
Bestellnummer: 60625
Mit fünf farbigen Tondruckbildern nach Originalzeichnungen von Colmar Schmidt. Die Rückenenden und Einbandecken bestoßen und beschabt, Namenzug auf dem Vorsatzblatt. Die Seitenränder teils gering fleckig. Insgesamt ordentliches und vollständiges Exemplar
Berlin, Otto Franke, 1888.
(6), 304 Seiten, Original-Leinen, 15x21cm, Zustand: 3, 518 Gramm.
Bestellnummer: 60625
Mit fünf farbigen Tondruckbildern nach Originalzeichnungen von Colmar Schmidt. Die Rückenenden und Einbandecken bestoßen und beschabt, Namenzug auf dem Vorsatzblatt. Die Seitenränder teils gering fleckig. Insgesamt ordentliches und vollständiges Exemplar
Prätorius, Johannes (eigentlich: Hans Schultze): Rübezahl. 50 Historien des Magisters Johannes Prätorius ausgewählt und mit Bildern geschmückt von Alfred Kubin.
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Augsburg, Stauda, 1927. Kassel, Stauda, 1980.
105 Seiten, Original-Pappe, 20x27cm, Zustand: 2, 545 Gramm.
Bestellnummer: 90233
Johannes Praetorius (1630 - 1680) schrieb über 50 Bücher zu Märchen und Legenden. Gutes Exemplar
Unveränderter Nachdruck der Ausgabe Augsburg, Stauda, 1927. Kassel, Stauda, 1980.
105 Seiten, Original-Pappe, 20x27cm, Zustand: 2, 545 Gramm.
Bestellnummer: 90233
Johannes Praetorius (1630 - 1680) schrieb über 50 Bücher zu Märchen und Legenden. Gutes Exemplar
Reubel-Ciani, Theo (Redaktion): Onkel Wanja erzählt: Die schönsten Russischen Märchen.
Nürnberg, Schwager und Steinlein, 1977.
77 Seiten, Original-Pappe, 21x29cm, Zustand: 3, 501 Gramm.
Bestellnummer: 65119
Mit teils farbigen Illustrationen von Giannini. Die Rückenenden gering gestaucht, sonst gutes und sauberes Exemplar
Nürnberg, Schwager und Steinlein, 1977.
77 Seiten, Original-Pappe, 21x29cm, Zustand: 3, 501 Gramm.
Bestellnummer: 65119
Mit teils farbigen Illustrationen von Giannini. Die Rückenenden gering gestaucht, sonst gutes und sauberes Exemplar
Richter, Albert: Deutsche Heldensagen des Mittelalters.
Erzählt und mit Erläuterungen versehen.
2 Bände (von 2) in einem. 3. Auflage. Leipzig, Friedrich Brandstetter, 1874.
VI, 360; IV, 336 Seiten, privates Halbleinen, 15x21cm, Zustand: 3, 800 Gramm.
Bestellnummer: 77527
Mit je einer in Kupfer radierter Komposition von Wilhelm Georgy. In Fraktur gedruckt. Fachgerecht neu gebundenes Exemplar mit goldenem, geprägtem Rückentitel. Stempel auf dem Titelblatt, einige Seitenecken mit Knickspuren, mehrere Seiten im Randbereich sauber hinterlegt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Erzählt und mit Erläuterungen versehen.
2 Bände (von 2) in einem. 3. Auflage. Leipzig, Friedrich Brandstetter, 1874.
VI, 360; IV, 336 Seiten, privates Halbleinen, 15x21cm, Zustand: 3, 800 Gramm.
Bestellnummer: 77527
Mit je einer in Kupfer radierter Komposition von Wilhelm Georgy. In Fraktur gedruckt. Fachgerecht neu gebundenes Exemplar mit goldenem, geprägtem Rückentitel. Stempel auf dem Titelblatt, einige Seitenecken mit Knickspuren, mehrere Seiten im Randbereich sauber hinterlegt. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
Ries, C.E. [Klara Ernestine]: Märchen für Kinder im Alter von 8-14 Jahren.
München, C.H.Beck`sche Verlagsbuchhandlung, 1900.
2 Blätter, 98 Seiten, 4 Tafelseiten, 2 Werbeseiten, Original-Halbleinen, 16x23cm, Zustand: 3-, 389 Gramm.
Bestellnummer: 85398
Mit einem farbigen Umschlagbilde und vier Bildern im Text von Hermann Hauhaus. In Fraktur gedruckt. Die Einbandecken und die Rückenenden stark beschabt, der hintere Einbanddeckel fleckig. Wenige braune Flecken im Text. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
München, C.H.Beck`sche Verlagsbuchhandlung, 1900.
2 Blätter, 98 Seiten, 4 Tafelseiten, 2 Werbeseiten, Original-Halbleinen, 16x23cm, Zustand: 3-, 389 Gramm.
Bestellnummer: 85398
Mit einem farbigen Umschlagbilde und vier Bildern im Text von Hermann Hauhaus. In Fraktur gedruckt. Die Einbandecken und die Rückenenden stark beschabt, der hintere Einbanddeckel fleckig. Wenige braune Flecken im Text. Insgesamt aber durchaus noch ordentliches Exemplar
Ring, Barbra: Das verlorene Herz.
Dem norwegischen Märchenspiel von Barbra Ring nacherzählt von Franz Karl Ginzkey und Stefanie Ginzkey.
Salzburg, Anton Pustet, 1933.
55 Seiten, 5 Tafelseiten, 5 Werbeseiten, Original-Halbleinen, 17x21cm, Zustand: 3-, 278 Gramm.
Bestellnummer: 85399
Mit vielen s/w Bildern im Text und farbigen Bildern auf 5 Tafeln und dem vorderen Einbanddeckel von Graf F. Schaffgotsch. In Fraktur gedruckt. Das Bezugspapier des vorderen Einbanddeckeld am unteren Rand mit größeren Fehlstellen, am hinteren Seitenrand mit kleineren. Name auf dem Vorsatzblatt. Der vordere Einbanddeckel angeschmutzt, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
Dem norwegischen Märchenspiel von Barbra Ring nacherzählt von Franz Karl Ginzkey und Stefanie Ginzkey.
Salzburg, Anton Pustet, 1933.
55 Seiten, 5 Tafelseiten, 5 Werbeseiten, Original-Halbleinen, 17x21cm, Zustand: 3-, 278 Gramm.
Bestellnummer: 85399
Mit vielen s/w Bildern im Text und farbigen Bildern auf 5 Tafeln und dem vorderen Einbanddeckel von Graf F. Schaffgotsch. In Fraktur gedruckt. Das Bezugspapier des vorderen Einbanddeckeld am unteren Rand mit größeren Fehlstellen, am hinteren Seitenrand mit kleineren. Name auf dem Vorsatzblatt. Der vordere Einbanddeckel angeschmutzt, sonst ordentliches und innen sauberes Exemplar
Rüttgers, Severin: Wodans Aufgang und Schicksal.
Das germanische Heidentum, nach den Quellen dargestellt.
Köln, Hermann & Friedrich Schaffstein, 1911.
124 Seiten, Original-Leinen, 16x21cm, Zustand: 3, 374 Gramm.
Bestellnummer: 62388
Aus der Reihe Schaffsteins Volksbücher, Band 85. Die Rückenenden und Einbandecken bestoßen. Der Rücken oben mit dem Rest einen Bibliotheksaufklebers, der Einbanddeckel vorn gering fleckig, hinteres Innengelenk angeplatzt. Das Vortitelblatt mit Bibliotheksstempel. Innen dann sauberes Exemplar
Das germanische Heidentum, nach den Quellen dargestellt.
Köln, Hermann & Friedrich Schaffstein, 1911.
124 Seiten, Original-Leinen, 16x21cm, Zustand: 3, 374 Gramm.
Bestellnummer: 62388
Aus der Reihe Schaffsteins Volksbücher, Band 85. Die Rückenenden und Einbandecken bestoßen. Der Rücken oben mit dem Rest einen Bibliotheksaufklebers, der Einbanddeckel vorn gering fleckig, hinteres Innengelenk angeplatzt. Das Vortitelblatt mit Bibliotheksstempel. Innen dann sauberes Exemplar
Schneider, Paul: Westfälische Sagen.
Berlin, Peter J. Oestergaard, 1927.
274 Seiten, Original-Leinen, 13x19cm, Zustand: 2, 390 Gramm.
Bestellnummer: 58392
Aus der Reihe Deutsche Sagenbücher, 9. Band. Mit Zeichnungen von Else Hertzer. Gutes Exemplar
Berlin, Peter J. Oestergaard, 1927.
274 Seiten, Original-Leinen, 13x19cm, Zustand: 2, 390 Gramm.
Bestellnummer: 58392
Aus der Reihe Deutsche Sagenbücher, 9. Band. Mit Zeichnungen von Else Hertzer. Gutes Exemplar
Schöbel, Agnes: Prinzen-Märchen.
Leipzig, Adolf Titze, ca. 1890.
112 Seiten, Original-Leinen, 25x32cm, Zustand: 3, 1304 Gramm.
Bestellnummer: 63122
Enthalten sind: "Vom Land untern Morgenstern", "Storchreise", "Eine Rose auf Kaiser Wilhelms Grab" und "Die lustigen Prinzen". Illustriert von Georg Schöbel. Vorderer Einbanddeckel und Rücken mit reicher, gerägter goldener Verzierung. Vollgoldschnitt. Die Rückenenden bestoßen und unten mit 2cm-Einriss, die Einbandecken beschabt. Die vordere Rückenkante zusätzlich auf vier Zentimeter aufgeplatzt. Innen dann sauberes und ordentliches Exemplar
Leipzig, Adolf Titze, ca. 1890.
112 Seiten, Original-Leinen, 25x32cm, Zustand: 3, 1304 Gramm.
Bestellnummer: 63122
Enthalten sind: "Vom Land untern Morgenstern", "Storchreise", "Eine Rose auf Kaiser Wilhelms Grab" und "Die lustigen Prinzen". Illustriert von Georg Schöbel. Vorderer Einbanddeckel und Rücken mit reicher, gerägter goldener Verzierung. Vollgoldschnitt. Die Rückenenden bestoßen und unten mit 2cm-Einriss, die Einbandecken beschabt. Die vordere Rückenkante zusätzlich auf vier Zentimeter aufgeplatzt. Innen dann sauberes und ordentliches Exemplar
Tecklenburg, A. (Hg.): Deutscher Sagenschatz. 22.-31. Tausend.
Berlin, Paul Franke Vlg., ca. 1930.
350 Seiten, Original-Leinen, 18x24cm, Zustand: 3, 856 Gramm.
Bestellnummer: 53392
Mit zahlreichen Illustrationen von A. Paul Weber. Ordentliches und sauberes Exemplar
Berlin, Paul Franke Vlg., ca. 1930.
350 Seiten, Original-Leinen, 18x24cm, Zustand: 3, 856 Gramm.
Bestellnummer: 53392
Mit zahlreichen Illustrationen von A. Paul Weber. Ordentliches und sauberes Exemplar
Wintter, Raphael: Lithographirte Thierzeichnungen als bildliche Darstellungen der Fabeln chlassischer Dichter.
Nachdruck der Ausgabe von 1816. Ohne Ortsangabe, ohne Verlagsangabe, ca. 1980.
ca. 100 Seiten, Privates Halbleder, 20x26cm, Zustand: 2, 519 Gramm.
Bestellnummer: 57274
Mit Rückentitelvergoldung und einer Fülle von s/w Abbildungen nach den frühen Lithographien Wintters. Erste Fabel: Aesop, Die Adler und die Eule. Letzte Fabel: Der Löwe und der Affe. Gutes Exemplar
Nachdruck der Ausgabe von 1816. Ohne Ortsangabe, ohne Verlagsangabe, ca. 1980.
ca. 100 Seiten, Privates Halbleder, 20x26cm, Zustand: 2, 519 Gramm.
Bestellnummer: 57274
Mit Rückentitelvergoldung und einer Fülle von s/w Abbildungen nach den frühen Lithographien Wintters. Erste Fabel: Aesop, Die Adler und die Eule. Letzte Fabel: Der Löwe und der Affe. Gutes Exemplar
Wintter, Raphael: Lithographirte Thierzeichnungen als bildliche Darstellungen der Fabeln chlassischer Dichter.
Nachdruck der Ausgabe von 1816. Ohne Ortsangabe, ohne Verlagsangabe, ca. 1980.
ca. 100 Seiten, Privates Leder, 20x26cm, Zustand: 3, 519 Gramm.
Bestellnummer: 57276
Mit Rückentitelvergoldung und einer Fülle von s/w Abbildungen nach den frühen Lithographien Wintters. Erste Fabel: Aesop, Die Adler und die Eule. Letzte Fabel: Der Löwe und der Affe. Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Nachdruck der Ausgabe von 1816. Ohne Ortsangabe, ohne Verlagsangabe, ca. 1980.
ca. 100 Seiten, Privates Leder, 20x26cm, Zustand: 3, 519 Gramm.
Bestellnummer: 57276
Mit Rückentitelvergoldung und einer Fülle von s/w Abbildungen nach den frühen Lithographien Wintters. Erste Fabel: Aesop, Die Adler und die Eule. Letzte Fabel: Der Löwe und der Affe. Kanten gering beschabt, sonst gutes Exemplar
Zschokke, Irin: Lebensbaum Jetzt.
Aufzeichnungen einer Träumerin.
1. Auflage. Hamburg, Mein Buch, 2006.
271 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 536 Gramm.
Bestellnummer: 81968
12 und 1 Fabeln zur Einleitung in die Welt der geistigen Bilder. Mit einigen Zeichnungen. Vordere Einbandecken gering beschabt, obere Rückenkante gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
[Esoterik]
Aufzeichnungen einer Träumerin.
1. Auflage. Hamburg, Mein Buch, 2006.
271 Seiten, Original-Broschur, 17x24cm, Zustand: 3, 536 Gramm.
Bestellnummer: 81968
12 und 1 Fabeln zur Einleitung in die Welt der geistigen Bilder. Mit einigen Zeichnungen. Vordere Einbandecken gering beschabt, obere Rückenkante gestaucht. Insgesamt aber durchaus ordentliches Exemplar
[Esoterik]